DD151722A1 - Schwingungsgedaempfter fussboden,insbesondere fuer schienenfahrzeuge - Google Patents

Schwingungsgedaempfter fussboden,insbesondere fuer schienenfahrzeuge Download PDF

Info

Publication number
DD151722A1
DD151722A1 DD80222249A DD22224980A DD151722A1 DD 151722 A1 DD151722 A1 DD 151722A1 DD 80222249 A DD80222249 A DD 80222249A DD 22224980 A DD22224980 A DD 22224980A DD 151722 A1 DD151722 A1 DD 151722A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
floor
vibration
sill
rail vehicles
insert
Prior art date
Application number
DD80222249A
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Boehm
Herbert Gassauer
Original Assignee
Helmut Boehm
Herbert Gassauer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Helmut Boehm, Herbert Gassauer filed Critical Helmut Boehm
Priority to DD80222249A priority Critical patent/DD151722A1/de
Publication of DD151722A1 publication Critical patent/DD151722A1/de

Links

Classifications

    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T30/00Transportation of goods or passengers via railways, e.g. energy recovery or reducing air resistance

Landscapes

  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen schwingungsgedaempften Fussboden, z.B. fuer Fahrzeuge oder Bauwerke. Der Aufbau soll bei einem hohen Absorptionsvermoegen fuer Schwingungen einfach und sicher sein. Dazu ist er schwimmend auf der Unterlage zu lagern. Erfindungsgemaess wird die Aufgabe dadurch geloest, dass zwischen Fussbodenplatte und Schwellern Gummiprofile vorhanden sind. Diese haben einen S-foermigen Querschnitt und sind paarweise so angeordnet, dass sie sowohl eine Metalleinlage als auch die Schenkel der als offenes Kastenprofil ausgebildeten Schweller umfassen.Zwischen Fussboden und Metalleinlage ist eine Schraubverbindung. Die Erfindung kann im Fahrzeugbau und fuer Gebaeude, z.B. bei Turnhallenfussboeden, eingesetzt werden.

Description

222249 -<-
Schwingungsgedämpfter Fußboden, insbesondere für Schienenfahrzeuge
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft einen schwingungsgedämpften Fußboden, der insbesondere zur Verringerung von Erschütterungen oder Schallübertragungen in Reisezugwagen, eingesetzt werden kann.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Es ist allgemein bekannt, Bauteile von Fahrzeugen zur Schwingungsdämpfung elastisch, z.B. durch Verwendung federnder Zwischenlagen, zu lagern.
So ist in dem DD-wP 66 639 ein schall- und schwingungsisolierter mehrschaliger Fußboden beschrieben, bei dem . die einzelnen'Schalenelemente durch streifenförmige elastische Zwischenlagen voneinander getrennt sind.
Y/eiter beschreibt das DD-WP 58 520 einen Fußbodenaufbau, bei dem zwischen Fußbodenplatte .und Schweller eine dämpfende Zwischenlage, z.B. ein Filzstreifen, angeordnet ist und die Verbindung zwischen Schweller und Sickenfußboden über eine Verbindungsschraube erfolgt. Zwischen Schweller und Sickenfußboden ist eine elasti-. sehe Beilage vorgesehen.
Die angeführten Fußboden haben den Nachteil, daß ihr Aufbau, z.B. durch die mehrfache Verwendung streifenförmiger elastischer Zwischenlagen, kompliziert ist,
22 22 4
daß die Dämpfung unvollkommen ist, da die Unterbrechung der Schwingungsübertragung nur einfach ist bzw. Körperschallbrücken bestehen bleiben, da die Schrauben teilweise durch Schweller und Zwischenlage gehen und der gesamte Aufbau Platte - Schweller - Block fest verspannt wird. Bei speziellen Anwendungsbereichen lösen sich die Schraubverbindungen durch ihre Anordnung in den elastischen Bereichen bzw. werden sogar zerstörte
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist ein schwingungsgedämpfer Fußboden mit einer hohen Körperschalldämmung beim "übergang von Schwingungen eines Körpers auf den anderen, der einfach und sicher in seinem Aufbau ist.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen schwingungsgedämpften Fußboden, insbesondere für Schienenfahrzeuge, mit einer elastischen Zwischenlage zwischen Fußbodenplatte und Auflage zu schaffen, der schwimmend gelagert ist.
Erfindungsgeoiäß- wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß zwischen der Fußbodenplatte und den Schwellern jeweils Gummiprofile vorhanden sind. Diese, z.B. als Gummischnüre ausgebildet, haben einen S-förmigen Querschnitt und sind paarweise gegensätzlich so angeordnet, daß die oberen Öffnungen eine Einlage, z.B. eine Metalleinlage, und die unteren öffnungen die Schenkel der offenen Oberseite des Schwellers aus Kastenprofil umgreifen. Zwischen der Fußbodenplatte und der Einlage besteht eine feste Verbindung, z.B. eine Schraubverbindung. .
Aus führungsb ei spi el . .
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Die zugehörige Zeichnung zeigt den erfindunsgemäßen Fußbodenaufbau im·'Schnitt.
Eine Fußbodenplatte 1, die monolithisch oder als Verbund-
-3- 22 2 2 49
Sie können aus Aluminium oder Stahlleichtprofil bestehen. Zwischen der S1UiSbοdenplatte 1 und den einzelnen Schwellern 4 sind jeweils paarweise und gegeneinandergerichtet. S-förmige Gumrniprofile 2 angeordnet. Diese umfassen mit ihren oberen Öffnungen eine Einlage 3» z.B. aus Stahl, und mit ihren unteren Öffnungen die Schenkel der offenen Oberseite des Schwellers 4. Die Fußbodenplatte 1 besitzt eine Bohrung, durch die eine Schraube führt. Diese wird in ein Gewinde in der Einlage 3 eingeschraubt. Die Verschraubung wurde in der Zeichnung nicht dargestellte Die Schweller 4- sind verbunden mit dem Fußbodenblech der tragenden Wagenkonstruktion»

Claims (1)

  1. 2 2 2 4 9 -*-
    Erfindungsanspruch
    Schwingungsgedämpfter Fußboden, insbesondere für Schienenfahrzeuge, mit einer elastischen Zwischenlage zwischen Fußbodenplatte und Auflage, gekennzeichnet dadurch, daß zwischen der Fußbodenplatte (1) und einem als offenes Kastenprofil ausgebildetem Schweller (4) S-förmige Gummiprofile (2) paarweise gegensätzlich so angeordnet sind, daß sie mit ihren oberen Öffnungen eine Einlage (3), z.B. aus Metall, und mit ihren unteren Öffnungen die Schenkel der offenen Oberseite des Schwellers (4) umfassen, wobei Fußbodenplatte (1) und Einlage (2) miteinander verbunden, z.B. verschraubt sind.
    Hierzu 1 Seile Zeichnungen
DD80222249A 1980-06-30 1980-06-30 Schwingungsgedaempfter fussboden,insbesondere fuer schienenfahrzeuge DD151722A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD80222249A DD151722A1 (de) 1980-06-30 1980-06-30 Schwingungsgedaempfter fussboden,insbesondere fuer schienenfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD80222249A DD151722A1 (de) 1980-06-30 1980-06-30 Schwingungsgedaempfter fussboden,insbesondere fuer schienenfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD151722A1 true DD151722A1 (de) 1981-11-04

Family

ID=5525042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD80222249A DD151722A1 (de) 1980-06-30 1980-06-30 Schwingungsgedaempfter fussboden,insbesondere fuer schienenfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD151722A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2409890A1 (de) 2010-07-20 2012-01-25 Bombardier Transportation GmbH Fußboden für Fahrzeuge sowie Bausatz für einen Fußboden mit einer Fußbodenschiene mit einem Doppelkammer-Hohlprofil
EP2409891A1 (de) 2010-07-20 2012-01-25 Bombardier Transportation GmbH Fußboden für Fahrzeuge sowie Bausatz für einen Fußboden mit einer Fußbodenschiene mit einem Hohlprofil

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2409890A1 (de) 2010-07-20 2012-01-25 Bombardier Transportation GmbH Fußboden für Fahrzeuge sowie Bausatz für einen Fußboden mit einer Fußbodenschiene mit einem Doppelkammer-Hohlprofil
EP2409891A1 (de) 2010-07-20 2012-01-25 Bombardier Transportation GmbH Fußboden für Fahrzeuge sowie Bausatz für einen Fußboden mit einer Fußbodenschiene mit einem Hohlprofil
DE102010036515A1 (de) 2010-07-20 2012-01-26 Bombardier Transportation Gmbh Fußboden für Fahrzeuge sowie Bausatz für einen Fußboden mit einer Fußbodenschiene mit einem Doppelkammer-Hohlprofil
DE102010036516A1 (de) 2010-07-20 2012-01-26 Bombardier Transportation Gmbh Fußboden für Fahrzeuge sowie Bausatz für einen Fußboden mit einer Fußbodenschiene mit einem Hohlprofil
DE102010036515B4 (de) * 2010-07-20 2014-05-28 Bombardier Transportation Gmbh Fußboden für Fahrzeuge sowie Bausatz für einen Fußboden mit einer Fußbodenschiene mit einem Doppelkammer-Hohlprofil
DE102010036516B4 (de) * 2010-07-20 2014-09-18 Bombardier Transportation Gmbh Fußboden für Fahrzeuge sowie Bausatz für einen Fußboden mit einer Fußbodenschiene mit einem Hohlprofil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0898535B1 (de) Wagenkasten eines schienenfahrzeuges
DE102007036670B4 (de) Bausatz zum Aufbau eines Fußbodens für ein Schienenfahrzeug
DE3344995C2 (de)
DE102010011568A1 (de) Wagenkasten eines Schienenfahrzeugs und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2910755A1 (de) Schalldaemmender fussboden fuer fahrzeuge, insbesondere schienenfahrzeuge
DE10247492A1 (de) Kraftfahrzeugkarosserie
DE69910051T2 (de) Bodenplatte für fahrzeugboden
EP1004538A1 (de) Hochsteifer Aufzugs-Kabinenboden
DE102012104252B4 (de) Verbindungssystem für ein Klimagehäuse-, Wand-, oder Containersystem
DE102019126366A1 (de) Wagenkastenelement für einen Wagenkasten
DE102004055011A1 (de) Bauteil für das Befestigen von Komponenten an der tragenden Bodenstruktur eines Wagenkastens, insbesondere eines Schienenfahrzeuges
EP3798080A1 (de) Stützstrukturmodul für einen wagenkasten
DE102007024356A1 (de) Sandwich-Platte und deren Verwendung
DD151722A1 (de) Schwingungsgedaempfter fussboden,insbesondere fuer schienenfahrzeuge
EP3772443B1 (de) Schienenfahrzeug mit mindestens einem fussbodenaufbau
DE60009330T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur befestigung eines flachelements an einem fahrzeug
DE60216891T2 (de) Strukturelle Dämpfung eines Wagenkastens eines Schienenfahrzeugs
EP1144236B1 (de) Schienenfahrzeug mit selbsttragendem wagenkasten
DE2719925A1 (de) Elastischer halter
DE3415848A1 (de) Schienenfahrzeug
DE102004024984A1 (de) Bodenstruktur eines Kraftfahrzeugs
EP0779202A2 (de) Einsatzfahrzeug
EP2394905B1 (de) Ein Trägerprofil für eine Bauplatte
DD268208A1 (de) Schwingungsgedaempfter fussboden, insbesondere fuer schienenfahrzeuge
DE102018000247A1 (de) Anordnung zur Herstellung einer Wandverkleidung oder eines Bodenbelags

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee