DD139799B1 - MOLDING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF BOX-FREE SAND FORMS - Google Patents

MOLDING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF BOX-FREE SAND FORMS Download PDF

Info

Publication number
DD139799B1
DD139799B1 DD20947778A DD20947778A DD139799B1 DD 139799 B1 DD139799 B1 DD 139799B1 DD 20947778 A DD20947778 A DD 20947778A DD 20947778 A DD20947778 A DD 20947778A DD 139799 B1 DD139799 B1 DD 139799B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
mold frame
combined
station
transport system
upper mold
Prior art date
Application number
DD20947778A
Other languages
German (de)
Other versions
DD139799A1 (en
Inventor
Hasso Hoeber
Horst Geissler
Hartmut Tomsche
Original Assignee
Hasso Hoeber
Horst Geissler
Hartmut Tomsche
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hasso Hoeber, Horst Geissler, Hartmut Tomsche filed Critical Hasso Hoeber
Priority to DD20947778A priority Critical patent/DD139799B1/en
Priority to RO7999422A priority patent/RO77956A/en
Publication of DD139799A1 publication Critical patent/DD139799A1/en
Publication of DD139799B1 publication Critical patent/DD139799B1/en

Links

Landscapes

  • Casting Devices For Molds (AREA)

Description

-A--A-

Formmaschine zur Herstellung von kastenlosen Sandformen Anwendungsgebiet der ErfindungForming machine for the production of boxless sand molds Field of application of the invention

Die Erfindung findet in Gießereien Verwendung, in denen Gußstücke mittels kastenloser horizontal geteilter Sandformen hergestellt werden. Sie betrifft eine Formmaschine, bei der alternierend obere und untere Formteile hergestellt und zu einer kompletten Sandgießform zusammengefügt werden.The invention finds use in foundries in which castings are produced by boxless horizontally divided sand molds. It relates to a molding machine in which alternately manufactured upper and lower moldings and assembled into a complete Sandgießform.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist eine Gießereiformmaschine bekannt (DD - AP 120 374), welche zwei Formeinheiten mit je einem Modellträger und einer kombinierten Sandeinfüll- und Verdichtungsstation aufweist, denen je eine Schwenkeinrichtung mit um vertikale Achsen schwenkbaren Schwenkarmen zugeordnet ist, wobei in jeder Schwenkeinrichtung mindestens drei gleichmäßig versetzte, in Formrahmenhalterungen Formrahmen tragende Schwenkarme angeordnet sind und alle Formrahmen beider Schwenkeinrichtungen um je eine horizontale Achse um 180° drehbar und einzeln vertikal verschiebbar angeordnet sind.There is a foundry molding machine known (DD - AP 120 374), which has two forming units, each with a model carrier and a combined Sandeinfüll- and compression station, each associated with a pivoting pivotable about vertical axes pivot arms, wherein in each pivoting at least three offset evenly , in form frame mounts form frame supporting pivot arms are arranged and all the form frame of both pivoting means are arranged to each rotatable about a horizontal axis by 180 ° and individually vertically displaceable.

Diese Gießereiformmaschine hat den Nachteil, daß durch die Anordnung zweier Formeinheiten ein großer maschineller und eteuerungstechnischer Aufwand, sowie ein großer Platzbedarf erforderlich ist. Weiterhin ist dadurch die Zugänglichkeit für Wartungs- und Reparaturarbeiten erschwert.This foundry molding machine has the disadvantage that a large mechanical and eteuerungstechnischer effort, and a large amount of space is required by the arrangement of two mold units. Furthermore, this accessibility for maintenance and repair is difficult.

Weiterhin iat eine Formmaschine zur Herstellung von Gießformen (DD - AP 126 918) bekannt, bei der Gießformoberteile und Gießformunterteile taktweise in um eine zentrale Schwenkachse angeordneten Formstationen geformt, auf Formfehler kontrolliert, mit Kernen versehen und in Gießformen zusammengelegt werden. Diese Formmaschine weist eine von einem Schwenkantrieb drehbare Hauptsäule auf, an welcher formrahmentragende Schwenkarme mit einer Drehvorrichtung zum Schwenken der Formrahmen angeordnet sind und in welcher mindestens eine zur Hauptsäule relativ bewegbare Schwenksäule gelagert ist, welche mindestens einen, einen Formrahmen tragenden Arm sowie eine Schwenkeinrichtung und eine Hubeinrichtung aufweist.Furthermore, a molding machine for the production of casting molds (DD - AP 126 918) was known, in which mold top parts and mold bottom parts are shaped cyclically in forming stations arranged around a central pivot axis, checked for shape errors, provided with cores and combined in casting molds. This molding machine has a main column rotatable by a pivot drive, on which are arranged frame-pivoting arms with a rotating device for pivoting the mold frame and in which at least one pivotable column relative to the main column is mounted, which at least one, a frame supporting arm and a pivoting device and a Lifting device has.

Diese Formmaschine hat den Nachteil, daß ein großer maschineller und steuerungstechnischer Aufwand zum Schwenken der relativ zur Hauptsäule bewegbaren Schwenksäulen und zur vertikalen Bewegung der die Formrahmen tragenden Schwenkarme erforderlich ist.This molding machine has the disadvantage that a large mechanical and control engineering effort to pivot the relative to the main column movable pivot columns and the vertical movement of the mold frame supporting pivot arms is required.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine Formmaschine zur Herstellung kastenloser horizontal geteilter Sandformen zu schaffen, die mit geringem maschinellen und steuerungstechnischem Aufwand arbeitet, einen geringen Platzbedarf erfordert und für V/artungs- und Reparaturarbeiten gut zugänglich ist.The aim of the invention is to provide a molding machine for producing boxless horizontally divided sand molds, which works with little mechanical and control engineering effort, requires a small footprint and is easily accessible for V / artungs- and repair work.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Formmaschine zur Herstellung von kastenlosen horizontal geteilten Sandformen zu schaffen, die alternierend obere und untere Formteile herstellt, die Formteile um 180° um eine horizontale Achse verschwenkt, das obere Formteil um 180° wieder zurückschwenkt und die Formteile nach dem Einlegen von Kernen zu einer kompletten Sandgießform zusammenfügt.The invention has for its object to provide a molding machine for the production of boxless horizontally divided sand molds, which alternately produces upper and lower moldings, the molded parts pivoted by 180 ° about a horizontal axis, the upper mold part by 180 ° back swinging back and the moldings assembling cores into a complete sand casting mold.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Formmaschine mindestens eine vorzugsweise kombinierte Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation, mindestens eine vorzugsweise kombinierte Zulege- und Ausdrückstation sowie ein taktweise angetriebenes geschlossenes Transportsystem zum Transport von oberen und unteren Formrahmen aufweist und zwischen der vorzugsweise kombinierten Zulege- und Ausdrückstation und der vorzugsweise kombinierten Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation weiterhin eine Vereinzelungsstation angeordnet ist und daß Greifer in Verbindung mit Hubvorrichtungen an der vorzugsweise kombinierten Zulege- und Ausdrückstation und der Vereinzelungsstation zum Abnehmen und taktweise versetztem Auflegen der oberen Formrahmen von oder auf das Transportsystem oder unteren Formrahmen angeordnet sind.This object is achieved in that the molding machine has at least one preferably combined Formstoffeinfüll- and compression station, at least one preferably combined Zulege- and Ausdrückstation and a cyclically driven closed transport system for transporting upper and lower mold frame and between the preferably combined Zulege- and Ausdrückstation and the preferably combined Formstoffeinfüll- and compacting station further a separating station is arranged and that grippers are arranged in connection with lifting devices at the preferably combined Zulege- and Ausdrückstation and the separating station for removing and intermittently placed placing the upper mold frame of or on the transport system or lower mold frame.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das taktweise angetriebene Transportsystem ein System, das die Formrahmen 17; 18 translatorisch bewegt und zwei Wendeeinrichtungen 24; 25 zum Verschwenken der Formrahmen um eine horizontale Achse um 180° stationär angeordnet sind und zwischen den V/ende einrichtungen 24 und 25 beliebig viele Teilungen zur Verrichtung von Arbeitsoperationen angeordnet werden können.In an advantageous embodiment of the invention, the cyclically driven transport system is a system that the mold frame 17; 18 translationally moved and two turning means 24; 25 are arranged for pivoting the mold frame about a horizontal axis by 180 ° stationary and between the V / ende devices 24 and 25 as many divisions for performing work operations can be arranged.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment.

In den zugehörigen Zeichnungen zeigen: Fig. 1: einen HöhenschnittIn the accompanying drawings: Fig. 1: a vertical section

Fig. 2: einen Schnitt durch die kombinierte Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation und die kombinierte Zulege- und AusdrückstationFig. 2: a section through the combined Formstoffeinfüll- and compression station and the combined Zulege- and Ausdrückstation

Fig. 3: einen Schnitt durch die kombinierte Wende- und Kerneinlegestation und die VereinzelungsstationFig. 3: a section through the combined turning and Kerneinlegestation and the separation station

Fig. 4: Draufsicht auf eine Formmaschine mit translatorischem TransportsystemFig. 4: Top view of a molding machine with translational transport system

Die in Fig. 1 dargestellte Formmaschine weist eine kombinierte Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation 3, eine kombinierte Wende- und Kerneinlegestation 4, eine kombinierte Zulege- und Ausdrückstation 6, eine Vereinzelungsstation 14 und ein Transportsystem 1 mit Aufnahmen 2, Drehantrieben 5, abwechselnd oberen Formrahmen 17 und unteren Formrahmen 18 auf.The molding machine shown in Fig. 1 comprises a combined Formstoffeinfüll- and compaction station 3, a combined turning and Kerneinlegestation 4, a combined Zulege- and Ausdrückstation 6, a separation station 14 and a transport system 1 with receptacles 2, rotary actuators 5, alternately upper mold frame 17th and lower mold frame 18.

Zur Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation 3 ist diametral die kombinierte Zulege- und Ausdrückstation 6 angeordnet, welche mit der druckmittelbetätigten Hubvorrichtung 8 in Verbindung stehende Greifer 9» einen druckmittelbetätigten Ausdrückstempel 11 und eine Gegendruckplatte 13 aufweist (Fig. 2).For Formstoffeinfüll- and compaction station 3 diametrically the combined Zulege- and Ausdrückstation 6 is arranged, which with the pressure-medium-actuated lifting device 8 in connection standing gripper 9 »a pressure-medium-operated Ausdrückstempel 11 and a counter-pressure plate 13 (FIG. 2).

Zur kombinierten Wende- und Kerneinlegestation 6 ist diametral die Vereinzelungsstation 14 angeordnet, an der die druckmittelbetätigte Hubvorrichtung 15 mit den Greifern 16 angeordnet ist (Fig. 3).For the combined turning and core insertion station 6, the separating station 14 is arranged diametrically, on which the pressure-medium-operated lifting device 15 with the grippers 16 is arranged (FIG. 3).

Der bewegbaren Modelleinrichtung 19 ist ein Antrieb 20 zugeordnet, um entsprechend dem Takt der Transporteinrichtung 1 ein Modell für das untere Formteil 10 oder das obere Formteil 7 innerhalb der Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation 3 mit dem jeweiligen Formrahmen 17; 18 in übereinstimmende Lage zu bringen. Eine Kolben-Zylindereinheit 21 dient zum Anheben des Modells und Formrahmens bis zur Anlage an den Formstoffbehälter 22 und nach dem Einfüllen des Formstoffes und dessen Verschließen durch die Preßplatte 23 weiterhin zum Aufbringen des Preßdruckes.The movable pattern device 19 is associated with a drive 20, according to the cycle of the transport device 1, a model for the lower mold part 10 or the upper mold part 7 within the Formstoffeinfüll- and compression station 3 with the respective mold frame 17; 18 in a consistent position. A piston-cylinder unit 21 is used to raise the model and mold frame until it rests against the molding material container 22 and after filling of the molding material and its closing by the pressing plate 23 continue to apply the pressing pressure.

Die Formmaschine gemäß Fig. 1 bis 3 arbeitet wie folgt:The molding machine according to FIGS. 1 to 3 operates as follows:

Während das Transportsystem 1 einen oberen Formrahmen 17 in die Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation 3 eintaktet, bewegt der Antrieb 20 drei Modelleinrichtungen 19While the transport system 1 is clocking an upper mold frame 17 into the molding material filling and compression station 3, the drive 20 moves three pattern devices 19

so, daß das zugehörige Modell zum Abformen eines oberen Formteils 7 in übereinstimmender Lage mit den Formrahmen 17 gebracht wird. Die Kolbenzylindereinheit 21 hebt das Modell bis zur Anlage an den oberen Formrahmen 17 und nachfolgend beide bis der obere Formrahmen 17 am Formstoffbehälter 22 anliegt. Durch Entfernen der beweglichen Preßplatte 23 wird der obere Formrahmen 17 mit Formstoff gefüllt, Nachdem die Preßplatte wieder eingefahren ist, erfolgt durch die Kolben-Zylindereinheit 21 die Preßverdichtung, Anschließend erfolgt durch das Absenken der Kolben-Zylindereinheit 21 das Absetzen des nunmehr das obere Formteil 7 enthaltenden oberen Formrahmens 17 auf die Aufnahmen 2 des Transportsystems 1 und das Aussenken des Modells,so that the associated model for molding an upper mold part 7 is brought into matching position with the mold frame 17. The piston-cylinder unit 21 raises the model until it rests against the upper mold frame 17 and subsequently both until the upper mold frame 17 rests against the molding material container 22. By removing the movable press plate 23, the upper mold frame 17 is filled with molding material, After the press plate is retracted again, carried out by the piston-cylinder unit 21, the compression molding, followed by the lowering of the piston-cylinder unit 21, the discontinuation of the now the upper mold part. 7 containing upper mold frame 17 on the receptacles 2 of the transport system 1 and the Außenken the model,

Beim Weitertakten des Transportsystems 1 gelangt nunmehr der das obere Formteil 7 enthaltende obere Formrahmen 17 in die kombinierte Wende- und Kerneinlegestation, während in die kombinierte Formstoffeinfüll- und Verdichtungsßtation 3 ein unterer Formrahmen 18 gelangt. Das Abformen des unteren Formteils 10 erfolgt analog des oberen Formteils 7, nur daß vom Antrieb 20 die Modelleinrichtung so bewegt wurde, daß sich das Modell für das untere Formteil 10 in Übereinstimmung mit dem unteren Formrahmen 18 befindet. Der obere Formrahmen 17 mit dem oberen Formteil 7 wird in der kombinierten Wende- und Kerneinlegestation 4 mittels der Drehantriebe 5 um eine horizontale Achse um 180° gewendet, auf Formfehler kontrolliert und wieder um 180° gewendet. Weiterhin können durch hier nicht näher beschriebene Einrichtungen in dieser Station Bohrungen für Eingüsse und Steiger in das obere Formteil 7 eingebracht werden.When indexing the transport system 1 now passes the upper mold part 7 containing upper mold frame 17 in the combined turning and Kerneinlegestation, while in the combined Formstoffeinfüll- and Verdichtungsßtation 3 a lower mold frame 18 passes. The molding of the lower mold part 10 is analogous to the upper mold part 7, except that the drive 20, the model device was moved so that the model for the lower mold part 10 is in accordance with the lower mold frame 18. The upper mold frame 17 with the upper mold part 7 is turned in the combined turning and Kerneinlegestation 4 by means of the rotary actuators 5 about a horizontal axis by 180 °, checked for errors in shape and turned back by 180 °. Furthermore, bores for sprues and risers can be introduced into the upper molding 7 by means not described here in detail in this station.

Mit dem nächsten Takt des Transportsystems 1 gelangt der das obere Formteil 7 enthaltende obere Formrahmen 17 in die kombinierte Zulege- und Ausdrückstation 6, während in die kombinierte Wende- und Kerneinlegestation 4 der das untere Formteil 10 enthaltende untere Formrahmen 18 und in die kombinierte Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation 3 ein zweiter oberer Formrahmen 17' zur Herstellung.With the next cycle of the transport system 1, the upper mold part 17 containing the upper mold part 7 enters the combined feed and ejection station 6, while the lower mold part 18 containing the lower mold part 10 and the combined mold material filling machine 4 enter into the combined insert and core insertion station 4. and compaction station 3, a second upper mold frame 17 'for the production.

eines weiteren oberen Formteils 7' gelangt. In der kombinierten Zulege- und Ausdrückstation 6 wird mittels der an der Hubvorrichtung 8 angeordneten Greifer 9 der das obere Formteil 7 enthaltende obere Formrahmen 17 von den Aufnahmen 2 des Transportsystems 1 abgehoben. Der in der kombinierten Wende- und Kerneinlegestation 4 befindliche, das untere Formteil 10 enthaltende, untere Formrahmen 18 wird mittels des Drehantriebes 5 um eine horizontale Achse um 180° gewendet und es können Kerne eingelegt werden.another upper mold part 7 'passes. In the combined Zulege- and Ausdrückstation 6 of the lifting device 8 arranged gripper 9 of the upper mold part 7 containing upper mold frame 17 is lifted from the receptacles 2 of the transport system 1. The lower mold frame 18 contained in the combined turning and core inserting station 4 and containing the lower mold part 10 is turned through 180 ° about a horizontal axis by means of the rotary drive 5 and cores can be inserted.

Beim darauffolgenden Takt des Transportsystems 1 wird der das untere Formteil 10 enthaltende untere Formrahmen 18 in die kombinierte Zulege- und Ausdrückstation 6 unter den von den Greifern 9 gehaltenen, das obere Formteil 7 enthaltenden, oberen Formrahmen 17 transportiert. In der kombinierten Y/ende- und Kerneinlegestation 4 befindet sich der zweite obere Formrahmen 17' mit einem weiteren oberen Formteil 7' und in der Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation 3 ein zweiter unterer Formrahmen 181 zur Herstellung eines weiteren unteren Formteils 10*. In der Yereinzelungsstation 14 wird durch Absenken der Hubvorrichtung ein dritter bisher von den Greifern 16 gehaltener oberer Formrahmen 17" auf die Aufnahmen 2 des Transportsystems 1 abgesetzt. In der kombinierten Zulege- und Ausdrückstation 6 wird durch Abwärtbewegung der Hubvorrichtung 8 der das obere Formteil 7 enthaltende obereFormrahmen 17 auf den das untere Formteil 10 enthaltenden unteren Formrahmen 18 aufgesetzt. Die Greifer 9 geben den oberen Formrahmen 17 frei und die Hubvorrichtung 8 bewegt sich wieder nach oben. Der Ausstoßstempel 11 drückt den aus oberem Formteil 7 und unterem Formteil 10 bestehenden Formballen 12 bei seiner Abwärtsbewegung gegen die zuvor in die obere Stellung gefahrene Gegendruckplatte 13· Dabei wird der Formballen 12 aus den Formrahmen 17; 18 und die Gegendruckplatte 13 nach unten gedrückt. Hat der Formballen 12 den unteren Formrahmen 18 verlassen, senkt die Gegendruckplatte 13 ab und übergibt den Formballen 12 einem hier nicht näher beschriebenen Förderer.In the subsequent cycle of the transport system 1 of the lower mold part 10 containing the lower mold frame 18 is transported to the combined Zulege- and Ausdrückstation 6 under the held by the grippers 9, the upper mold part 7 containing upper mold frame 17. In the combined Y / ende- and Kerneinlegestation 4 is the second upper mold frame 17 'with a further upper mold part 7' and in the Formstoffeinfüll- and compression station 3, a second lower mold frame 18 1 for producing a further lower mold part 10 *. In Yereinzelungsstation 14 is lowered by lowering the lifting device a third previously held by the grippers 16 upper mold frame 17 "on the receptacles 2 of the transport system 1. In the combined Zulege- and Ausdrückstation 6 by downward movement of the lifting device 8 of the upper mold part 7 containing Upper mold frames 17 are placed on the lower mold frame 18 containing the lower mold part 10. The grippers 9 release the upper mold frame 17 and the lifting device 8 moves up again its downward movement against the counter-pressure plate 13 previously driven into the upper position. The mold bale 12 is pressed down from the mold frames 17, 18 and the counter-pressure plate 13. If the mold bale 12 has left the lower mold frame 18, the counter-pressure plate 13 lowers and hands over the counterpressure plate 13 Formballen 12 one unspecified here give sponsors.

Die nunmehr übereinanderliegenden Formrahmen 17; 18 werden beim nächsten Takt des Transportsystems 1 in die Vereinzelungsstation 14 transportiert. In die kombinierte Zulege- und Ausdrückstation 6 gelangt der das obere Formteil 7' enthaltende obere Formrahmen 17', in die kombinierte Wende- und Kerneinlegestation 4 der das untere Formteil 10' enthaltende untere Formrahmen 18' und in kombinierte Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation 3 der dritte obere Formrahmen 17".The now superimposed mold frame 17; 18 are transported at the next cycle of the transport system 1 in the separating station 14. In the combined Zulege- and Ausdrückstation 6 of the upper mold part 7 'containing upper mold frame 17', in the combined turning and Kerneinlegestation 4 of the lower mold part 10 'containing lower mold frame 18' and in combined Formstoffeinfüll- and compression station 3 of the third upper mold frame 17 ".

In der Vereinzelungsstation 14 wird mittels der Hubvorrichtung 15 und den Greifern 16 der oberen Formrahmen 17 vom unteren Formrahmen 18 abgehoben. In der kombinierten Zulege- und Ausdrückstation 6 wird der das obere Formteil 7' enthaltende obere Formrahmen 17' mittels der Hubvorrichtung 8 und den Greifern 9 von den Aufnahmen 2 des Transportsystems 1 abgehoben. In der kombinierten Wende- und Kerneinlegestation 4 erfolgt das Wenden des das untere Formteil 10- enthaltenden Formrahmen 18' und in der kombinierten Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation 3 wird ein drittes oberes Formteil 7" hergestellt.In the separating station 14 16 of the upper mold frame 17 is lifted from the lower mold frame 18 by means of the lifting device 15 and the grippers. In the combined Zulege- and Ausdrückstation 6 of the upper mold part 7 'containing upper mold frame 17' is lifted by means of the lifting device 8 and the grippers 9 of the receptacles 2 of the transport system 1. In the combined turning and Kerneinlegestation 4 takes place the turning of the lower mold part 10 containing mold frame 18 'and in the combined Formstoffeinfüll- and compression station 3, a third upper mold part 7 "is made.

Mit dem nächsten Takt des Transportsystems 1 gelangt in die kombinierte Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation 3 der untere Formrahmen 18, in die kombinierte Wende- und Kerneinlegestation 4 der das obere Formteil 7" enthaltende obere Formrahmen 17", in die kombinierte Zulege- und Ausdrückstation 6 unter den das obere Formteil 7' enthaltenden oberen Formrahmen 17'» der von den Greifern 9 und der Hubeinrichtung 8 in oberer Stellung gehalten wird, der das untere Formteil 10' enthaltende untere Formrahmen 18' und in die Vereinzelungsstation die unbesetzten Aufnahmen 2 des Transportsystems 1 unter den von den Greifern 16 und der Hubvorrichtung 15 gehaltenen Formrahmen 17. In der kombinierten Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation 3 wird ein weiteres unteres Formteil 10 hergestellt, in der kombinierten Wende- und Kerneinlegestation 4 der das obere Formteil 7" enthaltende obere Formrahmen 17" zur Kontrolle vor- und zurückgewendet, in der kombinierten Zulege- und Ausdrückstation 6 ein weiterer Formballen 12 aus denWith the next cycle of the transport system 1, the combined forming material filling and compaction station 3 receives the lower forming frame 18, into the combined turning and inserting station 4 the upper forming frame 17 "containing upper forming frame 17", into the combined feeding and ejecting station 6 the upper mold part 7 'containing upper mold frame 17' is held by the grippers 9 and the lifting device 8 in the upper position, the lower mold part 10 'containing lower mold frame 18' and in the separating station the unoccupied recordings 2 of the transport system 1 below In the combined Formstoffeinfüll- and compaction station 3, another lower mold part 10 is prepared in the combined turning and Kerneinlegestation 4 of the upper mold part 7 "containing upper mold frame 17" to control turned back and forth, in the combined Zulege- and Ausdrückstation. 6 another molded bale 12 from the

zusammengelegten Pormrahmen 17* und 18' ausgedrückt und in der Vereinzelungsstation der von den Greifern 16 und der Hubvorrichtung 15 gehaltene obere Pormrahmen 17 auf die Aufnahmen 2 des Transportsystems 1 abgesetzt.folded Pormrahmen 17 * and 18 'expressed and placed in the separating station held by the grippers 16 and the lifting device 15 upper Pormrahmen 17 on the receptacles 2 of the transport system 1.

Die nächsten Takte des Transportsystems 1 stellen eine Wiederholung des beschriebenen Arbeitsspieles dar*The next cycles of the transport system 1 represent a repetition of the work cycle described *

In der Pig· 4 ist die erfindungsgemäße Formmaschine mit einem Transportsystem 1 zur translatorischen Bewegung der Pormrahmen 17 und 18 dargestellt. Dabei kann das Transportsystem 1 beispielsweise ein Rollenbahnsystem sein·In the Pig · 4, the molding machine according to the invention with a transport system 1 for translational movement of the Pormrahmen 17 and 18 is shown. In this case, the transport system 1 can be, for example, a roller conveyor system.

Bei einer derartigen Ausgestaltung entfallen die mit dem Transportsystem verbundenen, Drehantriebe 5 aufweisenden Aufnahmen 2. Dafür sind stationär zwei Wendeeinrichtungen 24» 25 so angeordnet, daß in der ersten Wendeeinrichtung 24 die Formteile 7; 10 enthaltenden oberen und unteren Formrahmen 17; 18 gewendet und in der zweiten Wendeeinrichtung 25 die, die oberen Formteile 7 enthaltenden Formrahmen 17 zurückgewendet werden· Zwischen den Wendeeinrichtungen 24 und 25 können beliebig viele Teilungen zur Verrichtung von Arbeitsoperationen an den Formen wie z, B, Kerneinlegen, Fräsen von Eingüssen und Steigern usw, angeordnet werden·In such a configuration accounts for the associated with the transport system, rotary actuators 5 having receptacles 2. For stationary two turning devices 24 »25 are arranged so that in the first turning device 24, the mold parts 7; 10 containing upper and lower mold frame 17; 18, and in the second turning device 25, the forming frames 17 containing the upper moldings 7 are reversed. Between the turning means 24 and 25, as many divisions as desired for performing working operations on the shapes such as z, B, core loading, milling of gates and risers, etc , to be ordered·

Claims (2)

ErfindungsanapruchErfindungsanapruch 1, Formmaschine zur Herstellung von kastenlosen Sandformen, die mindestens eine vorzugsweise kombinierte Pormstoffeinfüll- und Verdichtungsstation (3), mindestens eine vorzugsweise kombinierte Zulege- und Ausdrückstation (6) und ein taktweise angetriebenes geschlossenes Transportsystem (1) zum Transport von oberen und unteren Formrahmen (17; 18) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der vorzugsweise kombinierten Zulege- und Ausdrückstation (6) und der vorzugsweise kombinierten Formstoffeinfüll- und Verdichtungsstation (3) weiterhin eine Vereinzelungsstation (14) angeordnet ist und daß Greifer (9; 16) in Verbindung mit Hubvorrichtungen (8; 15) an der vorzugsweise kombinierten Zulege- und Ausdrückstation (6) und der Vereinzelungsstation (14) zum Abnehmen und taktweise versetzten Auflegen der oberen Formrahmen (17) von oder auf das Transportsystem (1) oder unteren Formrahmen (18) angeordnet sind.1, forming machine for producing boxless sand molds, the at least one preferably combined Pormstoffeinfüll- and compression station (3), at least one preferably combined Zulege- and Ausdrückstation (6) and a cyclically driven closed transport system (1) for the transport of upper and lower mold frame ( 17, 18), characterized in that between the preferably combined Zulege- and Ausdrückstation (6) and the preferably combined Formstoffeinfüll- and compression station (3) further a separating station (14) is arranged and that gripper (9; 16) in connection with lifting devices (8; 15) at the preferably combined Zulege- and Ausdrückstation (6) and the separating station (14) for removing and intermittently placing the upper mold frame (17) of or on the transport system (1) or lower mold frame (18) are arranged. 2. Formmaschine nach Pkt. 1, dadurch gekennzeichnet, daß das taktend arbeitende geschlossene Transportsystem (1) ein System ist, das die Formrahmen (17; 18) translatorisch bewegt und das eine erste (24) und eine Zweite Wendeeinrichtung (25) zum Verschwenken der Formrahmen um eine horizontale Achse um 180° stationär angeordnet und zwischen den Y/endeeinrichtungen (24; 25) beliebig viele Teilungen zur Verrichtung von Arbeitsoperationen angeordnet sind.2. Forming machine according to item 1, characterized in that the clocking closed transport system (1) is a system that moves the mold frame (17; 18) in translation and having a first (24) and a second turning device (25) for pivoting the mold frame is arranged stationary about a horizontal axis by 180 °, and any number of divisions for performing work operations are arranged between the Y / end devices (24; Hierzu ..^..„„Seiten ZeichnungenSee .. ^ .. "" page drawings
DD20947778A 1978-12-04 1978-12-04 MOLDING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF BOX-FREE SAND FORMS DD139799B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20947778A DD139799B1 (en) 1978-12-04 1978-12-04 MOLDING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF BOX-FREE SAND FORMS
RO7999422A RO77956A (en) 1978-12-04 1979-12-03 INSTALLATION FOR MAKING FOUNDRY MOLDS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20947778A DD139799B1 (en) 1978-12-04 1978-12-04 MOLDING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF BOX-FREE SAND FORMS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD139799A1 DD139799A1 (en) 1980-01-23
DD139799B1 true DD139799B1 (en) 1982-03-10

Family

ID=5515614

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20947778A DD139799B1 (en) 1978-12-04 1978-12-04 MOLDING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF BOX-FREE SAND FORMS

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD139799B1 (en)
RO (1) RO77956A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD153957A3 (en) * 1980-06-03 1982-02-17 Horst Geissler APPENDIX FOR THE MANUFACTURE OF CASTING
DE3908203A1 (en) * 1989-03-14 1990-09-20 Badische Maschf Gmbh METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING FOUNDRY MOLDS

Also Published As

Publication number Publication date
DD139799A1 (en) 1980-01-23
RO77956A (en) 1981-12-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2930874C2 (en) Molding machine
DE2303561C3 (en) Boxless foundry molding machine
DE3830331C2 (en)
DE2721874C2 (en) Foundry molding machine
DE2144388C3 (en) Compression molding machine
DD139799B1 (en) MOLDING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF BOX-FREE SAND FORMS
DE3803648C2 (en) Molding machine
DE2638103B2 (en) Molding machine for the production of casting molds with several molding stations
DD156224A1 (en) MACHINE FOR MAKING CASTING
WO1985001899A1 (en) Moulding installation
DE2822028A1 (en) PLANT FOR MANUFACTURING CASTING MOLDS IN MOLDING BOX
DE3201447C1 (en) Device for changing model plates in molding machines
DE3713937A1 (en) Method for the production of casting moulds and a moulding installation for carrying out the method
DE1962549A1 (en) Device for making sand molds
EP0993892B1 (en) Knock-out station for flaks
DE2538876C2 (en) Foundry molding machine
CH654228A5 (en) Apparatus for the production of casting moulds
DE1030526B (en) Device for the automatic exchange of model plates in self-contained foundry assembly line systems
DE3107171C2 (en)
DE4305128A1 (en) Molding machine
DE2713980A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING SAND MOLDS
DE1106929B (en) Method and device for the continuous production of two-part boxless sand molds in the foundry
DE2220276C3 (en) Plant for the production of casting molds and cores
DE10004611A1 (en) Baking device for the production, in particular, of high-walled molded articles from a bakable molding compound
DD156226A1 (en) APPENDIX FOR THE PRODUCTION OF CASTINGS IN BOX-FREE SAND FORMS