CH703359B1 - Bracket for an electric bike. - Google Patents

Bracket for an electric bike. Download PDF

Info

Publication number
CH703359B1
CH703359B1 CH01038/11A CH10382011A CH703359B1 CH 703359 B1 CH703359 B1 CH 703359B1 CH 01038/11 A CH01038/11 A CH 01038/11A CH 10382011 A CH10382011 A CH 10382011A CH 703359 B1 CH703359 B1 CH 703359B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
electric bicycle
charging
pin
electric
holder
Prior art date
Application number
CH01038/11A
Other languages
German (de)
Other versions
CH703359A2 (en
Inventor
Martin Krammer
Gerhard Kirschenhofer
Michael Rödlach
Original Assignee
Martin Krammer
Gerhard Kirschenhofer
Michael Rödlach
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Martin Krammer, Gerhard Kirschenhofer, Michael Rödlach filed Critical Martin Krammer
Publication of CH703359A2 publication Critical patent/CH703359A2/en
Publication of CH703359B1 publication Critical patent/CH703359B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H3/00Separate supports or holders for parking or storing cycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/80Accessories, e.g. power sources; Arrangements thereof
    • B62M6/90Batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H3/00Separate supports or holders for parking or storing cycles
    • B62H2003/005Supports or holders associated with means for bike rental

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Halterung für ein Elektrofahrrad, mit einer mechanischen Verriegelung, die dazu ausgebildet ist, in ein Anschlusselement am Elektrofahrrad einzugreifen, um dieses versperrbar zu halten, und mit einem Ladeanschluss (19) zur Versorgung des Elektrofahrrads mit elektrischem Strom. Um eine möglichst einfache, kostengünstige und wartungsarme Lösung zu erreichen, ist vorgesehen, dass die Verriegelung aus zwei einander gegenüberliegenden Sperrelementen (16) besteht, zwischen denen das Anschlusselement des Elektrofahrrads aufnehmbar ist, und dass der Ladeanschluss (19) elektrische Kontakte (22) aufweist, von denen jeweils mindestens einer an einem der Sperrelemente (16) angeordnet und dazu vorgesehen ist, mit Ladekontakten des Elektrofahrrads zusammenzuwirken. Die elektrischen Kontakte des Ladeanschlusses sind dazu ausgebildet, als Anschlusselement des Elektrofahrrads Zapfen aufzunehmen, welche beidseits von einem Gepäckträger (7) abstehen und die Ladekontakte aufweisen.The invention relates to a holder for an electric bicycle, with a mechanical lock, which is adapted to engage in a connection element on the electric bicycle to keep it lockable, and with a charging port (19) for supplying the electric bicycle with electric current. In order to achieve a simple, inexpensive and low-maintenance solution, it is provided that the lock consists of two opposing locking elements (16), between which the connection element of the electric bicycle is receivable, and that the charging port (19) has electrical contacts (22) of which at least one of each of which is arranged on one of the blocking elements (16) and intended to cooperate with charging contacts of the electric bicycle. The electrical contacts of the charging port are adapted to receive pins as a connection element of the electric bicycle, which protrude on both sides of a luggage carrier (7) and have the charging contacts.

Description

Beschreibung description

[0001 ] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Halterung für ein Elektrofahrrad, mit einer mechanischen Verriegelung, die dazu ausgebildet ist, in ein Anschlusselement am Elektrofahrrad einzugreifen, um dieses versperrbar zu halten, und mit einem Ladeanschluss zur Versorgung des Elektrofahrrads mit elektrischem Strom. The present invention relates to a holder for an electric bicycle, with a mechanical lock, which is adapted to engage in a connection element on the electric bicycle to keep it lockable, and with a charging port for supplying the electric bicycle with electric current.

[0002] In vielen Grossstädten werden heute Fahrräder zum Verleih angeboten, um die umweltfreundliche Mobilität der Bevölkerung zu erhöhen. Dabei haben sich hauptsächlich unbemannte Systeme durchgesetzt, die die Fahrräder versperrt aufbewahren und dem berechtigten Anwender die Entnahme ermöglichen, wobei es sowohl Systeme für den entgeltlichen Verleih als auch für den unentgeltlichen Verleih gibt. In many cities today bicycles are available for hire to increase the environmentally friendly mobility of the population. In this case, mainly unmanned systems have prevailed that keep locked the bikes and allow the legitimate user to remove, with there are both systems for paid rental and for free hire.

[0003] Ein weiterer zu beobachtender Trend ist die Ausstattung von Fahrrädern mit Elektroantrieben, wodurch die körperliche Anstrengung der Benutzer verringert werden kann und der Aktionsradius des durchschnittlichen Nutzers vergrössert werden kann. Another trend observed is the provision of bicycles with electric drives, whereby the physical effort of the user can be reduced and the range of action of the average user can be increased.

[0004] Aus dem oben Gesagten folgt, dass ein Bedarf an Verleihsystemen gegeben ist, der für die Bereitstellung von Elektrofahrrädern geeignet ist, wobei den spezifischen Anforderungen Rechnung getragen werden muss, die für allgemein zugängliche kommerzielle Systeme gegeben sind. It follows from the above that there is a need for rental systems suitable for the provision of electric bicycles, taking into account the specific requirements imposed on publicly available commercial systems.

[0005] Die EP 0741 441 A offenbart eine Ladevorrichtung für ein Elektrofahrrad, bei der ein klappbarer Bügel vorgesehen ist, der an seiner Spitze eine Aufnahme aufweist, die dazu ausgebildet ist, das Sattelrohr des Fahrrads zu umschliessen und gegebenenfalls zu verriegeln und gleichzeitig Kontakte zur Aufladung der Akkumulatoren bereitstellt, die mit Ladekontakten verbunden sind, die sich am Sattelrohr befinden. Mit einer solchen Ladevorrichtung kann ein Elektrofahrrad versperrt gehalten und gleichzeitig geladen werden, ohne ein separates Ladekabel oder dgl. zu benötigen. EP 0741 441 A discloses a charging device for an electric bicycle, in which a hinged bracket is provided, which has at its tip a receptacle which is adapted to enclose the seat tube of the bicycle and optionally to lock and at the same time contacts for Charging the accumulators connected to charging contacts, which are located on the seat tube. With such a charging device, an electric bicycle can be kept locked and charged at the same time without the need for a separate charging cable or the like.

[0006] Nachteilig bei der beschriebenen Lösung ist, dass diese nicht geeignet ist, in einem Verleihsystem sinnvoll eingesetzt zu werden. Einerseits ist der Platzbedarf zu gross, wenn eine grössere Anzahl von Elektrofahrrädern bereitgestellt werden soll, und andererseits kann es im Alltagsbetrieb leicht zu einer Verschmutzung der Kontakte kommen, was zu Kurzschlüssen führen kann oder die Funktion anderweitig beeinträchtigt. A disadvantage of the described solution is that this is not suitable to be used meaningfully in a rental system. On the one hand, the space requirement is too large if a larger number of electric bicycles to be provided, and on the other hand, it can easily come in everyday use to a contamination of the contacts, which can lead to short circuits or otherwise impair the function.

[0007] Eine ähnliche Vorrichtung mit ähnlichen Nachteilen ist auch in der ebenfalls vorveröffentlichten GB 2 455 551 A beschrieben. A similar device with similar disadvantages is also described in the previously prepublished GB 2 455 551 A.

[0008] Aus der US 5 917407 A ist eine Anlage bekannt, die zur Bereitstellung und Versperrung von Fahrrädern in Verleihsystemen ausgebildet ist. Der Platzbedarf wird in effizienter Weise dadurch verringert, dass die Fahrräder Seite an Seite und jeweils höhenversetzt in einer entsprechenden Halterung aufgenommen werden. Die Versperrung erfolgt über einen Bügel, der im Bereich des Lenkers des Fahrrads angeordnet ist und der in eine entsprechende Öffnung in der Halterung eingeführt wird. Es wird hier allerdings keine Angabe zur Problematik von Elektrofahrrädern und deren Aufladung gemacht. From US 5,917,407 A a system is known which is designed for the provision and obstruction of bicycles in rental systems. The space requirement is effectively reduced by the fact that the bikes are taken side by side and each offset in height in a corresponding bracket. The obstruction takes place via a bracket, which is arranged in the region of the handlebar of the bicycle and which is inserted into a corresponding opening in the holder. However, there is no indication of the problem of electric bicycles and their charging made.

[0009] Schliesslich beschreibt die FR 2 828 665 A eine Vorrichtung zur Aufladung von Elektrofahrrädern, bei der ein Lade-Stecker an der Gabel des Fahrrads angebracht ist. Eine effiziente Lösung für ein Verleihsystem ist allerdings in dieser Druckschrift nicht angeboten. Finally, FR 2 828 665 A describes a device for charging electric bicycles, in which a charging plug is attached to the fork of the bicycle. However, an efficient solution for a rental system is not offered in this publication.

[0010] Die US 2010/0089846 A zeigt eine Halterung für Elektrofahrräder, bei der Zapfen, die von der Nabe des Vorderrads seitlich abstehen, in einer Ausnehmung aufgenommen werden. Über diese Zapfen erfolgt auch die Stromversorgung. Die Halterung an den Rädern des Fahrrads hat sich in der Praxis als unbefriedigend herausgestellt, da ein Fahrrad, das am Vorderrad in einer Halterung festgelegt ist, eine allgemein wenig definierte Lage besitzt, was für Entleihsysteme Nachteile mit sich bringt. Darüber hinaus ist der Aufwand für die Verdrahtung am Elektrofahrrad gross und das System ist insgesamt störungsanfällig. US 2010/0089846 A shows a holder for electric bicycles, in which pins which project laterally from the hub of the front wheel are received in a recess. About this pin is also the power supply. The bracket on the wheels of the bicycle has been found to be unsatisfactory in practice, since a bicycle which is fixed to the front wheel in a holder has a generally poorly defined position, which entails disadvantages for borrowing systems. In addition, the cost of wiring to the electric bicycle is large and the system is prone to failure.

[0011 ] Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Halterung und ein in die Halterung einsetzbares Elektrofahrrad anzugeben, die die obigen Nachteile vermeiden, und eine für einen rauen Verleihbetrieb geeignete Aufnahme für Fahrräder. Insbesondere soll die Halterung mechanisch robust sein, wenig anfällig gegen Verschmutzung, Feuchtigkeit oder andere Umweltfaktoren sein und auch in elektrischer Hinsicht wenig störanfällig sein. Der Aufbau soll einfach und kostengünstig sein, und auch eine platzsparende Aufstellung ist wünschenswert. Object of the present invention is to provide a holder and an insertable into the holder electric bicycle, which avoid the above drawbacks, and suitable for a rough rental operation recording for bicycles. In particular, the holder should be mechanically robust, be less susceptible to contamination, moisture or other environmental factors and be less susceptible to interference in electrical terms. The structure should be simple and inexpensive, and also a space-saving installation is desirable.

[0012] Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Halterung gemäss Patentanspruch 1 , ein System von Halterungen gemäss Patentanspruch 6 und ein Elektrofahrrad gemäss Patentanspruch 7. This object is achieved by a holder according to claim 1, a system of brackets according to claim 6 and an electric bicycle according to claim 7.

[0013] In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist ein Elektrofahrrad angegeben, das für ein Verleihsystem mit den oben beschriebenen Anforderungen gut geeignet ist und das vom Anwender leicht bedient werden kann und das insbesondere robust und langlebig ist. In a further preferred embodiment, an electric bicycle is specified, which is well suited for a rental system with the requirements described above and which can be easily operated by the user and which is particularly robust and durable.

[0014] Ferner soll das in der Halterung gemäss einer weiteren bevorzugten Ausführungsform befindliche Elektrofahrrad, und hier insbesondere seine elektrischen Komponenten, wirksam gegenüber Witterungseinflüssen und Vandalismus geschützt werden. Furthermore, the electric bicycle located in the holder according to a further preferred embodiment, and in particular its electrical components to be effectively protected against the effects of weather and vandalism.

[0015] Gemäss einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist eine Halterung vorgesehen, die in der Weise ausgebildet ist, dass die elektrischen Kontakte des Ladeanschlusses dazu ausgebildet sind, als Bauteil des Elektrofahrrads einen Gepäckträger aufzunehmen, von dem beidseits Zapfen abstehen, die die Ladekontakte aufweisen. According to a further preferred embodiment, a holder is provided, which is formed in such a way that the electrical contacts of the charging port are adapted to receive as a component of the electric bicycle a luggage rack, protrude from both sides of the pin, which have the charging contacts.

2 [0016] Mit der erfindungsgemässen Lösung wird eine sehr kompakte, robuste und einfache Lösung erreicht, die sich im Wesentlichen dadurch auszeichnet, dass eine Verdrahtung ausserhalb des Batteriegehäuses mit Ausnahme der Versorgung des Elektromotors weitgehend oder vollständig entfallen kann, da der Akkumulator typischerweise am Gepäckträger oder zumindest in unmittelbarer Nähe des Gepäckträgers angeordnet ist. Es wird somit die mechanische und die elektrische Funktionalität in eleganter Weise vereinigt. Die Halterung ist mechanisch besonders robust und greift auch an einem Bauteil des Fahrrads an, der geeignet ist, Kräfte und Momente aufzunehmen. With the inventive solution a very compact, robust and simple solution is achieved, which is characterized essentially by the fact that a wiring outside the battery case with the exception of the supply of the electric motor can be largely or completely eliminated, since the battery typically on the luggage rack or at least in the immediate vicinity of the porter is arranged. Thus, the mechanical and the electrical functionality are combined in an elegant manner. The holder is mechanically very robust and also acts on a component of the bicycle, which is capable of absorbing forces and moments.

[0017] Analog dazu und passend für eine solche Halterung betrifft die Erfindung auch ein Elektrofahrrad mit einem Anschlusselement zur Versperrung und mit einem Ladeanschluss-Kontaktelement. Dabei ist gemäss der vorliegenden Erfindung vorgesehen, dass das Anschlusselement aus zwei Zapfen besteht, die beiderseits des Elektrofahrrads angeordnet sind, und dass das Ladeanschluss-Kontaktelement mindestens zwei Ladekontakte aufweist, von denen jeweils mindestens einer auf jedem Zapfen angeordnet ist, und dass die Zapfen seitlich vom Gepäckträger vorstehen. Analogous to and suitable for such a holder, the invention also relates to an electric bicycle with a connection element for obstruction and with a charging terminal contact element. It is provided according to the present invention that the connecting element consists of two pins which are arranged on both sides of the electric bicycle, and that the charging terminal contact element has at least two charging contacts, of which at least one is arranged on each pin, and that the pins laterally protrude from the porter.

[0018] Wesentlich an der Erfindung ist die Tatsache, dass die Halterung nicht lediglich ein Sperrelement aufweist, sondern zwei räumlich voneinander getrennte Sperrelemente besitzt, die mit zwei korrespondierenden Zapfen am Elektrofahrrad Zusammenwirken. Essential to the invention is the fact that the holder not only has a locking element, but has two spatially separate locking elements, which cooperate with two corresponding pin on the electric bicycle.

[0019] Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Erfindung besteht auch darin, dass die elektrischen Kontakte des Ladeanschlusses der Halterung ebenfalls räumlich voneinander getrennt sind, nämlich jeweils einem Sperrelement zugeordnet sind. Demzufolge besitzt das Elektrofahrrad ein Ladeanschluss-Kontaktelement mit zwei Ladekontakten, die dadurch voneinander getrennt sind, dass jeweils einer auf jedem Zapfen angeordnet ist. Dadurch sind Pluspol und Minuspol räumlich voneinander mit relativ grossem Abstand getrennt, so dass auch Nässe, Verschmutzung oder andere Einflüsse auch dann nicht zu Kriechströmen oder Kurzschlüssen führen können, wenn die Ladekontakte nicht abgedeckt sind. Another essential aspect of the invention is also that the electrical contacts of the charging port of the holder are also spatially separated from each other, namely each associated with a blocking element. Accordingly, the electric bicycle has a charging terminal contact element with two charging contacts, which are separated from each other, that one is arranged on each pin. As a result, plus pole and negative pole are spatially separated from each other with a relatively large distance, so that even wet, dirty or other influences can not lead to creepage currents or short circuits even if the charging contacts are not covered.

[0020] Die Aufladung erfolgt dadurch, dass die elektrischen Kontakte des Ladeanschlusses der Halterung mit den Ladekontakten des Ladeanschluss-Kontaktelements in Verbindung gebracht werden, was automatisch bewirkt wird, wenn das Elektrofahrrad in der Halterung verriegelt wird. The charging takes place in that the electrical contacts of the charging port of the holder are brought into connection with the charging contacts of the charging terminal contact element, which is automatically effected when the electric bicycle is locked in the holder.

[0021 ] Eine sichere und robuste Lösung wird insbesondere dadurch erzielt, dass die Sperrelemente in einer Ausnehmung angeordnet sind, die ein Rad des Elektrofahrrads zumindest teilweise aufnimmt. Insbesondere ist es in diesem Zusammenhang günstig, wenn die Ausnehmung auch den Akkumulator des Elektrofahrrads aufnimmt. Dadurch ist es möglich, diesen relativ empfindlichen Bauteil vor Witterungseinflüssen und vor unbefugtem Zugriff zu schützen, was die Lebensdauer entsprechend erhöht. A safe and robust solution is achieved in particular by the fact that the locking elements are arranged in a recess which receives a wheel of the electric bicycle at least partially. In particular, it is advantageous in this context if the recess also accommodates the accumulator of the electric bicycle. This makes it possible to protect this relatively sensitive component from the weather and from unauthorized access, which increases the life accordingly.

[0022] Eine weiter bevorzugte Ausführungsvariante der Erfindung sieht vor, dass jedes Sperrelement eine Führungsschiene aufweist, auf der jeweils einer der am Elektrofahrrad angebrachten Zapfen geführt ist, und dass an einem Ende jeder Führungsschiene eine Sperrklinke zur Aufnahme des Zapfens vorgesehen ist. Dadurch wird das Einführen und Entnehmen des Elektrofahrrads einfach und bedienerfreundlich gestaltet. A further preferred embodiment of the invention provides that each locking element has a guide rail, on each of which one of the electric bicycle mounted pin is guided, and that at one end of each guide rail, a pawl for receiving the pin is provided. This makes the insertion and removal of the electric bicycle easy and user-friendly.

[0023] Besonders bevorzugt sind die Zapfen des Elektrofahrrads an einem Gehäuse für den Akkumulator, vorzugsweise im Bereich des Hinterrades, angeformt. Auf diese Weise wird bei gewaltsamer Entnahme des Fahrrads aus der Halterung die elektrische Ausrüstung zerstört, so dass es für potentielle Diebe wenig attraktiv ist, das Elektrofahrrad durch Herausreissen aus der Halterung oder dgl. zu entwenden. Particularly preferably, the pins of the electric bicycle to a housing for the accumulator, preferably in the region of the rear wheel, integrally formed. In this way, the electrical equipment is destroyed in violent removal of the bicycle from the holder, so that it is not attractive for potential thieves to steal the electric bicycle by tearing out of the holder or the like.

[0024] Ein weiterer bevorzugter Aspekt der erfindungsgemässen Lösung liegt darin, dass eine elektronische Steuerung vorgesehen ist, die sowohl die Betätigung des Sperrelements als auch die Aufladung des Akkumulators steuert. Dadurch kann über eine geeignete Software in Verbindung mit der erforderlichen Sensorik beispielsweise sichergestellt werden, dass nur ausreichend aufgeladene Fahrräder an die Benutzer ausgegeben werden. Another preferred aspect of the inventive solution is that an electronic control is provided which controls both the operation of the blocking element and the charging of the accumulator. As a result, for example, it can be ensured via suitable software in conjunction with the required sensor technology that only sufficiently charged bicycles are output to the users.

[0025] In der Folge wird die vorliegende Erfindung durch die in den Fig. dargestellten Ausführungsvarianten näher erläutert. Es zeigen; As a result, the present invention is explained in more detail by the embodiments shown in FIGS. Show it;

Fig. 1 und Fig. 2 eine erfindungsgemässe Halterung mit einem Elektrofahrrad in einer axonometrischen Ansicht; 1 and FIG. 2 an inventive holder with an electric bicycle in an axonometric view;

Fig. 3, Fig. 4 und Fig. 5 verschiedene Aufstellungsvarianten von Halterungselementen jeweils in einer Ansicht von oben; FIGS. 3, 4 and 5 show different installation variants of holding elements, in each case in a view from above;

Fig. 6 eine teilweise seitliche Ansicht eines erfindungsgemässen Elektrofahrrads; Fig. 6a ein Detail von Fig. 6 in einem Schnitt nach Linie Via-Vla in Fig. 6; Fig. 7 eine teilweise Ansicht einer erfindungsgemässen Halterung von vorne; und Fig. 8 eine teilweise seitliche Ansicht der Halterung von Fig. 7. 6 is a partial side view of an electric bicycle according to the invention; FIG. 6a shows a detail of FIG. 6 in a section along the line V - Vla in FIG. 6; FIG. 7 shows a partial view of a holder according to the invention from the front; and FIG. 8 is a partial side view of the holder of FIG. 7.

Fig. 6 Fig. 6a Fig. 7 Fig. 8 Fig. 6 Fig. 6a Fig. 7 Fig. 8

3 3

Claims (10)

[0026] Das Halterungselement 1 a einer Halterung 1 von Fig. 1 ist beispielsweise als Betonsäule ausgebildet, die ein einzelnes Elektrofahrrad 2 aufnimmt, das in eine Ausnehmung 3 eingeführt wird, die das Hinterrad 4 und ein über dem Hinterrad 4 angeordnetes Gehäuse 5 für die Akkumulatoren aufnimmt, das hier nicht sichtbar ist. [0027] Seitlich oben am Halterungselement 1 a sind beidseits Verkettungselemente 6a, 6b vorgesehen, die dazu dienen, mehrere Halterungselemente 1 a sowohl mechanisch als auch elektrisch miteinander zu verbinden. Dadurch ist es möglich, verschiedene Konfigurationen von Halterungen entsprechend den architektonischen Anforderungen innerhalb weiter Grenzen zusammenzustellen. Drei dieser Konfigurationen sind in den Fig. 3, Fig. 4 und Fig. 5 gezeigt. [0028] Fig. 3 stellt eine zweireihige lineare Anordnung von jeweils vier Halterungselementen la zur Aufnahme jeweils eines Elektrofahrrads 2 dar. Es wird festgestellt, dass ein Halterungselement la nicht nur zur Aufnahme eines Elektrofahrrads 2 ausgebildet sein kann, es ist gleichermassen möglich, Halterungselemente 1 a zur Aufnahme von jeweils zwei oder mehr Elektrofahrrädern 2 zu konzipieren. [0029] Fig. 4 zeigt eine geschlossene polygonale Anordnung von sechs Halterungselementen 1 a und Fig. 5 eine bogenförmige Anordnung. [0030] Wesentlich ist, dass für eine Vielzahl von örtlichen Gegebenheiten eine platzsparende und gleichzeitig für den Anwender komfortable Konfiguration darstellbar ist. Eine Bedienungssäule zur Abwicklung der Verleih- und Rückgabevorgänge kann analog über die Verkettungselemente 6a, 6b in die Anordnung integriert werden. [0031 ] Fig. 6 zeigt schematisch die erfindungswesentlichen Teile eines erfindungsgemässen Elektrofahrrads 2. In einem im Wesentlichen konventionellen Gepäckträger 7 über dem Hinterrad 4 ist das Gehäuse 5 zur Aufnahme der hier nicht sichtbaren Akkumulatoren angeordnet. Seitlich am Gehäuse 5 bzw. am Gepäckträger 7 sind beidseits Zapfen 8 vorgesehen, die die oben diskutierten Anschlusselemente bilden, die zur mechanischen Verriegelung des Elektrofahrrads 2 in den Halterungselementen 1 a vorgesehen sind. Die Zapfen 8 bestehen aus einem Grundkörper 9 mit D-förmigem Querschnitt, an dessen Unterseite eine Auflagefläche 10 ausgebildet ist. Ein Bund 1 1 schliesst den Zapfen 8 nach aussen hin ab. [0032] An der Unterseite des Grundkörpers 9 ist in der Auflagefläche 10 ein Federkontakt 12 vorgesehen, der zur Aufnahme des elektrischen Stroms zur Aufladung der Akkumulatoren dient. Wesentlich dabei ist, dass pro Zapfen 8 nur ein Pol vorgesehen ist, d.h. beispielsweise an einem Zapfen 8 der Minuspol und am anderen Zapfen 8 der Pluspol. Dadurch wird die Gefahr von Kurzschlüssen durch Feuchtigkeit, Schmutz oder das unsachgemässe Anbringen von leitenden Gegenständen stark verringert. Alternativ kann einer der Pole, z.B. der Minuspol, über den Rahmen des Elektrofahrrads 2 geleitet werden. [0033] Ein Übertragungselement 13 in der Form eines RFID-Chips ist im Gehäuse 5 in der Nähe der Zapfen 8 vorgesehen, wodurch das jeweilige Elektrofahrrad 2 identifiziert werden kann, wenn es in die Halterung 1 eingeführt wird. [0034] In Fig. 7 und Fig. 8 ist ein Halterungselement 1 a detaillierter dargestellt. In der Öffnung 2 ist beidseits jeweils eine Führungsschiene 14 angebracht, die in Einschubrichtung (Pfeil 15) leicht ansteigend ausgebildet ist. [0035] Am hinteren Ende der Führungsschiene 14 ist eine Sperrklinke 16 vorgesehen, die aus Blech gebogen ist und einen im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt aufweist. Die Sperrklinke 16 ist um eine Achse 17 schwenkbar gelagert und umgreift beidseitig mit jeweils einer Haltenase teilweise die Zapfen 8 im Bereich ihrer Grundkörper 9, um so eine unbefugte Entnahme des Elektrofahrrads 2 zu verhindern. Am gegenüberliegenden Ende der Sperrklinke 16 ist eine bogenförmige Gleitführung 20 mit einem entsprechenden elektromagnetischen Antrieb vorgesehen, um die Sperrklinke anzuheben, d.h. in Fig. 8 in Richtung gegen den Uhrzeigersinn zu schwenken, um die Entnahme für den berechtigten Benutzer zu ermöglichen. Diese Vorgänge werden von einer elektronischen Steuerungseinrichtung 21 gesteuert, die auch die Aufladung der Akkumulatoren überwacht. [0036] Am Ende der Führungsschiene 14 ist beidseits jeweils ein Ladeanschluss 19 angeordnet, der einen elektrischen Kontakt 22 aufweist, wobei der für die Ladung der Akkumulatoren gelieferte Strom somit von unterschiedlichen Seiten des Elektrofahrrads 2 zugeführt wird. Die Aufnahme des Stroms erfolgt dabei über die Federkontakte 12 der Zapfen 8. [0037] Im Halterungselement 1 a ist auch ein entsprechender Transponder 23 angeordnet, der zur Identifizierung des Elektrofahrrads 2 über den RFID-Chip vorgesehen ist, wodurch ein exaktes Management der Elektrofahrräder 2 möglich ist. [0038] Die vorliegende Erfindung ermöglicht es auf effiziente Weise, Elektrofahrräder 2 in einem Verleihsystem zur Verfügung zu stellen. Patentansprüche 1. Halterung für ein Elektrofahrrad (2), mit einer mechanischen Verriegelung, die dazu ausgebildet ist, in ein Anschlusselement (8) am Elektrofahrrad (2) einzugreifen, um dieses versperrbar zu halten, und mit einem Ladeanschluss (19) zur Versorgung des Elektrofahrrads (2) mit elektrischem Strom, wobei die Verriegelung aus zwei einander gegenüberliegenden Sperrelementen (16) besteht, zwischen denen das Anschlusselement (8) des Elektrofahrrads (2) aufnehmbar ist, wobei der Ladeanschluss (19) elektrische Kontakte (22) aufweist, von denen jeweils mindestens einer an einem der Sperrelemente (16) angeordnet ist und dazu vorgesehen ist, mit Ladekontakten des Elektrofahrrads (2) zusammenzuwirken, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Kontakte (22) des Ladeanschlusses (19) derart 4 ausgebildet sind, dass sie als Anschlusselement (8) des Elektrofahrrads (2) Zapfen aufnehmen können, welche beidseits von einen Gepäckträger (7) abstehen und welche die Ladekontakte aufweisen. The support member 1 a of a holder 1 of Fig. 1 is formed, for example, as a concrete column which receives a single electric bicycle 2, which is inserted into a recess 3, the rear wheel 4 and a arranged above the rear wheel 4 housing 5 for Accumulators, which is not visible here. Laterally above the support member 1 a on both sides of linking elements 6a, 6b are provided which serve to connect a plurality of support members 1 a both mechanically and electrically with each other. This makes it possible to assemble various configurations of brackets according to architectural requirements within wide limits. Three of these configurations are shown in FIGS. 3, 4 and 5. Fig. 3 shows a double row linear arrangement of four support elements la for receiving a respective electric bicycle 2. It is stated that a support member la can not only be designed to accommodate an electric bicycle 2, it is equally possible, support members. 1 to design a for receiving two or more electric bicycles 2. Fig. 4 shows a closed polygonal arrangement of six support members 1 a and Fig. 5 is an arcuate arrangement. It is essential that for a variety of local conditions, a space-saving and at the same time comfortable configuration for the user can be displayed. An operating column for handling the rental and return operations can be integrated into the arrangement analogously via the linking elements 6a, 6b. Fig. 6 shows schematically the invention essential parts of an inventive electric bicycle 2. In a substantially conventional luggage rack 7 on the rear wheel 4, the housing 5 is arranged for receiving the not visible here accumulators. Laterally on the housing 5 and on the luggage carrier 7, pins 8 are provided on both sides, which form the connection elements discussed above, which are provided for the mechanical locking of the electric bicycle 2 in the support elements 1 a. The pins 8 consist of a base body 9 with a D-shaped cross section, on the underside of a support surface 10 is formed. A collar 1 1 closes the pin 8 to the outside. On the underside of the base body 9, a spring contact 12 is provided in the support surface 10, which serves to receive the electric current for charging the batteries. It is essential that per pin 8 only one pole is provided, i. For example, on a pin 8 of the negative pole and the other pin 8 of the positive pole. As a result, the risk of short circuits due to moisture, dirt or the improper attachment of conductive objects is greatly reduced. Alternatively, one of the poles, e.g. the negative pole, are passed over the frame of the electric bicycle 2. A transmission element 13 in the form of an RFID chip is provided in the housing 5 in the vicinity of the pin 8, whereby the respective electric bicycle 2 can be identified when it is inserted into the holder 1. In Fig. 7 and Fig. 8, a support member 1 a is shown in more detail. In the opening 2 on both sides in each case a guide rail 14 is mounted, which is slightly rising in the insertion direction (arrow 15). At the rear end of the guide rail 14, a pawl 16 is provided, which is bent from sheet metal and has a substantially U-shaped cross-section. The pawl 16 is pivotally mounted about an axis 17 and surrounds on both sides, each with a retaining lug partially the pin 8 in the region of its base body 9, so as to prevent unauthorized removal of the electric bicycle 2. At the opposite end of the pawl 16, an arcuate slide 20 is provided with a corresponding electromagnetic drive to lift the pawl, i. 8 to pivot in the counterclockwise direction to allow removal for the authorized user. These operations are controlled by an electronic control device 21, which also monitors the charging of the batteries. At the end of the guide rail 14, a charging connection 19 is arranged on both sides in each case, which has an electrical contact 22, wherein the supplied for the charge of the batteries current is thus supplied from different sides of the electric bicycle 2. The recording of the current takes place via the spring contacts 12 of the pin. 8 In the support member 1 a and a corresponding transponder 23 is arranged, which is provided for the identification of the electric bicycle 2 via the RFID chip, whereby an exact management of the electric bicycles 2 is possible. The present invention makes it possible to efficiently provide electric bicycles 2 in a rental system. claims 1. Holder for an electric bicycle (2), with a mechanical lock, which is adapted to engage in a connection element (8) on the electric bicycle (2) to keep it lockable, and with a charging port (19) for supplying the electric bicycle (2) with electric current, wherein the lock consists of two opposing locking elements (16), between which the connection element (8) of the electric bicycle (2) can be accommodated, wherein the charging connection (19) has electrical contacts (22), of which in each case at least one is arranged on one of the blocking elements (16) and is intended to cooperate with charging contacts of the electric bicycle (2), characterized in that the electrical contacts (22) of the charging connection (19) in such a way 4 are formed so that they can take as connecting element (8) of the electric bicycle (2) pins, which protrude on both sides of a luggage carrier (7) and which have the charging contacts. 2. Halterung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrelemente (16) in einer Ausnehmung (3) angeordnet sind, die ein Rad (4) des Elektrofahrrads (2) zumindest teilweise aufnehmen kann. 2. Holder according to claim 1, characterized in that the blocking elements (16) in a recess (3) are arranged, which can at least partially accommodate a wheel (4) of the electric bicycle (2). 3. Halterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (3) auch den Akkumulator des Elektrofahrrads (2) aufnehmen kann. 3. Holder according to claim 2, characterized in that the recess (3) can also accommodate the accumulator of the electric bicycle (2). 4. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine elektronische Steuerungseinrichtung (21) vorgesehen ist, die sowohl die Betätigung der Sperrelemente (16) als auch die Aufladung des Akkumulators steuert. 4. Holder according to one of claims 1 to 3, characterized in that an electronic control device (21) is provided, which controls both the operation of the blocking elements (16) and the charging of the accumulator. 5. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrelemente (16) je mindestens eine Führungsschiene (14) aufweisen, auf der jeweils einer der am Elektrofahrrad (2) angebrachten Zapfen (8) führbar ist, und dass an einem Ende jeder Führungsschiene (14) eine Sperrklinke zur Aufnahme des jeweiligen Zapfens (8) vorgesehen ist. 5. Holder according to one of claims 1 to 4, characterized in that the locking elements (16) each have at least one guide rail (14) on which in each case one of the electric bicycle (2) mounted pin (8) can be guided, and that at an end of each guide rail (14) is provided a pawl for receiving the respective pin (8). 6. Halterungselementeanordnung, dadurch gekennzeichnet, dass sie mehrere Halterungen (1 a) nach Anspruch 1 und Verkettungselemente (6a, 6b) aufweist, um die Halterungen (1 a) sowohl mechanisch als auch elektrisch miteinander zu verbinden. 6. holder element arrangement, characterized in that it comprises a plurality of holders (1 a) according to claim 1 and linking elements (6a, 6b) to connect the holders (1 a) both mechanically and electrically with each other. 7. Elektrofahrrad (2) für den Eingriff mit einer Halterung nach Anspruch 1 , mit einem Anschlusselement zur Versperrung und mit einem Ladeanschluss-Kontaktelement (12), das aus zwei Zapfen (8) besteht, die beiderseits des Elektrofahrrads (2) angeordnet sind, und dass das Ladeanschluss-Kontaktelement (12) mindestens zwei Ladekontakte aufweist, von denen jeweils mindestens einer auf jedem Zapfen (8) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Zapfen (8) seitlich vom Gepäckträger (7) vorstehen. Electric bicycle (2) for engagement with a holder according to claim 1, comprising a connection element for blocking and a charging connection contact element (12) consisting of two pins (8) arranged on both sides of the electric bicycle (2), and that the charging terminal contact element (12) has at least two charging contacts, of which in each case at least one is arranged on each pin (8), characterized in that the pins (8) protrude laterally from the luggage carrier (7). 8. Elektrofahrrad (2) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zapfen (8) im Querschnitt D-förmig ausgebildet sind. 8. electric bicycle (2) according to claim 7, characterized in that the pins (8) are formed in cross-section D-shaped. 9. Elektrofahrrad (2) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zapfen (8) an einem Gehäuse (5) für den Akkumulator, vorzugsweise im Bereich des Hinterrades (4) des Elektrofahrrads (2), angeformt sind und dass das Gehäuse (5) für den Akkumulator im Gepäckträger (7) integriert oder an einem solchen angeordnet ist. 9. electric bicycle (2) according to claim 7 or 8, characterized in that the pins (8) on a housing (5) for the accumulator, preferably in the region of the rear wheel (4) of the electric bicycle (2), are integrally formed and that Housing (5) for the accumulator in the luggage carrier (7) is integrated or arranged on such. 10. Elektrofahrrad (2) nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich des LadeanschlussKontaktelements (12) ein Übertragungselement (13) zur Identifizierung des Elektrofahrrads (2) vorgesehen ist. 510. Electric bicycle (2) according to one of claims 7 to 9, characterized in that in the region of the charging connection contact element (12), a transmission element (13) for identifying the electric bicycle (2) is provided. 5
CH01038/11A 2010-06-21 2011-06-20 Bracket for an electric bike. CH703359B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT10262010A AT510054B1 (en) 2010-06-21 2010-06-21 MOUNTING FOR AN ELECTRIC WHEEL

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH703359A2 CH703359A2 (en) 2011-12-30
CH703359B1 true CH703359B1 (en) 2015-05-15

Family

ID=45373881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01038/11A CH703359B1 (en) 2010-06-21 2011-06-20 Bracket for an electric bike.

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT510054B1 (en)
CH (1) CH703359B1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT15647U1 (en) * 2015-12-22 2018-03-15 E Loading Systems Gmbh CHARGING AND MONITORING SYSTEM FOR ELECTRIC WHEELS
DE202017104229U1 (en) * 2017-07-14 2018-10-16 Zeg Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft Eg Bicycle frame for electric bicycles, and electric bicycle hereby
CN108609075B (en) * 2018-05-29 2023-09-12 广西科技大学 Bicycle parking device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1003898C2 (en) * 1996-08-28 1998-03-04 Laurens Maria Schimmelpennink Method for distributing bicycles over several parking places as well as a parking place for storing bicycles.
ES2371402B1 (en) * 2008-09-24 2012-11-22 Geofotón Soluciones Sostenibles, S.L. AUTOMATIC PARKING SYSTEM FOR ELECTRICAL AND NORMAL BICYCLES, WITH BATTERY RECHARGING, ANTI-THEFT SAFETY AND MONITORING OF THE USE OF BICYCLES.

Also Published As

Publication number Publication date
CH703359A2 (en) 2011-12-30
AT510054B1 (en) 2013-11-15
AT510054A1 (en) 2012-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008009012B3 (en) Bicycle system
DE112011101993B4 (en) Freehand electric scooter
EP3118096B1 (en) Bicycle frame, bicycle frame with energy supply unit and electric bicycle herewith
DE102013204557B4 (en) Battery pack, battery pack device and bicycle
DE102013204458A1 (en) Bicycle with charging port storage
DE202016104156U1 (en) Device for securing the removal of an accumulator
EP2627531B1 (en) Device for connecting a vehicle to a socket
EP2097966A1 (en) Connecting support for connecting electric functional elements
DE112018004293T5 (en) Saddle type electric vehicle
DE102010042018A1 (en) Bike carrier for electric bike at region of trailer coupling of passenger car, has charging device connected with accumulator of bike by two cables and connected with battery of vehicle i.e. passenger car, by third cable
DE4308296C1 (en) Anti-theft scooter with electric drive
DE202017105339U1 (en) Bicycle frame and a bicycle with such a bicycle frame
DE112011101612T5 (en) Safety device for high-voltage components
CH703359B1 (en) Bracket for an electric bike.
EP0790586A1 (en) Transport trolley with a refunding lock
EP2325071A2 (en) Assembly for charging the battery on electric bikes
DE3712530A1 (en) STORAGE CONTAINER WITH DRAWER ELEMENT
DE112017007897T5 (en) Saddle type electric vehicle
DE202011050484U1 (en) Holder for an electric bicycle
EP2497702B1 (en) Bicycle and fixture
EP4101701A1 (en) Holding system for reversibly attaching a mobile terminal or the like to a vehicle
DE202020105638U1 (en) bicycle frame tube
DE202019100323U1 (en) Bicycle frames for electric bicycles and electric bicycles, in particular electrified children's or youth bicycles
EP3587233A1 (en) Frame element of a bicycle for holding an energy supply unit
DE202018103740U1 (en) Frame element of a bicycle for receiving a power supply unit

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased