CH702010A2 - Method for operating cross-winding machine, involves detecting and evaluating measured values for compensation of atmospheric environment changes, where measured values are detected when blower device is not activated - Google Patents

Method for operating cross-winding machine, involves detecting and evaluating measured values for compensation of atmospheric environment changes, where measured values are detected when blower device is not activated Download PDF

Info

Publication number
CH702010A2
CH702010A2 CH16342010A CH16342010A CH702010A2 CH 702010 A2 CH702010 A2 CH 702010A2 CH 16342010 A CH16342010 A CH 16342010A CH 16342010 A CH16342010 A CH 16342010A CH 702010 A2 CH702010 A2 CH 702010A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
thread
measured values
measuring head
blowing device
control means
Prior art date
Application number
CH16342010A
Other languages
German (de)
Other versions
CH702010B1 (en
Inventor
Ulrich Fechter
Original Assignee
Oerlikon Textile Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oerlikon Textile Gmbh & Co Kg filed Critical Oerlikon Textile Gmbh & Co Kg
Publication of CH702010A2 publication Critical patent/CH702010A2/en
Publication of CH702010B1 publication Critical patent/CH702010B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/70Other constructional features of yarn-winding machines
    • B65H54/702Arrangements for confining or removing dust
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H63/00Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions ; Quality control of the package
    • B65H63/06Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop-motions ; Quality control of the package responsive to presence of irregularities in running material, e.g. for severing the material at irregularities ; Control of the correct working of the yarn cleaner
    • B65H63/062Electronic slub detector
    • B65H63/064Electronic slub detector using capacitor sensing means, i.e. the defect signal is a variation of impedance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Filamentary Materials, Packages, And Safety Devices Therefor (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

The method involves detecting and evaluating measured values for compensation of atmospheric environment changes during disconnection of a thread (16), where the measured values represent reference capacity of a measuring head (20) of a monitoring system. The measured values are detected when cleaning of the measuring head is completed and a blower device (40) is not activated. The blower device is activated when detection of the measured values is completed, and a quality parameter of the thread is detected by the monitoring system. An independent claim is also included for a cross-wound bobbin producing textile machine comprising a monitoring system.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine und eine Kreuzspulen herstellende Textilmaschine mit einem an einer Arbeitsstelle im Lauf des Fadens angeordneten, nach einem kapazitiven Messverfahren arbeitenden Messkopf eines mindestens einen Qualitätsparameter des Fadens erfassenden Überwachungssystems und mit einer Vorrichtung zum Reinigen des Messkopfes während einer Unterbrechung des Fadens, wobei das Überwachungssystem ein erstes Steuermittel und die Vorrichtung zum Reinigen des Messkopfes ein zweites Steuermittel zur Aktivierung der Vorrichtung aufweist. The invention relates to a method for operating a cheese-producing textile machine and a cheese-producing textile machine with a arranged at a job in the course of the thread, working on a capacitive measuring method measuring head of at least one quality parameter of the thread detecting monitoring system and with a device for cleaning the measuring head during a break in the thread, wherein the monitoring system comprises a first control means and the device for cleaning the measuring head, a second control means for activating the device.

[0002] Die Verschmutzung der Komponenten der Arbeitsstelle einer Textilmaschine ist unvermeidbar. Bekannt ist die langsam anwachsende Verschmutzung durch klebrig haftende Partikel, insbesondere Avivage. Es können sich auch Staub und Garnfasern langsam zu Batzen ansammeln. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Verschmutzung des Messkopfes eines Fadenreinigers. Ein solcher Fadenreiniger ermittelt Qualitätsparameter des Fadens. Wenn vorgegebene Qualitätsparameter über- oder unterschritten werden, werden die fehlerhaften Bereiche aus dem Faden entfernt. Eine Verschmutzung des Reinigermesskopfes kann zu einer falschen Kalibrierung oder zu falschen Messwerten des Reinigers führen. Damit werden Dick-, Dünnstellen oder Fremdfasern signalisiert wo keine sind, oder es werden solche Imperfektionen gerade nicht erkannt. The contamination of the components of the job of a textile machine is inevitable. Admits is the slowly growing pollution by sticky particles, in particular Avivage. It can also dust and yarn fibers slowly accumulate to bales. Of particular importance is the contamination of the measuring head of a thread cleaner. Such a thread cleaner determines quality parameters of the thread. If specified quality parameters are exceeded or undercut, the defective areas are removed from the thread. Contamination of the cleaner's measuring head can lead to incorrect calibration or incorrect readings of the cleaner. Thus, thick, thin or foreign fibers are signaled where there are none, or such imperfections are just not recognized.

[0003] Die DE 4 001 255 A1 offenbart eine Spinnmaschine mit einem Serviceaggregat, das mit einem mechanisch wirkenden Reinigungswerkzeug und gegebenenfalls zusätzlich mit einer Blaseinrichtung ausgestattet ist, um den Messraum eines berührungslos arbeitenden Tastkopfes zu reinigen, wenn sich kein Faden in dem Messraum befindet. Der Tastkopf kann dabei nach einem induktiven, kapazitiven oder optischen Verfahren arbeiten. Es wird ebenfalls die Möglichkeit erwähnt, dass die Reinigungsvorrichtung direkt an der Arbeitsstelle angeordnet sein kann. Die Reinigung kann dabei bei jeder Unterbrechung des Fadenlaufs mit einer vorgegebenen Reinigungsdauer durchgeführt werden oder anhand eines anderen Kriteriums eingeleitet werden. DE 4 001 255 A1 discloses a spinning machine with a service unit, which is equipped with a mechanically acting cleaning tool and optionally additionally with a blowing device to clean the measuring space of a non-contact probe when no thread is in the measuring space. The probe can work according to an inductive, capacitive or optical method. It is also mentioned the possibility that the cleaning device may be located directly at the workplace. The cleaning can be carried out at each interruption of the yarn path with a predetermined cleaning time or initiated on the basis of another criterion.

[0004] Bei der kapazitiven Messung der Qualität des Fadens wird die Änderung der Kapazität der Messanordnung durch den zu prüfenden Faden ausgenutzt. Deshalb ist die Kenntnis der Kapazität der Messordnung, beziehungsweise des Messkopfes ohne Faden von Bedeutung. In the capacitive measurement of the quality of the thread, the change in the capacity of the measuring arrangement is utilized by the thread to be tested. Therefore, the knowledge of the capacity of the measurement order, or the measuring head without thread of importance.

[0005] Die gattungsbildende EP 0 924 513 A1 offenbart dazu eine Schaltung mit einem Referenzkondensator, der die Grundkapazität des Messkondensators ohne Prüfgut ausschaltet. Damit steht kontinuierlich die Grund- beziehungsweise Referenzkapazität zur Verfügung. Die Grundkapazität des Messkondensators ist stark vom Raumklima abhängig, das heisst, von der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur der Umgebung. Sofern der Referenzkondensator und der Messkondensator identisch aufgebaut und räumlich nah zueinander angeordnet sind, ändert sich die Kapazität des Referenzkondensators und die Grundkapazität des Messkondensators identisch mit dem Raumklima, so dass immer die richtige Referenzkapazität zur Verfügung steht. Die Verwendung eines solchen Referenzkondensators hat jedoch den Nachteil, dass der Messkopf an jeder Arbeitsstelle quasi doppelt ausgeführt sein muss. Das führt zum einen zu einem erhöhten Platzbedarf an den Arbeitsstellen, zum anderen stellt bei der üblicherweise grossen Anzahl von Arbeitsstellen die doppelte Ausführung einen nicht unerheblichen Kostenfaktor dar. The generic EP 0 924 513 A1 discloses a circuit with a reference capacitor, which switches off the basic capacity of the measuring capacitor without test material. Thus, the basic or reference capacity is continuously available. The basic capacity of the measuring capacitor depends strongly on the room climate, that is, on the humidity and the temperature of the environment. If the reference capacitor and the measuring capacitor are constructed identically and arranged spatially close to one another, the capacitance of the reference capacitor and the basic capacitance of the measuring capacitor changes identically with the room climate, so that the correct reference capacitance is always available. The use of such a reference capacitor, however, has the disadvantage that the measuring head must be made almost double at each workstation. On the one hand, this leads to an increased space requirement at the workstations, on the other hand, in the usually large number of jobs, the double design represents a not inconsiderable cost factor.

[0006] Es ist auch möglich, die Referenzkapazität zu bestimmen, wenn kein Faden im Messkondensator vorhanden ist. Dies ist regelmässig bei einer Unterbrechung des Fadens durch einen Reinigerschnitt oder einen Fadenbruch der Fall. Da sich das Raumklima in der Regel kontinuierlich langsam ändert, ist die Häufigkeit der Bestimmung der Referenzkapazität bei einer Fadenunterbrechung vollkommen ausreichend. Es ist dabei nicht zwingend erforderlich, dass der Wert der Kapazität selbst bestimmt wird. Es reicht in der Regel aus, wenn die die Referenzkapazität des Messkopfes abbildenden Messwerte erfasst werden. It is also possible to determine the reference capacity, if no thread is present in the measuring capacitor. This is regularly the case when the thread is interrupted by a cleaner cut or a thread break. Since the room climate usually changes continuously slowly, the frequency of determining the reference capacity in case of a thread break is completely sufficient. It is not absolutely necessary that the value of the capacity itself be determined. As a rule, it is sufficient if the measured values representing the reference capacitance of the measuring head are recorded.

[0007] Es tritt jedoch das Problem auf, dass während der Unterbrechung des Fadens auch die Blaseinrichtung zur Reinigung des Messkopfes aktiviert wird. Der kapazitive Messkopf wird durch die abweichenden Eigenschaften der Druckluft gegenüber der Raumluft, beziehungsweise dem Raumklima beeinflusst. Dies führt zu Fehlern bei der Bestimmung der Referenzkapazität. However, there is the problem that during the interruption of the thread, the blowing device is activated for cleaning the measuring head. The capacitive measuring head is influenced by the deviating properties of the compressed air compared to the room air or the room climate. This leads to errors in the determination of the reference capacity.

[0008] Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Möglichkeit zu finden, die Referenzkapazität auf einfache und zuverlässige Weise zu bestimmen. It is therefore the object of the present invention to find a way to determine the reference capacity in a simple and reliable manner.

[0009] Die Aufgabe wird erfindungsgemäss durch die kennzeichnenden Merkmale des Verfahrensanspruches 1 sowie des Vorrichtungsanspruches 5 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. The object is achieved by the characterizing features of the method claim 1 and the device claim 5. Advantageous developments of the invention are the subject of the dependent claims.

[0010] Zur Lösung der Aufgabe werden bei einer Unterbrechung des Fadens zur Kompensation von Raumklimaänderungen eine Referenzkapazität des Messkopfes abbildende Messwerte erfasst und ausgewertet werden, wobei im Messkopf kein Faden vorhanden ist. Dabei werden nur die erfassten Messwerte ausgewertet, deren Erfassung bei nicht aktivierter Blaseinrichtung erfolgt ist. To solve the problem, a reference capacitance of the measuring head imaging measurements are detected and evaluated at an interruption of the thread to compensate for room climate changes, with no thread is present in the measuring head. Only the acquired measured values are evaluated, the detection of which was carried out when the blowing device was not activated.

[0011] Auf diese Weise wird vermieden, dass der Einfluss der Blaseinrichtung bei der Bestimmung der Referenzkapazität, beziehungsweise einem dazu korrespondierenden Wert zu Fehlern führt. In this way it is avoided that the influence of the blowing device in the determination of the reference capacitance, or a corresponding value leads to errors.

[0012] Gemäss einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die Messwerte erfasst, während die Blaseinrichtung nicht aktiviert ist. Das heisst, das Überwachungssystem wird über die Aktivierung der Blaseinrichtung informiert und kann dementsprechend die Erfassung der Messwerte blockieren. According to a first embodiment of the present invention, the measured values are detected while the blowing device is not activated. This means that the monitoring system is informed about the activation of the blowing device and can accordingly block the acquisition of the measured values.

[0013] Gemäss einer zweiten Ausführungsform werden die Messwerte erst erfasst, wenn die Reinigung des Messkopfes abgeschlossen und die Blaseinrichtung wieder deaktiviert ist. So ist der Messkopf bereits gereinigt, wenn die Referenzwerte bestimmt werden. Verschmutzungen können somit nicht zu fehlerhaften Referenzwerten führen. According to a second embodiment, the measured values are only detected when the cleaning of the measuring head is completed and the blowing device is deactivated again. Thus, the measuring head is already cleaned when the reference values are determined. So contamination can not lead to faulty reference values.

[0014] Gemäss einer dritten Ausführungsform wird die Blaseinrichtung erst aktiviert, wenn die Erfassung der Messwerte abgeschlossen ist. Durch die Messwerterfassung vor dem Aktivieren der Blaseinrichtung wird sichergestellt, dass mögliche Nachwirkungen der Druckluft die Referenzwerte nicht verfälschen. According to a third embodiment, the blowing device is activated only when the detection of the measured values is completed. The detection of measured values before activating the blowing device ensures that possible after-effects of the compressed air do not falsify the reference values.

[0015] Gemäss einer vierten Ausführungsform werden die Messwerte während der Aktivierung der Blaseinrichtung zwar weiter erfasst, aber nicht zur Kompensation verwendet. Auch hier wird das Überwachungssystem über die Aktivierung der Blaseinrichtung informiert. Die Messwerterfassung wird also nicht unterbrochen, sondern die Information lediglich so gespeichert, dass eine Zuordnung zu den Messwerten möglich ist. Damit kann die Aktivierung der Blaseinrichtung bei der weiteren Verarbeitung der Messwerte berücksichtigt werden. [0015] According to a fourth embodiment, the measured values are still detected during the activation of the blowing device, but not used for compensation. Again, the monitoring system is informed about the activation of the blowing device. The measured value acquisition is therefore not interrupted, but the information is only stored so that an assignment to the measured values is possible. Thus, the activation of the blowing device can be taken into account in the further processing of the measured values.

[0016] Zur Lösung der Aufgabe wird weiter eine Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine vorgeschlagen, bei der das Überwachungssystem ein erstes Steuermittel und die Blaseinrichtung zum Reinigen des Messkopfes ein zweites Steuermittel zur Aktivierung der Blaseinrichtung aufweist, das erste Steuermittel dazu ausgebildet ist, bei einer Unterbrechung des Fadens zur Kompensation von Raumklimaänderungen eine Referenzkapazität des Messkopfes abbildende Messwerte zu erfassen und auszuwerten, wobei im Messkopf (20) kein Faden (16) vorhanden ist. Weiter sind Kommunikationsmittel zwischen dem ersten und dem zweiten Steuermittel vorhanden, die den Zustand der Blaseinrichtung und/oder des Überwachungssystems übertragen, und das erste oder zweite Steuermittel ist dazu ausgebildet, die Erfassung der Messwerte und die Aktivierung der Blaseinrichtung zeitlich aufeinander abzustimmen, oder das erste Steuermittel ist dazu ausgebildet, die Aktivierung der Blaseinrichtung des Messkopfes bei der Auswertung der Messwerte zu berücksichtigen. To solve the problem, a cross-wound textile machine is further proposed, wherein the monitoring system comprises a first control means and the blowing device for cleaning the measuring head, a second control means for activating the blowing device, the first control means is adapted to a break in the thread to compensate for room climate changes to record and evaluate a reference capacitance of the measuring head imaging values, wherein in the measuring head (20) no thread (16) is present. Furthermore, communication means are present between the first and the second control means, which transmit the state of the blowing device and / or the monitoring system, and the first or second control means are adapted to synchronize the detection of the measured values and the activation of the blowing device, or the first one Control means is adapted to take into account the activation of the blowing device of the measuring head during the evaluation of the measured values.

[0017] Die Kommunikationsmittel ermöglichen den Austausch von Zuständen zwischen den Steuermitteln der Blaseinrichtung und des Überwachungssystems. Erfindungsgemäss sind die Kommunikationsmittel dazu ausgebildet, entweder von dem Steuermittel der Blaseinrichtung an das Steuermittel des Überwachungssystems zu übermitteln, ob die Blaseinrichtung aktiviert oder deaktiviert ist, oder von dem Steuermittel des Überwachungssystems an das Steuermittel der Blaseinrichtung zu übermitteln, ob die Erfassung der die Referenzkapazität des Messkopfes abbildende Messwerten gerade durchgeführt wird, abgeschlossen ist oder noch nicht durchgeführt wurde. The communication means allow the exchange of states between the control means of the blowing device and the monitoring system. According to the invention, the communication means are adapted either to transmit from the control means of the blowing device to the control means of the monitoring system, whether the blowing device is activated or deactivated, or to transmit from the control means of the monitoring system to the control means of the blowing device, if the detection of the reference capacity of the Measuring head imaging data is currently being performed, completed or has not yet been performed.

[0018] Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawings.

[0019] Es zeigen: <tb>Fig. 1<sep>eine erfindungsgemässe Textilmaschine; <tb>Fig. 2<sep>einen Aufbau der Steuer- und Kommunikationsmittel; <tb>Fig. 3<sep>einen alternativen Aufbau der Steuer- und Kommunikationsmittel;[0019] FIG. <Tb> FIG. 1 <sep> a textile machine according to the invention; <Tb> FIG. 2 <sep> a structure of the control and communication means; <Tb> FIG. 3 <sep> an alternative structure of the control and communication means;

[0020] In Fig. 1 ist in Seitenansicht schematisch eine Arbeitsstelle 2 einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine, im vorliegenden Fall eines sogenannten Kreuzspulautomaten 1 dargestellt. Solche Kreuzspulautomaten 1 weisen eine Vielzahl gleichartiger, in Reihe nebeneinander angeordneter Arbeitsstellen 2 auf, auf denen, wie bekannt und daher nicht näher erläutert, Spinnkopse 3, die relativ wenig Garnvolumen aufweisen, zu grossvolumigen Kreuzspulen 5 umgespult werden. In Fig. 1 is a side view schematically shows a job 2 of a cheese-producing textile machine, represented in the present case of a so-called cross-winding machine 1. Such automatic packages 1 have a plurality of similar, in series juxtaposed jobs 2, on which, as is known and therefore not further explained, spinning cops 3, which have relatively little yarn volume, are rewound to large-volume cheeses 5.

[0021] Der laufende Faden 16 wird während des Umspulens ausserdem, wie bekannt, auf eventuelle Garnfehler hin überwacht, die gegebenenfalls ausgereinigt werden. Dazu weist der sogenannte Reiniger einen Messkopf 20 und eine Schneideinrichtung 22 auf. Der Messkopf arbeitet nach einem kapazitiven Messverfahren. Ausserdem wird der Faden 16 während des Umspulprozesses mit einem Paraffinauftrag versehen. Das heisst, der Faden 16 wird über eine Paraffiniereinrichtung 19 geleitet, die dafür sorgt, dass der Reibwert des Fadens 16 reduziert wird. Das heisst, durch einen solchen Paraffinauftrag werden die Lauf- und Gleiteigenschaften des Fadens 16 deutlich verbessert. The running thread 16 is also monitored during rewinding, as is known, for possible yarn defects, which are optionally cleaned out. For this purpose, the so-called cleaner on a measuring head 20 and a cutter 22. The measuring head works according to a capacitive measuring method. In addition, the thread 16 is provided with a paraffin coating during the rewinding process. That is, the thread 16 is passed through a paraffining device 19, which ensures that the coefficient of friction of the thread 16 is reduced. That is, by such a paraffin application, the running and sliding properties of the thread 16 are significantly improved.

[0022] Die Kreuzspulen 5 werden nach ihrer Fertigstellung mittels eines (nicht dargestellten) selbsttätig arbeitenden Serviceaggregates auf eine maschinenlange Kreuzspulentransporteinrichtung 7 übergeben und zu einer maschinenendseitig angeordneten Spulenverladestation oder dergleichen transportiert. The cheeses 5 are transferred after their completion by means of a (not shown) automatically operating service unit on a machine-spooled cross-bobbin transport device 7 and transported to a machine end side Spulenverladestation or the like.

[0023] Wie in Fig. 1 weiter angedeutet, sind solche Kreuzspulautomaten 1 oft mit einem Spulen- und Hülsentransportsystem 6 ausgestattet, in dem, auf Transporttellern 11, die Spinnkopse 3 beziehungsweise die Leerhülsen umlaufen. Von einem solchen Spulen- und Hülsentransportsystem 6 sind in Fig. 1lediglich die Kopszuführstrecke 24, die reversierend antreibbare Speicherstrecke 25, eine der zu den Spulstellen 2 führenden Quertransportstrecken 26 sowie die Hülsenrückführstrecke 27 dargestellt. As further indicated in Fig. 1, such automatic packages 1 are often equipped with a bobbin and sleeve transport system 6, in which, on transport plates 11, the spinning cops 3 and the empty tubes rotate. 1, only the Kopszuführstrecke 24, the reversibly driven storage section 25, one of the leading to the winding units 2 transverse transport sections 26 and the sleeve return path 27 are shown in Fig. 1.

[0024] Die einzelnen Arbeitsstellen 2 verfügen des Weiteren über verschiedene Einrichtungen, die einen ordnungsgemässen Betrieb derartiger Arbeitsstellen gewährleisten. Derartige Einrichtungen sind an sich bekannt und daher in der Fig. 1 nur angedeutet. The individual jobs 2 also have various facilities that ensure the proper operation of such jobs. Such devices are known per se and therefore only indicated in FIG. 1.

[0025] Eine dieser bekannten Einrichtungen ist beispielsweise die Spulvorrichtung 4, die einen um eine Schwenkachse 12 beweglich gelagerten Spulenrahmen 8 aufweist. Gemäss vorliegendem Ausführungsbeispiel liegt die Kreuzspule 5 während des Spulprozesses mit ihrer Oberfläche auf einer Antriebstrommel 9 auf und wird von dieser Antriebstrommel 9 über Reibschluss mitgenommen. One of these known devices is, for example, the winding device 4, which has a coil frame 8 movably mounted about a pivot axis 12. According to the present embodiment, the cheese 5 is located during the winding process with its surface on a drive drum 9 and is driven by this drive drum 9 via frictional engagement.

[0026] Zur Changierung des Fadens 16 während des Spulprozesses ist eine Fadenchangiereinrichtung 10 vorgesehen. Eine solche, ebenfalls bekannte und in der Fig. 1nur schematisch angedeutete Fadenchangiereinrichtung 10 verfügt beispielsweise über einen Fadenführer 13 mit einem fingerartig ausgebildeten Fadenverlegehebel. For traversing the thread 16 during the winding process a Fadenchangiereinrichtung 10 is provided. Such, likewise known and in Fig. 1n only schematically indicated Fadenchangiereinrichtung 10 has, for example, a yarn guide 13 with a finger-like thread laying lever.

[0027] Weiterhin ist noch die Spleisseinrichtung 18 und der Fadenspanner 17 angedeutet. Der Fadenspanner 17 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel als Tellerspanner ausgebildet. Dieser sorgt während des normalen Spulbetriebs für die nötige Fadenspannung und klemmt bei einer Fadenunterbrechung den Unterfaden. Furthermore, the splicing device 18 and the thread tensioner 17 is still indicated. The thread tensioner 17 is formed in the illustrated embodiment as a plate tensioner. This ensures during the normal winding operation for the necessary thread tension and clamps at a thread interruption the bobbin thread.

[0028] Mit dem Bezugszeichen 40 ist eine arbeitsstelleneigene Blaseinrichtung angedeutet. Die Blaseinrichtung 40 ist mittels des Elektromagnetventils 38 an die Überdruckquelle 37 anschliessbar. Das Elektromagnetventil 38 wird von der Arbeitsstellensteuerung 28 angesteuert. Die Blaseinrichtung 40 weist insgesamt drei Blasdüsen 41, 42 und 43 auf, wobei die Blasdüse 41 auf die Paraffiniereinrichtung 19, die Blasdüse 42 auf den Reinigermesskopf 20, sein Messschlitz und die Schneideinrichtung 22 und die Blasdüse 43 auf den Fadenspanner 17 gerichtet ist. Die Blaseinrichtung 40 wird bei jeder Fadenunterbrechung für eine vorgegebene Zeitdauer aktiviert und die Bestandteile der Spulstelle 2 gereinigt. By the reference numeral 40, a workstation's own blowing device is indicated. The blowing device 40 can be connected to the overpressure source 37 by means of the solenoid valve 38. The solenoid valve 38 is driven by the workstation controller 28. The blowing device 40 has a total of three blowing nozzles 41, 42 and 43, wherein the blowing nozzle 41 is directed to the waxing device 19, the blowing nozzle 42 to the cleaner measuring head 20, its measuring slot and the cutting device 22 and the blowing nozzle 43 on the thread tensioner 17. The blower 40 is activated at each thread interruption for a predetermined period of time and cleaned the components of the winding unit 2.

[0029] In dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel werden alle Komponenten der Arbeitsstelle von der Arbeitsstellensteuerung 28 gesteuert und sind dazu über nicht dargestellte Steuerleitungen mit derselben verbunden. So ist auch der Messkopf 20 des Überwachungssystems mit der Arbeitsstellensteuerung 28 verbunden, die die erfassten Qualitätsparameter auswertet. Bei einer Unterbrechung des Fadens 16 werden, das heisst, wenn in dem Messkondensator des kapazitiven Messkopfes 20 kein Faden 16 vorhanden ist, Messungen durchführt, aus denen eine Referenzkapazität des Messkondensators ermittelt wird. In the embodiment shown in Fig. 1, all components of the workstation are controlled by the workstation controller 28 and are connected via control lines, not shown, with the same. Thus, the measuring head 20 of the monitoring system is connected to the workstation controller 28, which evaluates the detected quality parameters. In the event of an interruption of the thread 16, that is, if no thread 16 is present in the measuring capacitor of the capacitive measuring head 20, measurements are carried out from which a reference capacitance of the measuring capacitor is determined.

[0030] Die Fig. 2 zeigt schematisch für die vorliegende Erfindung relevante Details der Arbeitsstellensteuerung 28. Die Arbeitsstellensteuerung beinhaltet Steuermittel 50 und 52. Das Steuermittel 50 ist Teil des Überwachungssystems zur Bestimmung der Qualitätsparameter des Fadens 16. Über die Steuerleitung 51, die die Arbeitsstellensteuerung 28 mit dem Messkopf 20 verbindet, können Daten zwischen dem Messkopf 20 und dem Steuermittel 50 ausgetauscht werden. Das Steuermittel 50 initiiert bei einer Fadenunterbrechung die Erfassung von Messwerten zur Bestimmung einer aktualisierten Referenzkapazität. Das Steuermittel 52 steuert die Blaseinrichtung 40 der Arbeitsstelle 2, die bei einer Fadenunterbrechung neben anderen Komponenten auch den Messkopf 20 der Überwachungseinrichtung reinigt. Die Steuerleitung 53 ist dazu mit dem Elektromagnetventil 38 der Blaseinrichtung verbunden. In dem in Fig. 2dargestellte Ausführungsbeispiel greifen sowohl das Steuermittel 50 als auch das Steuermittel 52 auf einen gemeinsamen Speicher 54 zu. Dieser dient als Kommunikationsmittel zwischen den Steuermitteln 50 und 52 und ermöglicht den Austausch von Daten zwischen den Steuermitteln. Insbesondere werden in dem Speicher 54 von dem Steuermittel 52 Daten über die Zustände der Blaseinrichtung oder von dem Steuermittel 50 Daten über die Zustände des Messkopfes im Hinblick auf die Messwerterfassung zur Referenzkapazitätsbestimmung hinterlegt. Das jeweils andere Steuermittel kann erfindungsgemäss auf diese Daten zugreifen. Auf diese Weise kann die Messwerterfassung und die Aktivierung der Blaseinrichtung aufeinander abgestimmt oder die Aktivierung der Blaseinrichtung kann bei der Auswertung der Messwerte berücksichtigt werden. Fig. 2 schematically shows details of the workstation controller 28 relevant to the present invention. The workstation controller includes control means 50 and 52. The control means 50 is part of the monitoring system for determining the quality parameters of the thread 16. Via the control line 51 which controls the workstation 28 connects to the measuring head 20, data between the measuring head 20 and the control means 50 can be exchanged. The control means 50 initiates the detection of measured values during an interruption of the thread in order to determine an updated reference capacity. The control means 52 controls the blowing device 40 of the workstation 2, which also cleans the measuring head 20 of the monitoring device during a yarn break, in addition to other components. The control line 53 is connected to the solenoid valve 38 of the blowing device. In the embodiment illustrated in FIG. 2, both the control means 50 and the control means 52 access a common memory 54. This serves as a communication means between the control means 50 and 52 and allows the exchange of data between the control means. In particular, data about the states of the blowing device or data about the states of the measuring head with regard to the measured value acquisition for reference capacitance determination are stored in the memory 54 by the control means 52. The respective other control means can access this data according to the invention. In this way, the measured value detection and the activation of the blowing device can be coordinated or the activation of the blowing device can be taken into account in the evaluation of the measured values.

[0031] Die Fig. 3 zeigt einen alternativen Aufbau der Steuermittel. Bei der hier dargestellten Ausführungsform gibt es für das Ventil 38 der Blaseinrichtung 40 und für den Messkopf 20 der Überwachungseinrichtung eigenständige Steuereinrichtungen 55 und 57. Die Steuereinrichtung 55 ist über die Steuerleitung 56 mit dem Messkopf 20 verbunden. Die Steuereinrichtung 57 ist über die Steuerleitung 58 mit dem Elektromagnetventil 38 verbunden. Die Steuereinrichtungen 55 und 57 sind über das Bussystem 59 miteinander verbunden und tauschen so die notwendigen Daten aus. Fig. 3 shows an alternative construction of the control means. In the embodiment shown here, there are independent control devices 55 and 57 for the valve 38 of the blowing device 40 and for the measuring head 20 of the monitoring device. The control device 55 is connected to the measuring head 20 via the control line 56. The control device 57 is connected via the control line 58 to the solenoid valve 38. The control devices 55 and 57 are connected to one another via the bus system 59 and thus exchange the necessary data.

Claims (5)

1. Verfahren zum Betreiben einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine (1) mit einem an einer Arbeitsstelle (2) im Lauf des Fadens (16) angeordneten, nach einem kapazitiven Messverfahren arbeitenden Messkopf (20) eines mindestens einen Qualitätsparameter des Fadens (16) erfassenden Überwachungssystems und mit einer Blaseinrichtung (40) zum Reinigen des Messkopfes (20) während einer Unterbrechung des Fadens (16), dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Unterbrechung des Fadens (16) zur Kompensation von Raumklimaänderungen eine Referenzkapazität des Messkopfes (20) abbildende Messwerte erfasst und ausgewertet werden, wobei im Messkopf (20) kein Faden (16) vorhanden ist, und dass nur die erfassten Messwerte ausgewertet werden, deren Erfassung bei nicht aktivierter Blaseinrichtung erfolgt ist.1. A method for operating a cross-wound textile machine (1) having a at a workstation (2) in the course of the thread (16) arranged, working on a capacitive measuring method measuring head (20) of at least one quality parameter of the thread (16) detecting monitoring system and with a blowing device (40) for cleaning the measuring head (20) during an interruption of the thread (16), characterized in that when the thread (16) is interrupted to compensate for changes in the room climate, a reference capacitance of the measuring head (20) is detected and evaluated be, where in the measuring head (20) no thread (16) is present, and that only the detected measured values are evaluated, the detection was carried out when not activated blowing device. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, dass die Messwerte erfasst werden, während die Blaseinrichtung (40) nicht aktiviert ist.2. The method according to claim 1, characterized in that the measured values are detected while the blowing device (40) is not activated. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, dass die Messwerte erst erfasst werden, wenn die Reinigung des Messkopfes (20) abgeschlossen und die Blaseinrichtung (40) wieder deaktiviert ist3. The method according to claim 1, characterized in that the measured values are only detected when the cleaning of the measuring head (20) is completed and the blowing device (40) is deactivated again 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch, gekennzeichnet, dass die Blaseinrichtung (40) erst aktiviert wird, wenn die Erfassung der Messwerte abgeschlossen ist.4. The method according to claim 1, characterized in that the blowing device (40) is activated only when the detection of the measured values is completed. 5. Kreuzspulen herstellende Textilmaschine (1) mit einem an einer Arbeitsstelle (2) im Lauf eines Fadens (16) angeordneten, nach einem kapazitiven Messverfahren arbeitenden Messkopf (20) eines mindestens einen Qualitätsparameter des Fadens (16) erfassenden Überwachungssystems und mit einer Blaseinrichtung (40) zum Reinigen des Messkopfes (20) während einer Unterbrechung des Fadens (16), wobei das Überwachungssystem ein erstes Steuermittel (50, 55) und die Blaseinrichtung (40) zum Reinigen des Messkopfes (20) ein zweites Steuermittel (52, 57) zur Aktivierung der Blaseinrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Steuermittel (50, 55) dazu ausgebildet ist, bei einer Unterbrechung des Fadens (16) zur Kompensation von Raumklimaänderungen ohne Faden (16) im Messkopf (20) eine Referenzkapazität des Messkopfes (20) abbildende Messwerte zu erfassen und auszuwerten, wobei im Messkopf (20) kein Faden (16) vorhanden ist, dass Kommunikationsmittel (54, 59) zwischen dem ersten (50, 55) und dem zweiten (52, 57) Steuermittel vorhanden sind, die den Zustand der Blaseinrichtung (40) und/oder des Überwachungssystems übertragen und dass das erste (50, 55)oder zweite (52, 57) Steuermittel dazu ausgebildet ist, die Erfassung der Messwerte und die Aktivierung der Blaseinrichtung (40) zeitlich aufeinander abzustimmen oder das erste Steuermittel (50, 55) dazu ausgebildet ist, die Aktivierung der Blaseinrichtung (40) bei der Auswertung der Messwerte zu berücksichtigen.5. Textile machine (1) producing cross-wound bobbins with a monitoring system (20) for monitoring at least one quality parameter of the thread (16) at a workstation (2) in the course of a thread (16) and operating with a capacitive measuring method, and with a blowing device ( 40) for cleaning the measuring head (20) during an interruption of the thread (16), the monitoring system having a first control means (50, 55) and the blowing means (40) for cleaning the measuring head (20) a second control means (52, 57). for activating the blowing device, characterized in that the first control means (50, 55) is adapted to a reference capacity of the measuring head (20) for interrupting the thread (16) to compensate for room climate changes without thread (16) in the measuring head (20) ) to capture and evaluate imaging measured values, wherein no thread (16) is present in the measuring head (20), that communication means (54, 59) between the first ( 50, 55) and the second (52, 57) control means are present, which transmit the state of the blowing device (40) and / or the monitoring system and that the first (50, 55) or second (52, 57) control means is adapted thereto in that the detection of the measured values and the activation of the blowing device (40) are coordinated with one another or the first control means (50, 55) is designed to take into account the activation of the blowing device (40) during the evaluation of the measured values.
CH16342010A 2009-10-14 2010-10-06 A method for operating a cheese-producing textile machine and cross-wound bobbin-producing textile machine. CH702010B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009049390A DE102009049390A1 (en) 2009-10-14 2009-10-14 A method of operating a cheese-producing textile machine and cheese-producing textile machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH702010A2 true CH702010A2 (en) 2011-04-15
CH702010B1 CH702010B1 (en) 2014-06-13

Family

ID=43798806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH16342010A CH702010B1 (en) 2009-10-14 2010-10-06 A method for operating a cheese-producing textile machine and cross-wound bobbin-producing textile machine.

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN102040121B (en)
CH (1) CH702010B1 (en)
DE (1) DE102009049390A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013156320A1 (en) * 2012-04-17 2013-10-24 Maschinenfabrik Rieter Ag Functional unit of a winding station comprising a thread splicing device and a yarn cleaner

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014011818A1 (en) * 2014-08-08 2016-02-11 Saurer Germany Gmbh & Co. Kg Multi-position textile machine
CN105293191A (en) * 2015-11-13 2016-02-03 安徽华茂纺织股份有限公司 Automatic winder shearing device conveniently grabbing yarn tail after yarn breaking

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH610020A5 (en) * 1977-01-20 1979-03-30 Luwa Ag
JP2544786B2 (en) * 1988-09-22 1996-10-16 株式会社豊田自動織機製作所 Residual roving processing method in roving transfer system
DE4001255A1 (en) 1990-01-18 1991-07-25 Schlafhorst & Co W Sensor head cleaner - has brush mechanism in addition to aerodynamic means to remove stubborn deposits
EP0924513B1 (en) 1997-12-18 2009-11-25 Uster Technologies AG Method and device for measuring the proportions of solid materials in a sample
JP2001270658A (en) * 2000-03-27 2001-10-02 Murata Mach Ltd Waxing device for yarn winder
DE102005001094A1 (en) * 2005-01-08 2006-07-20 Saurer Gmbh & Co. Kg Method and device for operating a workstation of a textile machine producing cross-wound bobbins
DE102007058857A1 (en) * 2007-12-06 2009-06-10 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Method for operating a winding head of a textile machine producing cross coils comprises a ball limiter which is raised in the direction of the starting position before the complete thread is removed from the spinning cop
EP2107142A3 (en) * 2008-03-25 2012-04-25 Maschinenfabrik Rieter Ag Method for operating a spinning frame

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013156320A1 (en) * 2012-04-17 2013-10-24 Maschinenfabrik Rieter Ag Functional unit of a winding station comprising a thread splicing device and a yarn cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009049390A1 (en) 2011-04-21
CN102040121A (en) 2011-05-04
CH702010B1 (en) 2014-06-13
CN102040121B (en) 2014-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH683350A5 (en) Method and apparatus for classifying and cleaning of yarns.
DE4023795C2 (en) Process for monitoring the quality of work in thread production and composite system for carrying out the process
DE102008037758A1 (en) Method for quality monitoring of longitudinally moving yarn at workplace of textile machine manufacturing cross-coil, involves measuring errors in yarn using tester and evaluation device
DE102010056116A1 (en) Method for operating a winding machine and winding machine
DE102016007779A1 (en) Method for monitoring the proper functioning of the spinning stations of a ring spinning machine
WO2011038524A1 (en) Method for establishing a clearing limit of a yarn clearing system
DE102016216847A1 (en) Garnwickelvorrichtung, automatic winder using the same, textile machine using the same, and method for detecting anomaly in Garnzufuhrspule
EP2217746A1 (en) Device and method for monitoring a plurality of workstations of a ring spinner
CH697621B1 (en) Method and textile machine for cleansing of yarn defects.
EP2606166B1 (en) Textile machine
WO2010009565A1 (en) Method and device for yarn cleaning
DE3240486C2 (en) Method and device for determining defective packages in a winding machine
CH702010A2 (en) Method for operating cross-winding machine, involves detecting and evaluating measured values for compensation of atmospheric environment changes, where measured values are detected when blower device is not activated
EP2952462A1 (en) Method and device for monitoring empty sleeve quality
EP2311765B1 (en) Winding device
DE102017117743A1 (en) Device for cleaning yarn defects from a yarn
DE102012007683A1 (en) Method for operating a winding machine and winding machine
EP1685054A1 (en) Yarn cleaner
EP2982784B1 (en) Multi-site textile machine
EP1975290A2 (en) Method for operating a textile machine producing cross-wound spools
DE102015000570A1 (en) Method and device for evaluating the splices
DE102020125938A1 (en) Textile machine and method for determining the thread connection quality of a thread connection produced by a thread connection unit of a textile machine
CH706194A1 (en) Measuring head for testing yarn.
DE10256293B4 (en) Method and device for operating a workstation of a textile machine producing cross-wound bobbins
DE102013009452A1 (en) Zero point adjustment of a yarn tension sensor

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: SAURER GERMANY GMBH AND CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: OERLIKON TEXTILE GMBH AND CO. KG, DE

PL Patent ceased