DD243864A1 - Abscheider fuer industrieab- oder brauchwasser - Google Patents

Abscheider fuer industrieab- oder brauchwasser Download PDF

Info

Publication number
DD243864A1
DD243864A1 DD28381785A DD28381785A DD243864A1 DD 243864 A1 DD243864 A1 DD 243864A1 DD 28381785 A DD28381785 A DD 28381785A DD 28381785 A DD28381785 A DD 28381785A DD 243864 A1 DD243864 A1 DD 243864A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
separator
filter material
industrial
water
waste water
Prior art date
Application number
DD28381785A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Kindlein
Manfred Gerstenberger
Hans-Rudolf Goebel
Original Assignee
Bandstahlkombinat Matern Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bandstahlkombinat Matern Veb filed Critical Bandstahlkombinat Matern Veb
Priority to DD28381785A priority Critical patent/DD243864A1/de
Publication of DD243864A1 publication Critical patent/DD243864A1/de

Links

Landscapes

  • Filtering Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Abscheider fuer vorwiegend schweres Heizoel und Feststoffe aus Industrieab- oder brauchwasser. Mit einem Filtermaterial, welches grossporig ist und eine Vielzahl offener Poren besitzt sowie in ausreichendem Mass kostenguenstig zur Verfuegung steht, sollen die Nachteile bekannter Filterstoffe beseitigt werden. Erfindungsgemaess wird im Abscheider als Filterstoff Huettenbims aus Hochofenschlacke eingesetzt.

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Abscheider für vorwiegend schweres Heizöl und Feststoffe aus Industrieabwasser oder Brauchwasser.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Zur Abscheidung von Öl, Ölemulsion, Feststoffen u.a. aus Wasser werden Papier-, Textil- und Kunststoffilter verwendet. Darüber hinaus werden zu diesem Zweck Sand und Anthrazit (DE-PS 2647261), Anthrazit und/oder Kunststoff (DE-OS 2738029) oder gemäß DE-PS 2534430 chemisch neutrales körniges Gut, wie Quarzkies, eingesetzt. ;
Die vorgenannten Filterstoffe haben den Nachteil, daß bei großen Wasserdurchflußmengen entweder zu hohe Druckverluste, ein zu geringer Abscheidegrad oder ein zu schnelles Zusetzen des Filters erfolgt. Bei großen Wassermengen und gleichzeitig starker Verschmutzung desselben ist zwangsläufig ein hoher Filtermaterialverbrauch die Folge. Alle genannten Filtermaterialien sind für spezifische Einsatzzwecke geeignet und in ihrer Bereitstellung kostenaufwendig. Hinzu kommt, daß diese Materialien nach dem Gebrauch zum größten Teil deponiert werden müssen, da ihre Reinigung zu aufwendig ist. Die Deponie ölverschmutzter Materialien bereitet jedoch erhebliche Schwierigkeiten und zusätzliche Kosten. Für die Abscheidung schwerer Heizölbestandteile aus dem Wasser bei großen Durchsatzmengen wäre Aktivkohle oder Koks geeignet. Diese Stoffe sind jedoch teuer und nicht in ausreichender Menge bereitzustellen.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, die im Stand der Technik genannten Nachteile zu beseitigen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Abscheider für Industrieabwässer oder Brauchwasser zu entwickeln, welcher mit einem Filtermaterial versehen ist, das großporig ist und eine Vielzahl offener Poren besitzt sowie in ausreichendem Maße kostengünstig zur Verfügung steht.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Abscheider aus an sich bekannten Kassetten mit perforierten Wänden besteht, welche erfindungsgemäß mit Hüttenbims als Filterstoff gefüllt sind. Die einzusetzende Korngröße beträgt 2-32 mm, vorzugsweise 8-32 mm. Es sind mindestens 2 Kassetten hintereinander angeordnet. Der Abscheider ist so ausgelegt, daß der durch das Filtermaterial hervorgerufene Druckanstieg durch Querschnittserweiterung kompensiert wird und das Wasser nach Passieren der Abscheidevorrichtung in gleicher Geschwindigkeit weiterfließt.
Die verwendete Filterschichtdicke ist abhängig vom Verschmutzungsgrad und den abzuscheidenden Stoffen.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
Als Filterstoff zur Reinigung von Industrieabwasser oder Brauchwasser wird ein Hüttenbims mit nachstehend aufgeführter Charakteristik eingesetzt:
Einzusetzende Korngröße vornehmlich 8-16mm
bzw. 16-32 mm Ausnahmefälle 2-8 mm Schüttgewicht kg/dm3
2-8 mm 0,750
8-16mm 0,720 16-32 mm 0,720
Druckfestigkeit MP zwischen 0,5 bis 1,0
Porenanteil % zwischen 50 und 60
Porenlänge μ,ιτι zwischen 12 und 15
Eigenschaften: —chemisch neutral (gegenüber Wasser)
— große Oberfläche (bizarre Struktur)
Hüttenbims als Filterstoff in Wasserfiltern ist auch geeignet zur Abscheidung von Feststoffen, bietet sich besonders bei Kühlwasser und Gewässern zur Abscheidung von Muscheln an.

Claims (3)

  1. Erfindungsanspruch:
    1. Abscheiderfür Industrieab-oder Brauchwasser, bestehend aus mindestens zwei hintereinander im Durchflußquerschnitt variierbaren Kassetten mit perforierten Wänden, dadurch gekennzeichnet, daß als Filtermaterial Hüttenbims aus Hochofenschlacke Verwendung findet.
  2. 2. Abscheider nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Filtermaterial Hüttenbims im Kornbandbereich von 2 bis 32mm eingesetzt wird.
  3. 3. Abscheider nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Filtermaterial Hüttenbims im Kornbandbereich von 8 bis 32mm eingesetzt wird.
DD28381785A 1985-12-06 1985-12-06 Abscheider fuer industrieab- oder brauchwasser DD243864A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28381785A DD243864A1 (de) 1985-12-06 1985-12-06 Abscheider fuer industrieab- oder brauchwasser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28381785A DD243864A1 (de) 1985-12-06 1985-12-06 Abscheider fuer industrieab- oder brauchwasser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD243864A1 true DD243864A1 (de) 1987-03-18

Family

ID=5573863

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28381785A DD243864A1 (de) 1985-12-06 1985-12-06 Abscheider fuer industrieab- oder brauchwasser

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD243864A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0870527A1 (de) * 1997-04-11 1998-10-14 Chantal Boissie System und Filterkartusche mit körnigem geschlossenporigem Material

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0870527A1 (de) * 1997-04-11 1998-10-14 Chantal Boissie System und Filterkartusche mit körnigem geschlossenporigem Material
FR2761900A1 (fr) * 1997-04-11 1998-10-16 Chantal Boissie Systeme et cartouche de filtration contenant un materiau granuleux alveolaire

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3876546A (en) Four-media filter
EP0553637A1 (de) Material für Filter, insbesondere Öl-, Benzin- oder Dieselfilter von Kraftfahrzeugen
DE4401116A1 (de) Filterkerze
DD243864A1 (de) Abscheider fuer industrieab- oder brauchwasser
DE2163283B2 (de) Verfahren und Anlage zur Reinigung von Abwasser
DE3635461C2 (de)
DE813992C (de) Filtrierkoerper, insbesondere Kiespackungskoerper fuer Brunnenfilter u. dgl.
CH685328A5 (de) Partikelabscheider zur Abtrennung von mitgeführten Partikeln aus einem flüssigen Metallstrom.
DE2411828A1 (de) Verfahren zum adsorbieren von in einer waessrigen fluessigkeit enthaltenen fremdstoffen an koerniger aktivkohle
DE4027880C2 (de)
DE749383C (de) Verfahren zum Filtern von Braunkhlentruebe
DE4032516A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum trennen von formsandgemischen
GB2195262A (en) Wine filtration
DE4029213C2 (de)
AT227721B (de) Gasfilter
DE2835913A1 (de) Rohrfiltervorrichtung
DE3222585A1 (de) Filter
DE2018105C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sieben
DE2032752A1 (en) Granular filter materal - made from silicate and alumina-contg substa
DE1611099A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Klaeren verunreinigter Fluessigkeiten
DE2148462C3 (de) Verfahren zum Entfernen von Öl aus ölhaltigem Abwasser sowie Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE2557897A1 (de) Magnetisches filter
DE2108464A1 (de) Vorrichtung zur Abscheidung bzw. Abtrennung von Feststoffteilchen aus einer Flüssigkeit, insbesondere Wasser
AT396230B (de) Einrichtung zur aufbereitung von schlaemmen
AT164583B (de) Verfahren zur Trennung fester Stoffe von verschiedenem spezifischen Gewicht und verschiedener Korngröße in Fraktionen