DD256505A1 - METHOD FOR PRODUCING A FILTER-PROOF, ACTIVE MAGNESIUM HYDROXIDE OF HIGH PURITY BY ALKALINE FAELLING OF MAGNESIUM SALT SOLUTIONS - Google Patents

METHOD FOR PRODUCING A FILTER-PROOF, ACTIVE MAGNESIUM HYDROXIDE OF HIGH PURITY BY ALKALINE FAELLING OF MAGNESIUM SALT SOLUTIONS Download PDF

Info

Publication number
DD256505A1
DD256505A1 DD29882186A DD29882186A DD256505A1 DD 256505 A1 DD256505 A1 DD 256505A1 DD 29882186 A DD29882186 A DD 29882186A DD 29882186 A DD29882186 A DD 29882186A DD 256505 A1 DD256505 A1 DD 256505A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
precipitation
nacl
alkaline
reactor
suspension
Prior art date
Application number
DD29882186A
Other languages
German (de)
Inventor
Guenter Doering
Heinz Scherzberg
Klaus Kahle
Wolfgang Ulrich
Adolf Ruehrich
Heinrich Georgi
Wolfgang Krauke
Wolfgang Tittel
Gerda Doering
Original Assignee
Kali Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kali Veb K filed Critical Kali Veb K
Priority to DD29882186A priority Critical patent/DD256505A1/en
Publication of DD256505A1 publication Critical patent/DD256505A1/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01FCOMPOUNDS OF THE METALS BERYLLIUM, MAGNESIUM, ALUMINIUM, CALCIUM, STRONTIUM, BARIUM, RADIUM, THORIUM, OR OF THE RARE-EARTH METALS
    • C01F5/00Compounds of magnesium
    • C01F5/14Magnesium hydroxide
    • C01F5/22Magnesium hydroxide from magnesium compounds with alkali hydroxides or alkaline- earth oxides or hydroxides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01FCOMPOUNDS OF THE METALS BERYLLIUM, MAGNESIUM, ALUMINIUM, CALCIUM, STRONTIUM, BARIUM, RADIUM, THORIUM, OR OF THE RARE-EARTH METALS
    • C01F5/00Compounds of magnesium
    • C01F5/02Magnesia
    • C01F5/06Magnesia by thermal decomposition of magnesium compounds
    • C01F5/08Magnesia by thermal decomposition of magnesium compounds by calcining magnesium hydroxide

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Compounds Of Alkaline-Earth Elements, Aluminum Or Rare-Earth Metals (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines filterfaehigen, aktiven Magnesiumhydroxids hoher Reinheit durch alkalische Faellung von Magnesiumsalzloesungen. Das erfindungsgemaess hergestellte Magnesiumhydroxid ist ein wichtiges Ausgangsprodukt fuer die Produktion von MgO-Kauster und MgO-Sinter. Erfindungsgemaess wird die technische Aufgabe dadurch geloest, dass die Faellungsreaktion kontinuierlich in einem Schlaufenreaktor unter Verwendung inerter Umsetzungsloesung bei Temperaturen von 20 bis 90C, einer Truebedichte von 200-800 g Mg(OH)2/l Suspension, einer spezifischen Durchsatzleistung von 5 bis 8 kg Faellhydroxid/m3h sowie einem p H-Wert von 9-12 im Umsetzungsmedium erfolgt.The invention relates to a process for the preparation of a filter-capable, active magnesium hydroxide of high purity by alkaline pulping of magnesium salt solutions. The magnesium hydroxide prepared according to the invention is an important starting material for the production of MgO-Causter and MgO-sinter. According to the invention, the technical object is achieved in that the precipitation reaction continuously in a loop reactor using inert reaction solution at temperatures of 20 to 90C, a Truebedichte of 200-800 g Mg (OH) 2 / l suspension, a specific throughput of 5 to 8 kg Faellhydroxid / m3h and a p H value of 9-12 carried out in the reaction medium.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines filtrierfähigen, aktiven Magnesiumhydroxids hoher Reinheit durch alkalische Fällung von Magnesiumsalzlösungen.The invention relates to a process for the preparation of a filterable, active magnesium hydroxide of high purity by alkaline precipitation of magnesium salt solutions.

Magnesiumhydroxid hoher chemischer Aktivität und Reinheit stellt ein wichtiges Ausgangsprodukt für die Herstellung von Magnesiumoxidpulver (MgO-Kauster) und Magnesiumoxidsinter (Sintermagnesia) dar.Magnesium hydroxide of high chemical activity and purity is an important starting material for the production of magnesium oxide powder (MgO-Kauster) and magnesium oxide sinter (sintered magnesia).

Die chemische und physikalische Qualität dieser Produkte wird von der Qualität des Magnesiumhydroxids entscheidend beeinflußt.The chemical and physical quality of these products is decisively influenced by the quality of the magnesium hydroxide.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann alternativ zu oder in Verbindung mit dem Verfahren zur thermischen Hydrolyse vonThe process of the invention may alternatively or in conjunction with the process for the thermal hydrolysis of

Magnesiumchloridlösungen angewandt werden. Magnesium chloride solutions are applied.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Hochreine MgO-Produkte können nur noch in technisch unbedeutenden Mengen aus natürlichen Magnesiten direkt hergestellt werden, da die natürlichen Vorkommen hoher Reinheit nahezu verbraucht sind. Aufbereitungsverfahren zur Abtrennung störender Bestandteile wie z. B. Fe2O3, AI2O3, Mn2O3, SiO2, B2O3 u. a. sind nicht trennscharf genug in Reinheiten > 98% MgO zu erreichen. In ähnlicher Weise sind Fällprodukte aus Magnesiumsalzlösungen insbesondere aus Meerwasser und Dolomit- bzw. Kalkmilch mit den Verunreinigungen aus den natürlichen Dolomit-bzw. Kalkvorkommen behaftet.High-purity MgO products can only be produced directly in technically insignificant amounts from natural magnesites, since the natural deposits of high purity are almost consumed. Treatment process for the separation of interfering components such. As Fe 2 O 3 , Al 2 O 3 , Mn 2 O 3 , SiO 2 , B 2 O 3, inter alia, are not sufficiently sharp in purities> 98% MgO to achieve. Similarly, precipitated products of magnesium salt solutions in particular from seawater and dolomite or lime milk with the impurities from the natural dolomite or. Lime deposits tainted.

Hochreine MgO-Produkte, die für die Sauerstoffmetallurgie eine immer größer werdende Bedeutung erhalten, werden daher aus wäßrigen Magnesiumsalzlösungen hergestellt, die nur wasserlösliche, d.h. auswaschbare Verunreinigungen enthalten. Das technisch bevorzugte Verfahren ist die thermische Hydrolyse (Pyrolyse) konzentrierter .Magnesiumchloridlösungen. Das Verfahren erfordert den Einsatz beträchtlicher Mengen hochwertiger Energieträger (Erdgas, Heizöl). '. Als Nebenprodukt entsteht Chlorwasserstoff, der in Form dünner wäßriger Salzsäure anfällt/für die es in der Anfallkonzentration kaum eine technische Venwendung gibt, so daß weitere Aufarbeitungs- und oder Umsetzungsprozesse angeschlossen werden müssen.High-purity MgO products, which are becoming increasingly important for oxygen metallurgy, are therefore produced from aqueous magnesium salt solutions which contain only water-soluble, ie leachable impurities. The technically preferred method is the thermal hydrolysis (pyrolysis) of concentrated .Magnesiumchloridlösungen. The process requires the use of considerable quantities of high-quality energy sources (natural gas, heating oil). '. The by-product is hydrogen chloride, which is obtained in the form of thin aqueous hydrochloric acid / for which there is hardly any technical Venwendung in the attack concentration, so that further work-up and or conversion processes must be connected.

Das entstehende MgO-Pulver ist wegen seiner Kornstruktur und der thermischen Beanspruchung im Pyrolyseprozeß in seiner chemischen Aktivität und damit seiner Reaktionsfähigkeit gemindert. Auch in dem üblicherweise der Pyrolyse nachgeschalteten Wasch-und Hydratisierungsprozeß Wird diese Aktivität nicht vollständig zurückgewonnen, was in einem Hydratisierungsprozeß von deutlich unter 100% zum Ausdruck kommt. Die Aufarbeitung von MgO-Pulver aus der Pyrolyse zu aktiven MgO-Pulverund MgO-Sinter ist deshalb mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden.The resulting MgO powder is reduced because of its grain structure and the thermal stress in the pyrolysis process in its chemical activity and thus its reactivity. Even in the washing and hydration process usually downstream of the pyrolysis, this activity is not completely recovered, which is expressed in a hydration process of well below 100%. The processing of MgO powder from the pyrolysis to active MgO powder and MgO sinter is therefore associated with considerable difficulties.

Die Fällung von Magnesiumsalzlösungen mit Soda oder Ammoniumcarbonat und die Aufarbeitung der Fällprodukte durch thermische Spaltung zu MgO-Pulver gewünschter Qualität ist wegen des hohen technischen Aufwandes auch bei der Herstellung bzw. Regenerierung der Fällungsmittel selbst, der Vielstufigkeit der Verfahrensowie der resultierenden Umweltbelastungen lediglich der Herstellung kleintonnagiger Spezialprodukte mit hoher spezifischer Oberfläche und geringem Schüttgewicht vorbehalten.The precipitation of magnesium salt solutions with soda or ammonium carbonate and the workup of the precipitates by thermal cleavage to MgO powder desired quality is due to the high technical complexity even in the production or regeneration of the precipitating agent itself, the multi-stage of the process and the resulting environmental pollution only the production of small-tonnage Special products with high specific surface and low bulk density reserved.

Die direkte Fällung von Mg(OH)2 aus Magnesiumsalzlösungen durch Zugabe äquivalenter Mengen von Basen wie NaOH oder KOH ist zwar allgemein bekannt, eine Umsetzung dieser Fällungsreaktion in einen technischen Prozeß scheiterte bisher an der praktischen Unfiltrierbarkeit des Fällproduktes.Although the direct precipitation of Mg (OH) 2 from magnesium salt solutions by addition of equivalent amounts of bases such as NaOH or KOH is well known, a conversion of this precipitation reaction into a technical process has hitherto failed because of the practical unfilterability of the precipitate.

Technisch beherrscht wird lediglich die Fällung von Mg(OH)2 aus Meerwasser vorzugsweise mit D,olomitmiich,d. h. eine Fällung aus extrem verdünnten Mg-Salzlösungen mit einem Fällungsmittel, das selbst einen bestimmten MgO-Anteil ins Finalprodukt einbringt.Technically dominated is only the precipitation of Mg (OH) 2 from sea water preferably with D, olomitmiich, ie a precipitation of extremely dilute Mg-salt solutions with a precipitant, which itself introduces a certain MgO content in the final product.

Im DD-WP 154061 wird vorgeschlagen, mit den Reaktionspartnern MgCI2-Lösung und wäßriger NaOH in konzentrierter Form zu arbeiten, den entstehenden Mg(OH)2-Niederschlag gemeinsam mit der konzentrierten NaCI-Umsetzungslösung zur Trockne einzudampfen. Das entstehende Mischprodukt aus NaCI und Mg(OH)2 ist als Futtermittel verwendbar. Eine Herstellung von reinem für eine Herstellung von MgO-Sinter geeignetem Mg-Hydroxid durch Auslaugen des NaC! aus dem bereits teilweise dehydratisierten Mg(OH)2 wäre zwar prinzipiell möglich. Dieses Verfahren ist aber technisch und energetisch zu aufwendig.In DD-WP 154061 it is proposed to work with the reaction partners MgCl 2 solution and aqueous NaOH in concentrated form, evaporate the resulting Mg (OH) 2 precipitate together with the concentrated NaCl reaction solution to dryness. The resulting mixed product of NaCl and Mg (OH) 2 can be used as feed. A preparation of pure Mg hydroxide suitable for the production of MgO sinter by leaching the NaC! from the already partially dehydrated Mg (OH) 2 would be possible in principle. However, this method is technically and energetically too expensive.

Nach DD-WP 57116 soll der Einsatz hochmolekularer organischer Flockungsmittel die Sedimentation und Filtration des Mg(OH)2-Niederschlages ermöglichen. Es stellte sich aber heraus, daß der geflockte Niederschlag so kompakt ist, daß es nicht gelingt, die in den Flocken eingeschlossene Umsetzungslösung in den nachfolgenden Waschstufen wo weitgehend zu entfernen, wie es für die chemische Reinheit des Finalproduktes erforderlich ist. Es ist ferner erforderlich, die organischen Anteile am Produkt bei der Weiterverarbeitung zu Feuerfesterzeugnissen zu entfernen.According to DD-WP 57116, the use of high molecular weight organic flocculants is intended to allow sedimentation and filtration of the Mg (OH) 2 precipitate. However, it has been found that the flocculated precipitate is so compact that it is not possible to remove the entrapped in the floc reaction solution in the subsequent washing stages where largely, as required for the chemical purity of the final product. It is also necessary to remove the organic components of the product during further processing to refractory products.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Erfindung hat das Ziel, durch alkalische Fällung konzentrierter Magnesiumsalzlösungen ein gut filtrierbares, aktives Mg(OH)2 zu erzeugen, welches sich mit einem minimalen Einsatz von Waschwasser zu einem Produkt hoher Reinheit aufarbeiten läßt, das für die Herstellung hochwertiger Feuerfesterzeugnisse geeignet ist.The invention aims to produce by alkaline precipitation of concentrated magnesium salt solutions a well filterable, active Mg (OH) 2 , which can be worked up with a minimum use of wash water to a product of high purity, which is suitable for the production of high quality refractory products.

Darlegung des Wesens der Erfindung Explanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei der alkalischen Fällung von konzentrierten Magnesiumsalzlösungen ein · Fällprodukt hoher chemischer Aktivität zu erzielen, das durch Filtration mit hoher Filtrationsgeschwindigkeit von der Umsetzungslösung getrennt werden kann und bei Aufrechterhaltung der guten Filtrierbarkeit mit einem Minimum an Waschwasser soweit gereinigt werden kann, daß im getrockneten Mg(OH)2 ein Restgehalt von 0,5% Chlorid nicht überschritten wird.The invention has for its object to achieve in the alkaline precipitation of concentrated magnesium salt solutions a precipitate of high chemical activity, which can be separated by filtration with high filtration rate of the reaction solution and can be cleaned while maintaining the good filterability with a minimum of wash water in that in the dried Mg (OH) 2 a residual content of 0.5% chloride is not exceeded.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß während der Fällungsreaktion eine besonders gut filtrierbare feindisperse Struktur des Mg(OH)2 hergestellt wird und diese Struktur durch Anwendung einer bestimmten Waschflüssigkeit auch während des mehrstufigen Waschprozesses bewahrt wird, wobei für die Fällungsreaktion und die Waschprozesse jeweils ein bestimmtes Temperaturregime einzuhalten ist.According to the invention, this object is achieved in that during the precipitation reaction a particularly well-filtered finely dispersed structure of Mg (OH) 2 is prepared and this structure is preserved by using a certain washing liquid even during the multi-stage washing process, wherein for the precipitation reaction and the washing processes each one specific temperature regime is observed.

Es konnte überraschend gefunden werden, daß eine gut filtrierbare Mg(OH)2-Struktur, welche sich von der gelartigen, schleimigen Struktur üblicher Mg(OH)2-Niederschläge drastisch unterscheidet, gebildet werden kann, wenn folgende Reaktionsbedingungen eingehalten werden.It has surprisingly been found that a readily filterable Mg (OH) 2 structure, which differs drastically from the gel-like, slimy structure of conventional Mg (OH) 2 precipitates, can be formed if the following reaction conditions are maintained.

— Durchführung der Fällungsreaktion in einem Schlaufenreaktor, der mit der inerten Umsetzungslösung gefüllt ist und in dem in geeigneter Weise ein Feststoffgehalt von 200-800kg Mg(OH)2/m3 Suspension aufrecht erhalten wird.- Performing the precipitation reaction in a loop reactor, which is filled with the inert reaction solution and in which a solids content of 200-800kg Mg (OH) 2 / m 3 suspension is suitably maintained.

— Aufrechterhaltung einer inerten, vollkommen ausreagierten Umsetzungslösung, in welcher nicht umgesetzte Anteile von zugeführter MgCI2-Lösung nicht mehr nachweisbar vorliegen und die Mg-Konzentration dem Löslichkeitsprodukt entspricht.- Maintaining an inert, completely reacted reaction solution in which unreacted portions of supplied MgCl 2 solution are no longer detectable and the Mg concentration corresponds to the solubility product.

— Zugabe der Reaktionspartner Mg-Salzlösung und alkalisches Umsetzuhgsmedium an verschiedenen Steilen des Reaktors, so daß diese erst nach Untermischung und damit Verdünnung in der inerten Umsetzungslösung miteinander in Reaktion treten.- Addition of the reactants Mg salt solution and alkaline Umsetzuhgsmedium at different parts of the reactor, so that they react only after mixing and thus dilution in the inert reaction solution.

— Einhaltung einer spezifischen Durchsatzleistung von 5-8kg neugebildetes Mg(OH)2Je m3 Reaktionsraum und Stunde, bei Verweilzeiten von 5-30Std.- Compliance with a specific throughput of 5-8kg newly formed Mg (OH) 2 per m 3 reaction space and hour, with residence times of 5-30h.

— Gesteuerte Überdosierung des alkalischen Fäilungsmediums, so daß in der resultierenden Magnesiumhydroxidsusperision ein pH-Wert von 9-12 eingehalten wird.'Controlled overdosing of the alkaline fuming medium so that a pH of 9-12 is maintained in the resulting magnesium hydroxide effusion.

— Einhaltung einer Reaktionstemperatur im Bereich von 20-900C. .- Maintaining a reaction temperature in the range of 20-90 0 C.

Das so erzeugte Magnesiumhydroxid kann in reiner, aktiver und filtrierbar bleibender Form aus der Suspension durch einen mehrstufigen Filtrier- und Waschprozeß isoliert werden, wenn folgende Bedingungen eingehalten werden;The magnesium hydroxide thus produced can be isolated in pure, active and filterable form from the suspension by a multi-stage filtration and washing process, if the following conditions are met;

- 3 - <ΖΌΌ ΌΜΌ - 3 - <ΖΌΌ ΌΜΌ

— 2- bis 4maliges Anmaischen mit entsalztem Wasser bzw. mit der im Gegenstrom zu führenden Waschlösung jeweils in der Menge, die der zuvor abfiltrierten Umsetzungs- bzw. Waschlösungsmenge entspricht.- 2 to 4 times mashing with deionized water or with the countercurrent leading to washing solution in each case in the amount corresponding to the previously filtered from reaction or washing solution amount.

— Einhaltung eines pH-Wertes von 9-12 im Waschmedium durch Zugabe von Alkalien zum Waschwasser- Maintaining a pH of 9-12 in the washing medium by adding alkalis to the washing water

— Durchführung der Waschprozesse im Temperaturbereich von 40-800C.- Carrying out the washing processes in the temperature range of 40-80 0 C.

Es konnte weiterhin gefunden werden, daß bei Zugabe von weitgehend hydratisierungsfähigem MgO zur Fällungsreaktion eine Steigerung der spezifischen Filterleistung erreicht wird. Geeignete Produkte dafür sind zum Beispiel sogenannte Sprühröstoxide aus der thermischen MgCl2-Hydrolyse, die ebenfalls nur wasserlösliche Verunreinigungen enthalten, sowie MgO-Kauster aus dem Kausterbrandprozeß von Mg(OH)2. Unter sonst gleichen Bedingungen erhöht sich die spezifische Filterieistung Um den Faktor 1,5 bis 1,7, wenn ungefähr 25% des ingesamt erzeugten Mg(OH)2 durch Hydratisierung eines MgO-Sprühröstoxids und 75% durch eine alkalische Fällungsreaktion erzeugt werden.It was also found that an increase in the specific filter performance is achieved when adding MgO which is largely hydrated to the precipitation reaction. Suitable products for this purpose are, for example, so-called spray-on oxides from the thermal MgCl 2 hydrolysis, which likewise contain only water-soluble impurities, and also MgO-casters from the calcine firing process of Mg (OH) 2 . Other things being equal, the specific filtration efficiency increases by a factor of 1.5 to 1.7 when about 25% of the total Mg (OH) 2 produced is produced by hydration of a MgO spray oxide and 75% by an alkaline precipitation reaction.

Beide Reaktionen laufen nebeneinander im Fällungsreaktor ab, der dann außer mit den Reaktionslösungen auch mit MgO in geeigneter Weise beschickt wird.Both reactions take place side by side in the precipitation reactor, which is then charged in addition to the reaction solutions with MgO in a suitable manner.

Es wurde weiterhin gefunden, wenn man in umgekehrter Verfahrensweise die Hydratisierung von MgO-Pulvern zu Mg(OH)2 mit einer alkalischen Fällung von Mg(OH)2 aus Magnesiumsalzen so kombiniert, daß der Anteil des Mg(OH)2 aus der Fällung 2-20% am gesamten Mg(OH)2 beträgt, die gute Filtrierbarkeit von hydratisierten MgO-Pulvern erhalten bleibt, die chemische Aktivität des gesamten Mg(OH)2 aber Wesentlich verbessert wird.It was further found that, in the reverse procedure, the hydration of MgO powders to Mg (OH) 2 combined with an alkaline precipitation of Mg (OH) 2 from magnesium salts such that the proportion of Mg (OH) 2 from the precipitate -20% of the total Mg (OH) 2 , the good filterability of hydrated MgO powders is maintained, but the chemical activity of the total Mg (OH) 2 is substantially improved.

Das wirkt sich besonders positiv bei der bekannten Weiterverarbeitung des Mg(OH)2 zu Feuerfestmaterialien aus.This has a particularly positive effect on the known further processing of Mg (OH) 2 to refractory materials.

Erfindungsgemäß können bei der alkalischen Fällung konzentrierte Magnesiumsalzlösungen eingesetzt werden. Bedingt durch die gute Wasch- und Filtrierbarkeit des gebildeten Mg(OH)2 können dadurch relativ konzentrierte Reaktionslösungen erreicht werden, die sich ökonomisch vorteilhaft aufarbeiten lassen.According to the invention, concentrated magnesium salt solutions can be used in the alkaline precipitation. Due to the good washability and filterability of the Mg (OH) 2 formed thereby relatively concentrated reaction solutions can be achieved, which can be worked up economically advantageous.

Als geeignete Fällungsmittel sind beispielsweise geeignet NaOH und Ca(OH)2 Ca(OH)2 kann als Kalkhydrat in fester Form oder als Aufschlämmung eingesetzt werden, NaOH in Form konzentrierter Lösungen.Suitable precipitants are, for example, suitable NaOH and Ca (OH) 2 Ca (OH) 2 can be used as lime hydrate in solid form or as a slurry, NaOH in the form of concentrated solutions.

Im Falle der Verwendung von Natriumhydroxiden entsteht eine inerte Umsetzungslösung aus Natriumchlorid, deren Konzentration bis nahe an die Sättigungskonzentration angenähert werden kann. Im Falle von Calciumhydroxid entsteht eine konzentrierte CaCI2-Lösung, deren Konzentration bei entsprechend hoher MgCI2-Konzentration der verwendeten Mgsalzlösungen bis 500g/l CaCI2 erreichen kann.In the case of using sodium hydroxides, an inert reaction solution of sodium chloride is formed, the concentration of which can be approached close to the saturation concentration. In the case of calcium hydroxide, a concentrated CaCl 2 solution is formed, the concentration of which at a correspondingly high MgCl 2 concentration of the Mg salt solutions used can reach up to 500 g / l CaCl 2 .

Die Abtrennung und Verwendung dieser hochkonzentrierten Umsetzungsiösungen ist ohne weiteres möglich. Beispielsweise hat eine hochkonzentrierte CaCI2-Lösung mit 450-500g/l CaCI2-Gehalt und nur < 10g/l KCI + NaCI als Verunreinigung einen hohen Gebrauchswert und kann entweder als Frostschutz- oder Kühlsole oder zur Herstellung fester CaCI2-Produkte eingesetzt werden. Durch diese Verwertungsmöglichkeit der als Nebenprodukt bei der Mg-Hydroxidfällung anfallenden Umsetzungslösung wird die Ökonomie des Gesamtverfahrens wesentlich erhöht.The separation and use of these highly concentrated Umsetzungsiösungen is readily possible. For example, a highly concentrated CaCl 2 solution with 450-500 g / l CaCl 2 content and only <10 g / l KCl + NaCl as impurity has a high utility value and can be used either as antifreeze or brine or to produce solid CaCl 2 products , This possibility of utilization of the by-product obtained in the Mg hydroxide precipitation reaction solution, the economy of the overall process is substantially increased.

Es wurde weiterhin gefunden, daß sich als alkalisches Fällungsmedium ökonomisch besonders vorteilhaft sogenannte Bäderlaugeaus der Diaphragmaelektrolyse von NaCI-Solen verwenden läßt. Damit kann auf die energieaufwendige Herstellung reiner Natronlauge aus dieser Bäderlauge bei Einsatz als alkalisches Fällungsmittel verzichtet werden.It has also been found that it is economically particularly advantageous to use so-called bath leaches from the diaphragm electrolysis of NaCl brines as alkaline precipitation medium. This can be dispensed with the energy-consuming production of pure sodium hydroxide solution from this bath liquor when used as an alkaline precipitant.

Das erfindungsgemäße Fällverfahren bietet damit alle Voraussetzungen zur Gestaltung einer abproduktfreien Technologie zur Herstellung von MgO-Produkten aus Magnesiumsalzlösungen.The precipitation process according to the invention thus offers all the prerequisites for designing a waste-free technology for the production of MgO products from magnesium salt solutions.

Eine ökonomisch besonders vorteilhafte abproduktfreie Komplextechnologie ergibt sich unter Anwendung des erfindungsgemäßen Fällverfahrens bei der Verwendung sulfatfreier konzentrierter MgCI2-Lösungen als Mg-Salzlösung und Bäderlauge aus der NaCI-Diaphragmaelektrolyse als Fällungsmittel. Die durch Vermischen Von Umsetzungs- und Waschlösung entstehende NaCI-SoIe hat NaCI-Gehalte von ungefähr 150 bis 250g/l je nach notwendiger Anzahl der Waschstufen. Diese Sole kann über eine NaCI-Solkaveme oder mit festem NaCI wieder aufgesättigt werden. Die gesättigte Sole wird in den Elektrolyseprozeß zurückgeführt. Der entstehende NaCI-Soleüberschuß kann zur NaCI-Siedesalzerzeugung oder in der Sodaindustrie eingesetzt werden. Im Ergebnis dieser Komplextechnologie entstehen ohne zusätzliche Abprodukte die Produkte, Chlor, Wasserstoff (Alkalichloridelektrolyse), Mg(OH)2 (alkalischer Fällprozeß) und NaCI-SoIe (Aufsättigungsprozeß).An economically particularly advantageous by-product-free complex technology results using the precipitation method according to the invention in the use of sulfate-free concentrated MgCl 2 solutions as Mg salt solution and bath liquor from the NaCl diaphragm electrolysis as precipitant. The NaCI sol formed by mixing reaction and wash solution has NaCl contents of about 150 to 250 g / L depending on the number of wash steps required. This brine can be re-saturated via a NaCl solkaveme or with solid NaCl. The saturated brine is returned to the electrolysis process. The resulting NaCI brine excess can be used for NaCl boiling salt production or in the soda industry. As a result of this complex technology arise without additional waste products, the products, chlorine, hydrogen (alkali chloride electrolysis), Mg (OH) 2 (alkaline precipitation process) and NaCI SoIe (saturation process).

Die Erfindung wird durch folgende Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention is explained in more detail by the following embodiments.

Ausführungsbeispiel 1Embodiment 1

In einem als Schlaufenreaktor ausgebildeten Fällungsreaktor mit einem Nutzvolumen von 150 m3, der aus einem zylindrischen Behälter von 7m Höhe mit glattem Boden, eingebauten Strombrechern, Leitrohr und einem in Richtung des Behälterbodens fördernden 6 Schrägblattrührer besteht, werden stündlich 13.7m3 Bäderlauge der Zusammensetzung 120g/l NaOH; 180g/l NaCI; 920g/l H2O mit einer Menge von 4,5m3 einer konzentrierten MgCI2-Lösung der Zusammensetzung 360g/l MgCI2; 20g/l KCI; 15g/! NaCI; 880g/l H2O zur Reaktion gebracht. Dabei entstehen 1t Mg(OH)2 und 17,9 m3 einer Umsetzungslösung mit ungefähr 260g/l NaCI; 5g/l KCI und910g/l H2O. Die Bäderlauge wird von oben in die Rührtrombe des Leitrohres dosiert, die MgCI2-Lösung wird in der Mitte des Reaktors durch einen Rohrleitungsanschluß an der Behälterwand zugegeben. Die Dosierung der Bäderlauge wird pH-Wert-geregelt geführt, so daß im Reaktor ein pH-Wert von 9-12 eingehalten wird. Durch Heizung der Reaktionslösungen wird im Reaktor eine Temperatur von 80°C eingehalten. Über die Rückführung von Mg(OH)2) aus der nachfolgenden Filtrationsstufe in den Reaktor wird im Reaktor eine Trübedichte von ungefähr 500 kg Mg(OH)2An3 Suspension aufrecht erhalten. Die Mg(OH)2-Suspension wird dem Reaktor über eine Überlaufrinne entnommen und ohne weitere Eindickung direkt auf Vakuumzellenfiltern filtriert. Die Filtrationsleistung beträgt ungefähr 300 kg Mg(OH)2/m2 Filterfläche und Stunde. Entsprechend der Menge der entstehenden Umsetzungslösungen und der Trübedichte werden dem Reaktor je Stunde ungefähr 10m3 Suspension entnommen. Darin sind 10t Mg(OH)2 enthalten, von denen 11 Mg(OH)2 in den nachfolgenden Waschprozeß überführt und 9t Mg(OH)2 in den Umsetzungsreaktor zurückgegeben werden. Das Auswaschen der anhaftenden Umsetzungslösung erfolgt in einem 3stufigen Prozeß durch jeweiliges Anmaischen und Filtrieren. Als Waschmedium wird entsalztes, rriit reiner NaOH auf einen pH-Wert von 9-12 gebrachtes Wasser einer Temperatur von 50°C verwendet, daß im Gegenstrom geführt wird. Die Waschwassermenge beträgt ungefähr 0,9 m3, so daß in den Anmaischstufen ebenfalls eine Trübedichte von ca. 500kg Mg(OH)2/m3 Suspension eingehalten wird. Die Fiiterfeuchte des Mg(OH)2 beträgt ungefähr 50% Haftlauge. Nach dem Waschprozeß wird das Mg(OH)2 getrocknet und zu MgO dehydratisiert. Die abfiltrierte Umsetzungslösung wird mit dem Waschfiltrat vereinigt. Es entsteht eine NaCI-Lösung mit ungefähr 220-250g/l NaCI, die mit NaCI aufgesättigte wieder in der Alkalichloridelektrolyse eingesetzt werden kann.In a designed as a loop reactor precipitation reactor with a useful volume of 150 m 3 , which consists of a cylindrical container of 7 m height with smooth bottom, built-in baffles, draft tube and in the direction of the container bottom 6 inclined blade stirrer, hourly 13.7m 3 bath liquor of composition 120g / l NaOH; 180 g / l NaCl; 920 g / l H 2 O with an amount of 4.5 m 3 of a concentrated MgCl 2 solution of composition 360 g / l MgCl 2 ; 20g / l KCl; 15g /! NaCl; 880g / l H 2 O reacted. This produces 1t Mg (OH) 2 and 17.9 m 3 of a reaction solution containing approximately 260 g / l NaCl; 5 g / l KCl and 910 g / l H 2 O. The bath liquor is metered from above into the impeller of the draft tube, the MgCl 2 solution is added in the middle of the reactor through a piping connection to the vessel wall. The dosage of the bath liquor is controlled pH-controlled, so that in the reactor, a pH of 9-12 is maintained. By heating the reaction solutions, a temperature of 80 ° C is maintained in the reactor. About the return of Mg (OH) 2 ) from the subsequent filtration stage in the reactor a slurry density of about 500 kg Mg (OH) 2 to 3 suspension is maintained in the reactor. The Mg (OH) 2 suspension is taken from the reactor via an overflow channel and filtered directly onto vacuum cell filters without further thickening. Filtration performance is about 300 kg Mg (OH) 2 / m 2 filter area and hour. According to the amount of the resulting reaction solutions and the suspension density about 10m 3 of suspension per hour are taken from the reactor. Therein are 10t Mg (OH) 2 contained, of which 11 Mg (OH) 2 converted in the subsequent washing process and 9t Mg (OH) 2 are returned to the conversion reactor. The washing of the adhering reaction solution is carried out in a 3-stage process by respectively mashing and filtering. As a wash medium desalted, rriit pure NaOH is brought to a pH of 9-12 brought water of a temperature of 50 ° C, that is conducted in countercurrent. The amount of wash water is about 0.9 m 3 , so that in the Anmaischstufen also a cloud density of about 500 kg Mg (OH) 2 / m 3 suspension is maintained. The Fiiterfeuchte of Mg (OH) 2 is about 50% of adhesive. After the washing process, the Mg (OH) 2 is dried and dehydrated to MgO. The filtered reaction solution is combined with the wash filtrate. The result is a NaCl solution with approximately 220-250 g / l NaCl, which can be used saturated with NaCl again in the alkali chloride electrolysis.

Ausführungsbeispiel 2Embodiment 2

Die Reaktionsführung erfolgt analog Beispiel 1. An Stelle der Mg(OH)2-Rückführung wird die Trübedich'te im Fällungsreaktor durch Zugabe von hydratisierungsfähigen sogenannten Sprühröstoxid einer thermischen MgC!2-Hydrolyse aufrecht erhalten. Die Durchsatzleistung der Fällungsreagenzien durch den 150m3 Fällungsreaktor wird um den Faktor 1,6 erhöht. Die spezifische Filterleistung steigt auf 500 kg Mg(OH)2/m2 Filterfläche und Stunde. Am Ende der kombinierten Fällungs-und ; Hydratisierungsreaktion sowie das dreistufigen Waschprozesses fallen stündlich 15t Mg(OH)2 an, von denen 90% aus der Hydratisierung des Sprühröstoxids und 10% aus der alkalischen Fällung stammen.The reaction is carried out analogously to Example 1. Instead of the Mg (OH) 2 -Rückführung the turbidity in the precipitation reactor by adding hydratisierungsfähigen so-called Sprühöstoxid a thermal MgC! 2 -Hydrolysis maintained. The throughput of the precipitating reagents through the 150m 3 precipitation reactor is increased by a factor of 1.6. The specific filter performance increases to 500 kg Mg (OH) 2 / m 2 filter area and hour. At the end of the combined precipitation and; Hydration reaction as well as the three-stage washing process occur every 15 days Mg (OH) 2 , of which 90% originate from the hydration of Sprühöstoxids and 10% from the alkaline precipitation.

Ausführungsbeispiel 3Embodiment 3

Die Reaktion wird analog zum Beispiel 1 geführt. Der spezifische Durchsatz entspricht Beispiel 1. Die spezifische Filterleistung entspricht Beispiel 2. Die Trübedichte im Fällungsreaktor wird durch Rückführung von filterfeuchtem Mg(OH)2 und Aufgabe von MgO-Sprühröstoxid eingehalten. Das Verhältnis zwischen dem Mg(OH)2, gebildet durch alkalische Fällung und dem Mg(OH)2, gebildet durch Hydratisierung von Sprühröstoxid, beträgt 85% zu 15%.The reaction is carried out analogously to Example 1. The specific throughput corresponds to example 1. The specific filter capacity corresponds to example 2. The cloud density in the precipitation reactor is maintained by recycling filter-moist Mg (OH) 2 and giving up MgO spray oxide. The ratio between the Mg (OH) 2 formed by alkaline precipitation and the Mg (OH) 2 formed by hydration of spray oat oxide is 85% to 15%.

Ausführungsbeispiel 4Embodiment 4

4,0m3/hentsulfatisierteEdelSolederZusammensetzung410g/l MgCI2,2g/IKCI,4g/l NaCI, 3g/l GaCI2,870g/l H2 werden mit der stöchiometrischen Mengen an festem oder in CaCI2-Lösung aufgeschlämmten Kalkhydrat in einem 150m3-Schlaufenreaktor gemäß Beispiel 1 bei 40-500C zur Reaktion gebracht. Bei der Umsetzung werden 1275kg/h Ca(OH)2 verbraucht und 1004kg/ha Mg(OH)2 gebildet. Die im Reaktor zirkulierende Suspension besteht aus der gebildeten CaC!2-Lösung, welche eine Konzentration von 475-480g/l CaCI2,2g/l KCI, 4g/l NaCI und 860g/l H2O hat. Außer dem bei der Reaktion gebildeten Mg-Hydroxid sind die Nebenbestandteile des Kalkhydrates (SiO2, AI2O3, Fe2O3, CaCO3), welche nicht in die Reaktion eingehen, mit enthalten. Die Verweilzeit im Reaktor beträgt etwa im Mittel 30 Stunden.4.0m 3 / Hysulphated EDELSol of the composition 410g / L MgCl 2 , 2g / IKCl, 4g / L NaCl, 3g / L GaCl 2 , 870g / L H 2 are mixed with the stoichiometric amounts of solid or calcium hydroxide slurried in CaCl 2 solution in a 150m 3 Loop reactor according to Example 1 at 40-50 0 C reacted. During the reaction, 1275 kg / h of Ca (OH) 2 are consumed and 1004 kg / ha of Mg (OH) 2 are formed. The circulating in the reactor suspension consists of the formed CaC! 2 solution, which has a concentration of 475-480 g / l CaCl 2 , 2 g / l KCl, 4 g / l NaCl and 860 g / l H 2 O. In addition to the Mg hydroxide formed in the reaction, the secondary constituents of the hydrated lime (SiO 2 , Al 2 O 3 , Fe 2 O 3 , CaCO 3 ), which do not enter into the reaction, are included. The residence time in the reactor is about 30 hours on average.

Die aus dem Reaktor abgezogene Suspension wird gefiltert und dabei ein Filterkuchen aus Mg-Hydroxid, Nebenbestandteilen ^ des Kalkhydrates sowie anhaftender CaCI2-Lösung erhalten. Dieser Filterkuchen wird zusammen mit 5t Mg-Hydroxid enthaltender Suspension aus einer reinen Hydratisierung von Sprühröst-MgO oder einer gemäß Beispiel 1 hergestellten Mg-Hydroxidsuspension vermischt und gemeinsam mit reinem entsalztem Wasser im Gegenstrom ausgewaschen. Als Endprodukt des Verfahrens entsteht ein MgO mit §98,5% MgO-Geha!t und ST,5% Nebenbestandteilen, wie 0,4...0,9% CaO, 0,3...0,4% R2O3,0,05... 1,9% SiO2 sowie geringen Mengen anderer Verunreinigungen.The withdrawn from the reactor suspension is filtered, thereby obtaining a filter cake of Mg hydroxide, minor constituents of the hydrated lime and adhering CaCl 2 solution. This filter cake is mixed together with 5t Mg hydroxide containing suspension of a pure hydration of Sprühöst-MgO or prepared according to Example 1 Mg hydroxide suspension and washed together with pure deionized water in countercurrent. The end product of the process is a MgO with 98.5% MgO content and ST, 5% minor constituents such as 0.4 to 0.9% CaO, 0.3 to 0.4% R 2 O 3 , 0.05 ... 1.9% SiO 2 and small amounts of other impurities.

Claims (10)

-1- 2S6 Patentansprüche:-1- 2S6 Claims: 1. Verfahren zur Herstellung eines filterfähigen, aktiven Magnesiurhhydroxides hoher Reinheit durch alkalische Fällung von Magnesiumsaizlösungen, gekennzeichnet dadurch, daß die Fällungsreaktion kontinuierlich in einem Schlaufenreaktor unter Verwendung und Aufrechterhaltung inerter Umsetzungslösung bei Temperaturen von 200C bis 900C, einer Trübedichte von 200-80Og Mg(OH)2/! Suspension und einer maximalen spezifischen Durchsatzleistung bis 8kg Fällhydroxid/m3 · h sowie mittleren Verweilzeiten der Mg-Hydroxidsuspension im Reaktor von 5-3Oh erfolgt, wobei das alkalische Fällungsmittel in der Menge zugegeben wird, daß sich in der Umsetzungslösung ein pH-Wert von 9-12 einstellt, die Mg(OH)2-Suspension dem Reaktor kontinuierlich entnommen, eingedickt und/oder filtriert und das filtrierte Mg(OH)2 2 bis 4mal mit mindestens so viel entsalztem Wasser einer ΤβιηρβΓβΐμΓ von 40-800C angemaischt wird, wie der abfiltrierten Umsetzungs- beziehungsweise Waschlösungsmenge entspricht, wobei im Waschmedium durch Zugabe von Alkalien der gleiche pH-Wert wie bei der Fällung selbst eingehalten wird.1. A process for preparing a filterable, active high purity Magnesiurhhydroxides by alkaline precipitation of Magnesiumsaizlösungen, characterized in that the precipitation reaction continuously in a loop reactor using and maintaining inert conversion solution at temperatures of 20 0 C to 90 0 C, a cloud density of 200- 80Og Mg (OH) 2 /! Suspension and a maximum specific throughput to 8 kg precipitating hydroxide / m 3 · h and average residence times of the Mg hydroxide suspension in the reactor of 5-30h, wherein the alkaline precipitant is added in the amount that in the reaction solution has a pH of 9 -12, the Mg (OH) 2 suspension is continuously withdrawn from the reactor, thickened and / or filtered and the filtered Mg (OH) 2 2 to 4 times with at least as much desalted water of a ΤβιηρβΓβΐμΓ from 40-80 0 C mashed as the filtered-off reaction or washing solution amount corresponds, wherein the same pH value is maintained in the washing medium by the addition of alkalis as in the precipitation itself. 2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß als alkalisches Fällungsmedium Bäderlauge einer NaCI-Diaphragmaelektrolyse verwendet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that bath liquor of a NaCI diaphragm electrolysis is used as the alkaline precipitation medium. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß als Magnesiumsalzlösung konzentrierte MgCI2-Lösungen vorzugsweise entsulfatisierte oder sulfatfreie MgCI2-Lösungen aus der Camallitgewinnung und -verarbeitung eingesetzt werden.3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that as magnesium salt solution concentrated MgCl 2 solutions are preferably used desulfated or sulfate-free MgCl 2 solutions from the Camallitgewinnung and processing. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Trübedichte der Mg(OH)2-Suspension im Fällungsreaktor durch Einführung von Sprühröstoxid aus einer thermischen MgCI2-Hydrolyse oder dessen Folgeprodukten mit gewährleistet wird.4. The method according to claim 1 to 3, characterized in that the cloudiness of the Mg (OH) 2 suspension in the precipitation reactor by introducing Sprühröstoxid from a thermal MgCl 2 hydrolysis or its derivatives is ensured. 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Trübedichte der Mg(OH)2-Suspension im Fällungsreaktor durch Rückführungen gefilterten Mg(OH)2 oder dessen Folgeproduktion gewährleistet wird.5. The method according to claim 1 to 3, characterized in that the turbidity of the Mg (OH) 2 suspension is ensured in the precipitation reactor by recirculation filtered Mg (OH) 2 or its subsequent production. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß die NaCI-Umsetzungslösung mit den Waschfiltraten vereinigt und die dabei entstehende ungesättigte^NaCI-Sole mit festem NaCI oder in einer NaCI-Solkaverne wieder aufgesättigt wird.6. The method according to claim 1 to 3, characterized in that the NaCl reaction solution combined with the washing filtrates and the resulting unsaturated ^ NaCl brine is saturated with solid NaCl or in a NaCl solkaverne again. 7. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß die wieder auf gesättigte NaCI-SoIe in die NaCI-Diaphragmaelektrolyse zurückgeführt wird.7. The method according to claim 1 to 3, characterized in that the back to saturated NaCl-SoIe is returned to the NaCI diaphragm electrolysis. 8. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3 sowie 6 und 7, gekennzeichnet dadurch, daß der entstehende NaCI-Soleüberschuß anderen NaCI-Soleverbrauchern, vorzugsweise der Siedesalzherstellung und/oder der Sodaproduktion zugeführt wird.8. The method according to claim 1 to 3 and 6 and 7, characterized in that the resulting NaCl excess of brine other NaCI brine consumers, preferably the Brine salt production and / or the soda production is supplied. 9. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß als alkalisches Fällungsmedium Calciumhydroxid in fester Form verwendet wird.9. The method according to claim 1, characterized in that calcium hydroxide is used in solid form as the alkaline precipitation medium. 10. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß als alkalisches Fällungmedium eine Aufschlämmung von Calciumhydroxid in CaCI2-Lösung verwendet wird.10. The method according to claim 1, characterized in that a slurry of calcium hydroxide in CaCl 2 solution is used as the alkaline precipitation medium.
DD29882186A 1986-12-30 1986-12-30 METHOD FOR PRODUCING A FILTER-PROOF, ACTIVE MAGNESIUM HYDROXIDE OF HIGH PURITY BY ALKALINE FAELLING OF MAGNESIUM SALT SOLUTIONS DD256505A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29882186A DD256505A1 (en) 1986-12-30 1986-12-30 METHOD FOR PRODUCING A FILTER-PROOF, ACTIVE MAGNESIUM HYDROXIDE OF HIGH PURITY BY ALKALINE FAELLING OF MAGNESIUM SALT SOLUTIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29882186A DD256505A1 (en) 1986-12-30 1986-12-30 METHOD FOR PRODUCING A FILTER-PROOF, ACTIVE MAGNESIUM HYDROXIDE OF HIGH PURITY BY ALKALINE FAELLING OF MAGNESIUM SALT SOLUTIONS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD256505A1 true DD256505A1 (en) 1988-05-11

Family

ID=5586006

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29882186A DD256505A1 (en) 1986-12-30 1986-12-30 METHOD FOR PRODUCING A FILTER-PROOF, ACTIVE MAGNESIUM HYDROXIDE OF HIGH PURITY BY ALKALINE FAELLING OF MAGNESIUM SALT SOLUTIONS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD256505A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0596712A1 (en) * 1992-11-03 1994-05-11 Adcock Ingram Limited Magnesium hydroxide revovery
ITPA20120018A1 (en) * 2012-11-06 2014-05-07 Francesco Cappello PRODUCTION OF MAGNESIUM OXIDE AND ETHYLAMINE.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0596712A1 (en) * 1992-11-03 1994-05-11 Adcock Ingram Limited Magnesium hydroxide revovery
ITPA20120018A1 (en) * 2012-11-06 2014-05-07 Francesco Cappello PRODUCTION OF MAGNESIUM OXIDE AND ETHYLAMINE.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0828690B1 (en) Spheroidally agglomerated basic cobalt (ii) carbonate and spheroidally agglomerated cobalt (ii) hydroxide, process for their production and their use
DE2518431C3 (en) Process for the removal of harmful organic compounds from the aluminate liquor produced during the extraction of alumina according to the Bayer process
DE2450259B2 (en) Process for cleaning electrolysis brine
DE2327658B2 (en) Continuous process for the production of calcium hypochlorite
EP0599136B1 (en) Process for the production of pure nickel hydroxide and its use
DE2153355C3 (en) Process for the production of easily feedable crystals of neutral calcium hypochlorite
DE3413317A1 (en) METHOD FOR PRODUCING ZEOLITE A
DD256505A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A FILTER-PROOF, ACTIVE MAGNESIUM HYDROXIDE OF HIGH PURITY BY ALKALINE FAELLING OF MAGNESIUM SALT SOLUTIONS
DE2649734C3 (en) Process for the preparation of sodium fluoride from sodium silicofluoride
WO2023036726A1 (en) Method and system for recovering metals from black mass
DE3204238C2 (en)
DE3014503C2 (en)
DE2625631C3 (en) Process for the production of alkali gold sulfite
DE1926626A1 (en) Process for the production of very pure cryolite from sodium fluosilicate and ammonia
DE1099509B (en) Process for the continuous production of cryolite
DE102004023068B4 (en) Tungstic acid and process for its preparation
DE3010755A1 (en) PRODUCTION OF MAGNESIUM CHLORIDE
DE3324003C2 (en) Process for the production of the finest aluminum hydroxide
DE2451489C3 (en) Process for the production of carbonized zirconium oxide hydrate
AT249638B (en) Process for the production of cupric trihydroxy chloride
DE2263085C3 (en) Process for the simultaneous production of magnesium chloride and sodium bicarbonate
DD290862A5 (en) METHOD FOR THE JOINT PRODUCTION OF SULFUR SULFATE AND MAGNESIUM HYDROXIDE FROM MAGNESIUM SULFATE
DE1963772C3 (en) Process for the production of pure alkali metal or ammonium phosphates
DE1567582C (en) Process for the production of dinum phosphate
DE1947642A1 (en) Process for the production of copper sulphate from aqueous-sulfuric acid solutions containing it

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee