DD245010B1 - HYDROSTATIC AXIAL PISTON MACHINE AND METHOD OF MOUNTING THEREOF - Google Patents

HYDROSTATIC AXIAL PISTON MACHINE AND METHOD OF MOUNTING THEREOF Download PDF

Info

Publication number
DD245010B1
DD245010B1 DD28497085A DD28497085A DD245010B1 DD 245010 B1 DD245010 B1 DD 245010B1 DD 28497085 A DD28497085 A DD 28497085A DD 28497085 A DD28497085 A DD 28497085A DD 245010 B1 DD245010 B1 DD 245010B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
control head
housing
flange
axial piston
centering
Prior art date
Application number
DD28497085A
Other languages
German (de)
Other versions
DD245010A1 (en
Inventor
Manfred Mueller
Johannes Schmidt
Original Assignee
Karl Marx Stadt Ind Werke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Marx Stadt Ind Werke filed Critical Karl Marx Stadt Ind Werke
Priority to DD28497085A priority Critical patent/DD245010B1/en
Priority to DE19863633083 priority patent/DE3633083A1/en
Priority to FR8615121A priority patent/FR2592098B1/en
Priority to CH444886A priority patent/CH674056A5/de
Publication of DD245010A1 publication Critical patent/DD245010A1/en
Publication of DD245010B1 publication Critical patent/DD245010B1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B1/00Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B1/12Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis
    • F04B1/20Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having cylinder axes coaxial with, or parallel or inclined to, main shaft axis having rotary cylinder block
    • F04B1/2014Details or component parts
    • F04B1/2064Housings

Description

Infolge Verwendung des Lagers als Zentrierelement zwischen Gehäuse und Flansch entfällt hierfür ein besonderes Bauteil oder der bisher auch übliche Zentrierbund am Flansch, womit zusätzlich eine Massereduzierung des Gerätes sowie eine rationellere Fertigung erreicht wird.As a result of using the bearing as a centering element between the housing and flange this eliminates a special component or the usual centering collar on the flange, which in addition a mass reduction of the device and a more rational production is achieved.

Die Gestaltung des Gehäuses in der Weise, daß der Zentrierdurchmesser auf der Flanschseite kleiner gehalten ist als der auf der Steuerkopfseite erleichtert wesentlich den Montageablauf. Die durchgehenden Schrauben halten Zugkräfte vom Gehäuse fern und ermöglichen damit einen extremen Leichtbau des Gehäuses.The design of the housing in such a way that the centering diameter is kept smaller on the flange side than that on the control head side significantly facilitates the assembly process. The continuous screws keep tensile forces away from the housing and thus allow an extremely lightweight construction of the housing.

Ausführungsbeispielembodiment

Nachfolgend ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert, wobei die Zeichnung einen Längsschnitt durch eine hydrostatische Axialkolbenmaschine darstellt.The invention is explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment, wherein the drawing represents a longitudinal section through a hydrostatic axial piston machine.

Die gezeigte, als Pumpe oder Motor einsetzbare hydrostatische Axialkolbenmaschine besitzt ein zylindrisches Gehäuse 1, welches einerseits mit einem Steuerkopf 2 und andererseits mit einem Flansch 3 verschlossen ist. Ein Zentrierbund 4 dient der Aufnahme des Gehäuses 1 am Steuerkopf 2. Eine durchgehende zentrale Triebwelle 5 ist sowohl mittels Gleitlager 6 im Steuerkopf 2 als auch mit einem Wälzlager 7 in Ausnehmungen 8/9 des Gehäuses 1 und des Flansches 3 gelagert, wobei sich der Außenring 10 des Wälzlagers 7 gegen den Flansch 3 abstützt und diesen gleichzeitig zentriert. Die Anordnung des Wälzlagers 7 erfolgt derart, daß sich die Teilungsfuge 11 mit einem Dichtelement 11a zwischen dem Gehäuse 1 und dem Flansch 3 in der Mitte des Wälzlagers 7, bezogen auf seine Breite, befindet. Die Ausnehmungen 8/9 im Gehäuse 1 und im Flansch 3 sind im Durchmesser kleiner ausgeführt als der Zentrierbund 4 des Steuerkopfes 2. Auf der Triebwelle 5 ist ein Zylinderkörper 12 drehfest angeordnet, welcher kraftschlüssig über einen Steuerspiegel 13 am Steuerkopf 2 zur Anlage gebracht wird. Die Gleitschuhe 14 der im Zylinderkörper 12 achsparallel angeordneten Arbeitskolben 15 stützen sich an einer Schiefscheibe 16 abThe shown, usable as a pump or motor hydrostatic axial piston machine has a cylindrical housing 1, which is closed on the one hand with a control head 2 and on the other hand with a flange 3. A centering collar 4 serves to receive the housing 1 on the control head 2. A continuous central drive shaft 5 is mounted both by sliding bearings 6 in the control head 2 and with a rolling bearing 7 in recesses 8/9 of the housing 1 and the flange 3, wherein the outer ring 10 of the rolling bearing 7 is supported against the flange 3 and centered at the same time. The arrangement of the rolling bearing 7 is such that the dividing joint 11 is located with a sealing element 11a between the housing 1 and the flange 3 in the middle of the rolling bearing 7, based on its width. The recesses 8/9 in the housing 1 and the flange 3 are made smaller in diameter than the centering collar 4 of the control head 2. On the drive shaft 5, a cylinder body 12 is rotatably disposed, which is frictionally brought over a control plate 13 on the control head 2 to the plant. The sliding blocks 14 of the cylinder body 12 axially parallel working piston 15 are based on a swash plate 16 from

Schrauben 17 spannen den Flansch 3 über das Gehäuse 1 gegen den Steuerkopf 2 Screw 17 clamp the flange 3 via the housing 1 against the control head. 2

Die Montage der Axialkolbenmaschine erfolgt in vertikaler Lage der Geräteachse 18. The assembly of the axial piston takes place in a vertical position of the device axis 18th

Auf den von einer nicht dargestellten Vorrichtung aufgenommenen Steuerkopf 2 erfolgt die Auflage des Steuerspiegels 13, auf den wiederum der mit den Arbeitskolben 15 komplettierte Zylinderkörper 12 aufgelegt wird. Nach Einführung eines nicht dargestellten Zentrierdornes in das Gleitlager 6 des Steuerkopfes 2 wird das mit einem Sicherungsmittel 19 versehene und mit der Schiefscheibe 16 vormontierte Gehäuse 1 auf den Zentrierbund 4 des Steuerkopfes 2 aufgesetztOn the recorded from a device not shown control head 2, the support of the control mirror 13, in turn, is placed on the completed with the working piston 15 cylinder body 12. After introduction of a centering mandrel, not shown in the sliding bearing 6 of the control head 2, which is provided with a securing means 19 and preassembled with the swash plate 16 housing 1 is placed on the centering collar 4 of the control head 2

Die Halterung der Schiefscheibe 16 im Gehäuse 1 während der Montage erfolgt mit einer weiteren Vorrichtung, die in die Ausnehmung 20 der Schiefscheibe 16 eingreift und nach dem Montagevorgang entfernt wird. Nachdem nun folgenden Entfernen des Zentrierdornes wird die mit dem Wälzlager 7 vormontierte Triebwelle 5 eingesetzt. Abschließend werden nach dem Auflegen des Flansches 3 die Schrauben 17 eingedreht und angezogen. The holder of the swash plate 16 in the housing 1 during assembly takes place with a further device which engages in the recess 20 of the swash plate 16 and is removed after the assembly process. After the following removal of the centering mandrel the preassembled with the rolling bearing 7 drive shaft 5 is used. Finally, after installing the flange 3, the screws 17 are screwed and tightened.

Claims (1)

Verfahren zur Montage einer hydrostatischen Axialkolbenmaschine mit einem zylinderförmigen Gehäuse, einem Steuerkopf und einem Flansch sowie einer durchgehenden, im Bereich einer Schiefscheibe mit einem Wälzlager gelagerten Triebwelle und einem drehfest auf dieser angeordneten Zylinderkörper, in dem Arbeitskolben achsparallel angeordnet sind, deren Gleitschuhe durch Federmittel an eine Schiefscheibe angedrückt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Montage in vertikaler Lage einer Geräteachse (18) erfolgt, wobei auf den in eine nicht dargestellte Vorrichtung eingelegten Steuerkopf (2) ein Steuerspiegel (13) und der mit Arbeitskolben (15) komplettierte Zylinderkörper (12) aufgelegt, ein nicht dargestellter Zentrierdorn in ein Gleitlager (6) des Steuerkopfes (2) eingeführt und das mit der Schiefscheibe (16) und einem Sicherungsmittel (19) vormontierte Gehäuse (1) aufgesetzt werden, in welches nach Entfernen des Zentrierdornes infolge Einsetzen der mit dem Wälzlager (7) vormontierten Triebwelle (5) ein Außenring (10) des Wälzlagers (7) in etwa halber Breite eingesetzt wird, welcher, beim anschließenden Aufsetzen des Flansches (3) denselben zentriert, wonach abschließend Schrauben (17) eingedreht und angezogen werden.Method for mounting a hydrostatic axial piston machine with a cylindrical housing, a control head and a flange and a continuous drive shaft mounted in the region of a swash plate with a rolling bearing and a non-rotatably arranged on this cylinder body, are arranged axially parallel in the working piston whose sliding shoes by spring means to a Sliding plate to be pressed, characterized in that the mounting in a vertical position of a device axis (18), wherein on the inserted into a device not shown control head (2) a control mirror (13) and the working piston (15) completed cylinder body (12) placed, an unillustrated centering pin in a plain bearing (6) of the control head (2) introduced and with the swash plate (16) and a securing means (19) preassembled housing (1) are placed, in which after removal of the centering mandrel as a result of inserting with the rolling bearing (7) premon Shaft (5) an outer ring (10) of the rolling bearing (7) is inserted in about half the width, which, during the subsequent placement of the flange (3) the same centered, after which screws (17) are screwed and tightened. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Montage einer Axialkolbenmaschine mit einem zylinderförmigen Gehäuse, einem Steuerkopf und einem Flansch sowie einer durchgehenden, im Bereich einer Schiefscheibe mit einem Wälzlager gelagerten Triebwelle und einem drehfest auf dieser angeordneten Zylinderkörper. Anwendung findet dieses Verfahren bei der Montage von Axialkolbenpumpen und Axiakolbenmotoren mit konstantem Hubvolumen.The invention relates to a method for assembling an axial piston machine with a cylindrical housing, a control head and a flange and a continuous drive shaft mounted in the region of a swash plate with a roller bearing and a cylinder body arranged non-rotatably on this. This procedure is used for the assembly of axial piston pumps and axial piston motors with constant displacement. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Bekannt ist ein Axiallager für Axialkolbenpumpen und -motoren (DD-PS 49.166), welches als Flansch ausgebildet und mit einer Zentrierung in einem zylinderförmigen Gehäuse geführt ist. Ein Steuerkopf ist mit einer Zentrierung gleichen Durchmessers ebenfalls in dem Gehäuse geführt. Ein im Flansch angeordnetes und von außen montiertes Wälzlager wird mit einem Deckel abgedeckt. Die Anordnung der Wälzlager erfordert eine Vormontage von Triebwelle und Zylinderkörper. Der Montageprozeß wird damit erschwert.Known is a thrust bearing for axial piston pumps and motors (DD-PS 49.166), which is designed as a flange and guided with a centering in a cylindrical housing. A control head is also guided in the housing with a centering of the same diameter. An arranged in the flange and mounted from outside bearings is covered with a lid. The arrangement of the bearings requires a pre-assembly of drive shaft and cylinder body. The assembly process is thus difficult. Weiterhin müssen die Geräte zum Befestigen der Schrauben gewendet werden. Weiterhin ist ein Flüssigkeitsmotor (DE-OS 1.528.534) bekannt, welcher ein zylinderförmiges Gehäuse, einen Steuerkopf und einen Flansch besitzt. Steuerkopf und Flansch sind zweiteilig ausgebildet, wobei das jeweils innere Teil in dem Gehäuse zentriert ist. Die Anordnung der Schrauben zur Befestigung von Steuerkopf und Flansch erfolgt von beiden Seiten. Die dargestellte Lagerung der Triebwelle erfordert eine hohe Genauigkeit oder eine Abstimmung der Länge des Einbauraumes der Wälzlager. Das Einbringen der Schrauben von nur einer Seite ist nicht möglich.Furthermore, the devices must be turned to fasten the screws. Furthermore, a liquid motor (DE-OS 1,528,534) is known, which has a cylindrical housing, a control head and a flange. Control head and flange are formed in two parts, wherein the respective inner part is centered in the housing. The arrangement of the screws for fixing the control head and flange takes place from both sides. The illustrated bearing of the drive shaft requires a high accuracy or a vote of the length of the installation space of the bearings. The insertion of the screws from only one side is not possible. Es ist auch eine hydraulische Axialkolbenpumpe (DE-AS 2.154.560) bekannt, deren zylinderförmiges Gehäuse mit einem Steuerkopf und einem Deckel verschlossen ist. Während der Steuerkopf eine gehäuseseitige Zentrierung besitzt, ist der Deckel mit einer Nockenscheibe am Gehäuse frei angeordnet, was eine aufwendige Lagefixierung mittels Stiften und hierfür eine hohe Stichmaßgenauigkeit erfordert. Die Befestigung der Schrauben erfolgt von zwei Seiten, wodurch sich der Montageablauf kompliziert gestaltet.There is also known a hydraulic axial piston pump (DE-AS 2,154,560) whose cylindrical housing is closed by a control head and a cover. While the control head has a housing-side centering, the cover with a cam on the housing is freely arranged, which requires a complex positional fixation by means of pins and this requires a high stab accuracy. The fastening of the screws is done from two sides, which makes the assembly process complicated. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel ist die Schaffung eines Verfahrens zur Montage einer Axialkolbenmaschine, welches den Einsatz von Montagerobotern ermöglicht.The aim is to provide a method for mounting an axial piston machine, which allows the use of assembly robots. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur baukastenförmigen Montage einer hydrostatischen Axialkolbenmaschine zu schaffen, wobei die Verbindung der das Gehäuse stirnseitig begrenzenden Teile mit dem Gehäuse nur von einer Seite erfolgen soll. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst, indem die Montage in vertikaler Lage der Geräteachse erfolgt, wobei auf den in eine nicht dargestellte Vorrichtung eingelegten Steuerkopf ein Steuerspiegel und der mit den Kolben komplettierte Zylinderkörper aufgelegt, ein nicht dargestellter Zentrierdorn in das Gleitlager des Steuerkopfes eingeführt und das mit der Schiefscheibe und einem Sprengring vormontierte Gehäuse aufgesetzt werden, in welches nach Entfernen des Zentrierdornes infolge Einsetzen der mit dem Wälzlager vormontierten Triebwelle der Außenring des Wälzlagers in halber Breite eingesetzt wird, welcher beim anschließenden Aufsetzen des Flansches denselben zentriert. Abschließend werden die Schrauben eingedreht und angezogen.The invention has for its object to provide a method for modular assembly of a hydrostatic axial piston machine, wherein the connection of the housing frontally limiting parts to the housing should be made only from one side. According to the invention the object is achieved by the assembly takes place in a vertical position of the device axis, wherein placed on the inserted into a non-illustrated device control head, a control mirror and the cylinder body completed with the piston, an unillustrated centering inserted into the sliding bearing of the control head and with the swash plate and a snap ring preassembled housing are placed, in which after removal of the centering mandrel as a result of inserting the pre-assembled with the rolling bearing drive shaft, the outer ring of the rolling bearing is inserted in half the width, which centers the same during subsequent placement of the flange. Finally, the screws are screwed in and tightened. Das vorliegende Verfahren schafft mit der Montage hydrostatischer Axialkolbenmaschinen von nur einer Seite die Voraussetzung für die Automatisierung des Montageprozesses.The present method creates the prerequisite for the automation of the assembly process with the assembly of hydrostatic axial piston machines from only one side.
DD28497085A 1985-12-23 1985-12-23 HYDROSTATIC AXIAL PISTON MACHINE AND METHOD OF MOUNTING THEREOF DD245010B1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28497085A DD245010B1 (en) 1985-12-23 1985-12-23 HYDROSTATIC AXIAL PISTON MACHINE AND METHOD OF MOUNTING THEREOF
DE19863633083 DE3633083A1 (en) 1985-12-23 1986-09-29 HYDROSTATIC AXIAL PISTON MACHINE AND METHOD FOR ASSEMBLING IT
FR8615121A FR2592098B1 (en) 1985-12-23 1986-10-30 AXIAL PISTON HYDRAULIC MACHINE AND METHOD FOR MOUNTING IT
CH444886A CH674056A5 (en) 1985-12-23 1986-11-07

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28497085A DD245010B1 (en) 1985-12-23 1985-12-23 HYDROSTATIC AXIAL PISTON MACHINE AND METHOD OF MOUNTING THEREOF

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD245010A1 DD245010A1 (en) 1987-04-22
DD245010B1 true DD245010B1 (en) 1989-06-28

Family

ID=5574825

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28497085A DD245010B1 (en) 1985-12-23 1985-12-23 HYDROSTATIC AXIAL PISTON MACHINE AND METHOD OF MOUNTING THEREOF

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH674056A5 (en)
DD (1) DD245010B1 (en)
DE (1) DE3633083A1 (en)
FR (1) FR2592098B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9206567U1 (en) * 1992-05-14 1992-07-30 Walter Voss Gmbh Armaturenfabrik, 4322 Sprockhoevel, De

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE457803C (en) * 1929-09-10 Fritz Egersdoerfer Machine with rotating piston drum
US2331694A (en) * 1940-07-31 1943-10-12 Jeffrey Mfg Co Hydraulic pump or motor
CH369971A (en) * 1957-05-27 1963-06-15 Wiggermann Georg Drive pulley arrangement of axial piston machines with a cylinder drum axis inclined to the drive pulley
CH469193A (en) * 1966-02-12 1969-02-28 Karl Marx Stadt Ind Werke Hydraulic axial piston machine
US3890882A (en) * 1970-08-03 1975-06-24 Wilfred S Bobier Fluid device having plastic housing and means for mounting a cylinder barrel
DE2112814A1 (en) * 1971-03-17 1972-09-21 Bosch Gmbh Robert Axial piston machine
US3783744A (en) * 1972-04-24 1974-01-08 Eaton Corp Hydraulic fluid device and method of assembly thereof
US3898917A (en) * 1974-01-31 1975-08-12 Abex Corp Variable displacement fluid translating device
DE2740821C3 (en) * 1977-09-10 1980-02-21 Hermann Hemscheidt Maschinenfabrik Gmbh & Co, 5600 Wuppertal Bearing of the drive shaft of a bent axis axial piston machine

Also Published As

Publication number Publication date
FR2592098A1 (en) 1987-06-26
FR2592098B1 (en) 1991-01-25
CH674056A5 (en) 1990-04-30
DE3633083C2 (en) 1991-11-21
DD245010A1 (en) 1987-04-22
DE3633083A1 (en) 1987-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69816747T2 (en) actuator
DE19913200B4 (en) Bearing arrangement for a screw drive
EP2496851B1 (en) Radially adjustable shaft bearing arrangement
DE112013002230T5 (en) Main bearing cap with positioning feature
DE3103782C2 (en) Electric motor, especially small direct current motor
DE3804850A1 (en) ARRANGEMENT FOR FASTENING A BRAKE AMPLIFIER
DE2345373C3 (en) Rack and pinion steering gear for automobiles
DE102010055298B4 (en) Method for non-cutting connection of the pinion or input shaft with the torsion bar of a power steering
DD289302A5 (en) ZICKZACKNAEHMASCHINE
EP1012027B1 (en) Method for mounting a steering valve with a centring unit
EP0226177A1 (en) Internally-meshing gears machine
DE2261956C3 (en) Electric motor, in particular for driving wiper systems in motor vehicles
DE102018117576B3 (en) REPLACEMENT GEARBOX AND TRANSMISSION MOTOR
DD245010B1 (en) HYDROSTATIC AXIAL PISTON MACHINE AND METHOD OF MOUNTING THEREOF
EP0075749B1 (en) Biaxial, electric, compact drive, in particular a positioning drive
EP0739450B1 (en) Seal for a piston-cylinder unit
DE202012100803U1 (en) Device for backlash adjustment and linear drive
EP2873871A1 (en) Fluid-actuated rotary drive and associated output assembly
DE102021204081A1 (en) Rotating anode bearing assembly and rotating anode for an X-ray tube and method of assembling a rotating anode bearing assembly
DE2514774A1 (en) BEARINGS FOR LARGE LOADS AT LOW SPEED
DE102021104649A1 (en) Steering actuator for rear axle steering and method of assembling a steering actuator
DE19803195A1 (en) Auxiliary power fitting
DE19830386C5 (en) Device, in particular for positioning and / or joining or separating components
EP0649503B1 (en) Journal bearing for linearly guided moving units
DE69727170T2 (en) Control device for the position of a machining spindle

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee