DD147027B1 - Leitungskanal fuer schaltschraenke - Google Patents

Leitungskanal fuer schaltschraenke Download PDF

Info

Publication number
DD147027B1
DD147027B1 DD21688579A DD21688579A DD147027B1 DD 147027 B1 DD147027 B1 DD 147027B1 DD 21688579 A DD21688579 A DD 21688579A DD 21688579 A DD21688579 A DD 21688579A DD 147027 B1 DD147027 B1 DD 147027B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
line combs
mounting plates
duct
line
combs
Prior art date
Application number
DD21688579A
Other languages
English (en)
Other versions
DD147027A1 (de
Inventor
Bernd Bullerjahn
Claus Ebersbach
Rainer Guenschmann
Peter Palme
Original Assignee
Bernd Bullerjahn
Claus Ebersbach
Rainer Guenschmann
Peter Palme
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bernd Bullerjahn, Claus Ebersbach, Rainer Guenschmann, Peter Palme filed Critical Bernd Bullerjahn
Priority to DD21688579A priority Critical patent/DD147027B1/de
Publication of DD147027A1 publication Critical patent/DD147027A1/de
Publication of DD147027B1 publication Critical patent/DD147027B1/de

Links

Landscapes

  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Description

-A"
216885
Titel der Erfindung
Anordnung zur Befestigung von Leitungskämmen
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Befestigung von Leitungskämmen, aus denen Leitungskanäle gebildet werden, für' Schaltschränke zur Aufnahme von Verbindungsleitungen zwischen Schalt-, Steuer-, Regel-, Meßgeräten und Klemmen- und/oder SteckerIeisten, insbesondere bei Einbaurahmen·
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
In der DE-PS 2 o42 94-2 wird die grundsätzliche Technik beschrieben, nach der die beiden Eanalwandstreifen an dem Längsrand einen Falz zum Aufschieben auf einen der Längsränder der zugehörigen Montageplatte aufweisen. Als weitere Sicherheit ist ein EastverSchluß vorgesehene
Auch das DD-WP 1o5 544 verwendet zur Befestigung der Kanalwandstreifen einen durchgehenden Falz·
Biegungen über die ganze Länge des Kanalwandstreifens sind nachteilig, da das Material vor dem Biegen in den plastischen Bereich erwärmt und in der Form wieder abgekühlt v/erden muß· Dabei treten je nach Materialart unterschiedliche Schrumpfungen oder Dehnungen des Materials ein, aus denen hohe Maß- und Formabweichungen resultieren
Die DE-OS 2515 573 verwendet zur Befestigung von Leitungskanälen
216885 2
dübelartige Hülsen, die in die Befestigungsbohrungen der Rückwand gesteckt werden. Ohne .diese Befestigungshilfsmittel ist eine Festlegung des Leitungskanales nicht möglich. In der OE-PS 332 478 wird eine Tragvorrichtung für Kabel, Leitungen oder dgl. beschrieben. Ein U-förmig gebogener Tragbügel, der nach oben offen ist, wird in einen längsverlaufenden Träger in einer Rasterlochung eingehängt. Diese Tragvorrichtung eignet sich jedoch nicht für die Festlegung der Leitungskämme j da sie nur in der horizontalen Lage verwendet werden kann. Bei einem Schwenken in die vertikale Lage fehlt dem Tragbügel die Auflage, und das ganze System kommt in eine instabile Lage.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung·ist es, eine leichte Montage der Leitungskämme zu erreichen.
Darlegung des Wesens der Erfindung
Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, die Leitungskämme ohne zusätzliche Mittel an den Abkantungen von Montageblechen festzulegen.
Erfindungsgemäß wird das dadurch erreicht, daß die Leitungskämme im Rastermaß Krallen aufweisen, daß die Abkantungen der Montagebleche ebenfalls im bestimmten Rastermaß mit Langlöchern versehen sind, in die die Krallen eingreifen, und daß weiterhin die Leitungskämme an kreuzenden Profilen aufliegen und an diesen Stellen durch Einschnitte mit federnden Zungen versehen sind.
216885
Ausführungsbe ispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigen:
Pig· 1: einen Querschnitt des Leitungskanals, Pig, 2: eine Vorderansicht.des Leitungskanals f Fig. 3: einen Leitungskamm«
Der Leitungskanal wird gebildet aus zwei sich gegenüberliegenden Leitungskämmen 3»-<ü© an den abgekanteten Seiten zweier Montagebleche 1 anliegen. In die Q^gekanteten Seiten der Montagebleche 1 sind in einem Rastermaß Langlöcher 4 eingebracht· In die Langlöcher 4 greifen Krallen 5ι die im gleichen Rastermaß in den Le itungskamm 3 gedrückt sind, zur Befestigung des Leitungskammes 3 ein. Jeweils an den Punkten, an denen das Llontageblech 1 zur Bildung des Einbaurahmens mit dem vertikalen U-Profil 2 verbunden ist, sind Federungen 8 vorgesehen, die ein Verücken des Leitungskammes 3 verhindern·
Durch die Anordnung der Montagebleche 1 wird die Breite des Leitungskanals bestimmt. Zur Halterung der im Leitungskanal verlegten Leitungen wird eine vorzugsweise aus Gummi bestehende Schnur über die Leitungskämme 3 gelegt und in die
vorstehenden Krallen 5 der Leitungskämme 3 eingehangen·
Das Verschließen des Leitungskanals an der Vorderseite erfolgt mit dem Verschlußteil 7· Dazu wird das Verschlußteil 7 in die in einem Rastermaß angeordneten Nuten 6 der beiden gegenüberliegenden Leitungskämme 3 eingerastet.

Claims (2)

  1. 216885 4
    Erfindungsanspruch
    Anordnung zur Befestigung der Leitungskämme an den Abkantungen der Montagebleche in Schaltschränken, wobei die Leitungskämme paarweise einen Leitungskanal zur Aufnahme der Verbindungsleitungen der auf den Montageblechen angeordneten Geräte bilden, gekennzeichnet dadurch, daß die Leitungskämme (3) іш Rastermaß Erallen (5) aufweisen, daß die Abkantungen der Montagebleche (1) ebenfalls im bestimmten Bastermaß mit Langlöchern (4-) versehen sind, in die die Krallen (5) eingreifen, und daß weiterhin die Leitungskämme (3) an kreuzenden Profilen (2) aufliegen und an diesen Stellen durch. Einschnitte mit federnden Zungen versehen sind.
    Hierzu
  2. 2 Seiten Zeichnungen
DD21688579A 1979-11-14 1979-11-14 Leitungskanal fuer schaltschraenke DD147027B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21688579A DD147027B1 (de) 1979-11-14 1979-11-14 Leitungskanal fuer schaltschraenke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21688579A DD147027B1 (de) 1979-11-14 1979-11-14 Leitungskanal fuer schaltschraenke

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD147027A1 DD147027A1 (de) 1981-03-11
DD147027B1 true DD147027B1 (de) 1982-12-29

Family

ID=5521055

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21688579A DD147027B1 (de) 1979-11-14 1979-11-14 Leitungskanal fuer schaltschraenke

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD147027B1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT386494B (de) * 1981-12-14 1988-08-25 Elin Union Ag Befestigungsvorrichtung fuer die frontplatte in einem vorzugsweise quaderfoermigen schaltschrank

Also Published As

Publication number Publication date
DD147027A1 (de) 1981-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4434202B4 (de) Kabeldurchführungsleiste
AT509796B1 (de) Hohlprofil
EP0858685B1 (de) Deckelklammer für einen kabelkanal
CH657238A5 (de) Elektrische verbindungsvorrichtung.
DE2020383C3 (de) Kennzeichnungsvorrichtung für eine elektrische Leitung
DE4040379C2 (de)
DD147027B1 (de) Leitungskanal fuer schaltschraenke
DE2438629C3 (de) Möbel mit einer Arbeitsfläche und einem abdeckbaren Kabelkanal
DE7610378U1 (de) Unterputzdose für Einzelanordnung oder zum Aneinanderreihen zu Mehrfachdosen
DE2633187B2 (de) Gehäuse zur Aufnahme von elektrotechnischen oder elektronischen Geräten mit einer Vielfach-Kabelabdichtung und -Kabelzugentlastung
DE19908350A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen bzw. Verdrahten von elektrischen und/oder elektronischen Bauteilen
EP0724104A1 (de) Zugentlastungs- und Befestigungselement
EP0933853B1 (de) Träger zur Aufnahme eines Steckdosenblocks auf einem Sockelleistenkanal
DE4111285A1 (de) Kabelkanal
DE4308566A1 (de) Wandinstallationskanal
DE2515163B2 (de) Mehrzweckprofilschiene
DE4216994C2 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines definierten Verlaufs der Überlänge einer verlegten flexiblen Leitung
DE4112651C2 (de)
DE1851657U (de) Drahtkanal fuer elektrische schaltanordnungen.
DE2317973A1 (de) Fuehrungskanal fuer elektrische kabelsysteme
DE675543C (de) An einem Abzweigkasten fuer elektrische Leitungsanlagen angesetzte Zugentlastungsschelle
DE2700389C2 (de) Kabeldurchführung mit Zugentlastung
EP3672001B1 (de) Elektrisches installationsgehäuse
DE202014101359U1 (de) Endbefestigungsteil für Leitungsführungseinrichtung
DE2148399C3 (de) Aufnahmevorrichtung für Geräte der elektrischen Nachrichtenübertragungstechnik

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee