DD271389B5 - MAGNETIC RECORDING MATERIAL - Google Patents

MAGNETIC RECORDING MATERIAL Download PDF

Info

Publication number
DD271389B5
DD271389B5 DD31437388A DD31437388A DD271389B5 DD 271389 B5 DD271389 B5 DD 271389B5 DD 31437388 A DD31437388 A DD 31437388A DD 31437388 A DD31437388 A DD 31437388A DD 271389 B5 DD271389 B5 DD 271389B5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
polyurethane
soluble
magnetic recording
polyester
magnetic
Prior art date
Application number
DD31437388A
Other languages
German (de)
Other versions
DD271389A1 (en
Inventor
Wilfried Dipl-Chem Schefter
Rainer Dipl-Phys Schwuchow
Wolfgang Dipl-Chem Neumann
Klaus Prof Dipl-Chem Stopperka
Anita Dipl-Chem Dr Rer Boehme
Original Assignee
Dessauer Magnetband Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dessauer Magnetband Gmbh filed Critical Dessauer Magnetband Gmbh
Priority to DD31437388A priority Critical patent/DD271389B5/en
Publication of DD271389A1 publication Critical patent/DD271389A1/en
Publication of DD271389B5 publication Critical patent/DD271389B5/en

Links

Landscapes

  • Magnetic Record Carriers (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein magnetisches Aufzeichnungsmaterial für die Speicherung von Ton- und Videosignalen sowie von Daten in digitaler und analoger Form, bestehend aus einem nichtmagnetischen Trägermaterial und einer darauf befindlichen magnetisierbaren Schicht, in der feinstverteilte magnetische Pigmente in speziellen, auf Polyurethanelastomeren basierenden, polymeren Bindemittelgemischen vorliegen.The invention relates to a magnetic recording material for the storage of sound and video signals as well as data in digital and analog form, consisting of a non-magnetic support material and a magnetizable layer thereon, in the finely divided magnetic pigments in special, based on polyurethane elastomers, polymeric binder mixtures ,

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Magnetische Aufzeichnungsschichten, welche extremen mechanischen, thermischen und klimatischen Belastungen ausgesetzt sind, werden bekannterweise aus Dispersionen feinst verteilter Magnetpigmente auf der Basis von Polyurethanen als polymeren! Bindemittel hergestellt. Bevorzugte Bindemittel führen zu Aufzeichnungsschichten, die sich durch hohe Flexibilität und Elastizität, eine gute thermische und klimatische Beständigkeit sowie eine gute Abriebfestigkeit und eine hohe Oberflächenhärte auszeichnen. Bekannt ist die Verwendung von elastomeren Polyurethanen als Bindemittel für Magnetschichten. Entsprechende Systeme werden z. B. in DE-OS 1 106 959, US-PS 2 899 411, DD-PS 234 515, DE-OS 2 753 694 beschrieben.Magnetic recording layers, which are exposed to extreme mechanical, thermal and climatic stresses, are known to be dispersions of finely dispersed magnetic pigments based on polyurethanes as polymeric! Binder made. Preferred binders lead to recording layers which are characterized by high flexibility and elasticity, good thermal and climatic resistance, good abrasion resistance and high surface hardness. The use of elastomeric polyurethanes as binders for magnetic layers is known. Corresponding systems are z. For example, in DE-OS 1,106,959, US-PS 2,899,411, DD-PS 234 515, DE-OS 2,753,694 described.

Diese Polyurethane haben sich jedoch als alleiniges Bindemittel für Magnetschichten nicht einführen lassen, da sie zu Magnetschichten führen, die die an sie üblicherweise gestellten Anforderungen nur in ganz speziellen Anwendungsfällen hinreichend erfüllen.These polyurethanes, however, have not been able to be used as sole binders for magnetic layers, since they lead to magnetic layers which adequately meet the requirements normally placed on them only in very specific applications.

In der DE-OS 3 707 440 ist ein magnetischer Aufzeichnungsträger mit einem Bindemittel auf der Basis eines thermoplastischen Polyurethans beschrieben, bei dem die Nachteile der bekannten Systeme - wie zu geringe Härte, Neigung zur Oberflächenklebrigkeit und mangelhafte Pigmentbenetzung und -dispergierung - nicht mehr auftreten.In DE-OS 3 707 440 a magnetic recording medium is described with a binder based on a thermoplastic polyurethane, in which the disadvantages of the known systems - such as low hardness, tendency to surface tackiness and poor pigment wetting and dispersion - no longer occur.

Das Bindemittel besteht aus einem in Tetrahydrofuran löslichen, isocyanatgruppenfreien, verzweigten, thormoplastischen Polyurethan mit OH-gruppenhaltigen Harnstoffgruppen an den Kettenenden, wobei der Anteil an thermoplastischem Polyurethan mindestens 50Gew.-% betragen soll. Dabei sollte die Anzahl der OH-Gruppen pro Molekül, die über Harnstoffgruppen mit den Kettenenden verknüpft sind, 30 nicht übersteigen. Als Modifizierungskomponenten kommen ggf.The binder consists of a soluble in tetrahydrofuran, isocyanate group-free, branched, thermoplastic polyurethane with OH-containing urea groups at the chain ends, wherein the proportion of thermoplastic polyurethane should be at least 50Gew .-%. The number of OH groups per molecule linked via urea groups to the chain ends should not exceed 30. As modification components, if necessary

andersartige Bindemittel (Polyvinylformale, Vinylchlorid-Copolymerisate, Phenoxyharze usw.) zum Einsatz. Der Nachteil dieses Aufzeichnungsmaterials besteht in der Verwendung von Tetrahydrofuran als Lösungsmittel.Other binders (polyvinyl, vinyl chloride copolymers, phenoxy resins, etc.) are used. The disadvantage of this recording material is the use of tetrahydrofuran as a solvent.

Eine weitere Möglichkeit besteht in der Abmischung von Polyurethanen mit höhermolekularen Epoxidharzen bzw. Phenoxyharzen (DE-OS 1 269 661).Another possibility is the blending of polyurethanes with higher molecular weight epoxy resins or phenoxy resins (DE-OS 1,269,661).

Andere vorgeschlagene Bindemittelkombinationen sind z. B. Modifizierungen von Polyurethanen mit Vinylidenchlorid-Acrylnitril-Copolymerisaten entsprechen DE-OS 2 037 605 oder mit Polycarbonaten nach DE-OS 2 114 611 sowie mit Polyvinylformalen bzw. Vinylchlorid-Copolymerisaten entsprechend DE-OS 3 341 698.Other proposed binder combinations are for. B. Modifications of polyurethanes with vinylidene chloride-acrylonitrile copolymers correspond to DE-OS 2 037 605 or polycarbonates according to DE-OS 2,114,611 and with polyvinyl or vinyl chloride copolymers according to DE-OS 3 341 698.

In den letztgenannten Bindemittelsystemen nimmt das Polyurethan die Funktion der weichen Bindemittelkomponente ein.In the latter binder systems, the polyurethane takes on the function of the soft binder component.

In der DE-OS 2 352 983 sind darüber hinaus zahlreiche Versuche unternommen worden, Polyurethan-Bindemittelsysteme zu entwickeln, in denen vorteilhaft als zweite, harte Komponente ebenfalls Polyurethane zum Einsatz kommen. Diese Varianten sind jedoch an den Einsatz kostenungünstiger Lösungsmittel, wie vorzugsweise Tetrahydrofuran, für die als harte KomponentenIn addition, numerous attempts have been made in DE-OS 2 352 983 to develop polyurethane binder systems in which polyurethanes are also advantageously used as the second, hard component. However, these variants are for the use of cost-effective solvents, such as preferably tetrahydrofuran, for as hard components

fungierenden hochmolekularen Polyurethane gebunden. Ein wesentlicher Mangel ist, daß die 15gew.%igen Lösungen In Tetrahydrofuran eine sehr hohe Viskosität aufweisen, was sich negativ für die Herstellung der magnetischen Dispersion und ihrer Verarbeitung, insbesondere beim Beschlchtungs- und Trockenprozeß, auswirkt.bonded high molecular weight polyurethanes. A significant defect is that the 15gew.% Solutions In tetrahydrofuran have a very high viscosity, which has a negative effect on the production of the magnetic dispersion and its processing, especially in the Beschchtungs- and drying process.

Tetrahydrofuranhaltige Lösungsmittelsysteme erfordern weiterhin wegen der leichten Bildung explosiver Peroxide einen erheblichen sicherheitstechnischen Aufwand.Tetrahydrofuranhaltige solvent systems continue to require a considerable safety effort due to the ease of formation of explosive peroxides.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, für magnetische Aufzeichnungsträger, die ein fein verteiltes feinteiliges magnetisches Pigment mit einem hohen Pigmentfüllungsgrad in der magnetisch aktiven Schicht enthalten, Polyurethan-Bindemittel-Kombinationen zu finden, die gegenüber bekannten ähnlichen magnetischen Aufzeichnungsmaterialien mindestens eine gleichwertige Abriebbeständigkeit, sehr gute mechanische und thermische Beständigkeit der magnetisch aktiven Schicht im Dauerbetrieb, sowie eine gute Kalandrierbarkeit zur Erlangung optimaler elektroakustischer Daten aufweisen und die weiterhin in kostengünstigen, technologisch leicht verarbeitbaren Lösungsmitteln, wie Gemischen aus Methylethylketon mit Cyclohexanon, mit hohem Feststoffgehalt leichtlöslich sind und dabei eine niedrige Viskosität besitzen.The object of the invention is to find, for magnetic recording media which contain a finely divided fine-particle magnetic pigment with a high degree of pigmentation in the magnetically active layer, polyurethane-binder combinations which, compared to known similar magnetic recording materials, have at least equivalent abrasion resistance, very good mechanical properties and thermal resistance of the magnetically active layer in continuous operation, as well as good calenderability to obtain optimal electro-acoustic data and which are still readily soluble in low cost, technologically easy to process solvents such as mixtures of methyl ethyl ketone with cyclohexanone, high solids content and have a low viscosity.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Es wurde gefunden, daß ein magnetisches Aufzeichnungsmaterial basierend auf einem nichtmognetischen Trägermaterial mit einer darauf aufgebrachten magnetisch aktiven Schicht, welche im wesentlichen aus einer fein dispergiertes, feinteiliges magnetisches Pigment enthaltenden Bindemittelkombination auf Polyurethanbasis besteht, solche verbesserten Eigenschaften aufweist, wenn die Bindemittelkombination erfindungsgemäß aus 20-80Gew.-% eines in einem flüchtigen organischen Lösungsmittel löslichen, elastomeren, praktisch hydroxylgruppenfreien Polyurethans mit einer Vickershärte von 1,5-5MPa und 80-20Gew.-% eines in einem flüchtigen organischen Lösungsmittel löslichen, thermoplastischen, amorphen, praktisch hydroxylgruppenfreien Polyurethans mit einer Vickershärte von 90-100 MPa besteht.It has been found that a magnetic recording material based on a non-magnetic support material having a magnetically active layer applied thereon and consisting essentially of a finely dispersed, finely divided, polyurethane-based binder-containing binder combination has such improved properties when the binder combination according to the invention comprises 80% by weight of a volatile organic solvent-soluble, elastomeric, substantially hydroxyl-free polyurethane having a Vickers hardness of 1.5-5 MPa and 80-20% by weight of a volatile organic solvent-soluble, thermoplastic, amorphous, substantially hydroxyl-free polyurethane having a Vickers hardness of 90-100 MPa exists.

Nach der überraschenden Lehre der vorliegenden Erfindung ergeben sich somit vorteilhafte Bindemitteleigenschaften, wenn die Kombination aus zwei Polyurethanen, einem elastomeren Polyurethan mit einer Reißspannung von 15-35MPa; einer Reißdehnung von 500-800%, einem komplexen dynamischen Ε-Modul bei Raumtemperatur von 0,1 · 102 — 0,5 · 102MPa sowie einer Vickershärte von 1,5-5MPa als weicher Komponente und einem amorphen thermoplastischen Polyurethan mit einer Reißspannung von 40-65MPa, einer Reißdehnung von 3-100%, einem komplexen dynamischen Elastizitätsmodul bei Raumtemperaturvon15 · 102 - 25 · 102 sowie einer Vickershärte von 90—100 MPa als harter Komponente besteht. Die Messung des komplexen dynamischen Elastizitätsmoduls erfolgte mit dem Prüfgerät Rheovibron DDV Il C bei einer Belastungsfrequenz von 110Hz. Die erfindungsgemäß verwendeten Polyurethanbindemittelkomponenten werden in an sich bekannter Weise nach dem Schmelzkondensationsverfahren hergestellt.Thus, according to the surprising teaching of the present invention, advantageous binder properties result when the combination of two polyurethanes, an elastomeric polyurethane having a breaking stress of 15-35 MPa; an elongation at break of 500-800%, a complex dynamic Ε modulus at room temperature of 0.1 × 10 2 - 0.5 × 10 2 MPa and a Vickers hardness of 1.5-5 MPa as a soft component and an amorphous thermoplastic polyurethane with a Tear stress of 40-65 MPa, an elongation at break of 3-100%, a complex dynamic elastic modulus at room temperature of 15 x 10 2 - 25 x 10 2 and a Vickers hardness of 90-100 MPa as a hard component. The measurement of the complex dynamic modulus of elasticity was carried out with the Rheovibron DDV Il C test instrument at a load frequency of 110 Hz. The polyurethane binder components used according to the invention are prepared in a conventional manner by the melt condensation process.

Zur Herstellung des löslichen elastomeren Polyesterpolyurethans werden endständige Hydroxylgruppen aufweisende aliphatische Polyester mit aromatischen Diisocyanaten und einem geradkettigen α-ω aliphatischen Diol mit 2-8C-Atomen umgesetzt. Ein beispielsweise geeignetes weiches elastomeres Polyesterurethan hatte folgende Eigenschaften:To prepare the soluble elastomeric polyester polyurethane, aliphatic polyesters having terminal hydroxyl groups are reacted with aromatic diisocyanates and a straight chain α-ω aliphatic diol having 2-8C atoms. An example suitable soft elastomeric polyester urethane had the following properties:

Reißspannung: 30,4 MPaTension: 30.4 MPa

Reißdehnung: 700%Elongation at break: 700%

Mikrohärte nach Vickers: 1,5 MPaMicrohardness according to Vickers: 1.5 MPa

komplexer dynamischer Elastizitätsmodul: 0,1 · 10* MPa.Complex dynamic elastic modulus: 0.1 · 10 * MPa.

Die Viskosität einer 15Gew.-% Lösung in einem Lösungsmittelgemisch aus 75Gew.-Teilen Methylethylketon und 25Gew.-Teilen Cyclohexanon beträgt 409MPa · s.The viscosity of a 15% by weight solution in a solvent mixture of 75 parts by weight of methyl ethyl ketone and 25 parts by weight of cyclohexanone is 409 MPa · s.

Zur Herstellung des löslichen amorphen thermoplastischen Polyesterpolyurethans werden endständige Hydroxylgruppen aufweisende Polyester mit aromatischen Diisocyanaten und einem verzweigtkettigen α-ω aliphatischen Diol mit 3-8C-Atomen umgesetzt. Ein beispielsweise geeignetes hartes amorphes Polyestermethan hatte folgende Eigenschaften:To prepare the soluble amorphous thermoplastic polyester polyurethane, polyesters having terminal hydroxyl groups are reacted with aromatic diisocyanates and a branched-chain α-ω aliphatic diol having 3-8C atoms. An example of a suitable hard amorphous polyester methane had the following properties:

Reißspannung: 40,0 MPaTensile stress: 40.0 MPa

Reißdehnung: 100%Elongation at break: 100%

Mikrohärte nach Vickers: 96 MPaMicrohardness according to Vickers: 96 MPa

komplexer dynamischer Elastizitätsmodul: 22,4 · 10* MPa.Complex dynamic modulus of elasticity: 22.4 x 10 * MPa.

Die Viskosität einer 15Gew.-% Lösung in einem Lösungsmittelgemisch aus 75Gew.-Teilen Methylethylketon und 25 Gew.-Teilen Cyclohexanon beträgt 147MPa · sThe viscosity of a 15% by weight solution in a solvent mixture of 75 parts by weight of methyl ethyl ketone and 25 parts by weight of cyclohexanone is 147 MPa · s

Das Mischen der Polyesterpolyurethane erfolgt gewöhnlich während der Herstellung der magnetischen Dispersion. Die nachfolgende Verarbeitung der erfindungsgemäßen Polyesterpolyurethankombination erfolgt in gelöster Form, unter Verwendung von ferro- oder ferrimagnetischen Pigmenten und geeigneten Zusatzstoffen zu magnetischen Aufzeichnungsträgern in bekannter Weise. Geeignete magnetische Pigmente sind nadeiförmiges Y-Fe2O3, Co-dotierte Eisenoxide, Chromdioxide, Bariumferrite, Eisenpulver oder Eisenlegierungspulver. Die Teilchengröße beträgt 0,1 - 1 μσι. Nach dem Verdünnen der Polyurethanlösungen setzt man Dispergierhilfsmittel, Gleitmittel und Antistatika zu und gibt unter Rühren das magnetische Pigment in die Lösung und dispergiert die Mischung in geeigneten Dispergieraggregaten bis zur gewünschten Pigmentfeinheit. Es ist ein weiteres Kennzeichnen der Erfindung, daß man der Dispersion zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften 5 bis 20Gew.-% eines Polyisocyanates wie Polymethylenphenylenpoiyisocyanat oder das Reaktionsprodukt von Toluylendiisocyanat mit Trimethylolpropan hinzufügt. Anschließend wird die magnetische Dispersion filtriert und mittels eines geeigneten Antragsverfahrens auf ein nichtmagnetisierbares Trägermaterial aufgetragen. Geeignete Trägermaterialien sind unter anderem Folien aus Polyethylenterephthalat, Polyimid, Polyvinylchlorid oder Cellulosetriacetat Die Dicke der Folien beträgt 6-75Mm.The blending of the polyester polyurethanes usually occurs during the preparation of the magnetic dispersion. The subsequent processing of the polyester polyurethane combination of the invention takes place in dissolved form, using ferromagnetic or ferrimagnetic pigments and suitable additives to magnetic recording media in a known manner. Suitable magnetic pigments are acicular Y-Fe 2 O 3 , Co-doped iron oxides, chromium dioxides, barium ferrites, iron powder or iron alloy powder. The particle size is 0.1 - 1 μσι. After dilution of the polyurethane solutions, dispersing aids, lubricants and antistatic agents are added and, with stirring, the magnetic pigment is added to the solution and the mixture is dispersed in suitable dispersing units to the desired pigment fineness. It is a further feature of the invention to add from 5 to 20% by weight of a polyisocyanate such as polymethylenephenylene polyisocyanate or the reaction product of tolylene diisocyanate with trimethylolpropane to the dispersion to improve mechanical properties. Subsequently, the magnetic dispersion is filtered and applied by means of a suitable application process on a non-magnetizable carrier material. Suitable support materials include films of polyethylene terephthalate, polyimide, polyvinyl chloride or cellulose triacetate. The thickness of the films is 6-75 μm.

Nach dem Auftragen der magnetischen Dispersion auf das nichtmagnetisierbare Trägermaterial kann mittels eines Maonetfeldes das Pigment in eine Vorzugsrichtung, anschließend bei Temperaturen von 303 bis 373 K getrocknet und durch ehe Druck-Hitzebehandlung zwischen geheizten und polierten Stahlwalzjn verdichtet und geglättet werden. Danach werden die beschichteten Folien durch Schneiden oder Stanzen in die gewünschte Anwendungsform gebracht. Die erfindungsgemäß beschriebene Bindemittelkombination zeichnet sich gegenüber bekannten Schichtzusammensetzungen durch ein verbessertes Löslichkeitsverhalten in kostengünstig verarbeitbaren Lösungsmittelgemischen aus M ithylethylketon und Cyclohexanon bei gleicher mechanischer Beständigkeit und speichertechnischen Eigenschaften sowie verbesserter Klimabeständigkeit aus. Hervorzuheben ist die ausgezeichnete Ersetzbarkeit dc3 erfindungsgemäßen Bindersystems für Audiobänder die im Schnellkopierprozeß verarbeitet werden. Die in den nachstehenden angegebenen Beispielen genannten Teile beziehen sich auf das Gewicht.After applying the magnetic dispersion to the non-magnetizable carrier material, the pigment can be dried in a preferred direction, then at temperatures of 303 to 373 K by means of a Maonetfeld and compacted and smoothed by ehe pressure-heat treatment between heated and polished Stahlwalzjn. Thereafter, the coated films are brought by cutting or punching in the desired application form. The binder combination described according to the invention is distinguished from known layer compositions by an improved solubility behavior in cost-processible solvent mixtures of methyl ethyl ketone and cyclohexanone with the same mechanical resistance and storage properties and improved climatic resistance. Of particular note is the excellent replaceability of the binder system according to the invention for audio tapes which are processed in the fast copying process. The parts mentioned in the examples given below are by weight.

Beispiel 1example 1

Eine Mischung ausA mix of

100 Teilen stäbchenförmigen Y-FejOa 2,0 Teilen eines sauren Alkylarylethoxvphosphates 0,97 Teilen eines Leitfähigkeitsrußes 0,9b Teilen eines Methylphenylpolysiloxans100 parts of rod-shaped Y-FejOa 2.0 parts of an acidic alkylarylethoxiphosphate 0.97 parts of a conductivity carbon black 0.9b parts of a methylphenylpolysiloxane

6,05 Teilen eines erfindungsgemäßen weichen elastomeren Polyurethans 9,08 Teilen eines erfindungsgemäßen harten amorphen Polyurethans 118 Teilen eines Methylethylketons 40 Teilen Cyclohexanon6.05 parts of a soft elastomeric polyurethane according to the invention 9.08 parts of a hard amorphous polyurethane according to the invention 118 parts of a methyl ethyl ketone 40 parts of cyclohexanone

wird in einer Rührwerkskugelmühle dispergiert und anschließend filtriert.is dispersed in a stirred ball mill and then filtered.

Zu 100 Teilen der Mischung werden 1,25Teile einer 75Guw.-% Lösung eines Reaktionsprodnktes aus Toluylendiisocyanat und Trimethylolpropan gegeben. Es wird homogenisiert und die flüssige Dispersion auf 11 μιτι Polyethylenterephthalatfolie aufgetragen. Nach dem Trocknen und Kalandern besitzt die Überzugsschicht eine Dicke von 5pm. Das Material wird auf eine Breite von 3,81 mm geschnitten.To 100 parts of the mixture are added 1.25 parts of a 75% by weight solution of a reaction product of tolylene diisocyanate and trimethylolpropane. It is homogenized and the liquid dispersion applied to 11 μιτι polyethylene terephthalate. After drying and calendering, the coating layer has a thickness of 5pm. The material is cut to a width of 3.81 mm.

Vergleichsbeispiel 1Comparative Example 1

Es wird wie in Beispiel 1 verfahren, als harte Polyurethankomponente wird eine gleiche Menge eines handelsüblichen elastomeren Polyurethans, das aus einem Polyester mit endständigen Hydroxylgruppen, 4,4'-üiphenylmethandiisocyanat und 1,4-Butandiol hergestellt wurde, eingesetzt. Das Produkt ist unlöslich in einem Lösungsmittelgemisch entsprechend Beispiel 1.The procedure is as in Example 1, as the hard polyurethane component is an equal amount of a commercially available elastomeric polyurethane, which was prepared from a polyester with hydroxyl-terminated, 4,4'-diphenylmethanediisocyanate and 1,4-butanediol used. The product is insoluble in a solvent mixture according to Example 1.

Es wird deshalb das Methylethylketon durch eine gleiche Menge Tetrahydrofuran ersetzt.It is therefore the methyl ethyl ketone replaced by an equal amount of tetrahydrofuran.

Polyisocyanat wird nicht zugesetzt!Polyisocyanate is not added!

Die Ergebnisse der Prüfung der nach Beispiel 1 und Vergleichsbeispiel 1 hergestellten Bänder sind nachfolgend wiedergegeben.The results of testing the tapes prepared in Example 1 and Comparative Example 1 are shown below.

Die speichertechnischen Eigenschaften wurden bei einer Bandgeschwindigkeit von 4,75cm gegen das IECI Vergleichsband, BASF R 723 DG gemessen.The storage properties were measured at a belt speed of 4.75 cm against the IECI comparison belt, BASF R 723 DG.

Die Schnellkopierfühigkeit wird an Hand der Verzerrungen von bei 64facher Kopiergeschwindigkeit auf handelsüblichen Kopiergeräten aufgezeichneten Rechtsekimpulsen bewertet. Zur Bewertung der Abriebfestigkeit wird die Pegeländerung eines 1OkHz Signals vor und nach 100 Echtdurchläufen auf einem Kassettentonbandgerät gemessen. Zulässig ist eine Pegeländerung von ±1,5dB. Das Verkleben wird bewertet, indem ein 1 m langes Bandstück unter einer Belastung von 50g auf einen Glasstab von 10 mm Durchmesser aufgewickelt wird. Das Ende wird mit Klebeband befestigt. Anschließend erfolgt eine Lagerung bei 700C und 95-97 % relativer Feuchte für 9 Stunden. Der Test ist bestanden, wenn sich das Testmaterial nach dem Lösen des Klebebandes abwickeln läßt, ohne daß Schichtablösungen auftreten.The fast copy capability is evaluated based on the distortions of right-side pulses recorded at 64x copy speed on commercial copiers. To evaluate the abrasion resistance, the level change of a 10 kHz signal is measured before and after 100 real passes on a cassette tape recorder. Permissible is a level change of ± 1,5dB. Bonding is evaluated by winding a 1 meter long piece of tape under a load of 50 grams onto a 10 mm diameter glass rod. The end is taped. This is followed by storage at 70 ° C. and 95-97% relative humidity for 9 hours. The test is passed if the test material can be unwound after the release of the adhesive tape without delamination occurring.

Testergebnisse der VersuchsmaterialienTest results of the experimental materials

Beispiel 1example 1 Vergleichsbeispiel 1Comparative Example 1 - Viskosität der Dispersion bei- Viscosity of the dispersion at D = 48,6s~'(mPas)D = 48.6s ~ '(mPas) 650650 920920 - Koerzitivkraft (kA/m)- coercive force (kA / m) 34,134.1 33,233.2 - remanenterFluß(mT)- retentive flow (mT) 85,385.3 82,782.7 - Rechteckigkeit- Rectangularity 0,890.89 0,880.88 - Mol (D0) dB- Mol (D 0 ) dB +4,6+4.6 +4,1+4.1 - SOL (D10n,.,) dB- SOL (D 10n ,.,) DB -6,9-6.9 -7,7-7.7 - Bias/Noise(DBft)dB- Bias / Noise (D Bft ) dB 5656 5555 - Schnellkopiertest- Quick copy test bestandenpassed bestandenpassed - Abriebfestigkeit dB ohne Klimabelastung- Abrasion resistance dB without climate impact -0,2-0.2 -0,5-0.5 - Abriebfestigkeit dB nach Klimalagerung,Abrasion resistance dB after climatic storage, 14Tage,92%rel.Feuihte,35°C14days, 92% rel.Feuihte, 35 ° C -0,3-0.3 -0,8-0.8 - Verkleben- Gluing bestandenpassed Schichtablösungendelamination

Die Ergebnisse der Vergleichsuntersuchungen zeigen, daß das erfindungsgemäße Bandmaterial in seinen anwendungstechnischen Eigenschaften mindestens denen entspricht, die nur auf Basis von elastomeren Polyurethanen hergestellt wurden. Vorteilhaft ist die Möglichkeit der Anwendung von Methylethylketon als Hauptlösungsmittel und die niedrigere Viskosität bei gleicher Zusammensetzung der Binderanteile. Verbessert ist weiterhin das Verkleben bei extremen Klimabelastungen.The results of the comparative investigations show that the strip material according to the invention in its performance properties at least corresponds to those which were produced only on the basis of elastomeric polyurethanes. Advantageous is the possibility of using methyl ethyl ketone as the main solvent and the lower viscosity with the same composition of the binder components. Improved is still the bonding in extreme climates.

Claims (4)

1. Magnetisches Aufzeichnungsmaterial bestehend aus einem nichtmagnetischen Trägermaterial und einer darauf befindlichen magnetisch aktiven Schicht, die im wesentlichen aus einem fcrromagnetischen Pigment und einem polymeren Bindemittelgemisch besteht, gekennzeichnet dadurch, daß das Bindemittelgemisch aus1. A magnetic recording material consisting of a non-magnetic support material and a magnetically active layer thereon, which consists essentially of a Fcrromagnetischen pigment and a polymeric binder mixture, characterized in that the binder mixture of A 20-80 Gew.-% eines in einem flüchtigen organischen Lösungsmittel löslichen, elastomeren, praktisch hydroxylgruppenfreien Polyurethans mit einer Vickershärte von 1,5 bis 5MPa undA 20-80 wt .-% of a volatile organic solvent-soluble, elastomeric, hydroxyl-free polyurethane having a Vickers hardness of 1.5 to 5 MPa and B 80-20Gew.-% eines in einem flüchtigen organischen Lösungsmittel löslichen, thermoplastischen, amorphen, praktisch hydroxylgruppenfreien Polyurethans mit einer Vickershärte 90-10C MPa besteht.B is 80-20% by weight of a volatile organic solvent-soluble, thermoplastic, amorphous, substantially hydroxyl-free polyurethane having a Vickers hardness of 90-10C MPa. 2. Magnetisches Aufzeichnungsmaterial nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß das lösliche elastomere Polyurethan ein Polyesterurethan ist, welches hergestellt wird aus einem endständige Hydroxylgruppen aufweisenden aliphatischen Polyester, einem aromatischen Diisocyanat und einem geradkettigen α-ω aliphatischen Diol mit 2-8C-Atomen und daß das lösliche thermoplastische amorphe Polyurethan ein Polyesterpolyurethan ist, welches hergestellt wird aus einem endständige Hydroxylgruppen aufweisenden aliphatischen Polyester, einem aromatischen Diisocyanat und einem verzweigtkettigen α-ω aliphatischen Diol mit 3-8C-Atomen.2. A magnetic recording medium according to claim 1, characterized in that the soluble elastomeric polyurethane is a polyester urethane, which is prepared from a terminal hydroxyl-containing aliphatic polyester, an aromatic diisocyanate and a straight-chain α-ω aliphatic diol having 2-8C atoms and that the soluble thermoplastic amorphous polyurethane is a polyester polyurethane prepared from a hydroxyl terminated aliphatic polyester, an aromatic diisocyanate and a branched chain α-ω aliphatic diol having 3-8C atoms. 3. Magnetisches Aufzeichnungsmaterial nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß das elastomere Polyesterurethan und das thermoplastische amorphe Polyesterurethan in Lösungsmittelgemischen aus Methyietylketon und Cyclohexanon löslich sind.3. A magnetic recording medium according to claim 1, characterized in that the elastomeric polyester urethane and the thermoplastic amorphous polyester urethane are soluble in solvent mixtures of methyl ethyl ketone and cyclohexanone. 4. Magnetisches Aufzeichnungsmaterial nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der magnetischen Dispersion vor der Beschichtung eine untergeordnete Menge eines Polyisocyanates zur Verbesserung der Schichteigenschaften zugesetzt wird.4. A magnetic recording medium according to claim 1, characterized in that the magnetic dispersion is added before coating a minor amount of a polyisocyanate to improve the layer properties.
DD31437388A 1988-04-04 1988-04-04 MAGNETIC RECORDING MATERIAL DD271389B5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31437388A DD271389B5 (en) 1988-04-04 1988-04-04 MAGNETIC RECORDING MATERIAL

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31437388A DD271389B5 (en) 1988-04-04 1988-04-04 MAGNETIC RECORDING MATERIAL

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD271389A1 DD271389A1 (en) 1989-08-30
DD271389B5 true DD271389B5 (en) 1994-01-27

Family

ID=5598181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31437388A DD271389B5 (en) 1988-04-04 1988-04-04 MAGNETIC RECORDING MATERIAL

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD271389B5 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DD271389A1 (en) 1989-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3208865C2 (en)
EP0307810B1 (en) Magnetic-recording medium
EP0099533A2 (en) Magnetic recording medium
DE3208703C2 (en)
DE3208454C2 (en)
DE2157685C3 (en) Layered magnetogram carrier and process for producing the same
EP0142796B1 (en) Magnetic-recording medium
DE3142132C2 (en)
DE2831542A1 (en) Two-layer magnetic recording tape - has two ferromagnetic oxide layers, with inner layer having lower coercive force than outer layer
EP0490201B1 (en) Magnetic recording medium
DD271389B5 (en) MAGNETIC RECORDING MATERIAL
DE3934476A1 (en) MAGNETIC RECORDING MEDIUM
DD271390B5 (en) MAGNETIC RECORDING DEVICE
EP0414111A2 (en) Magnetic recording medium
EP0584633B1 (en) Magnetic recording medium
EP0548665B1 (en) Magnetic recording medium
WO1996030900A1 (en) Magnetic recording media
EP0168760A2 (en) Process for producing magnetic-recording supports
DE3804830C1 (en)
DE2114611A1 (en) Magnetic recording media
EP0315016B1 (en) Magnetic recording medium
EP0281873A2 (en) Magnetic-recording support
DD281041A1 (en) MAGNETIC RECORDING MATERIAL
DD281045A1 (en) MAGNETIC SIGNAL MEMORY
DD281043A1 (en) MAGNETOGRAMMTRAEGER

Legal Events

Date Code Title Description
B5 Patent specification, 2nd publ. accord. to extension act
EP Request for examination under paragraph 12(1) filed
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee