DD221039A1 - Mehrzweckadapter fuer zwei verschiedene elektrische stromarten - Google Patents

Mehrzweckadapter fuer zwei verschiedene elektrische stromarten Download PDF

Info

Publication number
DD221039A1
DD221039A1 DD25756783A DD25756783A DD221039A1 DD 221039 A1 DD221039 A1 DD 221039A1 DD 25756783 A DD25756783 A DD 25756783A DD 25756783 A DD25756783 A DD 25756783A DD 221039 A1 DD221039 A1 DD 221039A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
socket
electrical
adapter
different types
current
Prior art date
Application number
DD25756783A
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Zibulla
Ruediger Lubahn
Original Assignee
Leipzig Maschinenbauhandel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leipzig Maschinenbauhandel filed Critical Leipzig Maschinenbauhandel
Priority to DD25756783A priority Critical patent/DD221039A1/de
Publication of DD221039A1 publication Critical patent/DD221039A1/de

Links

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Uebertragung von Elektroenergie aus einer hoeheren Stromart in eine niedrigere Stromart. Das Ziel der Erfindung ist, durch Nutzung vom bekannten Elektromaterial und deren Kombination zu einem Adapter eine Vorrichtung fuer die Versorgung von elektrischen Geraeten unterschiedlicher Stromarten mit Elektroenergie zu ermoeglichen. Der Adapter (1) soll als Mehrzweckzusatzgeraet zur Nutzung an fest installierten Steckdosen sowie ortsveraenderlichen Leitungen dienen. Die Zielstellung wird erfindungsgemaess entsprechend der Aufgabe durch Nutzung bekannter elektrischer Bausteine wie folgt geloest: Ein Drehstromstecker (2) wird kontaktsicher elektrisch mit einer Kupplungssteckdose (4) nach Fig. 2 fest verdrahtet und als eine Einheit in einem Isolierpressstoffgehaeuse so gestaltet, das es an einer fest installierten Drehstromsteckdose oder in eine entsprechende Steckdose direkt oder ueber eine Verlaengerungsanschlussleitung gekoppelt und somit die gewuenschte Stromart liefern kann. Fig. 1

Description

Titel der Erfindung
Mehrzweckadapter für zwei verschiedene elektrische Stromarten
Anwendung der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Übertragung von Elektoenergie von einer Stromart in eine Andere. Die Anwendung der erfindungsgemäßen Lc-sung erfolgt zürn Betreiben von elektrischen ortsbeweglichen Geräten von 220 V oder kleiner durch Zuspeisung aus einem 380 V Netz. Über Mehrzweckadapter werden die Geräte direkt oder über entsprechende Verlängerungs-Anschluß leitungen mit entsprechender Stromart versorgt.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Bekannt sind aus der Praxis Vorrichtungen zur Elektroenergieversorgung für Geräte zweier elektrischer Systems. Im Sinne der erfindungsgemäßen Losung sind hier ortsbewegIiche Geräte mit elektrischen Systemen von 220 V und 380 V charakterisiert. Solche ortsveränderIichen Geräte zweier elektrischer Systeme sind z. B. Handbohrmaschinen, Handkreissägen, Farbspritzgeräte, Gartenheckenscheren und Rasenmäher. Diese ortsveränderlichen Geräte werden häufig oder ausschließlich über Verlängerungsleitungen mit verschiedenen elektrischen Stromarten versorgt. So benötigt man z. B. zum Betreiben einer Gartenheckenschere mit 220 V Betriebsspannung für einen Wirkungsbereich von etwa 30 m eine entsprechend lange Verlängerungsleitung mit Kupplungssteckverbindungen zum Änschl ießen an 220 V - Schutzkontaktsteckdose. Bei Vorhandensein eines zweiten Gartengerätes wie z. B. einen Rasenmäher mit 380 V - Nennspannung
benötigt man für den Einsatz im gleichen Wirkungsbereich eine VerIängerungs-
, '
leitung von über 30 m als AnschIußIeitung für Drehstrom. Das bedeutet, daß man bisher für die Nutzung verschiedener elektischer Stromarten an jeweils verschiedene Anschlußsteckdosen auch jeweils entsprechend verschiedene Verlängerüngsleitungen benötigt. Nach der erf indungsgerräßen Lösung benöt igt man nur eine Drehstrom-Anschlußsteckdose, da mittels den Mehrzweckad. pter Ober die 380 V- Steckdose ein Gerät mit 220 V Elektroenergie betrieben wei— den kann. Wird der Mehrzweckadap ter an die Ausgangs -Drehs tronns teckdose der Drehstrom-Verlängerungs Ie i tung gekoppelt, so kann man Geräte mit 220 V - Nennstrom direkt anschIießen . Dami t entfä111 der Bedarf einer zweiten z. B. einer 220 V - VerIängerungsleitung. Volkswirtschaftlich gesehen bedeutet das eine Einsparung von elektrischen Kabeln und somit auch wertvolles Kupfer.
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung ist, durch Nutzung vom bekannten standardisierten Elektromaterial und deren Kombination zu einem Adapter eine Vorrichtung für die Versorgung von elektrischen Geräten unterschied!icher Stromarten mit Elektroenergie zu ermögIichen. Der Adapter soll als Mehrzweckzusatzgerät zur Nutzung an fest installierten Steckdosen sowie an ortsveränderlichen VerIängerungsleitungen dienen.
Darlegung des V\fesens der Erfindung
Der Erfindung Iiegt entsprechend der Zielstellung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die als Mehrzweckadapter eine effektive, Nutzung der vorhandenen elektrischen Ausrüstung gewährt. Darüberhinaus entfällt der doppelte Aufwand an elektrischen Ubertragungsleitungen (Verlängerungskabeln). Durch Nutzung bekannter standardisierter Bausteine wie elektrische Standard-Stecker und Steckdosen als Bausteine ist die erf indungsgenräße Lösung mit relativ geringen Aufwand real isierbar. Durch die erfindungsgemäße Lösung kann man an vorhandenen fest ihstalIierten 380 V - Steckdosen mittels des Adapters 220 V - Geräte anschIießen und betreiben. Dabei ist die zusätzliche
Installation einer tradionejlen 220 V- Schukosteckdose nicht erforderI ich.
Die erf indungsgerräße Lösung gestattet gleichzeitig die Nutzung des Mehrzweckadapters an 380 V - Verlängerungskabeln. Durch den Einsatz des Adapters in einer 380 V - Steckdose z.B. Kragensteckdose können elektrische Geräte mit Anschlußstecker für 220 V betrieben werden.
Die Realisierung der Erfindung ist mit wenig Material und geringem technologischem Aufwand verbunden und scheint geeignet zu sein für die Konsumgüterproduktion eines Betriebes.
Ausführungsbeispiel
: ( · '. .. .'-' · ' '
Die Erfindung stellt eine Lösung dar, die es ermöglicht mit der Vorrichtung als Mehrzweckadapter (1) elektrische Geräte mit 220 V - Nennspannung direkt über eine standardisierte 380 V - Steckdose zu betreiben. Durch Nutzung bekannter elektrischer Bausteine wie einen 380 V- Drehstromstecker (2) sowie einer 220 V- Kupplungssteckdose (U) und deren elektrisch kontaksichere und feste Verdrahtung gemäß Fig.2 (als Einheit) sowie deren Mon- / tage in ein IsoIierpreßstoffgehäuse wird der Mehrzweckadapter (1) hergestellt Die Möglichkeit zur weiteren Ausführung besteht darin: Man verwendet jeweiIs eine standardisierte 380 V - Steckdose (3) sowie eine 220 V - Steckdose (4) und verdrahtet diese elektrisch kontaktsicher und fest als eine Einheit. Die Einordnung und Nutzung dieser Einheit als Mehrfachsteckdose für verschiedene Stromarten kann erfolgen als : Ein-oder Aufbausteckdose, als kompakte Mehrzweckdose mi t Verlängerungsleitung und 380 V - Stecker oder als eine Einordnung der o.g. Mehrfachsteckdose für Versorgung von elektrischen Geräten mit zwei verschiedenen Stromarten in einer Vorrichtung mit abwickelbarer Verlängerungsleitung mit, einem 380 V. - Stecker. .

Claims (2)

Erfindungsanspruch
1. Mehrzweckadapter (1) für zwei verschiedene elektrische Stromarten gekennzeichnet dadurch, daß diese Vorrichtung nach Fig. 1 so ausgebtIdet ist, daß sie aus einem bekannten Drehstrorretecker (2) und einer Kupplungssteckdose (4) besteht, die elektrisch nach Fig.2 kontaktsicher verbunden und in einem Isolierpreßstoffgehäuse so montiert ist, daß ein sicherer Betrieb von elektrischen Geräten mit 220 V gewährt ist.
2. Mehrzweckadapter für zwei verschiedene elektrische Stromarten nach Punkt 1 gekennzeichnet dadurch, daß diese Vorrichtung als eine Einheit ausgebildet ist, in der eine Drehstromeinbausteckdose (3) und eine Kupplungssteckdose (4) als Geräteeinbausteckdose elektrisch kontakte icher fest verbunden sind und in einem Isolierpreßstoffgehäuse so untergebracht sind, daß sie als Mehrfachsteckdose als Ein-oder Aufbausteckdose, als Ver Iä'ngerungs lei tungssteckdose oder als Mehrfachsteckdose für abwickelbare VerIängeritngslei tungen genutzt werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DD25756783A 1983-12-07 1983-12-07 Mehrzweckadapter fuer zwei verschiedene elektrische stromarten DD221039A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25756783A DD221039A1 (de) 1983-12-07 1983-12-07 Mehrzweckadapter fuer zwei verschiedene elektrische stromarten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25756783A DD221039A1 (de) 1983-12-07 1983-12-07 Mehrzweckadapter fuer zwei verschiedene elektrische stromarten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD221039A1 true DD221039A1 (de) 1985-04-10

Family

ID=5552627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25756783A DD221039A1 (de) 1983-12-07 1983-12-07 Mehrzweckadapter fuer zwei verschiedene elektrische stromarten

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD221039A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4781610A (en) * 1987-07-27 1988-11-01 Mercer John L Voltage selector for a three phase electrical motor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4781610A (en) * 1987-07-27 1988-11-01 Mercer John L Voltage selector for a three phase electrical motor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0152806B1 (de) Elektrische Sicherheitssteckverbindung
DE4217913A1 (de) Kombinierte kabelschuh- und verbindungsanordnung fuer einen elektrischen schalter
DE3215054A1 (de) System zur verteilung von pneumatischen steuersignalen auf elektrischem weg
DE2409660A1 (de) Elektrische schalt-, steuer- und/oder regeleinrichtung fuer elektrische geraete in einem fahrzeug
EP1988612A2 (de) Mit Niedervoltgleichstrom betriebene mobile Kühleinrichtung
DE2900329C2 (de) Explosionsgeschützte Schalteinrichtung
DE2546868C2 (de) Fehlerstromschutzschalter mit elektrischer Steckdose
DE19614199C1 (de) Arbeitsgerät mit einem batteriebetriebenen Elektromotor
EP1089398B1 (de) Elektrische Steckdose
DD221039A1 (de) Mehrzweckadapter fuer zwei verschiedene elektrische stromarten
DE102011088402B4 (de) Ladeeinrichtung mit elektrischem Steckverbinder für Elektrofahrzeug
EP4026204A1 (de) Verbindungsvorrichtung für leuchtmitteltreiber
DE2435414C3 (de) Zähler-Trennklemme
DE19835812C2 (de) Schreibtischelektrifizierungs-System
DE4440602A1 (de) Einrichtung zum Sichern von elektrischen Leitungen
DE102014220114B4 (de) Durchführungseinheit zur Durchführung elektrischer Energie durch eine Schwenkeinheit und System aus einer Schwenkeinheit und einer Durchführungseinheit
DE2035681A1 (de) Winkel Steckvorrichtung fur elektro technische Gerate
DE102021206605B4 (de) Verbindungselement für ein Versorgungskabel zum elektrischen Verbinden eines Fahrzeugs mit einer Energieversorgungseinrichtung
DE102017131062B3 (de) Steckdose
DE590281C (de) Aus elektrisch leitendem Werkstoff bestehender Klemmenkasten fuer Elektromotoren
DE2134037A1 (de) Sicherheitsstecker
DE2746629B1 (de) Elektrische Reihenklemme
DE1813679C3 (de) Batterieanschlußvorrichtung für Wechselbatterien in ex-geschützter Kapslung
DE102022112463A1 (de) Vorrichtung und Anordnung zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit einer Ladestation
DE1765799C (de) Steckzähler-Anschlußstück

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee