DD255520B3 - ROPE FITTING FOR HOOPS OF HOISTS - Google Patents

ROPE FITTING FOR HOOPS OF HOISTS Download PDF

Info

Publication number
DD255520B3
DD255520B3 DD29547586A DD29547586A DD255520B3 DD 255520 B3 DD255520 B3 DD 255520B3 DD 29547586 A DD29547586 A DD 29547586A DD 29547586 A DD29547586 A DD 29547586A DD 255520 B3 DD255520 B3 DD 255520B3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
nut
cable attachment
hoists
rope
hoist
Prior art date
Application number
DD29547586A
Other languages
German (de)
Other versions
DD255520A1 (en
Inventor
Reinhard Knechtel
Original Assignee
Reinhard Knechtel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reinhard Knechtel filed Critical Reinhard Knechtel
Priority to DD29547586A priority Critical patent/DD255520B3/en
Publication of DD255520A1 publication Critical patent/DD255520A1/en
Publication of DD255520B3 publication Critical patent/DD255520B3/en

Links

Landscapes

  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Seilbefestigung für Hubseile an Hebezeugen.The invention relates to a cable attachment for hoisting ropes on hoists.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Hubseiie zu Lastaufnahmemittel η an Hebezeugen werden in der Regel auf Trommeln auf- bzw. abgewickelt und an den Trommeln befestigt. Bei Hebezeugen, die im Stückgut- oder Containerumschlag arbeiten, wird nur ein Seilende auf der Trommel und das andere Ende an einem festen Punkt in der Konstruktion des Hebezeuges befestigt. Für die Befestigung an einem festen Punkt ist es allgemein üblich, das Seil um eine Kausche zu schlingen und zu verspleißen oder zu vorpressen. Die Kausche wird mittels Bolzen mit der Konstruktion des Hebezeuges verbunden. Die Form der Kausche ist dabei variabel gestaltet. Es können z. B.Hoists for lifting devices η on hoists are usually wound up on drums and fastened to the drums. For lifting equipment operating in general cargo or container handling, only one end of the rope is fixed to the drum and the other end is fixed to a fixed point in the structure of the hoist. For attachment to a fixed point, it is common practice to loop the rope around a thimble and splice or pre-press. The thimble is connected by bolts with the construction of the hoist. The shape of the thimble is variable. It can z. B.

Vollkauschen wie auch Kauschen mit Einsätzen sein. Durch die Einsätze wird eine Verbindungsmöglichkeit ähnlich der Vollkausche aus Guß erzielt Siehe: SU-PS 548737.Be full thimbles as well as thimbles with inserts. Through the inserts a connection similar to the solid castings is achieved see: SU-PS 548737.

Kauschen gewähren aber nur eine Versteilung des Seilablaufwinkels um eine horizontale Achse. Ein Längenausgleich bei der Verwendung von zwei oder mehreren zu einem Lastaufnahmemittel führenden Hubseilen ist mit Kauschen nicht möglich.Kausch grant but only a steepening of the rope drainage angle about a horizontal axis. A length compensation when using two or more to a load-carrying leading hoisting ropes is not possible with thimbles.

Bekannt ist auch eine Seilbefestigung, bei der ein Längenausgleich des Hubseiles mit Hilfe eines Spannschlosses vorgenommen wird. Das Spannschloß wird dabei zwischen Kausche und dem Befestigungspunkt am Hebezeug gelagert. Siehe: SU-PS 264859 und SU-PS 448328.Also known is a cable attachment, in which a length compensation of the hoist rope is made by means of a turnbuckle. The turnbuckle is mounted between Kausche and the attachment point on the hoist. See: SU-PS 264859 and SU-PS 448328.

Damit ist zwar ein Längenausgleich des Hubseiles möglich, aber eine freie Pendelbewegung nach allen Richtungen ist nicht gewährleistet.Thus, although a length compensation of the hoisting rope is possible, but a free pendulum motion in all directions is not guaranteed.

Bekannt ist ebenfalls eine Befestigung für Tragelemente, die im begrenzten Winkel nach allen Richtungen frei pendeln kann. Eine Ösenschraube greift kraftschlüssig in eine Mutter ein, die in Richtung des Tragelementes ein Teil mit einer balligen Fläche aufweist, die auf einem entsprechend geformten Tragring aufliegt, der auf einer Konsole befestigt ist. Zur Gewährleistung der Pendelbewegung haben der Tragring und die Konsole eine große Ausdrehung. Siehe: GB-PS 1326213.Also known is a fixture for support elements that can freely swing in all directions at a limited angle. An eyebolt engages non-positively in a nut which has in the direction of the support member a part with a spherical surface which rests on a correspondingly shaped support ring which is mounted on a console. To ensure the pendulum movement of the support ring and the console have a large turnout. See: GB-PS 1326213.

Diese Lösung ist für den Einsatz an Kranen mit relativ hohen Schwingungen ungeeignet, da die Gefahr des Lösens der eingestellten Gewindeverbindung in vertikaler Einbaulage besteht.This solution is unsuitable for use on cranes with relatively high vibrations, since the risk of loosening the threaded connection set in vertical mounting position exists.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, bei Pendeibewegungen eines Lastaufnahmemittels nach allen Richtungen das Lösen der eingestellten Gewindeverbindung in vertikaler Einbaulage zu verhindern.The aim of the invention is to prevent loosening of the set threaded connection in vertical mounting position in Pendeibewegungen a lifting device in all directions.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Die Aufgabe besteht darin, eine formschlüssig gesicherte Seilbefestigung, mit der große Seilkräfte übertragen werden können, zu entwickein, die einen genauen Längenausgleich bei der Verwendung mehrerer Hubseile zu einem Lastaufnahmemittel gewährleistet und bei Pendelbewegungen des Lastaufnahmemittels nach allen Richtungen das Lösen der eingestellten Gewindeverbindung in vertikaler Einbaulage verhindert.The task is to Entwickein a positively secured cable attachment, with the large cable forces can be transmitted, which ensures a precise length compensation when using several hoisting ropes to a load handling device and pendulum movements of the lifting device in all directions, the release of the set threaded connection in vertical mounting position prevented.

Erfindungsgemäß wird das mit einer Kausche versehene Hubseilende über ein Verbindungsstück mit einer Ösenschraube verbunden. Die Ösenschraube lagert in einer Mutter, die in Richtung Seil eine ballige Fläche hat. Diese ballige Fläche liegt auf einem entsprechend geformten und ausgedrehten Tragring auf, der auf eine mit großer Ausdrehung versehenen Konsole desAccording to the invention provided with a thimble Hubseilende is connected via a connecting piece with a eyelet screw. The eye bolt is stored in a nut that has a convex surface in the direction of the rope. This spherical surface rests on a correspondingly shaped and wound support ring, which is on a provided with a large turnout console of the

Hebezeuges befestigt ist. Mutter sowie Ösenschraube haben an ihren oberen Enden Abflächungen. Diese Abflächungen dienen der Verstellung der Hubseillänge in die gewünschte Lage. Eine Sicherungshaube, bestehend aus einer oberen und einer unteren Scheibe, die durch einen Steg miteinander verbunden sind, sorgt für eine formschlüssige Verbindung zwischen Ösenschraube und Mutter. Dazu hat die obere Scheibe der Sicherungshaube eine Ausnehmung, die den Abflächungen der Ösenschraube, und die untere Scheibe eine Ausnehmung, die den Abflächungen der Mutter angepaßt ist. Eine Selbstlösung durch Seildrall kann nicht eintreten. Durch Schrauben ist die Sicherungshaube mit der Mutter verbunden.Hoist is attached. Nut and eyebolt have flats at their upper ends. These flats serve to adjust the Hubseillänge in the desired position. A safety hood, consisting of an upper and a lower disc, which are interconnected by a bridge, ensures a positive connection between the eye bolt and nut. For this purpose, the upper disc of the safety cap has a recess which the Abflächungen the eyebolt, and the lower disc has a recess which is adapted to the Abflächungen of the mother. A self-solve by Seildrall can not occur. Screws the fuse cover is connected to the mother.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden. Es zeigenThe invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment. Show it

Fig. 1: Die Seilbefestigung in der AnsichtFig. 1: The rope attachment in the view

Fig. 2: Schnitt durch den oberen Teil der Seilbefestigung.Fig. 2: section through the upper part of the cable attachment.

Das Hubseil 1 ist an seinem einen Ende in einer Kausche 2 eingespleißt. Über ein Verbindungsstück, bestehend aus zwei Laschen 3 und zwei Bolzen 4, wird die Verbindung zu einer Ösenschraube 5 hergestellt. Die Ösenschraube 5 ist mit einer Mutter 6 versehen, die in Richtung Hubseil 1 eine ballige Fläche hat. Abgestützt wird die Mutter 6 auf einem entsprechend geformten Tragring 7, der sich über eine Auflage 8 auf einer Konsole, die an der Konstruktion des Hebezeuges befestigt ist, abstützt. Tragring 7 wie auch die Auflage 8 haben in Richtung Hubseil 1 eine kegelförmige Ausdrehung. Mutter 6 wie auch Ösenschraube 5 haben an ihrem oberen Ende Abflächungen. Über die Ösenschraube 5 sowie über die Mutter 6 wird eine Sicherungshaube 9 gesetzt. Die obere Scheibe der Sicherungshaube 9 hat eine Ausnehmung, die den Abflächungen der Ösenschraube 5, und die untere Scheibe der Sicherungshaube 9 hat eine Ausnehmung, die den Abflächungen der Mutter 6 angepaßt ist. Schrauben 10 sorgen für eine lösbare Verbindung der Sicherungshaube 9 mit der Mutter 6. Durch die Sicherungshaube 9 wird die Ösenschraube 5 formschlüssig mit der Mutter 6 verbunden. Am Tragring 7 bzw. an der Auflage 8 ist eine Schmiereinrichtung 11 für die ballige Fläche der Mutter 6 vorgesehen. Die Hubseillänge kann durch das Verstellen der Ösenschraube 5 in der Mutter 6 genau variiert werden. Durch die ballige Fläche der Mutter 6 in Verbindung mit der balligen Fläche am Tragring 7 ist die Seilbefestigung nach allen Richtungen frei pendelbar.The hoist rope 1 is spliced at one end in a Kausche 2. Via a connecting piece, consisting of two tabs 3 and two bolts 4, the connection to an eyelet screw 5 is made. The eye bolt 5 is provided with a nut 6, which has a convex surface in the direction of hoist rope 1. Supported the nut 6 on a correspondingly shaped support ring 7, which is supported on a support 8 on a bracket which is attached to the construction of the hoist. Support ring 7 as well as the support 8 have in the direction of hoist rope 1 a conical recess. Nut 6 as well as eyelet 5 have at its upper end flattenings. About the eyelet 5 and the nut 6, a safety hood 9 is set. The upper disc of the safety cap 9 has a recess which the Abflächungen the eyelet screw 5, and the lower disc of the safety cap 9 has a recess which is adapted to the Abflächungen the nut 6. Screws 10 provide a releasable connection of the safety hood 9 with the nut 6. By the safety hood 9, the eyelet screw 5 is positively connected to the nut 6. On the support ring 7 and on the support 8 a lubricating device 11 is provided for the spherical surface of the nut 6. The Hubseillänge can be varied exactly by adjusting the eyelet 5 in the nut 6. Due to the spherical surface of the nut 6 in conjunction with the convex surface on the support ring 7, the cable attachment is freely pendulum in all directions.

In Betracht gezogene Druckschriften:Documents considered:

SU-US 548737 (F 16 K, 11/00) SU-US 448328 (F 16 K, 31/00) GB-PS 1326213 (B 66 C, 1/10)SU-US 548737 (F 16 K, 11/00) SU-US 4 448 328 (F 16 K, 31/00) GB-PS 1326213 (B 66 C, 1/10)

Claims (4)

1. Seilbefestigung für Hubseile an Hebezeugen, bei der das zu befestigende Seilende mit einer Kausche verbunden ist, eine mit der Kausche über ein Verbindungsstück verbundene Ösenschraube in eine Mutter eingreift, die in Richtung des Hubseiles eine ballige Fläche hat, die auf einen entsprechend geformten und ausgedrehten Tragring aufliegt, der auf eine mit großer Ausdrehung versehenen Konsole des Hebezeuges befestigt ist, gekennzeichnet dadurch, daß die Ösenschraube (5) und die Mutter (6) in ihrer Lage durch eine Sicherungshaube (9) formschlüssig miteinander verbunden sind.1. cable attachment for hoisting ropes on hoists, in which the cable end to be fastened is connected to a Kausche, connected to the thimble via a connector eyelet screw engages in a nut which has a convex surface in the direction of the hoisting rope on a correspondingly shaped and wound support ring rests, which is mounted on a provided with a large turnout console of the hoist, characterized in that the eyelet screw (5) and the nut (6) in their position by a safety hood (9) are positively connected with each other. 2. Seilbefestigung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß Mutter (6) und Ösenschraube (5) an ihren oberen Enden Abmachungen haben.2. cable attachment according to claim 1, characterized in that the nut (6) and eyelet screw (5) have agreements at their upper ends. 3. Seilbefestigung nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Sicherungshaube (9) aus einer oberen und einer unteren Scheibe besteht, die miteinander verbunden sind und Ausnehmungen haben, die den Abmachungen der Ösenschraube (5) bzw. denen der Mutter (6) angepaßt sind.3. Cable attachment according to claim 1 and 2, characterized in that the securing hood (9) consists of an upper and a lower disc, which are interconnected and have recesses which the agreements of the eye bolt (5) and those of the nut (6 ) are adapted. 4. Seilbefestigung nach Anspruch 1 bis 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Sicherungshaube (9) durch Schrauben (10) mit der Mutter (6) verbunden ist.4. cable attachment according to claim 1 to 3, characterized in that the securing hood (9) by screws (10) with the nut (6) is connected.
DD29547586A 1986-10-23 1986-10-23 ROPE FITTING FOR HOOPS OF HOISTS DD255520B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29547586A DD255520B3 (en) 1986-10-23 1986-10-23 ROPE FITTING FOR HOOPS OF HOISTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29547586A DD255520B3 (en) 1986-10-23 1986-10-23 ROPE FITTING FOR HOOPS OF HOISTS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD255520A1 DD255520A1 (en) 1988-04-06
DD255520B3 true DD255520B3 (en) 1992-12-03

Family

ID=5583241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29547586A DD255520B3 (en) 1986-10-23 1986-10-23 ROPE FITTING FOR HOOPS OF HOISTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD255520B3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109733982A (en) * 2019-02-20 2019-05-10 海洋石油工程(青岛)有限公司 The auxiliary tool of blind plate lifting

Also Published As

Publication number Publication date
DD255520A1 (en) 1988-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3319160A1 (en) ADDITIONAL EQUIPMENT FOR A CRANE CAR
DE3340845C1 (en) Lattice boom crane with main boom that can be dismantled
DD255520B3 (en) ROPE FITTING FOR HOOPS OF HOISTS
EP2805083B1 (en) Cable end connection and cable socket for a cable end connection
EP1640309B1 (en) Hoisting gear, particularly the rope arrangement
DE558263C (en) Suspension and guidance of the lifting beam of a crane, which is used to pick up the load and is suspended from spread pairs of hoisting cables
DE19708747A1 (en) Suspension of a rail
DE2807003C2 (en) Multiple isolator chain
DE4325947C2 (en) Crane, especially bridge or gantry crane
EP0492669B1 (en) Load suspension arrangement
DE4039973C2 (en) Device for relieving tensile actuators for the height adjustment of booms
DE3620583A1 (en) Discharge boom for spreaders
DE202022105980U1 (en) Counterweight system for a crane, and crane, in particular mobile crane
AT374768B (en) ROPE STARTER GUIDE FOR A LIFT
DE3538067C2 (en)
DE3228301A1 (en) Method of increasing the working load of mobile cranes
DE102019110608A1 (en) Mobile crane with extendable guy mast
DE3447168A1 (en) Suspension device for a high-voltage conductor harness, having double insulator chains arranged in the cabling direction
DE2019046A1 (en) Crane with vibration-damping load suspension arrangement
DE1202449B (en) Swivel bearing for boom that can be swiveled about a vertical axis
DE2656243A1 (en) CHARGING DEVICE
DE102005044564A1 (en) Driving rail suspending device, has traction unit with end connected with driving rail by bearing that has bearing shell staying in interference with head, where traction unit and head are formed single piece and shell is formed multi-piece
DE19913980A1 (en) Connection between at least two adjacent cranes, particularly high port installation cranes, comprises at least one coupling piece on each crane couplable to further coupling piece on adjacent crane
DE3132532A1 (en) LOADING DEVICES, IN PARTICULAR FOR SHIPS
DE2935818A1 (en) Y=shaped suspension insulator for overhead power lines - has spacer and blocking plate on downward stem prevent swivel joint in horizontal plane

Legal Events

Date Code Title Description
PL23 Willingness to grant licences declared
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
RPV Change in the person, the name or the address of the representative (searches according to art. 11 and 12 extension act)
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee