DD285344B5 - PROCESS FOR PREPARING THE PURE ENANTIOMERS OF 1- (4-NITROPHENOXY) -2-HYDROXY-3- (N-FORMYL-N-TERT.-BUTYL) -AMINOPROPANE - Google Patents

PROCESS FOR PREPARING THE PURE ENANTIOMERS OF 1- (4-NITROPHENOXY) -2-HYDROXY-3- (N-FORMYL-N-TERT.-BUTYL) -AMINOPROPANE Download PDF

Info

Publication number
DD285344B5
DD285344B5 DD33008989A DD33008989A DD285344B5 DD 285344 B5 DD285344 B5 DD 285344B5 DD 33008989 A DD33008989 A DD 33008989A DD 33008989 A DD33008989 A DD 33008989A DD 285344 B5 DD285344 B5 DD 285344B5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
tert
hydroxy
nitrophenoxy
formyl
aminopropane
Prior art date
Application number
DD33008989A
Other languages
German (de)
Other versions
DD285344A5 (en
Inventor
Rudolf Dr Dipl-Chem Eckardt
Gottfried Dr Dipl-Chem Faust
Werner Dr Dipl-Chem Fiedler
Dieter Dr Dipl-Chem Lehmann
Werner Dr Dipl-Chem Poepel
Original Assignee
Dresden Arzneimittel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dresden Arzneimittel filed Critical Dresden Arzneimittel
Priority to DD33008989A priority Critical patent/DD285344B5/en
Publication of DD285344A5 publication Critical patent/DD285344A5/en
Publication of DD285344B5 publication Critical patent/DD285344B5/en

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Hierzu 1 Seite FormelFor this 1 page formula

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung der reinen Enantiomeren des 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyD-aminopropan der Formel I. Diese Verbindungen sind wertvolle Zwischenprodukte bei der Herstellung optisch aktiver Arzneimittel, wie des Timololmaleat.The invention relates to a process for preparing the pure enantiomers of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl-aminopropane of the formula I. These compounds are valuable intermediates in the preparation optically active drugs, such as the timolol maleate.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Die Verbindung der Formel I wie auch ihre reinen Enantiomeren sind bisher nicht in der Literatur beschrieben worden.The compound of formula I as well as their pure enantiomers have not been described in the literature.

Die Herstellung von Enantiomerengemischen bei strukturell ähnlichen Verbindungen wird in der DE-OS 3229046 beschrieben, indem man 1-(2-Cyclopentylphenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan mit einem Gehalt von 81 % R-Enantiomeren und von 19% S-Enantiomeren mit Ameisensäureestern formyliert und aus den N-Formyl-Verbindungen über Oxazolinium-Derivate mit anschließender Hydrolyse 1-(2-Cyclopentylphenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminoprcpan mit einem Gehalt von 67% S-Enantiomeren und 33% R-Enantiomeren erhält.The preparation of enantiomer mixtures in structurally similar compounds is described in DE-OS 3229046, by reacting 1- (2-cyclopentylphenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane with a content of 81% R-enantiomers and of 19%. S-enantiomers formylated with formic acid esters and from the N-formyl compounds via oxazolinium derivatives with subsequent hydrolysis 1- (2-cyclopentylphenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminoprcpan containing 67% S enantiomers and 33 % R enantiomers.

Die dabei als Zwischenprodukte gebildeten N-Formyl-Derivata werden nicht isoliert.The thereby formed as intermediates N-formyl derivatives are not isolated.

Nach dieser Arbeitsweise gelingt zwar die Inversion von 1-(2-Cyclopentylphenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan mit einem Enantiomeronüberschuß, jedoch ist für die Herstellung der reinen Enantiomeren die aufwendige Trennung unter Einsatz kostspieliger chiraler Hilfsstoffe unvermeidbar.Although this method of operation succeeds in the inversion of 1- (2-cyclopentylphenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane with a Enantiomeronüberschuß, but for the preparation of the pure enantiomers, the complex separation using expensive chiral auxiliaries unavoidable.

Eine analoge Arbeitsweise wird in der EP-OS 007605 unter Einsatz entsprechender N-Acyl-, vorzugsweise N-Acetyl-Derivate beschrieben.An analogous procedure is described in EP-OS 007605 using corresponding N-acyl, preferably N-acetyl derivatives.

Es ist weiterhin bekannt, daß das 1-(4-Nitrophonoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan ein wichtiges Zwischenprodukt darstellt.It is also known that the 1- (4-nitro-pyroxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane is an important intermediate.

Einmal kann es direkt zur Herstellung von ß-Rezeptorenblockern wie dem Talinolol eingesetzt werden (DD-PS 93345).Once it can be used directly for the production of ß-receptor blockers such as talinolol (DD-PS 93345).

Zum anderen ist aus der DD-PS 263 755 bekannt, daß das 1 -(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan leicht zum 1,2-Dihydroxy-3-tert.-butylaminopropan umgewandelt werden kann, das ein Zwischenprodukt bei der Herstellung solcher ß-Rezeptorenblocker darstellt, die eine tert.-Butylamino-propan-2-ol-Seitenkette besitzen.On the other hand, it is known from DD-PS 263 755 that the 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane can be readily converted to 1,2-dihydroxy-3-tert-butylaminopropane, which is an intermediate in the preparation of such β-receptor blockers that possess a tert-butylamino-propan-2-ol side chain.

Drittens aber stellt das 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan ein wertvolles Zwischenprodukt dar, das es gestattet, auf einer relativ niedrigen Veredelungsstufe der ß-Rezeptorenblocker-Synthese Enantiomere herzustellen (vgl.Third, however, 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane is a valuable intermediate that allows enantiomers to be produced at a relatively low refining level of β-receptor blocker synthesis (cf.

FI-PS 56374, Beispiel 33), was gegenüber einer Racematspaltung auf der Endstufe ökonomisch erheblich günstiger ist.FI-PS 56374, Example 33), which is economically much cheaper compared to a resolution on the final stage.

Bei Racematspaltungen mit chiralen HilfsStoffen wird in Abhängigkeit von den Einsatzstoffen und der Arbeitsweise das gewünschte Enantiomere entweder im zuerst abgetrennten Gemisch von Diastereomeren oder in dem aus den Mutterlaugen dsr Racematspaltung erhaltenen Gemisch von Diastereomeren erhalten.In racemate cleavages with chiral auxiliary substances, the desired enantiomer is obtained either in the first separated mixture of diastereomers or in the mixture of diastereomers obtained from the mother liquors of the racemate resolution, depending on the starting materials and the procedure.

Die reinen Diastereomeren werden in beiden Fällen meist erst durch mehrfache Umkristallisation erhalten. Dabei ist im allgemeinen die Reinigung der primär erhaltenen Gemische von Diastereomeren leichter als die der aus den Mutterlaugen der Racematspaltung isolierten Gemische. Das gilt auch für die Racematspaltung des 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan.The pure diastereomers are usually only obtained by multiple recrystallization in both cases. In general, the purification of the mixtures of diastereomers obtained in the first place is easier than that of the mixtures isolated from the mother liquors of the racemate resolution. This also applies to the racemate resolution of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane.

Im Interesse der Herstellung reiner enantiornerer Verbindungen vom Strukturtyp der ß-Rezeptorenblocker besteht daher ein dringendes Bedürfnis, irgendeine Möglichkeit zu finden, die Enantiomeren des 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan rein herzustellen.In the interest of producing pure enantiomeric compounds of the structural type of β-receptor blockers, therefore, there is an urgent need to find some way to prepare pure the enantiomers of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Durch die Erfindung ist es möglich, aus Enantiomerengemischen rt<t$ 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan, die das eine Enantiomere dieser Verbindung im Überschuß enthalten, diesen überschüssigen Teil des betreffenden Enantiomeren ohne Verwendung chiraler Hilfsstoffe in hoher Ausbeute und ökonomisch günstig rein herzustellen.The invention makes it possible to obtain from enantiomeric mixtures rt <1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) -aminopropane which contains one enantiomer of this compound in excess contain, produce this excess portion of the enantiomer in question without the use of chiral auxiliaries in high yield and economically favorable purely.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Erfindung hat die Aufgabe, aus Enantiomerengemischen des 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan der Formel I, welche die beiden Enantiomeren dieser Verbindung in unterschiedlichen Mengen enthalten, den überschüssigen Teil des einen Enantiomeren ohne Verwendung chiraler Hilfsstoffe in hoher Ausbeute und ökonomisch günstig rein herzustellen.The invention has the object of enantiomeric mixtures of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) aminopropane of the formula I, which contains the two enantiomers of this compound in different amounts contain, prepare the excess portion of the one enantiomer without the use of chiral auxiliaries in high yield and economically favorable purely.

Entsprechend der vorliegenden Erfindung wird das dadurch erreicht, daß man Gemische, welche die beiden En, ltiomeren des 1 -(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan der Formel I in unterschiedlichen Mengen enthalten und wobei der Anteil des Racemats im Enantiomerengemisch bis zu etwa 40% betregen kann, aus polaren organi. chen Lösungsmitteln umkristallisiert.According to the present invention, this is achieved by mixing mixtures containing the two enantiomers of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) aminopropane of the formula I contain in different amounts and wherein the proportion of the racemate in the enantiomeric mixture can be up to about 40%, from polar organi. recrystallized chen solvents.

Dabei scheidet sich der im Überschuß enthaltene Teil des einen Enantiomeren rein und in hoher Ausbeute kristallin ab, während in der Mutterlauge ein nahezu reines Racemat verbleibt.In this case, the part of the one enantiomer contained in excess precipitates in pure crystalline form and in high yield, whereas in the mother liquor a virtually pure racemate remains.

Die Zusammensetzung der in das erfindungsgerr.äße Verfahrer eingesetzten Enantiomerengemische kann in weiten Grenzen schwanken. Auch ist es gleichgültig, welches der beiden Enantiomoren der Verbindung der Formel I im Enantiomerengemisch im Überschuß vorliegt.The composition of the Enantiomerengemische used in the erfindungsgerr.äße operator can vary within wide limits. It is also immaterial which of the two enantiomers of the compound of formula I is present in the enantiomeric mixture in excess.

Derartige Enantiomerengemische können beispielsweise erhalten werden bei der Racematspaltung des 1-{4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan mittels chiraler Hilfsstoffe, Freisetzung des entsprechenden Enantiomeren aus dem erhaltenen Diastereomeren und Formylierung der erhaltenen Enantiomerengemische.Such enantiomer mixtures can be obtained, for example, in the resolution of the 1- {4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane by means of chiral auxiliaries, liberation of the corresponding enantiomer from the resulting diastereomer and formylation of the enantiomer mixtures obtained.

Auf diese Weise kann das entsprechende Enantiomere in sehr guten Ausbeuten, bezogen auf das im Überschuß enthaltene Enantiomere, iein hergestellt werden.In this way, the corresponding enantiomer can be prepared in very good yields, based on the enantiomer contained in excess, iein.

Für die Umkristallisation geeignete polare organische Lösungsmittel sind Alkohole mit 1 bis 6 C-Atomen wie Methanol, Ethanol oder Isopropanol, Ketone mit 3 bis 5 C-Atomen wie Aceton oder Methylethylketon, Carbonsäurealkylester aus einbasischen Carbonsäuren und Alkoholen mit jeweils bis zu 4 C-Atomen wie Ameisensäuremethylester, Essigsäureethylester oder Buttersäurebutylester sowie Carbonsäurenitrile wie Acetonitril.For the recrystallization suitable polar organic solvents are alcohols having 1 to 6 carbon atoms such as methanol, ethanol or isopropanol, ketones having 3 to 5 carbon atoms such as acetone or methyl ethyl ketone, carboxylic acid alkyl esters of monobasic carboxylic acids and alcohols each having up to 4 carbon atoms such as methyl formate, ethyl acetate or Buttersäurebutylester and carbonitriles such as acetonitrile.

Die Umkristallisation kann so erfolgen, daß man ein Gemisch aus den beiden Enantiomeren der Verbindung der Formel I in einem polaren organischen Lösungsmittel in der Wärme löst und die Lösung anschließend der Kristallisation überläßt. Es ist aber auch möglich, die Kristallisation unter Rühren durchzuführen. Außerdem kann es vorteilhaft sein, den KristallisationsprozeßThe recrystallization can be carried out by dissolving a mixture of the two enantiomers of the compound of the formula I in a polar organic solvent in the heat and then leaving the solution to crystallization. But it is also possible to carry out the crystallization with stirring. In addition, it may be advantageous to the crystallization process

durch Animpfen mit dem im Gemisch im Überschuß enthaltenen Enantiomeren einzuleiten.by seeding with the enantiomer contained in the mixture in excess.

Bei der Umkristallisation läßt man im allgemeinen auf Raumtemperatur abkühlen, bevor man die ausgeschiedenen Kristalle des reinen Enantiomeren der Verbindung der Formel I von der Mutterlauge abtrennt. Es ist aber auch möglich, vor dem Abtrennen der Kristalle des reinen Enantiomeren auf tiefere Temperaturen als Raumtemperatur abzukühlen, zum Beispiel durch Anwendung von Kühlsole oder durch Kristallisation im Kühlschrank.In the recrystallization is allowed to cool to room temperature in general, before separating the precipitated crystals of the pure enantiomer of the compound of formula I from the mother liquor. But it is also possible to cool before the separation of the crystals of the pure enantiomer to lower temperatures than room temperature, for example by the use of brine or by crystallization in the refrigerator.

Das Verfahren gemäß der vorliegenden Erfindung kann beispielsweise so durchgeführt werden, daß ein Gemisch aus denThe process according to the present invention can be carried out, for example, such that a mixture of the

beiden Enantiomeren der Verbindung der Formel I, in dem ein Enantiomeres im Überschuß enthalten ist, in einem polaren organischen Lösungsmittel in der Wärme gelöst wird. Die Lösung wird, gegebenenfalls nach Filtration, mit dem im Überschuß enthal enen Enantiomeren angeimpft und anschließend unter Rühren auf Umgebungstemperatur abgekühlt, wobei das im Gemisch im Überschuß enthaltene Enantiomere auskristallisiert. Die abgeschiedenen Kristalle werden abgesaugt, mit dem verwendeten Lösungsmittel nachgewaschen und anschließend getrocknet.both enantiomers of the compound of formula I, in which one enantiomer is contained in excess, are dissolved in the heat in a polar organic solvent. The solution is, optionally after filtration, inoculated with the enantiomers contained in excess and then cooled with stirring to ambient temperature, wherein the enantiomer contained in the mixture in excess crystallized out. The deposited crystals are filtered off, washed with the solvent used and then dried.

Die optische Reinheit der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erhaltenen Produkte kann durch Bestimmung der spezifischen Drehung ermittelt werden. Da die Enantiomeren der Verbindung der Formel I eine relativ niedrige spezifische Drehung besitzen, hat es sich zur Erhöhung de; Meßgenauigkeit als zweckmäßig erwiesen, eine Probe des Kristallisats durch saure Hydrolyse in das 1 -(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan-hydrochlorid zu überführen und die spezifische Drehung dieser Verbindung zu ermitteln.The optical purity of the products obtained by the process according to the invention can be determined by determining the specific rotation. Since the enantiomers of the compound of formula I have a relatively low specific rotation, it has to increase de; Measuring accuracy proved to be useful to convert a sample of the crystals by acid hydrolysis in the 1- - (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropan hydrochloride and to determine the specific rotation of this compound.

Die Enantiomeren dieser Verbindung besitzen eine spezifische Drehung [α]|2βνοη 17,75° (c = 4; Methanol).The enantiomers of this compound have a specific rotation [α] | 2 β νοη 17.75 ° (c = 4, methanol).

Bei der Arbeitsweise nach dem erfindungsgemäßen Verfahren werden durch eine einmalige Umkristallisation Produkte mit einer optischen Reinheit von 99% und mehr erhalten. Sollte in Ausnahmefällen diese Reinheit nicht erzielt werden, ist durch eine Wiederholung der Umkristallisation eine Verbesserung der Qualität möglich. Bedingt durch die geringe Menge an abzutrennendem Racemat kann in solchen Fällen die Umkristallisation mit einer vergleichsweise kleinen Menge an Lösungsmittel erfolgen, so daß Substanzverluste außerordentlich gering sind. Zur Vermeidung einer mehrmaligen Umkristallisation setzt man zweckmäßig in Abhängigkeit vom Racematgehalt des eingesetzten Gemisches eine erhöhte Menge Lösungsmittel in die Umkristallisation ein.In the procedure according to the inventive method are obtained by a single recrystallization products with an optical purity of 99% or more. If, in exceptional cases, this purity can not be achieved, an improvement in quality is possible by repeating the recrystallization. Due to the small amount of racemate to be removed, the recrystallization can be carried out in such cases with a comparatively small amount of solvent, so that losses of substance are extremely low. To avoid repeated recrystallization, it is expedient to use an increased amount of solvent in the recrystallization, depending on the racemate content of the mixture used.

Die nach dem erfindungsgemäßen Verfahren erhaltenen Ergebnisse sind überraschond und waren nicht vorhersehbar. In Houben-Weyl, „Methoden der organischen Chemie", Bd.4/2, Seite 512 findet sich zwar ein Hinweis, daß die Abtrennung einer optisch aktiven Verbindung von einem Racemat möglich ist. Es wird auf eine Arbeit von McKenzie und Mitarb, verwiesen (Biochemische Zeitschrift, 250, S. 37611932)). Die Autoren konnten aus einem Gemisch von 2-Methyl-2-(4-methoxyphenyl)-glykolsäure durch fünfmalige Umkristallisation aus Benzen das (-)-Enantiomere in einer Ausbeute von 10%, bezogen auf eingesetztes Enantiomerengemisch, gewinnen. Desgleichen gelang die Gewinnung des reinen (+(-Enantiomeren aus einem Enantiomerengemisch durch zehnmalige Umkristallisation aus Benzen mit einer Ausbeute von 4%, bezogen auf eingesetztes Enantiomerengemisch. Die Gewinnung der reinen Enantiomeren war also außerordentlich arbeitsaufwendig und verlustreich.The results obtained by the method according to the invention are surprising and were unpredictable. Although there is evidence in Houben-Weyl, "Methoden der organischen Chemie", Vol.4 / 2, page 512, that the separation of an optically active compound from a racemate is possible, reference is made to a paper by McKenzie and Mitarb (Biochemische Zeitschrift, 250, p. 37611932)). The authors were able to prepare the (-) enantiomer in a yield of 10% from a mixture of 2-methyl-2- (4-methoxyphenyl) -glycolic acid by recrystallization five times from benzene, Likewise, the recovery of the pure (+ (- enantiomer from a mixture of enantiomers by ten-fold recrystallization from benzene with a yield of 4%, based on the enantiomer mixture used, resulted in the recovery of the pure enantiomers being extremely labor-intensive and lossy.

Bei der Arbeitsweise nach dem erfindungsgemäßen Verfahren werden diese Nachteile vermieden. Es werden schon durch eine einmalige Umkristallisation Produkte mit über 99%igor optischer Reinheit erhalten. Das im Überschuß enthaltene Enantiomere kann in sehr guten Ausbeuten gewonnen werden. Aus den in der Literatur veröffentlichten Ergebnissen mußte der FachmannIn the operation of the method according to the invention, these disadvantages are avoided. There are already obtained by a single recrystallization products with over 99% igor optical purity. The enantiomer contained in excess can be obtained in very good yields. From the results published in the literature the expert had to

aber schlußfolgern, daß die Gewinnung des reinen Enantiomeron eines Stoffes aus einem Gemisch seiner optischen Antipoden ohne Zusatz eines chiralen Hilfsstoffos entweder nicht möglich ist oder nur unter großem Materialverlust und durch vielfache Wiederholung der Umkristallisation gelingt. Es war daher völlig überraschend, daß die Gewinnung de- reinen Enantiomeren der Verbindung der Formel I auf diese einfache Weise möglich ist.but conclude that the recovery of the pure enantiomer of a substance from a mixture of its optical antipodes without the addition of a chiral Hilfsstoffos either not possible or only with great loss of material and by repeated repetition of the recrystallization succeeds. It was therefore completely surprising that the recovery of pure enantiomers of the compound of the formula I is possible in this simple manner.

Daß die Gewinnung der reinen Enantiomeren der Verbindung der Formel I ohne chiralen Hilfsstoff nicht naheliegend war, geht auch aus der DE-OS 3 223046 hervor. Darin warden Enantiomerengemische von Ve ι bindungen, die strukturell dor Verbindung der Formel I dieser Erfindung nahestehen und in denen ein Enantiomeres im Überschuß enthalten ist, über die botreffenden Oxazoliniumsalze und deren anschließender hydrolytischer Spaltung der Inversion unterworfen. Obwohl in der zitierten Offenlegungsschrift ausdrücklich auf Seite 5 betont wird, daß die Hydrolyse der Oxazoliniumsalze auch so gelenkt werden kann, daß die N-Formyl-Derivate entstehen, wird von dieser Möglichkeit kein Gebrauch gemacht. Statt dessen werden in den Ausführungsbeispielen die Oxazoliniumsalze zu dem zugrundeliegenden 1 -(subst. Phenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan hydrolysiert, das anschließend der Racematspaltung mit (-!-Mandelsäure unterworfen wird. Die Wahl dieser Versuchsbedingungen läßt nur den Schluß zu, daß die Gewinnung von reinen Enantiomeren der betreffenden Formyl-Vorbindung für unmöglich erachtet wurde, was andererseits die üborraschenden Ergebnisse der vorliegenden Erfindung unterstreicht.That the recovery of the pure enantiomers of the compound of formula I without chiral auxiliary was not obvious, is also apparent from DE-OS 3,230,046. In it, the enantiomeric mixtures of compounds structurally related to the compound of formula I of this invention and in which one enantiomer is contained in excess are subjected to inversion via the oxazolinium salts and their subsequent hydrolytic cleavage. Although it is expressly emphasized on page 5 in the cited disclosure that the hydrolysis of the oxazolinium salts can also be directed to give the N-formyl derivatives, this possibility is not used. Instead, in the exemplary embodiments, the oxazolinium salts are hydrolyzed to the underlying 1- (substituted phenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane, which is subsequently subjected to racemate resolution with (-) - mandelic acid conclude that recovery of pure enantiomers of the particular formyl precursor was considered impossible, which, on the other hand, underscores the surprising results of the present invention.

Der Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht vor allem in der Einsparung teurer chiraler Hilfsstoffe, wie sie für die Gewinnung von reinen Enantiomere^ eines Stoffes benötigt werden. So wurden bisher die reinen Enantiomeren des 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan aus dem Racemat unter Zuhilfenahme von (+)- oder (-)-Dibenzoylweinsäure hergestellt.The advantage of the process according to the invention is, above all, the saving of expensive chiral auxiliaries, as required for the recovery of pure enantiomers of a substance. So far, the pure enantiomers of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane were prepared from the racemate with the aid of (+) - or (-) - dibenzoyltartaric acid.

Das erfindungsgemäße Verfahren bietet eine neue, ökonomisch günstige Möglichkeit zur Gewinnung der reinen Enantiomeren dieser Verbindung. Gemische, welche die beiden Enantiomeren des 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan in unterschiedlichen Mengen enthalten, werden mit Ameisensäure formyliert, das reine Enantiomere auf der Stufe der Formylverbindung abgetrennt und von diesem die Formylgruppe wieder abgespalten. So ist es möglich, auf einfache Weise und ohne Zuhilfenahme teurer chiraler Hilfsstoffe die reinen Enantiomeren des 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan herzustellen.The process according to the invention offers a new, economically favorable possibility for obtaining the pure enantiomers of this compound. Mixtures containing the two enantiomers of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane in different amounts are formylated with formic acid, the pure enantiomers are separated at the stage of the formyl compound and from this the formyl group again cleaved. Thus, it is possible to prepare the pure enantiomers of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane in a simple manner and without the aid of expensive chiral auxiliaries.

Ausführungsbeispieleembodiments

Beispiel 1example 1

20g 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan (16g (R)-Enantiomeres, 4g Racemat) wurden in 100 ml Methanol in der Hitze gelöst. Nach dem Abkühlen auf 500C wurde die Lösung mit dem reinen (R)-Enantiomeren angeimpft.20 g of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) -aminopropane (16 g (R) -enantiomer, 4 g racemate) were dissolved in 100 ml of methanol while hot. After cooling to 50 ° C., the solution was seeded with the pure (R) -enantiomer.

Nach 20stündigem Stehen bei Umgebungstemperatur wurden die abgeschiedenen Kristalle abgesaugt, mit 15ml Methanol gewaschen und getrocknet.After standing at ambient temperature for 20 hours, the deposited crystals were filtered off with suction, washed with 15 ml of methanol and dried.

Ausbeute: 15g (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan, Fp.: 131-1340C.Yield: 15g (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) aminopropane, m.p .: 131-134 0 C.

Zur Überprüfung der optischen Reinheit wird eine Mischung aus 5g (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyD-aminopropan, 7,5ml Wasser und 14,5ml konzentrierte Salzsäure eine halbe Stunde in einem auf 8O0C erwärmten Bad gerührt, wobei eine klare Lösung erhalten wird. Diese wird nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur mit einer Mischung aus 5ml Wasser und 10 ml konzentrierter Natronlauge versetzt, worauf sich das !R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan abscheidet. Dieses wird in zweimal 25 ml Chloroform gelöst, die Lösung wird mit Wassor gewaschen und über Natriumsulfat getrocknet. Anschließend wird das Lösungsmittel abdestilliert, der Rückstand unter Erwärmen in 25 ml Isopropanol gelöst und durch Zugabe einer Lösung von Salzsäuregas in Isopropanol das (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan-Kydrochlorid gefällt. Anschließend wird der Niederschlag abgesaugt und bei 100°C getrocknet.To check the optical purity, a mixture of 5 g of (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyld-aminopropane, 7.5 ml of water and 14.5 ml concentrated hydrochloric acid for half an hour in a heated to 8O 0 C bath to give a clear solution is obtained. This is added after cooling to room temperature with a mixture of 5 ml of water and 10 ml concentrated sodium hydroxide solution, whereupon the! R) -1 - (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane separates. This is dissolved in twice 25 ml of chloroform, the solution is washed with water and dried over sodium sulfate. The solvent is then distilled off, the residue is dissolved with heating in 25 ml of isopropanol and precipitated by addition of a solution of hydrochloric acid gas in isopropanol, the (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropan-Kydrochlorid , The precipitate is then filtered off with suction and dried at 100.degree.

Ia)Se des hergestellten (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan-Hydrochlorid: +17,63° (c = 4; Methanol), das entspricht einer optischen Reinheit von 99,3%.Ia) Se of the prepared (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane hydrochloride: + 17.63 ° (c = 4, methanol), which corresponds to an optical purity of 99 , 3%.

Beispiel 2Example 2

100g 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan (67% (R)-Enantiomeres, 33% Racemat) wurden in 800 ml Methanol in der Hitze gelöst. Nach dem Abkühlen auf 460C wurde die Lösung mit den reinen (R)-Enantiomeren angeimpft.100 g of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) -aminopropane (67% (R) -enantiomer, 33% racemate) were heated in 800 ml of methanol solved. After cooling to 46 ° C., the solution was seeded with the pure (R) -enantiomers.

Anschließend wurde unter Rühren innerhalb von 2 Stunden auf 220C abgekühlt und noch eine weitere Stunde bei dieser Temperatur gerührt. Die ausgeschiedenen Kristalle wurden abgesaugt, zweimal mit 25 ml Methanol gewaschen und getrocknet.The mixture was then cooled with stirring within 2 hours at 22 0 C and stirred for a further hour at this temperature. The precipitated crystals were filtered off with suction, washed twice with 25 ml of methanol and dried.

Ausbeute: 55g (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan, Fp.: 132-1340C.Yield: 55g (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) aminopropane, m.p .: 132-134 0 C.

[a]Ue des hieraus hergestellten (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan-Hydrochlorid: +17,75° (c = 4; Methanol), das entspricht 6inor optischen Reinheit von 100%.of the (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane hydrochloride prepared therefrom: + 17.75 ° (c = 4, methanol), corresponding to 6inor optical purity of 100%.

Beispiel 3Example 3

20g 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy,-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan (16g (R)-Enantiomeres,4g Racemat) wurden in 100ml Aceton in der Hitze gelöst. Nach dem Abkühlen auf 450C wurde die Lösung mit dem reinen (R)-Enantiomeren angeimpft und anschließend 20 Stunden bei Umgebungstemperatur aufbewahrt. Die abgeschiedenen Kristalle wurden abgesaugt, mit 10ml Aceton gewaschen und getrocknet.20 g of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy, -3- (N-formyl-N-tert-butyl) -aminopropane (16 g (R) -enantiomer, 4 g racemate) were dissolved in 100 ml of acetone while hot. After cooling to 45 ° C., the solution was inoculated with the pure (R) -enantiomer and then stored at ambient temperature for 20 hours. The deposited crystals were filtered off with suction, washed with 10 ml of acetone and dried.

Ausbeute: 12,8g (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl)-N-tert.-butyl)-aminopropan, Fp.: 130-132°C.Yield: 12.8 g of (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl) -N-tert-butyl) aminopropane, m.p .: 130-132 ° C.

[α]$β des daraus hergestellten (Rl-i-M-NitrophenoxyM-hydroxy-S-tart.-butylaminopropan-Hydrochlorid: +17,50° (c = 4; Methanol), das entspricht einer optischen Reinheit von 98,6%.[α] $ β of (Rl-i-M-nitrophenoxyM-hydroxy-S-tartar-butylaminopropane hydrochloride prepared therefrom: + 17.50 ° (c = 4, methanol), which corresponds to an optical purity of 98.6%.

Aus der Mutterlauge schieden sich beim Stehen im Kühlschrank3g Kristalle mit einem Fp. 130-132°C ab.From the mother liquor deposited on standing in the refrigerator 3g crystals with a mp. 130-132 ° C from.

[a]%U des daraus hergestellten (RM-H-Nitrophenoxyl^-hydroxy-S-tert.-butylaminopropan-Hydrochlorid: +17,38° (c = 4; Methanol), das entspricht einer optischen Reinheit von 97,9%. [α]% U of the (RM-H-nitrophenoxy) -hydroxy-S-tert-butylaminopropane hydrochloride prepared therefrom: + 17.38 ° (c = 4, methanol), which corresponds to an optical purity of 97.9%. ,

Beispiel 4Example 4

1Ü0g1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan(67%(R)-Enantiomeres, 33% Racemat) wurden in 40OmI Aceton in der Hitze gelöst. Die Lösung wurde auf 40°C abgekühlt, mit dem reinen (R)-Enantiomeren angeimpft, anschließend unter Rühren innerhalb 2 Stunden auf 22°C abgekühlt und noch 2 Stunden bei dieser Temperatur gerührt. Die ausgeschiedenen Kristalle wurden abgesaugt, mit 50ml Aceton gewaschen und getrocknet.1Ü0g1- (4-Nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) -aminopropane (67% (R) -enantiomer, 33% racemate) was dissolved in 40OmI acetone in the heat. The solution was cooled to 40 ° C, inoculated with the pure (R) enantiomers, then cooled with stirring within 2 hours at 22 ° C and stirred for a further 2 hours at this temperature. The precipitated crystals were filtered off with suction, washed with 50 ml of acetone and dried.

Ausbeute: 63g (R)-1-(4-Nitroph9noxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan, Fp.: 131-133,5°C.Yield: 63 g of (R) -1- (4-nitrophinyl) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) aminopropane, m.p. 131-133.5 ° C.

[alwe des hieraus hergestellten (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan-Hydrochlorid: +17,63° (c = 4; Methanol), das entspricht einer optischen Reinheit von 99,3%.[alve of the (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane hydrochloride prepared therefrom: + 17.63 ° (c = 4, methanol), which corresponds to an optical purity of 99 , 3%.

Werden im obigen Beispiel anstelle von 400ml Aceton 600ml Essigsäureethylester eingesetzt, erhält man bei sonst gleicher Arbeitsweise 66g (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan, Fp.: 132-135°C.If, in the above example, 600 ml of ethyl acetate are used instead of 400 ml of acetone, the procedure is otherwise the same and 66 g of (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) aminopropane, mp .: 132-135 ° C.

Ia]£« des daraus hergestellten (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan-Hydrochlorid: +17,75° (c = 4; Methanol), das entspricht einer optischen Reinheit von 100%.Ia]] of the (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane hydrochloride prepared therefrom: + 17.75 ° (c = 4, methanol), which corresponds to an optical purity of 100%.

Beispiel 5Example 5

20g 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-iormyl-N-tert.-butyl)-aminopropan (12g (R)-Enantiomeres, 8g Racemat) wurden in 200ml Essigsäureethylester in der hutze gelöst. Nach dem Abkühlen auf 710C wurde die Lösung mit dem reinen (R)-Enantiomeren angeimpft und anschließend 19 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt. Dann wurden die ausgeschiedenen Kristalle abgesaugt, mit 15ml Essigsäureethylester gewaschen und getrocknet.20 g of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-iormyl-N-tert-butyl) aminopropane (12 g (R) -enantiomer, 8 g racemate) were dissolved in 200 ml of ethyl acetate in a hatch. After cooling to 71 ° C., the solution was inoculated with the pure (R) -enantiomer and then stored at room temperature for 19 hours. Then the precipitated crystals were filtered off with suction, washed with 15 ml of ethyl acetate and dried.

Ausbeute: 1 '7g (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan, Fp.: 130-131,5°C.Yield: 1 '7g (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) -aminopropane, m.p .: 130-131.5 ° C.

lalwe des daraus hergestellten (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan-Hydrochlorid: +17,38° (c = 4; Methanol), das entspricht einer optischen Reinheit von 97,9%.of the (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane hydrochloride prepared therefrom: + 17.38 ° (c = 4, methanol), which corresponds to an optical purity of 97, 9%.

Verfährt man wie im obigen Beispiel, aber setzt anstelle von 200ml Essigsäureethylester 100ml Acetonitril für die Umkristallisation sin, dann erhält man 11,7g (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan, Fp.:If the procedure is as in the above example, but instead of 200 ml of ethyl acetate 100 ml of acetonitrile for the recrystallization sin, then we obtain 11.7 g of (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N tert-butyl) aminopropane, m.p .:

MUi des daraus hergestellten (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan-Hydrochlorid: +17,50° (c = 4; Methanol), das entspricht einer optischen Reinheit von 98,6%. MUi of (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane hydrochloride prepared therefrom: + 17.50 ° (c = 4, methanol), which corresponds to an optical purity of 98, 6%.

Beispiel βExample β

20g 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan (16g (R)-Enantiomeres, 4g Racemat) wurden in 200 ml 96%igom Ethanol in der Hitze gelöst. Die Lösung wurde zunächst eine halbe Stunde bei Umgebungstemperatur gerührt, dann auf 18-200C abgekühlt und noch 2 Stunden bei dieser Temperatur gerührt. Dann wurden die ausgeschiedenen Kristalle abgesaugt, mit 20ml 96%igem Ethanol gewaschen und getrocknet.20 g of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) -aminopropane (16 g (R) -enantiomer, 4 g racemate) were dissolved in 200 ml of 96% ethanol in the ethanol Heat solved. The solution was first stirred for half an hour at ambient temperature, then cooled to 18-20 0 C and stirred for a further 2 hours at this temperature. Then the precipitated crystals were filtered off with suction, washed with 20 ml of 96% ethanol and dried.

Ausbeute: 15,2g (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-{N-formyl-N-tort.-butyl)-aminopropan, Fp.: 131-132,5°C.Yield: 15.2 g of (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- {N-formyl-N-t-butyl-aminopropane, mp: 131-132.5 ° C.

[a]äe des daraus hergestellten (RM-M-Nitrophenoxyl^hydroxy-S-tert.-butylaminopropan-Hydrochlorid: +17,75°, (c = 4; Methanol), das entspricht einer optischen Reinheit von 100%.[a] äe of the (RM-M-nitrophenoxy) hydroxy-S-tert-butylaminopropane hydrochloride prepared from it: + 17.75 °, (c = 4, methanol), which corresponds to an optical purity of 100%.

Ersetzt man bei der Umkristallisation das Ethanol durch 200ml Isopropanol, dann erhält man 15,5g (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan, Fp.: 131-134°C.If the ethanol is replaced by 200 ml of isopropanol during recrystallization, 15.5 g of (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) -aminopropane are obtained, Mp: 131-134 ° C.

[aJwe des daraus hergestellten (R)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan-Hydrochlorid: +17,75° (c = 4; Methanol), das entspricht einer optischen Reinheit von 100%.of the (R) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane hydrochloride prepared therefrom: + 17.75 ° (c = 4, methanol), corresponding to an optical purity of 100 %.

Beispiel 7Example 7

20g 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan (12g (S)-Enantiomores, 8g Racemat) vvjrden in 200ml Methanol in der Wärme gelöst. Nach dem Abkühlen auf 320C wurde die Lösung mit dem (S)-Enantiomeren angeimpft, 2 Stunden bei Umgebungstemperatur und 1 Stunde bei einer Innentemperatur von 18-20°C gerührt. Dann wurden die ausgeschiedenen Kristalle abgesaugt, mit 20ml Methanol gewaschen und getrocknet.20 g of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) -aminopropane (12 g (S) -enantiomores, 8 g racemate) were dissolved in 200 ml of methanol while warm. After cooling to 32 0 C, the solution was inoculated with the (S) -enantiomer, stirred for 2 hours at ambient temperature and for 1 hour at an internal temperature of 18-20 ° C. Then the precipitated crystals were filtered off with suction, washed with 20 ml of methanol and dried.

Ausbeute: 11g (S)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan, Fp.: 131-134°C.Yield: 11 g of (S) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N-tert-butyl) aminopropane, m.p. 131-134 ° C.

(α)|3β des daraus hergestellten (S)-1 -(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan-Hydrochlorid: -17,50° (c = 4; Methanol), das entspricht einer optischen Reinheit von 98,6%.(α) | 3 β of (S) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropane hydrochloride prepared therefrom: -17.50 ° (c = 4, methanol), corresponding to one optical purity of 98.6%.

Verfährt man wie im obigen Beispiel, ersetzt aber bei der Umkristallisation das Methanol durch 250 ml Essigsäureethylester, dann erhält man 11,6g (S)-1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-formyl-N-tert.-butyl)-aminopropan, Fp.: 131-1330C.If, as in the above example, but the methanol is replaced by 250 ml of ethyl acetate during recrystallization, 11.6 g of (S) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-formyl-N) are obtained. tert-butyl) aminopropane, m.p .: 131-133 0 C.

[alwe des daraus hergestellten (S)-1 -(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-tert.-butylaminopropan-Hydrochlorid: -17,75° (c = 4; Methanol), das entspricht einer optischen Reinheit von 100%.[aldehyde of (S) -1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3-tert-butylaminopropane hydrochloride prepared therefrom: -17.75 ° (c = 4, methanol), which corresponds to an optical purity of 100 %.

44·44 ·

- ff \- 0 - C- ff - 0 - C

CH-CH-

CH0 - CH - CH9 - N - C -CHCH 0 -CH-CH 9 -N-C-CH

OHOH

CHO un3CHO and 3

Claims (4)

1. Verfahren zur Herstellung der reinen L-nantiomeren des 1-(4-Nitrophenoxy)-2-hydroxy-3-(N-fot;,iyl-N-tert.-butyl)-aminopropan der Formel I, dadurch gekennzeichnet, daß man Gemische, welche die beiden Enantiomeren dieser Verbindung in unterschiedlichen Mengen enthalten und wobei der Anteil des Racemats im Enantiomerengemisch bis zu etwa 40% betragen kann, aus polaren organischen Lösungsmitteln umkristallisiert.1. A process for the preparation of the pure L-nantiomers of 1- (4-nitrophenoxy) -2-hydroxy-3- (N-fot ;, iyl-N-tert-butyl) aminopropane of the formula I, characterized in that Mixtures containing the two enantiomers of this compound in different amounts and wherein the proportion of the racemate in the enantiomer mixture can be up to about 40%, recrystallized from polar organic solvents. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als polare organische Lösungsmittel Alkohole mit 1 bis 6 C-Atomen wie Methanol, Ethanol oder Isopropanol, Ketone mit 3 bis 5 C-Atomen wie Aceton oder Methyl-ethyl-keton, Carbonsäurealkylester aus einbasischen Carbonsäuren und Alkoholen mit jeweils 1 bis 4 C-Atoman wie Ameisensäuremethylester, Essigsäureethylester oder Buttersäurebutylester, sowie Carbonsäurenitrile wie Acetonitril eingesetzt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that as polar organic solvent alcohols having 1 to 6 carbon atoms such as methanol, ethanol or isopropanol, ketones having 3 to 5 carbon atoms such as acetone or methyl ethyl ketone, carboxylic acid alkyl esters of monobasic Carboxylic acids and alcohols each having 1 to 4 carbon atoms such as methyl formate, ethyl acetate or Buttersäurebutylester, and carbonitriles such as acetonitrile are used. 3. Verfahron nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zu Beginn der Kristallisation mit dem im Überschuß enthaltenen Enantiomeren angeimpft wird.3. Verfahron according to claims 1 and 2, characterized in that is inoculated at the beginning of the crystallization with the enantiomers contained in excess. 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kristallisation unter Rühren durchgeführt wird.4. Process according to claims 1 to 3, characterized in that the crystallization is carried out with stirring.
DD33008989A 1989-06-29 1989-06-29 PROCESS FOR PREPARING THE PURE ENANTIOMERS OF 1- (4-NITROPHENOXY) -2-HYDROXY-3- (N-FORMYL-N-TERT.-BUTYL) -AMINOPROPANE DD285344B5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33008989A DD285344B5 (en) 1989-06-29 1989-06-29 PROCESS FOR PREPARING THE PURE ENANTIOMERS OF 1- (4-NITROPHENOXY) -2-HYDROXY-3- (N-FORMYL-N-TERT.-BUTYL) -AMINOPROPANE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33008989A DD285344B5 (en) 1989-06-29 1989-06-29 PROCESS FOR PREPARING THE PURE ENANTIOMERS OF 1- (4-NITROPHENOXY) -2-HYDROXY-3- (N-FORMYL-N-TERT.-BUTYL) -AMINOPROPANE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD285344A5 DD285344A5 (en) 1990-12-12
DD285344B5 true DD285344B5 (en) 1993-09-02

Family

ID=5610303

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33008989A DD285344B5 (en) 1989-06-29 1989-06-29 PROCESS FOR PREPARING THE PURE ENANTIOMERS OF 1- (4-NITROPHENOXY) -2-HYDROXY-3- (N-FORMYL-N-TERT.-BUTYL) -AMINOPROPANE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD285344B5 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DD285344A5 (en) 1990-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH621115A5 (en)
DD146602A5 (en) PROCESS FOR PREPARING NEW SPIRO-OXAZOLIDE INDIONE
DE2100323B2 (en) Ureido-phenoxy-2-hydroxy-3-alkylaminopropanes
EP0237902A2 (en) Process for the preparation of the (-)-antipodes of (E)-1-cyclohexyl-4,4-dimethyl-3-hydroxy-2-(1,2,4-triazol-1-yl)-pent-1-enes
EP0030380A1 (en) 2,3-Indoledione derivatives, process for their preparation, intermediates, pharmaceutical compositions containing these 2,3-indoledione derivatives and their pharmaceutical use
EP0022972B1 (en) Menthyl esters, process for their preparation and their use in enantiomer separation of chiral carboxylic acids
DD285344B5 (en) PROCESS FOR PREPARING THE PURE ENANTIOMERS OF 1- (4-NITROPHENOXY) -2-HYDROXY-3- (N-FORMYL-N-TERT.-BUTYL) -AMINOPROPANE
DE2721265C2 (en) Process for the preparation of di-n-propylacetonitrile
DE69819479T2 (en) METHOD FOR PRODUCING AN ENANTIOMER OF NARWEDIN
DE3732380A1 (en) DIHYDROPYRIDINETHER, METHOD FOR THEIR PRODUCTION AND THEIR USE
DE3819438A1 (en) Process for the preparation of optically active 1-arylethylamines
AT258280B (en) Process for the production of new benzofuran derivatives and their salts
DE1245982B (en) Process for the preparation of L (-) - ß- (3,4-Dihydroxyphenyl) -a-methyl-alanine
DE2304414B2 (en) 1- [3- (TRIFLUOROMETHYL) PHENYL] -2 - [(CYANOALKYL) AMINO] -PROPANE, METHOD FOR MANUFACTURING THEREOF AND MEDICINAL PRODUCTS THEREOF
DE662646C (en) Process for the preparation of oxycinnamic acids
DE2163032C2 (en) Process for the preparation of the optically active forms of α-azidophenylacetic acid
DD285341A5 (en) PROCESS FOR PREPARING THE PURE ENANTIOMERS OF 1- (4-NITROPHENOXY) -2-HYDROXY-3-TERT, BUTYLAMINOPROPAN AND ITS SALTS
DD285342B5 (en) PROCESS FOR PREPARING THE PURE ENANTIOMERS OF 1- (4-NITROPHENOXY) -2-HYDROXY-3-TERT.-BUTYLAMINOPROPAN AND ITS N-FORMYL DERIVATIVES
EP0816343A1 (en) Process for the preparation of chiral, non-racemic (4-aryl-2,5-dioxoimidazolin-1-yl)-acetic acids
DE1493965C (en) Process for the preparation of Racema ten optically active nitriles
DE1593782C3 (en) 1-Nitrilophenoxy- 2- hydroxy -3-tertbutylaminopropane, process for their preparation and pharmaceutical preparations containing them
AT360992B (en) METHOD FOR PRODUCING NEW PHENYLAZACYCLO-ALKANS AND THEIR SALTS AND OPTICALLY ACTIVE COMPOUNDS
DE960722C (en) Process for the production of serines from glycocolla and aldehydes
DE2126383A1 (en) Process for the production of N-acyl-D-methionine and N-acyl-L-methionine
DE2449102A1 (en) Tetrahydro-5,10-methane-(5H)-bicyclononene-12-amines

Legal Events

Date Code Title Description
NPI Change in the person, name or address of the patentee (addendum to changes before extension act)
B5 Patent specification, 2nd publ. accord. to extension act
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee