DD230008A1 - Schmelzhaftkleber - Google Patents

Schmelzhaftkleber Download PDF

Info

Publication number
DD230008A1
DD230008A1 DD25827583A DD25827583A DD230008A1 DD 230008 A1 DD230008 A1 DD 230008A1 DD 25827583 A DD25827583 A DD 25827583A DD 25827583 A DD25827583 A DD 25827583A DD 230008 A1 DD230008 A1 DD 230008A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
weight
vinyl acetate
ethylene
methylstyrene
alpha
Prior art date
Application number
DD25827583A
Other languages
English (en)
Inventor
Elisabeth Anton
Guenther Kraeling
Joachim Hahn
Volker Griehl
Otto Urban
Gerhard Kotte
Reiner Starke
Original Assignee
Buna Chem Werke Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buna Chem Werke Veb filed Critical Buna Chem Werke Veb
Priority to DD25827583A priority Critical patent/DD230008A1/de
Publication of DD230008A1 publication Critical patent/DD230008A1/de

Links

Landscapes

  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft Schmelzhaftkleber mit niedriger Schmelztemperatur und -viskosität, hoher Klebrigkeit und guter Alterungsbeständigkeit. Erfindungsgemäß werden 20 bis 40 Gew.-% eines Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren, 20 bis 60 Gew.-% eines klebrigmachenden Harzes, insbesondere des Glycerinesters von Kolophonium, und 20 bis 60 Gew.-% eines niedermolekularen, hydroxylterminierten Poly(alpha-methylstyrens) zu einer homogenen Masse verschmolzen.

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft Schmelzhaftkleber mit niedriger Schmelztemperatur, geringer Schmelzviskosität, verbesserter Klebrigkeit und hoher Alterungsbeständigkeit.
Die erfindungsgemäßen Schmelzhaftkleber sind insbesondere für solche Anwendungsgebiete geeignet, die lösungsmittel- und wasserfreie Klebstoffe mit niedriger Verarbeitungstemperatur und gutem Fließverhalten erfordern.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Haftkleber eignen sich für viele Anwendungszwecke, wenn sie bei Normaltemperaturen auf den verschiedenen Substraten gut' und schnell kleben, frei von Kaitfließen sind, Abscherbeanspruchungen widerstehen und die Eigenschaften während längerer Lagerungsperioden beibehalten.
Von Bedeutung sind insbesondere solche Haftkleber, die ohne Verwendung von Lösungsmitteln in der Schmelze hergestellt werden.
Schmelzkleber enthalten in vielen Fällen ein thermoplastisches Polymeres als Basisharz, wie Styren-Butadien-, Styren-Isopren- oder Ethylen-Vinylacetat-Copolymere. Die Verwendung der thermoplastischen Harze allein für Schmelzklebstoffe hat insbesondere verschiedene qualitative Nachteile, weshalb zur Qualitätsverbesserung, vor allem der Klebrigkeit und der Schmelzviskosität, den thermoplastischen Harzen klebrigmachende Harze zugesetzt werden.
Aus der DE-OS 2338258 ist bekannt, daß Heißschmelzkleber aus 25 bis 35Gew.-% eines elastomeren Blockcopolymeren A— B — A (A = Styrenblöcke, B = Isopren- oder Butadienblock), 38 bis 53Gew.-% eines thermoplastischen, klebrigmachenden Harzes, z. B. 2-Methyl-2-buten-Piperylen-Copolymer und 20 bis 30 Gew.-% eines Poly(alpha-methylstyrens) hergestellt werden können.
Nach der DE-OS 2406618 sind auch Copolymerisate aus 50 bis 90% alpha-Methylstyren und 50 bis 10% Styren als Klebrigmacher für Styren-Butadien-, Styren-Isopren-, Ethylen-Vinylacetat-Copolymere und Polychloropren geeignet. Die Gemische von Harz und Polymeren sollen u.a. Haftkleber mit guter Klebrigkeit ergeben. Demgegenüber sind nach der DE-OS 2348331 Copolymerisate von aipha-Methylstyren und Vinyltoluen sowie die vollständig hydrierten Copolymerisate der vorstehend genannten Monomeren nicht als Klebrigmacher wirksam. Dagegen sind gemäß der DE-OS 2348331 die teilweise hydrierten alpha-Methylstyren-Vinyltoluen- und alpha-Methylstyren-Styren-Copolymeren sowie teilweise hydriertes Polystyren wirksame Klebrigmacher. Jedoch werden mit diesen Harzen nur lösungsmittelhaltige Haftkleber hergestellt, da vermutlich die Schmelztemperaturen und -Viskositäten relativ hoch liegen. Auch Schmelzklebstoffe mit Poiy(alpha-metyhlstyren) nach der DE-OS 2338258 weisen noch eine relativ hohe Schmelztemperatur von 436K auf.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, Schmelzhaftkieber mit niedriger Schmelztemperatur, geringer Schmelzviskosität, verbesserter Klebrigkeit, guter Transparenz und hoher Alterungsbeständigkeit herzustellen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Schmelzhaftkleber durch Entwicklung von Klebstoffmischungen herzustellen, die den obigen Anforderungen genügen.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß #
a) 20 bis40Gew.-% eines Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren, das 20 bis45Gew.-% Vinylacetateinheifen enthält,
b) 20 bis 60Gew.-% eines klebrigmachenden Harzes, insbesondere Kolophonium-, Cumaron-Inden-, Terpen- oder Kohlenwasserstoffharz, vorzugsweise des Glycerinesters von Kolophonium, und
c) 20 bis 60Gew.-% eines niedermolekularen, bifunktionellen, hydroxylterminierten Poly(alpha-methylstyrens) miteinander verschmolzen werden.
Das niedermolekulare, hydroxylterminierte Poly(alpha-methylstyren) hat eine mittlere Molmasse Mn = 500-800 und enthält 1,5 bis 2 Hydroxylendgruppen pro Molekül.
Die Reihenfolge des Vermischens der dre: Komponenten ist für die erfindungsgemäßen Klebstoffmischungen nicht entscheidend. Die Klebstoffzusammensetzung wird üblicherweise in einem beheizten Rührkessel bei ca. 413 K geschmolzen.; Der Ansatz wird gemischt, bis sich eine klare, homogene Zusammensetzung gebildet hat.
Die Schmelztemperatur der Schmelzhaftkleber beträgt 383 bis413K, die Schmelzviskosität ca. 500 bis 300OmPa s.
Durch den Zusatz des niedermolekularen, hydroxylterminierten Poly(alpha-methylstyrens) wird die Schmelztemperatur und die -viskosität gegenüber bekannten Klebstoffmischungen aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren, Kolophoniumderivaten und bekannten Weichmachern erniedrigt sowie die Klebrigkeit und die Oxidationsbeständigkeit verbessert.
Ausführungsbeispiele Beispiel 1
' 25 Masseteile eines Glycerinesters des Kolophoniums werden in einem beheizten Mischgefäß mit Rühreinrichtung vorgelegt und geschmolzen. Nach dem völligen Aufschmelzen des Glycerinesters des Kolophoniums werden 35 Masseteiie des Ethylen-Vinylacetat-Copoiymeren zugegeben, die man ebenfalls völlig aufschmelzen läßt. Zuletzt werden der Schmelze 40 Masseteile eines niedermolekularen, hydroxylterminierten Poly(alpha-methylstyrens) zugefügt und die Schmelze wird bis zur völligen Homogenität gerührt. Die Schmelztemperatur des erhaltenen Schmelzhaftklebers liegt bei 393 K und die Schmelzviskosität beträgt 100OmPa · s.
-2- 582 75
Beispiel 2
Die Arbeitsweise von Beispiel 1 wird wiederholt, wobei 20 Masseteile des Glycerinesters von Kolophonium, 35 Masseteile des Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren und 45 Masseteile des niedermolekularen, hydroxylterminierten Poly(alphamethylstyrens) zum Einsatz kommen
Die Schmelztemperatur des erhaltenen Schmelzhaftklebers liegt bei 398K und die Schmelzviskosität beträgt 1 20OmPa · s.
Beispiel 3
Die Arbeitsweise von Beispiel 1 wird wiederholt, wobei 30 Masseteile des Glycerinesters von Kolophonium, 30 Masseteile des Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren und 40 Masseteile des niedermolekularen, hydroxylterminierten Poly(alphamethylstyrens) zum Einsatz kommen
Die Schmelztemperatur des erhaltenen Schmelzhaftklebers liegt bei 383 K und die Schmelzviskosität beträgt 110OmPa · s.

Claims (2)

  1. -1- 582
    Erfindungsanspruch:
    Schmelzhaftkleber auf der Basis von Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren und klebrigmachenden Harzen, gekennzeichnet dadurch, daß die Klebstoffmischung aus
    a) 20 bis 40Gew.-% eines Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren, das 20 bis45Gew.-% Vinylacetat enthält,
    b) 20 bis 60Gew.-% des Glycerinesters von Kolophonium und
    c) 20 bis 60Gew.-% eines niedermolekularen, hydroxylterminierten Poly(alpha-methylstyrens), das 1,5 bis
  2. 2 Hydroxylendgruppen pro Molekül enthält und eine mittlere Molmasse Mn von 500 bis 800 aufweist,
    besteht.
DD25827583A 1983-12-21 1983-12-21 Schmelzhaftkleber DD230008A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25827583A DD230008A1 (de) 1983-12-21 1983-12-21 Schmelzhaftkleber

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25827583A DD230008A1 (de) 1983-12-21 1983-12-21 Schmelzhaftkleber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD230008A1 true DD230008A1 (de) 1985-11-20

Family

ID=5553217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25827583A DD230008A1 (de) 1983-12-21 1983-12-21 Schmelzhaftkleber

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD230008A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4745140A (en) * 1987-03-13 1988-05-17 Chesebrough-Pond's Inc. Aqueous adhesive composition containing N-vinyl lactam resin, tackifier, and ethylene/vinyl acetate emulsion stabilizer
US5310803A (en) * 1988-05-04 1994-05-10 Minnesota Mining And Manufacturing Company Hot-melt composition that have good open time and form creep-resistant bonds when applied in thin layers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4745140A (en) * 1987-03-13 1988-05-17 Chesebrough-Pond's Inc. Aqueous adhesive composition containing N-vinyl lactam resin, tackifier, and ethylene/vinyl acetate emulsion stabilizer
US5310803A (en) * 1988-05-04 1994-05-10 Minnesota Mining And Manufacturing Company Hot-melt composition that have good open time and form creep-resistant bonds when applied in thin layers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2628890C3 (de) Formkörper, zum Absorbieren von Flüssigkeiten, insbesondere Monatsbinde
DE69937111T2 (de) Heißschmelzdruckempfindliche Klebstoffzusammensetzung mit Zwischenerweichungspunkt
CH637157A5 (de) Hochschmelzendes klebstoffgemisch.
WO1993020166A1 (de) Schmelzklebstoff
DE2827284A1 (de) Blockpolymere mit vom gesamtmolekuel unterschiedlichem heterogenitaetsindex und verfahren zu deren herstellung
US5807911A (en) Bituminous self-adhesive compositions for cold applications
DE3025247A1 (de) Druckempfindlicher klebstoff
US5090861A (en) Book or other graphic arts construction using adhesive resistant to cold flow
DE2643642B2 (de) Haftklebstoff gemisch
EP3077431B1 (de) Mehrphasige polymerzusammensetzung
DE3215849A1 (de) Latexmasse und ihre verwendung
DE69823940T2 (de) Drucksensitiver Schmelzkleber
DD230008A1 (de) Schmelzhaftkleber
DE60307243T2 (de) Poly(styrol-butadien-styrol)blockcopolymere mit hohem vinyl-gehalt im butadienblock und darauf basierende schmelzklebstoffe
DE1931562B2 (de) 28.06.68 USA 741231 Schmelzhaftkleber auf Basis eines kautschukartigen Blockmischpolymerisats von Styrol und Butadien oder Styrol und Isopren
DE2924879A1 (de) Terpolymer sowie verwendung desselben zur herstellung von druckempfindlichen klebstoffen
DE1594288A1 (de) Klebstoffmassen
DE2432496A1 (de) Schmelzkleber auf butylkautschukbasis
EP0027606A1 (de) Schmelzhaftkleber auf Basis von nichthydrierten, linearen Blockcopolymerisaten A-B-C
DE2349575C3 (de) Druckempfindliche Klebstoffmasse auf Basis eines AB-Blockmischpolymerisats
DD222614A1 (de) Schmelzhaftkleber
DD230007A1 (de) Schmelzhaftkleber
DD230016A1 (de) Schmelzhaftkleber
DD230015A1 (de) Schmelzhaftkleber
DE2537045A1 (de) Transparenter schmelzhaftkleber

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee