DD220205A1 - DEVICE FOR DOSING MINERAL DUENGER - Google Patents

DEVICE FOR DOSING MINERAL DUENGER Download PDF

Info

Publication number
DD220205A1
DD220205A1 DD25894683A DD25894683A DD220205A1 DD 220205 A1 DD220205 A1 DD 220205A1 DD 25894683 A DD25894683 A DD 25894683A DD 25894683 A DD25894683 A DD 25894683A DD 220205 A1 DD220205 A1 DD 220205A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
metering
mineral
conveyor
mineral fertilizer
dosing
Prior art date
Application number
DD25894683A
Other languages
German (de)
Inventor
Franz Eckardt
Klaus Kaempfe
Walter Brinschwitz
Original Assignee
Adl Der Ddr Inst F Duengungsfo
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adl Der Ddr Inst F Duengungsfo filed Critical Adl Der Ddr Inst F Duengungsfo
Priority to DD25894683A priority Critical patent/DD220205A1/en
Publication of DD220205A1 publication Critical patent/DD220205A1/en

Links

Landscapes

  • Fertilizing (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Abstract

DIE ERFINDUNG BETRIFFT EINE VORRICHTUNG ZUR DOSIERUNG VON MINERALDUENGER, INSBESONDERE BEI MINERALDUENGESTREUERN, DER AUS EINEM VORRATSBEHAELTER DURCH EINEN STETIGFOERDERER, WIE GURTBAND- ODER STEGKETTENFOERDERER, ABGEZOGEN WIRD. ZIEL DER ERFINDUNG IST ES, DURCH EINE VORRICHTUNG DIE GLEICHMAESSIGE DOSIERUNG VON FEINKOERNIGEM, GRANULIERTEM, PRILLIERTEM, KRISTALLINEM UND PULVERFOERMIGEM MINERALDUENGER UNTERSCHIEDLICHER GUTFEUCHTE ZU SICHERN, WELCHE EINE HOHE ARBEITSQUALITAET DER STREUORGANE GEWAEHRLEISTET. ERFINDUNGSGEMAESS WIRD DIE AUFGABE DADURCH GELOEST, DASS VON DER BEHAELTERWAND BIS UEBER DIE ABWURFSTELLE HINAUS DER DEN MINERALDUENGER ABZIEHENDE STETIGFOERDERER VON EINEM IM ABSTAND UND FOERDERGESCHWINDIGKEIT VERAENDERLICHEN STETIGFOERDERER, DEM DOSIERFOERDERER, ABGEDECKT WIRD. DURCH DEN EINSATZ DES DOSIERFOERDERERS UND DER ANWENDUNG SEINER REGELBAREN FOERDERGESCHWINDIGKEIT IST DER MINERALDUENGER ODER ANDERES SCHUETTGUT, WIE SAATGUT, SAND, ZUSCHLAGSTOFFE UND ANDERES, UNABHAENGIG VOM FOERDERWINKEL AN DER ABWURFSTELLE STETS GLEICHMAESSIG DOSIERT.THE INVENTION CONCERNS A DEVICE FOR DOSING MINERAL DUENGER, ESPECIALLY MINERAL DUMPERS, REMOVED FROM A STORAGE TANK BY A CONTINUOUS CARRIER, SUCH AS BELT-BAND OR LUGGAGE CHAIN. OBJECTIVE OF THE INVENTION IS TO OBTAIN BY A DEVICE THE EQUIVALENT DOSAGE OF FINE-COLORED, GRANULATED, PRILLATED, CRYSTALLINE AND POWDERFUL MINERAL DEVICES OF DIFFERENT WELLBEING, WHICH ENSURE A HIGH WORK QUALITY OF THE STREUORGANES. WHEREAS THE TASK IS HEREBY INTRODUCED BY PROVIDING THAT THE CONTAINER WILL HAVE BEEN COVERED BY THE EXTENDING MACHINE BEYOND THE EXTRACTION LEADER TO THE MINERAL DUENGER FROM A CONTINUOUS SUPPLIER CHANGING AT A CLEAR AND PRECISION SPEED, THE DOSING FILLER. THE USE OF THE DOSING FILLER AND THE APPLICATION OF ITS REGULAR ROTATING SPEED ALSO ALLOCATE THE MINERAL DUENGER OR OTHER SCHUETTGUT, SUCH AS SEED, SAND, SUPPLEMENTS AND OTHER, INDEPENDENTLY OF THE FOEER ANGLE AT THE DAMAGE SITE.

Description

Anwendungsgebiet der Erfindung .Field of application of the invention.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Dosierung von Mineraldünger insbesondere an den Mineraldüngerstreuern. Der zu dosierende Mineraldünger liegt in gekörnter, granulierter, prillierter, kristalliner oder in pulverförmiger Form vor. Er wird durch einen Stetigförderer, z. B. Gurtbandförderer, Stegkettenförderer u. a.., aus einem Vorratsbehälter abgezogen. Das Schüttgut Mineraldünger wird stetig und mit hoher Gleichmäßigkeit auf die Streuorgane des Mineraldüngerstreuers übergeben, welche es auf einer Fläche qualitätsgerecht verteilen. ·The invention relates to a device for metering mineral fertilizer, in particular to the mineral fertilizer spreaders. The mineral fertilizer to be dosed is available in granulated, granulated, prilled, crystalline or powdered form. He is by a continuous conveyor, z. B. belt conveyor, web chain conveyor u. a .., withdrawn from a reservoir. The bulk solid fertilizer is continuously and with high uniformity on the scattering organs of the mineral fertilizer spreader, which distribute it on a surface quality. ·

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Für den Abzug eines Schüttgutes aus einem Vorratsbehälter und seine Dosierung sind eine Reihe von Lösungen bekannt. Ein bekanntes Grundprinzip ist die volumetrische Dosierung. Nachteil dieses Grundprinzipes ist der in der Frequenz der Dosierelemente erzeugte pulsierende Schüttgutstrom. Besonders störanfällig ist dieses System für Schüttgüter, die nicht gleichmäßig rieselfähig sind und somit der Dosieristwert vom vorgegebenen Dosierwert durch nicht geleerte Dosierelemente unzulässig hohe Abweichungen aufweist. Eine weitere bekannte Lösung ist die Dosierung mit Hilfe einer veränderlichen Blende an der Auslauföffnung des Vorratsbehälters. Bei dieser Art der Dosierung unter Nutzung der Schwerkraft wirkt sich das unterschiedliche Ausflußverhalten des Schüttgutes aus dem Vorratsbehälter negativ auf das Dosierergebnis aus. Eine weitere bekannte Lösung besteht aus einem Stetigförderer mit einem Dosierschieber, der durch den freigegebenen Förderquerschnitt einen bestimmten Schüttgutstrom aus dem Vorratsbehälter abzieht. Nachteil dieser technischen Lösung ist die bei kleinen Fördergeschwindigkeiten und großen Höhen des Schüttgutstromes zunehmende Abweichung vom vorgegebenen Dosierwert. Ein weiterer Nachteil ist, daß an der Abwurfstelle des Förderers das Schüttgut infolge seiner Eigenschaften und des Schwerkrafteinflusses abweichend vom Dpsierwert abgegeben wird. Treten zusätzlich unkontrollierte Schwingungen auf, erhöht sich die Dosierungenauigkeit weiter. Nachteilig ist auch, daß unmittelbar an den Kanten der Dosieröffnung das Schüttgut einem hohen Verdichtungseffekt unterliegt. Begünstigt durch die Gutfeuchte führt diese Verdichtung, insbesondere bei sehr feinkörnigen und pulverförmigen Schüttgütern, zur Klumpen-oder Schwartenbildung. Erheblich abweichende Dosieristwerte sowie eine ungenügende Gleichmäßigkeit in der Verteilung werden registriert.For the withdrawal of a bulk material from a reservoir and its dosage, a number of solutions are known. A well-known basic principle is the volumetric dosage. The disadvantage of this basic principle is the pulsating bulk material flow generated in the frequency of the metering elements. This system is particularly prone to failure for bulk solids that are not uniformly free-flowing and thus the actual dosing value of the given dosing value by unequalized dosing elements has impermissibly high deviations. Another known solution is the dosage by means of a variable aperture at the outlet opening of the reservoir. In this type of dosage using gravity, the different outflow behavior of the bulk material from the reservoir has a negative effect on the dosing result. Another known solution consists of a continuous conveyor with a metering slide, which subtracts a certain bulk material flow from the reservoir through the shared conveyor cross section. Disadvantage of this technical solution is the increasing at low flow speeds and high heights of the bulk material flow deviation from the predetermined Dosierwert. Another disadvantage is that at the discharge point of the conveyor, the bulk material is discharged due to its properties and the influence of gravity deviating from Dpsierwert. If additional uncontrolled vibrations occur, the dosage inaccuracy increases further. Another disadvantage is that directly at the edges of the metering the bulk material is subject to a high compression effect. Favored by the moisture content of this compaction leads, especially in very fine-grained and powdery bulk materials, to lump or Schwartenbildung. Substantially different metering actual values as well as insufficient uniformity in the distribution are registered.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, durch eine Vorrichtung die gleichmäßige Dosierung von feinkörnigem, kristallinem und pulverförmigem Mineraldünger unterschiedlicher Gutfeuchte zu gewährleisten.The aim of the invention is to ensure by a device, the uniform dosage of fine-grained, crystalline and powdered mineral fertilizer of different moisture content.

Darlegung des Wesens der Erfindung :Explanation of the essence of the invention:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch eine Vorrichtung das in der Korngröße verschiedenartige Schüttgut unterschiedlicher Gutfeuchte bis zu den Streuorganen gleichmäßig dosiert zuzuführen.The invention has for its object to be uniformly metered by a device in the grain size of different bulk material different moisture content up to the scattering organs.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der den Mineraldünger aus dem Vorratsbehälter abziehende Stetigförderer von der Behälterwand bis in den Bereich seiner Abwurfstelle von einem zweiten, in seinem Abstand über dem ersten veränderlichen Stetigförderer, dem Dosierförderer, abgedeckt wird. Erfindungsgemäß hat der abdeckende Stetigförderer ein profiliertes, endloses Gurtband, welches durch eine variable Fördergeschwindigkeit die Dosierung zusätzlich beeinflußt. Erfindungsgemäß kann anstelle des abdeckenden Stetigförderers mit profiliertem Gurtband auch ein Stetigförderer mit anderen profilierten oder glatten Förderelementen, die endlos odergliedweise in festgelegtem Abstand aneinandergereiht sind, Verwendung finden. Die erfindungsgemäße Vorrichtung gewährleistet wirksam die gleichmäßige und bei der Düngung in Pflanzenbeständen erforderlichenfalls schräg nach oben verlaufende Zuführung des Mineraldüngers zu den Streuorganen. Die •verbesserte Dosierung bewirkt eine größere Gleichmäßigkeit in der Verteilung.According to the invention, the object is achieved in that the mineral fertilizer from the reservoir withdrawing continuous conveyor from the container wall to the region of its discharge point from a second, in its distance above the first variable continuous conveyor, the dosing conveyor is covered. According to the covering continuous conveyor has a profiled, endless belt, which additionally influences the dosage by a variable conveying speed. According to the invention can be used instead of the covering continuous conveyor with profiled webbing and a continuous conveyor with other profiled or smooth conveyor elements, which are lined up endlessly or memberwise in a fixed distance, use. The device according to the invention effectively ensures the uniform and when fertilizing in plant stands, if necessary, obliquely upward supply of mineral fertilizer to the scattering organs. The improved dosage results in greater uniformity in distribution.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert werden. Es zeigt Figur 1: eine schematischeSeitenansicht der Dosiervorrichtung an einem Mineraldüngerstreuer mit hochliegenden Streuorganen für den Einsatz in hohen Pflanzenbeständen.The invention will be explained below using an exemplary embodiment. FIG. 1 shows a schematic side view of the metering device on a mineral fertilizer spreader with overhead scattering elements for use in high plant stands.

Aus dem Vorratsbehälter 1 wird der Mineraldünger 2 durch den Abzugsförderer 3, der hier außerhalb schräg aufwärts fördert, aber auch innerhalb bereits schräg oder durchgehend horizontal angeordnet sein kann, der Aufgabeeinrichtung 4 und damit den Streuorganen 5 zugeführt. Vom Vorratsbehälter 1 bis zur Abwurfstelle wird der Abzugsförderer 3 durch den Dosierförderer 6From the storage tank 1, the mineral fertilizer 2 through the discharge conveyor 3, which promotes obliquely upward here outside, but can also be arranged within already obliquely or continuously horizontally, the feeding device 4 and thus the scattering elements 5 is supplied. From the reservoir 1 to the discharge point of the discharge conveyor 3 through the metering conveyor. 6

abgedeckt. Dieser ist hier als Deckbandförderer mit profiliertem, endlosem Gurt ausgeführt. Es kann aber auch ein Stetigförderer mit anderen glatten Förderorganen, die endlos oder gliedweise in festgelegtem Abstand aneinandergereiht sind, Verwendung finden. Mittels des hydraulich-mechanisch veränderlichen Festlagers 7 und des hydraulisch gekoppelten Gleitlagers 8 wird der für eine grobe Dosierung erforderliche parallele Abstand des Dosierförderers 6 zum Abzugsförderer 3 realisiert. Eine Feineinstellung des Dosierwertes wird vomι Dösierförderer 6 durch seine zum Abzugsförderer 3 veränderbare Fördergeschwindigkeit vorgenommen. Sie wird vom drehzahlvariablen Antrieb"9 realisiert, der bei der Kontrolle und Erfassung des Durchsatzes mit der Meßeinheit 10 auch selbstregelnd die Gleichmäßigkeit des Mineraldüngerstromes beeinflußt. Durch den ausreichend über die Abwurfstelle des Abzugsförderers 3 hinäusreichenden Dosierförderer 6 und seine im Vergleich vorzugsweise höhere Fördergeschwindigkeit, wird der unterschiedliche Mineraldünger 2 gleichmäßig dosiert sowie beruhigt zur Aufgabeeinrichtung 4 gefördert, das heißt, ohne störende äußere Einflüsse auf die Streuorgane 5, zum Beispiel Schleuderscheiben, aufgegeben. Die im Beispiel hoch angeordneten Streuorgäne 5 ermöglichen in Pflanzenbeständen eine hohe Gleichmäßigkeit bei der Verteilung des Mineraldüngers 2 und gewährleisten gleichzeitig große Streubreiten.covered. This is designed here as a cover belt conveyor with profiled, endless belt. But it can also be a continuous conveyor with other smooth conveyor organs, which are strung together endlessly or in groups at a fixed distance, use. By means of the hydraulically-mechanically variable fixed bearing 7 and the hydraulically coupled slide bearing 8, the required for a coarse dosing parallel distance of the metering 6 to the discharge conveyor 3 is realized. A fine adjustment of the dosing is made by the Dösierförderer 6 by his to the discharge conveyor 3 variable conveying speed. It is realized by the variable-speed drive "9, which also regulates the uniformity of the mineral fertilizer flow during the control and detection of the throughput with the measuring unit 10. By means of the metering conveyor 6 sufficiently over the discharge point of the discharge conveyor 3 and its preferably higher conveying speed The different mineral fertilizer 2 evenly dosed and calmed to the feeding device 4 promoted, that is, without disturbing external influences on the scattering elements 5, for example centrifugal discs abandoned .. The highly arranged in the example scattering granules 5 allow in plant stands a high uniformity in the distribution of mineral fertilizer while ensuring large spreads.

Claims (6)

1. Vorrichtung zur Dosierung von Mineraldünger, bestehend aus einem Vorratsbehälter mit Stetigförderer zum Mineraldüngerabzug, dadurch gekennzeichnet, daß die Dosierung des Mineraldüngers von einem zweiten, den Abzugsförderer vom Vorratsbehälter bis zur Abwurfstelle abdeckenden Stetigförderer, einem Dosierförderer, durchgeführt1. Apparatus for metering of mineral fertilizer, consisting of a reservoir with continuous conveyor for mineral fertilizer, characterized in that the dosage of the mineral fertilizer from a second, the discharge conveyor from the reservoir to the discharge point covering continuous conveyor, a dosing, performed wird. ; · - -- "· ' .' ·· .' ' 'becomes. ; · - - "· '.' ··. ' '' 2. Vorrichtung zur Dosierung von Mineraldünger nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dosierförderer zwecks Dosierung in seinem Abstand zum Abzugsförderer veränderbar ist.2. Apparatus for metering of mineral fertilizer according to item 1, characterized in that the metering conveyor for the purpose of metering in its distance from the discharge conveyor is variable. 3. Vorrichtung zur Dosierung von Mineraldünger nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördergeschwindigkeit des Dosierförderers regelbar ist. < 3. Apparatus for metering mineral fertilizer according to item 1 and 2, characterized in that the conveying speed of the metering conveyor is adjustable. < 4. Vorrichtung zur Dosierung von Mineraldünger nach Punkt 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß durch die Differenzgeschwindigkeit zwischen Posier- und Abzugsförderer eine gleichmäßigere Dosierung und Förderung an der Abwurfstelle realisiert wird. ......4. A device for metering of mineral fertilizer according to item 1 to 3, characterized in that a more uniform metering and delivery is realized at the discharge point by the differential speed between poser and discharge conveyor. ...... 5. Vorrichtung zur Dosierung von Mineraldünger nach Punkt 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch die in den Vorratsbehälter eintauchende Umlenktrommel des Dosierförderers die Verdichtung des .Mineraldüngers, die zur Verbackung mit Klumpen- oder Schwartenbildung an der Oberkante der Dosieröffnung führt, vermindert wird.5. Apparatus for metering of mineral fertilizer according to item 1 to 4, characterized in that by the dipping into the reservoir deflection drum of the metering the compression of .Mineraldüngers, which leads to Verbackung with lumps or rinds on the upper edge of the metering, is reduced. 6. Vorrichtung zur Dosierung von Mineraldünger nach Punkt 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Dosierförderer bei nichthorizontaler Lage des Abzugsförderers infolge von veränderlichen Einsatzbedingungen und/oder der konstruktiven Lösung stets ein gleichmäßig dosierter Mineraldünger der Abwurfstelle zugeführt wird.6. Apparatus for metering of mineral fertilizer according to item 1 to 5, characterized in that a uniformly metered mineral fertilizer is always fed to the discharge point by the metering conveyor in non-horizontal position of the discharge conveyor due to variable conditions of use and / or the constructive solution. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings
DD25894683A 1983-12-30 1983-12-30 DEVICE FOR DOSING MINERAL DUENGER DD220205A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25894683A DD220205A1 (en) 1983-12-30 1983-12-30 DEVICE FOR DOSING MINERAL DUENGER

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD25894683A DD220205A1 (en) 1983-12-30 1983-12-30 DEVICE FOR DOSING MINERAL DUENGER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD220205A1 true DD220205A1 (en) 1985-03-27

Family

ID=5553773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD25894683A DD220205A1 (en) 1983-12-30 1983-12-30 DEVICE FOR DOSING MINERAL DUENGER

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD220205A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0109456B1 (en) Method of and apparatus for equalizing the density distribution in an artificial-wood panel
DE2510832A1 (en) DEVICE FOR THE CONTINUOUS MEASUREMENT OF THE SHOE WEIGHT, IN PARTICULAR OF CUT TOBACCO
CH635138A5 (en) CARD LOADING.
DE2313626B2 (en) Device for continuously dissolving a powdery substance in a liquid
DE2621410C2 (en)
DE3328358A1 (en) WIDTH DISTRIBUTION SYSTEM IN A SLEEVE
EP0076790A1 (en) Device for the dosed charging of a continuous-casting mould with casting flux
EP0451225B1 (en) Micro-metering device
DE3041671A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR UNIFORMLY FEEDING FIBERS INTO CARD AND OTHER TEXTILE MACHINES
DD220205A1 (en) DEVICE FOR DOSING MINERAL DUENGER
DE2429393A1 (en) Mixing polyelectrolyte flocculating soln without agglomeration - by drying followed by wetting with fine spray
DE3543358A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COMPARISONING THE HUMIDITY OF A STRING OF TOBACCO
DE1926054A1 (en) Regulation of a material flow, such as cut tobacco
DE2351462B2 (en) Device for continuously emptying a container for powdery and / or granular material
DE3521612A1 (en) Process and apparatus for the metered admixture of large particulate accompanying material to ice cream or the like
DD222475A1 (en) DEVICE FOR DOSING MINERAL DUENGER
DE3713588A1 (en) Metering device
DE2636521C2 (en)
DE3913733A1 (en) Fibre hopper feed - has process computer to give constant material weight and volume to be fed to carding
DE4413673A1 (en) Wood chip spreading system for chipboard mfr.
DD221052A1 (en) DEVICE FOR DOSING AT MINERALDUENGERSTREUERN IN PARTICULAR IN PENETRATION
DE10101380B4 (en) Sifting conveyor line at plants for the production of wood fiber boards
DE1548938C (en) Distribution and dosing device for granular or powdery products
AT279884B (en) Device for the formation of a uniform fleece from pourable material on a moving surface
DE1507887A1 (en) Method and device for producing a certain mixing ratio of different components

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee