DD212174A1 - METHOD AND DEVICE FOR VENTILATION DRYING SEEDS AND OTHER AGRICULTURAL PRODUCTS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR VENTILATION DRYING SEEDS AND OTHER AGRICULTURAL PRODUCTS Download PDF

Info

Publication number
DD212174A1
DD212174A1 DD82245810A DD24581082A DD212174A1 DD 212174 A1 DD212174 A1 DD 212174A1 DD 82245810 A DD82245810 A DD 82245810A DD 24581082 A DD24581082 A DD 24581082A DD 212174 A1 DD212174 A1 DD 212174A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
drying
container
item
ventilation drying
drying according
Prior art date
Application number
DD82245810A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Heinz Ladwig
Guenter Eberth
Erhard Kost
Friedrich Hensel
Lothar Schlick
Original Assignee
Ladwig Karl Heinz
Guenter Eberth
Erhard Kost
Friedrich Hensel
Lothar Schlick
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ladwig Karl Heinz, Guenter Eberth, Erhard Kost, Friedrich Hensel, Lothar Schlick filed Critical Ladwig Karl Heinz
Priority to DD82245810A priority Critical patent/DD212174A1/en
Publication of DD212174A1 publication Critical patent/DD212174A1/en

Links

Classifications

    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/51Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture specially adapted for storing agricultural or horticultural products
    • Y02A40/58Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture specially adapted for storing agricultural or horticultural products using renewable energies
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P60/00Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries
    • Y02P60/12Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries using renewable energies, e.g. solar water pumping

Landscapes

  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Abstract

Durch die Erfindung soll infolge Erhoehung des Wirkungsgrades der Trocknungsluft die Trocknungszeit verkuerzt werden. Die zugehoerige Einrichtung soll mit geringem baulichem Aufwand auf jeder ebenen Flaeche unabhaengig von vorhandenen Bauwerken errichtbar sein und von Transportfahrzeugen aus beschickt werden koennen. Die Aufgabe wird durch ein Verfahren geloest, bei dem die ueber das Trocknungsgut geleitete Luft mittels Solarenergie erwaermt und durch Druck und/oder Sog von oben nach unten durch das Trocknungsgut hindurchgefuehrt wird. Die zugehoerige Einrichtung besteht aus einem Behaelter, der oben durch eine flexible, auf verschiebbaren Buegeln gelagerte und mittels Klemmvorrichtung mit dem Behaelter verbundene Abdeckung verschliessbar ist. Der Boden des Behaelters wird aus balkenfoermigen Bauteilen gebildet, die parallel zueinander angeordnet sind. Der Abstand zwischen den balkenfoermigen Bauteilen bildet Abluftkanaele, die zur Erzielung eines Soges ueber einen Ablufthauptkanal mit einem Abzugsschacht verbunden werden koennen.As a result of the invention, the drying time is to be shortened as a result of the increase in the efficiency of the drying air. The Zugehoerige device should be built with little construction effort on each flat surface independent of existing structures and can be loaded from transport vehicles from. The object is achieved by a method in which the air conducted over the drying material is heated by solar energy and passed through pressure and / or suction from top to bottom through the material to be dried. The associated device consists of a container which can be closed at the top by a flexible cover mounted on slidable straps and connected to the container by means of a clamping device. The bottom of the container is formed from barkenfoermigen components which are arranged parallel to each other. The distance between the beam-shaped components forms exhaust air ducts, which can be connected to a duct via a main exhaust duct to obtain a suction.

Description

Titel der ErfindungTitle of the invention

Verfahren und Einrichtung zur Belüftungstrocknung von Saatgut und anderen landwirtschaftlichen ErzeugnissenMethod and device for aeration drying of seeds and other agricultural products

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung kann in allen Bereichen der Landwirtschaft und verwandter Wirtschaftszweige zur Trocknung von Erzeug· nissen eingesetzt werden.The invention can be used in all areas of agriculture and related industries for the drying of products.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Für das Belüftungstrocknen von Getreide und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen sind- Anlagen bekannt, die entweder als sogenannte Unterflurbelüftungsanlagen oder als Oberflurbelüftungsanlagen ausgebildet sind. 3ei Unterflurbelüftungsanlagen sind die Selüftungskanäle in einer Vertiefung des Bodens angeordnet und mit Lüftungsblechen oder -rosten abgedeckt, auf denen das Trocknungsgut aufgelagert wird. Diese Anlagen sind meist in Lager- oder Unterstellhallen angeordnet und erfordern daher das Vorhandensein solcher baulicher Einrichtungen· Sollen die Belüftungsbleche zum Zwecke der Entladung des Trocknungsgutes befahren werden, so müssen diese entsprechend stabil ausgebildet bzw. durch eine Unterkonstruktion abgestützt werden. Die Herstellung dieser Anlagen ist daherFor the aeration drying of grain and other agricultural products are known plants, which are designed either as so-called underfloor ventilation systems or as surface aeration systems. In underfloor ventilation systems, the ventilation ducts are arranged in a recess in the floor and covered with ventilation plates or grids on which the material to be dried is stored. These systems are usually arranged in storage or storage halls and therefore require the presence of such structural facilities · If the ventilation plates are driven for the purpose of discharging the material to be dried, they must be made correspondingly stable or supported by a substructure. The production of these systems is therefore

j η nn j η nn

mit einem hohen bautechnischen Aufwand verbunden·. Bei Oberflurbelüftungsanlagen wird das zur Belüftung dienende Kanalsystem auf dem Fußboden eines Lagerraumes ausgelegt. Diese Anlagen sind nicht befahrbar, so daß das Trocknungsgut mittels ^besonderer und kostenaufwendiger Beschickungseinrichtungen auf das Kanalsystera aufgebracht werden muß. Es wurde deshalb bereits vorgeschlagen, die Belüftungskanäle nur in einer der Spurweite der Beladungsfahrzeuge entsprechenden Breite auszulegen und daneben Fahrstege anzuordnen, auf welche die Fahrzeuge zur Beschickung der Anlage auffahren können. Diese Lösung erfordert jedoch ebenfalls einen hohen Material- und Kostenaufwand, der insbesondere durch die notwendigen Tragkonstruktionen für die Fahrstege bedingt ist. Bei beiden Arten von Anlagen wird die Luft über die unterhalb des Trocknungsgutes angeordneten Belüftungskanäle zugeführt und durchströmt somit das Trocknungsgut von unten nach oben. ' ->associated with a high construction cost ·. In the case of surface aeration systems, the duct system used for ventilation is laid out on the floor of a storage room. These facilities are not passable, so that the material to be dried must be applied by means of special and costly charging devices on the channel system. It has therefore already been proposed to design the ventilation channels only in one of the track width of the loading vehicle corresponding width and next to arrange walkways on which the vehicles can drive to feed the system. However, this solution also requires a high material and cost, which is particularly due to the necessary supporting structures for the ridges. In both types of plants, the air is supplied via the arranged below the drying material ventilation channels and thus flows through the drying material from bottom to top. '->

Oa das im Trocknungsgut enthaltene Wasser umgekehrt von oben nach unten sinkt, hat dies den Nachteil, daß die Luft zuerst durch die feuchteren Schichten hindurchgeführt wird. Die Luft reichert sich dabei mit Feuchtigkeit an, durchströmt danach die oberen, schon abgetrockneten Schichten und gibt an diese wieder einen Teil der Feuchtigkeit ab. Hierdurch verzögert sich der Trocknungsprozeß wesentlich. Erfolgt die Trocknung in geschlossenen Räumen, so führt dies, da der Feuchtigkeitsgehalt der durch das Trocknungsgut geleiteten Luft höher als der der Lagerraumluft ist, oberhalb des Trocknungsgutes zu Kondensationserscheinungen, durch welche der Wassergehalt der oberen Schichten des Trocknungsgutes ebenfalls wieder erhöht wird. Bei sehr feuchtem Trocknungsgut bzw. bei Anreicherung der Feuchtigkeit in den unteren Schichten wird darüber hinaus der Luftdurchtritt erschwert oder sogar verhindert.Conversely, if the water contained in the drying material falls from the top to the bottom, this has the disadvantage that the air is first passed through the wetter layers. The air enriches itself with moisture, then flows through the upper, already dried layers and gives back to this part of the moisture. This significantly delays the drying process. If the drying takes place in closed rooms, this leads, since the moisture content of the air conducted through the drying material is higher than the storage room air above the drying material to condensation phenomena, by which the water content of the upper layers of the drying material is also increased again. With very moist drying material or with accumulation of moisture in the lower layers of the air passage is more difficult or even prevented.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Anlagen zur Belüftungs-Another disadvantage of the known systems for ventilation

trocknung besteht darin, daß diese an vorhandene bzw, speziell zu errichtende Lager- oder Unterstellhallen gebunden und damit nicht bauwerksunabhängig eingesetzt werden können«Drying consists of the fact that they can be bound to existing or specially constructed warehouses or garages and thus can not be used independent of the building «

Ziel der ErfindungObject of the invention

Durch die Erfindung sollen die Trocknungszeiten beim Belüftungstrocknen von Saatgut und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen verkürzt werden. Gleichzeitig soll der Aufwand für den Bau und die Beschickung der Anlage verringert und ein von vorhandenen Bauwerken unabhängiger Einsatz auf beliebigen ebenen Flächen ermöglicht werden.The invention is intended to reduce the drying times during aeration drying of seeds and other agricultural products. At the same time, the cost of construction and the loading of the system should be reduced and an independent of existing structures use on any flat surfaces possible.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Belüftungstrocknung zu finden, durch welches der VVirkungsgrad der Trocknungsluft erhöht werden kann. Gleichzeitig soll eine Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens geschaffen werden, die auf jeder geeigneten ebenen Fläche errichtet, erforderlichenfalls umgesetzt und von Transportfahrzeugen aus mit dem Trocknungsgut beschickt werden kann.The invention has for its object to find a method for aeration drying, by which the VVungsgradung of the drying air can be increased. At the same time a device for carrying out the method is to be created, which can be erected on any suitable flat surface, if necessary implemented and loaded from transport vehicles with the Trocknungsgut.

ErfindungsgemäS wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß über das in einem geschlossenen Raum auf Rosten oder dergleichen gelagerte Trocknungsgut Luft geleitet wird, die über dem Trocknungsgut mittels Solarenergie erwärmt und durch Druck und/oder einen unterhalb des Trocknungsgutes erzeugten Sog von oben nach unten durch das Trocknungsgut hindurchgeführt wird.According to the invention the object is achieved in that over the stored in a closed room on the grate or the like drying air is heated, which heats above the Trocknungsgut by solar energy and pressure and / or a suction generated below the drying material from top to bottom through the Trocknungsgut is passed.

Die erfindungsgemäße Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens besteht aus einem kastenförmigen 3ehälter, der oben durch eine von verschiebbar gelagerten Tragbügeln gehaltene und mittels Klemmvorrichtung an den Sehälter angepreßte, flexible Abdeckung verschließbar ist und dessen Boden aus parallel und im Abstand voneinander angeordnetenThe device according to the invention for carrying out the method consists of a box-shaped 3ehälter which is above by a slidably mounted support brackets and clamped by clamping device pressed against the Sehälter, flexible cover is closed and the bottom of parallel and spaced from each other

balkenförmigen Bauteilen besteht, auf welche plattenförmige Elemente, wie Roste, Lochbleche oder dgl· aufgelegt sind. Die Abstände zwischen den balkenförraigen Bauteilen bilden dabei Abluftkanäle. Die Tragbügel sind an ihren Enden mit Laufrollen versehen, die auf Laufschienen gelagert sind und dadurch mitsamt der flexiblen Abdeckung auf dem Behälter verschoben werden können· Für die flexible Abdeckung, welche den Behälter nach oben verschließen, aber für Sonnenwärme durchlässig sein soll, wird zweckmäßig transluzentes Material verwendet. Die Klemmvorrichtung mittels welcher die flexible Abdeckung zur Abdichtung gegen die Behälterwand gedruckt wird, besteht aus einer einfachen Halterung mit darin gelagertem Pneumatikschlauch. Zur Zufuhr der Trocknungsluft ist der Behälter über einen Zuluftkanal mit einem Hauptgebläse verbunden.consists of bar-shaped components on which plate-shaped elements, such as gratings, perforated plates or the like are superimposed. The distances between the beam-shaped components form exhaust air ducts. The support brackets are provided at their ends with rollers that are mounted on rails and thereby can be moved together with the flexible cover on the container · For the flexible cover, which is to close the container upwards, but to be transparent to solar heat, is appropriately translucent Material used. The clamping device by means of which the flexible cover is printed to seal against the container wall, consists of a simple holder with stored therein pneumatic hose. For supplying the drying air, the container is connected via a supply air duct with a main blower.

Zur Erzielung einer Sogwirkung kann ein Abzugsschacht angeordnet werden, der über einen Ablufthauptkanal mit den Abluftkanälen verbunden ist· Durch ein in den Abzugsschacht hineinragendes und mit einem Abluftgebläse verbun- denes Injektorrohr kann die Sogwirkung verstärkt werden. Es ist zweckmäßig, mehrere Behälter zu einer technologischen Einheit zusammenzufassen. Dabei können zwei oder mehrere Sehälter über Ablufthauptkanäle mit einem gemeinsamen Abzugsschacht verbunden werden. Ebenso ist es taöglieh, mehrere Sehälter über Zuluftkanäle mit einem gemeinsamen Hauptgebläse .zu verbinden.To achieve a suction effect, a take-off shaft can be arranged, which is connected to the exhaust air ducts via an exhaust main channel. The suction effect can be increased by means of an injector pipe protruding into the exhaust duct and connected to an exhaust blower. It is useful to combine several containers to a technological unit. Two or more containers can be connected via exhaust main channels to a common outlet shaft. Likewise, it is taöglieh, several Sehälter over Zuluftkanäle with a common Hauptgebläse .zu connect.

Ausführungsbeispielembodiment

Oie Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutertThe invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment

In der zugehörigen Zeichnung zeigen In the accompanying drawing show

Fig. 1 die Ansicht einer erfindungsgeraäßen Einrichtung, Fig. 2 den Schnitt A-A nach Fig. 1, 1 shows the view of a erfindungsgeraäßen device, Fig. 2 shows the section AA of FIG. 1,

Fig. 3 die Anordnung mehrerer erfindungsgemäßer Einrichtungen zu einer technologischen Einheit,3 shows the arrangement of several devices according to the invention into a technological unit,

Fig. 4 ein Detail aus Fig. 2 in größerem Maßstab,4 shows a detail of FIG. 2 on a larger scale,

Fig. 5 ein weiteres Detail, aus Fig. 2 in größerem MaßstabFig. 5 shows a further detail, from Fig. 2 on a larger scale

Die Wandung des kastenförmigen Behälters 1 ist aus winkelförmigen Setonelementen 1' gebildet, die auf einer ebenen Fläche aufliegen. Oer Boden des Behälters 1 besteht aus parallel und im Abstand voneinander angeordneten, balkenförmigen Bauteilen 2 aus Beton. Die zwischen den balkenförmigen Bauteilen 2 verbleibenden Räume bilden dabei die Abluftkanäle 3· Auf die balkenförmigen Bauteile 2 sind Lochbleche 4 aufgelegt, auf welche später das Trocknungsgut 5 aufgebracht wird· Um eine Durchlüftung des Trock- nungsgutes 5 auch oberhalb des unteren Schenkels des Betonelementes 1* zu gewährleisten, sind die balkenförraigen Bauteile höher als die Materialdicke des 3etoneleraentes Die Höhendifferenz wird durch Beilagen 4' ausgeglichen. Auf dem oberen Rand der winkelförmigen Betonelemente 1* sind in Längsrichtung des Behälters 1 zwei Laufschienen 6 befestigt.The wall of the box-shaped container 1 is formed from angular Setonelementen 1 ' , which rest on a flat surface. Oer bottom of the container 1 consists of parallel and spaced apart, beam-shaped components 2 made of concrete. The spaces remaining between the beam-shaped components 2 form the exhaust air ducts 3. The perforated sheets 4 are placed on the bar-shaped components 2, onto which the drying material 5 is later applied. To ensure the beam-shaped components are higher than the material thickness of the 3etoneleraentes The height difference is compensated by supplements 4 '. On the upper edge of the angle-shaped concrete elements 1 * 1 two rails 6 are fixed in the longitudinal direction of the container.

Der Behälter 1 ist oben durch eine flexible Abdeckung 7 verschlossen. Die Abdeckung 7 wird von Tragbügeln 8 gehalten, die auf den Laufschienen S aufgelagert sind. Die Enden der Tragbügel 3 sind mit Laufrollen 9 versehen, mit denen die Tragbügel 8 auf den Laufschienen S in Längsrichtung des Behälters 1 bewegt werden können. Die Auflagerung der Tragbügel 8 auf den Laufschienen 6 ist aus Fig. 4 ersichtlich. Die von den Tragbügeln 8 gehaltene Abdeckung 7 wird mittels einer Klemmvorrichtung 10 an die Außenwand des Behälters 1 gepreßt. Diese Klemmvorrichtung 10, die an allen vier Seiten des Behälters 1 angeordnet ist, besteht wie aus Fig. 5 ersichtlich, aus einer rinnenförmigen Halterung 10* mit darin liegendem Pneumatikschlauch 10*·.The container 1 is closed at the top by a flexible cover 7. The cover 7 is held by support brackets 8 which are supported on the rails S. The ends of the support bracket 3 are provided with rollers 9, with which the support bracket 8 on the rails S in the longitudinal direction of the container 1 can be moved. The Auflagerung the mounting bracket 8 on the rails 6 is shown in FIG. 4. The held by the support bracket 8 cover 7 is pressed by a clamping device 10 to the outer wall of the container 1. This clamping device 10, which is arranged on all four sides of the container 1, consists, as can be seen from FIG. 5, of a channel-shaped holder 10 * with pneumatic tube 10 * lying therein.

Durch die um den Pneumatikschlauch 10'* herumgelegten Enden der flexiblen Abdeckung 7 wird diese an die AußenwandBy around the pneumatic hose 10 '* wrapped ends of the flexible cover 7, this is to the outer wall

des Behälters 1 gepreßt, so daß dieser nach oben hin geschlossen ist. Soll der Behälter 1 mit dem Trockengut 5 beschickt werden, so wird der Pneumatikschlauch 10*' entlastet , wodurch es möglich ist, die Tragbügel 8 mit der Abdeckung 7 auf den Laufschienen S zu verschieben und die obere öffnung des Behälters 1 freizugeben· 0er Behälter 1 kann dann mittels seitlich herangefahrener Transportfahrzeuge beschickt werdenthe container 1 is pressed so that it is closed at the top. If the container 1 is to be charged with the dry material 5, the pneumatic hose 10 * 'is relieved, whereby it is possible to move the mounting brackets 8 with the cover 7 on the rails S and to release the upper opening of the container 1 can then be loaded by means of laterally approached transport vehicles

Nach dem Schließen des beschickten Behälters wird mittels eines Hauptgebläses 11 über einen Zuluftkanal 12 Kaltluft in den Raum über dem Trocknungsgut 5 geleitet, wobei sich die flexible Abdeckung 7 strafft und wie ein Luftsack aufbläht. Die flexible Abdeckung 7, die entweder dunkel gefärbt oder transluzent ausgebildet ist, dient gleichzeitig der Aufnahme und Weiterleitung von Sonnenwärme, wodurch die Luft über dem Trocknungsgut 5 erwärmt und gleichzeitig deren Druck erhöht wird. Die erwärmte Luft wird infolge des entstandenen Druckes durch das Trocknungsgut 5 hindurch und über die Abluftkanäle 3 abgeführt. Um bei ungünstiger Witterung und Stillegung der Anlage die Aufnahme feuchter Luft zu vermeiden, kann an den Enden der Abluftkanäle 3 ein in der Zeichnung nicht dargestellter Schieber angeordnet werdenAfter closing the charged container 12 cold air is passed through a supply air duct 12 in the space above the Trocknungsgut 5 by means of a main blower 11, wherein the flexible cover 7 tightens and inflates like an air bag. The flexible cover 7, which is either dark-colored or translucent, serves at the same time to receive and transfer of solar heat, whereby the air is heated above the Trocknungsgut 5 and at the same time their pressure is increased. The heated air is discharged through the drying material 5 and through the exhaust air ducts 3 as a result of the resulting pressure. In order to avoid the ingestion of moist air in unfavorable weather conditions and shutdown of the system, a slide not shown in the drawing can be arranged at the ends of the exhaust air ducts 3

- Um den Luftdurchgang durch das Trocknungsgut 5 erforderlichenfalls zu beschleunigen, sind die Enden der Abluftkanäle 3 über einen Ablufthauptkanal 13 mit einem vertikalen Abzugsschacht 14 verbunden. Der Abzugsschacht kann auf einfache Weise aus aufeinandergestapelten unbrauchbaren Autoreifen hergestellt werden. Im Ausführungsbeispiel ist in dem Abzugsschacht 14 noch ein Injektorrohr angeordnet, das mittels eines Abluftgebläses 16 für eine erhöhte Sogwirkung sorgt. Nach Fig. 3 sind mehrere Behälter 1 zu einer technologischen Einheit zusammengefaßt, wobei jeweils zwei Behälter 1 mit einem gemeinsamen Abzugsschacht 14 verbunden sind. Ebenso ist es möglich, mehrere Behälter 1 über Zuluftkanäle 12 mit einem gemeinsamen Hauptgebläse 11 zu verbinden.- To accelerate the passage of air through the material to be dried 5, if necessary, the ends of the exhaust ducts 3 are connected via a Ablufthauptkanal 13 with a vertical exhaust duct 14. The exhaust duct can be easily made of stacked unusable car tires. In the exemplary embodiment, an injector tube is arranged in the exhaust duct 14, which provides by means of an exhaust fan 16 for an increased suction effect. According to Fig. 3, a plurality of containers 1 are combined to form a technological unit, wherein in each case two containers 1 are connected to a common outlet shaft 14. It is also possible to connect several containers 1 via supply air channels 12 with a common main blower 11.

Die erfindungsgemäße Einrichtung kann auf beliebigen ebenen Flächen aufgebaut und damit unabhängig von vorhandenen Bauwerken eingesetzt werden. Durch die verschiebbare Abdeckung ist ein unkompliziertes Einbringen des Trocknungsgutes von den Transportfahrzeugen aus möglich« Die Einrichtung kann schnell und mit geringem Aufwand auf- und abgebaut werden.The inventive device can be constructed on any flat surfaces and thus used independently of existing structures. The sliding cover makes it easy to bring the material to be dried from the transport vehicles. "The device can be set up and dismantled quickly and with little effort.

Infolge der Ausnutzung der Solarenergie in Verbindung mit der verfahrensgemäßen Luftzufuhr von oben nach unten wird ein energiesparender Trocknungsprozeß bei gleichzeitiger Verkürzung der Trocknungszeiten ermöglicht.As a result of the use of solar energy in conjunction with the process-related air supply from top to bottom, an energy-saving drying process while reducing the drying times is possible.

Claims (11)

Patentansprücheclaims 1. Verfahren zur Belüftungstrocknung von Saatgut und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, bei dem das Trocknungsgut innerhalb eines geschlossenen Raumes auf einem Rost oder dgl. aufgelagert ist, dadurch'gekennzeichnet, daß über das Trocknungsgut Luft geleitet wird, die mittels Solarenergie erwärmt und durch Druck und/ oder einen unterhalb des Rostes erzeugten Sog von oben nach unten durch das Trocknungsgut hindurchgeführt wird.A process for aeration drying of seeds and other agricultural products, in which the material to be dried is stored within a closed space on a grate or the like, characterized in that air is passed over the material to be dried, which is heated by solar energy and / or by pressure and / or passing a suction generated below the grate from top to bottom through the drying material. 2. Einrichtung zur Belüftungstrocknung von Saatgut und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, gekennzeichnet durch einen kastenförmigen Behälter (1), der oben durch eine von verschiebbar gelagerten Tragbügeln (8) gehaltene und durch Klemmvorrichtungen (10) oder dgl.2. A device for aeration drying of seeds and other agricultural products, characterized by a box-shaped container (1) held at the top by a slidably mounted mounting brackets (8) and by clamping devices (10) or the like. mit dem Behälter (1) verbundene flexible Abdeckung (7) verschließbar ist, und dessen Boden aus parallel un-d im Abstand voneinander angeordneten, Abluftkanäle (3) bildenden, balkenförraigen Bauteilen (2) besteht, auf die plattenfönaige Elemente (4), wie Roste, Lochbleche oder dgl., zur Aufnahme des Trocknungsgutes (5) aufgelegt sind.with the container (1) connected to the flexible cover (7) is closable, and the bottom of parallel un-d spaced apart, exhaust ducts (3) forming, Barkenförraigen components (2), on the plate-like elements (4), such as Grates, perforated plates or the like., Are placed for receiving the material to be dried (5). 3. Einrichtung zur Belüftungstrocknung nach Pkt. 2, dadurch gekennzeichnet, da& die Enden der Tragbügel (8) Laufrollen (9) oder dgl. aufweisen, die auf Laufschienen (6) gelagert sind.3. Device for ventilation drying according to item 2, characterized in that & the ends of the support bracket (8) rollers (9) or the like. Have, which are mounted on rails (6). 4. Einrichtung zur Selüftungstrocknung nach Pkt. 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorrichtung (10) aus einer an der Wand des Behälters (1) befestigten Halterung (10') mit darin angeordneten Pneumatikschläuchen (10'·) besteht.4. Device for drying drying according to item 2, characterized in that the clamping device (10) consists of a on the wall of the container (1) fixed to the holder (10 ') with therein pneumatic hoses (10' ·). 5. Einrichtung zur Belüftungstrocknung nach Pkt. 2, dadurch gekennzeichnet, daß die flexible Abdeckung (7) aus transluzentem Material besteht.5. means for ventilation drying according to item 2, characterized in that the flexible cover (7) consists of translucent material. S. Einrichtung zur Belüftungstrocknung nach Pkt. 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum unter der Abdekkung (7) über einen Zuluftkanal (12) mit einem Hauptgebläse (11) verbunden ist. S. Device for ventilation drying according to item 2, characterized in that the space under the cover (7) via a supply air duct (12) with a main blower (11) is connected. 7. Einrichtung zur Belüftungstrocknung nach Pkt. 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abluftkanäle (3) über einen Ablufthauptkanal (13) mit einem Abzugsschacht7. means for ventilation drying according to item 2, characterized in that the exhaust air ducts (3) via a Ablufthauptkanal (13) with a discharge shaft (14) verbunden sind.(14) are connected. 8. Einrichtung zur Belüftungstrocknung nach Pkt. 2 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Abluftkanälen8. means for ventilation drying according to Pkt. 2 and 7, characterized in that between the exhaust air ducts (3) und Ablufthauptkanal (13) ein Sperrschieber oder dgl. angeordnet ist.(3) and Ablufthauptkanal (13) a gate valve or the like. Is arranged. 9. Einrichtung zur 3elüftungstrocknung nach Pkt. 7, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Abzugsschacht (14) ein mit einem Abluftgebläse (15) verbundenes Injektorrohr9. Device for 3elüftungstrocknung according to item 7, characterized in that in the exhaust duct (14) with an exhaust fan (15) connected to the injector (15) angeordnet ist.(15) is arranged. 10. Einrichtung zur 3elüftungstrocknung nach Pkt. 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere 3ehälter (1) zu einer technologischen Einheit zusammengefaßt sind.10. Device for 3elüftungstrocknung after Pkt. 2 to 8, characterized in that a plurality of 3ehälter (1) are combined to form a technological unit. 11. Einrichtung zur Belüftungstrocknung nach Pkt. 7 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehrere Behälter (1) über Ablufthauptkanäls (13) mit einem gemeinsamen Abzugsschacht (14) verbunden sind.11. A device for ventilation drying according to Pkt. 7 and 10, characterized in that two or more containers (1) via Ablufthauptkanäls (13) are connected to a common outlet shaft (14). 12. Einrichtung zur Belüftungstrocknung nach Pkt.- 2, .6 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Behälter (1) über Zuluftkanäle (12) mit einem gemeinsamen Hauptgebläse (11) verbunden sind.12. A device for ventilation drying according to Pkt.- 2, 6 and 10, characterized in that a plurality of containers (1) via supply air ducts (12) with a common main blower (11) are connected. Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this 2 sheets of drawings
DD82245810A 1982-12-10 1982-12-10 METHOD AND DEVICE FOR VENTILATION DRYING SEEDS AND OTHER AGRICULTURAL PRODUCTS DD212174A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD82245810A DD212174A1 (en) 1982-12-10 1982-12-10 METHOD AND DEVICE FOR VENTILATION DRYING SEEDS AND OTHER AGRICULTURAL PRODUCTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD82245810A DD212174A1 (en) 1982-12-10 1982-12-10 METHOD AND DEVICE FOR VENTILATION DRYING SEEDS AND OTHER AGRICULTURAL PRODUCTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD212174A1 true DD212174A1 (en) 1984-08-08

Family

ID=5543202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD82245810A DD212174A1 (en) 1982-12-10 1982-12-10 METHOD AND DEVICE FOR VENTILATION DRYING SEEDS AND OTHER AGRICULTURAL PRODUCTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD212174A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2471147A (en) * 2010-01-07 2010-12-22 Gordon Finlay Macbean Crop drier utilizing a solar collector

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2471147A (en) * 2010-01-07 2010-12-22 Gordon Finlay Macbean Crop drier utilizing a solar collector
GB2471147B (en) * 2010-01-07 2014-08-06 Gordon Finlay Macbean Solar crop dryer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008013012B4 (en) Tunnel dryers for drying moldings, with air inlets spaced transversely from one another
DE4326877C1 (en) Method of drying plates, and drier
DE2810269A1 (en) PLANT FOR RECOVERING WATER FROM THE AIR AND PROCESSES FOR ITS OPERATION
DE202005008067U1 (en) Parking device for motor vehicles
EP3391739A1 (en) Growing room for plants closed on all sides
DD212174A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR VENTILATION DRYING SEEDS AND OTHER AGRICULTURAL PRODUCTS
WO2012080357A1 (en) Kit for a dryer section of a dryer and method for producing a dryer section of a dryer
EP3644000A1 (en) Drying device for bales of compressed drying material
DE102017121324A1 (en) Drying device of baled dry material
EP1258693B1 (en) Process and apparatus for drying sawn timber
DE1532093A1 (en) Device for moistening tobacco balls by means of a stream of moist air or by means of steam in a vacuum
AT398758B (en) Movable device for composting vegetable waste material
DE102020130299B4 (en) Device and compact system for drying, in particular of biomass
DE102013014043B4 (en) Method and device for transporting car bodies through a paint drying system
DE2309667C3 (en) Drying plant
DE3701677C1 (en) Cage system for poultry farms
EP0770828A2 (en) Air-conditioning device for premises and method of operation
DE1937117C3 (en) Drying plant for grain
DE202020106583U1 (en) Device and compact system for drying, in particular of biomass
EP2730874B1 (en) Apparatus for drying bulk goods
DE4244367A1 (en) Cooling system for chipboard or laminated panels and plates
DE102021002408A1 (en) Arrangement and method for cooling wood-based panels
DE202011051701U1 (en) drying device
DD223800A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR HEAT GENERATION
CH693176A5 (en) Doppelgurtförderanlage.