DD280711A1 - PROCESS FOR REBEL STATIONS - Google Patents

PROCESS FOR REBEL STATIONS Download PDF

Info

Publication number
DD280711A1
DD280711A1 DD30896987A DD30896987A DD280711A1 DD 280711 A1 DD280711 A1 DD 280711A1 DD 30896987 A DD30896987 A DD 30896987A DD 30896987 A DD30896987 A DD 30896987A DD 280711 A1 DD280711 A1 DD 280711A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
copper
aufreibstift
friction
reducing agent
deposited
Prior art date
Application number
DD30896987A
Other languages
German (de)
Inventor
Gottlieb Polzer
Andrej Firkowski
Wolfgang Toeppel
Original Assignee
Polygraph Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig filed Critical Polygraph Leipzig
Priority to DD30896987A priority Critical patent/DD280711A1/en
Priority to DE19883838572 priority patent/DE3838572A1/en
Publication of DD280711A1 publication Critical patent/DD280711A1/en

Links

Landscapes

  • Lubricants (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reibbeschichten von metallischen Aussenflaechen mittels rotierendem Aufreibstift aus Kupfer oder einer kupferhaltigen Legierung im Beisein von Glyzerin, wobei durch den Aufreibstift auf die metallische Aussenflaeche zuerst eine Messingschicht aufgerieben und der beschichtete Reibflaechenbereich gleichzeitig mechanisch verfestigt wird. Die Aufgabe der Erfindung, das Verfahren des mech. Reibbeschichtens mit einem chem. Verfahren der Reibbeschichtung zu kombinieren, wird dadurch geloest, dass dem Aufreibstift eine Glyzerin-, eine Kupferverbindung, ein Reduktionsmittel und Wasser enthaltende Fluessigkeit zugefuehrt wird, aus dieser Fluessigkeit durch den Wasseranteil bewirkt und tribochemisch angeregt Kupfer abgeschieden und auf der Reibflaeche angelagert wird und durch das Reduktionsmittel die Prozesse der Oxydation der Reibpaarung reduziert werden.The invention relates to a method for Reibbeschichten of metallic Außenflaechen by means of rotating Aufreibstift of copper or a copper-containing alloy in the presence of glycerol, wherein the Aufreibstift on the metallic Außenflaeche first ripped a brass layer and the coated Reibflaechenbereich is simultaneously mechanically solidified. The object of the invention, the method of mech. Friction coating with a chem. To combine the method of friction coating is achieved by the Aufreibstift a glycerol, a copper compound, a reducing agent and water-containing liquid is supplied, caused by this liquid by the water content and tribochemically excited copper deposited and deposited on the Reibflaeche and by the Reducing agent to reduce the processes of oxidation of the friction pairing.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reibbeschichten von metallischen Außenflächen mittels rotierenden Aufreibstiftes aus Kupfer oder einer kupferhaltigen Legierung im Beisein von Glyzerin, wobei durch den Aufreibstift auf die metallische Außenfläche zuerst eine Messingschicht aufgerieben und der beschichtete Reibflächenbereich gleichzeitig mechanisch verfestigt wird.The invention relates to a method of frictional coating of metallic outer surfaces by means of rotating Aufreibstiftes of copper or a copper-containing alloy in the presence of glycerol, wherein rubbed by the Aufreibstift on the metallic outer surface first a brass layer and the coated friction surface area is simultaneously mechanically strengthened.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Bekannt ist aus der DD-PS 155436 ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Beschichten von metallischen Oberflächen zur Minderung von Reibung und Verschleiß zur Vorbesserung des Einlaufe der Bauteile und zur Erhöhung der Zuverlässigkeit und der Nutzungsdauer. Das Beschichten der Oberflächen erfolgt mit einem rotierenden Reibstift aus Messing odor anderen kupferhaltigen Legierungen unter Verwendung von Glyzerin als Schmierstoff.It is known from DD-PS 155436 a method and apparatus for coating metallic surfaces to reduce friction and wear to improve the inlet of the components and to increase the reliability and service life. The surfaces are coated with a rotating brass friction rod or other copper-containing alloys using glycerin as the lubricant.

Nachteilig an diesem Verfahren ist, daß durch das mechanische Reibbeschichten nur eine Messingschicht auf verfestigtem Grund entsteht und eine weitere Verbesserung der Gleiteigenschaften der beschichteten Flächen nur durch ein äußerst langwieriges und zeitaufwendiges wiederholtes Aufreiben erreichbar ist.A disadvantage of this method is that the mechanical friction coating only a brass layer formed on solidified ground and a further improvement of the sliding properties of the coated surfaces can only be achieved by a very tedious and time-consuming repeated rubbing.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Es ist Ziel der Erfindung, ein Verfahren zum Reibbeschichten von metallischen Außenflächen zu schaffen, mit dem der Schichtaufbau beim Reibbeschichten weiter verbessert wird.It is an object of the invention to provide a method for friction coating of metallic outer surfaces, with which the layer structure during friction coating is further improved.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, das Verfahren des mechanischen Reibbeschichtens mit einem chemischen Verfahren der Reibbeschichtung zu kombinieren.The object of the invention is to combine the method of mechanical friction coating with a chemical process of friction coating.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß dam Aufreibstift eine Glyzerin, eine Kupferverbindung, ein Reduktionsmittel und Wasser enthaltende Flüssigkeit zugeführt wird, aus dieser Flüssigkeit, durch den Wasseranteil bewirkt und tribochemisch angeregt, Kupfer abgeschieden und auf der Reibfläche angelagert wird und durch das Reduktionsmittel die Üxydationpprozesse der Reibpaarung reduziert werden.According to the invention the object is achieved in that dam rubbing a glycerol, a copper compound, a reducing agent and water-containing liquid is supplied from this liquid, caused by the water content and tribochemically excited, copper deposited and deposited on the friction surface and by the reducing agent Üxydationpprozesse the friction pairing can be reduced.

Ausführungsbeispielembodiment

Anhand eines Ausführungsbeispiels soll nachfolgend die Erfindung näher erläuturt werden.Reference to an embodiment, the invention will be explained in more detail below.

Das Beschichten erfolgt in bekannter Weise gemäß DD-PS 155436 und iv.ter gleichen energetischen Bedingungen wie bisher mittels eines rotierenden Messin&stiftes. Zur Erhöhung der Effektivität des mechanischen Reibbeschichtens wird dem Messingreibstift eine Flüssigkeit zugeführt, die neben Glyzerin, eine Kupferverbindung, ein Reduktionsmittel und Wasser enthält.The coating is carried out in a known manner according to DD-PS 155436 and iv.ter same energetic conditions as before by means of a rotating Messin pin. To increase the effectiveness of the mechanical friction coating, the brass rubbing pin is supplied with a liquid containing glycerine, a copper compound, a reducing agent and water.

Durch den Messingreibstift wird eine 2-4μηι dicke Messingschicht aufgerieben, und der Untergrund der beschichteten Oberfläche wird in einer bereits bekannten Tiefe verfestigt.Through the brass friction pin a 2-4μηι thick brass layer is wiped, and the substrate of the coated surface is solidified in an already known depth.

Durch die Zugabe der Glyzerin, eine Kupferverbindung, ein Reduktionsmittel und Wasser enthaltenden Flüssigkeit erfolgt nach weniger als 2 Sekunden aus dieser Flüssigkeit heraus eine zusätzliche tribochomisch angeregte Kupferschichtabscheidung auf den beschichteten Reibflächen. Dabei erfolgt die Kupferabs- r.eidung durch die Kupferionen, die infolge der Lösung der kupferhaltigen Verbindung in Wasser entstehen. Durch das Reduktionsmittel werden die Oxydationsprozesse der Reibpaarung reduziert.By adding the glycerin, a copper compound, a reducing agent and water-containing liquid occurs after less than 2 seconds from this liquid out an additional tribochromic excited copper layer deposition on the coated friction surfaces. The copper deposition is caused by the copper ions which are formed as a result of the solution of the copper-containing compound in water. The reducing agent reduces the oxidation processes of the friction pairing.

Somit wird in der gleichen Zeit wie bisher durch den Zusatz der Glyzerin, eine Kupferverbindung, ein Reduktionsmittel und Wasser enthaltenden Flüssigkeit zusätzlich zur mechanisch aufgeriebenen Messingschicht eine besondere Kupferschicht mit extrem geringer Schubfestigkeit infolge unbesotzter Gitterplätze im Metallgitter erzeugt, wobei Reibkraft und Verschleiß wesentlich weiter reduziert werden.Thus, in the same time as hitherto by the addition of glycerol, a copper compound, a reducing agent and water-containing liquid in addition to mechanically rubbed brass layer a special copper layer with extremely low shear strength generated as a result of unbesotzter lattice sites in the metal mesh, friction and wear are significantly reduced ,

Claims (1)

Verfahren zum Roibbeschichten von metallischen Außenflächen mittels rotierenden Aufreibstiftes aus Kupfer oder einer kupferhaltigen Legierung im Beisein von Glyzerin, wobei durch den Aufreibstift auf die metallische Außenfläche zuerst eine Messingschicht aufgerieben und der beschichtete Reibflächenbereich gleichzeitig verfestigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß dem Aufreibstift eine Glyzerin, eine Kupferverbindunq, ein Reduktionsmittel und Wasser enthaltende Flüssigkeit zugeführt wird, aus dieser Flüssigkeit durch den Wasseranteil bewirkt und tribochemisch angeregt Kupfer abgeschieden und auf der Reibfläche angelagert wird und durch das Reduktionsmittel die Oxydationsprozesse der Reibpaarung reduziert werden.Method for Roibbesch coating of metallic outer surfaces by means of rotating Aufreibstiftes of copper or a copper-containing alloy in the presence of glycerol, wherein the Aufreibstift on the metallic outer surface first rubbed a brass layer and the coated Reibflächenbereich is solidified simultaneously, characterized in that the Aufreibstift a glycerin, a Kupferverbindunq, a reducing agent and water-containing liquid is supplied from this liquid caused by the water content and tribochemically excited copper deposited and deposited on the friction surface and the reducing process, the oxidation processes of the friction pairing can be reduced. Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention
DD30896987A 1987-11-12 1987-11-12 PROCESS FOR REBEL STATIONS DD280711A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30896987A DD280711A1 (en) 1987-11-12 1987-11-12 PROCESS FOR REBEL STATIONS
DE19883838572 DE3838572A1 (en) 1987-11-12 1988-11-14 Friction-coating process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD30896987A DD280711A1 (en) 1987-11-12 1987-11-12 PROCESS FOR REBEL STATIONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD280711A1 true DD280711A1 (en) 1990-07-18

Family

ID=5593866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD30896987A DD280711A1 (en) 1987-11-12 1987-11-12 PROCESS FOR REBEL STATIONS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD280711A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19501747A1 (en) Coated metal material, in particular building material
AT404943B (en) LAYERING MATERIAL AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2017858A1 (en) Process for the production of aluminum or aluminum alloys coated with a tin alloy
DE3220723C2 (en)
EP3390690A1 (en) Method for passivating a surface of a metal part
DE2430501B2 (en) Pickling process for metallic objects, in particular for the continuous treatment of strip or wire-shaped material, in particular made of stainless steel
EP3400323B1 (en) Self-lubricating electrolytically deposited phosphate coating
DE3838572A1 (en) Friction-coating process
DE1496915A1 (en) Process for applying a zinc phosphate coating containing metallic zinc to an iron surface
DE3033961C2 (en) Aqueous bath for anodically removing metal coatings from a different base metal and a method for anodically removing metal coatings using this bath
DE3422327A1 (en) Process for producing a sliding layer of white metal on lead bronze surfaces of steel/lead bronze babbitt bearings
DD280711A1 (en) PROCESS FOR REBEL STATIONS
DE102011115802B4 (en) Process for the corrosion protection treatment of a workpiece made of an aluminum material, in particular of an aluminum wrought alloy
WO1997031138A1 (en) Method of producing layered material for sliding bearings and an electroplating bath for carrying out this method
WO2021139973A1 (en) Iron-containing metal component comprising an alloyed burnished layer
DE2728650C2 (en) Process for pre-treating steel surfaces for subsequent coating
DE2443885C3 (en) Process for the surface treatment of iron alloys by galvanic deposition of a copper-tin alloy and subsequent thermal diffusion treatment
DE1903580A1 (en) Process for the surface treatment of uranium and uranium alloys
DE976692C (en) Process for applying oxalate coatings to metals
DE3429994C1 (en) Method for insulating part-surface regions during salt bath nitriding of metal parts
DE1496712A1 (en) Process for the treatment of metal surfaces
DE19745162C2 (en) Process for activating a material in an ETE coating process
DE625216C (en) Process to increase the resistance of metallic surfaces exposed to friction to wear and tear
DE2442742C2 (en) Process for the production of firmly adhering metallic coatings on titanium and titanium alloys in the metal spraying process
DE581108C (en) Tool or work device for shaping heated materials

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee