DD244386A1 - Vorrichtung zur positionsanzeige des regelschlittens an schraubenverdichtern - Google Patents

Vorrichtung zur positionsanzeige des regelschlittens an schraubenverdichtern Download PDF

Info

Publication number
DD244386A1
DD244386A1 DD28463085A DD28463085A DD244386A1 DD 244386 A1 DD244386 A1 DD 244386A1 DD 28463085 A DD28463085 A DD 28463085A DD 28463085 A DD28463085 A DD 28463085A DD 244386 A1 DD244386 A1 DD 244386A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
control slide
magnetic field
magnetic
screw compressor
compressors
Prior art date
Application number
DD28463085A
Other languages
English (en)
Inventor
Frank Schuster
Original Assignee
Kuehlautomat Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kuehlautomat Veb filed Critical Kuehlautomat Veb
Priority to DD28463085A priority Critical patent/DD244386A1/de
Publication of DD244386A1 publication Critical patent/DD244386A1/de

Links

Landscapes

  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft die Positionsanzeige des Regelschlittens an Schraubenverdichtern, mit deren Hilfe die jeweilige Position des Regelschlittens durch elektrische Groessen dargestellt werden kann. Ziel der Erfindung ist es, eine hermetische Anzeige der Regelschlittenposition zu schaffen, die die Regelschlittenposition durch analoge und digitale elektrische Groessen mit fuer mikroelektronische Regelungen erforderlicher Genauigkeit erfasst, um Schraubenverdichter energieoekonomischer betreiben zu koennen. Die Vorrichtung besteht darin, dass an einem Schraubenverdichter die Position des Regelschlittens durch die Position eines nach ausserhalb des Hydraulikraumes des Schraubenverdichters wirkendes Magnetfeld eines Permanentmagneten angegeben wird und im Wirkungsbereich dieses Magnetfeldes ein Element aus magnetischem Material beweglich angeordnet ist.

Description

Ausführungsbeispiel
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist eine Vorrichtung zur Positionsanzeige des Regelschlittens eines Schraubenverdichters, dargestellt. Die Bewegung des Hydraulikkolbens 1 überträgt der Drehstab 2, an dem ein Magnetträger 3 mit einem Permanentmagneten 4 befestigt ist. Eine unmagnetische Stahlplatte 5 schließt den Hydraulikraum ab und wird durch Rundringe6 abgedichtet. Eine Trägerplatte 7 trägt die tangential angeordneten Schutzrohrkohtakte 8 sowie das zentrisch angeordnete Potentiometers), auf dem ein magnetischer Mitnehmer 10 befestigt ist. Durch Drehung des Drehstabes 2 und des darauf befindlichen Permanentmagneten 4 werden die Schutzrohrkontakte 8 betätigt und der Mitnehmer 10 des Potentiometers 9 in Drehung versetzt.
Die Schaltzustände des Schutzrohrkontaktes 8 und die am Potentiometer 9 abgegriffene Spannung werden durch elektrische Leitungen, die an den Lötösen 11 befestigt sind, an ein Anzeigegerät oder eine Regeleinrichtung übertragen.

Claims (3)

  1. Erfindungsanspruch:
    1. Vorrichtung zur Positionsanzeige des Regelschlittens an Schraubenverdichtern, bei denen die Position des Regelschlittens .durch die Position eines Magnetfeldes nach außerhalb des Hydraulikraumes angezeigt wird, gekennzeichnet dadurch, daß im Wirkungsbereich dieses Magnetfeldes ein Element aus magnetischem Material beweglich angeordnet und mit den Antriebselementen von einem oder mehreren mechanischen Meßwertgebern verbunden ist und daß im Wirkungsbereich desselben Magnetfeldes ein oder mehrere magnetische Schalteinrichtungen, wie Schutzrohrkontakte oder Hall-Schaltkreise, angeordnet sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der oder die Schutzrohrkontakte tangential auf einer Trägerplatte angeordnet sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Punkt !,gekennzeichnet dadurch, daß auf dem oder den mechanischen Meßwertgeber ein magnetischer Mitnehmer befestigt ist. .
    Hierzu 1 Seite Zeichnungen
    Anwendungsgebiet der Erfindung
    Die Erfindung betrifft die Positionsanzeige des Regelschlittens an Schraubenverdichtern, mit deren Hilfe die jeweilige Position des Regelschlittens durch elektrische Größen dargestellt werden kann.
    Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
    Bei der Mehrzahl der bekannten Schraubenverdichter wird die Translation des Hydraulikkolbens durch einen Drehstab oder über Spiralnuten in einer Welle in eine Drehbewegung umgewandelt. Diese Drehbewegung wird auf ein außen am Verdichter angebrachtes Potentiometer übertragen. Somit läßt sich durch Veränderung des Widerstandes die jeweilige Position des Regelschlittens durch elektrische Größen darstellen.
    Nachteil dieser Ausführung ist die abzudichtende Wellendurchführung, die zum Potentiometer führt. Diese Dichtung ist ein Verschleißteil, das öfter gewechselt werden muß, da auftretende Undichtheiten zu Ölverlust im Ölkreislauf und des weiteren zum Ausfall des Potentiometers führen. Bei anderen Verdichtern wird die Position des Regelschlittens durch die Änderung einer Induktivität oder Kapazität in elektrische Größen umgewandelt. Bei diesen Einrichtungen ist ein hoher elektrischer bzw. elektronischer Aufwand notwendig. Des weiteren sind Ausführungen von Verdichtern bekannt, bei denen die Anzeige der Position des Regelschlittens hermetisch ist. Das Magnetfeld von Permanentmagneten schaltet durch unmagnetisches Material hindurch Schutzrohrkontakte.
    Ziel der Erfindung
    Ziel der Erfindung ist es, eine hermetische Anzeige der Regelschlittenposition zu schaffen, die die Regelschlittenposition durch analoge und digitale elektrische Größen mit für mikroelektronische Regelungen erforderlicher Genauigkeit erfaßt, um Schraubenverdichter energieökonomischer betreiben zu können.
    Wesen der Erfindung
    Technische Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Positionsanzeige des Regelschlittens eines Schraubenverdichters zu erhalten, die hermetisch ist, das heißt, daß keine Durchführung von außen in den Hydraulikraum des Verdichters existiert. Die Vorrichtung besteht darin, daß an einem Schraubenverdichter die Position des Regelschlittens durch die Position eines nach außerhalb des Hydraulikraumes des Schraubenverdichters wirkendes Magnetfeld eines Permanentmagneten angegeben wird und im Wirkungsbereich dieses Magnetfeldes ein Element aus magnetischem Material beweglich angeordnet ist, welches mit dem Antriebselement eines oder mehrerer mechanischer Meßwertgeber, wie Potentiometer oder Impulsgeber, verbunden ist und ein oder mehrere magnetische Schalteinrichtungen, wie Schutzrohrkontakte oder Hall-Schaltkreise, im Wirkungsbereich desselben Magnetfeldes angeordnet sind.
    Die Schutzrohrkontakte sind tangential auf einer Trägerplatte angeordnet. Am Antriebselement des oder der mechanischen Meßwertgeber ist ein magnetischer Mitnehmer befestigt.
    Das der Erfindung zugrunde liegende Verfahren beruht auf der Wirkung des Magnetfeldes des Permanentmagneten auf die magnetischen Schalteinrichtungen und darauf, daß ein sich örtlich bewegendes Magnetfeld magnetische Körper mitbewegt, wenn sich diese in dem Magnetfeld befinden und es ihre Art der Befestigung zuläßt. Durch die örtliche Bewegung des Magnetfeldes im Hydraulikraum des Schraubenverdichters werden außerhalb des Hydraulikraumes magnetische Schalteinrichtungen betätigt und gleichzeitig wird das Antriebselement des oder der mechanischen Meßwertgeber in Bewegung versetzt.
    Die Position des Regelschlittens wird durch analoge Größen der mechanischen Meßwertgeber an eine Anzeige- oder Regeleinrichtung übertragen. Für die Betriebssicherheit des Schraubenverdichters unbedingt erforderliche Angaben der Position des Regelschlittens werden durch das Schalten der magnetischen Schalteinrichtungen gesondert und somit auch bei Ausfall der mechanischen Meßwertgeber signalisiert.
DD28463085A 1985-12-18 1985-12-18 Vorrichtung zur positionsanzeige des regelschlittens an schraubenverdichtern DD244386A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28463085A DD244386A1 (de) 1985-12-18 1985-12-18 Vorrichtung zur positionsanzeige des regelschlittens an schraubenverdichtern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28463085A DD244386A1 (de) 1985-12-18 1985-12-18 Vorrichtung zur positionsanzeige des regelschlittens an schraubenverdichtern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD244386A1 true DD244386A1 (de) 1987-04-01

Family

ID=5574549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28463085A DD244386A1 (de) 1985-12-18 1985-12-18 Vorrichtung zur positionsanzeige des regelschlittens an schraubenverdichtern

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD244386A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103573632A (zh) * 2012-08-01 2014-02-12 江森自控空调冷冻设备(无锡)有限公司 一种螺杆机组压缩机滑阀位置确定方法
DE102013020534A1 (de) * 2013-12-12 2015-06-18 Gea Refrigeration Germany Gmbh Verdichter

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103573632A (zh) * 2012-08-01 2014-02-12 江森自控空调冷冻设备(无锡)有限公司 一种螺杆机组压缩机滑阀位置确定方法
CN103573632B (zh) * 2012-08-01 2015-09-16 江森自控空调冷冻设备(无锡)有限公司 一种螺杆机组压缩机滑阀位置确定方法
DE102013020534A1 (de) * 2013-12-12 2015-06-18 Gea Refrigeration Germany Gmbh Verdichter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0551562B1 (de) Synchronisierverfahren für ein Anzeigegerät mit elektronisch angesteuertem Schrittmotor
DE3521966A1 (de) Vorrichtung zur messung des magnetfeldes und/oder der magnetfeldaenderungen in einem luftspalt
DE2606012A1 (de) Sensoranordnung fuer eine blockierschutzeinrichtung fuer fahrzeugbremsen
WO2018082949A1 (de) Vorrichtung zum betreiben und zur ermittlung eines betriebszustands eines elektromagnetischen aktors sowie kupplungsvorrichtung und kraftfahrzeugantriebsstrang
EP0423673A1 (de) Drehzahlregler für Elektromotoren von Elektrowerkzeugen
DE10132968B4 (de) Vorrichtung zur Verschleißüberwachung bei einer Gleitsattel-Scheibenbremse
DE2553454B2 (de) Permanentmagnetische Anzeigevorrichtung, vornehmlich für Strömungsmesser
DE1298724B (de) Anordnung zur Anzeige der Lage eines Stellgliedes an einer Kupplung mit einer Umschaltvorrichtung fuer zwei Drehrichtungen
DD150027A1 (de) Regeleinrichtung fuer stellglieder an druck-und buchbindereimaschinen
DD244386A1 (de) Vorrichtung zur positionsanzeige des regelschlittens an schraubenverdichtern
DE2550402C3 (de) Elektronisches Transmissions-Dynamometer
DE2157801A1 (de) Analoger drehwinkelabhaengiger funktionsgeber
DE3639150A1 (de) Potentiometer bzw. veraenderbarer widerstand
EP1634040B1 (de) Linearzeiger
DE2521163B1 (de) Einrichtung zur ermittlung einer der drehzahl oder dem drehwinkel einer achse entsprechenden groesse
DE3240351A1 (de) Druckmittelbetaetigter arbeitszylinder
DE10329044B4 (de) Einrichtung zur Ermittlung der aktuellen Stellung eines Antriebsgliedes entlang des Hubwegs oder Drehwinkels, insbesondere bei einem druckmittelbetriebenen Linear- bzw. Drehantrieb
DE10304794B4 (de) Verwendung einer elektrisch leitenden, magnetischen Flüssigkeit
DE1916525A1 (de) Vorrichtung zur Messung des Drehwinkels eines verdrehbaren Gegenstandes
DE3721065C2 (de) Einrichtung zum Betrieb eines Stellantriebs
DE1241711B (de) Arbeitszylinder fuer hydraulischen oder pneumatischen Betrieb mit elektrisch-induktiver Stellungsanzeige
DE19510365A1 (de) Stellglied, insbesondere für die Ansteuerung von Eletromotoren
DE19741629B4 (de) Wischvorrichtung
DE2900019C2 (de)
DD259445A1 (de) Wegmessanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
UW Conversion of economic patent into exclusive patent
EP Request for examination under paragraph 12(1) filed
WP12 As result of examination under paragraph 12 erstrg. patent revoked