DD132638B1 - METHOD AND DEVICE FOR VOLUMETRICALLY DISPENSING MIXING OF GRANULATE FOAMED SHOE GRIPPERS - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR VOLUMETRICALLY DISPENSING MIXING OF GRANULATE FOAMED SHOE GRIPPERS Download PDF

Info

Publication number
DD132638B1
DD132638B1 DD20151277A DD20151277A DD132638B1 DD 132638 B1 DD132638 B1 DD 132638B1 DD 20151277 A DD20151277 A DD 20151277A DD 20151277 A DD20151277 A DD 20151277A DD 132638 B1 DD132638 B1 DD 132638B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
suction
grippers
granulate
processing machine
dosing
Prior art date
Application number
DD20151277A
Other languages
German (de)
Other versions
DD132638A1 (en
Inventor
Fritz Rohatzsch
Original Assignee
Fritz Rohatzsch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Rohatzsch filed Critical Fritz Rohatzsch
Priority to DD20151277A priority Critical patent/DD132638B1/en
Publication of DD132638A1 publication Critical patent/DD132638A1/en
Publication of DD132638B1 publication Critical patent/DD132638B1/en

Links

Description

~л- 201 512 ~ л - 201 512

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung bezieht sich, auf ein Verfahren zum gleichmäßigen Zumischen von Komponenten geringen Anteiles an Zusatzstoffen zu einer Grundkomponente granulatförmiger Schüttgüter und eine dazu geeignete Vorrichtung. Eine solche Vorrichtung ist vorzugsweise für das Zumischen von Farbkonzentraten in Granulatform (Masterbatch) zu naturfarbenen granulierten Thermoplast-Formmassen anwendbar.The invention relates to a method for the uniform admixing of components of low proportion of additives to a basic component of granular bulk materials and a device suitable for this purpose. Such a device is preferably applicable for the mixing of color concentrates in granular form (masterbatch) to natural-colored granulated thermoplastic molding compositions.

Stand der TechnikState of the art

Bekannte Lösungen mit hoher Dosierleistung und relativ großem Dosierbereich arbeiten kontinuierlich nach dem Verfahren der direkten Dosierung in den Fülltrichter der Verarbeitungsmaschine* Sie sind dazu auf der Verarbeitungsmaschine angeordnet. Dabei wird, im Interesse der Einsparung von Stellfläche die Belastung der Verarbeitungsmaschine in Kauf genommen. Während das Scheibendosierverfahren bevorzugt für pulverförmige Komponenten zum Einsatz gelangt, wurde mit DT-OS 2532184 bereits vorgeschlagen, für Einzelkomponenten unterschiedlicher Form einem mechanischen Mischwerkzeug mehrere Zellenradschleusen entsprechend, der Komponentenanzahl vorzuschalten. Dabei wird, das Dosierverhältnis über die Dosierzeit der einzelnen Zellenradschleusen geregelt. Die Beschickung des Dosierorgans erfolgt mittels Saugluft. Die beschriebene Vorrichtung erfordert zu ihrer Realisierung einen großen vorrrichtungstechnischen Aufwand. Es ist eine hohe Störanfälligkeit zu erwarten, dieKnown solutions with high dosing capacity and relatively large dosing range work continuously according to the method of direct dosing into the hopper of the processing machine * They are arranged on the processing machine. In the process, in the interests of saving floor space, the load on the processing machine is accepted. While the disk dosing method is preferably used for pulverulent components, it has already been proposed with DT-OS 2532184, for individual components of different shapes, to connect a plurality of rotary valves corresponding to a mechanical mixing tool upstream of the number of components. In this case, the metering ratio is controlled by the metering time of the individual rotary valves. The feeding of the dosing by means of suction air. The device described requires a great Vorrrichtungstechnisches effort to their realization. There is a high susceptibility expected, the

20t 51220t 512

besondere Anforderungen an Bedienung und Instandhaltung stellt. Die Anordnung auf dem Fülltrichter der Verarbeitungsmaschine oberhalb der normalen Bedienhöhe wirkt zusätzlich erschwerend.special requirements for operation and maintenance. The arrangement on the hopper of the processing machine above the normal operating height additionally aggravates.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Mit nachstehender Lösung wird das Ziel verfolgt, für das Zumischen von granulatartigen Stoffen zu einer Grundkomponentea die ebenfalls als Granulat vorliegt, ein einfaches und im Dauerbetrieb betriebssicheres Verfahren zu entwickeln. Die Vorrichtung soll einen geringen Aufwand für Bau und Unterhaltung ermöglichen und. keine hohen Anforderungen an das Bedienpersonal stellen. Im Ergebnis ist mit niedrigem Aufwand ein Mischeffekt der Ausgangskomponenten zu erzielen, der bei nachfolgender Verarbeitung des Komponentengemisches im Plastiziersystem einer Plastverarbeitungsmaschine vollkommen ausreicht.The aim of the solution below is to develop a simple and reliable continuous operation for the admixing of granular substances with a basic component a, which is also present as granules. The device should allow a low cost of construction and maintenance and. do not place high demands on the operating personnel. As a result, it is possible with little effort to achieve a mixing effect of the starting components, which is completely sufficient in the subsequent processing of the component mixture in the plasticizing system of a plastic processing machine.

Wesen der ErfindungEssence of the invention

Die zulösende technische Aufgabe besteht in der Minimierung der mechanischen Bauteile und der Steuergrößen für die Verwirklichung von Verfahreb-sschritten, die das bei der Granulatförderung üblicherweise vorhandene pneumatische Fördersystem einbeziehen.The solving technical problem consists in the minimization of the mechanical components and the control variables for the realization of Verfahreb-sschritten which include the usually present in the granular conveying pneumatic conveying system.

Bei der Lösung dieser Aufgabe wurde gefunden, daß bei Dosierung der Komponenten durch eine Zellenradschleuse und Führung des Komponentenstromes über ein mechanisches Ablenkungsmittel.in einer zwischen Dosiereinrichtung und Fülltrichter der Verarbeitungsmaschine geschlossenen Saugförderstrecke auf eine mechanisch wirkende Mischeinrichtung verzichtet werden kann. Überraschenderweise reicht der durch die Turbulenzen am Ablenkungsmittel und. anschließend in.der Saugförderleitung eintretende Mischeffekt für uas Ziel der Erfindung aus, wenn ein hinreichend langer Förderweg von der Dosiereinheit zum Fülltrichter der Verarbeitungsmaschine gewählt wird. Demnach besteht das erf ind.ungsgemäße Verfahren in der Anwendung einer hermet isch geschlossenen Saugförderstrecke von mindestensIn the solution of this problem has been found that can be dispensed with metering of the components by a rotary feeder and guiding the component flow through a mechanical Ablenkungsmittel.in closed between metering and hopper processing machine Saugförderstrecke on a mechanically acting mixing device. Surprisingly enough, the turbulence at the deflection means and. Subsequently in.der suction conveyor line entering mixing effect for uas aim of the invention, when a sufficiently long conveying path is selected by the metering unit to the hopper of the processing machine. Accordingly, the erf ind.ungsgemäße method consists in the application of a hermetically closed Saugförderstrecke of at least

-з- 201 512-z- 201 512

2000 mm Länge mit einer Förderleistung von 3 kg/min., wobei die Komponenten mittels einer Zellenradschleuse dosiert, durch ein Ablenkungsmittel im Materialstrom vorgemischt und das Komponenten-Luft-Gemisch in der Saugförderleitung gleichmäßig vermischt werden. Dazu wird vorgeschlagen die Vorrichtung als neben der Verarbeitungsmaschine angeordnete Dosiereinheit mit nur einem Materialaufgabetrichter und einer Zellenradschleuse auszubilden. Der Trichter weist wenigstens zwei dicht schließende getrennte Kammern für die Trennung der Aufgabe von Zusätzen und der Grundkomponente auf. Wenigstens der den Zusatzstoffen zugeordnete Aufgabenbereich der Zellenradschleuse ist d.urch mindestens einen segmentförmigen Schieber für eine Kammervolumenänderung ausgerüstet. Die Stellung der Kammersegmente ist d.urch entsprechende Markierungen am Zellengehäuse für verschiedene Dosiervolumina eichbar. Der Erfindungsgedanke besteht außerdem darin, d.as Ablenkungsmittel für d.en Hat eri al strom unterhalb der Zellenradkammeröffnung anzuordnen und als Leitblech zur Vereinigung der dosierten Komponenten vor einer Absaugkammer auszubilden. Der für den Misch- und Fördervorgang notwendige Saugluftstrom wird, durch Schließen einer Förderleitung jeweils zwischen der Dosiereinheit und dem Materialbunker der Grundkomponente baw. dem Saugluftfördergerät auf dem Fülltrichter der Verarbeitungsmaschine hergestellt. Katerialaufgabetrichter und Absaugkammer der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind durch eine weitere Saugluftleitung verbunden, wobei die Absaugkammer ein Ansaugventil für Fremdluft aufweist.2000 mm in length with a capacity of 3 kg / min., The components are metered by a rotary valve, premixed by a deflection agent in the flow of material and the component-air mixture in the suction conveyor evenly mixed. For this purpose, it is proposed to design the device as a metering unit arranged next to the processing machine with only one material feed hopper and one rotary feeder. The hopper has at least two tightly closed separate chambers for separating the task of additives and the base component. At least the tasks assigned to the additives of the rotary valve is equipped by at least one segment-shaped slide for a chamber volume change. The position of the chamber segments can be calibrated by appropriate markings on the cell housing for different dosing volumes. The inventive idea is also to arrange the deflection means for the flow under the cellular wheel chamber opening and to form it as a guide plate for uniting the metered components in front of a suction chamber. The necessary for the mixing and conveying process suction air flow is, by closing a delivery line between each of the metering unit and the material bunker of the basic component baw. the Saugluftfördergerät made on the hopper of the processing machine. Katerialaufgabetrichter and suction chamber of the device according to the invention are connected by a further suction air line, wherein the suction chamber has a suction valve for external air.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel für das Zumischen von 2 bis 20 % Volumenanteile Masterbatch zu Standardmaterial eines granulierten thermoplastischen Werkstoffes anhand, der Zeichnungen mit den Figuren 1 bis 3 erläutert. Dabei ist vorgesehens für die Beschickung des Fülltrichters einer Spritzgießmaschine ein bekanntes Saug-The invention will be explained below using an exemplary embodiment for admixing 2 to 20 % by volume of masterbatch with standard material of a granulated thermoplastic material, the drawings with FIGS. 1 to 3. It is provided s for feeding the hopper of an injection molding a known suction

-4- 201 512-4- 201 512

fördergerät mit Seitenkanalgebläse einzusetzen. In den Zeichnungen zeigenuse conveyor with side channel blower. In the drawings show

Pig. 1 die schematische Darstellung der geschlossenen FörderstreckePig. 1 is the schematic representation of the closed conveyor line

Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch die Dosiereinheit einer erfindungsgemäßen VorrichtungFig. 2 is a vertical section through the metering unit of a device according to the invention

Pig. 3 die vergrößerte Schnittdarstellung des DosierorganesPig. 3 the enlarged sectional view of the dosing

Die Anlage gemäß Pig. 1 besteht aus einer Aufgabe- und Dosiereinheit, die einerseits mittels der Misch- und Förderstrecke mit dem Saugfördergerät 1 und andererseits durch die Förderstrecke 15 mit dem Materialbunker 3 verbunden ist. Der vom Saugfördergerät 1 erzeugte Saugluftstrom nimmt innerhalb des geschlossenen Systems die granulatförmige Grundkomponente am Materialbunker 3 auf und scheidet sie im geteilten Materialauf gäbe trichter 4 oberhalb der Zellenradschleuse 7 ab. Der Saugluftstrom wird durch Anordnung der Saugluftleitung 17 zwischen dem Materialauf gp.betrichter und dem Ab saugbehält er geschlossen. Die dosierten und vorgemischten Materialkomponenten werden vom Absaugbehälter aufgenommen und von dort innerhalb der Saugleitung 16 vermischt und zur Verarbeitungsmaschine gefördert.The plant according to Pig. 1 consists of a task and dosing unit, which is connected on the one hand by means of the mixing and conveying line with the suction conveyor 1 and on the other hand by the conveyor line 15 with the material bunker 3. The suction air flow generated by the suction conveyor 1 takes within the closed system, the granular base component on the material bunker 3 and separates them in the shared material on funnel 4 above the rotary valve 7 from. The suction air flow is closed by arranging the suction air line 17 between the material inlet and the suction container. The metered and premixed material components are taken up by the suction container and mixed therefrom within the suction line 16 and conveyed to the processing machine.

Die Trennung des Materialaufgabetrichters in eine Kammer 5 für die Grundkomponentenaufgabe mittels Saugförderstrom und in eine Vorratskammer 6 für die Färbstoffkomponente ist aus Fig. 2 ersichtlich. Beide Kammern münden in der Zellenradschleuse 7, deren Zellenrad für die Dosierung durch den Motor angetrieben wird. Dabei ist die Dimensionierung der Vorratskammer 6 so gewählt worden, daß eine einmalige Füllung mit Farbkonzentrat für einen 24-stündigen Betrieb ausreicht. Die vollmetrisch durch die Zellenradschleuse dosierten Komponenten gelangen unter Schwerkraftwirkung auf das Leitblech 12, das durch die Ablenkung der Materialströme einen Vonnischeffekt hervor-The separation of the material hopper into a chamber 5 for the basic component task by means of suction flow and in a storage chamber 6 for the dye component is shown in FIG. 2. Both chambers open into the rotary valve 7, the cell wheel is driven for metering by the motor. The dimensioning of the storage chamber 6 has been chosen so that a single filling with color concentrate sufficient for a 24-hour operation. The components metered in fully metric through the rotary valve pass under gravity onto the baffle 12, which, due to the deflection of the material flows, produces a Vonnisch effect.

1 5121 512

ruft. Der Absaugbehälter 13 nimmt das vorgemischte Material auf und weist ebenso wie der Materialaufgabetrichter 4 Füll-Btandskontrollvorrichtungen auf. Der Absaugbehälter 13 mündet in der Misch- und Saugförderstrecke 16 und ist außerdem mit einem Ansaugventil 14 für Fremdluft ausgerüstet. Die Dosierung für automatischen Betrieb wird wie folgt erreicht. Bei Überschreiten des Materialpegels am Füllstandsanzeiger 18 wird die Zellenradschleuse 7 abgeschaltet. Ein Einschalten bei minimalem Füllstand im Materialaufgabetrichter 4 verhindern die Füllstandskontrolleinrichtungen und 20. Bei Überschreiten des zulässigen Füllstandes wird mittels der Füllstandskontrolleinrichtung 21 der Förderstrom des geschlossenen Systems am Ansaugventil 14 unterbrochen um eine weitere Zuführung der Grundkomponente in den Materialaufgabetrichter zu verhindern. Am Dosierorgan nach Fig. 3 wurden zur Sicherung eines schwingungsfreien Laufes der Zellenradschleuse 7 die Kammern der Grundkomponente über die Kammerlänge zweckmäßigerweise geteilt und um 45° versetzt angeordnet. Die Kammern 9 der Zusatzkomponente sind durch die Stellsegmente 10 über ein Langloch 11 einzeln entsprechend, dem Dosierverhältnis verstellbar. Über eine Skala am Zellengehäuse ist eine reproduzierbare Einstellung gesichert.calls. The suction container 13 receives the premixed material and has as well as the material feeding hopper 4 on Füllt Btandskontrollvorrichtungen. The suction container 13 opens into the mixing and suction conveyor section 16 and is also equipped with a suction valve 14 for external air. The dosage for automatic operation is achieved as follows. When the material level on the level indicator 18 is exceeded, the rotary valve 7 is switched off. When the permissible fill level is exceeded, the flow rate of the closed system at the intake valve 14 is interrupted by means of the fill level control device 21 in order to prevent further introduction of the base component into the material feed hopper. 3, the chambers of the basic component over the chamber length were expediently divided and arranged offset by 45 ° to ensure a vibration-free operation of the rotary feeder. The chambers 9 of the additional component are individually adjusted by the adjusting segments 10 via a slot 11, the metering ratio. A scale on the cell housing ensures a reproducible setting.

Claims (3)

1. Verfahren zum volumetrisch dosierten Mischen granulatforrniger Schüttgüter, die aus einer Grundkonponente sowie einer oder mehreren Zusatzkor.ponenten mit VolUiienanteilen von 2 bis 10 % bestehen und 'die durch eine Zellenradschleuse dosiert mittels
Saugluftförderung der Verarbeitungsmaschine zugeführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß der Dosier-, !.lisch- und Förderprozeß im Vakuum eines geschlossenen oaugfördersystems erfolgt.
1. A method for volumetrically metered mixing of granulatforrniger bulk materials, which consist of a basic component and one or more Zusatzkor.ponenten with VolUiienanteilen from 2 to 10 % and 'dosed by a rotary valve by means of
Saugluftförderung the processing machine are supplied, characterized in that the dosing,! .Lisch- and conveying process takes place in the vacuum of a closed oaugfördersystems.
2. Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das mittels eines an sich bekannten Saugfördergerätes erzeugte Vakuum über einen Absaugbehälter ( 13 ) sowohl in den Vorratskammern ( 5 ) und ( 6 ) als auch am Liaterialbunker ( 3 ) gebildet wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the vacuum generated by means of a suction conveyor known per se via a suction container (13) in both the storage chambers (5) and (6) and the Liaterialbunker (3) is formed. 2 О 1 5 1 2 -'-2 О 1 5 1 2 -'- Erfindungsanspruchinvention claim 3· Vorrichtung zum Verfahren nach Pkt. 1. und 2. dadurch gekennzeichnet, daß eine zusätzliche Saugluftleitung ( 17 /) mit Ansaugventil zwischen Vorratsbehälter ( 5 ) urid Absaugbehälter ( 13 ) die notwendige Strömungsgeschwindigkeit der Grundkomponente sichert.3 · Apparatus for the method according to item 1 and 2, characterized in that an additional suction air line (17 /) with suction valve between the reservoir (5) urid suction container (13) ensures the necessary flow rate of the base component. Hierzu„_^._„Seiien ZeichnungenFor this, "_ ^ ._" Be drawings Ii. Ы. ι_- / J Ii. Ы. ι_- / J
DD20151277A 1977-10-14 1977-10-14 METHOD AND DEVICE FOR VOLUMETRICALLY DISPENSING MIXING OF GRANULATE FOAMED SHOE GRIPPERS DD132638B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20151277A DD132638B1 (en) 1977-10-14 1977-10-14 METHOD AND DEVICE FOR VOLUMETRICALLY DISPENSING MIXING OF GRANULATE FOAMED SHOE GRIPPERS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20151277A DD132638B1 (en) 1977-10-14 1977-10-14 METHOD AND DEVICE FOR VOLUMETRICALLY DISPENSING MIXING OF GRANULATE FOAMED SHOE GRIPPERS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD132638A1 DD132638A1 (en) 1978-10-18
DD132638B1 true DD132638B1 (en) 1980-08-06

Family

ID=5510067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD20151277A DD132638B1 (en) 1977-10-14 1977-10-14 METHOD AND DEVICE FOR VOLUMETRICALLY DISPENSING MIXING OF GRANULATE FOAMED SHOE GRIPPERS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD132638B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT401736B (en) * 1993-05-06 1996-11-25 Hans Tropper Maschinen Und Anl Mixing device for mixing material which can be trickled or poured

Also Published As

Publication number Publication date
DD132638A1 (en) 1978-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0344501B1 (en) Method and device for continuously charging a liquid reactive component with a gas for making a foamy reactive mixture
DE2461093C2 (en) Method and device for regulating the weight throughput of pneumatically conveyed, powdery material
DE3211712A1 (en) DEVICE FOR SUPPLYING A THERMAL SPRAYING SYSTEM WITH POWDERED SUBSTANCES
EP0204936B1 (en) Device for gravimetrically dosing products capable of flowing
EP0099980B1 (en) Device for forming tobacco portions
EP0216006A2 (en) Method and apparatus for admixing a finely dispersed dye with a plastics granulate
EP0937969B1 (en) Apparatus for flowable bulk material
EP0468399A2 (en) Device for the continuous pneumatic gravimetric dosage and/or mixture of bulk materials
EP0476249B1 (en) Device and method for transporting and mixing bulk goods
DE2144552A1 (en) MIXING AND DOSING DEVICE
DD132638B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR VOLUMETRICALLY DISPENSING MIXING OF GRANULATE FOAMED SHOE GRIPPERS
DE3416442C2 (en)
DE2805565B1 (en) Dosing device for bulk goods in pneumatic conveyor systems
DE2448031A1 (en) Weighing and blending fertilisers - with means of varying blend using conical screw mixer with weighing mechanism
EP3712117B1 (en) Batch installation for making a glass batch
DE3506635C2 (en)
DE2728386A1 (en) Bulk material transfer device for pneumatic conveyor - has apertured disc rotatable in reservoir and between sealed ends of pipes coupled to blower
EP0595240B1 (en) Dosing apparatus on a plastics extruder
DE19806729C1 (en) Metering feed for fluent bulk materials
EP0419540B1 (en) Materials feed equipment for plastics-processing machines
DE1956898A1 (en) Continuous controlled mixing of chips and - binder
DE2250939C2 (en) Device for mixing and conveying bulk material components
DE2830286A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SUPPLYING POWDER
EP0599047A1 (en) Process for determining the mass flow rate removed by an extruder out of a feed hopper
DE2523374A1 (en) Continuous mortar mixer with endless screw metering dry mix - has partly filled mixing chamber with water inlet and screw discharge