DD285816A5 - Vorrichtung zur herstellung unloesbarer rohrverbindungen in rohrleitungen - Google Patents

Vorrichtung zur herstellung unloesbarer rohrverbindungen in rohrleitungen Download PDF

Info

Publication number
DD285816A5
DD285816A5 DD33044989A DD33044989A DD285816A5 DD 285816 A5 DD285816 A5 DD 285816A5 DD 33044989 A DD33044989 A DD 33044989A DD 33044989 A DD33044989 A DD 33044989A DD 285816 A5 DD285816 A5 DD 285816A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pipes
swelling body
end piece
pipe connections
producing
Prior art date
Application number
DD33044989A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Gaebler
Reinhard Worlitz
Michael Gaebler
Original Assignee
Veb Technische Gebaeudeausruestung,Dd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Technische Gebaeudeausruestung,Dd filed Critical Veb Technische Gebaeudeausruestung,Dd
Priority to DD33044989A priority Critical patent/DD285816A5/de
Publication of DD285816A5 publication Critical patent/DD285816A5/de

Links

Landscapes

  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung unloesbarer Rohrverbindungen in Rohrleitungen. Ein speziell konstruierter Quellkoerper wird bis zum Anschlag in die zu verbindenden Rohrenden gesteckt. Darueber befindet sich eine UEberschiebemuffe wahlweise mit oder ohne Dichtungsring. Fig. 1{Rohrleitung; unloesbare Verbindung; Quellkoerper; UEberschiebemuffe; Dichtungsring}

Description

Hierzu 1 Seite Zeichnung
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung unlösbarer Rohrverbindungen in Rohrleitungen für flüssige und/oder gasförmige Medien zum Beispiel in Heizungsanlage:*«.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Für die Herstellung unlösbarer Rohrverbindungen existiert eine Vielzahl von technischen Lösungen.
Eine Gruppe von Verfahren (z. B. Löten, Schweißen) erfordert den Einsatz von Fachleuten und spezieller Gerätetechnik unter Anwendung von Hilfsmataritiiien und Hilfsenergie.
Die Klebetechniken haben häufig den Nachteil, daß die Temperatur- und Druckbelastbarkeit absolut und die Wechselbeanspruchbarkeit relativ gering ist. Verfahren durch Verstemmen, Verkitten o. ä. sind für Druckbelastungen ungeeignet und können kaum Zugkräfte in Richtung der Rohrachse aufnehmen.
Verbindungen durch Bördeln, Walzen o. ä. erfordern einen hohen Maschinen- bzw. Zeitaufwand und entsprechende fachliche Erfahrung.
Verfahren durch Aufschrumpfen von Muffen gewährleisten im allgemeinen keine ausreichende Biegesteifigkeit und erfordern deshalb zusätzliche Stütz- und Halteelemente.
Ziel der Erfindung
Es ist dad Ziel der Erfindung, Vorrichtungen zu schaffen, die die obengenannten Nachteile beseitigen und die Anwendung eines Verfahrens zur Herstellung unlösbarer Rohrverbindungen in Rohrleitungen unter Einsatz von Quellkörpern und Überschiebemuffen effektiver gestalten.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die ein Verfahren zur Herstellung unlösbarer Rohrverbindungen in Rohrleitungen effektiver gestaltet.
Erfindungsgemäß wurde die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Quellkörper als symmetrischer konischer Hohlzylinder mit geradem Ansatzstück und parabelförmiger Mittenverdickung ausgebildet wurde. Dieser Quellkörper wird bis zum Anschlag in die zu verbindenden Rohrleitungen gesteckt. Darüber befindet sich eine Überschiebemuffe mit mittiger Durchmessererweiterung. Diese Durchmessererweiterung überspannt den Bereich gerades Ansatzstück und parabelförmige Mittenverdickung des Quellkörpers. Zwischen Überschiebomuffo und Rohr befindet sich im konischen Bereich des Quellkörpers je nach Bedarf ein Dichtungsring. Nach dem Zusammenbau der komplett zu montierenden Rohrleitung wird ein Medium (z. B. Wasser) hindurchgeleitet. Der Quellkörper nimmt das Medium auf und preßt die Rohrleitungsenden nach außen gegen die Überschiebemuffe wahlweise mit oder ohne Dichtung. Nach einer bestimmten Reaktionszeit löst sich der Quellkörper im Medium auf.
Ausführungsbeisplel
Die Vorrichtung zur Herstellung unlösbarer Rohrverbindungen in Rohrleitungen soll an einen. Ausführungsbeispiel Fig. 1 erläutert werden.
In den Rohrenden 1 und 2 befindet sich der Quellkörper 3 als symmetrischer konischer Hohlzylihder 6 mit geradem Ansatzstück 7 und parabclförmiger Mittenverdiukung 8. Über den Rohrenden ist die Überschiebemuffe 4 mit Durchmessererweiterung 9 angeordnet.
Zwischen Überschiebemuffe und Rohrenden sind zwei Dichtungsringe 5 eingesetzt.

Claims (2)

1. Vorrichtung zur Herstellung unlösbarer Rohrverbindungen in Rohrleitungen unter Verwendung von Quellkörper, Überschiebemuffe mit oder ohne Dichtungsringen, dadurch gekennzeichnet, daß der Quellkörper ein symmetrischer konischer Hohlzylinder mit geradem Ansatzstück und parabelförmiger Mittenverdickung ist, die Überschiebemuffe ein symmetrischer Zylinder mit mittiger Durchmessererweiterung ist und die Durchmessererweiterung den Bereich gerades Ansatzstück und parabelförmige Mittenverdickung des Quellkörpers überspannt und sich bei Verwendung von Dichtringen diese jsweils im konischen Bereich des Quellkörpers außerhalb der Rohrenden befinden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Außendurchmesser des geraden Ansatzstückes des Quellkörpers gleich dem Innendurchmesser der zu verbindenden Rohrleitungen ist.
DD33044989A 1989-07-05 1989-07-05 Vorrichtung zur herstellung unloesbarer rohrverbindungen in rohrleitungen DD285816A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33044989A DD285816A5 (de) 1989-07-05 1989-07-05 Vorrichtung zur herstellung unloesbarer rohrverbindungen in rohrleitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33044989A DD285816A5 (de) 1989-07-05 1989-07-05 Vorrichtung zur herstellung unloesbarer rohrverbindungen in rohrleitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD285816A5 true DD285816A5 (de) 1991-01-03

Family

ID=5610621

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33044989A DD285816A5 (de) 1989-07-05 1989-07-05 Vorrichtung zur herstellung unloesbarer rohrverbindungen in rohrleitungen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD285816A5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4132412A1 (de) * 1991-09-25 1993-04-08 Ver Energiewerke Ag Verfahren und anordnung zur verbrennung von brennbaren, nicht mahlbaren stoffen, insbesondere von entsorgungsstoffen eines kraftwerkes, in einer kohlenstaubfeuerung eines dampfkessels

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4132412A1 (de) * 1991-09-25 1993-04-08 Ver Energiewerke Ag Verfahren und anordnung zur verbrennung von brennbaren, nicht mahlbaren stoffen, insbesondere von entsorgungsstoffen eines kraftwerkes, in einer kohlenstaubfeuerung eines dampfkessels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0085647B1 (de) Gasdichte Ölfeldrohrverbindung
DE3117901A1 (de) "verfahren zum druckdichten verbinden eines rohrs aus hochfestem stahl mit einer zylindrischen, mit einem flansch versehenen huelse, insbesondere zur reparatur von unter wasser in grossen meerestiefen verlegten pipelines"
EP0909915A2 (de) Dichtung für Kupplungs- und Verbindungsmittel
DE2132190A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum doppelboerdeln von rohren
DE102007021846A1 (de) Verbindung für Leitungen und Verfahren zu deren Herstellung
DE3226868A1 (de) Dauerhaft dichte gewindelose rohrverbindung
DE2018547A1 (de) Rohr- oder Schlauchverbindung
EP0825378A2 (de) Einrichtung zum Ausgleich der Bewegung zweier miteinander druckdicht zu verbindender Rohre und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2922403A1 (de) Rohrverbindungsstueck
DE2557628B2 (de) Verbindung eines rohrförmigen Körpers mit einem aufgesteckten Hohlkörper
DD285816A5 (de) Vorrichtung zur herstellung unloesbarer rohrverbindungen in rohrleitungen
CH648643A5 (en) Pipe connection, a method for its production and a compression device for carrying it out
DE4329442A1 (de) Metallrohr-Preßverbindung
DE2850927A1 (de) Vorrichtung zum verbinden eines duennwandigen rohres
DE3610947A1 (de) Anschluss
DE4025840C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Rohrleitungsverbindungen aus Polyolefin
AT318324B (de) Isolierkupplung
CH657436A5 (de) Verschraubungssystem.
EP1141647B1 (de) Verfahren zum längspressverbinden von aluminium-heizkörperteilen und anschlussstutzen zur durchführung des verfahrens
DE2600621A1 (de) Leitung fuer fluessigkeiten oder gase und verfahren zu ihrer herstellung
DE3512674A1 (de) Kunststoffrohrmuffe zum verbinden von zwei kunststoffrohrenden
AT316944B (de) Rohrverbindung
DD285161A5 (de) Verfahren zur herstellung unloesbarer rohrverbindungen in rohrleitungen
DE1084987B (de) Abwinkelbare Schnellkupplung fuer Rohrleitungen
DE19851700C1 (de) Verfahren zur Herstellung einer unlösbaren Verbindung sowie eine derartige Verbindung

Legal Events

Date Code Title Description
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)