DD200252A1 - Kontaktvorrichtung zum elektrisch dichten verschliessen von schirmelementen - Google Patents

Kontaktvorrichtung zum elektrisch dichten verschliessen von schirmelementen Download PDF

Info

Publication number
DD200252A1
DD200252A1 DD23322281A DD23322281A DD200252A1 DD 200252 A1 DD200252 A1 DD 200252A1 DD 23322281 A DD23322281 A DD 23322281A DD 23322281 A DD23322281 A DD 23322281A DD 200252 A1 DD200252 A1 DD 200252A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
contact device
electrically
spring element
shielding elements
contact
Prior art date
Application number
DD23322281A
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Reeder
Gerhard Bartoszek
Peter Wellner
Original Assignee
Klaus Reeder
Gerhard Bartoszek
Peter Wellner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Klaus Reeder, Gerhard Bartoszek, Peter Wellner filed Critical Klaus Reeder
Priority to DD23322281A priority Critical patent/DD200252A1/de
Publication of DD200252A1 publication Critical patent/DD200252A1/de

Links

Landscapes

  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kontaktvorrichtung zum elektrisch dichten Verschliessen von Schirmelementen, insbesondere anwendbar in elektronischen und nachrichtentechnischen Geraeten. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, durch diese Kontaktvorrichtung ein elektrisch dichtes und sicheres Verschliessen von Schirmelementen zu erreichen, wobei dieselbe technologisch rationell herstellbar und einfach zu montieren ist und somit eine gleichmaessige und elektrisch sichere Kontaktgabe zwischen Ober- und Unterteil der Schirmelemente garantiert ist. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass ein Federelement mit pyramidenfoermiger Dachstruktur verwendet ist, eine V-foermige Zunge aufweist und mit einer Vielzahl stabiler Kontaktpunkte versehen ist.

Description

Patentanmeldung: 1266/81 Berlin, den 24. 8. 81
Erfinder:· Klaus Keeder · ' Gerhard Bartoszek Dr. Dipl.-Chem. Peter Wellner Zustellungsbevollmächtigter: . YEB Funkwerk Köpenick . · , Betrieb des VEB Kombinat Nachrichtenelektronik
Titel der Erfindung
Kontaktvorrichtung zum elektrisch dichten Verschließen von Schirmelementen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Kontaktvorrichtung zum dichten Verschließen von Schirmelementen, insbesondere von Abschirmungen und Kassetten in elektronischen und nachriehtentechnischen Geräten.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Bekannt ist, daß in der Elektrotechnik, Elektronik und Nachrichtentechnik, insbesondere beim Arbeiten mit hohen
•Erequenzenj vielfach elektrisch dichte Kassetten und Abschirmsysteme benötigt werden.
Es sind verschiedenartige Abschirmkonstruktionen bekannt, die. durch Zwischenwände in mehrere Kammern unterteilt sind, teilweise steckbar ausgeführt sind und sich durch geeignete Lochungen, Lappungen oder Stifte mittels Löten untereinander sowie auf Leiterplatten befestigen lassen. Derartige Kassetten oder Abschirmsysteme werden vorzugsweise aus
- Metall "gefertigt und sind zur ausreichend sicheren elektrischen Abschirmung der jeweiligen Bauelemente oder Baugruppen meist durch einen aufgesetzten Deckel verschlossen.
233222 I
2 ·—
Nachteilig ist hierbei, daß das elektrisch dichte Verschließen der Abschirmungen und Kassetten durch Verschrauben oder Verlöten des Deckels mit dem Kassettenunterteil erfolgt· Es sind weiterhin zur Kontaktverbindung zwischen Kassetten- beziehungsweise Abschirmungsober- und -unterteil geschlitzte oder kammerartige Federelemente bekannt, die mit dem Kassettendeckel fest verbunden sind und beim Verschließen der Kassette auf deren Wandungen aufsitzen. Nachteilig ist hierbei die aufwendige Herstellung und Montage,
Ziel -der Erfindung
Ziel und Zweck der Erfindung ist es, die bekannten Nachteile beim Verschließen von Kassetten und Abschirmungen unter Berücksichtigung hochfrequenz-technischer Erfordernisse durch eine geeignete Kontaktvorrichtung weitgehend zu beseitigen·
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kontaktvorrichtung für ein elektrisch dichtes und sicheres Verschließen von Kassetten und Abschirmungen zu entwickeln, die technologisch rationell herstellbar und durch einfache Montage auf entsprechende Deckel, Kassetten- oder Abschirmrahmenwandung aufsetzbar ist und so eine gleichmäßige und elektrisch sichere Kontaktgabe des Deckels mit dem Kassettenbeziehungsweise Abschirmrahmen garantiert· Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Federelement eine pyramidenförmige Dachstruktur aufweist, das mit einer Vielzahl stabiler Kontaktpunkte versehen ist und somit eine federnde, linienförmige Kontaktierungsmöglichkeit zuläßt, wobei das Federelement vorstehende Zungen aufweist, die gemäß der Erfindung durch geeignetes, partielles Ausreißen und Biegen hergestellt werden. Die Wandungen
2332 2 2 1
beziehungsweise Deckelabkantungen erhalten dazu entsprechende Durchbrüche, in die die Zungen der Federelemente einrasten, wodurch eine sichere und unverlierbare Verbindung der Feder mit der Wandung hergestellt wirde ·
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden«, In der dazugehörigen Zeichnung zeigen
Fig. 1 Eontaktvorrichtung in Seitenansicht Fig. 2 Eontaktvorrichtung in Draufsicht .Fig. 3 Kontaktvorrichtung zwischen Deckel und Kassettenwand
Die erfindungsgemäßen Federelemente 1 werden in einfacher Montage auf die jeweilige Wandung 4- oder Deckelkante 5 aufgeschoben, wobei die Zungen 2 derselben in die entsprechenden Durchbrüche 3 einrasten und so eine unverlierbare Verbindung des Federelementes 1 mit der "Wandung 4· beziehungsweise der Deckelkante 5 entsteht.
Die pyramidenförmige Dachstruktur des Federelementes 1 garantiert beim Aufsetzen des Deckels 5 auf die Kassettenwand kleine federnde Kontaktierung mit einer Vielzahl linienförmiger Kontaktierungspunkte.

Claims (3)

-♦-; 233222 1 Er-f in dun s s an s ρ r u c h
1· Kontaktvorrichtung zum elektrisch dichten Verschließen von Schirmelementen, insbesondere von Abschirmungen und Kassetten, gekennzeichnet dadurch, daß ein Metallblech zu einem pyramidenförmigen Federelement (1) ausgebildet ist und daß das Federelement (1) eine vorstehende Zunge (2) aufweist, die in einen Durchbruch (3) einer Kassettenwand (4) oder Deckel (5) unverlierbar einrastet·
2. Kontaktvorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das Federelement (1) und die Zunge (2) in entgegengesetzter Richtung ausgerichtet ist.
3» Kontaktvorrichtung nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Zunge (2) 7-förmig gebogen ist.
Hierzu 1 Seite Zeichnung
DD23322281A 1981-09-11 1981-09-11 Kontaktvorrichtung zum elektrisch dichten verschliessen von schirmelementen DD200252A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23322281A DD200252A1 (de) 1981-09-11 1981-09-11 Kontaktvorrichtung zum elektrisch dichten verschliessen von schirmelementen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23322281A DD200252A1 (de) 1981-09-11 1981-09-11 Kontaktvorrichtung zum elektrisch dichten verschliessen von schirmelementen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD200252A1 true DD200252A1 (de) 1983-04-06

Family

ID=5533462

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23322281A DD200252A1 (de) 1981-09-11 1981-09-11 Kontaktvorrichtung zum elektrisch dichten verschliessen von schirmelementen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD200252A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3523770A1 (de) * 1985-07-03 1987-01-08 Bosch Gmbh Robert Hochfrequenzdichtes gehaeuse
DE9003209U1 (de) * 1990-03-19 1991-07-18 Siemens Nixdorf Informationssysteme Ag, 4790 Paderborn, De
DE19528313A1 (de) * 1995-08-02 1997-02-06 Bopla Gehaeuse Systeme Gmbh Metallgehäuse für den Einbau elektrischer oder elektronischer Bauteile
DE19818285C2 (de) * 1998-04-23 2001-10-31 Kathrein Werke Kg Kontaktstreifen zum elektrischen Kontaktieren und/oder zur Erzielung einer gegen hochfrequente elektromagnetische Wellen dichten Verbindung sowie zugehörige Abschirmanordnung
EP1349441A1 (de) * 2002-03-25 2003-10-01 Fujitsu Siemens Computers GmbH EMV-Kontaktierung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3523770A1 (de) * 1985-07-03 1987-01-08 Bosch Gmbh Robert Hochfrequenzdichtes gehaeuse
DE9003209U1 (de) * 1990-03-19 1991-07-18 Siemens Nixdorf Informationssysteme Ag, 4790 Paderborn, De
EP0447942A1 (de) * 1990-03-19 1991-09-25 Siemens Nixdorf Informationssysteme Aktiengesellschaft Kontaktleiste für eine störstrahlungsdichte Verbindung benachbarter metallischer Wandelemente
US5118307A (en) * 1990-03-19 1992-06-02 Siemens Nixdorf Informationssysteme Ag Contact strip
DE19528313A1 (de) * 1995-08-02 1997-02-06 Bopla Gehaeuse Systeme Gmbh Metallgehäuse für den Einbau elektrischer oder elektronischer Bauteile
DE19818285C2 (de) * 1998-04-23 2001-10-31 Kathrein Werke Kg Kontaktstreifen zum elektrischen Kontaktieren und/oder zur Erzielung einer gegen hochfrequente elektromagnetische Wellen dichten Verbindung sowie zugehörige Abschirmanordnung
EP1349441A1 (de) * 2002-03-25 2003-10-01 Fujitsu Siemens Computers GmbH EMV-Kontaktierung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2602399A1 (de) Einschliessungskasten fuer vergussloses (potless) unbeweglichmachen von schaltkreisbauteilen
DE102012000996A1 (de) Anordnung, insbesondere Energiespeicherzellenanordnung
DE3445161A1 (de) Gehaeuse fuer eine elektronische vorrichtung
DE3447347A1 (de) Gehaeuse fuer elektronische vorrichtungen
DE3146780C2 (de) Mehrfachkontaktanordnung
DE3627372C3 (de) Anordnung, bestehend aus einer Leiterplatte, einem Kühlkörper und zu kühlenden elektronischen Bauelementen
DE112008001092T5 (de) Schutzabdeckung für einen Schaltungsträger
DE102005035378B3 (de) Anordung zum Kühlen von auf einer Leiterplatte angeordneten Bauelementen
DE10100460A1 (de) Leistungshalbleitermodul mit Gehäuse und Anschlußelementen
DD200252A1 (de) Kontaktvorrichtung zum elektrisch dichten verschliessen von schirmelementen
DE3402714C2 (de)
DE202008016738U1 (de) Geschirmter Steckverbinder
DE102005046053B4 (de) Elektrische Vorrichtung mit einer Leiterplatte und einem Bauteil
DE3528498A1 (de) Steckverbinder
DE4321719C1 (de) Elektrisches Schaltgerät
DE3144535C2 (de) Anzeigeeinrichtung mit Flüssigkristallanzeige
DE2752847B2 (de) Gehäuse mit einem darin angeordneten elektrischen Bauelement
DE8123367U1 (de) Zweiteiliges Abschirmgehäuse für ein Hochfrequenzbauteil
DE3131887A1 (de) Elektrisches bauelement, bauelementegruppe oder integrierte schaltung, deren aktiver teil auf einem metalltraeger aufgebacht ist, und verfahren zu ihrer herstellung
DE2259577C3 (de) Kontaktfederanordnung für Massekontakt bei Trägern für elektronische Schaltungen
DE3048185A1 (de) Gehaeuse fuer eine gruppe von elektronischen bauelementen
DE3425312A1 (de) Elektromagnetisches relais
DD210155A1 (de) Kontaktvorrichtung zum elektrisch dichten verschliessen von schirmelementen
DE102020117166A1 (de) Befestigungsvorrichtung und Anordnung
DE2543513C3 (de) Steckverbindung

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee