DD147761A3 - METHOD FOR THE PRE-TREATMENT OF INORGANIC PANEL MATERIALS - Google Patents

METHOD FOR THE PRE-TREATMENT OF INORGANIC PANEL MATERIALS Download PDF

Info

Publication number
DD147761A3
DD147761A3 DD21167279A DD21167279A DD147761A3 DD 147761 A3 DD147761 A3 DD 147761A3 DD 21167279 A DD21167279 A DD 21167279A DD 21167279 A DD21167279 A DD 21167279A DD 147761 A3 DD147761 A3 DD 147761A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
inorganic
plate material
pretreatment
synthetic resin
penetration
Prior art date
Application number
DD21167279A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Lorenz
Werner Plate
Dieter Madla
Wolfgang Ruhmer
Original Assignee
Walter Lorenz
Werner Plate
Dieter Madla
Wolfgang Ruhmer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walter Lorenz, Werner Plate, Dieter Madla, Wolfgang Ruhmer filed Critical Walter Lorenz
Priority to DD21167279A priority Critical patent/DD147761A3/en
Publication of DD147761A3 publication Critical patent/DD147761A3/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorbehandlung eines anorganischen Traegerwerkstoffes, d. nach anschlieszender Oberflaechenveredlung als Plattenmaterial vorrangig fuer Schiffsinneneinrichtungen eingesetzt werden kann. D.Vorbehandlung des anorganischen Plattenwerkstoffes erfolgt durch Verwendung einer waeszrigen Melaminharnstofformaldehydharzloesung mit einem Feststoffgehalt von vorzugsweise 55% und mit Zusatz von 2 bis 3% Tensiden als Netzmittel. Das Kondensationsprodukt von Melamin-Harnstoff-Formaldehyd ist geeignet, durch entsprechende Auftragsverfahren in die Oberflaeche des Plattenwerkstoffes einzudringen. Ausschlaggebend fuer die Penetration des Kunstharzes in das anorganische Traegermaterial ist die geeignete Molekuelgroesze des Kunstharzes, die durch unterbrochene Kondensation erzielt wird und seine Konzentration in einer Loesung.The invention relates to a process for the pretreatment of an inorganic carrier material, d. After anschlieszender surface finishing as a plate material can be used primarily for ship interiors. D.Pre treatment of the inorganic plate material is carried out by using a waeszrigen Melaminharnstofformaldehydharzloesung with a solids content of preferably 55% and with the addition of 2 to 3% surfactants as wetting agents. The condensation product of melamine-urea-formaldehyde is suitable to penetrate by appropriate application process in the surface of the plate material. Decisive for the penetration of the synthetic resin into the inorganic carrier material is the appropriate molecular size of the synthetic resin, which is achieved by interrupted condensation and its concentration in a solution.

Description

21 16 72 —21 16 72 -

Verfahren zur Vorbehandlung anorganischer PlattenwerkstoffeProcess for the pretreatment of inorganic board materials

Anwendungsgebiet:Field of use:

Gegenstand der Erfindung ist die Vorbehandlung anorganischer Trägermaterialien für eine sich anschließende Oberflächenveredlung durch Aufbringen von dekorativen Schichtpreßstoffen oder durch eine OberflächenpreßvergUtung mittels entsprechender Dekorpapiere.The invention relates to the pretreatment of inorganic support materials for a subsequent surface finishing by applying decorative laminates or by a OberflächenpreßvergUtung means of appropriate decorative papers.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen:Characteristic of the known technical solutions:

Die Oberflächenveredlung anorganischer Plattenwerkstoffe ist auf Grund des alkalischen Verhaltens bei Feuchteeinwirkung und des unterschiedlichen Dimensionsstabilitätsverhaltens dieser Platten zum Dekorwerkstoff bei Einflußänderung von Temperatur und Feuchte sehr schwierig. Bekannt ist das Beschichten anorganischer Plattenwerkstoffe mit dekorativen Schichtpreßstoffen unter Anwendung komplizierter und aufwendiger Technologien und Klebstoffe.The surface finishing of inorganic board materials is very difficult due to the alkaline behavior under moisture and the different dimensional stability behavior of these panels to decorative material with change in temperature and humidity. It is known to coat inorganic board materials with decorative laminates using complicated and expensive technologies and adhesives.

Ebenfalls bekannt ist eine Vorbehandlung der Platten für eine spätere Oberflächenveredlung durch Aufbringen von klebfähigen Kompensationsschichten entsprechend DD-WP 71860. Diese Kompensationsschichten müssen vor der eigentlichen Oberflächenveredlung der Platten unter Hitze und Druck aufgepreßt werden.Also known is a pretreatment of the plates for subsequent surface finishing by applying adhesive compensating layers according to DD-WP 71860. These compensation layers must be pressed before the actual surface finishing of the plates under heat and pressure.

/ H ^ ν i-i έ; U -, ·;-/ H ^ v i-i έ; U -, ·; -

- 2 - - 2 -

Bekannt ist weiterhin das Versiegeln der Platten mit einer Melaminharnstofformaldehydharzlösung durch Auftragen auf die Oberfläche nach DD-WP 31911 und DD-WP 98640. Nachteilig bei dieser Versiegelung ist die Gefahr der Überhärtung oder nicht klebfreien Oberfläche der Platten durch Unterhärtung. Außerdem ist das anschließend notwendige Schleifen der Platten aufwendig.Also known is the sealing of the plates with a Melaminharnstofformaldehydharzlösung by application to the surface according to DD-WP 31911 and DD-WP 98640. A disadvantage of this seal is the risk of overcuring or non-tacky surface of the plates by undercuring. In addition, the subsequently necessary grinding of the plates is expensive.

Ziel der Erfindung:Object of the invention:

Die Erfindung hat das Ziel, die nach den bekannten Methoden auftretenden Nachteile bei der Vorbehandlung anorganischer Trägermaterialien zum Zwecke der Herstellung dekorativer Plattenelemente mittels einer einfachen Technologie zu vermeiden.The object of the invention is to avoid the disadvantages of pretreating inorganic support materials occurring according to the known methods for the purpose of producing decorative panel elements by means of a simple technology.

Wesen der Erfindung:Essence of the invention:

Die bekannten Möglichkeiten der Vorbehandlung von Plattenwerkstoffen, z.B. durch Versiegeln mit Kunstharzen bzw. Aufbringen von Spachteln, also gefüllten Kunstharzen, führen bei »»organischen Plattenwerkstoffen zu dem gewünschten haftvermittelnden und oberflächenausgleichenden Effekt. Der Spachtel muß dazu geschliffen, oder die Ausgleichsschicht gepreßt werden.The known possibilities of pretreatment of board materials, e.g. By sealing with synthetic resins or applying spatulas, ie filled synthetic resins, »» organic board materials result in the desired adhesion-promoting and surface-compensating effect. The spatula must be ground, or the leveling layer must be pressed.

Sobald Jedoch anorganische Trägermaterialien als Plattenwerkstoff -verwendet werden, geht der haftvermittelnde Effekt verloren, da der aufgetragene Spachtel bzw. die Versiegelung u.a. keine Bindung zum anorganischen Plattenwerkstoff eingehen.However, once inorganic support materials are used as the board material, the adhesion-promoting effect is lost because the applied putty or sealant, and the like. do not bind to the inorganic plate material.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Vorbehandlung anorganischer Plattenwerkstoffe zu entwickeln, bei dem durch die Vorbehandlung mit einem Haft-The object of the invention is to develop a process for the pretreatment of inorganic board materials, in which the pretreatment with an adhesive

Vermittler sowohl eine gute Haftung des geeigneten Haftvermittlers im anorganischen Plattenwerkstoff, als auch ein guter haftvermittelnder Effekt zur dekorativen Oberflächenschicht erreicht wird.Both a good adhesion of the suitable adhesion promoter in the inorganic board material, as well as a good adhesion-promoting effect is achieved to the decorative surface layer.

Ein Ausgleich von Oberflächenunebenheiten durch die Vorbehandlung mittels Auftragsspachtel ist beim heutigen Stand der Technik der Oberflächenvorbehandlung nicht mehr erforderlich, da- für die Herstellung beschichtungsfähiger Oberflächen auf Trägerplatten geeignete Scbleifverfahren genutzt werden können.A compensation of surface irregularities by the pre-treatment by means of a dispensing filler is no longer necessary in the present state of the art of surface pretreatment, since suitable scleading processes can be used for the production of coatable surfaces on carrier plates.

Das Wesen der Erfindung liegt in der Verwendung eines geeigneten Kunstharzes in geeigneter Lösung, die als Haftvermittler durch entsprechende Auftragsverfahren in die Oberfläche des anorganischen Plattenwerkstoffes eingelagert wird, d.h. eine Penetration in das Trägermaterial erfährt.The essence of the invention lies in the use of a suitable synthetic resin in a suitable solution, which is incorporated as a primer by appropriate application process in the surface of the inorganic plate material, i. undergoes a penetration into the carrier material.

Ausschlaggebend für die Penetration des Kunstharzes in den anorganischen Plattenwerkstoff ist die Molekülgröße des Kunstharzes und seine Konzentration in einer Lösung. Bei dem für die Vorbehandlung geeigneten Kunstharz handelt es sich um ein Kondensationsprodukt von Melamin-Harnstoff-Formaldehyd, dessen Kondensation zu einem definierten Zeitpunkt unterbrochen wurde, um eine geeignete Molekülgröße des Harzes zu erreichen.Decisive for the penetration of the synthetic resin into the inorganic board material is the molecular size of the synthetic resin and its concentration in a solution. The synthetic resin suitable for the pretreatment is a condensation product of melamine-urea-formaldehyde, the condensation of which has been interrupted at a defined time in order to achieve a suitable molecular size of the resin.

Das Kunstharz ist noch in Wasser löslich und wird auch . als wässrige Lösung für die Vorbehandlung eingesetzt. Zur Lösung der Aufgabe wird eine zur Papierimprägnierung übliche wässrige Melaminharnstofformaldehydharzlösung, die bis auf ein Peststoffgehalt von 50 bis 57 vorzugsweise 55 %t verdünnt wird, verwendet. Für die gezielte Penetration werden der Lösung 2 - 3 % Netzmittel zugesetzt.The synthetic resin is still soluble in water and will. used as an aqueous solution for pretreatment. In order to achieve the object, an aqueous melamine urea-formaldehyde resin solution customary for paper impregnation, which is diluted to a pesticide content of 50 to 57 %, preferably 55 % , is used. For targeted penetration of the solution 2 - 3 % wetting agents are added.

Durch das Eindringen des Kunstharzes in die Plattenoberfläche des anorganischen Trägerplattenwerkstoffes und seine damit zwangsweise feine Verteilung wird eine sehr große Haftung im Plattenwerkstoff erreicht.Due to the penetration of the synthetic resin into the plate surface of the inorganic carrier plate material and its forcibly fine distribution a very large adhesion in the plate material is achieved.

λ i i;1 K : .1 ,λ i i; 1 K: .1,

Voraussetzung für den hafVermittelnden Effekt zur nachfolgenden dekorativen Oberflächenbeschichtung ist der ähnliche chemische Grundaufbau des Kunstharzes der Vorbehandlung und des Kunstharzes zur Imprägnierung der Papiere für die Dekorbeschichtung.Prerequisite for the hafVermittelnden effect to subsequent decorative surface coating is the similar basic chemical structure of the resin of the pretreatment and the resin for impregnation of the papers for the decorative coating.

Der Auftrag kann mit bekannten Technologien realisiert werden. Geeignet sind sowohl ein- als auch beidseitige Auftragsverfahren. Das Entfernen der wässrigen Phase erfolgt ebenfalls nach bekannten Methoden. Eine Nachbehandlung in Form von Oberflächenschleifen, Pressen o.a. als letzter Arbeitsgang der Vorbehandlung ist nicht erforderlich, so daß keine Nachteile durch eine nachträgliche Abtragung der vorbehandelten Plattenoberfläche auftreten.The order can be realized with known technologies. Both single-sided and double-sided application methods are suitable. The removal of the aqueous phase also takes place by known methods. Aftertreatment in the form of surface grinding, pressing o.a. As the last operation of the pretreatment is not required, so that no disadvantages occur by a subsequent removal of the pretreated plate surface.

Mit der Auswahl und Verwendung des geeigneten Kunstharzes It. Rezeptur für die Vorbehandlung wurden die bisherigen Schwierigkeiten und Nachteile in Zusammenhang mit der Oberfläehenveredlung anorganischer Trägermaterialien überwunden.With the selection and use of the appropriate synthetic resin formulation for the pretreatment, the previous difficulties and disadvantages in connection with the surface refinement of inorganic support materials have been overcome.

Neben der erzielten Qualität der Verbindung anorganischer Plattenelemente mit organischen dekorativen Deckschichten, die bisher durch kein Verfahren erreicht wurde, ergeben sich als positiver Effekt weitere Vorteile. Nach der erfindungsgemäßen Vorbehandlung und nachfolgender Beschichtung können dekorative duroplastbeschichtete anorganische Plattenelemente hergestellt werden, die durch ihre feuerhemmenden Eigenschaften den Forderungen des baulichen Brandschutzes, insbesondere im Schiffbau, Rechnung tragen.In addition to the achieved quality of the connection of inorganic plate elements with organic decorative cover layers, which has not yet been achieved by any method, there are further advantages as a positive effect. After the pretreatment according to the invention and the subsequent coating, decorative thermoset-coated inorganic panel elements can be produced which, by virtue of their fire-retardant properties, meet the requirements of constructional fire protection, in particular in shipbuilding.

Durch die Vorbehandlung ist die Voraussetzung gegeben, mittels einer Oberflächenpreßvergütung anorganische Trägermaterialien direkt ohne weiteren Einsatz von Klebstoffen zu beschichten.The pre-treatment is the prerequisite to coat inorganic carrier materials directly without further use of adhesives by means of a Oberflächenpreßvergütung.

Außerdem ergeben sich für die Weiterverarbeitung der vorbehandelten Platten Vorteile hinsichtlich der Bindung toxischer asbesthaltiger Stäube, die bei unbehandelten asbesthaltigen anorganischen Plattenwerkstoffen auftreten.In addition, there are advantages for the further processing of the pretreated plates with regard to the binding of toxic asbestos-containing dusts, which occur in untreated asbestos-containing inorganic board materials.

- 5 - 2116 72- 5 - 2116 72

Die vorbehandelten Trägerplatten sind bedingt durch die Penetration des Haftvermittlers und nach dem Entzug der wässrigen Phase ohne Einschränkung stapelbar. Es besteht keine Gefahr einer gegenseitigen Verklebung der Platten miteinander·The pretreated support plates are due to the penetration of the adhesion promoter and after the withdrawal of the aqueous phase without limitation stackable. There is no risk of mutual bonding of the plates with each other ·

Ausführungsbeispiel:Embodiment:

Rezeptur des für die Vorbehandlung geeigneten Kunstharzes;Formulation of the resin suitable for the pretreatment;

55 MT Melaminharnstöfformaldehydharz 43 MT Wasser 2 MT Tensid55 M melamine urea formaldehyde resin 43 MT water 2 MT surfactant

Die Lösung wird durch Walzenauftragsmaschinen mit einem Auftrag von 200 - 250 g/m2 aufgebracht. Die Auftragsmenge wird so eingestellt, daß das Kunstharz etwa 3 - 5 mm von der Oberfläche her in den anorganischen Plattenwerkstoff eindringt. Die wässrige Phase wird in einem Trockentunnel bei 80 - 100°· C innerhalb von 5 min entzogen.The solution is applied by roller coater with an application of 200 - 250 g / m 2 . The application amount is adjusted so that the synthetic resin penetrates about 3 - 5 mm from the surface in the inorganic plate material. The aqueous phase is removed in a drying tunnel at 80-100 ° C. within 5 minutes.

Claims (1)

21167 2-6-21167 2-6- Erfindungsanspruchinvention claim Verfahren zur Oberflächenvorbehandlung anorganischer Plattenwerkstoffe, gekennzeichnet durch die Verwendung einer wässrigen Melaminharnstofformaldehydharzlösung mit einem Peststoffgehalt von 50 bis 57 %, vorzugsweise 55 % und einem Zusatz von 2 bis 3 % Tensiden als Netzmittel, derart, daß das Kunstharz, bedingt durch seine mittels unterbrochener Kondensation erzielte geeignete Molekülgröße, in der angegebenen Konzentration eine Penetration in den Plattenwerkstoff erfährt.Process for the surface pretreatment of inorganic board materials, characterized by the use of an aqueous melamine-urea-formaldehyde resin solution having a pesticide content of 50 to 57%, preferably 55 % and an addition of 2 to 3 % surfactants as wetting agents, such that the synthetic resin obtained by means of interrupted condensation suitable molecular size, in the specified concentration undergoes a penetration into the plate material. Ah MJi! -ίΠ ,-Ι) .,. -, .v Ah MJi! -ίΠ , -Ι) .,. -, v
DD21167279A 1979-03-20 1979-03-20 METHOD FOR THE PRE-TREATMENT OF INORGANIC PANEL MATERIALS DD147761A3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21167279A DD147761A3 (en) 1979-03-20 1979-03-20 METHOD FOR THE PRE-TREATMENT OF INORGANIC PANEL MATERIALS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21167279A DD147761A3 (en) 1979-03-20 1979-03-20 METHOD FOR THE PRE-TREATMENT OF INORGANIC PANEL MATERIALS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD147761A3 true DD147761A3 (en) 1981-04-22

Family

ID=5517234

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21167279A DD147761A3 (en) 1979-03-20 1979-03-20 METHOD FOR THE PRE-TREATMENT OF INORGANIC PANEL MATERIALS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD147761A3 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1838460B1 (en) Method for sealing surfaces
CH641408A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A MELAMINE RESIN-COATED PAPER.
EP0022153A1 (en) Process for producing a decorative finished effect sheet
DD147761A3 (en) METHOD FOR THE PRE-TREATMENT OF INORGANIC PANEL MATERIALS
DE2658784C3 (en) Use of a thermoplastic fiber fleece
EP1798053B1 (en) Substrate for inkjet printing
DE202008009137U1 (en) Profiled article with cover material and sealing layer
EP3556549B1 (en) Substrate for synthetic resin
DE2234020C2 (en)
EP0457038A1 (en) Process and apparatus for coating boards of moisture sensitive material on all sides
DE2657973A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING AN IMPRAEGNATED CARRIER MATERIAL FOR SURFACE FINISHING
DE2232847A1 (en) PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF CARRIER SHEETS IMPROVED WITH AMINOPLASTIC RESIN AND DECORATED WITH LACQUERED RESIN
DE3306780C2 (en) Process for the surface treatment of cement-bound products in the form of semi-finished products
DE2124757A1 (en) Process for increasing the fire resistance of building materials, especially those based on cellulose
DE2500809C3 (en) Process for covering and sealing chipboard and fiberboard edges and similar products based on cellulose and a composition for carrying out this process
DE1062374B (en) Method for gluing objects
DE2110605A1 (en) Surface coating pressed articles - with resin impregnated layer and crushed mineral coat
AT310072B (en) Method for coating asbestos cement panels with melamine sheets
DE1932528C3 (en) Process for the production of carrier webs impregnated with aminoplast resin precondensates
AT369765B (en) METHOD FOR PRODUCING A MELAMINE RESIN-COATED PAPER
DE2151763A1 (en) PROCESS FOR FINISHING METAL SURFACES USING VENEERING AND SURFACE-FINISHED METAL PRODUCED BY THIS PROCESS
CH544044A (en) Fireproofed sheeting prodn - of glass fibre etc with foil backing
DE1234672B (en) Process for two-stage coating of documents
DE1797106U (en) HEAT-PRESSABLE PRIMER FOR THE PRODUCTION OF PAINTABLE PLYWOOD, TENSION, FIBER AND SIMILAR PANELS.
DE1231881B (en) Process for the production of laminated panels

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee