CH713548B1 - Plant with IT kiosks and procedures for their operation. - Google Patents

Plant with IT kiosks and procedures for their operation. Download PDF

Info

Publication number
CH713548B1
CH713548B1 CH00274/17A CH2742017A CH713548B1 CH 713548 B1 CH713548 B1 CH 713548B1 CH 00274/17 A CH00274/17 A CH 00274/17A CH 2742017 A CH2742017 A CH 2742017A CH 713548 B1 CH713548 B1 CH 713548B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
kiosk
locker
hardware
hardware device
internet
Prior art date
Application number
CH00274/17A
Other languages
German (de)
Other versions
CH713548A2 (en
Inventor
Wolf Pascal
Monard Frédéric
Original Assignee
Pidas Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pidas Ag filed Critical Pidas Ag
Priority to CH00274/17A priority Critical patent/CH713548B1/en
Priority to PCT/EP2018/055294 priority patent/WO2018162382A1/en
Priority to EP18709531.0A priority patent/EP3593331A1/en
Publication of CH713548A2 publication Critical patent/CH713548A2/en
Publication of CH713548B1 publication Critical patent/CH713548B1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/0042Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for hiring of objects
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00896Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys specially adapted for particular uses
    • G07C9/00912Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys specially adapted for particular uses for safes, strong-rooms, vaults or the like
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/10Services
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00571Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by interacting with a central unit

Landscapes

  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Das erfindungsgemässe IT-Kiosksystem besteht aus einer Anlage mit einer Vielzahl von einem in einem Territorium dezentral aufgestellten IT-Kiosken (1.1–1.4) in Form von Regalen mit je einer Mehrzahl von Fächern mit verriegelbaren Türen, wobei jedes einzelne Schliessfach über einen Netzstrom-Anschluss verfügt, sowie über eine drahtlose oder kabelgestützte Schnittstelle zum Internet. Die verriegelbaren Schliessfachtüren sind je mit einem Schloss mit Zugangscode oder Schlüssel für ausgewählte Benutzer versehen. In den Fächern sind mit einer Basis-Installation vorbereitete Hardware-Geräte der Informationstechnologie lagerbar. Weiter gehört zur Anlage eine fern der IT-Kioske (1.1–1.4) wirkende Servicestelle (9) mit einer Vielzahl von IT-Spezialisten mit ihren Computer-Arbeitsplätzen, von welcher Servicestelle (9) aus Zugriff auf jedes einzelne Hardware-Gerät in den verschiedenen Schliessfächern der verschiedenen IT-Kioske (1.1–1.4) via Internet sichergestellt ist. Bei Bedarf ist ein einzelnes ausgewähltes Hardware-Gerät in einem solchen Regal mit einem beliebigen Betriebssystem und jeglicher Software eines anderen Hardware-Gerätes nach Bekanntgabe dessen Adresse an die Servicestelle (9) vorbereitbar. Hierzu wird das besagte neue und mit einer Basis-Installation vorbereitete Hardware-Gerät über die Zuweisung von Software-Paketen bereitgestellt. Hernach ist es betriebsbereit und kann gegen das schadhafte Hardware-Gerät ausgetauscht und dem IT-Kiosk (1.1–1.4) entnommen werden und der Benutzer kann nahtlos damit weiterarbeiten.The IT kiosk system according to the invention consists of a system with a multiplicity of IT kiosks (1.1-1.4) set up in a decentralized manner in the form of shelves, each with a plurality of compartments with lockable doors, each individual locker being connected via a mains connection features, as well as a wireless or wired interface to the Internet. The lockable locker doors are each provided with a lock with access code or key for selected users. In the subjects are prepared with a basic installation prepared hardware devices of information technology. Also part of the system is a service point (9) acting remotely from the IT kiosks (1.1-1.4) with a large number of IT specialists with their computer workstations, from which service point (9) access to each individual hardware device in the various Lockers of various IT kiosks (1.1-1.4) via the Internet is ensured. If necessary, a single selected hardware device in such a shelf with any operating system and software of any other hardware device after disclosure of its address to the service point (9) is prepared. For this purpose, the said new and prepared with a basic installation hardware device on the allocation of software packages is provided. Afterwards it is ready for use and can be exchanged for the defective hardware device and removed from the IT kiosk (1.1-1.4) and the user can continue to work seamlessly with it.

Description

Beschreibung [0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein IT-Kiosksystem, bestehend aus einer Anlage aus vielen IT-Kiosken und die Bewirtschaftung dieses Systems als Anlage, sowie auch einen einzelnen solchen IT-Kiosk als Anlagenkomponente. Ein Kiosk - das Wort stammt vom mittelpersischen küsk - ist heute im allgemeinen Sprachgebrauch die Bezeichnung für eine kleine Verkaufsstelle in Form eines Häuschens oder einer Bude. Im vorliegenden Fall ist die Rede von einem IT-Kiosk, weil nach der Erfindung IT-Geräte aller Art in einem Regal mit vielen verschliessbaren und verriegelbaren Fächern angeboten werden, wobei solche Regale nach Art von Kiosken an vielen verschiedenen Stellen aufgestellt werden, namentlich innerhalb der Gebäulichkeiten grösserer Firmen.Description: The present invention relates to an IT kiosk system consisting of a system consisting of many IT kiosks and the management of this system as a system, and also an individual IT kiosk of this type as a system component. A kiosk - the word comes from the Middle Persian küsk - is today the general term for a small sales point in the form of a house or a stall. In the present case, there is talk of an IT kiosk, because according to the invention, IT devices of all types are offered on a shelf with many lockable and lockable compartments, such shelves being set up in the manner of kiosks at many different locations, particularly within the Big company premises.

[0002] Ausgangspunkt für diese vorliegende Erfindung sind die Probleme, die im Zusammenhang mit der Wartung von IT-Systemen auftauchen. Der klassische Service im Zusammenhang mit der Nutzung von Computern besteht darin, dass bei einem auftretenden Problem auf Seiten des Benutzers des Computers dieser seinen Fachmann anruft und das Problem beschreibt. Der Fachmann erteilt dann Ratschläge, was zu machen ist, und wenn dem Benutzer, oftmals einem Computer-Laien, per Telefonanweisungen nicht weitergeholfen werden kann, so muss der Fachmann wohl oder übel beim Benutzer vorbeisehen. Dort kann er dann das Problem lösen oder muss im schlimmsten Fall ein zweites Mal beim Benutzer vorbeischauen, um zum Beispiel ein schadhaftes Gerät auszutauschen und es neu aufzusetzen. Es versteht sich, dass ein solcher Service im Grundsatz teuer ist. Nebst der reinen Arbeitszeit des Computerspezialisten bzw. IT-Spezialisten vor Ort kommt die Zeit und kommen die Kosten für die Hin- und Rückreise zum Benutzer dazu. Hochspezialisierte IT-Experten jeden Tag für einige Stunden mit dem Auto herumfahren zu lassen, damit sie bei Kunden an Ort und Stelle eingreifen können, ist eine schlechte Lösung.The starting point for this present invention are the problems that arise in connection with the maintenance of IT systems. The classic service in connection with the use of computers is that if a problem arises on the part of the user of the computer, the user calls his specialist and describes the problem. The specialist then gives advice on what to do, and if the user, often a computer layperson, cannot be helped by telephone instructions, the specialist must look at the user for better or worse. There they can then solve the problem or, in the worst case, have to visit the user a second time, for example to replace a defective device and set it up again. It goes without saying that such a service is fundamentally expensive. In addition to the pure working time of the computer specialist or IT specialist on site, the time comes and the costs for the return trip to the user are added. Allowing highly specialized IT professionals to drive around for a few hours every day so that they can intervene with customers on the spot is a bad solution.

[0003] Mit der Einführung des Internets wurde es möglich, mittels spezieller Software von Ferne auf Computerzugreifen zu können, zum Beispiel mit Teamviewer oder einer ähnlichen Software. Ab dann konnten die IT-Spezialisten nicht nur mittels telefonischer Anweisungen an die Benutzer helfen, sondern sie konnten direkt auf deren Computer zugreifen, wie wenn sie selbst vor dem betreffenden Computer sässen. Bloss gewisse Manipulationen, wie zum Beispiel Kabelverbindungen zu unterbrechen oder zu erstellen oder den Computer neu aufzustarten, muss der Benutzer heute noch übernehmen, was aber in der Regel keine Probleme bereitet, ausser der Benutzer ist vor Ort nicht verfügbar. Durch diese Einrichtung, nämlich durch Zugriff via Internet, wurde das physische Vorbeischauen bei Benutzern in vielen Fällen überflüssig. Dies hat die IT-Servicebranche grundlegend beeinflusst. Durch die Möglichkeit der Fernwartung kamen die vorher gängigen Dienstleisterpreise stark unter Druck und wurden markant reduziert.With the introduction of the Internet, it became possible to access computers remotely using special software, for example with Teamviewer or similar software. From then on, the IT specialists were not only able to help users with telephone instructions, but they could also access their computers directly, as if they were sitting in front of the computer in question. Only certain manipulations, such as interrupting or creating cable connections or restarting the computer, have to be carried out by the user today, which usually does not cause any problems, unless the user is not available on site. With this facility, namely access via the Internet, the physical stopping by users in many cases became superfluous. This has fundamentally influenced the IT service industry. The possibility of remote maintenance put the previously common service provider prices under pressure and reduced them significantly.

[0004] Grosse Firmen mit einer sehr grossen Anzahl von Computer-Arbeitsplätzen unterhalten oftmals ein eigenes Team von IT-Spezialisten, welches vor Ort die Systeme aktualisiert, unterhält und notfalls Reparaturen und Wartungen vornimmt. Aber auch diese Lösung ist im Grundsatz aufwendig, denn diese Spezialisten sind auf den Lohnlisten der Firmen zu finden, und manchmal haben sie wenig zu tun, und je nach den auftretenden Problemen sind sie bald einmal wieder überlastet und müssen teure Über- oder Nachstunden leisten. Mit andern Worten, die Flexibilität in einer einzelnen Grossfirma ist ein Thema. Viele Grossfirmen engagieren deshalb auch solche Teams von IT-Dienstleistungsanbietern, die nur bei Bedarf im Auftragsverhältnis auf der Basis eines Servicevertrages einspringen. Damit werden die Schwankungen des Bedarfs auf mehrere grosse Firmen verteilt. Das Modell sieht vor, dass die Wartungen und der Service soweit wie möglich mittels Fernwartung erbracht werden, aber wenn Hardware-Probleme auftauchen, sind auch diese IT-Spezialisten gezwungen, an Ort und Stelle zu reisen, um dort eingreifen zu können. Es versteht sich, dass das im Einzelfall viel Zeit braucht. Es musst erst vor Ort ermittelt werden, ob überhaupt ein Hardware-Fehler vorhanden ist, und wenn ja, bei welchem Gerät, und um welche Art von Fehler es sich handelt. Dann muss dieser Gerätetyp zunächst beschafft werden, was unter Umständen Stunden oder gar Tage dauert, und erst dann kann der IT-Spezialist das Problem wiederum vor Ort effektiv lösen.Large companies with a very large number of computer workplaces often maintain their own team of IT specialists, which updates the systems on site, maintains them and carries out repairs and maintenance if necessary. But this solution is also fundamentally complex, because these specialists can be found on companies' pay lists, and sometimes they have little to do, and depending on the problems that arise, they are soon overloaded again and have to work overtime or overtime. In other words, flexibility in a single large company is an issue. Many large companies therefore also hire teams of IT service providers who only step in if necessary in an order relationship on the basis of a service contract. This spreads the fluctuations in demand across several large companies. The model envisages maintenance and service to be provided by remote maintenance as much as possible, but if hardware problems arise, these IT specialists are also forced to travel to the site to intervene. It goes without saying that this takes a lot of time in individual cases. It must first be determined on site whether there is a hardware error at all, and if so, which device and what type of error it is. Then this type of device must first be procured, which may take hours or even days, and only then can the IT specialist effectively solve the problem on site.

[0005] Viele Service-Leistungen, die heute per Fernwartung erbracht werden können, wurden bereits in ferne Länder ausgelagert, wo hervorragend qualifizierte IT-Experten zu weit tieferen Kosten arbeiten. Auch dieser Effekt hat die IT-Beraterbranche heftig getroffen. Einzig wenn es darum geht, ein Hardware-Gerät zu reparieren oder zu ersetzen, kommen die IT-Spezialisten nach wie vor in konventioneller Weise zum Zug. Sie sind gefragt und unabdingbar, um ein neues Gerät beim Kunden bzw. Benutzer aufzusetzen, zu konfigurieren und seinen Betrieb zu implementieren, weil die meisten Kunden damit überfordert sind. Es muss also die Betriebssoftware sowie die Anwendersoftware installiert werden und die Geräte müssen so weit wie nötig konfiguriert werden, damit der Kunde nahtlos damit Weiterarbeiten kann. Mit anderen Worten: Steigt ein Hardware-Gerät aus irgendeinem Grund aus, so muss dieser Gerätetyp beschafft werden, vor Ort gebracht werden und hernach installiert werden. Oftmals ist es der IT-Spezialist, der das richtige Gerät bei einem Lieferanten bestellt, sodass es beim Kunden ausgeliefert wird. Sobald das soweit ist, kann der IT-Spezialist vor Ort erscheinen und die nötige Installation und Konfiguration erstellen. Vom Ausfall des Hardware-Gerätes bis zur Betriebsbereitschaft eines Ersatzgerätes können Stunden und Tage vergehen. Die Kosten und Folgekosten eines solchen Ausfalls sind meistens weit höher als die Anschaffungskosten eines Ersatzgerätes, zumal die Hardwarepreise in den letzten Jahren stetig sanken.Many services that can be provided today by remote maintenance have already been outsourced to distant countries, where highly qualified IT experts work at much lower costs. This effect has also hit the IT consultancy industry hard. Only when it comes to repairing or replacing a hardware device does the IT specialist continue to work in the conventional way. They are in demand and indispensable to set up, configure and implement a new device for the customer or user, because most customers are overwhelmed with it. The operating software and the user software must be installed and the devices must be configured as far as necessary so that the customer can continue to work seamlessly with them. In other words: if a hardware device gets out for any reason, this type of device must be procured, brought on site and then installed. It is often the IT specialist who orders the right device from a supplier so that it is delivered to the customer. As soon as that is the case, the IT specialist can appear on site and create the necessary installation and configuration. Hours and days can pass from the failure of the hardware device to the operational readiness of a replacement device. The costs and consequential costs of such a failure are usually far higher than the purchase costs of a replacement device, especially since the hardware prices have been falling steadily in recent years.

[0006] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es angesichts dieser Tatsachen und Entwicklungen, eine technische Lösung anzugeben, mittels derer flächendeckend für viele gewerbliche und auch private IT-Benutzer und besonders für die vielen IT-Benutzer grösserer Entitäten wie Firmen, Verwaltungen, Schulen, Spitäler, Militär etc. ein IT-Support angeboten werden kann, der alle bisher üblichen IT-Service-Dienstleistungen auch bietet, der jedoch erstens viel schneller erbringbar, zweitens weit weniger aufwendig, drittens kompetenter und viertens wesentlich kostengünstiger als bisher erbringbar ist.In view of these facts and developments, the object of the present invention is to provide a technical solution by means of which it can be used nationwide for many commercial and private IT users and especially for the many IT users of larger entities such as companies, administrations, schools, Hospitals, the military, etc. can be offered IT support that also offers all of the usual IT service services, but which is firstly much quicker to perform, secondly far less complex, thirdly more competent and fourthly, much less expensive than previously.

CH 713 548 B1CH 713 548 B1

Zur Aufgabe gehört die Angabe der hierzu nötigen technischen Mittel im weitesten Sinne, sowie auch das Verfahrens zu deren Betrieb.The task includes the specification of the necessary technical means in the broadest sense, as well as the procedure for their operation.

[0007] Diese Aufgabe wird gelöst von einem IT-Kiosksystem in Form einer Anlage, bestehend aus einer Vielzahl von in einem Territorium dezentral aufgestellten IT-Kiosken in Form von Regalen mit je einer Mehrzahl von Schliessfächern mit verriegelbaren Schliessfachtüren, wobei jedes einzelne Schliessfach über eine Netzstrom-Anschlussbuchse verfügt, sowie über eine Schnittstelle zum Internet in Form eines drahtlosen oder kabelgestützten Standardanschlusses, und wobei die Schliessfachtüren je mit einem Schloss mit Zugangscode oder Schlüssel für ausgewählte Benutzer versehen sind, wobei in den Fächern mit einer Basis-Installation vorbereitete Hardware-Geräte der Informationstechnologie lagerbar sind, und ausserdem bestehend aus einer fern der IT-Kioske wirkenden Servicestelle mit einem oder mehreren Computer-Arbeitsplätzen für IT-Spezialisten, von welcher Servicestelle aus Zugriff auf jedes einzelne dieser Hardware-Geräte in den verschiedenen Schliessfächern der verschiedenen IT-Kioske via Internet sichergestellt ist, sodass bei Bedarf ein einzelnes aus diesen Hardware-Geräten als Ersatz-Gerät ausgewähltes Hardware-Gerät in einem solchen Schliessfach mit einem beliebigen Betriebssystem und jeglicher Software eines in das Schliessfach einzulegenden fehlerhaften Hardware-Gerätes nach Bekanntgabe dessen Adresse an die Servicestelle vom dortigen IT-Spezialisten durch Zuweisung von Software-Paketen auf dieses bereits mit einer Basis-Konfiguration vorbereitete als Ersatzgerät bestimmte Hardware-Gerät bereitstellbar ist und hernach betriebsbereit gegen Austausch mit dem betreffenden fehlerhaften Hardware-Gerät dem Schliessfach entnehmbar ist.This object is achieved by an IT kiosk system in the form of a system consisting of a plurality of decentralized IT kiosks in a territory in the form of shelves, each with a plurality of lockers with lockable locker doors, each individual locker having one Mains power connection socket, as well as an interface to the Internet in the form of a wireless or cable-based standard connection, and where the locker doors are each provided with a lock with access code or key for selected users, with hardware devices prepared in the compartments with a basic installation the information technology can be stored, and also consisting of a service point that works far from the IT kiosks with one or more computer workstations for IT specialists, from which service point access to each of these hardware devices in the various lockers of the various n IT kiosks are ensured via the Internet, so that, if required, a single hardware device selected from these hardware devices as a replacement device in such a locker with any operating system and any software of a faulty hardware device to be inserted in the locker after notification thereof Address to the service point can be provided by the IT specialist there by assigning software packages to this hardware device, which has already been prepared with a basic configuration and is intended as a replacement device, and can then be found in the locker ready for use in exchange for the faulty hardware device in question.

[0008] Ein einzelner IT-Kiosk für den Einsatz als Teil dieser Anlage ist dadurch gekennzeichnet, dass er ein Regal mit einer Mehrzahl von Schliessfächern einschliesst, jedes Schliessfach über eine Netzstrom-Anschlussbuchse und einen Standardanschluss an das Internet verfügt, die Schliessfächer mit einer Schliessfachtür mit Schloss verriegelbar sind, wobei die Schlösser elektrisch über einen elektronischen Code entsperrbar und wieder sperrbar sind, der entweder via einen am IT-Kiosk eingebauten Touchscreen eingebbar ist, oder der von fern durch die zur Anlage gehörige Servicestelle an das betreffende Schloss sendbar ist.A single IT kiosk for use as part of this system is characterized in that it includes a shelf with a plurality of lockers, each locker has a power socket and a standard connection to the Internet, the lockers with a locker door can be locked with a lock, whereby the locks can be unlocked and locked again electrically using an electronic code, which can either be entered via a touchscreen built into the IT kiosk, or which can be sent remotely to the lock in question by the service point belonging to the system.

[0009] Das Verfahren zum Betreiben der Anlage zeichnet sich durch die Merkmale gemäss Anspruch 11 aus.The method for operating the system is characterized by the features according to claim 11.

[0010] Eine solche Anlage mit einer Mehrzahl von solchen IT-Kiosken als deren zentrale Bestandteile wird nachfolgend anhand einer schematischen Darstellung näher vorgestellt und ein einzelner IT-Kiosk und seine Merkmale werden anhand von Zeichnungen beschrieben und die Benützung dieses IT-Kioskes wird erläutert. Schliesslich wird auch das Verfahren zum Betrieb der ganzen Anlage erläutert.Such a system with a plurality of such IT kiosks as their central components is presented in more detail below with the aid of a schematic representation and an individual IT kiosk and its features are described with the aid of drawings and the use of this IT kiosk is explained. Finally, the procedure for operating the entire system is also explained.

Es zeigt:It shows:

[0011][0011]

Fig. 1 : einen einzelnen IT-Kiosk in einer Ansicht von vorne, mit geschlossenen Schliessfächern;Fig. 1: a single IT kiosk in a view from the front, with closed lockers;

Fig. 2: einen einzelnen IT-Kiosk in einer Ansicht von vorne, mit einzelnen Schliessfächern mit entfernten Schliessfachtüren;2: an individual IT kiosk in a view from the front, with individual lockers with removed locker doors;

Fig. 3: einen einzelnen IT-Kiosk in einer Ansicht von vorne, mit einzelnen nummerierten Schliessfächern;3: a single IT kiosk in a view from the front, with individual numbered lockers;

Fig. 4: einen einzelnen IT-Kiosk in einer Seitenansicht dargestellt;4: shows a single IT kiosk in a side view;

Fig. 5: eine Anlage, bestehend aus einer Vielzahl von IT-Kiosken mit Schliessfächern, die alle via Internet mit einer fernen Servicestelle verbindbar sind;5: a system consisting of a large number of IT kiosks with lockers, all of which can be connected to a remote service point via the Internet;

Fig. 6: eine Servicestelle, das heisst ein Raum mit einer Vielzahl von Computer-Arbeitsplätzen, hier in einem Gebäude untergebracht;6: a service point, that is to say a room with a multiplicity of computer workstations, here housed in a building;

Fig. 7: ein Schliessfach eines IT-Kiosks mit seinen Anschlüssen im Innern;7: a locker of an IT kiosk with its connections inside;

Fig. 8: einen Personalcomputer bzw. eine Rechnereinheit eines Computers/Desktops als mögliche HardwareKomponente mit Servicebedarf;8: a personal computer or a computing unit of a computer / desktop as a possible hardware component with service requirements;

Fig. 9: einen Laptop/Notebook als mögliche Hardware-Komponente mit Servicebedarf;9: a laptop / notebook as a possible hardware component with service requirements;

Fig. 10: ein Smartphone als mögliche Hardware-Komponente mit Servicebedarf;10: a smartphone as a possible hardware component with service requirements;

Fig. 11: ein Tablet-Computer bzw. ein iPad als mögliche Hardware-Komponente mit Servicebedarf;11: a tablet computer or an iPad as a possible hardware component with service requirements;

Fig. 12: ein Phablet-Computer als mögliche Hardware-Komponente mit Servicebedarf;12: a phablet computer as a possible hardware component with service requirements;

Fig. 13: einen Computer-Monitor als mögliche Hardware-Komponente mit Servicebedarf;13: a computer monitor as a possible hardware component with service requirements;

Fig. 14: ein Keyboard als mögliche Hardware-Komponente mit Servicebedarf;14: a keyboard as a possible hardware component with service requirements;

CH 713 548 B1CH 713 548 B1

Fig. 15: einen Drucker oder Plotter als mögliche Hardware-Komponente mit Servicebedarf;15: a printer or plotter as a possible hardware component with service requirements;

Fig. 16: eine Computer-Maus als mögliche Hardware-Komponente mit Servicebedarf.16: a computer mouse as a possible hardware component with service requirements.

[0012] Grundsätzlich besteht die Anlage aus einer Vielzahl von IT-Kiosken, die dezentral aufgestellt sind, sei es öffentlich zugänglich oder aber im Innern von privaten oder öffentlich zugänglichen Gebäuden von grösseren Entitäten wie Firmen, Verwaltungen, Schulen, Spitälern, Instituten, Einrichtungen des Militärs, der Polizei etc. Jeder IT-Kiosk besteht aus einem Regal mit einer Vielzahl von Schliessfächern. Als Besonderheit ist jedes Schliessfach mit einem Netzstrom-Anschluss versehen, etwa indem in seinem Innern eine Steckdose installiert ist. Diese kann direkt heruntertransformierte Spannung zum direkten Anschluss von IT-Geräten liefern, oder aber es kann ein Ladegerät an die Steckdose angeschlossen sein, welches ein IT-Gerät im Innern des Schliessfaches mit der vorgeschriebenen Spannung versorgt. Des Weiteren verfügt jedes Schliessfach über einen Internetanschluss, sei es einen kabelgestützten Anschluss ab einem zum IT-Kiosk zugehörigen Modem und Router, oder über ein vom IT-Kiosk via ein WLAN-Modem generiertes WLAN. Die Anschlüsse können nach verschiedenen Standards gestaltet sein, etwa nach dem HSPA+ Standard mit ca. 21 Mbit/s Downloadrate, oder LTE mit bis zu 1OOMbit/s Downloadraten, oder sie können bei Weiterentwicklungen der Anschluss-Standards jeweils mit dem neusten Standard betrieben werden. Man kann sich dann mit mobilen Internet-Geräten, die mit einer WLAN-Antenne ausgestattet sind, in das WLAN einloggen. Neue Notebooks oder Smartphones sind bereits serienmässig mit einer solchen ausgestattet. Die Übertragungsrate liegt bei 54 MBit/s oder höher. Die Reichweiten gehen bis ca. 100 m weit und sind zur Erschliessung eines IT-Kiosks und seiner Schliessfächer in jedem Fall hinreichend.Basically, the system consists of a variety of IT kiosks that are set up decentrally, be it publicly accessible or inside private or publicly accessible buildings of larger entities such as companies, administrations, schools, hospitals, institutes, facilities of Military, police etc. Every IT kiosk consists of a shelf with a large number of lockers. As a special feature, each locker is provided with a mains power connection, for example by installing a socket inside. This can deliver directly down-converted voltage for the direct connection of IT devices, or a charger can be connected to the socket, which supplies an IT device inside the locker with the prescribed voltage. Furthermore, each locker has an Internet connection, be it a cable-supported connection from a modem and router belonging to the IT kiosk, or a WLAN generated by the IT kiosk via a WLAN modem. The connections can be designed according to different standards, e.g. according to the HSPA + standard with approx. 21 Mbit / s download rate, or LTE with up to 1OOMbit / s download rates, or they can be operated with the latest standard for further developments of the connection standards. You can then log into the WLAN using mobile Internet devices that are equipped with a WLAN antenna. New notebooks or smartphones are already equipped with one as standard. The transfer rate is 54 Mbit / s or higher. The ranges go up to approx. 100 m and are sufficient to open up an IT kiosk and its lockers.

[0013] Im Innern der Schliessfächer befinden sich verschiedene Hardware-Geräte in vorbereitetem Zustand, das heisst mit einer Basis-Installation ausgerüstet, und sie werden so bereitgehalten für einen jederzeitigen Austausch mit einem nicht mehr fehlerfrei arbeitenden Hardware-Gerät. Das Vorhandensein dieser Basis-Installation auf diesen auf Abruf gelagerten Hardware-Geräten beschleunigt einen späteren Austausch mit einem schadhaften bzw. fehlerhaft arbeitenden Hardware-Gerät sehr wesentlich. Gerade bei Notebooks ist diese vorbereitete Basis-Installation sehr wichtig. Hier kommt hinzu, dass solche Hardware-Geräte regelmässig mit Updates, etwa mit Microsoft Patches versorgt werden, was auch für die in den Schliessfächern bereitgestellten Hardware-Geräte zutrifft, die von einer zentralen Servicestelle aus via Internet bewirtschaftbar sind.Inside the lockers are various hardware devices in prepared condition, that is equipped with a basic installation, and they are kept ready for an exchange at any time with a hardware device that is no longer working properly. The presence of this basic installation on these on-demand hardware devices speeds up a later exchange with a defective or faulty hardware device considerably. This prepared basic installation is particularly important for notebooks. In addition, such hardware devices are regularly supplied with updates, such as Microsoft patches, which also applies to the hardware devices provided in the lockers, which can be managed from a central service point via the Internet.

[0014] Eine weitere wichtige Komponente ist die Wake-On-Lan(WOL)-Technologie, mit welcher die in den Schliessfächern vorbereiteten und gelagerten Hardware-Geräte vorteilhaft ausgerüstet sind. Diese Technologie bedingt eine Netzwerkanbindung über Kabel und ermöglicht ein komplett ausgeschaltetes Hardware-Gerät aus der Ferne gesteuert aufzustarten. Nur dank dieser Technologie ist es möglich, dass Notebooks oder PCs nicht dauernd in Betrieb sein müssen und sie auch aus der Ferne jederzeit in Betrieb genommen werden können.Another important component is the Wake-On-Lan (WOL) technology, with which the hardware devices prepared and stored in the lockers are advantageously equipped. This technology requires a network connection via cable and enables a completely switched off hardware device to be started remotely. Only thanks to this technology is it possible that notebooks or PCs do not have to be in continuous operation and that they can also be operated remotely at any time.

[0015] Die Fig. 1 zeigt einen solchen einzelnen IT-Kiosk 1 von vorne. Die Schliessfachtüren 2 aller Schliessfächer 3 sind hier geschlossen und man erkennt, dass die Schliessfächer 3 unterschiedliche Grössen aufweisen, zum Verstauen verschiedener Hardware-Komponenten, etwa einem kompletten Computer mit Bildschirm und Keyboard, oder aber zum Verstauen von bloss einem Smartphone. Weiter kann ein Informationsdisplay 14 am IT Kiosk 1 installiert sein, zum Beispiel längs des oberen Randes des IT-Kioskes über die ganze Breite des IT-Kiosks. Über diesen Informationsdisplay 14 können Informationen, Botschaften und auch Werbebotschaften laufen gelassen werden, gesteuert alles von der Servicestelle 9 aus. Firmen oder Organisation, die damit Werbung betreiben, helfen mit, diese IT-Kioske 1 zu finanzieren und ein möglichst dichtes Netz von solchen IT-Kiosken 1 flächendeckend durch einen Dienstleistungs-Anbieter mit IT-Spezialisten aufzubauen. Je grösser und dichter das Netzwerk ist, umso preiswerter kann der Service-Dienstleistungsanbieter die Hardware-Geräte zur Verfügung stellen und die ganze Anlage bewirtschaften.1 shows such an individual IT kiosk 1 from the front. The locker doors 2 of all lockers 3 are closed here and you can see that the lockers 3 have different sizes, for storing various hardware components, such as a complete computer with a screen and keyboard, or for storing just a smartphone. Furthermore, an information display 14 can be installed on the IT kiosk 1, for example along the upper edge of the IT kiosk across the entire width of the IT kiosk. This information display 14 can be used to run information, messages and also advertising messages, controlled from the service point 9. Companies or organizations that advertise with this help to finance these IT kiosks 1 and to build up the densest possible network of such IT kiosks 1 across the board by a service provider with IT specialists. The larger and denser the network, the cheaper the service provider can provide the hardware devices and manage the entire system.

[0016] In Fig. 2 ist derselbe IT-Kiosk 1 dargestellt, hier aber mit einigen Schliessfächern 3, bei denen die Schliessfachtüren entfernt wurden, um den Blick ins Innere freizugeben. Wie man erkennt, sind die Fächer 3 unterschiedlich gross gestaltet, die einen zum Versorgen von Hardware-Geräten wie etwa unten links dargestellt. Dort sind beim hier gezeigten Regal in diese unteren Fächer zwei Monitore 4 komplett mit Ihren Sockeln 5 und Ständern 6 eingestellt. Die beiden weiter oben sichtbaren Fächer, die seitlich und in der Höhe versetzt sind, eignen sich zum Hineinlegen eines Keyboards. Noch weiter oben sind zwei weitere leere Fächer gezeigt und rechts daneben befindet sich ein Touchscreen 8 zum Bewirtschaften des IT-Kiosks 1, wie das noch näher erläutert wird.In Fig. 2 the same IT kiosk 1 is shown, but here with some lockers 3, in which the locker doors have been removed to reveal the view inside. As can be seen, the compartments 3 are of different sizes, one for supplying hardware devices, such as shown below left. There, in the shelf shown here, two monitors 4 are completely set with their bases 5 and stands 6 in these lower compartments. The two compartments visible above, which are offset laterally and in height, are suitable for inserting a keyboard. Two further empty compartments are shown further up and to the right there is a touchscreen 8 for managing the IT kiosk 1, as will be explained in more detail.

[0017] Die Fig. 3 zeigt den IT-Kiosk 1 als ein Beispiel mit nummerierten Schliessfächern 3, hier nummeriert von 1 bis 22. Diese Nummern brauchen indessen nicht unbedingt an den Schliessfachtüren angeschrieben zu sein. Es ist klar, dass ein IT-Kiosk auch mehr oder weniger Schliessfächer 3 aufweisen kann. Jede Nummer ist einem Schliessfach 3 mit einem ganz bestimmten Inhalt zugeordnet, welcher nur vom IT-Spezialisten bzw. Anlagenbetreiber abgefragt werden kann, nicht vom Benutzer. Er erhält den Code für das richtige Schliessfach. Die Fig. 4 zeigt diesen IT-Kiosk 1 in einer Seitenansicht. Er muss so tiefe Fächer 3 aufweisen, dass alle üblichen Hardware-Komponenten darin verstaubar sind. In jedem Schliessfach 3 gibt es einen Netzanschluss und einen Internetanschluss, sei es ein kabelgestützter oder aber ein Internetanschluss mittels eines vom IT-Kiosk 1 über ein Modem erzeugtes WLAN.Fig. 3 shows the IT kiosk 1 as an example with numbered lockers 3, here numbered from 1 to 22. These numbers do not necessarily have to be written on the locker doors. It is clear that an IT kiosk can also have more or fewer lockers 3. Each number is assigned to a locker 3 with a very specific content, which can only be queried by the IT specialist or system operator, not by the user. He receives the code for the correct locker. 4 shows this IT kiosk 1 in a side view. It must have compartments 3 so deep that all the usual hardware components can be stowed in them. In each locker 3 there is a network connection and an Internet connection, be it a cable-based or an Internet connection using a WLAN generated by the IT kiosk 1 via a modem.

Sobald nämlich ein Hardware-Gerät im Innern eines solchen Schliessfaches 3 erstens über Netzstrom verfügt und zweitens mit dem Internet verbindbar ist, kann es von Ferne mit einer geeigneten Software bewirtschaftet werden. Als Besonderheit steht dieser IT-Kiosk wie in den Fig. 3 und 4 gezeigt auf einem Fahrgestell 17 mit Rädern 18, sodass er leicht transportiertAs soon as a hardware device inside such a locker 3 firstly has mains power and secondly can be connected to the Internet, it can be managed remotely using suitable software. A special feature of this IT kiosk, as shown in FIGS. 3 and 4, is on a chassis 17 with wheels 18, so that it can be easily transported

CH 713 548 B1 oder verschoben werden kann, und er ist vorzugswiese so dimensioniert, dass er in einen üblichen Personenlift passt, sodass er ohne Mühe auch in einem höheren Stockwerk eines Gebäudes aufgestellt werden kann.CH 713 548 B1 or can be moved, and it is preferably dimensioned in such a way that it fits into a normal passenger lift, so that it can be easily installed on a higher floor of a building.

[0018] Die Fig. 5 zeigt nun eine komplette Anlage, die nebst einer Vielzahl von solchen IT-Kiosken 1 vor Ort mindestens eine Support- bzw. Servicestelle 9 einschliesst, bei welcher ein Service-Desk betrieben werden kann, indem die IT-Spezialisten von dort aus Zugriff auf alle Hardware-Geräte in den Schliessfächern der IT-Kioske haben. Die einzelnen IT-Kioske 1 der Anlage, also je ein Regal mit Schliessfächern, sind in beliebiger Dichte über ein Territorium verteilt, wobei dieses Territorium auch länderübergreifend angelegt sein kann. Jeder Benutzer, seien es private Benutzer oder Arbeitnehmer eines KMU oder Grossbetriebes, einer Verwaltung oder irgendeiner Organisation, kann Zugang zu solchen IT-Kiosken 1 haben. Wie dargestellt gibt es spezielle IT-Kioske 1.1 für kleine Betriebe mit bis zu 50 Mitarbeitenden, IT-Kioske 1.2 für mittelgrosse Betriebe mit bis zu 250 Mitarbeitenden und IT-Kioske 1.3 für Grossbetriebe mit mehr als 250 Mitarbeitenden. In einem Grossbetrieb kann eine ganze Reihe von IT-Kiosken 1.3 aufgestellt sein, falls der Bedarf hierfür vorhanden ist. Vorzugsweise stehen die IT-Kioske 1 betriebsintern den Mitarbeitern eines Betriebs zur Verfügung und stehen dann in einem für diese Mitarbeiter zugänglichen Gebäude. Ausserdem können auch IT-Kioske 1.4 eingerichtet werden, auf deren Inhalt beliebige Mitglieder der Öffentlichkeit zugreifen können. Solche IT-Kioske 1.4 werden als «Walk-In»-IT-Kioske bezeichnet und im öffentlichen Raum aufgestellt. Jedes Mitglied der Öffentlichkeit, welches vom Anlagenbetreiber autorisiert ist, kann auf die Hardware-Geräte in den Schliessfächern zwecks Umtausch zugreifen. Eine Vielzahl derartiger «WalkIn»-IT-Kioske 1.4, die auch in unterschiedlichen Grössen ausgeführt sein können, werden an verschiedenen Standorten für einen öffentlichen Zugang aufgestellt, etwa in Poststellen, Bahnhöfen, Flughäfen, Gemeindehäusern, Einkaufszentren, in Kaufhäusern etc. Irgendwo innerhalb oder ausserhalb des besagten Territoriums ist die Servicestelle 9 eingerichtet. Die dortigen Computer stehen via Internet in Verbindung mit jedem ausgewählten Hardware-Gerät, das irgendwo in einem IT-Kiosk 1 in irgendeinem Schliessfach 3 desselben liegt. Diese Hardware-Geräte sind zum Zeitpunkt einer Inbetriebnahme eines IT-Kiosks 1 neue, mit einer Basis-Installation vorbereitete Hardware-Geräte aller Art. Sie verfügen noch über keine Betriebssoftware und keine Anwendersoftware und werden in den IT-Kiosken 1 für einen möglichen späteren Einsatz abgelegt und liegen dort für einen jederzeitigen Einsatz bereit. Über diese IT-Kioske 1 können im Grundsatz HardwareGeräte an IT-Benutzer abgegeben werden, wenn diese vom Betreiber der Anlage eine Lizenz hierzu besitzen.5 now shows a complete system which, in addition to a large number of such IT kiosks 1, includes at least one support or service point 9 on site, at which a service desk can be operated by the IT specialists from there have access to all hardware devices in the lockers of the IT kiosks. The individual IT kiosks 1 of the system, that is, one shelf with lockers each, are distributed in any density over a territory, which territory can also be created across borders. Every user, be it private user or employee of an SME or large company, an administration or any organization, can have access to such IT kiosks 1. As shown, there are special IT kiosks 1.1 for small companies with up to 50 employees, IT kiosks 1.2 for medium-sized companies with up to 250 employees and IT kiosks 1.3 for large companies with more than 250 employees. A large number of IT kiosks 1.3 can be set up in a large company if there is a need for this. The IT kiosks 1 are preferably available internally to the employees of a company and are then in a building accessible to these employees. In addition, IT kiosks 1.4 can be set up, the contents of which any member of the public can access. Such IT kiosks 1.4 are referred to as “walk-in” IT kiosks and are installed in public spaces. Any member of the public who is authorized by the system operator can access the hardware devices in the lockers for exchange. A large number of such «WalkIn» IT kiosks 1.4, which can also be designed in different sizes, are set up at different locations for public access, e.g. in post offices, train stations, airports, community centers, shopping centers, in department stores etc. Somewhere within or service point 9 is set up outside said territory. The computers there are connected via the Internet to any selected hardware device that is located somewhere in an IT kiosk 1 in some locker 3 of the same. At the time of commissioning an IT kiosk, these hardware devices are 1 new hardware devices of all types prepared with a basic installation. They do not yet have any operating software or user software and are used in IT kiosks 1 for possible later use stored there and ready for use at any time. In principle, hardware devices can be distributed to IT users via these IT kiosks 1 if they have a license for this from the operator of the system.

[0019] In Fig. 6 ist eine Servicestelle 9 gesondert dargestellt. Darunter ist ein meistens in einem Gebäude untergebrachter Raum zu verstehen, in dem es mindestens einen, vorzugsweise aber eine ganze Anzahl von Computer-Arbeitsplätzen 7 gibt, an denen die IT-Spezialisten des Anlagenbetreibers und IT-Dienstleistungs-Erbringers wirken. In einigen Ländern kann sich anstelle eines Raumes in einem Gebäude auch ein vertäutes Schiff eignen, oder ein Eisenbahnwagen gar ein Lkw oder Bus, weil deren Miete evtl, preisgünstiger ist als die einer Gebäudefläche. Voraussetzung ist bloss, dass diese Servicestelle 9 über einen Netzstrom-Anschluss und über einen Internetanschluss verfügt. Eine Servicestelle 9 kann eine Vielzahl von IT-Spezialisten beschäftigen, sodass auch ein geballtes Mass an Kenntnissen und Erfahrungen dort konzentriert ist. Das gereicht den Benutzern der Anlage zum Vorteil, denn jedes Problem kann so schneller gelöst werden, weil im Bedarfsfall in IT-Spezialist mit den spezifisch nötigen Kenntnissen bereitsteht. Daher kann auch die Kompetenz des IT-Dienstleisters gegenüber der herkömmlichen Lösung gesteigert werden, wo einfach ein einzelner Spezialist zu einem Kunden mit einem Computerproblem losgesandt wird und dieser vor Ort evtl, auf Spezialkenntnisse zurückgreifen muss, die er selbst nicht hat.6, a service point 9 is shown separately. This is to be understood as meaning a room which is usually housed in a building and in which there are at least one, but preferably a whole number of computer workstations 7 at which the IT specialists of the plant operator and IT service provider work. In some countries, instead of a room in a building, a moored ship can also be suitable, or a railroad car, even a truck or bus, because their rental may be cheaper than that of a building area. The only requirement is that this service point 9 has a mains power connection and an Internet connection. A service point 9 can employ a large number of IT specialists, so that a concentrated amount of knowledge and experience is also concentrated there. This is an advantage for the users of the system, because every problem can be solved faster because if necessary, an IT specialist with the specifically required knowledge is available. Therefore, the competence of the IT service provider can be increased compared to the conventional solution, where a single specialist is simply dispatched to a customer with a computer problem and the customer may have to fall back on special knowledge that he does not have on site.

[0020] In Fig. 7 ist ein Schliessfach 3 eines IT-Kiosks 1 mit geöffneter Schliessfachtür 2 gezeigt. Die Schliessfachtür 2 ist mit einem elektrisch betätigbaren Schloss 13 ausgerüstet, das mittels eines Codes elektronisch entriegelbar und wieder verriegelbar ist. Im Innern des Schliessfaches 3 erkennt man eine Netzstrom-Anschlussbuchse 11 und den Standardanschluss 12 für ein Internet-Anschlusskabel. Alternativ können alle Schliessfächer 3 eines IT-Kiosks 1 über ein WLAN erschlossen sein, das von einem Modem erzeugt wird, das zum IT-Kiosk 1 gehört. Weiter erkennt man im Schliessfach 3 eine Beleuchtungseinheit 16, etwa in Form von LEDs, die mit der Öffnung der Schliessfachtür 2 automatisch eingeschaltet wird. In einer bestimmten Ausführung des IT-Kiosks können sogar Laptops oder Desktops an diesem IT-Kiosk 1 bedarfsweise neu aufgeladen werden, wozu etwa eine Niedervolt-Zapfstelle 19 in einem Schliessfach 3 verfügbar ist, eigens zur Aufladung von externen Hardware-Geräten. Das ist zum Beispiel dann willkommen, wenn ein Mitarbeiter oder Besucher mit seinem Tablet, Laptop oder Smartphone an das Ende der Batteriekapazität gekommen ist und sein Ladegerät nicht gerade verfügbar ist und er nirgends über einen Stromanschluss verfügen kann. Er kann oftmals sein Hardware-Gerät nicht einfach irgendwo an eine Steckdose anschliessen und es sich selbst überlassen. Hier aber kann er ein Schliessfach öffnen, sein Hardware-Gerät hineinlegen und zum Aufladen der Batterie an die Niedervolt-Spannungsquelle 19 anschliessen, um das Hardware-Gerät nach der Aufladung von dessen Batterie wieder abzuholen, etwa nach einem Mittagessen oder nach einer Besprechung, an welcher er das Hardware-Gerät entbehren kann. Diese Auflademöglichkeit ist aber nicht grundlegend nötig für die Funktion des IT-Kioskes, sondern eben eine optionale Zusatzfunktion, die realisiert sein kann oder auch nicht. Neben dem Schliessfach ist hier eine mit einer Basis-Installationen vorbereitete Rechnereinheit 20 bzw. ein Personalcomputer gezeigt, welcher als Nächstes wie mit dem Pfeil angedeutet in das Schliessfach 3 hineingestellt wird und dann ans Netz und Internet angeschlossen werden kann. Fortan steht dieser Rechner, zuvor vorbereitet mit seiner Basis-Installation, bereit, um im Austausch mit einem schadhaften Rechner nach Spiegelung seiner Software und Konfiguration dieses neuen Rechners sofort an einen Benutzer abgegeben werden zu können.7 shows a locker 3 of an IT kiosk 1 with an open locker door 2. The locker door 2 is equipped with an electrically operated lock 13, which can be unlocked and locked again electronically by means of a code. Inside the locker 3 you can see a mains power socket 11 and the standard connection 12 for an Internet connection cable. Alternatively, all lockers 3 of an IT kiosk 1 can be accessed via a WLAN which is generated by a modem which belongs to the IT kiosk 1. In the locker 3, one can also see a lighting unit 16, for example in the form of LEDs, which is automatically switched on when the locker door 2 is opened. In a specific version of the IT kiosk, even laptops or desktops at this IT kiosk 1 can be recharged if necessary, for which purpose a low-voltage tap 19 is available in a locker 3, specifically for charging external hardware devices. This is welcome, for example, when an employee or visitor has reached the end of battery capacity with his tablet, laptop or smartphone and his charger is not currently available and he cannot find a power connection anywhere. Often he cannot simply plug his hardware device into a socket somewhere and leave it up to him. Here, however, he can open a locker, insert his hardware device and connect it to the low-voltage voltage source 19 in order to charge the battery in order to pick up the hardware device again after charging, for example after a lunch or after a meeting which he can do without the hardware device. This charging option is not fundamentally necessary for the function of the IT kiosk, but rather an optional additional function that may or may not be implemented. In addition to the locker, a computer unit 20 or a personal computer prepared with a basic installation is shown here, which is next placed in the locker 3 as indicated by the arrow and can then be connected to the network and the Internet. Henceforth, this computer, previously prepared with its basic installation, is ready to be handed over to a user immediately in exchange for a defective computer after mirroring its software and configuring this new computer.

[0021] Der Betreiber der Anlage bewirtschaftet die Anlage, indem er auf die Hardware-Geräte in den einzelnen Schliessfächern 3 zugreifen kann und sie mittels der Wake-Up-Funktion von der Servicestelle aus aufstarten kann und sie dannThe operator of the system manages the system by having access to the hardware devices in the individual lockers 3 and starting them from the service point by means of the wake-up function and then starting them

CH 713 548 B1 auf der Basis der Internetverbindung mit Software ausstatten kann, sei es mit einer Betriebssoftware oder auch Anwendersoftware. Ausserdem kann er auch Daten von einem anderen Hardware-Gerät oder vorzugsweise aus einer Cloud auf das mit einer Basis-Installation vorbereitete Hardware-Gerät im Schliessfach 3 überspielen, sodass dieses zuletzt genau so konfiguriert ist wie das schadhafte Hardware-Gerät des Benutzers. In einem konkreten Fall: Wenn ein Computerproblem auftaucht, wird der Benutzer, welcher vom Anlagenbetreiber und IT-Dienstleistungs-Erbringer berechtigt ist, diesen anrufen und um Hilfe bitten. Das kann im Einzelnen zum Beispiel so ablaufen:CH 713 548 B1 can be equipped with software on the basis of the internet connection, be it with operating software or user software. In addition, he can also transfer data from another hardware device or preferably from a cloud to the hardware device prepared in the locker 3 with a basic installation, so that it is configured just like the defective hardware device of the user. In a specific case: If a computer problem arises, the user who is authorized by the system operator and IT service provider will call him and ask for help. For example, this can be done as follows:

[0022] Ein Benutzer sieht plötzlich nur noch einen blauen Bildschirm (blue screen) - nichts geht mehr - er kann sein Notebook nicht einmal mehr starten. Er ruft also die Servicestelle an. Nach einer Diagnose durch einen dortigen IT-Spezialisten wird bald klar, dass das Hardware-Gerät ausgetauscht werden muss. Der IT-Spezialist greift nun auf ein mit einer Basis-Installation vorbereitetes Ersatzgerät im IT-Kiosk zu, welches sich möglichst nahe beim Benutzer befindet. Er betankt das Ersatzgerät mit den nötigen Software-Paketen und übermittelt dem Benutzer einen zum Beispiel 6-stelligen Code. Der Benutzer begibt sich zum bezeichneten IT-Kiosk. Das richtige Schliessfach, in welchem sich das bereits fixfertig vorbereitete Hardware-Gerät befindet, öffnet sich mittels Eingabe des erhaltenen Codes und der Benutzer kann es dem Schliessfach entnehmen. Er legt sein nicht funktionierendes Gerät in dieses Schliessfach und schliesst die Schliessfachtür. Ab sofort kann er mit dem Ersatzgerät in gewohnter Weise Weiterarbeiten, genauso, wie er das mit dem alten gewohnt war. Im Folgenden werden die Anzeigen auf dem Display, wie sie in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden, für drei verschiedene Fälle wiedergegeben:A user suddenly sees only a blue screen (blue screen) - nothing works - he can not even start his notebook. So he calls the service point. After a diagnosis by an IT specialist there, it soon becomes clear that the hardware device must be replaced. The IT specialist now accesses a replacement device prepared with a basic installation in the IT kiosk, which is as close as possible to the user. He refills the replacement device with the necessary software packages and transmits a 6-digit code to the user, for example. The user goes to the designated IT kiosk. The correct locker, in which the ready-prepared hardware device is located, opens by entering the code received and the user can remove it from the locker. He puts his non-functioning device in this locker and closes the locker door. From now on, he can continue working with the replacement device in the usual way, just as he was used to with the old one. In the following, the indications on the display, as they are shown in chronological order, are shown for three different cases:

Fall 1: Der Bildschirm eines Notebooks bleibt blau - das Hardware-Gerät lässt sich nicht starten.Case 1: The screen of a notebook remains blue - the hardware device cannot be started.

Fall 2: Bezug eines Kleinteils via Anruf (Peripherie Hardware-Gerät). Beispielsweise funktioniert eine Computer-Maus nicht mehr einwandfrei oder funktioniert überhaupt nicht mehr.Case 2: Obtaining a small part via call (peripheral hardware device). For example, a computer mouse no longer works properly or does not work at all.

Fall 3: Bezug eines Kleinteils via Mail (Peripherie Hardware-Gerät). Zum Beispiel braucht ein Benutzer ein neues Head-Set, weil auf seinem aktuellen ständig ein Rauschen zu hören ist.Case 3: Obtaining a small part via mail (peripheral hardware device). For example, a user needs a new headset because there is always noise on their current one.

[0023] In all diesen Fällen folgen nacheinander diese Anzeigen auf dem Display bzw. Touchscreen des IT-Kiosks:In all these cases, these displays follow one after the other on the display or touchscreen of the IT kiosk:

1. Bitte Bildschirm berühren.1. Please touch the screen.

2. Es erscheint ein Nummernfeld mit der Aufforderung: Geben Sie hier den Ihnen übermittelten Code ein. - Als Folge öffnet sich die Schliessfachtür des richtigen Schliessfaches. Nach drei fehlerhaften Eingaben muss der Benutzer als Sicherheitsmassnahme eine einstellbare Zeit lang warten, zum Beispiel 2 bis 5 Minuten.2. A number field appears with the request: Enter the code you have received here. - As a result, the locker door of the correct locker opens. After three incorrect entries, the user must wait for an adjustable time as a safety measure, for example 2 to 5 minutes.

3. Sie können nun das Hardware-Gerät aus dem Schliessfach entnehmen und Ihr defektes Hardware-Gerät in das Schliessfach legen. - Bitte schliessen Sie dann das Schliessfach. Besten Dank!3. You can now remove the hardware device from the locker and place your defective hardware device in the locker. - Then please close the locker. Thank you very much!

[0024] Weiter wird nachfolgend wiedergegeben, was der Bildschirm anzeigt, wenn es als Fall 4 gilt, schadhafte HardwareGeräte in den Schliessfächern mit neuen zu ersetzen, die mit einer Basis-Installation vorbereitet sind. Der Servicedienst des Anlagenbetreibers, also eine Service-Person, erscheint vor Ort beim IT-Kiosk. Als Anzeigen folgen dann beispielsweise diese:Next is shown below what the screen shows when it is considered as case 4 to replace defective hardware devices in the lockers with new ones that are prepared with a basic installation. The service operator of the system operator, i.e. a service person, appears on site at the IT kiosk. Then, for example, the following follow as advertisements:

1. Bitte Bildschirm berühren.1. Please touch the screen.

2. Es erscheint ein Nummernfeld mit der Aufforderung: Geben Sie den Mastercode ein. - Das ist eine höherstellige Zahl, zum Beispiel eine 8-stellige Zahl, die nur dem Dienstleister bekannt ist. Als Folge öffnen sich kollektiv alle Schliessfachtüren des IT-Kioskes. Nach drei fehlerhaften Eingaben muss die Service-Person als Sicherheitsmassnahme eine einstellbare Zeit lang warten, zum Beispiel 2 bis 5 Minuten.2. A number field appears with the prompt: Enter the master code. - This is a higher-digit number, for example an 8-digit number that is only known to the service provider. As a result, all locker doors of the IT kiosk open collectively. After three incorrect entries, the service person has to wait as a safety measure for an adjustable time, for example 2 to 5 minutes.

3. Nach Öffnung aller Schliessfachtüren kann die Service-Person die nötigen Hardware-Geräte in den Schliessfächern mit neuen ersetzen, und auf dem Bildschirm heisst es nun: Bitte bestätigen Sie, dass alle Fächer ordnungsgemäss aufgefüllt wurden! Der Touchscreen zeigt hierzu ein Feld mit «Bestätigen» und eines mit «Zurück» an. Nach Eingabe der Bestätigung weiss das System bzw. die Software, dass dieser IT-Kiosk sich nun wieder im Normalzustand befindet und alle Fächer mit abrufbereiten Hardware-Geräten bestückt sind. Mit Eingabe von «Zurück» kommt die Service-Person wieder auf die vorangehende Anzeige.3. After opening all locker doors, the service person can replace the necessary hardware devices in the lockers with new ones, and the screen now says: Please confirm that all the compartments have been properly filled! The touchscreen shows one field with «Confirm» and one with «Back». After entering the confirmation, the system or software knows that this IT kiosk is now back in normal condition and that all subjects are equipped with hardware devices that are ready to be called up. By entering «Back», the service person returns to the previous display.

[0025] Beim Auftauchen eines technischen Problem bei einem der Benutzer, der an eine Service-Abonnement angebunden ist, wird dieser einen IT-Spezialisten der Servicestelle kontaktieren, und dieser wird als erstes via Internet und eine Kommunikationssoftware versuchen, durch Fernwartung das Problem auf dem besagten Hardware-Gerätzu lösen. Wenn ihm das nicht gelingt oder der Befund so ist, dass ein Fehler an der Hardware vorliegen muss, so kann der besagte Benutzer auf Anweisung des IT-Spezialisten hin einfach an den nächstgelegenen IT-Kiosk 1 gehen und dort sein HardwareGerät gegen eines desselben Typs austauschen, das ihm vom IT-Spezialisten unterdessen zuerst konfiguriert und dann zugewiesen wird, und das dann in einem Schliessfach 3 bereitliegt.If a technical problem arises with one of the users who is connected to a service subscription, he will contact an IT specialist at the service center, and the latter will first try to remotely service the problem via the Internet and communication software to solve said hardware device. If he does not succeed or if the finding is that there is a hardware fault, the user can simply go to the nearest IT kiosk 1 at the instruction of the IT specialist and replace his hardware device there with the same type , which is first configured and then assigned by the IT specialist, and which is then available in a locker 3.

[0026] Der IT-Spezialist von der Servicestelle 9 hat über die Internetverbindung Einblick, welches Hardware-Gerät sich in welchem Schliessfach 3 befindet, und er kann dem hilfesuchenden Benutzer einen Zugangscode zum besagten Schliess6The IT specialist from the service point 9 has an insight into which hardware device is located in which locker 3 via the Internet connection, and he can give the user seeking help an access code to the said lock 6

CH 713 548 B1 fach übermitteln oder fernmündlich mitteilen und sogar das Schloss von der Servicestelle 9 aus freigeben. Ist der Benutzer beim IT-Kiosk 1 angelangt, so öffnet er mit dem zugestellten Code das Schloss 13 des bezeichneten Schliessfaches 3 und kann sein Gerät zum Beispiel über eine USB-Steckerverbindung mit dem typengleichen Hardware-Gerät im Innern des Schliessfaches verbinden. Wenn der IT-Spezialist die Geräteadresse des Benutzers kennt, was der Fall ist, wenn der Benutzer am Service-Abonnement des IT-Kioskbetreibers angeschlossen ist, kann er auch via Internet und WLAN direkt auf dieses Benutzer-Hardware-Gerät zugreifen, und auf das neue Hardware-Gerät im Schliessfach ohnehin. Auch dieses ist im System des IT-Kioskbetreibers erfasst und demzufolge aus der Ferne zugänglich. Die Daten des Benutzers sind ohnehin in einer Cloud gespeichert, etwa Outlook-Daten etc. Allfällige Anwender-Software kann bei Bedarf auf den Laptop gespiegelt werden. Da alles online verfügbar ist, kann ein neues Gerät in einem Schliessfach unabhängig vom alten Hardware-Gerät bereitgestellt werden und gegebenenfalls werden und Daten darauf kopiert. Die Bereitstellung erfolgt über die Zuweisung von Software-Paketen auf dieses bereits mit einer Basis-Konfiguration vorbereitete Hardware-Gerät.Submit CH 713 548 B1 or communicate by telephone and even release the lock from service point 9. When the user arrives at the IT kiosk 1, he opens the lock 13 of the designated locker 3 with the supplied code and can connect his device, for example, via a USB connector to the hardware device of the same type inside the locker. If the IT specialist knows the device address of the user, which is the case if the user is connected to the service subscription of the IT kiosk operator, he can also directly access this user hardware device via the Internet and WLAN, and that new hardware device in the locker anyway. This is also recorded in the system of the IT kiosk operator and is therefore accessible from a distance. The user's data is stored in a cloud anyway, such as Outlook data, etc. Any user software can be mirrored on the laptop if necessary. Since everything is available online, a new device can be made available in a locker independently of the old hardware device and, if necessary, data can be copied to it. It is made available by assigning software packages to this hardware device, which is already prepared with a basic configuration.

[0027] Ein solcher IT-Kiosk kann wie schon erwähnt auch als Software-Depot für diese gerade beschriebene Softwareverteilung dienen. Der IT-Spezialist kann von der Servicestelle aus die ganze Betriebs- und Software, wie sie auf dem schadhaften Hardware-Gerät des Benutzers konfiguriert ist, in identischer Weise mitsamt allen Daten und Passwörtern etc. auf einem neuen, bloss mit einer Basis-Installation vorbereiteten Hardware-Gerät bereitstellen. Falls das Hardware-Gerät des Benutzers so schadhaft ist, dass das nicht oder nur teilweise gelingt, so kann der IT-Spezialist fehlende Software via Internet von einem Server des IT-Kioskbetreibers oder vom Internet herunterladen und auf dem neuen Hardware-Gerät installieren. Weiter kann er im Bedarfsfall und wenn vorhanden einen Backup von einer Cloud auf das neue HardwareGerät herunterladen. Am Schluss jedenfalls befindet sich das neue Hardware-Gerät im selben Zustand, genau gleich konfiguriert, wie das zu ersetzende Hardware-Gerät des Benutzers. Der Benutzer kann es dem Schliessfach entnehmen, sobald der IT-Spezialist ihm dazu grünes Licht gibt, und er kann sogleich nahtlos damit Weiterarbeiten. Der Hardware-Geräte-Preis spielt im Rahmen der ganzen Problemlösung meist kaum mehr eine entscheidende Rolle. Viel wichtiger ist es, dass ein Benutzer rasch und sicher wieder Weiterarbeiten kann und durch das aufgetretene Problem möglichst keine Zeit verliert. Der IT-Kiosk kann mit einer Webcam ausgerüstet sein, sodass der Frontbereich überschaubar ist und der IT-Spezialist von der Servicestelle aus den Benutzer sehen kann und ihm Anweisungen geben kann, falls irgendwelche Schwierigkeiten auftauchen sollten.Such an IT kiosk can, as already mentioned, also serve as a software depot for the software distribution just described. From the service point, the IT specialist can prepare all of the operating and software, as configured on the defective hardware device of the user, in an identical manner, including all data and passwords, etc., on a new, only with a basic installation Deploy hardware device. If the user's hardware device is so defective that it is not or only partially successful, the IT specialist can download missing software via the Internet from a server of the IT kiosk operator or from the Internet and install it on the new hardware device. If necessary and if available, he can also download a backup from the cloud to the new hardware device. In the end, the new hardware device is in the same state, configured exactly the same as the user's hardware device to be replaced. The user can remove it from the locker as soon as the IT specialist gives him the green light, and he can immediately continue working with it. The hardware device price usually hardly plays a decisive role in the whole problem solution. It is much more important that a user can continue to work quickly and safely and, if possible, that no time is lost due to the problem encountered. The IT kiosk can be equipped with a webcam, so that the front area is clear and the IT specialist can see the user from the service point and give him instructions if any difficulties should arise.

[0028] Die Hardware-Geräte im IT-Kiosk schliessen alle denkbaren Hardware-Geräte ein, wie sie in Gewerbe, Industrie, im Handel, in der öffentlichen Verwaltung, in Schulen, Instituten etc. oder auch im privaten Bereich zum Einsatz kommen. In den Fig. 8 bis 16 sind einige nicht abschliessende Beispiele solcher Hardware-Geräte dargestellt, welche im Einzelfall ein Problem verursachen können, das möglichst rasch gelöst werden sollte. Gezeigt sind folgende Hardware-Geräte:The hardware devices in the IT kiosk include all conceivable hardware devices, such as those used in trade, industry, trade, in public administration, in schools, institutes etc. or in the private sector. 8 to 16 show some non-exhaustive examples of such hardware devices, which in individual cases can cause a problem that should be solved as quickly as possible. The following hardware devices are shown:

in Fig. 8 ein Personalcomputer/Desktop bzw. eine Rechnereinheit eines Computers, in Fig. 9 ein Laptop/Notebook, in Fig. 10 ein Smartphone, in Fig. 11 ein Tablet-Computer bzw. ein iPad, in Fig. 12 ein Phablet-Computer, in Fig. 13 ein Computer-Monitor, in Fig. 14 ein Keyboard, in Fig. 15 ein Drucker, in Fig. 16 eine Computer-Maus.in FIG. 8 a personal computer / desktop or a computing unit of a computer, in FIG. 9 a laptop / notebook, in FIG. 10 a smartphone, in FIG. 11 a tablet computer or an iPad, in FIG. 12 a phablet Computer, in Fig. 13 a computer monitor, in Fig. 14 a keyboard, in Fig. 15 a printer, in Fig. 16 a computer mouse.

[0029] Die IT-Kioske sind von der Grösse her vorteilhaft so gestaltet, dass sie auf einem EURO-Palett transportierbar sind und auch in die meisten Personenlifte passen. Damit können sie in mehrstöckigen Firmengebäuden, Schulen, Verwaltungsgebäuden etc. leicht in eine bestimmte Etage transportiert und zum Beispiel in einem Stockwerk-Gang für alle Mitarbeitenden gut erreichbar aufgestellt werden. Vorteilhaft stehen sie auf einem rollbaren Fahrgestell, sodass auch die bedarfsweise Verschiebung auf einem Stockwerkboden ohne Beizug von Hebezeug und Palettwagen möglich ist.The size of the IT kiosks is advantageously such that they can be transported on a EURO pallet and also fit in most passenger lifts. This means that they can be easily transported to a specific floor in multi-storey company buildings, schools, administration buildings etc. and, for example, placed in a floor corridor that is easily accessible for all employees. They are advantageously on a rollable chassis, so that they can also be moved on one floor without the use of a hoist or pallet truck.

[0030] Jedes Schliessfach des IT-Kiosks ist gut belüftet, evtl, und bedarfsweise mittels eingebauten elektrischen Gebläsen, damit von einem Hardware-Gerät, wenn es innerhalb des Schliessfaches in Betrieb genommen wird, dessen Abwärme nach draussen abgeführt werden kann. Jedes Schliessfach verfügt über eine geschützte Kabelzuführung für den Netzstrom und für einen entweder kabelgestützten Internetanschluss oder für ein Modem für die Erzeugung eines WLANs, und jedes Schliessfach ist mit einer Beleuchtung, zum Beispiel einer LED-Leuchte ausgestattet, sodass auch im Dunkeln für den Benutzer jedes Hardware-Gerät und alle seine Anschlüsse leicht erkennbar sind. Sobald eine Schliessfachtür aufgeschlossen wird, schaltet die Beleuchtung 16 ein, und mit Zuschliessen der Schliessfachtür wird sie wieder ausgeschaltet. Die Schliessfachtüren 2 und ihre codierbaren Schlösser 13 können so konfiguriert sein, dass die Schliessfachtüren 2 nurEach locker of the IT kiosk is well ventilated, possibly, and if necessary by means of built-in electric blowers, so that from a hardware device when it is put into operation within the locker, the waste heat can be dissipated to the outside. Each locker has a protected cable feed for the mains power and for either a cable-based internet connection or for a modem for the generation of a WLAN, and each locker is equipped with lighting, for example an LED light, so that even in the dark for the user Hardware device and all of its connectors are easily recognizable. As soon as a locker door is unlocked, the lighting 16 switches on and when the locker door is closed it is switched off again. The locker doors 2 and their codable locks 13 can be configured so that the locker doors 2 only

CH 713 548 B1 dann mit den Schlössern 13 geschlossen und verriegelbar sind, wenn ein schadhaftes, zu ersetzendes Hardware-Gerät sich im Schliessfach befindet und dort an die Schnittstellen für den Netzstrom, das heisst eine Netzstrom-Anschlussbuchse 11 und den Standardanschluss 12 für das Internet angeschlossen wurde, was bei der Servicestelle 9 auf einem Display erkennbar ist, ausser das Hardware-Gerät sei komplett ausser Betrieb. In diesem Fall kann der IT-Spezialist via die Webcam 21 ersehen, ob der Benutzer sein Hardware-Gerät im Schliessfach deponiert hat und das neue, von ihm fertig konfigurierte entnommen hat. Erst dann kann er erlauben, dass die Schliessfachtüre 2 geschlossen und verriegelt werden kann, oder er kann diese Verriegelung auch von der Servicestelle 9 aus vornehmen. Die Servicestelle kann jederzeit via Telefon, E-Mail, Chat oder über ihr Webportal von den Benutzern kontaktiert werden.CH 713 548 B1 can then be closed and locked with the locks 13 if a defective hardware device to be replaced is located in the locker and there at the interfaces for the mains current, i.e. a mains current connection socket 11 and the standard connection 12 for the Internet was connected, which can be seen on the display at service point 9, unless the hardware device is completely out of operation. In this case, the IT specialist can see via the webcam 21 whether the user has left his hardware device in the locker and removed the new one that he has configured. Only then can he allow the locker door 2 to be closed and locked, or he can also carry out this locking from the service point 9. The service center can be contacted by users at any time via telephone, email, chat or via their web portal.

[0031] Werden nach und nach Hardware-Geräte durch auftretende und gelöste Problemfälle dem IT-Kiosk entnommen, so müssen die dann zu ersetzenden Hardware-Geräte abgeholt und mit neuen ersetzt werden. Ein Servicefahrzeug 10 (Fig. 5) geht auf Tour und bedient regelmässig alle IT-Kioske 1 in einem bestimmten Gebiet und füllt die IT-Kioske 1 mit neuen Hardware-Geräten auf. Der Zustand und die Belegung jedes einzelnen IT-Kioskes 1 ist bei der Servicestelle 9 einsehbar, oder auch auf dem Touchscreen 8 am IT-Kiosk 1 selbst, welcher so gestaltet ist, dass er als Touchscreen eine selbsterklärende Menüführung bietet. Hier finden sich zum Beispiel die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der einzelnen IT-Spezialisten des Dienstleistungsanbieters und deren Spezialkenntnisse und Erfahrungen können abgefragt werden, oder es können die Hardware-Geräte im Innern der Fächer 3 auf dem Touchscreen 8 abgerufen und angezeigt werden. Viele weitere nützliche Informationen können auf diesem Touchscreen 8 am IT-Kiosk 1 angezeigt werden, bis hin zum Kontoverlauf eines spezifischen Benutzers, der sich mit seinem Zugangscode einloggen kann. Er kann dann jederzeit überprüfen, wann er mit wem wie lange sprach, welches Hardware-Gerät er wann reparieren liess oder neu bezog. Mit anderen Worten, die ganze Historie eines IT-Kiosks 1 wird erfasst und ist sowohl beim Dienstleistungsbetreiber abrufbar wie auch bei einem einzelnen IT-Kiosk.If hardware devices are gradually removed from the IT kiosk due to occurring and solved problem cases, then the hardware devices to be replaced must be picked up and replaced with new ones. A service vehicle 10 (FIG. 5) goes on tour and regularly serves all IT kiosks 1 in a specific area and fills the IT kiosks 1 with new hardware devices. The status and the occupancy of each individual IT kiosk 1 can be viewed at the service point 9, or also on the touch screen 8 at the IT kiosk 1 itself, which is designed such that it offers a self-explanatory menu navigation as a touch screen. Here you can find, for example, the telephone numbers and email addresses of the individual IT specialists of the service provider and their special knowledge and experience, or the hardware devices inside the compartments 3 can be called up and displayed on the touchscreen 8. Many other useful information can be displayed on this touchscreen 8 at the IT kiosk 1, up to the account history of a specific user who can log in with his access code. He can then check at any time when he was talking to whom, for how long, which hardware device he had repaired or when, and how he got it again. In other words, the entire history of an IT kiosk 1 is recorded and can be called up both at the service provider and at an individual IT kiosk.

[0032] Insgesamt bietet eine solche Anlage von vielen IT-Kiosken wie beschrieben zusammengeschaltet mit einer Servicestelle 9 mit einer Vielzahl von IT-Spezialisten für die Fernwartung eine technische, intelligente Einrichtung für das Anbieten eines technisch hocheffizienten, raschen und preisgünstigen Service. Indem die beträchtliche Zeitdauer für das herkömmliche Beschaffen und Ersetzen einer Hardwarekomponente praktisch gänzlich entfällt, kann enorm viel Zeit eingespart werden, und entsprechend selbstverständlich auch viel Geld und Ärger im betrieblichen Ablauf und im Zusammenhang mit Kundenkontakten der Benutzer. Die ökonomischen Kosten des Betriebs einer solchen Anlage sind rasch wesentlich tiefer als was das Erbringen derselben Dienstleistungen auf konventionellem Wege an Aufwand nach sich zieht. Daraus und vor allem auch durch die enorme Geschwindigkeit, mit der eine allumfassende Hilfe angeboten werden kann, wird ein sehr wesentlicher Kundennutzen erzeugt. Die Abrechnung für die Erbringung der Dienstleistungen kann auf vielerlei Art und Weise mittels Abonnementen oder fallbezogenen Preisen erfolgen und in bekannter Weise automatisiert werden.Overall, such a system of many IT kiosks interconnected as described with a service point 9 with a variety of IT specialists for remote maintenance, a technical, intelligent device for offering a technically highly efficient, quick and inexpensive service. By practically completely eliminating the considerable amount of time for the conventional procurement and replacement of a hardware component, an enormous amount of time can be saved, and of course a lot of money and annoyance in the operational process and in connection with customer contacts of the users. The economic costs of operating such a plant are quickly much lower than what is required to provide the same services in a conventional manner. This, and above all the enormous speed with which comprehensive help can be offered, creates a very substantial customer benefit. The billing for the provision of the services can take place in many ways by means of subscriptions or case-related prices and can be automated in a known manner.

Ziffernverzeichnis [0033]Numerical index [0033]

IT-KioskIT Kiosk

SchliessfachtürenSchliessfachtüren

SchliessfächerLockers

Monitoremonitors

Sockelbase

Ständerstand

KeyboardsKeyboards

Touchscreen am IT-Kiosk für dessen BewirtschaftungTouchscreen at the IT kiosk for its management

Servicestelleservice center

Fahrzeug der Servicestelle/des DienstleistungserbringersVehicle of the service point / service provider

Netzstrom-AnschlussbuchseAC power socket

Standardanschluss an das InternetStandard connection to the internet

Codiertes SchlossCoded lock

Informations-Display für WerbungInformation display for advertising

Lochblech auf RückseitePerforated sheet on the back

CH 713 548 B1CH 713 548 B1

Beleuchtung/LEDLighting / LED

Fahrwerklanding gear

Räderbikes

Niedervolt-AnschlussLow voltage connection

Rechnereinheitcomputer unit

Webcamwebcam

Claims (10)

Patentansprücheclaims 1. IT-Kiosksystem in Form einer Anlage, bestehend aus einer Vielzahl von in einem Territorium dezentral aufgestellten IT-Kiosken (1) in Form von Regalen mit je einer Mehrzahl von Schliessfächern (3) mit verriegelbaren Schliessfachtüren (2), wobei jedes einzelne Schliessfach (3) über eine Netzstrom-Anschlussbuchse (11) verfügt, sowie über eine Schnittstelle zum Internet in Form eines drahtlosen oder kabelgestützten Standardanschlusses (12), und wobei die Schliessfachtüren (2) je mit einem Schloss (13) mit Zugangscode oder Schlüssel für ausgewählte Benutzer versehen sind, wobei in den Fächern (3) mit einer Basis-Installation vorbereitete Hardware-Geräte der Informationstechnologie lagerbar sind, und ausserdem bestehend aus einer fern der IT-Kioske wirkenden Servicestelle (9) mit einem oder mehreren Computer-Arbeitsplätzen (7) für IT-Spezialisten, von welcher Servicestelle (9) aus Zugriff auf jedes einzelne dieser Hardware-Geräte in den verschiedenen Schliessfächern (3) der verschiedenen IT-Kioske (1) via Internet sichergestellt ist, sodass bei Bedarf ein einzelnes aus diesen Hardware-Geräten als Ersatz-Gerät ausgewähltes Hardware-Gerät in einem solchen Schliessfach (3) mit einem beliebigen Betriebssystem und jeglicher Software eines in das Schliessfach einzulegenden fehlerhaften Hardware-Gerätes nach Bekanntgabe dessen Adresse an die Servicestelle (9) vom dortigen IT-Spezialisten durch Zuweisung von Software-Paketen auf dieses bereits mit einer Basis-Konfiguration vorbereitete als Ersatzgerät bestimmte Hardware-Gerät bereitstellbar ist und hernach betriebsbereit gegen Austausch mit dem betreffenden fehlerhaften Hardware-Gerät dem Schliessfach (3) entnehmbar ist.1.IT kiosk system in the form of a system, consisting of a plurality of decentralized IT kiosks (1) in the form of shelves, each with a plurality of lockers (3) with lockable locker doors (2), each individual locker (3) has a mains power connection socket (11) and an interface to the Internet in the form of a wireless or cable-based standard connection (12), and the locker doors (2) each have a lock (13) with access code or key for selected ones Users are provided, whereby hardware devices of information technology prepared with a basic installation can be stored in the compartments (3), and furthermore consisting of a service point (9) acting remote from the IT kiosks with one or more computer workstations (7) for IT specialists, from which service point (9) access to each of these hardware devices in the various lockers (3) de r various IT kiosks (1) are ensured via the Internet, so that if necessary a single hardware device selected from these hardware devices as a replacement device in such a locker (3) with any operating system and any software can be inserted into the locker defective hardware device after notification of its address to the service point (9) by the IT specialist there by assigning software packages to this hardware device, which has already been prepared with a basic configuration and can be provided as a replacement device, and is subsequently ready for use against exchange with the relevant one defective hardware device can be removed from the locker (3). 2. IT-Kiosksystem in Form einer Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder IT-Kiosk (1) über unterschiedlich grosse und für bestimmte Hardware-Geräte-Typen dimensionierte Schliessfächer (3) verfügt zum Einstellen von unterschiedlich grossen und unterschiedlich geformten Hardware-Geräten.2. IT kiosk system in the form of a system according to claim 1, characterized in that each IT kiosk (1) has lockers (3) of different sizes and dimensioned for certain types of hardware devices for setting different sized and differently shaped hardware -Devices. 3. IT-Kiosksystem in Form einer Anlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder IT-Kiosk (1) über in Form und Grösse angepasste und in einer zur Anlage zugehörigen Software nummerierte Schliessfächer (3) zum Einstellen von je mindestens zwei Hardware-Geräten folgender Typen aufweist:3. IT kiosk system in the form of a system according to one of the preceding claims, characterized in that each IT kiosk (1) has lockers (3) adapted in shape and size and numbered in a software associated with the system for setting at least two each Hardware devices of the following types: • Personalcomputer/Desktop bzw. eine Rechnereinheit eines Computers • Laptop/Notebook • Smartphone • Tablet-Computer bzw. ein iPad • Phablet-Computer • Computer-Monitor • Keyboard • Drucker • Computer-Maus• Personal computer / desktop or a computer unit of a computer • Laptop / notebook • Smartphone • Tablet computer or an iPad • Phablet computer • Computer monitor • Keyboard • Printer • Computer mouse 4. IT-Kiosksystem in Form einer Anlage nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schliessfachtüren (2) jedes zur Anlage gehörigen IT-Kiosks (1) über einen Mastercode oder über individuelle Codes von der Servicestelle (9) aus entsperrbar sind.4. IT kiosk system in the form of a system according to one of the preceding claims, characterized in that the locker doors (2) of each IT kiosk (1) belonging to the system can be unlocked from the service point (9) via a master code or via individual codes , 5. IT-Kiosk für den Einsatz in einem IT-Kiosksystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er ein Regal mit einer Mehrzahl von Schliessfächern (3) einschliesst, jedes Schliessfach (3) über eine Netzstrom-Anschlussbuchse (11) und eine Schnittstelle zum Internet in Form eines drahtlosen oder kabelgestützten Standardanschlusses (12) an das Internet verfügt, die Schliessfächer (3) mit je einer verriegelbaren Schliessfachtüre (2) mit Schloss (13) verriegelbar sind, wobei die Schlösser (13) elektrisch über einen elektronischen Code entsperrbar und wieder sperrbar sind, der entweder via einen am IT-Kiosk (1) eingebauten Touchscreen (8) eingebbar ist, oder der von fern durch die zur Anlage gehörige Servicestelle (9) an das betreffende Schloss (13) sendbar ist.5. IT kiosk for use in an IT kiosk system according to one of the preceding claims, characterized in that it includes a shelf with a plurality of lockers (3), each locker (3) via a mains power socket (11) and has an interface to the Internet in the form of a wireless or cable-based standard connection (12) to the Internet, the lockers (3) can be locked with a lockable locker door (2) with a lock (13), the locks (13) being electrical via an electronic one Code can be unlocked and locked again, which can either be entered via a touchscreen (8) installed at the IT kiosk (1), or which can be sent remotely through the service point (9) belonging to the system to the relevant lock (13). 6. IT-Kiosk für den Einsatz in einem IT-Kiosksystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass er an seiner Rückseite mit einem Lochblech (15) verschlossen ist, zur hinreichenden Belüftung der Schliessfächer (3), und dass seine Schliessfächer (3) mit je einem elektrischen Gebläse ausgerüstet sind, zur bedarfsweisen Einschaltung und Generierung eines Luftzuges zur Kühlung des Innenraums des Schliessfaches (3) zur Abfuhr von Wärme von den Hardware-Geräten bei deren Betrieb im Innern des Schliessfaches (3).6. IT kiosk for use in an IT kiosk system according to claim 5, characterized in that it is closed on its rear side with a perforated plate (15) for sufficient ventilation of the lockers (3), and that its lockers (3) are each equipped with an electric blower, for switching on and generating a draft as needed to cool the interior of the locker (3) to dissipate heat from the hardware devices during their operation inside the locker (3). CH 713 548 B1CH 713 548 B1 7. IT-Kiosk für den Einsatz in einem IT-Kiosksystem nach einem der Ansprüche 5 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schliessfächer (3) mit einer Beleuchtung (16) ausgerüstet sind zur Ausleuchtung des Innern des Schliessfaches (3) zwecks Erkennung der verschiedenen Anschlussbuchsen für Netzstrom und zum Internet der darin einstellbaren Hardware-Geräte.7. IT kiosk for use in an IT kiosk system according to one of claims 5 to 6, characterized in that the lockers (3) are equipped with lighting (16) for illuminating the inside of the locker (3) for the purpose of detecting the Various connection sockets for mains power and the Internet for the hardware devices that can be set. 8. IT-Kiosk für den Einsatz in einem IT-Kiosksystem nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass er mit einem Informations-Display (14) zur Kommunikation für Werbebotschaften und andere Informationen ausgerüstet ist.8. IT kiosk for use in an IT kiosk system according to one of claims 5 to 7, characterized in that it is equipped with an information display (14) for communication for advertising messages and other information. 9. IT-Kiosk für den Einsatz in einem IT-Kiosksystem nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass er mit einer Webcam (21) bestückt ist, mittels welcher der Frontbereich des IT-Kiosks (1) von der Servicestelle (9) aus überschaubar ist.9. IT kiosk for use in an IT kiosk system according to one of claims 5 to 8, characterized in that it is equipped with a webcam (21) by means of which the front area of the IT kiosk (1) from the service point ( 9) is manageable. 10. Verfahren zum Betreiben eines IT-Kiosk-Systems in Form einer Anlage, bestehend aus einer Vielzahl von in einem Territorium dezentral aufgestellten IT-Kiosken (1) für Hardware-Benutzer und einer zugeordneten, fernen Servicestelle (9) mit einer Anzahl von Computer-Arbeitsplätzen (7) für IT-Spezialisten, dadurch gekennzeichnet, dass ein IT-Spezialist in der Servicestelle (9) nach Kontaktierung durch einen einzelnen Hardware-Benutzer und Eingang von dessen Rapport eines IT-Problems via Internetauf ein bestimmtes Hardware-Gerät im IT-Kiosks (1) zugreift und den Benutzer auf dieses spezifische für einen Austausch geeignete Hardware-Gerät in einem spezifischen Schliessfach (3) eines IT-Kioskes (1) verweist, welches an den Netzstrom und ans Internet angeschlossen ist, und den Benutzer mit einem Code bedient, welcher diesem das Öffnen des besagten Schliessfaches (3) ermöglicht, der Hardware-Benutzer sein auszutauschendes fehlerhaftes Hardware-Gerät in dieses Schliessfach (3) legt und es an den Netzstrom und über eine Schnittstelle mit Standardanschluss (12) im Schliessfach (3) mit einem Internet-Anschlusskabel mit dem Internet verbindet, hernach der IT-Spezialist von der Servicestelle (9) aus das gewählte für den Austausch bestimmte Hardware-Gerät im Schliessfach (3) durch Zuweisung von Software-Paketen für den Hardware-Benutzer identisch konfiguriert wie das auszutauschende fehlerhafte Hardware-Gerät des Hardware-Benutzers und auch die Daten auf das für den Austausch bestimmte Hardware-Gerät kopiert und jene auf dem fehlerhaften Hardware-Gerät löscht, und der Hardware-Benutzer hernach das neue, im Schliessfach (3) befindliche vorbereitete für den Austausch bestimmte Hardware-Gerät vom Netzstrom und Internet trennt und entnimmt, und dann das Schliessfach (3) durch den Benutzer oder den IT-Spezialisten kontrolliert geschlossen und verriegelt wird, und dass die IT-Kioske (1) der Anlage regelmässig oder bedarfsweise vom Betreiber der Anlage neu mit Hardware-Geräten bestückt werden, die mit einer Basis-Installationen vorbereitet sind.10. Method for operating an IT kiosk system in the form of a system, consisting of a plurality of IT kiosks (1) for hardware users that are set up decentrally in a territory, and an associated, remote service point (9) with a number of computers - Workplaces (7) for IT specialists, characterized in that an IT specialist in the service center (9) after contacting an individual hardware user and receiving their report of an IT problem via the Internet to a specific hardware device in IT -Kiosks (1) and the user refers to this specific hardware device suitable for exchange in a specific locker (3) of an IT kiosk (1) which is connected to the mains power and the Internet, and the user with a Serves code that enables this to open said locker (3), the hardware user places his defective hardware device to be replaced in this locker (3) and nd it connects to the mains and via an interface with a standard connection (12) in the locker (3) with an Internet connection cable to the Internet, then the IT specialist from the service point (9) selects the hardware device selected for the exchange in the locker (3), by assigning software packages for the hardware user, configured identically as the defective hardware device to be replaced by the hardware user and also copying the data to the hardware device intended for the exchange and those on the defective hardware device. The device is deleted, and the hardware user then disconnects and removes the new hardware device in the locker (3) that is intended for the exchange from the mains power and the Internet, and then the locker (3) is checked by the user or the IT specialist is closed and locked, and that the IT kiosks (1) of the system regularly or as required by the operator of the system with Har dware devices that are prepared with a basic installation.
CH00274/17A 2017-03-07 2017-03-07 Plant with IT kiosks and procedures for their operation. CH713548B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00274/17A CH713548B1 (en) 2017-03-07 2017-03-07 Plant with IT kiosks and procedures for their operation.
PCT/EP2018/055294 WO2018162382A1 (en) 2017-03-07 2018-03-05 Plant having it kiosks, and method for operating said plant
EP18709531.0A EP3593331A1 (en) 2017-03-07 2018-03-05 Plant having it kiosks, and method for operating said plant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00274/17A CH713548B1 (en) 2017-03-07 2017-03-07 Plant with IT kiosks and procedures for their operation.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH713548A2 CH713548A2 (en) 2018-09-14
CH713548B1 true CH713548B1 (en) 2019-06-28

Family

ID=61599135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00274/17A CH713548B1 (en) 2017-03-07 2017-03-07 Plant with IT kiosks and procedures for their operation.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3593331A1 (en)
CH (1) CH713548B1 (en)
WO (1) WO2018162382A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113450489B (en) * 2021-07-21 2022-09-13 广东润元能源科技有限公司 Power communication equipment maintenance and repair remote authorization management method and equipment and computer storage medium

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2443755A1 (en) * 2003-10-22 2005-04-22 Martin Assmann Combination shipping container and display rack
DE102007057546B4 (en) * 2007-11-29 2009-08-13 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Device and method for storing and loaning electronic devices
US20120078413A1 (en) * 2010-09-29 2012-03-29 Baker Jr Therman A Secured electrical recharging facility method and apparatus
US9367982B2 (en) * 2011-12-19 2016-06-14 Cellomat Israel Ltd. Automatic mobile communicator depot system and methodology
US20130335027A1 (en) * 2012-06-14 2013-12-19 Jiang Xin Secure Mobile Electronic Device Servicing Kiosk
US9508212B2 (en) * 2013-09-18 2016-11-29 Renovo Software, Inc. Apparatus for controlling access to and use of portable electronic devices

Also Published As

Publication number Publication date
EP3593331A1 (en) 2020-01-15
CH713548A2 (en) 2018-09-14
WO2018162382A1 (en) 2018-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2130354B1 (en) Wirelessly controllable electrical functional unit for an aircraft
DE112011105952B4 (en) Integration of a digital micro signage hardware
DE202017103011U1 (en) Central access system
EP2769297A1 (en) Data-loading system, transportable data-loading device, and a method for loading software configurations into aircraft
DE112015004412T5 (en) DEVICE FOR PRODUCT INFORMATION MANAGEMENT
CN110995532A (en) Data processing method and system for resource bit and server
Rossmiller et al. Teaching an old dog new tricks: Disaster recovery in a small business context
Pheng et al. Communications management for upgrading public housing projects in Singapore
CH713548B1 (en) Plant with IT kiosks and procedures for their operation.
DE202018101027U1 (en) Hand disinfection device of the latest generation with charging station and advertising space
DE102007057546B4 (en) Device and method for storing and loaning electronic devices
CH698350B1 (en) Method for selling shoes.
DE102022118366A1 (en) Communication system in the form of a POS kiosk, especially for orders for catering establishments
DE102020003789A1 (en) Charging station for charging batteries in battery-operated electric vehicles and method for operating the charging station
DE102012218326A1 (en) Protection of electronic units against electrical supply faults
WO2020144288A1 (en) Efficient creation of a building configuration
DE102021131079B3 (en) Tools for insolvency administrators and their use
WO2023099629A1 (en) Method and system for providing a rentable room for shared use over the course of the day, by a different user each time
DE102021131080A1 (en) Tools for insolvency administrators and their use
EP2031152A1 (en) Modular sanitation system
BE1030391A1 (en) Service provider-customer communication system with central data storage and management, integrated synchronized time recording system and local terminals
Johnson Building IQ: intelligent buildings are becoming part of global real estate market.
CN116228486A (en) Environment safety control system, method and storage medium for intelligent community
DE102021116986A1 (en) Door hanger and operating application for a door hanger for meeting rooms
DE102020002332A1 (en) Life cycle of cooperative flights including the flexibly adaptable aircraft cabin / cooperation: symbiosis of "cooperation" and "competition"