CH718405A2 - Verfahren zur Herstellung von atomarem H-Wasser mit Zusatz von Citrullin, als rehydrierendes, antioxidatives Getränk in Alu-Flaschen und Standbeuteln mittels Elektrolyse mit Bor-dotierten Voll-Diamant- und Titan-Elektroden. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von atomarem H-Wasser mit Zusatz von Citrullin, als rehydrierendes, antioxidatives Getränk in Alu-Flaschen und Standbeuteln mittels Elektrolyse mit Bor-dotierten Voll-Diamant- und Titan-Elektroden. Download PDF

Info

Publication number
CH718405A2
CH718405A2 CH00218/21A CH2182021A CH718405A2 CH 718405 A2 CH718405 A2 CH 718405A2 CH 00218/21 A CH00218/21 A CH 00218/21A CH 2182021 A CH2182021 A CH 2182021A CH 718405 A2 CH718405 A2 CH 718405A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
hydrogen
water
citrulline
production
electrolysis
Prior art date
Application number
CH00218/21A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Steffen Hans
Original Assignee
Peter Steffen Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peter Steffen Hans filed Critical Peter Steffen Hans
Priority to CH00218/21A priority Critical patent/CH718405A2/de
Publication of CH718405A2 publication Critical patent/CH718405A2/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/46Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods
    • C02F1/461Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis
    • C02F1/46104Devices therefor; Their operating or servicing
    • C02F1/4618Devices therefor; Their operating or servicing for producing "ionised" acidic or basic water
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L2/00Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Their preparation
    • A23L2/52Adding ingredients
    • A23L2/54Mixing with gases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/16Inorganic salts, minerals or trace elements
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/46Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods
    • C02F1/461Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis
    • C02F1/46104Devices therefor; Their operating or servicing
    • C02F1/46109Electrodes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/68Treatment of water, waste water, or sewage by addition of specified substances, e.g. trace elements, for ameliorating potable water
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C25ELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES; APPARATUS THEREFOR
    • C25BELECTROLYTIC OR ELECTROPHORETIC PROCESSES FOR THE PRODUCTION OF COMPOUNDS OR NON-METALS; APPARATUS THEREFOR
    • C25B1/00Electrolytic production of inorganic compounds or non-metals
    • C25B1/01Products
    • C25B1/02Hydrogen or oxygen
    • C25B1/04Hydrogen or oxygen by electrolysis of water
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/005Systems or processes based on supernatural or anthroposophic principles, cosmic or terrestrial radiation, geomancy or rhabdomancy
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/44Treatment of water, waste water, or sewage by dialysis, osmosis or reverse osmosis
    • C02F1/441Treatment of water, waste water, or sewage by dialysis, osmosis or reverse osmosis by reverse osmosis
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/46Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods
    • C02F1/461Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis
    • C02F1/46104Devices therefor; Their operating or servicing
    • C02F1/46109Electrodes
    • C02F2001/46119Cleaning the electrodes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/46Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods
    • C02F1/461Treatment of water, waste water, or sewage by electrochemical methods by electrolysis
    • C02F1/46104Devices therefor; Their operating or servicing
    • C02F1/46109Electrodes
    • C02F2001/46133Electrodes characterised by the material
    • C02F2001/46138Electrodes comprising a substrate and a coating
    • C02F2001/46147Diamond coating
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2201/00Apparatus for treatment of water, waste water or sewage
    • C02F2201/46Apparatus for electrochemical processes
    • C02F2201/461Electrolysis apparatus
    • C02F2201/46105Details relating to the electrolytic devices
    • C02F2201/4612Controlling or monitoring
    • C02F2201/46125Electrical variables
    • C02F2201/4613Inversing polarity
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2201/00Apparatus for treatment of water, waste water or sewage
    • C02F2201/46Apparatus for electrochemical processes
    • C02F2201/461Electrolysis apparatus
    • C02F2201/46105Details relating to the electrolytic devices
    • C02F2201/4616Power supply
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F2201/00Apparatus for treatment of water, waste water or sewage
    • C02F2201/46Apparatus for electrochemical processes
    • C02F2201/461Electrolysis apparatus
    • C02F2201/46105Details relating to the electrolytic devices
    • C02F2201/4618Supplying or removing reactants or electrolyte

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)

Abstract

Verfahren und Gerätschaft zur Produktion und zur oralen Aufnahme und intrazellulären Invasion von aktivem negativ geladenem Wasserstoff (Hydridion) in Körperzellen als effizientes Antioxidant mittels Wasserelektrolyse mit Bor-dotierten Diamant- und Titan Kohlenfasern Kontakt - Elektroden zur Produktion von aktivem Wasserstoff-Wasser durch die Erzeugung von überschüssigen Elektronen im elektrolysierten Wasser und zur Mikroclusterisation des Wassers zur verbesserten und rascheren Resorption und Invasion von aktivem negativ geladenem atomaren Wasserstoff als Antioxidant in Körperzellen unter zusätzlicher Injektions-Zugabe von gasförmigem Medizinal-Wasserstoff und Citrullin und je nach Bedarf von natürlichen Fruchtextrakt-Aromen.

Description

TECHNISCHES GEBIET
[0001] Verfahren zur Herstellung von Atomarem Hydridion H- Wasser mit Zusatz von Citrullin, als rehydrierendes, antioxidatives Getränk in Alu-Flachen und Standbeuteln, mittels Elektrolyse mit Bor-dotierten Voll-Diamant-und Titan Kontakt-Elektroden.
STAND DER TECHNIK
[0002] Bisher konnte Wasserstoff gelöst in Wasser als Antioxidans nicht direkt in Körperzellen eingeschleust werden.
[0003] Mit der neuen Technologie der Herstellung von Hydridionen H- mittels Bor-dotierten Diamant- und Titan - Kontakt-Elektroden - Elektrolyse von Wasser, das zudem durch die Elektrolyse mikroclusterisiert und anschliessend zusätzlich mit medizinischem Wasserstoffgas injektiert wird, ist es möglich, Aktiven Atomaren negativ geladenen Wasserstoff als Antioxidant, als Getränk oral einzunehmen und mittels des mikroclusterisierten Wassers (1 bis 3 Moleküle pro Cluster) direkt in eine Körperzelle und Zell-Organellen zu schleusen. Um molekularen Wasserstoff in die Atome zu zerlegen, muss Energie von etwa 4,5 eV pro Molekül oder genauer 436,22 kJ/mol aufgewendet werden; beim Zusammenschluss zu Wasserstoffmolekülen (H2) wird diese Energie wieder freigesetzt:
[0004] Aktiver atomarer Wasserstoff (Hydridion) mit 1 Proton und 2 Elektronen in der Hülle ist als Elektonen-Spender das chemisch stärkste bekannte Antioxidationsmittel, das schädliche oxidative Radikale, sogenannte ROS (Reactive Oxidizing Species) ausb Zellen und dem Menschlichen Körper eliminieren kann, ohne anschliessend selbst zu einem oxidativen Radikal zu werden, wie das bei antioxidativen Vitaminen wie Vitamin C und E etc. der Fall ist. Das Hydridion H- Atom ist die Revolution des Wasserstoffs . Mit negativ geladenem Wasserstoff H- angereichertes Wasser besitzt eine enorme antioxidative Wirkung, die zu einem gesünderen Lebensstil beitragen kann und das körperliche Immunsystem maximal aufbauen kann um ebenfalls vielse Krankheiten präventiv und kurativ zu therapieren. Wasserstoffangereichertes Hydridion -Wasser mit Zusatz von Citrullin sorgt für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. In unserem Alltag kommen wir mit zahlreichen chemischen Verbindungen in Kontakt und nehmen Lebensmittel zu uns, die eine hohe oxidative Wirkung haben. Mit negativ geladenem Wasserstoff (Hydridion)angereichertes Wasser besitzt eine hohe antioxidative Wirkung, die zu einem gesünderen Lebensstil beitragen kann.
[0005] 1 Glas Hydridion-Wasser, gemäss Beschreibung, enthält das gleiche Antioxidations-Potential wie 100 Gläser Orangensaft.
[0006] Aktiver atomarer Wasserstoff ist ein negativ geladenes Wasserstoff - Atom mit einem Proton und 2 Elektronen statt nur einem und ist deshalb negativ geladen.
[0007] Aktiver atomarer Wasserstoff besteht somit aus einem Proton und 2 Elektronen. Das zusätzliche Elektron wird dem Wasserstoff durch die Elektrolyse von Wasser mit Diamant-und Titan-Kohlenfaser Kontakt - Elektroden zur Verfügung gestellt. Dank dem elektrischen Überpotential von 2 bis 3 V bei Bor-dotierten Diamant-Elektroden, können dem Wasser mehr Elektronen zugeführt werden, als dass das Wasser aufnehmen kann, was zu einem Elektronen-Überschuss führt. Das Wasser wird somit elektrisch aufgeladen und die überschüssigen Elektronen werden vom atomarem Wasserstoff, der durch die neue spezielle Elektrolyse-Technik und dem zusätzlich injektierten medizinischem Wasserstoff-Gas entsteht, aufgenommen. H+ wird somit zu H- mit einem Proton und 2 Elektronen, was zur Bildung von negativ geladenem aktivem atomaren Wasserstoff führt, auch Nascierender Wasserstoff genannt, der als bestes Antioxidans ein reduzierendes Elektron abgeben kann. Redoxreaktion 2H2O + 4H+ o O2+ 4H+ + 2H2 AE = 1,229 V 4H+ plus 4e = 4H- 4H+ plus 4e = 4H-
[0008] Dank dem mikroclusterisierten Wasser werden diese negativ geladenen H-Ionen durch die positiv geladenen, in den Zellmembranen eingebetteten, Aquaporine-Schleusen in die Zellen transportiert und können als Antioxidant sogar in die Organellen einer Zelle eindringen.
[0009] Kurz sei noch erwähnt, dass aktiver, atomarer Wasserstoff auch jenseits seiner Wirkung als kraftvolles Antioxidant noch zahlreiche weitere erstaunliche und positive Eigenschaften besitzt.
[0010] So wirkt negativ geladener Aktiver Wasserstoff z.B. ausgleichend auf das Säure-Basenverhältnis, was der Vermehrung und Ausbreitung von Viren, Bakterien und Pilzen im Körper vorbeugt. Hydridion-Wasser wirkt deshalb präventiv und kurativ auch gegen das nCorona Virus Covid 19, was etliche Kontroll-Placebo Studien belegen.
[0011] Aktiver negativer Wasserstoff verbessert die Nährstoffversorgung und Entgiftung des Körpers und liefert ausserdem Sauerserstoff in den Mitochondrien für den ADP-ATP-Kreislauf und erhöht damit unser Energiepotential (in Tests wurde die ATP-Menge verfünffacht)
[0012] Er sorgt dafür, dass die intra- und extrazelluläre Bewässerung der Zellen signifikant zunimmt. DerBewässerungszustand einer Zelle steht in direktem Zusammenhang mit dem Alterungsprozess. Dr. Alexis Carrell, Nobelpreisträger für Medizin, sagte: „Die Zelle altert nicht, sie trocknet lediglich aus.
[0013] Aktiver atomarer, negativer Wasserstoff liefert die notwendigen negativ geladenen Wasserstoffionen, um eine effektive Kommunikation auf Zellebene zu gewährleisten.
CITRULIN
[0014] Citrullin ist eine nicht- protinogene Amminosäure die von Pflanzen und Tieren produziert wird. Citrullin ist nach der Wassermelone (Citrullus vulgaris) benannt, in der es konzentriert enthalten ist. Es kommt entsprechend auch in anderen Kürbisgewächsen vor. Citrullin ist ein Homologes von L-Homocitrullin, das sich von L- Lysin durch F - Carbamolisierung ableitet.
Physiologie
[0015] Citrullin wird vom Menschen vermehrt mit dem Urin ausgeschieden, wenn er unter sogenanntem nitrosativen Stress leidet. Nitrosativer Stress ist eine endogene Belastung im Körper des Menschen durch das Stickstoffmonoxid-Radikal. Im Harnstoffzyklus reagiert dann vermehrt Arginin mit Sauerstoff, es entsteht NO und Citrullin. Daher wird Citrullin als Marker für nitrosativen Stress in der medizinischen Diagnostik benutzt.
Citrullinierung
[0016] Als Citrullinierung wird die enzymatische Umwandlung von Arginin in Citrullin bezeichnet. Peptidylargenin-Deiminasen (PAD) katalysieren diese posttranslationale Modifikation, die an bestimmten Proteinen und Peptiden stattfindet. Diese citrullinierten Proteine bzw. Peptide können vom Immunsystem als körperfremd angesehen und beispielsweise durch Antikörper angegriffen werden. Citrullinierte Peptide spielen beispielsweise bei der Pathogenese der rheumatischen Artritis eine wichtige Rolle.
DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
EINFÜHRUNG
[0017] Aufgabe der Erfindung ist die Beschreibung eines neuen, innovativen, kostengünstigen, effizienten, biologischen und toxisch Rückstand freien Verfahrens, zur effizienten Versorgung der Zellen mit aktivem, atomarem und negativ geladenem Wasserstoff als Elektonen-Spender und Antioxidant. Grundlage der neuen perfektionierten Erfindung ist die kombinierte Verwendung von mit Voll - Diamanten- und Titan - Kontakt-Elektroden -Elektrolyse erzeugtem, mikroclusterisiertem, elektrolysiertem Wasser mit einem Elektronen-Überschuss, das zugleich mit medizinischem Wasserstoff als Gas und Citrullin (2 gr. pro 500 ml) angereichert wird.
WASSERSTOFF
Biologische Bedeutung
[0018] Wasserstoff ist in Form verschiedenster Verbindungen essentiell für alle bekannten Lebewesen. An vorderster Stelle zu nennen ist hier Wasser, welches als Medium für alle zellulären Prozesse und für alle Stofftransporte dient. Zusammen mit Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff (und seltener auch anderen Elementen) ist er Bestandteil derjenigen Moleküle aus der organischen Chemie, ohne die jegliche uns bekannte Form von Leben schlicht unmöglich ist.
[0019] Aktiver atomarer Wasserstoff spielt im Organismus auch aktive Rollen, so bei einigen Koencymen wie z.B. Nicotinamid-Adenin-Di-nucleotid (NAD/NADH), die als Reduktionsäquivalente (oder „Protonentransporter“) im Körper dienen und bei Redoxreaktionen mitwirken. In den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zelle, dient die Übertragung von Wasserstoffkationen (Protonen) zwischen verschiedenen Molekülen der so genannten Atmungskette dazu, ein Potential, einen Protonengradienten, zur Generierung von energiereichen Verbindungen wie Adenosintriphosphat (ATP) bereitzustellen. Bei der Photosynthese in Pflanzen und Bakterien wird der Wasserstoff aus dem Wasser dazu benötigt, das fixierte Kohlendioxyd in Kohlenhydrate umzuwandeln.
[0020] Bezogen auf die Masse ist Wasserstoff im menschlichen Körper das drittwichtigste Element: Bei einer Person mit einem Körpergewicht von 70 kg, sind rund 7 kg (= 10 Gew.-%) auf den enthaltenen Wasserstoff zurückzuführen. Nur Kohlenstoff (ca. 20 Gew.-%) und Sauerstoff (ca. 63 Gew.-%) machen einen noch grösseren Gewichtsanteil aus. Bezogen auf die Anzahl der Atome ist der sehr leichte Wasserstoff sogar das mit Abstand häufigste Atom im Körper eines jeden Lebewesens. (Die 7 kg beim Menschen entsprechen 3,5 · 10<3>Mol Wasserstoff mit je 2 · 6 · 10<23>Atomen, das sind rund 4,2 · 10<27>Wasserstoffatome).
Medizinische Bedeutung
[0021] In biologischen Systemen reagiert atomarer, negativ geladener Wasserstoff mit reaktiven Sauerstoffspezies und wirkt so als Antioxidans. Im Tierversuch führt die Anreicherung von Trinkwasser mit molekularem Wasserstoff nach Nierentransplantation zu einem besseren Überleben des Transplantates, zu einem verminderten Auftreten einer chronischen Schädigung des Transplantates, zu einer Verminderung der Konzentration an reaktiven Sauerstoffspezies und zu einer Hemmung von Signalwegen, welche die entzündliche Aktivität verstärken (proinflammatorische Signalwege).
[0022] Aktiver Wasserstoff verzögert den Alterungsprozess von Körperzellen.
ELEKTROLYSE VON WASSER
[0023] Die Elektrolyse von Wasser besteht aus zwei Teilreaktionen, die an den beiden Elektroden ablaufen. Die Elektroden tauchen in Wasser ein, wobei Sauerstoff- und Wasserstoffgas entstehen.
[0024] Positiv geladene Hydronium -Ionen (H3O+) wandern im elektrischen Feld zu der negativ geladenen Elektrode (Kathode), wo sie jeweils ein Elektron aufnehmen. Dabei entstehen Wasserstoff-Atome, die sich mit einem weiteren, durch Reduktion entstandenen H-Atom Hydridion) zu einem Wasserstoff-Molekül vereinigen. Übrig bleiben Wasser-Moleküle. 2H3O+ + 2e- o H2+ 2H2O Der abgeschiedene, gasförmige Wasserstoff steigt an der Kathode auf.
[0025] Zur positiv geladenen Elektrode (Anode) wandern die negativ geladenen Hydroxid-Ionen.
[0026] Jedes Hydroxid-Ion gibt ein Elektron an den Plus-Pol ab, so dass Sauerstoff-Atome entstehen, die sich zu Sauer- stoff-Molekülen vereinigen.
[0027] Die übrig bleibenden H+-Ionen werden umgehend von Hydroxid-Ionen zu Wasser-Molekülen neutralisiert. 4OH- o O2+ 2H2O + 4e-
[0028] Auch hier steigt der abgeschiedene Sauerstoff als farbloses Gas an der Anode auf. Die Gesamtreaktionsgleichung der Elektrolyse von Wasser lautet: 4H3O+ + 4OH- o 2H2+ O2+ 6H2O
[0029] Die auf der linken Seite stehenden Hydronium- und Hydroxid-Ionen entstammen der Autoprotolyse des Wassers: 8H2O o 4H3O+ + 4O
[0030] Man kann die Elektrolyse-Gleichung daher auch folgendermassen schreiben: 8H2O o 2H2+ O2+ 6H2O bzw. nach Kürzen des Wassers: 2H2O o 2H2+ O2 Redoxreaktion 2H2O + 4H+ o O2+ 4H+ + 2H2 AE = 1,229 V 4H+ plus 4e = 4H- 4H+ plus 4e = 4H-
[0031] Dank den überschüssigen Elektronen im Wasser, die bei der Voll-Diamant und Titan und Kohlenfasern Kontakt-Elektroden Elektrolyse wegen des elektrischen Überpotentials bei Verwendung von Bor-dotierten Diamant-Elektroden in Stack-Formation entstehen, kann der atomare Wasserstoff ein zusätzliches Elektron aufnehmen und wird dadurch zu aktivem Wasserstoff, das heisst zu einem reduzierenden Wasserstoff Atom, das 1 Elektron abgeben kann.
MIKROCLUSTERISATION
[0032] Zudem werden bei der Elektrolyse mit Diamant-Elektroden die Wassercluster von ca. 18 Wasser-Molekülen in einer Kette auf ca. 3 Moleküle elektrochemisch durch Energiezufuhr zerschnitten. Diese Tatsache führt zu einer 3- bis 4-fach gesteigerten Resorption des mit aktivem Wasserstoff versehenen Wassers via die Aquaporene der Zellmembranen in Körperzellen, wo der aktive Wasserstoff als Antioxidans wirken kann, ohne selbst zum reaktiven Oxidant zu werden, sondern nur zu Wasser.
ELECTROLYTISCH HERGESTELLTES MIKROCLUSTERISIERTES WASSER ERW
[0033] Elektrolytisch mikroclusterisiertes, chemisch aktives Wasser hat ein negatives ORP (Oxidation Reduktion Potential) von ca. 300 bis 400 mV, das heisst dass die Wasserlösung Elektronen abgeben kann.
DIE LÖSUNG DER AUFGABE
[0034] Die Lösung der Aufgabe ist durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche definiert.
[0035] Die neue optimierte Erfindung zeigt sowohl ein neues, innovatives, kostengünstiges, effizientes, biologisches und toxisch Rückstand freies Verfahren, zur effizienten Versorgung von Zellen mit aktivem, atomarem, reduzierendem Wasserstoff als Antioxidant auf wie auch synergetisches Citrullin, als auch das Gerät zur Herstellung von aktivem Wasserstoff und mikroclusterisertem Wasser als Transport-Mittel in die Körperzellen.
[0036] Grundlage der opimierten Erfindung ist die kombinierte Verwendung von mit Voll-Diamant- und Titan - Kontakt-Elektroden erzeugtem, mikroclusterisiertem elektrolysiertem umkehrosmotisiertem Wasser mit einem Elektronen-Überschuss, das durch Elektronenaufnahme des atomaren Wassers, aktiven negativ-geldenen Wasserstoff als Elektronenspender erzeugen kann und zugleich das elektrolysierte Wasser mit dem Elektronen-Überschuss den injektierten gasförmigen Medizinal-Wasserstoff zu negativ geladen atomaren Wasserstoff umwandelt und zusätzlich mit dem von Citrullin stammenden NO-Stick-Oxid in eine Interaktion tritt.
[0037] Gemäss der Erfindung zeigt das neue Verfahren die technische Ausführung, und die Anwendung auf, bezüglich der Verwendung und der Kombination von Bor-dotierten Diamant-Elektroden Elektrolyse-Technologie mit einem elektrischen Überpotential von 2 bis 3 Volt zur Produktion von überschüssigen Elektronen im Wasser, die vom atomaren Wasserstoff aufgenommen werden können, als auch die Mikroclusterisation des Wassers, das als Transportmedium des aktiven Wasserstoffs über die Aquaporine in den Zellmembranen in die Körperzellen und Zellorganellen eingeschleust werden kann. Aktiver negativ-geladener, atomarer Wasserstoff ist sehr labil und kann Dank den überschüssigen Elektronen in mikroclusterisiertem Elektrolysewasser haltbarer gemacht werden.
[0038] Die Erfindung bildet ein integriertes System, in welchem die technischen Komponenten zur Herstellung des mikroclusterisierten Wassers und, der Produktion eines Elektroden-Überschusses im Wasser zur Bildung von aktivem negativ geladenenwasserstoff kombiniert sind.
[0039] In intensiven Versuchen wurden der Grad der Mikroclusterisation (3 Moleküle pro Cluster), die optimalen Konzentrationen von Aktivem negativ geladenen Wasserstoff im Wasser und die Dosierung von zusätzlich injektiertem Wasserstoff-Gas wie auch die Resorptions-Effizienz und Resorptions-Geschwindigkeit von Aktivem negativ geladenem Wasserstoff in Körperzellen eruiert und die spezifischen Parameter für die Dosierung als Antioxidans und von Citrullin bestimmt.
[0040] Nach Kenntnisstand des Erfinders ist die hier beschriebene optimierte Verfahrenstechnik zur rückstandsfreien, sauberen, effizienten und kostengünstigen Herstellung und Invasion von Aktivem negativen Wasserstoff-Wasser mit der synergetischen Interaktion von Citrullin in Zellen von Mensch, Tier oder Pflanzen noch nicht bekannt, was die Patentwürdigkeit dieser Innovativen Erfindung glaubhaft belegt.
AUSFÜHRUNG DER ERFINDUNG
[0041] Die Erfindung soll am Beispiel einer Produktions-Anlage für Aktives Wasserstoff-Wasser mit dem beschriebenen Verfahren und der darin integrierten angewandten neuen und optimierten Elektrolyse-Technologie, mit der Zugabe-Einrichtungen für Wasserstoff-Gas erörtert werden. Zur Durchführung des Verfahrens sind folgende Komponenten notwendig siehe : 1. Beispielsweise 1 Elektrolyse-Generator mit umkehrosmotischem Wasser- Vorfilter, mit 1 Druckerzeugungs-Pumpe und mit einer ca. 1000 Liter Stundenleistung mit vorzugsweise 4 atm Druckerzeugung und Kälteaggregat zur Wasserkühlung Teile korrosionsfrei, mit elektrischem Antrieb 220 V/50/60 Hz, mit nach der Pumpe eingebauter Elektrolysezellen mit Bor-dotierten Diamant und Titan - Kohlefaser Kontakt-Elektroden mit Elektronik zur Steuerung und Transformator für minimum 50 V und 12 Amp DC zur elektrischen Speisung der Elektroden und zur Dipolumkehr für die automatische Reinigung der Elektroden. 2. Elektrolyse-Generator mit vorzugsweise mehreren mehrkammrigen Elektrolyse-Zellen, mit vorzugsweise Bor-dotierten Diamant und Titan - Kohlefaser Kontakt -Elektroden mit einer elektrischen Überspannung von 2 bis 3 Volt, mit vorgeschaltetem Druck-Reduzierventil von 2 bis 3 bar. 3. 1 Wasserbehälter von ca. 1000-2000 Liter Inhalt zur Aufbereitung von gekühltem Wasser mit Niveaukontrolle. 4. Kühlaggregat mit Kompressor für Wasserkühlung. 5. Ein elektrisch gesteuertes Gasventil zur Einspritzung von gasförmigem Wasserstoff aus Druckflasche mit regliebarem Manometer und Dosiereinheit für die Injektion des medizinalen Wasserstoffs.
[0042] Als erster Arbeitsschritt wird die Wasserstoff -Wasser Produktionsanlage an das Stromnetz angeschlossen 230 V.
[0043] Die Wasserstoff-Wasser Produktionsanlage wird alsdann mit einem Schlauch und Druckkontroll-Ventil (2 bis 3 bar max.) an eine Wasserquelle (Wasserhahn) angeschlossen. Alsdann wird eine Wasserstoff-Gas-Flaschen Betterie (Besteht aus mehreren 300 Liter - Flaschen) angeschlossen und der Injektionsdruck auf 4 bar eingestellt.
[0044] Zur verstärkten Konzentration von aktivem Wasserstoff gemäss Anspruch 1 und 2, werden dem elektrolysierten Wasser nach der Elektrolyse vorzugsweise 30 mg (30 ppm) Wasserstoff-Gas per Liter beigegeben, die automatisch vom Wasserstoff-Injektions-Gerät zudosiert werden. Zudem wird das Wasser mit 4 gr. CITRULLIN-Pulver pro Liter als zusätzliches Antioxidans und Aromastoff beschickt.
[0045] Anschliessend an die Produktion wird das Aktive Wasserstoff-Wasser inline auf einer Standbeutel-Linie oder einer Leicht Alu-Flaschen-Füllanlage steril abgepackt.
[0046] Die neu entwickelten Gas-dichten Stanbeutel und Leicht-Aluminium Flaschen garantieren eine Haltbarkeit von minimum 1 Jahr.
[0047] Die empfohlene Drink-Tagesmenge pro Person beträgt 1 Liter pro 30 kg KörperGewicht.
Abstrakt / Studien
[0048] COVID-19 wird durch eine Virusinfektion verursacht und kann für immungeschwächte Menschen eine tödliche Krankheit sein. HYDIDION-CITRULLIN-WASSER ist ein funktionelles Gesundheitsgetränk, das mit molekularem Wasserstoff infundiert ist und die Stickoxid-produzierende Aminosäure Citrullin enthält. Zahlreiche präklinische und klinische Studien haben gezeigt, dass die gasförmigen Signalmoleküle molekularer Wasserstoff und Stickoxid antioxidative, entzündungshemmende und immunmodulierende Vorteile haben. Obwohl Stickoxid Krankheitserreger direkt abtöten kann, ist es für die Immunfunktion entscheidend, kann die Virusreplikation hemmen und unter Stressbedingungen auch tödliche Zellverletzungen hervorrufen. Im Gegensatz dazu hat molekularer Wasserstoff ein sehr hohes Sicherheitsprofil und hilft, die Stickoxidproduktion und den Stoffwechsel zu regulieren und seine schädlichen Wirkungen abzuschwächen. Beide Moleküle werden in klinischen Studien für COVID-19-Patienten getrennt verwendet. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über die wissenschaftliche Literatur zu diesen beiden Molekülen und präsentiert dann vorläufige Daten zu HYDRIDION-CITRULLIN-WASSER, einschließlich erhöhter Durchblutung und Wundheilung. Basierend auf den präklinischen, klinischen und vorläufigen Daten wird HYDRIDION-CITRULLINE WATER zusätzlich zu seiner häufigen therapeutischen medizinischen Verwendung für klinische Tests / Anwendungen empfohlen. H2 und NO • wirken zusammen, um COVID-19-induzierten oxidativen Stress und Entzündungen zu unterdrücken, was dazu beiträgt, das Versagen mehrerer Organe und den Tod zu verhindern. H2 und NO • wirken zusammen, um COVID-19-induzierten oxidativen Stress und Entzündungen zu unterdrücken, was dazu beiträgt, das Versagen mehrerer Organe und den Tod zu verhindern.
Einführung
[0049] Die Coronavirus-Krankheit-19 (COVID-19) ist eine hochinfektiöse Krankheit, die durch das schwere Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) mit akutem respiratorischem Syndrom verursacht wird und zur aktuellen Coronavirus-Pandemie 2019-20 führte [1]. Obwohl das Virus viele Organe schädigen kann, sind die Lungen die am stärksten betroffenen. Zusätzlich zu grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Müdigkeit und Atemnot kann COVID-19 auch zu Lungenentzündung, Multiorganversagen und sogar zum Tod führen [1]. Diese Folgen sind Folgen von durch Krankheitserreger induzierten Zellaberrationen, die sich aus oxidativen und entzündlichen Stressreaktionen ergeben und zu diesen führen. Selbst wenn das Immunsystem die Infektion überwinden kann, kann die damit einhergehende Schädigung mehrerer Organe zu zusätzlicher Belastung und erhöhter Mortalität führen. Dementsprechend ist eine günstige Regulation des Immunsystems und die damit verbundene entzündliche und oxidative Reaktion optimal. Derzeit gibt es keinen Impfstoff oder eine andere eindeutig wirksame medizinische Intervention zur Behandlung von COVID-19 [1]. Neben vielen Interventionen und getesteten Medikamenten untersuchen mindestens vier klinische Studien die Verwendung von molekularem Wasserstoff bei Patienten mit COVID-19 und berichten über positive vorläufige Ergebnisse (RefA). HYDRIDION-CITRULLIN-WASSER ist ein neuartiges, kalorienfreies, funktionelles Getränk, das Stickoxid-stimulierendes Citrullin enthält, das mit molekularem Wasserstoff infundiert wurde. Die Konzentration von H2 liegt über 2 ppm, bestimmt durch Gaschromatographie (H2 Analytics, Las Vegas, USA; SRI 8610C; Kalifornien, USA). Alle Inhaltsstoffe haben ein hohes Sicherheitsprofil und sind von der USFDA mit GRAS (General Recognized as Safe) gekennzeichnet. Obwohl HYDRIDION-CITRULLIN-WASSER in erster Linie als „gesundes Getränk“ gilt und regelmäßig von Ärzten zur Therapie zahlreicher medizinischer Erkrankungen verwendet wird. HYDRIDION-CITRULLIN-WASSER dient als wirksame Methode zur Verbesserung der menschlichen Physiologie einschließlich des Herz-Kreislauf- und Immunsystems. Dementsprechend kann es eine wichtige Rolle im globalen Kampf gegen übertragbare und nicht übertragbare Krankheiten einschließlich COVID-19 spielen. Wir überprüfen kurz einen Teil der Literatur zu molekularem Wasserstoff und Stickoxid / Citrullin im Zusammenhang mit dieser globalen COVID-19-Pandemie. Zuletzt liefern wir einige vorläufige Daten für eine verbesserte Durchblutung nach dem Verzehr von HYDRIDION-CITRULLIN - WASSER sowie mehrere günstige Fallberichte
HYDRIDION - Wasserstoff und Immunfunktion
[0050] Molekularer Wasserstoff (H2) ist ein geruchloses, leicht diffusionsfähiges, brennbares Gas und wird auf natürliche Weise von Darmbakterien produziert [2]. Eine Veröffentlichung in Science von 1975 von Forschern von Texas A & M und der Baylor University berichtete, dass hyperbarer Wasserstoff eine wirksame Behandlung für Plattenepithelkarzinome bei Albino-Mäusen darstellt [3]. Später zeigte eine Veröffentlichung von Nature Medicine aus dem Jahr 2007, dass das Einatmen von H2 die Hirnschädigung in einem Ratten-Schlaganfallmodell durch Unterdrückung von oxidativem Stress und Entzündungen deutlich unterdrückte [4]. Nachfolgende wissenschaftliche Veröffentlichungen (~1500) und klinische Studien am Menschen (~80) von Universitäten und Institutionen auf der ganzen Welt haben die anfängliche Feststellung, dass H2 therapeutische Wirkungen hat, weiter bestätigt [5]. Molekularer Wasserstoff wird dem Menschen hauptsächlich entweder durch Inhalation oder in Wasser gelöst verabreicht, um wasserstoffreiches Wasser (HRW) zu erzeugen [5]. In Japan wurde molekularer Wasserstoff als fortschrittliches Arzneimittel zur Behandlung des Post-Cardiac-Arrest-Syndroms zugelassen, für das eine multizentrische klinische Studie mit 360 Patienten durchgeführt wird [6]. H2 hat antioxidative, entzündungshemmende, antiallergische und antiapoptotische Schutzwirkungen. Obwohl die genauen molekularen Mechanismen noch nicht bekannt sind, bietet H2 diese Schutzwirkung durch Modulation der Signaltransduktion, Beeinflussung der Genexpression und Modulation der Proteinphosphorylierungskaskaden [5]. Diese günstigen Wirkungen von molekularem Wasserstoff können ihn eindeutig als optimale Therapie gegen COVID-19 und ähnliche Krankheiten qualifizieren. In der Tat wurde bereits vorgeschlagen, dass H2 eine wirksame Behandlung für durch Influenza und andere virale Infektionskrankheiten induzierte Funktionsstörungen mehrerer Organe darstellt, basierend auf den aktuellen Veröffentlichungen von Tieren und Menschen . Beispielsweise regulierte HRW bei Zebrafischen, die mit dem Bakterium Aeromonas hydrophila in Kontakt gebracht wurden, die entzündungsfördernden Gene (IL-1β, IL-6 und NF-κB) herunter und regulierte das entzündungshemmende Zytokin IL-10 hoch. Darüber hinaus erhöhte HRW das Überleben des Zebrafisches und blockierte effektiv die Replikation des Bakteriums [8]. In ähnlicher Weise wird in einem Rattenmodell Lipopolysaccharid (LPS) induziert. Bei systemischer Entzündung reduzierte HRW (Hydrogen Rich Water) die proinflammatorischen Plasma-Mediatoren (d. h. TNF-α, IL-6-Prostaglandin E2) signifikant und erhöhte das entzündungshemmende Zytokin IL-10. Symptomatisch verhinderte H2 LPS-induzierte Hypotonie, Fieber [9] und Neuroinflammation und förderte die Genesung von LPS induzierter Krankheit [10].
[0051] Die Hydridion H- -Therapie unterdrückte wirksam strahleninduzierte Schäden am Immunsystem, wie beispielsweise die Verhinderung des Rückgangs der Anzahl der Splenozyten und der Anzahl der CD4 + - und CD8 + -T-Lymphozyten. Darüber hinaus verhinderte Wasserstoff das strahleninduzierte Ungleichgewicht zwischen Th1-, T2-, Th17- und Treg-Zellen sowie anderen Zytokinen (TNF-α, transformierender Wachstumsfaktor-β1, GM-CSF, IL-1β, IL-4, IL-5), IL-10, IL-17, IL-23) [11]. In ähnlicher Weise stellte in einer Humanstudie an 55 Darmkrebspatienten im Stadium IV die molekulare Wasserstoffinhalation erschöpfte CD8 + T-Zellen wieder her [12]. Diese zytotoxischen T-Lymphozyten zielen auf Zellen ab, die mit Krebs und Viren infiziert sind [13]. Eine andere randomisierte klinische Studie am Menschen bei Patienten mit chronischer Hepatitis B (n = 60) ergab, dass die Einnahme von HRW über 6 Wochen den oxidativen Stress verringerte und dazu neigte, den viralen DNA-Spiegel zu unterdrücken und die Leberfunktion zu verbessern [14]. Es wurde auch gezeigt, dass orales HRW die allergische Reaktion vom Soforttyp bei Mäusen aufhebt und die Degranulation von Mastzellen durch Unterdrückung der NADPH-Oxidaseaktivität verhindert [15]. Die Forscher berichteten anschließend, dass HRW die LPS / Interferon-Gamma-induzierte NO • -Produktion in Makrophagen reduzierte, die eine molekulare Basis für die funktionelle Wechselwirkung zwischen diesen beiden gasförmigen Signalmolekülen bilden [16]. Die Mechanismen, die für diese entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkungen verantwortlich sind, scheinen zumindest teilweise die Fähigkeit von Wasserstoff zu beinhalten, die Induktion des NLRP3-Inflammasoms signifikant zu unterdrücken [17] und den Nrf2-Antioxidationsweg [5] und die zytoprotektive Hämoxygenase zu aktivieren. 1 [18]. Zusätzlich zu der hohen zellulären Bioverfügbarkeit des H2-Moleküls bietet seine immunmodulierende Aktivität in Verbindung mit seiner Fähigkeit, die Homöostase zur Dysregulation von Zytokinen wiederherzustellen (d. H. Prävention / Abschwächung des Zytokinsturms), einen signifikanten therapeutischen Vorteil gegenüber anderen medizinischen Interventionen [5].
Stickstoffmonoxid und Immunfunktion
[0052] Wie molekularer Wasserstoff ist auch Stickoxid (NO •) ein gasförmiges Signalmolekül. Stickstoffmonoxid gilt seit langem als einer der vielseitigsten und wichtigsten Regulatoren des Immunsystems. Es ist an der Pathogenese und Kontrolle von Autoimmunprozessen und Infektionskrankheiten beteiligt [19]. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass es den Replikationszyklus des Coronavirus des schweren akuten respiratorischen Syndroms in vitro wirksam hemmt [20]. Kongruent wird Stickoxid bei COVID-19-Patienten (RefB) klinisch evaluiert. Stickstoffmonoxid wird hauptsächlich über Stickoxidsynthase (NOS) hergestellt, von denen es drei Isoformen gibt, nämlich induzierbares NOS (iNOS), neuronales NOS (nNOS) und endotheliales NOS (eNOS) [21]. Die Aminosäure Arginin wird von diesem Enzym unter Bildung von NO • und Citrullin metabolisiert. NO • -Werte nehmen mit zunehmendem Alter allmählich ab; bis zu 75% bei 70-80-Jährigen im Vergleich zu gesunden 20-Jährigen [22]. Übermäßige Entzündungszustände führen zu einer Funktionsstörung mehrerer Organe aufgrund einer Fehlverteilung des Blutflusses und Störungen der Mikrozirkulation [21]. Dies ist im Wesentlichen auf einen NO • -Mangel an benötigten Standorten mit einer übermäßigen Produktion an nicht benötigten Standorten zurückzuführen. Die Verfügbarkeit von Arginin ist bei entzündlichen Erkrankungen wie septischen Patienten häufig erheblich beeinträchtigt [21]. Ein Argininmangel kann aufgrund seines erhöhten Katabolismus und der begrenzten Verfügbarkeit von Citrullin auftreten, das für die Arginin-de-novo-Synthese verwendet wird. Da Arginin auch unter normalen Bedingungen schnell metabolisiert wird, zeigen Untersuchungen, dass eine Supplementation mit Citrullin die Plasma-Arginin- und NO • -Spiegel wirksamer erhöht als eine Supplementation mit Arginin [23]. Niedrige Citrullinspiegel sind mit einem akuten Atemnotsyndrom verbunden und können auch zu einer NOS-Entkopplung führen, die weitere oxidative und zelluläre Schäden hervorruft [24]Kombination aus Hydridion Wasserstoff und Stickoxid. Stickstoffmonoxid als reaktives freies Radikal fördert je nach Konzentration, Ort und Zeitpunkt der Produktion entweder das Überleben der Zellen oder den Zelltod. Wichtig ist, dass molekularer Wasserstoff die Stickoxidspiegel (NO •) reguliert, indem er sowohl die übermäßige Produktion reduziert (z. B. die iNOS-Aktivität unterdrückt) als auch die Produktion erhöht (z. B. die eNOS-Aktivität erhöht) [5]. Daher ist die NO • -Regulierung entscheidend, um ihre vorteilhaften therapeutischen Wirkungen zu potenzieren und ihre schädlichen Wirkungen zu mildern. NO • reagiert fast augenblicklich mit Superoxid (O2 • -) unter Bildung von perniziösem Peroxynitrit (ONOO-), einem extrem oxidativen und zytotoxischen Molekül [25]. Die Reaktion mit O2 • - senkt direkt die Verfügbarkeit von zirkulierendem NO •, was den erkrankten Zustand weiter verschärft [25]. Die Radikale O2 • - und NO • spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem, einschließlich der Abtötung von Krankheitserregern, der Hemmung ihrer Replikation und der Regulierung der Entzündungsreaktion. Unter stressigen Bedingungen wie COVID-19 und seinem Fortschreiten zu Lungenentzündung, Multiorganversagen und anderen Folgen verlieren diese Moleküle jedoch ihre kritische Regulation und tragen zur Ätiologie und Pathologie dieser Krankheiten bei, die sowohl ONOO- als auch extrem bilden toxisches Hydroxylradikal (• OH) [25]. Es wurde gezeigt, dass molekularer Wasserstoff die Produktion von O2 • - und NO • durch Beeinflussung der NADPH-Oxidase und der NOS-Enzyme (iNOS, eNOS und nNOS) günstig reguliert [5]. Zusätzlich kann H2 die toxischen Hydroxyl- und Peroxynitrit-Oxidationsmittel wirksam reduzieren [4]. Darüber hinaus zeigte die Kombinationstherapie von NO • und H2 einen synergistischen Effekt in einem akuten Lungenverletzungsmodell, wie es bei COVID-19 auftreten kann. Die Behandlung schwächte die Rekrutierung, Entzündung und Apoptose von Lungenneutrophilen, die durch LPS und polymikrobielle Sepsis induziert wurden, signifikant ab [26]. Darüber hinaus verhinderte H2 NO • -induzierte Schäden, was durch die Eliminierung der Nitrotyrosinspiegel unter alleiniger NO • -Therapie belegt wurde [26]. Dies verleiht dem Konzept Glaubwürdigkeit, dass die orale Einnahme von HydroShot, einem mit Wasserstoff infundierten Funktionsgetränk, das NO • - produzierendes Citrullin enthält, dem Immunsystem erhebliche Vorteile bringen kann.
Vorläufige Daten zu HYDRIDION-CITRULLIN-WASSER
[0053] Erhöhte Stickoxidproduktion: Aufgrund der Stickoxid-stimulierenden Fähigkeit von HYDRIDION-CITRULLIN-WASSER erhöht seine Aufnahme dementsprechend die endogene Stickoxid-Produktion, wie in Abbildung 2 dargestellt 30 Minuten, gefolgt von einem leichten allmählichen Aufwärtstrend nach 1, 3, 5 und 8 Stunden nach dem Basistest (Abbildung 2a). Da die Teststreifen nicht quantitativ sind und obere und untere Grenzen haben, sind die absoluten Änderungen, der Peak und die Dauer unbekannt. Es ist jedoch klar, dass die Stickoxidspiegel nach der Einnahme von HYDRIDION-CITRULLIN - WATER für mindestens acht Stunden auf optimale Werte erhöht wurden.
[0054] Erhöhte Stickoxidproduktion nach Einnahme der Getränkemischung. Es verringerte die Stickoxidspiegel; 0,5, 1, 3, 5 und 8 Stunden nach der Einnahme optimale Stickoxidspiegel. Eine erhöhte Stickoxidproduktion nach Einnahme der Getränkemischung entspricht dem durchschnittlichen prozentualen Anstieg von FeNO • um 12 Probanden nach Einnahme des Produkts nach 45 Minuten im Vergleich zum Ausgangswert In ähnlicher Weise werden bei Verwendung der von der FDA zugelassenen NIOX VERO-Maschine (Aerocrine AB, Solna, Schweden) auch erhöhte Stickoxidspiegel beobachtet. NIOX VERO ist ein Medizinprodukt zur Messung von fraktioniertem Stickstoffmonoxid (FeNO •), das häufig zur Diagnose und Behandlung von Asthma bei Kindern und Erwachsenen eingesetzt wird [27]. Der FeNO • -Basiswert von 12 Probanden (sechs Männer und sechs Frauen; Alter 45,3 ± 21,1) wurde erhalten, und dann nahmen sie H2Bev H2-infundiertes NO • -stimulierendes Produkt auf, und ihre FeNO • -Spiegel wurden 45 Minuten später erneut gemessen. Das Produkt führte zu einem durchschnittlichen Anstieg der FeNO • -Gehalte um 202,49%. Interessanterweise ist der NO • -Wert bei alleiniger Einnahme von HRW leichtverringert. Dies kann auf die Fähigkeit von Wasserstoff zurückzuführen sein, die Regulation der NO • - Produktion zu beeinflussen und deren Überexpression zu verringern. Asthmatiker weisen aufgrund einer überaktiven Immunantwort abnormal erhöhte NO • -Spiegel auf. Es wurde gezeigt, dass molekularer Wasserstoff die Entzündung der Atemwege bei allergischen asthmatischen Mäusen verringert [28]. Anekdotisch haben asthmatische Verbraucher eine vorteilhafte Linderung der Aufnahme von molekularem Wasserstoff berichtet, führen jedoch größere therapeutische Wirkungen durch die Einnahme des NO • -stimulierenden Produkts an. Zum Beispiel berichtete eine 12-jährige Frau über einen durchschnittlichen Peak Flow Meter-Messwert zu Studienbeginn von 220 l/min. Nach 15 Minuten Produktaufnahme erhöhte sich der Durchflussmesser jedoch um 15%. Schließlich stieg der Basislinien-Durchflussmesser nach drei Monaten täglicher Anwendung auf 350 ml / min (160% Anstieg). Durchblutung: Wie bereits erwähnt, fördert Stickoxid auch die Durchblutung, indem es eine Vasodilatation induziert. Eine optimale Blutperfusion ist entscheidend für die normale Organfunktion, die Wundheilung und die Trainingsleistung. Die Durchblutung versorgt die Zellen mit Sauerstoff, Nährstoffen, Hormonen, Signalmetaboliten usw. und ist notwendig, um schädliche Stoffwechselabfälle zu entfernen. Ähnlich wie bei den Stickoxidspiegeln nimmt auch der Blutfluss mit dem Alter ab [29], was zu Neurodegeneration, Neuropathie [30] und einer Beeinträchtigung des Immunsystems [31] führen kann. In Übereinstimmung mit den vorherigen Daten zur erhöhten Stickoxidproduktion zeigt Abbildung 3 die durchschnittlichen vorläufigen Daten (Dreifachmessungen) des Blutflusses nach Aufnahme von HYDROGEN_CITRULLINE WATER. Der Blutfluss stieg nach 15 Minuten gegenüber dem Ausgangswert signifikant an und blieb im Vergleich zur Kontrolle über 15 Stunden über dem Ausgangswert erhöht. Der Spitzenanstieg (231%) trat ungefähr fünf Stunden nach der Einnahme auf.
[0055] Abbildung 3. Veränderungen des Blutflusses über 20 Stunden nach Einnahme von HydroShot im Vergleich zu seiner Ausgangsbasislinie und Kontrolle. HydroShot erhöhte den Blutfluss nach fünf Stunden um 231%, gefolgt von einem allmählichen Rückgang in Richtung der Grundlinie. Die Kontrollwerte für den Blutfluss änderten sich im Vergleich zu seiner Ausgangsbasislinie nicht signifikant Der erhöhte Blutfluss spiegelte sich auch in der Wärmebildgebung der Hand wider, wie in Abbildung 4 gezeigt. Die Basistemperatur der Hand betrug durchschnittlich 96,8 Grad und stieg nach 30 Minuten auf 99,2 ° F. Abbildung 4. Wärmebild der Handtemperatur nach Einnahme von HydroShot. Die Basistemperatur betrug 96,8 F (A); 30 Minuten später stieg die Temperatur auf 99,2 F (B). Der erhöhte Blutfluss ist wahrscheinlich auf eine Kombination von molekularem Wasserstoff und den anderen Bestandteilen (z. B. Citrullin) im HydroShot zurückzuführen. Die Zunahme des Blutflusses und der reflektierenden Wärmebildgebung war nur geringfügig spürbar und für eine kürzere Dauer, wenn entweder Wasserstoff allein oder Citrullin allein aufgenommen wurde (Daten nicht gezeigt). Dies könnte darauf hindeuten, dass zwischen diesen beiden klinisch relevanten Molekülen ein synergistischer Effekt besteht. Wundheilung: Im Einklang mit der erhöhten Durchblutung gab es mehrere Berichte über eine erhöhte Heilung nach Einnahme von HydroShot. 5 zeigt einen 72-jährigen Mann mit Hautkrebs, der sich einer Mohs-Operation unterzogen hat, gefolgt von 28 Bestrahlungsbehandlungen. Er trank zweimal täglich 250 ml WASSERSTOFF-CITRULLIN-WASSER, während er sich einer Mohs-Operation, Bestrahlung und Genesung unterzog. Infolgedessen heilte die Haut schneller ab. Es wurde vorausgesagt, dass die strahleninduzierte Hautverfärbung in ungefähr zwei bis drei Monaten verheilt, stattdessen jedoch in nur 10 Tagen.
[0056] Auswirkungen der täglichen Einnahme von WASSERSTOFF-CITRULLINWASSER während der Mohs-Operation, der Bestrahlung und der Erholung. WASSERSTOFF-CITRULLIN-WASSER beschleunigte die Heilung in 10 Tagen im Vergleich zu den vorhergesagten zwei bis drei MonatenEin Mann, der nach einer Operation eine Hauttransplantation benötigte, zeigte die folgenden Ergebnisse. Über 6 Monate versagten die ersten beiden Hauttransplantationen, und die dritte begann ebenfalls zu versagen. Es wurde empfohlen, in der folgenden Woche eine Amputation durchzuführen. Der Patient begann jedoch mit der täglichen Einnahme von WASSERSTOFF-CITRULLIN-WASSER, und am folgenden Tag zeigte sich eine spürbare Verbesserung. Kurz darauf nahm die Hauttransplantation und war erfolgreich. Das Tunnelloch heilte nach 7 Wochen täglicher Einnahme von WASSERSTOFF-CITRULLINWASSER vollständig ab.
Diskussion und Zusammenfassung
[0057] Die biomedizinischen Wirkungen von atomarem negativ geladenem Wasserstoff und Stickoxid sind in der wissenschaftlichen Literatur gut belegt. In der Tat wurde in präklinischen und klinischen Studien gezeigt, dass diese Moleküle eine breite Palette von therapeutischen Wirkungen ausüben. In Übereinstimmung mit unseren Daten haben frühere Untersuchungen gezeigt, dass hochkonzentriertes HRW die Endothelfunktion verbessern und die durch den Fluss vermittelte Erweiterung der Arteria brachialis signifikant erhöhen kann [32]. In ähnlicher Weise werden die erhöhten Heilwirkungen von HydroShot durch frühere Untersuchungen bestätigt, bei denen die Verabreichung von HRW über Sondenernährung an schwer hospitalisierte ältere Patienten mit Druckgeschwüren zu einer Verringerung der Wundgröße und einer schnelleren Genesung führte [33]. Im Vergleich zu den vorläufigen Daten von WASSERSTOFF-CITRULLIN-WASSER legen diese Ergebnisse jedoch nahe, dass die Zugabe von Citrullin die therapeutische Wirkung (d. H. Durchblutung und Wundheilung) des Getränks signifikant erhöht. Auf zellulärer Ebene sind COVID-19 und ähnliche Krankheiten durch eine gestörte Entzündungsreaktion des Immunsystems, übermäßigen oxidativen Stress und eine beeinträchtigte Zellfunktion gekennzeichnet. Stickstoffmonoxid spielt eine doppelte Rolle bei der aktiven Verbesserung des Immunsystems, der Zerstörung von Krankheitserregern, der Hemmung ihrer Replikation sowie bei der Förderung von oxidativen Zellschäden und der Förderung übermäßiger Entzündungen. Da Stickstoffmonoxid jedoch eine Schlüsselrolle für eine gesunde Zellfunktion spielt, hat die Hemmung oder Aktivierung der NOS-Enzyme durch pharmakologische Intervention in ähnlicher Weise sowohl vorteilhafte als auch schädliche Folgen [25]. Im Gegensatz dazu ist HYDRIDION - Wasserstoff ein neuartiges und sicheres medizinisches Gas, das durch Regulierung des Redoxstatus und der Entzündungsreaktion therapeutische Wirkungen erzielt [5]. Zusätzlich zu den klinisch relevanten antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkungen von H2 kann es auch die Stickoxidproduktion regulieren und seine nachteiligen Wirkungen abschwächen [5]. Derzeit wird in mindestens vier klinischen Studien die Inhalation von H2-Gas eingesetzt [RefA]. Dr. Zhong Nanshan, der Epidemiologe, der 2003 das SARS-Coronavirus entdeckte, empfahl kürzlich die Inhalation von molekularem Wasserstoff für COVID-19-Patienten auf der Grundlage der vorläufigen klinischen Daten [RefC]. Die Wasserstoffbehandlung führte bei den meisten Patienten mit COVID-19 in der Pilotuntersuchung zu einer signifikanten Verbesserung der Dyspnoe. Dementsprechend wird die Wasserstoffinhalation als Empfehlung des Protokolls der Nationalen Gesundheitskommission der Volksrepublik China für COVID-19 [RefD] aufgenommen. Obwohl ihre Forschung sich mit der Inhalation von molekularem Wasserstoff befasst, ist die Aufnahme von HRW ebenfalls wirksam und zumindest in einigen Fällen wirksamer [34]. Darüber hinaus bestätigt die Zugabe von Citrullin zur Erhöhung der Stickoxidspiegel, die beide in späten Stadien von COVID-19 einen Mangel aufweisen können, die beobachteten therapeutischen Wirkungen in den vorliegenden vorläufigen Daten. Aufgrund der Dringlichkeit der COVID-19-Pandemie und der Einfachheit, Sicherheit und klinischen Lebensfähigkeit von HYDRIDION-CITROLLIN-WASSER wird empfohlen, HYDRIDION-CITRULLIN-WASSER als gesundes Getränk zu verwenden und klinisch auf seine Wirkung zu untersuchen mögliche Verwendung bei der Behandlung von COVID-19-Patienten.
Autorenbeiträge
[0058] TWL half bei der Analyse der Daten und organisierte und bereitete das Manuskript vor. MLM lieferte medizinischen Rat, technische Erkenntnisse und half bei den Datentests. KHR entwickelte die Wasserstoffprodukte, beteiligte sich an der Datenerfassung und lieferte Einblicke in das Manuskript. Alle Autoren haben das Manuskript gelesen und genehmigt. Verweise 1. Hui DS (2020) Die anhaltende epidemische Bedrohung der globalen Gesundheit durch neuartige Coronaviren im Jahr 2019-nCoV - Der jüngste Ausbruch des neuartigen Coronavirus 2019 in Wuhan, China. Int J Infect Dis 91: 264 & ndash; 266. 2. Suzuki Y (2009) Sind die Auswirkungen von Alpha-Glucosidase-Inhibitoren auf kardiovaskuläre Ereignisse mit erhöhten Wasserstoffgaswerten im Magen-Darm-Trakt verbunden? FEBS Letters 583: 2157 & ndash; 2159. 3. Dole M, Wilson FR, Fife WP (1975) Hyperbare Wasserstofftherapie: eine mögliche Behandlung für Krebs. Science 190: 152 & ndash; 154. 4. Ohsawa I (2007) Wasserstoff wirkt als therapeutisches Antioxidans, indem er zytotoxische Sauerstoffradikale selektiv reduziert. Nat Med 13: 688 & ndash; 694. 5. LeBaron TW (2019) Ein neuer Ansatz zur Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Molekularer Wasserstoff reduziert die Auswirkungen von oxidativem Stress erheblich. Moleküle 24. 6. Tamura T (2017) Wirksamkeit von inhaliertem HYdrogen auf das neurologische Ergebnis nach BRain-Ischämie während der Behandlung nach Herzstillstand (HYBRID II-Studie): Studienprotokoll für eine randomisierte kontrollierte Studie. Trials 18: 488. 7. Yang M (2017) Wasserstoffmedizinische Therapie: Eine wirksame und vielversprechende neuartige Behandlung des durch Influenza und andere Virusinfektionskrankheiten induzierten Syndroms der multiplen Organfunktionsstörung (MODS)? SOJ Microbiology & Infectious Diseases 5: 1-6. 8. Hu Z (2017) Einfluss molekularer Wasserstoffbehandlungen auf die angeborene Immunaktivität und das Überleben von Zebrafischen (Danio rerio), die mit Aeromonas sydrophila in Kontakt gebracht wurden. Fish Shellfish Immunol 67: 554 & ndash; 560. 9. Saramago EA (2019) Molekularer Wasserstoff potenziert die Unterkühlung und verhindert Hypotonie und Fieber bei LPS-induzierter systemischer Entzündung. Brain Behav Immun 75: 119 & ndash; 128. 10. Spulber S (2012) Molekularer Wasserstoff reduziert die LPS-induzierte Neuroinflammation und fördert die Erholung von Krankheitsverhalten bei Mäusen. PLoS One 7: e42078. 11. Zhao S (2014) Schutzwirkung von wasserstoffreicher Kochsalzlösung gegen strahleninduzierte Immunschwäche. J Cell Mol Med 18: 938 & ndash; 946. 12. Akagi J und Baba H (2019) Wasserstoffgas stellt erschöpfte CD8 + T-Zellen bei Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs wieder her, um die Prognose zu verbessern. Oncol Rep 41: 301 & ndash; 311. 13. Appay V, Douek DC, Price DA (2008), Wirksamkeit von CD8 + T-Zellen bei Impfungen und Krankheiten. Nat Med 14: 623 & ndash; 628. 14. Xia C (2013) Wirkung von wasserstoffreichem Wasser auf oxidativen Stress, Leberfunktion und Viruslast bei Patienten mit chronischer Hepatitis B. Clin Transl Sei 6: 372-375. 15. Itoh T (2009) Molekularer Wasserstoff unterdrückt die FcepsilonRI-vermittelte Signaltransduktion und verhindert die Degranulation von Mastzellen. Biochem Biophys Res Commun 389: 651 & ndash; 656. 16. Itoh T (2011) Molekularer Wasserstoff hemmt die Lipopolysaccharid / Interferon-Gamma-induzierte Stickoxidproduktion durch Modulation der Signaltransduktion in Makrophagen. Biochemical and Biophysical Research Communications 411: 143 & ndash; 149. 17. Ren JD (2016) Molekularer Wasserstoff hemmt die durch Lipopolysaccharid ausgelöste Aktivierung von NLRP3-Inflammasomen in Makrophagen, indem er auf die mitochondrialen reaktiven Sauerstoffspezies abzielt. Biochim Biophys Acta 1863: 50 & ndash; 55. 18. Chen HG (2013) Hämoxygenase-1 vermittelt die entzündungshemmende Wirkung von molekularem Wasserstoff in LPS-stimulierten RAW 264.7-Makrophagen. Int J Surg 11: 1060 & ndash; 1066. 19. Bogdan C (2001) Stickoxid und die Immunantwort. Nat Immunol 2: 907 & ndash; 916. 20. Akerstrom S (2005) Stickstoffmonoxid hemmt den Replikationszyklus des Coronavirus mit schwerem akutem respiratorischem Syndrom. J Virol 79: 1966 & ndash; 1969. 21. Wijnands KA (2015) Arginin und Citrullin und die Immunantwort bei Sepsis. Nutrients 27: 1426 & ndash; 1463. 22. Torregrossa AC, Aranke M, Bryan NS (2011) Stickoxid und Geriatrie: Auswirkungen auf die Diagnostik und Behandlung älterer Menschen. J Geriatr Cardiol 8: 230 & ndash; 242. 23. Schwedhelm E (2008) Pharmakokinetische und pharmakodynamische Eigenschaften von oralem L-Citrullin und L-Arginin: Einfluss auf den Stickoxidstoffwechsel. Br J Clin Pharmacol 65: 51 & ndash; 59. 24. Ware LB (2013) Niedrige Plasma-Citrullinspiegel sind bei Patienten mit schwerer Sepsis mit einem akuten Atemnotsyndrom verbunden. Crit Care 17: R10. 25. Pacher P, Beckman JS, Liaudet L (2007) Stickoxid und Peroxynitrit bei Gesundheit und Krankheit. Physiol Rev 87: 315 & ndash; 424. 26. Liu H (2015) Kombinationstherapie mit Stickoxid und molekularem Wasserstoff in einem Mausmodell einer akuten Lungenverletzung. Shock 43: 504 & ndash; 511. 27. Arnold RJ (2018) Ein Überblick über den Nutzen und die Kosteneffizienz der Überwachung von fraktioniertem ausgeatmetem Stickoxid (FeNO) bei der Behandlung von Asthma. Manag Care 27: 34-41. 28. Zhang N (2018) Das Einatmen von Wasserstoffgas mildert Atemwegsentzündungen und oxidativen Stress bei allergischen asthmatischen Mäusen. Asthma Res Pract 4: 3. 29. Khan AS (2001) Wachstumshormon erhöht den regionalen Koronarblutfluss und die Kapillardichte bei gealterten Ratten. J. Gerontol A. Biol. Sei. Med. Sci. 56: B364-B371. 30. Sonntag WE (1997) Eine Abnahme der zerebralen Mikrovaskulatur mit dem Alter ist mit der Abnahme des Wachstumshormons und des insulinähnlichen Wachstumsfaktors 1 verbunden. Endocrinology 138: 3515-3520. 31. Khaddaj Mallat R (2017) Das Gefäßendothel: Ein Regulator des arteriellen Tons und der Schnittstelle für das Immunsystem. Crit Rev Clin Lab Sei 54: 458 & ndash; 470. 32. Sakai T (2014) Der Konsum von Wasser mit mehr als 3,5 mg gelöstem Wasserstoff könnte die vaskuläre Endothelfunktion verbessern. Vase Health Risk Manag 10: 591-597. 33. Li Q (2013) Wasserstoffwasseraufnahme über Sondenernährung bei Patienten mit Dekubitus und seine rekonstruktiven Wirkungen auf normale menschliche Hautzellen in vitro. Med Gas Res 3: 20. 34. Ito M (2012) Das Trinken von Wasserstoffwasser und die zeitweise Exposition gegenüber Wasserstoffgas, jedoch nicht die Exposition gegenüber Lactulose oder kontinuierlichem Wasserstoffgas, verhindern die 6-Hydorxydopamin-induzierte Parkinson-Krankheit bei Ratten. Med Gas Res 2: 15. 35. RefA: https: //www.cebm.net/oxford-covid-19_trashed/covid-19-registered-trials-andanalysis/? Fbclid = IwAR2TnDJspDYcrF-yeq3cv2wtLTfd7vbgIo4VIT340tjz9-ANpB 36. RefB: NCT04290871: Stickoxidgasinhalation für SARS in COVID-19. (NOSARSCOVID) 37. RefC: Perspektiven des Managements der COVID-19-Infektion in China (EWS-Webinar ernst) 38. RefD: Neues Diagnose- und Behandlungsschema für Coronavirus-Lungenentzündung (Studie Ver7: 3. März 2020)

Claims (10)

1. Verfahren und Gerätschaft zur Produktion und zur oralen Aufnahme und intrazellulären Invasion von aktivem negativ geladenem Wasserstoff in Körperzellen als effizientes Antioxidant mittels Wasserelektrolyse mit Bor-dotierten Diamant- und Titan - Kontakt -Elektroden zur Produktion von aktivem Wasserstoff-Wasser (Hydridion-Wasser) durch die Erzeugung von überschüssigen Elektronen im elektrolysierten Wasser und zur Mikroclusterisation des Wassers zur verbesserten und rascheren Resorption und Invasion von aktivem negativ geladenem atomaren Wasserstoff als Antioxidant in Körperzellen unter zusätzlicher Injektions-Zugabe von gasförmigem Medizinal-Wasserstoff. Und Citrullin-Pulver.
2. Gerät zur Produktion von aktivem Wasserstoff mittels der Elektrolyse von Wasser mit Bor-dotierten Diamant-Elektro- den unter Zugabe von Citrullin-Pulver und/oder auch nach Bedarf Fruchtextrakt-Aromen und gasförmigem Wasserstoff-Gas, gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gerät zur Durchführung des Verfahrens über folgende Einzelkomponenten verfügt:
3. Eine Wasserstoff-Produktions-Anlage mit umkehrosmotischem Wasser-Vorfilter, mit 1 Druckerzeugungs-Pumpe ca. 1000 Liter Stundenleistung mit vorzugsweise 4 atm Druckerzeugung und Kälteagregat zur Wasserkühlung. Teile korrosionsfrei, mit elektrischem Antrieb 220 V/50/60 Herz, mit nach der Pumpe eingebauten Elektrolysezellen mit Bor-dotierten Diamant- und Titan und Kohlefaser Kontakt- - Elektroden mit Elektronik zur Steuerung und Transformator für 50 V und 7,8 Amp DC zur elektrischen Speisung der Elektroden und zur Dipolumkehr für die automatische Reinigung der Elektroden.
4. Elektrolyse-Generator mit vorzugsweise mehreren mehrkammrigen Elektrolyse-Zellen, mit vorzugsweise Bor-dotierten Diamant und Titan - Kontakt-Elektroden mit einer elektrischen Überspannung von 2 bis 3 Volt, mit vorgeschaltetem DruckReduzierventil von 2 bis 3 bar.
5. 1 Wasserbehälter von ca. 1000 - 2000 Liter Inhalt zur Aufbereitung von gekühltem Wasser mit Niveaukontrolle.
6. Kühlaggregat mit Kompressor für Wasserkühlung.
7. Ein elektrisch gesteuertes Gasventil zur Einspritzung von gasförmigem Wasserstoff aus Druckflasche und Dosier- einheit für die Magnesiumzugabe.
8. Elektronisch gesteuerte Schaltknöpfe für normales Elektrolysewasser, gekühltes Elektrolysewasser und gekühltes Elektrolysewasser mit Zugabe von Wasserstoff, Gas und Magnesium.
9. Zur verstärkten Produktion von aktivem Wasserstoff gemäss Anspruch 1 und 2 werden dem elektrolysierten Wasser nach der Elektrolyse vorzugsweise 30 mg Wasserstoff-Gas und nach Bedarf auch CO2 aus einer Baterie von Gasflaschen mit regulierbarem Manometer das mit vorzugsweise 30 mg pro Liter injektiert wird, die automatisch von der Wasserstoff und CO2-Injektor- Düsen inline zudosiert wird
10. Sterile In-line-Abfüllung in einen Gas dichten Standbeutel belibiger Grösse mittels einer vollautomatischen Beutel-Füllmaschine oder mittels eines Flaschenfüllers in Leicht-Alu-Flaschen . Der Gas dichte Standbeutel besteht aus 4 Lagen Laminat Folie, wobei eine Laminat-Schich eine Aluminium-Folie ist.
CH00218/21A 2021-03-01 2021-03-01 Verfahren zur Herstellung von atomarem H-Wasser mit Zusatz von Citrullin, als rehydrierendes, antioxidatives Getränk in Alu-Flaschen und Standbeuteln mittels Elektrolyse mit Bor-dotierten Voll-Diamant- und Titan-Elektroden. CH718405A2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00218/21A CH718405A2 (de) 2021-03-01 2021-03-01 Verfahren zur Herstellung von atomarem H-Wasser mit Zusatz von Citrullin, als rehydrierendes, antioxidatives Getränk in Alu-Flaschen und Standbeuteln mittels Elektrolyse mit Bor-dotierten Voll-Diamant- und Titan-Elektroden.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00218/21A CH718405A2 (de) 2021-03-01 2021-03-01 Verfahren zur Herstellung von atomarem H-Wasser mit Zusatz von Citrullin, als rehydrierendes, antioxidatives Getränk in Alu-Flaschen und Standbeuteln mittels Elektrolyse mit Bor-dotierten Voll-Diamant- und Titan-Elektroden.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH718405A2 true CH718405A2 (de) 2022-09-15

Family

ID=83225852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00218/21A CH718405A2 (de) 2021-03-01 2021-03-01 Verfahren zur Herstellung von atomarem H-Wasser mit Zusatz von Citrullin, als rehydrierendes, antioxidatives Getränk in Alu-Flaschen und Standbeuteln mittels Elektrolyse mit Bor-dotierten Voll-Diamant- und Titan-Elektroden.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH718405A2 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Brücken et al. Argon reduces neurohistopathological damage and preserves functional recovery after cardiac arrest in rats
Marini et al. Phenylbutyrate improves nitrogen disposal via an alternative pathway without eliciting an increase in protein breakdown and catabolism in control and ornithine transcarbamylase–deficient patients
LeBaron et al. A novel functional beverage for COVID-19 and other conditions: hypothesis and preliminary data, increased blood flow, and wound healing
DE60125191T2 (de) Zusammensetzungen und methoden zur verbesserung der kardiovaskulären funktion
Wong et al. L-carnitine reduces susceptibility to bupivacaine-induced cardiotoxicity: an experimental study in rats
CN103211141A (zh) 一种口服抗缺氧耐疲劳组合物在保健品中的应用
Bryan et al. Dietary nitrate biochemistry and physiology. An update on clinical benefits and mechanisms of action
Voors Does lithium depletion cause atherosclerotic heart-disease?
Malik et al. Effect of Ashwagandha (Withania somnifera) root powder supplementation on the VO2 max. and hemoglobin in hockey players
WO2017032665A1 (de) Mineralstoffzusammensetzungen zur anregung des kohlenhydratstoffwechsels
US11109607B2 (en) Oil-based compositions for enhancing oral health and general wellness in humans
CN101356971B (zh) 一种用于抗疲劳耐缺氧的保健食品组合物
Martinez-Abreu et al. Efficacy of OLEOZON® compared to Alvogil in the treatment of alveolitis.
CH718405A2 (de) Verfahren zur Herstellung von atomarem H-Wasser mit Zusatz von Citrullin, als rehydrierendes, antioxidatives Getränk in Alu-Flaschen und Standbeuteln mittels Elektrolyse mit Bor-dotierten Voll-Diamant- und Titan-Elektroden.
CN111514126A (zh) 一种通过综合矫正代谢紊乱来防治高同型半胱氨酸血症的复合配方
LeBaron et al. Effects of an H2-infused, Nitric Oxide-Producing Functional Beverage on Exercise and Cognitive Performance
US20140107223A1 (en) Topical ubiquinol supplement skin care compositions
EP1673080A2 (de) Pharmazeutisches kombinationspräparat, enthaltend glycyrrhizinsäure, zink und eine verbindung, die eine thiolgruppe oder eine zu dieser metabolisierbare gruppe enthält
WO2014087006A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verabreichung von hypoxischem und hyperoxischem gas
EA000879B1 (ru) Инфузионный раствор &#34;реамберин&#34;
RU2297843C2 (ru) Средство эндоэкологической коррекции и способ эндоэкологической коррекции, основанный на его применении
WO2015092538A1 (en) Use of extract or fraction of ophiocordyceps in manufacture of medicament for treatment of sleeping disorder
EP2832370A1 (de) Verfahren zur herstellung von prodrugs und biologischen wirkstoffen
CN107898809A (zh) 一种葡萄糖酸钙锌口服溶液及其制备方法
CN104107210B (zh) 一种抗疲劳微乳液及其制备方法

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)