DD200809A1 - Strukturplatte fuer fussboeden und wandverkleidungen - Google Patents

Strukturplatte fuer fussboeden und wandverkleidungen Download PDF

Info

Publication number
DD200809A1
DD200809A1 DD23328181A DD23328181A DD200809A1 DD 200809 A1 DD200809 A1 DD 200809A1 DD 23328181 A DD23328181 A DD 23328181A DD 23328181 A DD23328181 A DD 23328181A DD 200809 A1 DD200809 A1 DD 200809A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
materials
structural plate
sprayed
footboedes
plate
Prior art date
Application number
DD23328181A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl-Heinz Hellweg
Horst Richter
Frank Wollrab
Alfons Christoph
Original Assignee
Hellweg Karl Heinz
Horst Richter
Frank Wollrab
Alfons Christoph
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hellweg Karl Heinz, Horst Richter, Frank Wollrab, Alfons Christoph filed Critical Hellweg Karl Heinz
Priority to DD23328181A priority Critical patent/DD200809A1/de
Publication of DD200809A1 publication Critical patent/DD200809A1/de

Links

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Strukturplatte fuer Fussboeden und Wandverkleidungen aus unterschiedlichen elastischen Schichten und Materialien. Ziel der Erfindung ist es, ein Fertigpakettelement in der Form einer industriellen Vorfertigung unter Einsatz von Abfallmaterialien der Holz- und Plastindustrie zu schaffen. Die Aufgabe wird dadurch geloest, dass PVC-hart als Regenerat, Plastabfallmatreialien und fraes- oder Hobelspaene mit einer Korngroesse 3 bis 4 mm gemischt, plastifiziert auf elastische Parkettstaebchen und/oder mit Pigmentenzusatz farbig oder ohne, farblos zu einer Strukturplatte gespritz wird.

Description

233281 6
Titel der Erfindung Strukturplatte für Fußböden und Wandverkleidungen Anwendungsgebiet der Erfindung
Strukturplatte für Fußböden und Wandverkleidungen aus unterschiedlich elastischen Schichten und Materialien, vorzugsweise zur Gestaltung und Isolierung von Räumen.
Charakteristika der bekannten technischen Lösungen
Es ist bekannt, daß immer mehr Fertigparkettarten hergestellt und verwendet werden. So werden in DE-AS 15 09 342, DE-OS 12 46 985, DE-OS 27 40 664 und DE-OS 22 29 156 Lösungen beschrieben, die ein rationelles Herstellen und Verlegen von Mosaik- und/oder Stäbchenparkettarten gestatten. Durch besondere Ausführung der Verankerungsglieder, wie sie in der DE-GM 76 09 345 oder Falzausbildung in der DE-OS 22 29 156 ist Verbindung mit Kunststoffen, Gummi oder anderem elastischem Material beschrieben worden sind, soll eine ausreichende Vorfertigung durchgeführt werden, um Zeit und Material beim Verlegen einzusparen. Sie haben aber den Nachteil, daß durch die besonderen Ausprägungen an hochwertigen Hölzern und Kunststoffen oder anderen elastischen Materialien zu überdimensionierten Schichtdicken führten.
ι r PLO
233281 6
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, ein Fertigparkettelement durch industrielle Vorfertigung zur Ausgestaltung und Isolierung von Räumen herzustellen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Strukturplatte für Fußböden und Wandverkleidungen aus Abfallmaterialien der Holz- und Plastindustrie zu schaffen, einschließlich der Herstellung derselben·
Erfindungsgemäß wird die Aufgabenstellung dadurch gelöst, daß PVC-hart als Regenerat und/oder Plastabfüllmaterialion und Fräs- oder Hobelspäne mit einer Korngröße von 3 bis 4 mm und einem Wassergehalt von mindestens 6 bis maximal 8 % gemischt im Verhältnis 1 zu 3 mindestens und 1 zu 4 maximal zwischen Holzepäne und Plastmaterialien bei 175 0C in Spritzgießmaschinen direkt auf die Parkettstäbchen oder in Einwegverfahren aufgespritzt zu einer Strukturplatte der Größe von 320 χ 640 mm oder 640 χ 640 mm mit einer Stärke von 10 bis maximal 13 mm geformt. Die Nutverbindung ist so gestaltet, daß sie gleichzeitig als Entgasungskanal beim Spritzen dient. Weiterhin kann die Aufgabe dadurch gelöst werden, daß PVC-hart als Acclumerat, in der Rezeptur Regenerat und Plastabfälle mit gleichen Anteilen an Fräs- und Hobelspänen wie vorher dargelegt, mit Pigmenten vermischt, bei maximal 185 0C im Einwegverfahren hergestellt wird.
Durch ein Ausführungsbeispiel soll die Strukturplatte und deren Herstellung näher erläutert werden. Es werden 20 bis 30 % Anteil Holzspäne dem PVC-hart zugesetzt. Dazu ist es erforderlich, daß die Grobteile von den Spänen (Kerngröße 3-4 mm) abgesiebt werden. Die gesiebten Holzspäne und das PVC-H-Regenerat werden in einem Wirbel- oder Trommelmischer 300 see. gemischt. In einem Werkzeug zum Einen wird eine flexible Parkettstäb« chenplatte eingelegt, r
233281 6
Das Werkzeug wird hydraulisch durch die Spritzgießmaschine geschlossen. Das plastifizierte Gemisch wird aus einem Massezylinder in den Hohlraum auf die Stäbchen aufgespritzt. Nach dem Abkühlvorgang wird die komplette Strukturplatte aus dem Werkzeug entformt« Um ein Durchbiegen zu vermeiden, ist es vorteilhaft, die Strukturplatte außerhalb des Werkzeuges in einer Etagenpresse endgültig abkühlen zu lassen· Zum Anderen werden auf einer Spritzgießmaschine mit Intrusionsverfahren eine Strukturhartplatte gespritzt. Ein Arbeitstakt (Zykluszeit) wird auf 180 see. eingestellt. Durch Wärmeeinfluß wird die Mischung im Materialzylinder in einem plastischen Zustand überführt und anschließend in den Werkzeughohlraum eingespritzt. Nach diesem Vorgang erstarrt die Mischung PVC-H, Holzspäne farblos und/oder mit Pigmenten farbig, im Werkzeug. Um eine vollkomen gerade Platte zu erhalten, ist es notwendig, diese in einer Abkühlvorrichtung erkalten zu lassen.

Claims (1)

  1. 23328 1 6
    Erfindungsansprüche
    1. Strukturplatte für Fußböden und Wandverkleidungen aus unterschiedlich elastischen Schichten und Materialien, vorzugsweise zur Gestaltung und Isolierung von Räumen, dadurch gekennzeichnet« daß PVC-hart als Regenerat und/oder Plastabfallmaterialien und Fräs- oder Hobelspäne mit einer Korngröße von 3 bis 4 mm und einem Wassergehalt von mindestens 6 bis maximal 8 % gemischt im Verhältnis 1 zu 3, bei 175 0C gespritzt direkt auf Parkettstäbchen oder im Einwegverfahren zu einer Platte mit oder ohne Pigmente bei 185 0C zu einer Gesamtstärke von 10 bis 13 mm aufgespritzt und abgekühlt werden.
DD23328181A 1981-09-15 1981-09-15 Strukturplatte fuer fussboeden und wandverkleidungen DD200809A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23328181A DD200809A1 (de) 1981-09-15 1981-09-15 Strukturplatte fuer fussboeden und wandverkleidungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23328181A DD200809A1 (de) 1981-09-15 1981-09-15 Strukturplatte fuer fussboeden und wandverkleidungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD200809A1 true DD200809A1 (de) 1983-06-15

Family

ID=5533503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23328181A DD200809A1 (de) 1981-09-15 1981-09-15 Strukturplatte fuer fussboeden und wandverkleidungen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD200809A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4040905A1 (de) * 1990-09-25 1992-03-26 Heinz Bechtold Unterlagsbrett, insbesondere fuer die herstellung von beton-erzeugnissen
GB2276844A (en) * 1993-04-08 1994-10-12 Perstorp Components Ltd Flooring material comprising elastomer layer integrally moulded onto rigid substrate

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4040905A1 (de) * 1990-09-25 1992-03-26 Heinz Bechtold Unterlagsbrett, insbesondere fuer die herstellung von beton-erzeugnissen
GB2276844A (en) * 1993-04-08 1994-10-12 Perstorp Components Ltd Flooring material comprising elastomer layer integrally moulded onto rigid substrate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0353637B1 (de) Schaltafel mit einer Schalplatte aus Kunststoff sowie Verfahren zu deren Herstellung
DE2222961C3 (de) Verfahren zum hermetisch dichten Verbinden eines Batteriegehäuses aus Kunststoff mit einem Kunststoffdeckel
DE2111430A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Anbringung einer Kunststoffrandleiste
DE2361018A1 (de) Bauplatte und verfahren zur herstellung derselben
EP0640030B1 (de) Verfahren zum herstellen eines leichtbauteiles in platten- oder quaderform
DE2246938A1 (de) Bauplatte
EP2021414B1 (de) Formkörper
DD200809A1 (de) Strukturplatte fuer fussboeden und wandverkleidungen
EP0009053B1 (de) Verfahren zur Herstellung von witterungsbeständigen Platten oder Formkörpern aus Holzfaserwerkstoffen und nach dem Verfahren hergestellte Platten oder Formkörper
EP0998387B1 (de) Plattenförmiger werkstoff
DE2451692A1 (de) Sandwich-fassadenplatte und verfahren und vorrichtung zu ihrer herstellung
EP0242334A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Beton und betonähnlichen Stoffen sowie Dach- und Fassadenbauteile
DE3310227C2 (de) Verfahren und zur Herstellung eines Fassadenelementes aus Beton mit strukturierter Sichtbetonoberfläche
DE4432110A1 (de) Bauplatte aus Kunststoff
DE2206756C2 (de) Herstellen von hochmolekularen Formmassen aus Abfallstoffen und ihre Verwendung
DE903672C (de) Verfahren zur Herstellung einer Faserplatte
DE60212552T2 (de) Verfahren zur Verminderung von Pulverbeschichtungsfehlern
DE3410751C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer Matrize für die Herstellung von Fassadenelementen mit strukturierter Sichtfläche aus Beton
DE3005707A1 (de) Grossformatige bauplatte und verfahren zu deren herstellung, sowie aus diesen platten bestehendes wandelement
EP0082887B1 (de) Plattenförmiges Verkleidungsprofil
DE2017724A1 (de) Plattenelement, insbesondere für Bodenbeläge und Verkleidungen im allgemeinen
DE10033495A1 (de) Kork-Flächenverkleidung, insbesondere Kork-Bodenbelag, und Verfahren zu deren Herstellung
DE2154417A1 (de) Verfahren zum herstellen von formkoerpern insbesondere von platten aus gips, und nach diesem verfahren hergestellte formkoerper
DE2901089A1 (de) Paneel fuer feuerhemmende tueren o.dgl. sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE3308585A1 (de) Platte sowie verfahren zu deren herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee