DD236975A1 - DEVICE FOR COUPLING SUPPLY LINES, PREFERABLY IN ROLLING MILLS - Google Patents

DEVICE FOR COUPLING SUPPLY LINES, PREFERABLY IN ROLLING MILLS Download PDF

Info

Publication number
DD236975A1
DD236975A1 DD27603385A DD27603385A DD236975A1 DD 236975 A1 DD236975 A1 DD 236975A1 DD 27603385 A DD27603385 A DD 27603385A DD 27603385 A DD27603385 A DD 27603385A DD 236975 A1 DD236975 A1 DD 236975A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
plate
counter
coupling
holding plate
supply lines
Prior art date
Application number
DD27603385A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Muench
Original Assignee
Thaelmann Schwermaschbau Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thaelmann Schwermaschbau Veb filed Critical Thaelmann Schwermaschbau Veb
Priority to DD27603385A priority Critical patent/DD236975A1/en
Publication of DD236975A1 publication Critical patent/DD236975A1/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kuppeln von Versorgungsleitungen in Walzwerken. Ziel ist die Herabsetzung des Verschleiîes und damit die Erhoehung der Standzeit der Kupplungen. Die Aufgabe besteht in der Schaffung einer Vorrichtung zum Kuppeln, bei der bei einfacher und kompakter Bauweise auch beim Auftreten hoher Axialkraefte nur geringe Radialkraefte entstehen, so dass selbst bei grossem Mittenversatz der Kupplungseinheiten ein verschleissarmes Kuppeln gewaehrleistet ist. Das wird erreicht, indem die stationaere Einheit aus einer starr befestigten Halteplatte besteht, die ueber Federbolzen, Federn und Federbuchsen mit einer Gegenplatte verbunden ist und dass zwischen Halteplatte und Gegenplatte Kugeln vorgesehen sind, die durch einen Kugelkaefig gehalten werden, der ueber die Halteplatte und die Gegenplatte gelenkig verbindende Anlenkhebel gefuehrt ist. Fig. 2The invention relates to a device for coupling supply lines in rolling mills. The aim is to reduce the wear and thus increase the service life of the clutches. The object is to provide a device for coupling, in the case of simple and compact design even when high axial forces only small Radialkraefte arise, so that even with large center offset of the coupling units a low-wear coupling is gewaehrleistet. This is achieved by the stationary unit consists of a rigidly fixed plate, which is connected via spring bolts, springs and spring bushings with a counter-plate and that between the holding plate and counter-plate balls are provided, which are held by a Kugelkaefig, on the holding plate and the Counter-plate articulated connecting lever is guided. Fig. 2

Description

Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kuppeln von Versorgungsleitungen in schweren gegeneinander verschieb- und festlegbaren Maschinenteilen, vorzugsweise in Walzwerken mit einer hin- und herbewegbaren Einheit zur Zuführung des flüssigen Mediums bzw. der Elektroenergie und einer stationären Einheit zur Aufnahme des flüssigen Mediums bzw. der Elektroenergie.The invention relates to a device for coupling supply lines in heavy machine parts which can be displaced and locked relative to one another, preferably in rolling mills with a reciprocating unit for supplying the liquid medium or the electric energy and a stationary unit for receiving the liquid medium or the electric energy ,

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Vorrichtungen zum Kuppeln von Versorgungsleitungen dienen dazu, automatisch Leitungsverbindungen zwischen den flüssige Medien oder elektrische Energie führenden Leitungen herzustellen. Damit sollen beispielsweise in modernen hochproduktiven Walzstraßen die notwendigen Gerüstwechsel in kürzester Zeit durchgeführt werden, um die Stillstandszeiten zu senken.Devices for coupling supply lines serve to automatically establish line connections between the liquid media or electrical energy conducting lines. Thus, for example, in modern, highly productive rolling mills, the necessary framework changes are to be carried out in the shortest possible time in order to reduce downtimes.

Problematisch ist bei diesen automatischen Kuppelvorgängen das genaue Ineingriffbringen der das flüssige Medium bzw. die Elektroenergie heranführenden Einheit mit der am Walzgerüst befestigten das flüssige Medium bzw. die Elektroenergie aufnehmenden Einheit. Trotz aufwendiger Fertigungsverfahren mit hohen Genauigkeiten läßt sich oftmals ein seitlicher oder winkliger Versatz der zu kuppelnden Teile nicht vermeiden. Damit entstehen Schwierigkeiten beim Kuppeln, die den kontinuierlichen Betrieb stören können.The problem with these automatic dome operations is the precise engagement of the liquid medium or the electric energy leading unit with the rolling mill attached to the liquid medium or the electric power receiving unit. Despite elaborate manufacturing processes with high accuracies often a lateral or angular misalignment of the parts to be coupled can not be avoided. This creates difficulties in coupling, which can disturb the continuous operation.

Nach der DE-AS 2239516 ist eine selbstdichtende Kupplung bekannt, die aus einer hin-und herbewegbaren Einheit zum Abgeben und aus einer stationären Einheit zum Aufnehmen eines flüssigen Mediums besteht. Dabei ist die Abgabeeinheit mit einem Mundstück versehen, das ein Ventil zum Öffnen und Schließen eines Versorgungskanals aufweist, während die Aufnahmeeinheittrommelartig ausgebildet ist und eine Hülse und radial zu dieser bewegbare Flansche aufweist, die von einem mit einem weiteren Ventil versehenen Hohlteil getragen werden, in den das Mundstück einführbar ist und der über ein nachgiebiges zum Ausgleich von Fluchtungsfehlern zwischen ihm und dem Mundstück dienendes Stützorgan mit der Hülse verbunden ist.According to DE-AS 2239516 a self-sealing coupling is known, which consists of a reciprocating unit for dispensing and a stationary unit for receiving a liquid medium. In this case, the dispensing unit is provided with a mouthpiece, which has a valve for opening and closing a supply channel, while the receiving unit is drum-shaped and has a sleeve and radially to this movable flanges, which are supported by a valve provided with a further hollow part in the the mouthpiece is insertable and is connected via a resilient to compensate for misalignments between it and the mouthpiece serving support member with the sleeve.

In einer vorteilhaften Ausführung ist das Stützorgan als Gummibalg ausgebildet.In an advantageous embodiment, the support member is formed as a rubber bellows.

Diese Lösung zeichnet sich durch einen kompakten Aufbau aus und ermöglicht den Ausgleich eines relativ großen Versatzes der zu kuppelnden Teile.This solution is characterized by a compact design and allows the compensation of a relatively large offset of the parts to be coupled.

Der Mangel der Kupplung besteht im Entstehen hoher Gleitreibungen am Mundstück beim Kuppelvorgang, wodurch die Einführkonen einem großen Verschleiß unterliegen.The lack of coupling is the emergence of high sliding friction on the mouthpiece during the coupling process, whereby the Einführkonen subject to great wear.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist die Herabsetzung des Verschleißes und damit die Erhöhung der Standzeit der Kupplungen.The aim of the invention is the reduction of wear and thus the increase in the service life of the couplings.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine aus einer hin- und herbewegbaren und aus einer stationären Einheit bestehenden Vorrichtung zum Kuppeln von Versorgungsleitungen, vorzugsweise in Walzwerken, zu schaffen, bei der bei einfacher und kompakter Bauweise auch beim Auftreten hoher Axialkräfte nur geringe Radialkräfte entstehen, so daß selbst bei relativ großem Mittenversatz der Kupplungseinheiten ein verschleißarmes Kuppeln gewährleistet ist.The invention has for its object to provide a consisting of a reciprocating and consisting of a stationary unit device for coupling supply lines, preferably in rolling mills, in the case of simple and compact design, even when high axial forces only small radial forces arise so that a low-wear coupling is ensured even at a relatively large center offset of the coupling units.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß vorzugsweise die stationäre Einheit aus einer an einem Konsol starr befestigten Halteplatte besteht, die über Federbolzen, Federn und Federbuchsen mit einer eine Kupplungseinrichtung aufnehmenden Gegenplatte verbunden ist und daß zwischen Halteplatte und Gegenplatte Kugeln vorgesehen sind, die durch einen Kugelkäfig gehalten werden, der über die Halteplatte und die Gegenplatte gelenkig verbundene Anlenkhebel geführt ist. Zur Abdichtung der Vorrichtung dient ein Rahmen, der an der Gegenplatte befestigt ist und gegenüber der Halteplatte ein geringes Spiel aufweist.According to the invention the object is achieved in that preferably the stationary unit consists of a bracket rigidly attached to a bracket, which is connected via spring bolts, springs and spring bushes with a coupling device receiving counter-plate and that between the holding plate and counter-plate balls are provided by a Ball cage are held, which is guided via the holding plate and the counter-plate articulated linkage lever. To seal the device is a frame which is fixed to the counter plate and with respect to the holding plate has a small clearance.

-2- 760 33-2- 760 33

Durch die geringe Rollreibung der Kugeln entstehen selbst bei hohen Axialkräften nur geringe Radialkräfte. Diese ermöglichen ein verschleißarmes Kuppeln der Vorrichtung auch bei verhältnismäßig großem Versatz der Kupplungsmitten.Due to the low rolling friction of the balls, only small radial forces are generated even with high axial forces. These allow a low-wear coupling of the device even with relatively large offset of the coupling centers.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawing show:

Fig. 1: Eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung, Fig.2: den Schnitt A — Anach Fig. 1, Fig.3: den Schnitt B — B nach Fig. 1.1: A side view of the device according to the invention, FIG. 2: the section A - according to FIG. 1, FIG. 3: the section B - B according to FIG. 1.

Die Vorrichtung besteht aus einer stationären Einheit und einer nicht dargestellten an sich bekannten hin — und herbewegbaren Einheit. Insbesondere aus Fig.2 ist der Aufbau der stationären Einheit ersichtlich. Sie besteht aus einer an einem ortsfesten Konsol 10 befestigten Halteplatte 1 und einer Gegenplatte 2. An der Gegenplatte 2 ist die abnahmeseitige Hälfte einer bekannten Kupplungseinrichtung 11 für flüssige Medien bzw. Elektroenergie befestigt. Zwischen der Halteplatte 1 und der Gegenplatte 2 sind Kugeln 3 vorgesehen, die durch einen Kugelkäfig 4 gehalten werden. Der Kugelkäfig 4 wird durch Anlenkhebel 5, die mittels Kugelelementen 12 in Bohrungen 13 schwenkbar geführt sind, zwischen der Halteplatte 1 und der Gegenplatte 2 gehalten. An der Gegenplatte 2 befestigte Federbolzen 6 drücken über Federn 7 und in der Halteplatte 1 angeordnete Federbuchsen 8 die Gegenplatte 2 an die Halteplatte 1 an. Zur Abdichtung gegen Verschmutzung dient der Rahmen 9, der mit geringem Spiel an der Halteplatte 1 anliegt.The device consists of a stationary unit and a reciprocating unit, not shown, which is known per se. In particular from Figure 2, the structure of the stationary unit can be seen. It consists of a fixed to a stationary console 10 holding plate 1 and a counter-plate 2. On the counter-plate 2, the removal-side half of a known coupling device 11 for liquid media or electric power is attached. Between the holding plate 1 and the counter plate 2 balls 3 are provided, which are held by a ball cage 4. The ball cage 4 is held by the lever 5, which are pivotally guided by means of ball elements 12 in holes 13 between the support plate 1 and the counter-plate 2. Fastened to the counter plate 2 spring pin 6 press on springs 7 and arranged in the holding plate 1 spring bushings 8, the counter-plate 2 to the support plate 1 at. To seal against contamination of the frame 9, which rests with little play on the support plate 1 is used.

Die vorgespannten Federn 7 ermöglichen es, daß sich die Gegenplatte 2 mit der Kupplungseinrichtung 11 selbsttätig auf die Kupplungsmitte-ausrichtet.The prestressed springs 7 make it possible that the counter-plate 2 with the coupling device 11 automatically aligns the center of the clutch.

Bei einem vorhandenen Versatz der Kupplungshälften entstehen durch die geringe Rollreibung der Kugeln 3 selbst bei hohen Axialkräften nur geringe Radialkräfte. Diese geringen Radialkräfte ermöglichen ein verschleißarmes Kuppeln auch bei relativ großem Versatz der Kupplungsmitten.With an existing offset of the coupling halves caused by the low rolling friction of the balls 3, even at high axial forces only small radial forces. These low radial forces enable a low-wear coupling even with a relatively large offset of the coupling centers.

Claims (2)

-1- 760 33-1- 760 33 Erfindungsanspruch:Invention claim: 1. Vorrichtung zum Kuppeln von Versorgungsleitungen in schweren, gegeneinander verschieb- und festlegbaren Maschinenteilen, vorzugsweise in Walzwerken, mit einer hin — und herbewegbaren Einheit zur Zuführung des flüssigen Mediums bzw. der Elektroenergie und einer stationären Einheit zur Aufnahme des flüssigen Mediums bzw. der Elektroenergie, dadurch gekennzeichnet, daß die stationäre Einheit aus einer an einem Konsol (10) starr befestigten Halteplatte (1) besteht, die über Federbolzen (6), Federn (7) und Federbuchsen (8), mit einer eine Kupplungseinrichtung (11) aufnehmenden Gegenplatte (2) verbunden ist und daß zwischen Halteplatte (1) und Gegenplatte (2) Kugeln (3) vorgesehen sind, die durch einen Kugelkäfig (4) gehalten werden, der über die Halteplatte (1) und die Gegenplatte (2) gelenkig verbindende Anlenkhebel (5) geführt ist.1. Device for coupling supply lines in heavy, mutually displaced and fixable machine parts, preferably in rolling mills, with a reciprocating unit for supplying the liquid medium or the electric energy and a stationary unit for receiving the liquid medium or the electric energy , characterized in that the stationary unit of a console (10) rigidly fixed to the holding plate (1), the spring bolts (6), springs (7) and spring bushes (8), with a coupling device (11) receiving the counter plate (2) is connected and that between the holding plate (1) and counter-plate (2) balls (3) are provided, which are held by a ball cage (4), via the holding plate (1) and the counter-plate (2) articulated connecting lever (5) is guided. 2. Vorrichtung nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Gegenplatte (2) ein Rahmen (9) befestigt ist, der mit geringem Spiel zur Halteplatte (1) versehen ist.2. Device according to item 1, characterized in that on the counter-plate (2) a frame (9) is fixed, which is provided with little play to the holding plate (1).
DD27603385A 1985-05-06 1985-05-06 DEVICE FOR COUPLING SUPPLY LINES, PREFERABLY IN ROLLING MILLS DD236975A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27603385A DD236975A1 (en) 1985-05-06 1985-05-06 DEVICE FOR COUPLING SUPPLY LINES, PREFERABLY IN ROLLING MILLS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD27603385A DD236975A1 (en) 1985-05-06 1985-05-06 DEVICE FOR COUPLING SUPPLY LINES, PREFERABLY IN ROLLING MILLS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD236975A1 true DD236975A1 (en) 1986-06-25

Family

ID=5567574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD27603385A DD236975A1 (en) 1985-05-06 1985-05-06 DEVICE FOR COUPLING SUPPLY LINES, PREFERABLY IN ROLLING MILLS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD236975A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010034719A1 (en) Middle buffer coupling for rail-bound vehicles
DD297492A5 (en) CENTERED DOUBLE JOINT WITH LUBRICATION
EP1048544B1 (en) Articulated link for vehicle units of railway vehicles
EP0984836A1 (en) Continuous casting device
DE2415486B2 (en) Electrical connector
DD236975A1 (en) DEVICE FOR COUPLING SUPPLY LINES, PREFERABLY IN ROLLING MILLS
EP0441767B1 (en) An arrangement for supplying media to a blowing lance
EP0143242B1 (en) Fixing equipment for vessels subjected to heat, especially for steel plant converters
DE3310070A1 (en) Quick coupling for grippers of industrial robots
EP0858515B2 (en) Exchange device for a blow lance
DE955525C (en) Electric motor with mechanical clutch and brake
DE3420822C1 (en) Water-cooled heavy-current cable II
CH623899A5 (en) Safety clutch
AT408965B (en) DEVICE FOR CLOSING A TAPPING HOLE OF A METALLURGICAL VESSEL
DD234556A5 (en) ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC COOLING WATER CONNECTION TO WATER-COOLED COMBINATION ELECTRODES FOR ARC
EP0519904A1 (en) Assembly for introducing fluids under pressure into axles, shafts and the like
DE10018799A1 (en) Assembly unit for mounting wheel bearing hub unit incorporates threaded spindle, support pipe, pressure plate, outer ring, and centering piece
DE19907161A1 (en) Cylinder fitting for rotary printing press, with bearings for bearing journals able to be fitted in boring from outside of rack wall
DE1132613B (en) Power transmission arrangement with slip rings and pantographs
DD251654A1 (en) DEVICE FOR DISCONNECTING, FINDING AND COVERING ELECTRIC CONTACTS
DD227070A1 (en) RECORDING DEVICE FOR UNLOCKED POSITIONING AND FEEDING PROCESSES
EP0095662A1 (en) High-temperature nuclear reactor wherein the hot gas conduit is disconnectable from the reactor vessel
DE102020213148A1 (en) Device for mounting a plug in a hollow shaft
EP0412319B1 (en) Receptacle stirring device with detachable coupling
DE2056962C (en) Overload clutch

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee