DD241759A1 - MULTILAYER BUILDING PLATE FOR COMPOSITION CONSTRUCTION - Google Patents

MULTILAYER BUILDING PLATE FOR COMPOSITION CONSTRUCTION Download PDF

Info

Publication number
DD241759A1
DD241759A1 DD28177785A DD28177785A DD241759A1 DD 241759 A1 DD241759 A1 DD 241759A1 DD 28177785 A DD28177785 A DD 28177785A DD 28177785 A DD28177785 A DD 28177785A DD 241759 A1 DD241759 A1 DD 241759A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
heat storage
building
constructions
building board
layer
Prior art date
Application number
DD28177785A
Other languages
German (de)
Inventor
Holger Merkel
Manfred Loewendorf
Joerg Friedrich
Hans-Georg Schoepflin
Original Assignee
Bauakademie Ddr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bauakademie Ddr filed Critical Bauakademie Ddr
Priority to DD28177785A priority Critical patent/DD241759A1/en
Publication of DD241759A1 publication Critical patent/DD241759A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine mehrschichtige Bauplatte fuer Umfassungskonstruktionen des Wohnungs-, Gesellschafts- und Industriebaus. Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Bauplatte fuer Umfassungskonstruktionen zu schaffen, die ein hohes Mass an Heizenergieeinsparung bei minimiertem Materialeinsatz und einfacher Herstellung gewaehrleistet. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine leichte Bauplatte zu entwickeln, die variabel an die Tragkonstruktion des Gebaeudes angepasst werden kann, eine hohe Waermespeicherfaehigkeit, eine hohe Waermedaemmung und eine passive Nutzung von Solarenergie bei genereller bauphysikalischer Funktionstuechtigkeit aufweist. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass zwischen den Deckschichten eine waermedaemmende Schicht aus einem transparenten Daemmstoff und eine waermespeichernde Schicht aus Latentwaermespeichermaterial in diffusionsdichter Umhuellung angeordnet ist.The invention relates to a multi-layer building board for enclosing constructions of housing, corporate and industrial construction. The object of the invention is to provide a building board for Umfassungskonstruktionen that ensures a high level of heating energy savings with minimal use of materials and ease of manufacture. The invention has for its object to develop a lightweight building board, which can be variably adapted to the supporting structure of the building, has a high heat storage capacity, high heat rejection and a passive use of solar energy with general building physical Funktionstuechtigkeit. According to the invention, the object is achieved by arranging a heat-insulating layer of a transparent daemming substance and a heat-storing layer of latent heat storage material in a diffusion-tight envelope between the covering layers.

Description

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung bezieht sich auf eine mehrschichtige Bauplatte für Umfassungskonstruktionen des Wohnungs-, Gesellschafts-und Industriebaus. - ; / /.->The invention relates to a multi-layer building board for enclosing constructions of housing, corporate and industrial. -; / /.->

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Mehrschichtige wärmegedämmte Bauplatten für Umfassüngskonstruktioneneind in zahlreichen Varianten bekannt. Derartige Konstruktionen haben den Nachteil, daß eine passive Solarenergienutzung nicht möglich ist. Beispiele dafür sind die häufig eingesetzten Sändwichplatten aus PUR-Schaüm oderWabenkonstruktibnen mit metallischen oderzementgebüridenen Deckschichten. Ein weiterer Nachteil dieser Konstruktiohen ist ihre geringe Wärmespeicherfähigkeit. :Multilayered thermally insulated building panels for encircling constructions are known in numerous variants. Such constructions have the disadvantage that a passive solar energy use is not possible. Examples of these are the frequently used sandwich panels of PUR foam or honeycomb structures with metallic or cement-coated cover layers. Another disadvantage of these Konstruktiohen is their low heat storage capacity. :

Konstruktionen zur passiven Solarenergienutzung, bei denen vor der Außenwand des Gebäudes eine lichtdurchlässige Schale ; angeordnet wird, sind bekannt. Sie werden im.aligemeihen als Trombe-Wändebezeichnet.lhre Nachteile bestehen in der Notwendigkeit zusätzlicher technischer Systeme sowie in den erheblichen Wärmeverlusten durch dietransparente Wetterschale . nach außen während strahlungsloser Zeitabschnitte. .Constructions for the passive use of solar energy, in which in front of the outer wall of the building a translucent shell; is arranged are known. Their disadvantages are the need for additional technical systems as well as the considerable heat losses through the transparent weather bowl. to the outside during radiationless periods of time. ,

Daraus schlußfolgernd wurden Wandkonstruktionen vorgeschlagen, die auf der Außenseite eine transparente Dämmschicht, vorzugsweise aus Acrylschäum,mit einer transparenter}Abdeckung aufweisen (DE OS 3309033). Nachteile dieser Konstruktionen sind, daß die zur bedarfsgerebhten passiven Nützung von Solarehergie notwendige hohe Wärmespeicheffähigkeit nür durch schwere Wandkonstruktionen oder nur durch zusätzliche technische Systeme mit hohem Aufwand möglich ist. In diesem Zusammenhang ist bekannt, daß mit Hilfe von Latentwärmespeichermaterialien, die bei einer / bestimmten Temperaturbelastung eine Phasenumwandlung erfahren; die Wärmespeicherfähigkeit von Bauteilen erhöht werden kann (DE-AS 1967009, DD 205921). Es sind Bauplatten bekannt, die mit diesen Materialien bestückt sind (DE-AS 1967009), wobei eine zusätzliche Wärmedämmung realisiert werden kann. Der Nachteil dieser Bauplatten besteht darin, daß die Lätentwärmespeichermateriaiieh in einemgesonderten Bauteil angeordnet werden/müssen, das entweder keine eigene' Steifigkeit besitzt oder eine derart schwere Konstruktion ist, daß durch die Latentwärmespeichermaterialien kein Effekt mehr erreicht werden kann.Conclusively, wall constructions have been proposed which on the outside have a transparent insulating layer, preferably of acrylic foam, with a transparent cover (DE OS 3309033). Disadvantages of these constructions are that the necessary for legitimate passive use of solar energy high Wärmespeicheffähigkeit is possible only by heavy wall constructions or only by additional technical systems with great effort. In this connection, it is known that with the aid of latent heat storage materials, which undergo a phase transformation at a certain temperature load; the heat storage capacity of components can be increased (DE-AS 1967009, DD 205921). There are building boards known that are equipped with these materials (DE-AS 1967009), with additional thermal insulation can be realized. The disadvantage of these structural panels is that the Lätentwärmespeichermateriaiieh are arranged in a separate component / which either has no own 'stiffness or such a heavy construction that no effect can be achieved by the latent heat storage materials.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Lösung für .eine Bauplatte für Umfassüngskönstruktiönen des Wohnungs-, Gesellschafts- und Industriebaus zu finden, die ein hohes Maß an Heizenergieeinsparung bei minimiertem Materialeinsatz und einfacher Herstellung gewährleistet.The object of the invention is to find a solution for .a building board for Umfassüngskönstruktiönen of housing, corporate and industrial building, which ensures a high level of heating energy savings with minimal use of materials and ease of manufacture.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine leichte Bauplatte für Umfassühgskonstruktionen zu entwickeln, die variabel an dieTrägkönstruktion des Gebäudes angepaßtwerden kann, wobei die Forderungen nach hoher Wärmespeicherfähigkeit, hoher : Wärmedämmung und passiver Nutzung von Solarenergie bei genereller bauphysikalischer Funktibnstüchtigkeit erfüllt werden. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen der inneren Oberflächenschicht 1 und der transparenten Wetterschutzschicht 4, welche die Deckschichten darstellen, eine wärmedämmende Schicht 3 und eine wärmespeichernde Schicht 2 angeordnet sind.Diewärmedämmende Schicht 3 wird aus einem transparenten Dämmstoff gebildet. Die wärmedämmende Schicht 2 besteht aus Latentwärmespeichermaterial, das in einer diffusionsdichten Umhüllung angeordnet ist. Diese Umhüllung ist vollflächig derart ausgebildet, daß sie gleichzeitig als Dampfsperre in der Konstruktion wirkt. Damit entfällt die Notwendigkeit einer Hinterlüftung der Wetterschutzschicht, was eine Vereinfachung der Konstruktion zur Folge hat und die entsprechenden günstigen Auswirkungen auf Materialverbrauch und Herstellungsäufwand bewirkt.The invention has for its object to develop a lightweight building panel for Umfassühgskonstruktionen that can be variably adapted to the Tragröönstruktion the building, the demands for high heat storage capacity, high: thermal insulation and passive use of solar energy are met with general building physikalisch funktib. The object is achieved in that between the inner surface layer 1 and the transparent weatherproof layer 4, which are the outer layers, a heat-insulating layer 3 and a heat-storing layer 2 are arranged.Die wärmedämmende layer 3 is formed of a transparent insulating material. The heat-insulating layer 2 consists of latent heat storage material, which is arranged in a diffusion-tight envelope. This envelope is formed over its entire surface in such a way that at the same time it acts as a vapor barrier in the construction. This eliminates the need for rear ventilation of the weatherproof layer, which results in a simplification of the construction and the corresponding beneficial effects on material consumption and Herstellungsäufwand causes.

Ausführungsbeispielembodiment

Nachfolgend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher eriäutert. Inder dazugehörigen Zeichnung zeigt Fig.1 den Schnitt durch eine mehrschichtige Bauplatte: Gemäß Fig. 1 besteht die Bauplatte aus der transparenten Wetterschutzschicht 4 der festen, vorzugsweise sel bsttragenden, inneren Oberflächerischicht 1, der transparenten wärmedämmenden Schicht 2 aus diffusionsdicht umhülltem Latentwärmespeichermaterial als Dampfsperre.The invention will be explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment. In the associated drawing, Figure 1 shows the section through a multi-layered building board: According to Fig. 1, the building board of the transparent weatherproof layer 4 of the solid, preferably sel bsttragenden inner surface layer 1, the transparent heat-insulating layer 2 of diffusion-tight enveloped latent heat storage material as a vapor barrier.

Claims (3)

1. Mehrschichtige Bauplatte für Umfassungskonstruktionen mit festen Deckschichten, wobei eine der Deckschichten aus einem transparenten Material besteht, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen den Deckschichten eine wärmedämmende Schicht (3) aus einem transparenten Dämmstoff und eine wärmespeichernde Schicht (2) aus Latentwärmespeichermaterial in diffusionsdichter Umhüllung angeordnet sind.1. Multilayer building board for Umfassungskonstruktionen with solid cover layers, wherein one of the outer layers of a transparent material, characterized in that disposed between the outer layers of a heat-insulating layer (3) of a transparent insulating material and a heat-storing layer (2) of latent heat storage material in diffusion-tight enclosure are. 2. Bauplatte nach Punkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß die diffusionsdichte Umhüllung des Latentwärmespeichermaterials vollflächig, bis zu den Rändern der Bauplatte, ausgebildet ist.2. Building board according to item 1 and 2, characterized in that the diffusion-tight enclosure of the latent heat storage material over the entire surface, to the edges of the building board is formed. 3. Bauplatte nach Punkt 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß die wärmespeichernde Schicht (2) die Dampfsperre in der Konstruktion bildet.3. Building board according to item 1 and 2, characterized in that the heat-storing layer (2) forms the vapor barrier in the construction. Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention DieErfindung bezieht sich auf eine mehrschichtige Bauplatte für Umfassungskonstruktionen des Wohnungs-, Gesellschafts- und Industriebaus.The invention relates to a multilayer building board for enclosing constructions of housing, corporate and industrial buildings. Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions Mehrschichtige wärmegedämmte Bauplatten für Umfassungskonstruktionen-sind in zahlreichen Varianten bekannt. Derartige Konstruktionen haben den Nachteil, daß eine passive Solarenergienutzung nicht möglich ist. Beispiele dafür sind die häufig eingesetzten Sandwichplatten aus PUR-Schaum oder Wabenkonstruktionen mit metallischen oder zementgebundenen Deckschichten. Ein weiterer Nachteil dieser Konstruktionen ist ihre geringe Wärmespeicherfähigkeit. Konstruktionen zur passiven Solarenergienutzung, bei denen vor der Außenwand des Gebäudes eine lichtdurchlässige Schale angeordnet wird, sind bekannt. Sie werden im allgemeinen als Trombe-Wände bezeichnet. Ihre Nachteile bestehen in der Notwendigkeit zusätzlicher technischer Systeme sowie in den erheblichen Wärmeverlusten durch die transparente Wetterschale nach außen während strahlungsloser Zeitabschnitte.Multilayered heat-insulated building panels for enclosing constructions are known in numerous variants. Such constructions have the disadvantage that a passive solar energy use is not possible. Examples include the frequently used sandwich panels made of PUR foam or honeycomb constructions with metallic or cement-bonded cover layers. Another disadvantage of these constructions is their low heat storage capacity. Structures for passive solar energy use, in which a translucent shell is arranged in front of the outer wall of the building, are known. They are commonly referred to as Trombe walls. Their disadvantages are the need for additional technical systems as well as the significant heat losses through the transparent weather shell to the outside during non-radiation periods. Daraus schlußfolgernd wurden Wandkonstruktionen vorgeschlagen, die auf der Außenseite eine transparente Dämmschicht, vorzugsweise aus Acrylschaum, mit einer transparenten Abdeckung aufweisen (DE OS 3309033). Nachteile dieser Konstruktionen sind, daß die zur bedarfsgerechten passiven Nutzung von Solarenergie notwendige hohe Wärmespeicherfähigkeit nur durch schwere Wandkonstruktionen oder nur durch zusätzliche technische Systeme mit hohem Aufwand möglich ist. In diesem Zusammenhang ist bekannt, daß mit Hilfe von Latentwärmespeichermaterialien, die bei einer bestimmten Temperaturbelastung eine Phasenumwandlung erfahren, die Wärmespeicherfähigkeit von Bauteilen erhöht werden kann (DE-AS 1967009, DD 205921). Es sind Bauplatten bekannt, die mit diesen Materialien bestückt sind (DE-AS 1967009), wobei eine zusätzliche Wärmedämmung realisiert werden kann. Der Nachteil dieser Bauplatten besteht darin, daß die Latentwärmespeichermaterialien in einem gesonderten Bauteil angeordnet werden müssen, das entweder keine eigene Steifigkeit besitzt oder eine derart schwere Konstruktion ist, daß durch die Latentwärmespeichermaterialien kein Effekt mehr erreicht werden kann.Conclusively, wall constructions have been proposed which on the outside have a transparent insulating layer, preferably of acrylic foam, with a transparent cover (DE OS 3309033). Disadvantages of these constructions are that the need for passive use of solar energy necessary high heat storage capacity is possible only by heavy wall constructions or only by additional technical systems with great effort. In this context, it is known that with the help of latent heat storage materials that undergo a phase change at a certain temperature load, the heat storage capacity of components can be increased (DE-AS 1967009, DD 205921). There are building boards known that are equipped with these materials (DE-AS 1967009), with additional thermal insulation can be realized. The disadvantage of these structural panels is that the latent heat storage materials must be arranged in a separate component that either has no inherent rigidity or such a heavy construction that no effect can be achieved by the latent heat storage materials. Ziel der ErfindungObject of the invention Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Lösung für eine Bauplatte für Umfassungskonstruktionen des Wohnungs-, Gesellschafts- und Industriebaus zu finden, die ein hohes Maß an Heizenergieeinsparung bei minimiertem Materialeinsatz und einfacher Herstellung gewährleistet.The object of the invention is to find a solution for a building board for enclosing constructions of housing, corporate and industrial building, which ensures a high level of heating energy savings with minimal use of materials and ease of manufacture. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine leichte Bauplatte für Umfassungskonstruktionen zu entwickeln, die variabel an die Tragkonstruktion des Gebäudes angepaßt werden kann, wobei die Forderungen nach hoher Wärmespeicherfähigkeit, hoher Wärmedämmung und passiver Nutzung von Solarenergie bei genereller bauphysikalischer Funktidnstüchtigkeit erfüllt werden. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen der inneren Oberflächenschicht 1 und der transparenten Wetterschutzschicht 4, welche die Deckschichten darstellen, eine wärmedämmende Schicht 3 und eine wärmespeichernde Schicht 2 angeordnet sind. Die wärmedämmende Schicht 3 wird aus einem transparenten Dämmstoff gebildet. Die wärmedämmende Schicht 2 besteht aus Latentwärmespeichermaterial, das in einer diffusionsdichten Umhüllung angeordnet ist. Diese Umhüllung ist vollflächig derart ausgebildet, daß sie gleichzeitig als Dampfsperre in der Konstruktion wirkt. Damit entfällt die Notwendigkeit einer Hinterlüftung der Wetterschutzschicht, was eine Vereinfachung der Konstruktion zur Folge hat und die entsprechenden günstigen Auswirkungen auf Materialverbrauch und Herstellungsaufwand bewirkt.The invention has for its object to develop a lightweight building board for Umfassungskonstruktionen that can be variably adapted to the supporting structure of the building, the demands for high heat storage capacity, high thermal insulation and passive use of solar energy are met with general structural health dysfunctionality. The object is achieved in that between the inner surface layer 1 and the transparent weatherproof layer 4, which constitute the outer layers, a heat-insulating layer 3 and a heat-storing layer 2 are arranged. The heat-insulating layer 3 is formed of a transparent insulating material. The heat-insulating layer 2 consists of latent heat storage material, which is arranged in a diffusion-tight envelope. This envelope is formed over its entire surface in such a way that at the same time it acts as a vapor barrier in the construction. This eliminates the need for rear ventilation of the weatherproof layer, which has a simplification of the design result and the corresponding beneficial effects on material consumption and production costs. Ausführungsbeispielembodiment Nachfolgend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der dazugehörigen Zeichnung zeigt Fig. 1 den Schnitt durch eine mehrschichtige Bauplatte. Gemäß Fig. 1 besteht die Bauplatte aus der transparenten Wetterschutzschicht 4 der festen, vorzugsweise selbsttragenden, inneren Oberflächenschicht 1, der transparenten wärmedämmenden Schicht 2 aus diffusionsdicht umhülltem Latentwärmespeichermaterial als Dampfsperre.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. In the accompanying drawing, Fig. 1 shows the section through a multi-layered building board. According to FIG. 1, the building board consists of the transparent weather protection layer 4 of the solid, preferably self-supporting, inner surface layer 1, the transparent heat-insulating layer 2 of diffusion-tight enveloped latent heat storage material as a vapor barrier.
DD28177785A 1985-10-16 1985-10-16 MULTILAYER BUILDING PLATE FOR COMPOSITION CONSTRUCTION DD241759A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28177785A DD241759A1 (en) 1985-10-16 1985-10-16 MULTILAYER BUILDING PLATE FOR COMPOSITION CONSTRUCTION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD28177785A DD241759A1 (en) 1985-10-16 1985-10-16 MULTILAYER BUILDING PLATE FOR COMPOSITION CONSTRUCTION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD241759A1 true DD241759A1 (en) 1986-12-24

Family

ID=5572181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD28177785A DD241759A1 (en) 1985-10-16 1985-10-16 MULTILAYER BUILDING PLATE FOR COMPOSITION CONSTRUCTION

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD241759A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992017741A1 (en) * 1991-03-27 1992-10-15 Thermodach Dachtechnik Gmbh Thermal insulation with heat-storage element
DE102008019717A1 (en) * 2008-04-18 2009-11-05 Va-Q-Tec Ag Composite element for use as composite slab for vacuum insulation plate in building, has heat-insulating layer and film layer covered with plates on both sides, where film layer contains latent heat storage material

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992017741A1 (en) * 1991-03-27 1992-10-15 Thermodach Dachtechnik Gmbh Thermal insulation with heat-storage element
DE102008019717A1 (en) * 2008-04-18 2009-11-05 Va-Q-Tec Ag Composite element for use as composite slab for vacuum insulation plate in building, has heat-insulating layer and film layer covered with plates on both sides, where film layer contains latent heat storage material
DE102008019717B4 (en) * 2008-04-18 2012-08-09 Va-Q-Tec Ag Composite insulation panel with vacuum insulation and latent heat storage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2460945B1 (en) Thermal insulation board with embedded low thermal conductivity thermal insulation elements and assembly kit for same
EP0115601A2 (en) Window frame made of wood or wood stock with a duroplastic laminate coating
DE3121351A1 (en) Spacer for a vacuum insulating device
DE3390005C2 (en)
DD241759A1 (en) MULTILAYER BUILDING PLATE FOR COMPOSITION CONSTRUCTION
DE3725866A1 (en) Self-supporting heat-insulating panel
DE2423384A1 (en) REINFORCED INSULATION ELEMENT
DE2945922A1 (en) High efficiency heat-insulation equipment - comprises laminated strips adhering to supports in vacuum chamber and needing no distance pieces
DE4042208C1 (en) Heat insulated permanent shuttering for concrete slab - is cast along with reinforced ribbed slab to form transparent plates for resulting chambers, which house absorbing surfaces
DD241761A1 (en) MULTI-SHAPED EXTERNAL WALL ELEMENT
DE2019695A1 (en) Ceiling construction
WO2000045098A1 (en) Space-enclosing building element
DE3530973A1 (en) Outer-wall element for a building
DE202019105200U1 (en) insulating board
DE2919142A1 (en) Solar energy conserving roof tile - has fluid in pipes mounted in underside channels
DE10121384A1 (en) Corrugated roof panels sandwich double thermal insulation layers of different density
DE8002126U1 (en) INSULATING PLATE OR TABLET FOR PRODUCING INSULATING PANELING
CH613764A5 (en) Method of air-conditioning buildings, in particular in regions with extreme climates, and building for carrying out the same
DE2442775A1 (en) Heat insulated sloping roof structure - with hollow space formed by two opposite facing angle plates for insulation insertion
DD279710A1 (en) SELF-SUPPORTING HEAT SOUND ELEMENT
AT222862B (en) Building board
DE1864883U (en) LINING PLATE FOR THE INTERIOR SURFACES OF SMOKING CHAMBERS, COOKING UNITS, REFRIGERATED ROOMS AND THE LIKE. ROOMS SUBJECT TO LARGER TEMPERATURE FLUCTUATIONS.
DE8418542U1 (en) PLATE FOR HEAT AND / OR SOUND INSULATION
EP3853424A1 (en) Modular facade system for constructing cost-effective and highly thermally-insulated walls of buildings
DE3230343A1 (en) Window or door lintel

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee