DD276238A1 - SKI WITH GOOD SLIDING CHARACTERISTICS IN DIFFERENT SNOW CONDITIONS - Google Patents

SKI WITH GOOD SLIDING CHARACTERISTICS IN DIFFERENT SNOW CONDITIONS Download PDF

Info

Publication number
DD276238A1
DD276238A1 DD32076388A DD32076388A DD276238A1 DD 276238 A1 DD276238 A1 DD 276238A1 DD 32076388 A DD32076388 A DD 32076388A DD 32076388 A DD32076388 A DD 32076388A DD 276238 A1 DD276238 A1 DD 276238A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
ski
film
snow conditions
skis
good sliding
Prior art date
Application number
DD32076388A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolf-Reiner Kranich
Wolfgang Kuehn
Wolfgang Neubert
Original Assignee
Karl Marx Stadt Haushaltgeraet
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Marx Stadt Haushaltgeraet filed Critical Karl Marx Stadt Haushaltgeraet
Priority to DD32076388A priority Critical patent/DD276238A1/en
Publication of DD276238A1 publication Critical patent/DD276238A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Ski mit guten Gleiteigenschaften bei verschiedenen Schneebedingungen. Die Erfindung wird bei der Skiherstellung und besonders beim Einsatz von Skiern benutzt. Eine auswechselbare Folie, vorzugsweise Metallfolie, wird mit einer Gleitschicht, vorzugsweise Plastschicht, versehen und mit einem geeigneten Kleber, Haftkleber, thermoplastischer Kleber u. ae. auf die Laufsohle des Ski-Sprungski, Langlaufski, Abfahrtsski aufgeklebt und angewalzt. Bei Aenderung der Schneebeschaffenheit wird die Folie vom Ski abgezogen und durch eine Folie mit einer anderen Gleitschicht ersetzt.The invention relates to a ski with good sliding properties under different snow conditions. The invention is used in ski production and especially in the use of skis. An exchangeable film, preferably metal foil, is provided with a sliding layer, preferably plastic layer, and with a suitable adhesive, pressure-sensitive adhesive, thermoplastic adhesive u. ae. glued and rolled on the outsole of the ski jumping ski, cross-country skis, downhill skis. When the snow condition changes, the film is removed from the ski and replaced by a film with a different sliding layer.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung wird beim Bau und insbesondere bei der Benutzung von Sprung-, Abfahrts- und Langlaufski verwendet.The invention is used in the construction and in particular in the use of jump, downhill and cross-country skis.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

In der Vergangenheit war der Ski für den Breitensport und auch für den Spitzensport aus Holz gefertigt, wobei die Laufsohle lediglich aus einem härteren Holz, ζ. B. Hickory, gefertigt war. Um entsprechende Gleiteigenschaften zu erzielen, wurden Wachse verschiedenster Mischungen aufgetragen, wobei die Mischungsverhältnisse als wichtiges Geheimnis gehütet wurden.In the past, the ski for the recreational and also for the top sport was made of wood, with the outsole only made of a harder wood, ζ. B. Hickory was made. In order to achieve appropriate sliding properties, waxes of various mixtures were applied, with the mixing ratios being guarded as an important secret.

Eine deutliche Verbesserung brachte der Einsatz von Kunststoffen, die bereits auf Grund ihrer Oberflächeneigenschaften zu verbescerten Gleiteigenschaften führten.A significant improvement was achieved by the use of plastics, which already led due to their surface properties to verbescerten sliding properties.

Seit mehr als 30 Jahren beschäftigte sich die Fachwelt mit der Verbesserung der Gleiteigenschaften der verwendeten Kunststoffe, die häufig zur Verbesserung der Gleiteigenschaften noch mit Wachs beschichtet werden.For more than 30 years, the professional world has been concerned with improving the sliding properties of the plastics used, which are often coated with wax to improve the sliding properties.

Ein großer Nachteil bei allen früher und gegenwärtig hergestellten Ski ist dia Abhängigkeit dor Gleiteigenschaften von den wechselnden klimatischen Bedingungen und damit dem Wechsel der Schneebeschaffenheit.A major disadvantage of all earlier and presently produced skis is the dependence of the sliding properties on the changing climatic conditions and thus the change in snow conditions.

Jede Schneeart bedingt eine andere Oberflächenbeschaffenheit der Laufsohle, die unter den jetzigen Bedingungen nur sehr kompliziert, oftmals in der zur Verfügung stehenden Zeit überhaupt nicht gewechselt werden kann.Each type of snow causes a different surface finish of the outsole, which under the current conditions only very complicated, often in the time available can not be changed at all.

Die vielen Versuche, bessere Gleiteigenschaften zu erreichen, spiegeln sich in vielen Patentschriften wider. So sind in der DE-PS 2647877 die aus Kunststoff bestehende Laufsohle beschrieben.The many attempts to achieve better sliding properties are reflected in many patents. For example, DE-PS 2647877 describes the plastic outsole.

In der DE-OS 3636649 wird beschrieben, daß der Untergurt des Ski aus Metall besteht. Zur besseren Befestigung der Laufsohle wird die mechanisch tragende Schicht aus Stahlblech gefertigt, das perforiert ist.In DE-OS 3636649 it is described that the lower flange of the ski consists of metal. For better attachment of the outsole, the mechanically bearing layer is made of sheet steel, which is perforated.

In der OS 3611289 wird beschrieben, wie die Laufsohle im Spritz-, Guß- oder Spritzgußverfahren hergestellt wird.In OS 3611289 describes how the outsole is made by injection molding, injection molding or injection molding.

Alle die genannten Verfahren waren nicht in der Lage, den oben beschriebenen Nachteil zu beseitigen.All of the above methods were unable to overcome the disadvantage described above.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, die Gleiteigenschaften der Ski dem Wechsel der Schneebeschaffenheit schnell anzupassen.The aim of the invention is to quickly adapt the sliding properties of the ski the change in snow conditions.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die durch wechselnde klimatische Bedingungen hervorgerufenen veränderten Schneeverhältnis;e verursachen veränderte Gleiteigenschaften des Ski. Aufgabe der Erfindung ist es, die Gleitschicht bzw. den Laufsohlenbelag in kürzester Zeit auswechselbar zu gestalten.The changing snow conditions caused by changing climatic conditions cause the ski to change its sliding properties. The object of the invention is to make the overlay or the outsole pad interchangeable in the shortest possible time.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß auf der Unterseite des Ski eine Folio, vorzugsweise eine Metallfolie aufgeklebt wird, die mit einer entsprechend der vorhandenen Schneebeschaffenheit ausgewählten Gleitschicht versehen ist. Kurz vor Einsatz des Ski oder auch bereits beim Skihersteller wird die Skiunterseite bzw. Laufsohle, die in diesem Fall aus einem preisgünstiger. Mstcrisl bestehen ksn·-., mit der Folie beklebt. Bei plötzlichem Wetterumschwung - Neuschnee, Fön o.a. - kann die Folie abgezogen und durch eine andere, den Schneebedingungen besser angepaßte Folie mit Gleitschicht ersetzt worden. Bis zur Verwendung der Folie ist die Klebeschicht mit einer Schutzfolie abgedeckt. Zur besseren Haftung der Gleitschicht ist unter dieser vorteilhaft ein Primer aufgetragen.According to the invention the object is achieved in that on the underside of the ski Folio, preferably a metal foil is adhered, which is provided with a corresponding to the existing snow conditions selected sliding layer. Shortly before the use of the ski or even at the ski manufacturer, the ski underside or outsole, which in this case from a cheaper. Mstcrisl exist ksn · -., Stuck with the foil. In case of sudden change in weather - fresh snow, hair dryer o.a. - The film can be removed and replaced by another, better adapted to the snow conditions slide film. Until the use of the film, the adhesive layer is covered with a protective film. For better adhesion of the sliding layer, a primer is advantageously applied under this.

Ausführungsbeispielembodiment

Ein Sprungski wird in der üblichen Technologie gefertigt, lediglich die Laufsohle wird aus ainom einfachen, billigen Plastwerkstoff hergestellt.A jumping ski is made in the usual technology, only the outsole is made of a simple, cheap plastic material.

Parallel wird eine Alufolie mit einor Stärke von ΙΟΟμσι in einem Glühofen bei 420 °C und mit einer Kettengeschwindigkeit von 0,5m/min geglüht und dabei entfettet. Anschließend wird auf diese Alufolie ein Primer und darauf eine PTFE-Suspension aufgespritzt. Das Aushärten der PTFESchicht erfolgt wiederum in einem Durchlaufofen bei 420°C und einer Kettengeschwindigkeit von 0,5m/min, wobei die Länge der Brennzone 8m beträgt.In parallel, an aluminum foil with a thickness of ΙΟΟμσι in an annealing furnace at 420 ° C and at a chain speed of 0.5m / min annealed and thereby degreased. Subsequently, a primer and then a PTFE suspension is sprayed onto this aluminum foil. The curing of the PTF layer takes place again in a continuous furnace at 420 ° C and a chain speed of 0.5 m / min, the length of the combustion zone is 8m.

Die beschichtete Folie wird auf das erforderliche Maß geschnitten und auf ihrer Rückseite mit einem Haftklaber versehen. Nach Abdampfen des Lösungsmittels wird eine Siükonpapierschiclit auf die mit Kleber versehene Schicht gelegt, die Bahn zusammengerollt und aufbewahrt.The coated film is cut to the required extent and provided on its back with a Haftklaber. After evaporation of the solvent, a Siükonpapierschiclit is placed on the layer provided with adhesive, rolled up the web and stored.

Bei Bedarf wird die Rolle auf der Laufsohle des Ski aufgerollt, mit einer Metallrolle angerollt, die Nute im Ski werdon rnit einer passenden kleinen Rolle eingerollt und der Ski kann mit optimalen Gleiteigenschaften versehen, eingesetzt werden.If necessary, the roll is rolled up on the outsole of the ski, rolled with a metal roller, the groove in the ski is rolled up with a suitable small roller and the ski can be provided with optimal sliding properties.

Claims (4)

1. Ski mit guten Gleiteigenschaften bei verschiedenen Schneebedingungen, dadurch gekennzeichnet, daß eine Folie, vorzugsweise eine Metallfolie, auf der Unterseite des Ski auswechselbar aufgeklebt ist, wobei auf der Folie eine Gleitschicht aufgetragen ist, die einer bestimmten Schneebeschaffenheit entspricht.1. Ski with good sliding properties under different snow conditions, characterized in that a film, preferably a metal foil, is adhesively bonded to the underside of the ski, wherein on the film a sliding layer is applied, which corresponds to a specific snow conditions. 2. Ski nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie auf der der Gleitschicht entgegengesetzt liegenden Seite mit einer Klebschicht versehen ist.2. Ski according to claim 1, characterized in that the film is provided on the side opposite the sliding layer side with an adhesive layer. 3. Ski nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebschicht bis zu ihrer Verwendung mit einer Schutzfolie überzogen ist.3. Ski according to claim 2, characterized in that the adhesive layer is coated until it is used with a protective film. 4. Ski nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Folie unter der Gleitschicht ein aus Primer aufgetragen ist.4. Ski according to claim 1, characterized in that a primer is applied to the film under the overlay.
DD32076388A 1988-10-14 1988-10-14 SKI WITH GOOD SLIDING CHARACTERISTICS IN DIFFERENT SNOW CONDITIONS DD276238A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32076388A DD276238A1 (en) 1988-10-14 1988-10-14 SKI WITH GOOD SLIDING CHARACTERISTICS IN DIFFERENT SNOW CONDITIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32076388A DD276238A1 (en) 1988-10-14 1988-10-14 SKI WITH GOOD SLIDING CHARACTERISTICS IN DIFFERENT SNOW CONDITIONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD276238A1 true DD276238A1 (en) 1990-02-21

Family

ID=5603163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32076388A DD276238A1 (en) 1988-10-14 1988-10-14 SKI WITH GOOD SLIDING CHARACTERISTICS IN DIFFERENT SNOW CONDITIONS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD276238A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1960684A1 (en) Cushioned ski and method of making the same
DE1961487A1 (en) Multi-layer ski and process for its manufacture
DE3418604C2 (en)
CH669531A5 (en)
EP0460150A1 (en) Ski.
DE817713C (en) Snowshoe
DE1938985A1 (en) ski
DD276238A1 (en) SKI WITH GOOD SLIDING CHARACTERISTICS IN DIFFERENT SNOW CONDITIONS
CH168471A (en) Ski.
DE2414185A1 (en) RUNNING SURFACE FOR SPORTS EQUIPMENT FOR GLIDING AND WALKING OVER SNOW AND ICE SURFACES, E.G. SKI
DE2407971A1 (en) Ski base material - formed from epoxy resin mixed with hollow fibres
DE2219383A1 (en) SKI, IN PARTICULAR CROSS-COUNTRY SKI
CH674946A5 (en) Climbing aid for cross-country skis - has prismatic plates on layer of elastomer material
DE2559666C2 (en) Cross-country skiing
AT296833B (en) MULTILAYER SKI AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
CH499332A (en) Plastic coating attached to the running surface of a ski
AT340814B (en) ICE STOCK
DE2943290A1 (en) Ski stock with multiple prongs on foot - has one prong on axis of shaft and second prong facing forwards
AT366583B (en) PLASTIC SKI IN A CASSETTE DESIGN AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
AT388302B (en) Climbing aid for cross-country ski
DE1728070A1 (en) Plastic sliding coating
DE2656587C2 (en) Ski with a wooden core
DE3723974A1 (en) Ski, namely a cross-country or touring ski
DE2512336A1 (en) Ski with plastics sole - incorporates a special hard-wearing, frictional, section to prevent slipping
AT208483B (en) Process for covering solid objects with firmly adhering plastic overlay

Legal Events

Date Code Title Description
NPI Change in the person, name or address of the patentee (addendum to changes before extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee