DD230011A1 - Schmelzhaftkleber - Google Patents

Schmelzhaftkleber Download PDF

Info

Publication number
DD230011A1
DD230011A1 DD25827483A DD25827483A DD230011A1 DD 230011 A1 DD230011 A1 DD 230011A1 DD 25827483 A DD25827483 A DD 25827483A DD 25827483 A DD25827483 A DD 25827483A DD 230011 A1 DD230011 A1 DD 230011A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
weight
vinyl acetate
low
melt
melting temperature
Prior art date
Application number
DD25827483A
Other languages
English (en)
Inventor
Elisabeth Anton
Volker Griehl
Hans-Peter Schulz
Guenther Kraeling
Original Assignee
Buna Chem Werke Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buna Chem Werke Veb filed Critical Buna Chem Werke Veb
Priority to DD25827483A priority Critical patent/DD230011A1/de
Publication of DD230011A1 publication Critical patent/DD230011A1/de

Links

Landscapes

  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft Schmelzhaftkleber mit niedriger Schmelztemperatur und -viskosität, hoher Klebrigkeit und guter Alterungsbeständigkeit. Erfindungsgemäß werden 0 bis 20 Gew.-% eines Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren, 0 bis 25 Gew.-% Dibutylphthalat und 55 bis 95 Gew.-% eines niedermolekularen Butadien-Styren-Copolymeren zu einer homogenen Masse verschmolzen.

Description

Titel der Erfindung Schmelzhaftkleber Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft Schmelzhaftkleber mit niedriger Schmelztemperatur, geringer Schmelzviskosität, verbesserter Klebrigkeit und hoher Alterungsbeständigkeit.
Die erfindungsgemäßen Schmelzhaftkleber sind insbesondere für solche Anwendungsgebiete geeignet, die lösungsmittel- und wasserfreie Klebstoffe mit niedriger Verarbeitungstemperatur und gutem Fließverhalten erfordern«
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Haftkleber eignen sich für viele Anwendungszwecke, wenn sie bei Normaltemperaturen auf den verschiedensten Substraten gut und schnell kleben, frei von Kaitfließen sind, Abscherbeanspruchungen widerstehen und die Eigenschaften während längerer Lagerungsperioden beibehalten*
Von Bedeutung sind insbesondere solche Haftkleber, die ohne Verwendung von Lösungsmitteln in der Schmelze hergestellt werden. Ss ist bekannt, daß für die Herstellung von Schmelzklebstoffen Sthylen-Vinylacetat-Copolymere als thermoplastische Basispolymere verwendet werden. Durch Kombination mit klebrigmachenden Stoffen, Weichmachern und gegebenenfalls polymeren Zusätzen, wie Polyphenylen, Amino-Formaldehydharzen, Polyethylenwachsen oder Polyamiden, sowie mit Füllstoffen können bestimmte -Eigenschaften, wie das Fließverhalten,
dia Wärmestandfestigkait und die Klebkraft variiert beziehungsweise bis zu einen gewissen Grade gezielt eingestellt werden (DD-PS 14-7 850). Die bekannten Systeme enthalten als klebrigmachende Stoffe modifiziertes oder unmodifiziertes Kolophonium, Cumaron-Inden- oder Polystyrenharz (DS-OS 1 931 951, DD-PS 60 607). Andere bekannte Klebrigmacher sind Terpen- oder Kohlenwasserstoffharze. Als Weichmacher werden insbesondere chlorierte Paraffine, polyehloriertes Polyphenyl, Paraffine und andere Wachse verwendet (DD-PS 101 178, DD-PS 150 623, DS-PS 1 151 937, DS-OS 1 594· 101, DS-CS 1 524- 295). Zusätzlich erfolgt oft eine Compoundierung mit anderen hochmolekularen Polymeren, z.B. mit ataktischem Polypropylen (DE-AS 1 931 562), Naturkautschuk (DS-OS 2 659 313) oder mit einem Copolyester aus mindestens 2 verschiedenen Bstereinheiten (DS-OS 3 025 24-7). Solche Schmelzklebstoffe haben in der Regel eine hohe Schmelztemperatur und -viskosität sowie relativ geringe Klebrigkeit, Ein weiterer Nachteil dieser Schmelzklebstoffe ist der durch die hohe Verarbeitungstemperatur festgelegte enge Anwendungsbereich. Klebstoffsysteme, die Kolophonium bzw. Kolophoniumderivate enthalten, besitzen außerdem eine geringe Alterungs-, d.h. Oxidationsbeständigkeit.
Ziel der Srf indung
Ziel der Erfindung ist es, Schmelzhaftkleber mit niedriger Schmelztemperatur, geringer Schmelzviskosität, verbesserter Klebrigkeit, guter Transparenz und hoher Alterungsbeständigkeit,herzustellen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Schnelzhaftkleber durch Entwicklung von Klebstoffmischungen herzustellen, die den obigen Anforderungen genügen.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
a) 0 bis 20 Gew.-^S eines Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren, das 20 bis 4-5 Gew.-ίδ Vinylacetateinheiten enthält,
b) 0 bis 25 Gew.-$ eines Weichmachers, insbesondere Dibutylphtha- lat
c) 55 bis 95 Gew.-i^ eines niedermolekularen Butadien-Styren-Copolyaeren
miteinander verschmolzen werden.
Dia niedermolekularen Butadien-Styren-Copolymeren weisen eine mittlere Molmasse Mn von 1000 bis 5000 und einen Dienanteil von 5 bis 95 Io auf.
Die Beihenfolge des Vermischens der drei Komponenten ist für die erfindungsgeoäßen Klebstoffmischungen nicht entscheidend»
Die Klebstoffzusammensetzung wird üblicherweise in einem beheizten Rührkessel bei ca» 403 K geschmolzen. Der Ansatz wird gemischt, bis sich eine klare, homogene Zusammensetzung gebildet hat.
Die Schmelztemperatur der Schmelzhaftkleber beträgt 353 bis 413 K, die Schmelzviskosität liegt ca. bei 500 bis 2000 mPa.s«
Durch den Zusatz des niedermolekularen Butadien-Styren-Copolymeren wird die Schmelztemperatur und die -viskosität gegenüber bekannten Klebstoffmischungen erniedrigt sowie die Klebrigkeit und die Oxidationsbeständigkeit verbessert.
Ausführungsbeispiele Beispiel 1
25 Masseteile Dibutylphthalat, 10 Masseteile Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und 65 Masseteils eines niedermolekularen Butadien-Styran-Copolyraeren werden in einem beheizten Mischgefäß geschmolzen. Die erhaltene Schmelze wird bis zur völligen Homogenität gerührt. Die Schmelztemperatur des hergestellten Schmelzhaftklebers liegt bei 353 K und die Schmelzviskosität beträgt 800 mPa.s.
Beispiel 2
Die Arbeitsweise von Beispiel 1 wird wiederholt, wobei 10 Masseteile Dibutylphthalat, 20 Masseteile Ethyl en-Vinyl ac etat-Copolymere und 70 Masseteile des niedermolekularen Butadien-Styren-Co-
polymeren eingesetzt werden. Die Schmelztemperatur des erhaltenen SchBjelzhaftklebers liegt bei 363 K und die Schmelzviskosität beträgt 800 mPa.s«
Beispiel 3
Die Arbeitsweise von 3eispiel 1 wird wiederholt, wobei 20 Masseteile Dibutylphthalat und 80 Masseteile des niedermolekularen Butadien-Styren-Copolymeren eingesetzt werden. Die Schmelztemperatur des erhaltenen Schmelzhaftklebers liegt bei 373 K und die Schmelzviskosität beträgt 800 mPa.s.

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch
    Schaelzhaftkleber auf der Basis von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren und Weichmachern, gekennzeichnet dadurch, daß die Klebstoffmischung aus
    a) 0 bis 20 Gew.-^ eines Sthylen-Vinylacetat-Copolymeren, das 20 bis 4-5 Sew.-$ Vinylacetat enthält
    b) 0 bis 25 Gew.-$ Dibutylphthalat
    und
    c) 55 bis 95 Gew«-$ eines niedermolekularen Butadien-Styren-Copolymeren, das eine mittlere Molmasse Hn von 1000 bis 5000 und einen Dienanteil von 5 bis 95 % aufweist,
    besteht.
DD25827483A 1983-12-21 1983-12-21 Schmelzhaftkleber DD230011A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25827483A DD230011A1 (de) 1983-12-21 1983-12-21 Schmelzhaftkleber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25827483A DD230011A1 (de) 1983-12-21 1983-12-21 Schmelzhaftkleber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD230011A1 true DD230011A1 (de) 1985-11-20

Family

ID=5553216

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25827483A DD230011A1 (de) 1983-12-21 1983-12-21 Schmelzhaftkleber

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD230011A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3220324C2 (de) Polycaprolacton enthaltende Masse
US2551087A (en) Polyethylene-wax laminating composition
AU687662B2 (en) Low application temperature hot melt adhesive
DE3152002A1 (de) Warmschmelzende klebstoffmischung auf der basis von blockcopolyaetheramid
DE2425395A1 (de) Heisschmelzmasse
EP3077200B1 (de) Mehrphasige polymerzusammensetzung
JPS591553A (ja) 密着/ストレツチ包装組成物
AT392797B (de) Druckempfindlicher kleber
EP0630396A1 (de) Heissschmelzklebstoffzusammensetzung die niedermolekulare ethylencopolymere enthalten
US3577372A (en) Hot melt adhesive compositions
US3929703A (en) Adhesive compositions containing zinc resinates of disproportionated rosin
DE69823940T2 (de) Drucksensitiver Schmelzkleber
DD230011A1 (de) Schmelzhaftkleber
DE3342027C1 (de) Kalthärtende Einkomponenten-Polysiloxanformmassen und ihre Verwendung
DD230000A1 (de) Schmelzhaftkleber
JP7195257B2 (ja) 溶融状態で透明なホットメルト接着剤組成物での特定エチレン-ブチルアクリレート共重合体の使用
DE2142111A1 (de) Verfahren zum Transport paraffinischer Rohöle durch Leitungen
EP0137295B1 (de) Thermoplastische Formmasse
DD222614A1 (de) Schmelzhaftkleber
DE2053365C3 (de) Heiß-Schmelzbeschichtungsmassen
DD230016A1 (de) Schmelzhaftkleber
EP0223019A1 (de) Thermoplastische Formmassen auf Basis von Bitumen-Ethylenpolymerisat-Mischungen und deren Verwendung zur Herstellung von Formkörpern, insbesondere von Abdichtungsbahnen für den Hoch- und Tiefbau
DD230001A1 (de) Schmelzhaftkleber
DD230015A1 (de) Schmelzhaftkleber
DD230008A1 (de) Schmelzhaftkleber

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee