CH708693A2 - Mobiles Luftreinigungsgerät. - Google Patents

Mobiles Luftreinigungsgerät. Download PDF

Info

Publication number
CH708693A2
CH708693A2 CH01568/14A CH15682014A CH708693A2 CH 708693 A2 CH708693 A2 CH 708693A2 CH 01568/14 A CH01568/14 A CH 01568/14A CH 15682014 A CH15682014 A CH 15682014A CH 708693 A2 CH708693 A2 CH 708693A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
air
filter system
cleaning device
odors
particles
Prior art date
Application number
CH01568/14A
Other languages
English (en)
Other versions
CH708693B1 (de
Inventor
Rupert Krammer
Original Assignee
Umwelttech Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Umwelttech Ltd filed Critical Umwelttech Ltd
Publication of CH708693A2 publication Critical patent/CH708693A2/de
Publication of CH708693B1 publication Critical patent/CH708693B1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0027Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with additional separating or treating functions
    • B01D46/0036Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with additional separating or treating functions by adsorption or absorption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/02Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by adsorption, e.g. preparative gas chromatography
    • B01D53/04Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by adsorption, e.g. preparative gas chromatography with stationary adsorbents
    • B01D53/0407Constructional details of adsorbing systems
    • B01D53/0446Means for feeding or distributing gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/90Odorous compounds not provided for in groups B01D2257/00 - B01D2257/708
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2258/00Sources of waste gases
    • B01D2258/06Polluted air
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2259/00Type of treatment
    • B01D2259/45Gas separation or purification devices adapted for specific applications
    • B01D2259/4508Gas separation or purification devices adapted for specific applications for cleaning air in buildings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2259/00Type of treatment
    • B01D2259/45Gas separation or purification devices adapted for specific applications
    • B01D2259/455Gas separation or purification devices adapted for specific applications for transportable use

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein mobiles Luftreinigungsgerät, das eine bessere Verteilung der Luft im Raum ermöglicht als herkömmliche Geräte. Das mobile Luftreinigungsgerät (1) zur Abscheidung von Partikeln und Gerüchen aus der Luft, welche bei der Behandlung von Gütern in die Umgebungsluft gelangen, umfasst einen Luftförderer (4), ein Filtersystem (2) und eine Luftverteileinheit (6), wobei der Luftförderer (4) die mit den Partikeln und Gerüchen beladene Luft durch eine erste Stufe des Filtersystems (2) hindurch ansaugt, durch eine zweite Stufe des Filtersystems (2) hindurch bläst, an dem Partikel und Gerüche abgeschieden werden, und die gereinigte Luft durch die Luftverteileinheit (6) hindurch nach aussen abgibt. Die Luftverteileinheit (6) weist schräg und/oder vertikal nach oben gerichtete Luftauslassöffnungen (7) auf.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft ein mobiles Luftreinigungsgerät zur Abscheidung von Partikeln und Gerüchen aus der Luft, welche bei der Behandlung von Gütern in die Umgebungsluft gelangen, umfassend einen Luftförderer, ein zweistufiges Filtersystem und eine Luftverteileinheit, wobei der Luftförderer die mit den Partikeln und Gerüchen beladene Luft durch eine erste Stufe des Filtersystems hindurch ansaugt, durch eine zweite Stufe des Filtersystems hindurch bläst, wodurch Partikel und Gerüche abgeschieden werden, und die gereinigte Luft durch die Luftverteileinheit hindurch an die Umgebung abgibt.
[0002] Handelsübliche, mobile Luftreinigungsgeräte weisen an den vertikal stehenden Seitenflächen die Austrittsöffnungen der gereinigten Luft auf. Die dazu angeordneten Auslassöffnungen fuhren zu einer horizontalen Austrittsströmung der gereinigten Luft. Dies erweist sich als Nachteil, da sich einerseits die Luft nur ungleichmässig über den Arbeitsbereich verteilen kann und andererseits der Mitarbeiter der Zugwirkung der horizontalen Strömung ausgesetzt ist. Bei mobilen Luftreinigungsgeräten besteht aufgrund ihrer Verschiebbarkeit die Gefahr einer Beschädigung des behandelten Guts, wenn die hantierende Person nicht achtsam ist. Dies kann beispielsweise bei Verwendung von Luftreinigungsgeräten bei Lackiertätigkeiten an Autos kostspielige Schäden verursachen.
[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe, zugrunde ein mobiles Luftreinigungsgerät bereitzustellen, mit dem die vorstehend angeführten Nachteile überwunden werden können.
[0004] Die vorliegende Erfindung löst die Aufgabe, indem das mobile Luftreinigungsgerät eine Luftverteileinheit aufweist, die schräg und/oder vertikal nach oben gerichtete Luftauslassöffnungen aufweist. Hierdurch ist der Vorteil erhalten, das die Verteilung der gereinigten Luft gleichmässig über den Arbeitsbereich erfolgt und die hantierenden Personen der Zugeinwirkung der ausgestossenen Luft nicht direkt ausgesetzt sind.
[0005] Die Anbringung eines Kantenschutzes am mobilen Luftreinigungsgerät erweist sich als vorteilhaft, weil Beschädigungen durch das mobile Luftreinigungsgerät verhindert werden können.
[0006] Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des erfindungsgemässen Systems werden im Folgenden anhand der Figur näher erläutert, die ein mobiles Luftreinigungsgerät in einer isometrischen Ansicht zeigt.
[0007] Fig. 1 stellt ein mobiles Luftreinigungsgerät 1 dar, welches ein Filtersystem 2 aufweist. Dieses Filtersystem 2 umfasst eine Anströmfläche, dessen Gewebe Partikeln und Gerüche von der zu reinigenden Luft abscheidet. Luftstrom 3 wird durch einen Luftförderer 4 erzeugt, wodurch die verunreinigte Luft im unteren Teil angesaugt und die gereinigte Luft am oberen Teil des Luftreinigungsgerät 1 ausgestossen wird. Die Anordnung der ersten Stufe des Filtersystems 2 in der unteren Hälfte des mobilen Luftreinigungsgeräts 1 hat den Vorteil, dass sich durch die Schwerkraft absinkende Partikeln von selbst dem bodennahen Filtersystem 2 annähern.
[0008] Als vorteilhaft hat sich auch erwiesen das mobile Luftreinigungsgerät 1 mit einem Kantenschutz 5 zu versehen. Besonders wenn der Kantenschutz 5 aus einem Kunststoff hergestellt wird und dieser zusätzlich noch elastische Eigenschaften aufweist. Hiermit können Beschädigungen an dem zu behandelnden Gut, wie zum Beispiel ein zu lackierendes Fahrzeug, verhindert werden. Die Luftverteileinheit 6 weist am oberen Ende Luftauslassöffnungen 7 auf. Diese sind schräg und/oder vertikal nach oben gerichtet. Dadurch ist der Vorteil erhalten, dass die gereinigte Luft grossflächig im Raum verteilt wird.

Claims (4)

1. Mobiles Luftreinigungsgerät (1), zur Abscheidung von Partikeln und Gerüchen aus der Luft, welche bei der Behandlung von Gütern in die Umgebungsluft gelangen, umfassend einen Luftförderer (4), ein Filtersystem (2) und eine Luftverteileinheit (6), wobei der Luftförderer (4) die mit den Partikeln und Gerüchen beladene Luft durch eine erste Stufe des Filtersystems (2) hindurch ansaugt, durch eine zweite Stufe des Filtersystems (2) hindurch bläst, an dem Partikel und Gerüche abgeschieden werden, und die gereinigte Luft durch die Luftverteileinheit (6) hindurch nach aussen abgibt, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftverteileinheit (6) schräg und/oder vertikal nach oben gerichtete Luftauslassöffnungen (7) aufweist.
2. Mobiles Luftreinigungsgerät (1), gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Filtersystem (2) zweistufig – in der unteren Hälfte, und in der Mitte – des Luftreinigungsgeräts (1) angeordnet ist.
3. Mobiles Luftreinigungsgerät (1), gemäss einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Kantenschutz (5) aufweist.
4. Mobiles Luftreinigungsgerät (1), nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kantenschutz (5) aus einem elastischen Material oder einem Kunststoff gefertigt ist.
CH01568/14A 2013-10-15 2014-10-15 Mobiles Luftreinigungsgerät. CH708693B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM50147/2013U AT14037U1 (de) 2013-10-15 2013-10-15 Mobiles Luftreinigungsgerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH708693A2 true CH708693A2 (de) 2015-04-15
CH708693B1 CH708693B1 (de) 2018-05-31

Family

ID=52107740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01568/14A CH708693B1 (de) 2013-10-15 2014-10-15 Mobiles Luftreinigungsgerät.

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT14037U1 (de)
CH (1) CH708693B1 (de)
DE (1) DE202014104660U1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10926210B2 (en) 2018-04-04 2021-02-23 ACCO Brands Corporation Air purifier with dual exit paths
CN108548219B (zh) * 2018-04-16 2020-12-01 临沂文衡信息技术有限公司 一种基于光触媒的空气净化方法
CN108758842B (zh) * 2018-04-16 2020-07-28 安徽徽光电子科技有限公司 一种光触媒空气净化器
USD913467S1 (en) 2018-06-12 2021-03-16 ACCO Brands Corporation Air purifier

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8829845D0 (en) * 1988-12-21 1989-02-15 Howorth Frederick H Sterile air trolley
US7531141B2 (en) * 2006-10-12 2009-05-12 Airinspace B.V. Mobile air decontamination and purification unit
DE202010006108U1 (de) * 2010-04-26 2010-08-19 Lin, Chia-Yun Stoßdämpfende Schutzvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
AT14037U1 (de) 2015-03-15
DE202014104660U1 (de) 2014-12-05
CH708693B1 (de) 2018-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH708693A2 (de) Mobiles Luftreinigungsgerät.
DE3406603A1 (de) Reinigungsgeraet
EP0211383A1 (de) Filtergerät
DE266385C (de)
DE102009053505A1 (de) Luftreiniger
WO1991010392A1 (de) Staubsauger
DE202020004562U1 (de) Luftreiniger mit Sterilisationsunterstützung
DE19725030C2 (de) Ionisationsfilter mit denaturierender Niederschlagselektrode
DE3025548A1 (de) Verfahren zur abreinigung von filtertuechern mittels druckgas-impuls bei der feststoffabscheidung aus gasen
DE2303055A1 (de) Einrichtung fuer oberflaechenbehandlung
DE202009015871U1 (de) Luftbehandlungsgerät
DE202015009698U1 (de) Filteranlage zur Filtrierung von, insbesondere kontaminierten, Luftstäuben
DE202013104327U1 (de) Filter- und Reinigungsvorrichtung aus Edelstahl für den Lebensmittelbereich
DE102020109949B4 (de) Raumluftreiniger
EP1114282A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schutz von personen und/oder produkten vor luftgetragenen partikeln
DE102020007907A1 (de) Filtersystem
DE19915534C2 (de) Vorrichtung zur Reduzierung der Konzentration von Kolonie bildenden Einheiten in Innenräumen von PKW's
EP0594916A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Oberflächen, insbesondere von Mauerwerk
DE102018211880A1 (de) Strassenfräsmaschine
AT523174B1 (de) Luftreinigungsvorrichtung für einen Sammelbehälter von Müllfahrzeugen
AT17837U1 (de) Zentrifugalfilteranlage
EP1347815A1 (de) Triboelektrische aufladung von geweben und gewirken
WO2022017607A1 (de) Tischeinrichtung
DE202009015604U1 (de) Luftreiniger
DE202021100136U1 (de) Schutzvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
PFA Name/firm changed

Owner name: LA-TECHNIK LTD., AT

Free format text: FORMER OWNER: UMWELTTECH LTD., AT

PCAR Change of the address of the representative

Free format text: NEW ADDRESS: HOLEESTRASSE 87, 4054 BASEL (CH)

PUE Assignment

Owner name: RUPERT KRAMMER, AT

Free format text: FORMER OWNER: LA-TECHNIK LTD., AT