DD147423A1 - Mikroskopobjektivfassung mit drehbarer beschriftungshuelse - Google Patents

Mikroskopobjektivfassung mit drehbarer beschriftungshuelse Download PDF

Info

Publication number
DD147423A1
DD147423A1 DD21709379A DD21709379A DD147423A1 DD 147423 A1 DD147423 A1 DD 147423A1 DD 21709379 A DD21709379 A DD 21709379A DD 21709379 A DD21709379 A DD 21709379A DD 147423 A1 DD147423 A1 DD 147423A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
sleeve
lens
inscription
microscope
objective
Prior art date
Application number
DD21709379A
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Fischer
Herbert Gloeckner
Manfred Proppe
Original Assignee
Eberhard Fischer
Herbert Gloeckner
Manfred Proppe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eberhard Fischer, Herbert Gloeckner, Manfred Proppe filed Critical Eberhard Fischer
Priority to DD21709379A priority Critical patent/DD147423A1/de
Priority to DE19803025685 priority patent/DE3025685A1/de
Priority to AT432580A priority patent/ATA432580A/de
Publication of DD147423A1 publication Critical patent/DD147423A1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B21/00Microscopes
    • G02B21/02Objectives

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Microscoopes, Condenser (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Mikroskopobjektivfassung mit drehbarer Beschriftungshuelse, auf der zur Unterscheidung die optischen Daten des Mikroskopobjektivs angegeben sind. Die Erfindung verfolgt das Ziel, ein Mikroskopobjektiv zu schaffen, bei dem die auf der Beschriftungshuelse aufgetragenen technischen Daten des Objektivs in Beobachtungsrichtung des Benutzers drehbar. Huelse und federnder Objektschutz formschluessig verbunden und gemeinsam axial verschiebbar gegen den Objektivtrichter angeordnet sind.Dies wird erreicht, indem die Beschriftungshuelse des Objektivs am Fassungsrohr befestigt und mit diesem axial verschiebbar ist, dabei ist die Huelse in der Naehe der Frontlinsenfuellfassung des Fassungsrohres befestigt. Dabei ist eine axiale Verschiebung des Fassungsrohres durch die Beschriftungshuelse gewaehrleistet, die Beschriftungshuelse ist immer in Beobachtungsrichtung des Benutzers drehbar.

Description

Titel: Mikroskopobjektivfassung mit drehbarer Beschriftungshülse
Anwendungsgebiet der Erfindung:
Die Erfindung betrifft eine Mikroskopobjektivfassung, die mit einer an der Passung angebrachten drehbaren äußeren Hülse versehen ist, auf der zur Unterscheidung die optischen Daten des Mikroskopobjektivs angegeben sind.
Charakteristik der bekannten, technischen Lösungen:
Es ist üblich, Mikroskopobjektive mit einer Hülse zu versehen, auf der die optischen Daten des^ Mikroskop-Objektivs angegeben sind. Diese Hülsen sind an der äußeren Objektivfassung, dem Objektivtrichter befestigt. Bei Mikroskopobjektiven, die für die Ver-Wendung von Immersionsflüssigkeiten vorgesehen sind, werden'Hülsen verwendet, die fest mit dem axial beweglichen Teil des Objektschutzes verbunden sind. Auf diese Weise ist es möglich, den. federnden Teil des Objektivs über die Hülse anzuheben, um z„B. die Immersionsflüssigkeit aufzubringen, oder beim Weiterschalten des Objektivrevolvers ein Breitwischen der Immersionsflüssigkeit zu vermeiden.« Dabei nimmt die Beschriftung der Hülse am Mikroskop eine von dem Schraubengewinde in Objektivrevolver und Mikroskop-Objektivfassung abhängige Lage ein, die nicht im
3524
1 Γ' ! '. M Ί ;Ί O i'i , ;. . *'» λ ι-·1 ι --
- 2- 217 093
Blickfeld des Benutzers liegen muß. Weiterhin ist es üblich, gemäß BRD-Auslegungsschrift 255 4749, drehbar am festen Teil des Mikroskopobjektivs Hülsen mit den technischen Daten des Objektivs anzubringen. Damit kann in jeder beliebigen Stellung des an das Mikroskop angeschraubten Objektives die Beschriftung in das Blickfeld des Benutzers gedreht werden. Der federnde Teil des Objektivs zum Aufbringen der Immersionsflüssigkeit bzw, zum V/eiterschalten des Objektivrevolvers läßt sich mit dieser Hülse nicht anheben, , ·
Ziel der"Erfindung;
Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines Mikroskop-Objektivs bei welchem die auf der Objektivhülse aufgetragenen technischen Daten des Objektivs in Beobachtungsrichtung des Benutzers drehbar, Hülse und federnder Objektschutz zusammen axial verschiebbar sind,
Darlegung des Wesens der Erfindung:
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Mikroskopobjektiv zu schaffen, bei dem die Hülse, auf der die optischen Daten des Objektivs angegeben sind, drehbar mit dem axial beweglichen Teil des Objektschutzes verbunden ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Beschriftungshülse mit den aufgetragenen technischen Daten des Objektivs am Objektivfassungsrohr befestigt und mit diesem axial verschiebbar ist. Die Erfindung wird vorteilhaft dadurch ausgestaltet, daß die Beschriftungshülse in der Nähe der Frontlinsenfüllfassung des Objektivfassungsrohres befestigt ist.
Bei der erfindungsgemäßen Halterung der drehbaren Beschriftungshülse ist diese drehbar mit einem hohlzylinderförmigen Anschlag verbunden, der an der objektseitigen Stirnfläche des Objektivfassungsrohres umfaßt und mit dem Passungsrohr fest verbunden ist.
3524
- 3 - 2
An einem Elide des Objektivtrichters befindet sich das Einschraubgewinde und der Rändelring. Zwischen Beschriftungshülse und Rändelring ist ein Abstand vorhanden, der im wesentlichen der Elongation der Feder entspricht.
Aus f Uhr un /?s be is ρ i e 1;
Die Erfindung soll anhand nachstehender Zeichnung näher erläutert werden.
Die Figur zeigt die schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Mikroskopobjektivs mit aufgeschnittener Fassung,
In einem Objektivtrichter 1 befindet sich ein Objektivfassungsrohr 2, welches an einem sowohl im Objektivtrichter 1 als auch im Fassungsrohr 2 eingearbeiteten Bund 4 anliegt. Eine Druckfeder 3 ist zwischen Objektivtrichter 1 und Objektivfassungsrohr 2 koaxial angeordnet. In einer Aussparung 16 der Eaßfläche 14 zwischen Objektivtrichter 1 und Objektivfassungsrohr- 2 befindet sich ein Führungsäbein 6, Im Ob j ektivf assungs.-· rohr 2 ist eine Frontlinsenfüllfassung 11 eingelassen. Eine Kappe 9 ist mit dem Objektivfassungsrohr 2 durch ein Gewinde 10 verbunden, LTit der Kappe 9 ist eine Beschriftungshülse 8 über eine radial gewellte Ringfeder 7 formschlüssig verbunden, die den Objektiv- trichter 1 teilweise umgibt und an diesem mittels Führungselement 15 geführt wird. Das im Objektiv-
• trichter 1 angeordnete Objektivfassungsrohr 2 ist axial verschiebbar gelagert. Es wird durch eine Druckfeder 3 gegen den Bund 4 gedruckt und trägt im Innern die gefaßte Optik 5, Auf dem vorderen Teil des Objektivfassungsrohres 2, in der Nähe der Frontlinse 11, ist die Beschriftungshülse 8 drehbar an der Kappe 9 aufgenommen und gegen axiale Verschiebung zum Fas— sungsrohr 2 mittels radial gewellter Ringfeder 7 gesichert,
:- 3524
Zum Aufbringen der Immersionsflüssigkeit 12 zwischen Objekt 13 und der gefaßten Optik 5 oder zum Weiterschalten des in der Skizze nicht dargestellten Objektivrevolvers, laßt sich das Passungsrohr 2 mit Hilfe cter Beschriftungshülse 8 gegen die Druckfeder 3 im Objektivtrichter 1 zurückschieben, dabei ist die Beschriftungshülse 8 immer in Beobachtungsrichtung des Benutzers drehbar. Weiterhin verschiebt sich bei versehentlichem Auffahren der gefaßten Optik 5 auf das Objekt 13 das Passungsrohr 2 mitsamt der gefaßten Optik 5 und der Hülse 8 entgegen der Kraft der Druckfeder 3 und gegenüber dem Objektivtrichter 1 und verhindert so eine Zerstörung des Objekts 13 oder der gefaßten Optik 5.
3524

Claims (2)

-5-- 2 Erf indun/rsansprüche;
1. Mikroskopobjektivfassung mit einem hohlzylinderförmigen Objektivtrichter, einem mit einer Frontlinsenfüllfassung versehenen Objektivfassungsrohr, das im Objektivtrichter entgegen der Wirkung einer Feder axial verschiebbar gelagert ist, und einer Beschriftungshülse, die zumindest den Objektivtrichter an einem Ende entlang der Urnfangsflache umfaßt und am Ob j ektiv.tr ichter drehbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschriftungshülse am Objektivfassungsrohr befestigt und mit diesem axial verschiebbar ist.
2, Mikroskopobjektiv nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschriftungshülse in der Nähe der Frontlinsenfüllfassung des Objektivfassungsrohrs befestigt ist.
Hierzu 1 Seite Zeichnungen
3524
[ t tr·-I '
DD21709379A 1979-11-23 1979-11-23 Mikroskopobjektivfassung mit drehbarer beschriftungshuelse DD147423A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21709379A DD147423A1 (de) 1979-11-23 1979-11-23 Mikroskopobjektivfassung mit drehbarer beschriftungshuelse
DE19803025685 DE3025685A1 (de) 1979-11-23 1980-07-07 Mikroskopobhektivfassung mit drehbarer beschriftungshuelse
AT432580A ATA432580A (de) 1979-11-23 1980-08-26 Mikroskopobjektivfassung mit drehbarer beschriftungshuelse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21709379A DD147423A1 (de) 1979-11-23 1979-11-23 Mikroskopobjektivfassung mit drehbarer beschriftungshuelse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD147423A1 true DD147423A1 (de) 1981-04-01

Family

ID=5521203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21709379A DD147423A1 (de) 1979-11-23 1979-11-23 Mikroskopobjektivfassung mit drehbarer beschriftungshuelse

Country Status (3)

Country Link
AT (1) ATA432580A (de)
DD (1) DD147423A1 (de)
DE (1) DE3025685A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SG10201902346WA (en) 2014-09-26 2019-04-29 Hamamatsu Photonics Kk Solid immersion lens holder and image acquisition device
EP3450940B1 (de) * 2017-09-05 2023-06-07 PeCon GmbH Messvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE3025685A1 (de) 1981-06-04
ATA432580A (de) 1985-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0472915B1 (de) Austragvorrichtung für Medien
WO2014139832A1 (de) Aufsatz für eine spritze, karpule oder dergleichen
CH675078A5 (de)
DE2554749C3 (de) Mikroskopobjektivfassung
DE10009815A1 (de) Längenveränderbare Nadelabdeckvorrichtung eines Injektionsgeräts
DE3835753A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen von fluessigkeit
DE102011116762A1 (de) Schreibgerät
EP1359958A1 (de) Injektionsspritze sowie entsorgungsbehälter für injektionsnadeleinheiten
DE1630376A1 (de) Sicherheitslenkung fuer Kraftwagen
DD147423A1 (de) Mikroskopobjektivfassung mit drehbarer beschriftungshuelse
DE2241608C3 (de) In eine Arbeitsspindel einsetzbares Werkzeugfutter
EP0022806B1 (de) Mikroskopobjectivfassung
DE4203966A1 (de) Stecker fuer einen lichtwellenleiter
DE4338495C1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Rades mit einer Radachse
EP0171613A1 (de) Druckwerk
DE2654325C3 (de) Doppelfernrohr
DE3526168C2 (de)
EP1301356B1 (de) Stift, schreibeinheit und vorrichtung zum halten einer schreibeinheit
DE2705655C2 (de)
EP0154212A2 (de) Druckwerk
DE3406791C1 (de) Druckwerk
DE19814747C2 (de) Halterung für einen Kondensatorbecher
AT224414B (de) Haltevorrichtung für Werkstücke, insbesondere von zylindrischer Gestalt
EP0973688A1 (de) Zapfhahn
DE10141488A1 (de) Stift

Legal Events

Date Code Title Description
RPI Change in the person, name or address of the patentee (searches according to art. 11 and 12 extension act)
UW Conversion of economic patent into exclusive patent