DD277296B3 - DEVICE FOR MOUNTING PIPES IN INDUSTRIAL STONES - Google Patents

DEVICE FOR MOUNTING PIPES IN INDUSTRIAL STONES Download PDF

Info

Publication number
DD277296B3
DD277296B3 DD32214588A DD32214588A DD277296B3 DD 277296 B3 DD277296 B3 DD 277296B3 DD 32214588 A DD32214588 A DD 32214588A DD 32214588 A DD32214588 A DD 32214588A DD 277296 B3 DD277296 B3 DD 277296B3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pipe
chimney
head
during
centering
Prior art date
Application number
DD32214588A
Other languages
German (de)
Other versions
DD277296A1 (en
Inventor
Wolfgang Dipl-Ing Haase
Sieghard Dipl-Ing Tietdke
Arno Hlavensky
Original Assignee
Cta Apparatebau Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cta Apparatebau Gmbh filed Critical Cta Apparatebau Gmbh
Priority to DD32214588A priority Critical patent/DD277296B3/en
Priority to EP90104980A priority patent/EP0447572A1/en
Publication of DD277296A1 publication Critical patent/DD277296A1/en
Publication of DD277296B3 publication Critical patent/DD277296B3/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/28Chimney stacks, e.g. free-standing, or similar ducts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
  • Working Measures On Existing Buildindgs (AREA)

Abstract

The invention relates to a lifting procedure and device for tubular elements in industrial smoke stacks. The tubular element is aligned, like a rigid compression member (4) articulated on both sides, during the lift in accordance with one or more optionally, previously plumbed nominal axes in such a way that the alignment is subdivided into the individual steps of head and foot guidance of the tubular element, centring of the head, and foot correction, the guidance and the centring being performed periodically during and the correction periodically between the lifts. <IMAGE>

Description

Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Ausrichten und Justieren sowie zur Lagakorrektur von Rohrschüssen während der Hubmontage von Rohrzügen in Industrieschornsteinen. Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich besonders für das nachträgliche Montieren von Rohrzügen in bereits errichteten Industrieschornsteinen.The invention relates to a method for aligning and adjusting and for correcting the lag of pipe sections during the Hubmontage of pipe trains in industrial chimneys. The inventive method is particularly suitable for the subsequent mounting of pipe trains in already built industrial chimneys.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist eine Vielzahl von Verfahren zur Montage von Rohrzügen in Industrieschornsteinen bekannt.There are a variety of methods for assembling pipe runs in industrial chimneys known.

Ein bekanntes Verfahren besteht darin, mittels am Kopf des Schornsteines befestigter Hebemittel die zu einer Rohrsektion zusammengefügten Rohrschüsse bis in den Bereich des Schornsteinkopfes anzuheben und auf eine abgestützte Stützkonstruktion abzustellen. Die nächste Rohrsektion wird im Fuchs des Schornsteines aus einzelnen Rohrschüssen zusammengefügt, bis unter die bereits abgesetzte Rohrsektion angehoben und auf die nächste, mit einer Tragkonstruktion versehene Ebene abgesetzt. Beide Rohrsektionen werden durch eine Dichtung oder eine Kupplung miteinander verbunden.A known method is to raise by means attached to the head of the chimney lifting the pipe sections assembled to form a pipe section to the area of the chimney head and park it on a supported support structure. The next pipe section is assembled in the fox of the chimney from individual pipe sections, raised to below the already deposited pipe section and set down on the next, provided with a supporting structure level. Both pipe sections are connected by a seal or a coupling.

Diese Arbeitsweise setzt sich fort, bis die zusammengefügt«" n^hrsektionen den Fuß des Schornsteinschaftes erreichen. Aus dor DE-OS 3007 719 ist ein Verfahren bekannt, bei dem ein tragender A'j'ienschaft in Gleit- und Kletterschalung ausgeführt wird und in diesem zur Aufnahme der Rauchgasrohre dienende Bühnen mit Tragarmen abgestützt werden. An der Innenwand des Außenschaftes werden in den vorgesehenen Ebenen Tragelemente angeformt, wobei die Bühnen innerhalb des Außenschaftes auf Flurhöhe komplett gefertigt und von einer Hubeinrichtung in die entsprechenden Ebenen gezogen werden.This procedure continues until the assembled sections reach the base of the chimney shaft, DE-OS 3007 719 discloses a method in which a supporting shaft is designed in sliding and climbing formwork and in FIG On the inner wall of the outer shaft supporting elements are formed in the planes provided, wherein the stages are completely manufactured within the outer shaft at floor height and pulled by a lifting device in the corresponding planes.

Die DE-OS 1684976 offenbart ein Verfahren zur Montage eines begehbaren Schornsteines, bei dem das Rauchgasrohr aus einzelnen zusammengeschweißten zylindrischen Schüssen besteht. Die Einzelschüsse werden von der SeKe her unter den Betonschaft des Schornsteines gefahren und senkrecht aufgestellt. Eine, auf dem Betonschaft befestigte, nach unten reichende Fördereinrichtung, beispielsweise ein Seilzug, faßt den aufrechtstehenden Schuß und zieht ihn nach oben zur Montagestelle.DE-OS 1684976 discloses a method for assembling a walk-in chimney in which the flue gas tube consists of individual welded together cylindrical shots. The individual shots are driven from the seKe under the concrete shaft of the chimney and placed vertically. A, attached to the concrete shaft, down-reaching conveyor, such as a cable, takes the upright shot and pulls him up to the mounting point.

Am Montageort wird der Schuß an den bereits stehenden Teil des Rauchgasrohres angeschweißt. Erfolgt die Montage des Rauchgasrohres von unten oder gleichzeitig von unten und oben, so sind im untersten Schuß nach der Montage abnehmbare Pratzen angebracht, die auf dem Betong>>rüst aufliegen.At the installation site, the shot is welded to the already stationary part of the flue gas pipe. If the installation of the flue gas pipe from below or at the same time from below and above, then in the lowest shot after assembly removable claws are mounted, which rest on the concrete stand.

Dieses bekannte Verfahren (DE-OS 3007719) hat den Nachteil, daß bereits beim Errichten des Schornsteines selbst Absetzkonsolen vorgesehen werden müssen, auf denen die Tragkonstruktionen für die Rohrsekti nen bzw. Rohrschüsse abgesetzt sind. Dies schränkt die Anwendungsbreite dieser bekannten Verfahren auf Neubauten ein.This known method (DE-OS 3007719) has the disadvantage that even when erecting the chimney itself Absetzkonsolen must be provided on which the supporting structures for the Rohrsekti nen or pipe sections are discontinued. This limits the scope of these known methods to new buildings.

Weiterhin haben alle diese bekannten Verfahren den Nachteil, daß die auftretenden Bauabweichungen beim Schornstein im Moment des Absetzens mit einem beträchtlichen Aufwand kompensierbar sind. Dies führt meistens dazu, daß die zwangsläufig über die Rohrsektionslänge auftretenden Abweichungen nur von den Verbindungsteilen aufgenommen werden können, was zu Spannungen und Undichtigkeiten führt. Des weiteren wird das Einbringen von parallelen Rohrzügen durch das Vorbeiführen der Seilzüge an den bereits gehobenen Sektionen erschwert. Das Einbringen von Stützkonstruktionen erfordert außerdem einen erheblichen Material- und Zeitaufwand.Furthermore, all these known methods have the disadvantage that the building deviations occurring at the chimney at the moment of settling with a considerable effort can be compensated. This usually leads to the inevitable occurring over the pipe section length deviations can be absorbed only by the connecting parts, which leads to tensions and leaks. Furthermore, the introduction of parallel pipe trains is made more difficult by the passing of the cables to the already raised sections. The introduction of support structures also requires a considerable expenditure of material and time.

Die Arbeiten in größerer Höhe sind auf engem Raum erschwerend und verursachen beträchtliche Sicherheitsmaßnahmen. Diese bekannte Verfahren führen deshalb zu langen Montagezeiten und damit zu entsprechenden Stillegungen von Schornsteinanlagen.Working at higher altitudes is aggravating in confined spaces and causes considerable safety measures. Therefore, these known methods lead to long assembly times and thus to corresponding shutdowns of chimney systems.

Ein Verfahren zur Herstellung eines Industrieschornsteines beschreibt die DE-OS 3227412. Dieses weist einen äußeren Schaft und mindestens einen inneren Rauchgaszug aus Stahlblech auf, der in Längsrichtung des Schornsteines in einzelne, im Schaft untereinander in Umfangsrichtung verschweißte Abschnitte unterteilt ist. Diese Abschnitte bestehen aus einzelnen Blechen, die in den Schaft transponiert und dort mittels Schablonen gehalten und verschweißt werden.A method for producing an industrial chimney is described in DE-OS 3227412. This has an outer shaft and at least one inner flue of steel sheet, which is divided in the longitudinal direction of the chimney into individual, welded in the shaft with each other in the circumferential direction sections. These sections consist of individual sheets, which are transposed into the shank and held there by means of templates and welded.

Beider Herstellung eines mehrzügigen Schornsteines wird jeweils ein Abschnitt eines ersten Rauchgaszuges zusammengeschweißt und mit einem in axialer Richtung benachbarten Abschnitt verschweißt. Dieser Abschnitt wird etwa umWhen producing a multi-section chimney, a section of a first flue is welded together in each case and welded to a section adjacent in the axial direction. This section will be around

eine Abschnittshöhe hochgezogen und dann der Abschnitt eines zweiten Rauchgaszuges horgesteilt sowie mit dem benachbarten Absrhnitt des zweiten Rauchgaszuges in Umfangsrichtung verschweißt. Diese bekannte technische Lösung hat den Nachteil, daß, durch dio Fertigung der Rauchgaszüge im Schornstein selbst, die Montagezeiten erheblich verlängert werden, wodurch sich auch die Stillstandszeiten weiter erhöhen, ües weiteren treffen für dieses bekannte Verfahren auch alle vorgenannten Nachteile zu.pulled up a section height and then horgesteilt the portion of a second flue and welded to the adjacent Absrhnitt the second flue in the circumferential direction. This known technical solution has the disadvantage that, by dio production of the flues in the chimney itself, the assembly times are considerably extended, which also increase the downtime, ües further meet for this known method, all the aforementioned disadvantages.

In der DD-PS 64138 wird ein Verfahren iur Montage von Schornsteinen beschrieben, bei dem Fertigteilringe mit Aussparungen in den Lagerflächen hergestellt, am Einbauort durch die Aussparungen Träger geschoben, diese auf hydraulische Pressen abgesetzt werden, der Fertigteilring mittels Pressen um seine eigene Höhe gehoben und der Fertigteilring nach Einfahren eines weiteren Fertigteilringes auf demselben abgesetzt wird.In DD-PS 64138 a method iur assembly of chimneys is described manufactured in the precast rings with recesses in the bearing surfaces, pushed at the installation through the recesses carrier, these are sold to hydraulic presses, lifted the precast ring by pressing its own height and the finished part ring is discontinued after retraction of another precast ring on the same.

Dieses bekannte Verfahren ermöglicht zwar die Hubbauweise, ist aber für den nachträglichen Einbau von Rauchgaszug' ί in Schornsteine nicht übertragbar, weil die zwangsläufig auftretenden Bauabweichungen mit dieser Lösung nicht ausgleichbarAlthough this known method allows the Hubbauweise, but for the subsequent installation of flue gas' ί in chimneys not transferable, because the inevitable occurring deviations with this solution can not be compensated

Aus der DE-OS 2038588 ist ein Hebe-Verfahren bekannt, das eine Vielzahl von Führungsstangen In gleicher Höhe zum Eingriff bringt, wobei jede dieser Führungsstangen Schultern in einem Abstand entsprechend einem Hub eines Kolbens einer vorrückenden Öldruck-Hebevorrichtung besitzt, um einen Rohrschuß längst der Führungsstangen vorwärts zu bewegen und in einer geeigneten Höhe aufzuhängen. Ein zweiter Rohrschuß wird unmittelbar unter den aufgehangenen ersten Schuß gebracht, um den ersten und zweiten Rohrschuß zusammenzuschweißen. Diese Schritte werden wiederholt, bis der Rauchgaszug die Montagehöhe erreicht.From DE-OS 2038588 a lifting method is known, which brings a plurality of guide rods at the same height for engagement, each of these guide rods has shoulders at a distance corresponding to a stroke of a piston of an advancing oil pressure lifting device, a pipe shot long ago To move the guide rods forward and to hang them at a suitable height. A second tube shot is brought immediately under the suspended first shot to weld together the first and second tube sections. These steps are repeated until the flue gas reaches the mounting height.

Diese technische Lehre nach DE-OS 2035588 erfordert eine sehr aufwendige und komplizierte Konstruktion für die Führungsstar.gen mit der Tragevorrichtung, die über die gesamte Schornsteinhöhe einzubringen sind und einen zusätzlichen Platzbedarf um die Rohre verursacht. Dies begrenzt den Einbaudurchmesser der Rohre. Die nachträgliche Montage in vorhandene Schornsteinbauwerke wird dadurch beträchtlich erschwert. Weiterhin ist die Klettorhydrr.ulik mit ihrem Lastenausgleich sehr aufwendig. Allen diesen bekannten technischen Lösungen ist der Nachteil gemeinsam, daß Kräfte in die Schornsteinhülle eingebracht werden, die beim Abfangen großer Lasten, wie sie bei Industrieschornsteinen auftreten, zu statischen Problemen führen. Die Rauchgaszüge bzw. Rohrschüsse werden entweder an ihrem Fuß unverrückbar oder an ihrem Kopf fest abgehangen, wodurch die Bauabweichungen des Schornsteines und die Fertigungsabwfiichungen der Rohrschüsse über die Montagehöhe nicht berücksichtigt werden können.This technical teaching according to DE-OS 2035588 requires a very complex and complicated construction for the Führungsstar.gen with the support device, which are to bring over the entire chimney height and causes additional space around the tubes. This limits the installation diameter of the pipes. The subsequent installation in existing chimney structures is considerably more difficult. Furthermore, the Klettorhydrr.ulik is very expensive with their load balancing. All these known technical solutions have the common disadvantage that forces are introduced into the chimney shell, which lead to static problems when intercepting large loads, as they occur in industrial chimneys. The flues or pipe sections are either immovable or firmly attached to their head at their feet, so that the deviations in construction of the chimney and the Fertigungsabwfiichungen the pipe sections on the mounting height can not be considered.

Dies verursacht einerseits Spannungen im Rauchgaszug und andererseits Abweichungen der Montageachse von der Schornsteinachse, was zusätzliche Kräfte in die Schornsteinwandung einbringt.On the one hand, this causes stresses in the flue gas duct and, on the other hand, deviations of the assembly axis from the chimney axis, which introduces additional forces into the chimney wall.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht in der Herabsetzung der Abweichungen der Montageachse bzw. Soll-Achse vom Schornsteinlot, bei gleichzeitiger Reduzierung der eingeleiteten Kräfte in die Schornsteinwandung, in der Vereinfachung des Montageprozesses, der Einsparung von Bauleistungen, Material und Kosten, der Verbesserung der Wartungsfreundlichkeit und der Verkürzung der Montagezeiten.The aim of the invention is to reduce the deviations of the mounting axis or target axis of the chimney slot, while reducing the forces introduced into the chimney wall, in the simplification of the assembly process, the saving of construction work, material and costs, the ease of maintenance and the shortening of the assembly times.

Darleguno des Wesens der ErfindungDarleguno of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Montageachse der Rohrschüsse bzw. des Rohrzuges mit der Soll-Achse während der Montage in Übereinstimmung zu bringen.The invention has for its object to bring the mounting axis of the pipe sections or the pipe train with the target axis during assembly in accordance.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Rohrzug wie «in beiderseitig gelenkiger, starrer Druckstab während des Hubes nach einer bzw. mehreren beliebig zuvor ausgeloteten Soll-Achsen derart ausgerichtet wird, daß das Ausrichten in die Einzelschritte Kopf- und Fußführung des Rohrzuges, Zentrieren des Rohrzugkopfes und Fußpunktkorrektur des Rohrzuges aufgegliedert wird, wobei das Führen und Zentrieren während und die Korrektur zwischen den Hüben taktweise durchgeführt werden. In einem bevorzugten Merkmal der Erfindung erfolgen die Kopf- und Fußführung gleichzeitig.According to the invention, this object is achieved in that the pipe is aligned as «in both sides hinged, rigid pressure rod during the stroke after one or more arbitrarily previously selected target axes such that the alignment in the individual steps head and foot guide of the tube, centering the Rohrzugkopfes and Fußpunktkorrektur the Rohrzuges is broken down, wherein the guiding and centering during and the correction between the strokes are performed cyclically. In a preferred feature of the invention, the head and foot guide are made simultaneously.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß die Fußpunktkorrektur durch eine kardanähnliche Roll- und Gleitbewegung auf den Fußpunkt der gewählten Soll-Achse hin kompensiert wird.A preferred embodiment of the invention provides that the base point correction is compensated by a cardan-like rolling and sliding movement towards the base point of the selected desired axis.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung erfolgt das Zentrieren durch eine Rollbewegung an der Schornsteinwandung.In a further preferred embodiment of the invention, the centering takes place by a rolling movement on the chimney wall.

Die technisch-ökonomischen Auswirkungen der Erfindung, insbesondere ihre Effektivität, bestehen in der Herabsetzung der Abweichungen vom Schornsteinlot zur Montageachse bei gleichzeitiger Reduzierung der eingeleiteten Kräfte in die Schornsteinwandung und in der Vereinfachung des Montageprozesses. Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich ferner dadurch aus, daß Bauleistungen, Material und Kosten eingespart, die Wartungsfreundlichkeit verbessert, Arbeitserschwernisse abgebaut und die Montagezeiten verkürzt werden.The technical-economic effects of the invention, in particular their effectiveness, consist in the reduction of deviations from the chimney solder to the mounting axis while reducing the forces introduced into the chimney wall and in the simplification of the assembly process. The inventive method is further characterized by the fact that construction, material and cost savings, ease of maintenance improved, dismantled Arbeitscheschwernisse and assembly times are shortened.

Ausführungsbelsplo!Ausführungsbelsplo!

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigenThe invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show

Fig. 1: den Betonschaft eines Industrieschornsteines mit vergrößert dargestellten Bauabweichungen,1: the concrete shaft of an industrial chimney with enlarged deviations shown,

Fig.2: einen Schnitt des Rohrzuges mit Fertigungsabweichungen,2 shows a section of the pipe train with production deviations,

Fig. 3: eine schematische Darstellung des in den Betonschaft eingebrachten Rohrzuges als starrer Druckstab,3 is a schematic representation of the introduced into the concrete shaft pipe train as a rigid push rod,

Fig.4: eine Darstellung der Fußpunktkorrektur.4 shows a representation of the base point correction.

In die Betonhülle 1 eines lndustrieschornsteines mit einer Höhe von 14Om und einer maximalen oft lung von a,50m soll ein Rohrzug 2 montiert werden. Der Rohrzug 2 besteht aus einzelnen Rohrschüssen 3 mit einem Durchmesser von 3,15 m und einer Höhe von 5,80m. Die Rohrschüsse 3 werden im Herstellerwerk vorgefertigt und zum Montageort transportiert. Sie weisen in ihrem oberen und unteren Bereich äußere Versteifungsringe auf, wobei der obere Versteifungsring so ausgelegt ist, daß er in der Lage ist, den Rohrschuß zu tragen.Into the concrete cover 1 of an industrial chimney with a height of 14Om and a maximum oft ment of a, 50m a pipe 2 is to be mounted. The pipe 2 consists of individual pipe sections 3 with a diameter of 3.15 m and a height of 5.80 m. The pipe sections 3 are prefabricated in the factory and transported to the installation site. They have in their upper and lower regions on outer stiffening rings, wherein the upper stiffening ring is designed so that it is able to carry the pipe shot.

In die Betonhülle 1 des Schornsteines werden vor Beginn der Montage in dessen unteren Bereich, beispielsweise in doppelter Schußhöhe, kardanähnliche bewegliche Ringauflager 5 auf eine Stützkonstruktion eingebracht, die eine Bewegung in alle Richtungen ermöglicht. Die Anzahl der einzubringenden Rohrzüge 2 bestimmt die Anzahl der Ringauflager 5, die so dimensionier: werden, daß ihr Durchmesser etwas größer gewählt wird als die der Rohrschüsse. Die Ringauflager werden nach der gewählten Soll-Achse a) in ihrer Lage zum Durchmesser der Betonhülle 1 eingemessen und fixiert. Die Mittelpunkte der Ringauflager 5 dionen zur Bestimmung des Lotes 6, das die Fußpunkte der Soll-Achse a) auf einem Hebemittel festlegt. Auf Luftfilmgieiterpaletten werden die Rohrschüsse 3 dem Hebemittel zugeführt, auf diese geschoben und zum festgelegter. Fußpunkt der Soll-Achse a) ausgerichtet. Das Hebemittel besitzt ebenfalls ein kardanähnliches Auflager. Es hobt den Rohrschuß um seine eigene Höhe in Richtung der Schornsteinmündung. Erreicht der obere Versteifungsring das Ringauflager 5, fahren hydraulisch verstellbare Haltemittel bis unter den oberen Versteifungsring vor. Das Hebemittel wird abgesenkt und damit der Raum für die neuerliche Zuführung eines weiteren Rohrschusses freigegeben. Der gehobene Rohrschuß 3 ist dann auf den Haltemitteln abgesenkt und befindet sich in hängender Position. Der Kopf des zuerst montierten Rohrschusses wird während des Hubes nach der eingeloteten Soll-Achse a) zentriert, indem mit dem Kopf fest verbundene Tandemlaufräder 7 sich an der Schornsteinwand anlehnen und daran abrollen.In the concrete sheath 1 of the chimney gimbal-like movable ring bearing 5 are placed on a support structure before the start of assembly in the lower region, for example, in double weft height, which allows movement in all directions. The number of pipe runs 2 to be introduced determines the number of ring bearings 5, which are so dimensioned: that their diameter is chosen slightly larger than that of the pipe sections. The ring bearings are measured and fixed according to the selected target axis a) in their position to the diameter of the concrete shell 1. The centers of the ring supports 5 dionen for determining the solder 6, which defines the bases of the target axis a) on a lifting means. On Luftfilmgieiterpaletten the pipe sections 3 are supplied to the lifting means, pushed onto this and fixed to. Base point of the desired axis a) aligned. The lifting means also has a cardan-like support. It lifted the pipe shot at its own height towards the mouth of the chimney. If the upper stiffening ring reaches the ring support 5, hydraulically adjustable holding means extend below the upper stiffening ring. The lifting means is lowered and thus released the space for the renewed supply of another tube shot. The lifted pipe section 3 is then lowered onto the holding means and is in a suspended position. The head of the first mounted pipe section is centered during the stroke of the solicited target axis a) by tandem wheels 7 firmly attached to the head lean against the chimney wall and roll it.

Der nächstfolgenr'j Schuß wird dann wieder dem abgesenkten Hebemittel zugeführt und nach dem Fußpunkt der Soll-Achse a) ausgerichtet. Das Hebemittel hebt mit verriegeltem Auflager diesen Rohrschuß zunächst bis zur Unterkante des zuvor abgehangenen Rohrschusses. Die Luftfilmgleiterpalette wird erneut mit Luft beaufschlagt und der zu montierende Rohrschuß zum zuvor abgehangenen feh. ausgerichtet.The next successive shot is then returned to the lowered lifting means and aligned with the base point of the desired axis a). The lifting device first raises this pipe shot with locked support to the lower edge of the previously suspended pipe section. The Luftfilmgleiterpalette is re- pressurized with air and the pipe to be mounted to the previously hung feh. aligned.

Beide Rohrschüsse werden dann verschweißt. Ist der Schweißprozeß abgeschlossen, fährt das Hebemittel mit zuvor entriegeltem Auflager hoch, so daß während des Hubes die Rohrschüsse an ihrem Fuß gelenkig gelagert sind, an ihrem Kopf zentriert und am Fuß geführt werden. Die Rohrschüsse verhalten sich wie ein gelenkig gelagerter starrer Druckstab 4. Beim Heben wandert die Ist-Achse b) der verbundenen Rohrschüsso entsprechend der Bauabweichungen des durchfahrenden Hubweges und der Fertigungsabweichungen der Rohrschüsse aus der Soll-Achse a) (Figur 1 bis 3) um den Betrag Δι heraus. Der zu montierende Rohrschuß wird beim Hub über die Ringauflager 5 gedrückt, wobei die Haltemittel zurückgezogen sind. Die Haltemittel schieben sich dann unter den Versteifungsring. Die Rohrschüsse befinden sich in hängender Position, und ihre Ist-Achse b) kann entsprechend ihrer Auswanderung vom Fußpunkt der Soli-Achse a) durch eine Gleitbewegung kompensiert werden. Bei der Kompensation verschieben sich die Tandemlaufräder 7 an der Schoi nsteinwandung und gleichen so die Achsverschiebung ausBoth pipe sections are then welded. When the welding process is complete, the lifting means goes up with previously unlocked support, so that during the stroke, the pipe sections are hinged to her foot, centered at her head and guided on the foot. When lifting, the actual axis b) of the connected Rohrschüsso moves according to the deviations of the traveling stroke and the manufacturing deviations of the pipe sections from the desired axis a) (Figure 1 to 3) to the Amount Δι out. The tube to be mounted is pressed at the hub on the ring bearing 5, wherein the holding means are withdrawn. The holding means then slide under the stiffening ring. The pipe sections are in a suspended position, and their actual axis b) can be compensated according to their emigration from the foot of the soli-axis a) by a sliding movement. When compensating the tandem wheels 7 move on the Schoi nsteinwandung and thus compensate for the axial displacement

Diese Arbeitsschritte setzen sich fort, bis der Rohrzug die Schornsteinhöhe erreicht. These operations continue until the pipe reaches the chimney height.

Claims (4)

1. Verfahren zum Ausrichten und Justieren sowie zur Lagekorrektur von Rohrschüssen während der Hubmontage von Rohrzügen in Industrieschornsteinen, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrzug (2) wie ein beidseitig gelenkiger, starrer Druckstab (4) während des Hubes nach einer bzw. mehreren beliebig, zuvor ausgerichteter Soll-Achsen (a) derart ausgerichtet wird, daß das Ausrichten in die Einzelschritte Kopf- und Fußführung des Rohrzuges, Zentrieren des Rohrzugkopfes und Fußpunktkorrektur des Rohrzuges aufgegliedert wird, wobei das Führen und Zentrieren während und die Korrektur zwischen den Hüben taktweise durchgeführt werden.1. A method for aligning and adjusting and for the position correction of pipe sections during the Hubmontage of pipe trains in industrial chimneys, characterized in that the Rohrzug (2) as a bilaterally hinged, rigid pressure rod (4) during the stroke of one or more arbitrary, before aligned target axes (a) is aligned so that the alignment is broken down into the individual steps head and Fußführung the pipe train, centering the Rohrzugkopfes and Fußpunktkorrektur the Rohrzuges, wherein the guiding and centering during and the correction between the strokes are performed cyclically. 2. Verfanren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopf- und Fußführung gleichzeitig erfolgen.2. Verfanren according to claim 1, characterized in that the head and foot guide done simultaneously. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußpunktkurrektur durch eine kardanähnliche Roll- und Gleitbewegung auf den Fußpunkt der gewählten Soll-Achse hin kompensiert wird.3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the Fußpunktkurrektur is compensated by a kardanähnliche rolling and sliding movement towards the base of the selected target axis. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Zentrieren durch eine Rollbewegung an der Schornsteinwandung erfolgt.4. The method according to claim 1 to 3, characterized in that the centering takes place by a rolling movement on the chimney wall.
DD32214588A 1988-11-24 1988-11-24 DEVICE FOR MOUNTING PIPES IN INDUSTRIAL STONES DD277296B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32214588A DD277296B3 (en) 1988-11-24 1988-11-24 DEVICE FOR MOUNTING PIPES IN INDUSTRIAL STONES
EP90104980A EP0447572A1 (en) 1988-11-24 1990-03-16 Lifting procedure and device for tubular elements in industrial smoke stacks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32214588A DD277296B3 (en) 1988-11-24 1988-11-24 DEVICE FOR MOUNTING PIPES IN INDUSTRIAL STONES

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD277296A1 DD277296A1 (en) 1990-03-28
DD277296B3 true DD277296B3 (en) 1993-03-25

Family

ID=5604221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32214588A DD277296B3 (en) 1988-11-24 1988-11-24 DEVICE FOR MOUNTING PIPES IN INDUSTRIAL STONES

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP0447572A1 (en)
DD (1) DD277296B3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD277296B3 (en) * 1988-11-24 1993-03-25 Cta Apparatebau Gmbh DEVICE FOR MOUNTING PIPES IN INDUSTRIAL STONES
CN105135055A (en) * 2015-07-28 2015-12-09 上海市基础工程集团有限公司 Movable pipe ejecting rail capable of rising and falling

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2315588C3 (en) * 1973-03-29 1979-08-02 Hilgers Ag, 5456 Rheinbrohl Double jacket fireplace
AU7207181A (en) * 1980-09-08 1982-03-18 Chicago Bridge & Iron Co. Smoke stack with corrosion resistant liner
DD277296B3 (en) * 1988-11-24 1993-03-25 Cta Apparatebau Gmbh DEVICE FOR MOUNTING PIPES IN INDUSTRIAL STONES

Also Published As

Publication number Publication date
DD277296A1 (en) 1990-03-28
EP0447572A1 (en) 1991-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2045472A1 (en) Method for assembling large turbo machines and device for implementation of the same
DE2146689A1 (en) Method and arrangement for erecting tower structures
DE2644260B2 (en) Method of erecting a blast furnace from assembly blocks
EP2910687B1 (en) Device and method for the fabrication of a tunnel having multiple tunnel sections
DE1484577B1 (en) Device for driving or pulling piles, sheet piles or the like.
EP1732715B1 (en) Method for the insertion of machine units into a production line
EP0947257A2 (en) Device for the manufacture of reinforcement cages for rectangularsection concrete pipes
EP0503749B1 (en) Mounting device for sectional tubular smoke stacks in industrial chimneys
DD277296B3 (en) DEVICE FOR MOUNTING PIPES IN INDUSTRIAL STONES
EP0205063B1 (en) Sliding method and sliding form
DE2749349A1 (en) COOLING TOWER
DE1932393A1 (en) Method for lifting a monolithic cell, which is part of a building, in particular its cover, to a certain height in order to carry out this method
DE1141434B (en) Method and device for erecting a multi-storey building and a building erected according to this method
EP1650402B1 (en) Method and apparatus for making tunnels by means of shield advancement
DE2346853C3 (en) Machine for bringing in a track extension consisting of door frames
DE3718436A1 (en) Process for producing tower-like structures
DD280228A3 (en) DEVICE FOR ASSEMBLING EXHAUST GASES IN INDUSTRIAL STONES
DE2124039C3 (en) Device for erecting at least one cylindrical pipe within a shoring tower
DD147507A5 (en) DEVICE FOR ASSEMBLING A PICTURE CONSISTING OF WRAPPING BODIES
DE3103405A1 (en) Method and apparatus for producing the shell of large cylindrical containers
DE3227412C2 (en) Method for manufacturing an industrial chimney and device for carrying out the method
DE3423998C1 (en) Method for manufacturing bridge superstructures or similar long constructions made of reinforced or prestressed concrete with the aid of a cantilevered advance scaffold and device for implementing the method
DE2132597C3 (en) Method and device for erecting an elongated vertical structure, e.g. a chimney
DE102020112138A1 (en) Beam formwork
DE2015167A1 (en) Demoulding Vorsteckvomchtung

Legal Events

Date Code Title Description
B3 Exclusive patent (sect. 18(1))
BER Correction/amendment

Free format text: DIE BEZEICHNUNG IST ZU AENDERN IN:VERFAHREN ZUM AUSRICHTEN UND JUSTIEREN SOWIE ZUR LAGEKORREKTUR VON ROHRSCHUESSEN WAEHREND DER HUBMONTAGE VON ROHRZUEGEN IN INDUSTRIESCHORNSTEINEN

ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee