CH706963A2 - Cannabisextrakt auf Basis eines Wasser-Emulgator-Extraktionsverfahrens. - Google Patents

Cannabisextrakt auf Basis eines Wasser-Emulgator-Extraktionsverfahrens. Download PDF

Info

Publication number
CH706963A2
CH706963A2 CH01564/12A CH15642012A CH706963A2 CH 706963 A2 CH706963 A2 CH 706963A2 CH 01564/12 A CH01564/12 A CH 01564/12A CH 15642012 A CH15642012 A CH 15642012A CH 706963 A2 CH706963 A2 CH 706963A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
solution
preparing
preparation
tetrahydrocannabinol
water
Prior art date
Application number
CH01564/12A
Other languages
English (en)
Other versions
CH706963B1 (de
Inventor
Marco Gantenbein
Daniele Schibano
Original Assignee
Ai Fame Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ai Fame Gmbh filed Critical Ai Fame Gmbh
Priority to CH01564/12A priority Critical patent/CH706963B1/de
Publication of CH706963A2 publication Critical patent/CH706963A2/de
Publication of CH706963B1 publication Critical patent/CH706963B1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/35Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom
    • A61K31/352Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom condensed with carbocyclic rings, e.g. methantheline 
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/20Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite containing sulfur, e.g. dimethyl sulfoxide [DMSO], docusate, sodium lauryl sulfate or aminosulfonic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/26Carbohydrates, e.g. sugar alcohols, amino sugars, nucleic acids, mono-, di- or oligo-saccharides; Derivatives thereof, e.g. polysorbates, sorbitan fatty acid esters or glycyrrhizin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/10Dispersions; Emulsions
    • A61K9/107Emulsions ; Emulsion preconcentrates; Micelles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2236/00Isolation or extraction methods of medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicine
    • A61K2236/30Extraction of the material
    • A61K2236/33Extraction of the material involving extraction with hydrophilic solvents, e.g. lower alcohols, esters or ketones
    • A61K2236/333Extraction of the material involving extraction with hydrophilic solvents, e.g. lower alcohols, esters or ketones using mixed solvents, e.g. 70% EtOH

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Abstract

Für das Produkt Cannabisextrakt auf Basis eines Wasser-Emulgator-Extraktionsverfahrens soll die Zusammensetzung und das Herstellungsverfahren patentiert werden. Dabei handelt es sich um eine in Wasser emulgierte d9-THC-Lösung. Cannabisextrakt auf Basis eines Wasser-Emulgator-Gemischs soll dabei ein Präparat darstellen zur oralen Einnahme für diverse therapeutische Anwendungen. Es sollen dabei verschiedene Konzentrationen an d9-THC in der Lösung erreicht werden, welche sich von 0.9%–5% d9-THC bewegen.

Description

1 Verfahrensbeschreibung
1.1 Bekannte Verfahren
[0001] Die Extraktion von Cannabis und deren Zusammensetzung sind an und für sich bekannt. Dazu gehört z.B. das Verfahren zur Extraktion von Öl aus Fructus Cannabis (CN 102 585 999), der Health-Care-Tee gegen Fettsucht und deren Herstellungsmethode (CN 102 580 006), das Verfahren zur Herstellung von Cannabis sativa Fermentationsbrühe (CN 102 578 454), das Verfahren und die Zusammensetzungen der Cannabis-Extrakten (US 2011 0 256 245), das Cannabinoid-Extraktions-Verfahren/Verfahren zur Herstellung von Cannabis-Auszug mit einem Cannabinoid, cannflavin oder ätherisches Öl (US 6 403 126) und der Pflanzenextrakt aus niedrigem THC-Gehalt von Cannabis zur Behandlung der Krankheit (WO 2009 039 843, WO 2009 039 843, DE 10 2007 046 086, EP 2 192 911, US 2010 0 216 872).
1.2 Neues Verfahren
[0002] Das in diesem Patent zu Grunde liegende Produkt ist dadurch gekennzeichnet, dass der Extrakt in aufkonzentrierter Form durch Emulgatoren aufgenommen wird, wodurch die originäre Zusammensetzung des Extraktes erhalten bleibt. Damit unterscheidet sich das Herstellverfahren von bekannten Verfahren, die den aufkonzentrierten Extrakt in einem organischen Lösungsmittel aufnehmen. Bei dem hier beschriebenen Verfahren werden statt organischen Lösungsmitteln, dagegen Wasser mit Zuhilfenahme von Emulgatoren verwendet. Gegenüber den bekannten Verfahren hat das hier beschriebene Verfahren den Vorteil, dass es kostengünstiger ist, da ein Destillation bzw. weitere Aufreinigungsschritte entfallen. Die Zusammensetzung des vorliegenden Extraktes im Wasser-Emulgator-Gemisch enthält damit Bestandteile, die nach herkömmlichen Verfahren nicht enthalten sind. Dieses Gemisch bedarf keiner weiteren Aufarbeitung und hat den Vorteil, dass bei diesem Produkt, der ganze Pflanzenextrakt verwendet wird und nicht nur das d9-Tetrahydrocannabinol, wie es bei den gängigen Verfahren der Fall ist. Durch das ganze Extrakt kann ein grösseres Wirkungsspektrum erzielt werden.
2 Zu patentierende Zusammensetzung
[0003] Im Folgenden ist die zu patentierende Zusammensetzung aufgelistet. 1. Wasser 2. Hanfextrakt/Hanfblüten 3. Emulgator a. Polyoxyethylen-(40)-stearat b. Polyoxyethylen-sorbitan-monolaurat (Polysorbat 20) c. Polyoxyethylen-sorbitan-monooleat (Polysorbat 80) d. Polyoxyethylen-sorbitan-monopalmitat (Polysorbat 40) e. Polyoxyethylen-sorbitan-monostearat (Polysorbat 60) f. Polyoxyethylen-sorbitan-tristearat (Polysorbat 65) g. Pektin h. Amidiertes Pektin i. Ammoniumphosphatide i. Saccharoseacetatisobutvrat k. Glycerinester aus Wurzelharz l. Natrium-, Kalium- und Calciumsalze von Speisefettsäuren m. Magnesiumsalze von Speisefettsäuren n. Monoglyceride und Diglyceride von Speisefettsäuren o. Essigsäureester von Monoglyceriden und Diglyceriden von Speisefettsäuren p. Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, verestert mit Milchsäure (Milchsäureester) q. Monoglyceride von Speisefettsäuren, verestert mit Citronensäure (Citronensäureester) r. Monoglyceride und Diglyceride von Speisefettsäuren, verestert mit Weinsäure s. Monoglyceride und Diglyceride von Speisefettsäuren, verestert mit Acetylweinsäure t. Monoglyceride und Diglyceride von Speisefettsäuren, verestert mit Essigsäure und Weinsäure (Essigsäureester-Weinsäureester) u. Zuckerester von Speisefettsäuren v. Zuckerglyceride w. Polyglycerinester von Speisefettsäuren x. Polyglycerin-Polyricinoleat y. Propylenglycolester von Speisefettsäuren z. Thermooxidiertes Sojaöl mit Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren aa. Natriumstearoyl-2-lactylat bb. Calciumstearoyl-2-lactylat, Calciumstearoyllactylat, CSL cc. Stearoyltartrat dd. Sorbitanmonostearat ee. Sorbitantristearat ff. Sorbitanmonolaureat gg. Sorbitanmonooleat hh. Sorbitanmonopalmitat
3 Anhang
3.1 Herstellung Cannabisextrakt auf Basis eines Wasser-Emulgator-Gemischs
[0004] Für die Herstellung von Cannabisextrakt auf Basis eines Wasser-Emulgator-Extraktionsverfahrens werden weibliche Hanfpflanzen benötigt, bei welchen der Blütenstaub mittels Pollinator abgetrennt wird. Der erhaltene Blütenstaub besitzt einen THC-Gehalt von 15–25(w/w)%. Dieser wird anschliessend mit Ethanol, nach dem Soxhletverfahren, extrahiert. Dabei werden die Wirkstoffe, insbesondere das THC aufkonzentriert und ein braunes Öl wird erhalten.
[0005] Für die eigentliche Herstellung des Cannabisextrakts auf Basis eines Wasser-Emulgator-Extraktionsverfahrens wird der nach dem obenerwähnten Verfahren hergestellte Cannabisextrakt verwendet. Dazu werden zwischenl-10 Teile Cannabisextrakt mit 10–20 Teilen Emulgator gemischt und mit 100 Teilen Wasser verdünnt. Diese Lösung wird anschliessend unter Rühren bis zum Siedepunkt erhitzt und während 30 Min. gerührt. Zuletzt kann diese Emulsion noch zusätzlich mit Zusatzstoffen versehen werden. Diese Zusatzstoffe sind z.B. Antioxidantien oder Süssstoffe und mit Wasser auf die gewünscht Konzentration eingestellt werden.
[0006] Anstelle von Hanfextrakt, können auch direkt Hanfblüten verwendet werden.
3.2 Versuchsparameter
[0007] Im Folgenden wird der Nachweis mittels HPLC gebracht, dass sich d9-THC in der Lösung befindet:
3.2.1 Geräteparameter
[0008] Gerät: HPLC von Bischoff Chromatrographie mit UV/VIS Detektor Säulentyp: 250x4.6mm Nucleosil 100–5 C8 (Macherey-Nagel); Vorsäule 3 x 4 mm 100–5 C18 (Macherey-Nagel) Säulentemperatur: 30 °C Mobile Phase: AcetronitrihWasser (8:2 v/v), isokratisch Laufzeit: 10 min Fluss: 1 ml/min Detektion: 220 nm Injektionsvolumen: 20 µl
3.2.2 Kalibrierung
[0008] Für die Kalibrierung des HPLC wurde eine Verdünnungsreihe ausgehend von einer d9-Tetrahydrocannabinol Standardlösung hergestellt, damit eine Lineare Regression erstellt werden kann.
[0009] Standardlösung 1: 1000 mg/L d<9>-Tetrahydrocannabinol Std 1: 2 µl Standardlösung mit Methanol auf 2 ml auffüllen 1 mg/L Std 2 10 µl Standardlösung mit Methanol auf 2 ml auffüllen 5 mg/L Std 3 20 µl Standardlösung mit Methanol auf 2 ml auffüllen 10 mg/L Std 4 50 µl Standardlösung mit Methanol auf 2 ml auffüllen 25 mg/L Std 5 100 µl Standardlösung mit Methanol auf 2 ml auffüllen 50 mg/L Std 6 200 µl Standardlösung mit Methanol auf 2 ml auffüllen 100 mg/L Std 7 500 µl Standardlösung mit Methanol auf 2 ml auffüllen 250 mg/L
3.3 Auswertung und Resultat
[0010] In der untenstehenden Grafik ist die Lineare Regression mit der entsprechenden Messfunktion zu sehen.
[0011] Abb. 1: Lineare Regression mit der Messfunktion
Empfindlichkeit: 63.15 mV · s · mg<-><1>· L sE: 1.4 mV · s · mg<-1>· L Blindsignal: 253.4 mV · s sB: 147 mV · s
3.4 Wiederholbarkeit mit Polysorbat 60
[0012] Es wurde 3 mal ein Cannabisextrakt auf Basis eines Wasser-Emulgator mit 1 g Pflanzenextrakt und 2 g Polysorbat 60 und mit 25 ml Wasser verdünnt hergestellt Diese wurde anschliessend mit HPLC gemessen und den d9-THC Gehalt bestimmt: Messung 1: 11.76 g/L Messung 2: 10.91 g/L Messung 3: 11.10 g/L
3.5 Abhängigkeit der Konzentration an Polysorbat 60 auf den Gehalt an d9-THC
[0013] Als Ergebnis wurden Emulsionen wurden mit 1 g Pflanzenextrakt hegestellt und mit 25ml Wasser verdünnt. Die nachstehende Tabelle zeigt die Inhaltsstoffe des zu patentierenden Gemischs:
Gehalt Polysorbat 60 [g/L] Gehalt d9-THC [g/L] 20 0.73 80 11.1 160 19.9
3.6 Konzentration von d9-THC mit anderen Emulgatoren
[0014] Alle Emulsionen wurden mit 1 g Pflanzenextrakt hegestellt und in 25 ml Wasser verdünnt.
[0015] Mit 0.5 g SDS: 3.71 g/L Mit 2 g Polysorbat 80: 26.4 g/L

Claims (1)

1. Das Stoffgemisch «Cannabisextrakt», dadurch gekennzeichnet, dass auf Basis eines Wasser-Emulgator-Extraktionsverfahrens die Zusammensetzung eine Konzentrationen an d9-THC in der Lösung enthält, die zwischen 0.9% und 5% D9-THC liegt sowie das zu Grunde gelegte Extraktionsverfahren, dadurch gekennzeichnet, dass ein Wasser-Emulgator- Gemisch zur Herstellung des Stoffgemisches verwendet wird.
CH01564/12A 2012-08-30 2012-08-30 Verfahren zur Herstellung eines Cannabis enthaltenden Präparates. CH706963B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01564/12A CH706963B1 (de) 2012-08-30 2012-08-30 Verfahren zur Herstellung eines Cannabis enthaltenden Präparates.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01564/12A CH706963B1 (de) 2012-08-30 2012-08-30 Verfahren zur Herstellung eines Cannabis enthaltenden Präparates.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH706963A2 true CH706963A2 (de) 2014-03-14
CH706963B1 CH706963B1 (de) 2016-03-31

Family

ID=50238839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01564/12A CH706963B1 (de) 2012-08-30 2012-08-30 Verfahren zur Herstellung eines Cannabis enthaltenden Präparates.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH706963B1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2020502040A (ja) * 2016-09-29 2020-01-23 イッサム リサーチ ディベロップメント カンパニー オブ ザ ヘブライ ユニバーシティー オブ エルサレム リミテッドYissum Research Development Company Of The Hebrew Universty Of Jerusalem Ltd. 植物源からカンナビノイドを選択的に抽出する方法
EP3582755A4 (de) * 2017-02-15 2020-12-23 Molecular Infusions, LLC Formulierungen
US11040932B2 (en) 2018-10-10 2021-06-22 Treehouse Biotech, Inc. Synthesis of cannabigerol
US11084770B2 (en) 2016-12-07 2021-08-10 Treehouse Biotech, Inc. Cannabis extracts
US11202771B2 (en) 2018-01-31 2021-12-21 Treehouse Biotech, Inc. Hemp powder
US11819491B2 (en) 2016-09-29 2023-11-21 Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem Ltd. Dilutable formulations of cannabinoids and processes for their preparation

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2020502040A (ja) * 2016-09-29 2020-01-23 イッサム リサーチ ディベロップメント カンパニー オブ ザ ヘブライ ユニバーシティー オブ エルサレム リミテッドYissum Research Development Company Of The Hebrew Universty Of Jerusalem Ltd. 植物源からカンナビノイドを選択的に抽出する方法
US11819491B2 (en) 2016-09-29 2023-11-21 Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem Ltd. Dilutable formulations of cannabinoids and processes for their preparation
US11819490B2 (en) 2016-09-29 2023-11-21 Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem Ltd. Dilutable formulations of cannabinoids and processes for their preparation
US11084770B2 (en) 2016-12-07 2021-08-10 Treehouse Biotech, Inc. Cannabis extracts
EP3582755A4 (de) * 2017-02-15 2020-12-23 Molecular Infusions, LLC Formulierungen
US11202771B2 (en) 2018-01-31 2021-12-21 Treehouse Biotech, Inc. Hemp powder
US11040932B2 (en) 2018-10-10 2021-06-22 Treehouse Biotech, Inc. Synthesis of cannabigerol

Also Published As

Publication number Publication date
CH706963B1 (de) 2016-03-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH706963A2 (de) Cannabisextrakt auf Basis eines Wasser-Emulgator-Extraktionsverfahrens.
Villacís‐Chiriboga et al. Valorization of byproducts from tropical fruits: Extraction methodologies, applications, environmental, and economic assessment: A review (Part 1: General overview of the byproducts, traditional biorefinery practices, and possible applications)
DE69916746T2 (de) Herstellung von Speiseölen mit Nahrungsmittelqualität
WO2006079533A2 (de) Herstellung und anwendung eines antioxidativ wirksamen extraktes aus crypthecodinium sp
JP5868330B2 (ja) γ−オリザノール含有油脂の製造方法
EP3152283A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur schrittweisen aufarbeitung eines organischen öls
RU2014123063A (ru) Мембранный способ снижения по меньшей мере одной примеси и получения концентрата, содержащего по меньшей мере один природный компонент из смеси масел неморских жирных кислот, и получаемые композиции
Giuffrè The evolution of free acidity and oxidation related parameters in olive oil during olive ripening from cultivars grown in the region of Calabria, South Italy
Arain et al. Physico-chemical characteristics of oil and seed residues of Bauhinia variegata and Bauhinia linnaei
DE202013012875U1 (de) Zusammensetzung, umfassend hochungesättigte Fettsäure oder hochungesättigten Fettsäureethylester mit verringerten Umweltschadstoffen
Ahmad et al. Physico-chemical and antioxidant analysis of virgin coconut oil using West African tall variety
Elagamey et al. Comparative study of morphological characteristics and chemical constituents for seeds of some grape table varieties
DE60313096T2 (de) Verfahren zur Reinigung von Marigold Oleoresin
Popa et al. A physico-chemical characterization of oil from Camelina sativa seeds grown in Romania
EP2493337A1 (de) Verfahren zur herstellung eines carnosolsäurereichen pflanzenextrakts
CA3174284A1 (en) Pongamia oil compositions, and methods for producing and using thereof
Alemayehu Physico-chemical characterization and extraction of oil from balanites aegyptiaca plant (seed)
DE602004011383T2 (de) Nahrungsmittel mit kiefernnadelextrakt
Sany et al. Physicochemical characteristics and antioxidant activity of solid soap enriched with crude eucheuma cottoni extract
Hilali et al. Influence of the date of harvest on the olive oil quality with focus on effect of olive ripening on oxidative stability.
Joshi Antioxidant activity of essential oil of Nepeta laevigata (D. Don) Hand.-Mazz from Himalayan region of Uttarakhand
Kao et al. The impact of furanoid fatty acids and 3-methylnonane-2, 4-dione on the flavor of oxidized soybean oil
DE112004000993T5 (de) Verfahren zum Verarbeiten pflanzlicher Rohmaterialien
DE102010007138B4 (de) Verfahren zur Raffination von Ölen und Fetten und Verwendung einer vollständig oder teilweise mit Alkali neutralisierten Carbonsäure als Zusatzmittel bei der Dämpfung
DE112008000860B4 (de) Verfahren für die Extraktion von bioaktiven Lignanen aus Sesamöl mit hoher Ausbeute und Reinheit

Legal Events

Date Code Title Description
PK Correction

Free format text: BERICHTIGUNG ERFINDER