CH694353A5 - Anordnung von Platinen zur beliebigen Erstellung von Leuchtdioden-Beleuchtungseinheiten. - Google Patents

Anordnung von Platinen zur beliebigen Erstellung von Leuchtdioden-Beleuchtungseinheiten. Download PDF

Info

Publication number
CH694353A5
CH694353A5 CH01178/99A CH117899A CH694353A5 CH 694353 A5 CH694353 A5 CH 694353A5 CH 01178/99 A CH01178/99 A CH 01178/99A CH 117899 A CH117899 A CH 117899A CH 694353 A5 CH694353 A5 CH 694353A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
light
lighting units
emitting diode
arrangement
circuit boards
Prior art date
Application number
CH01178/99A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Blessing
Olaf Benger
Original Assignee
Insta Elektro Gmbh & Co Kg
Insta Elektro Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Insta Elektro Gmbh & Co Kg, Insta Elektro Gmbh filed Critical Insta Elektro Gmbh & Co Kg
Publication of CH694353A5 publication Critical patent/CH694353A5/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/001Fastening of light sources or lamp holders the light sources being semiconductors devices, e.g. LEDs
    • F21V19/003Fastening of light source holders, e.g. of circuit boards or substrates holding light sources
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L25/00Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof
    • H01L25/03Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes
    • H01L25/10Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices having separate containers
    • H01L25/13Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L33/00
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L25/00Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof
    • H01L25/16Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof the devices being of types provided for in two or more different main groups of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. forming hybrid circuits
    • H01L25/167Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof the devices being of types provided for in two or more different main groups of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. forming hybrid circuits comprising optoelectronic devices, e.g. LED, photodiodes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/0002Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description


  



   Die Erfindung betrifft eine Anordnung nach dem Oberbegriff des Anspruchs  1. 



   Beleuchtungsvorrichtungen, die als Leuchtmittel Leuchtdioden verwenden,  sind beispielsweise im Handel auch als LED-Scheinwerfer erhältlich  (s. Völkner Hauptkatalog 97/98), Seite 251). Als Basis für einen  derartigen Scheinwerfer wird eine entsprechend geformte Platine benötigt,  auf der die Leuchtdioden samt zugehöriger Ansteuerungselektronik  befestigt sind. Je nach Grösse des Scheinwerferdurchmessers muss  auch die entsprechende Platine ausgelegt sein. Dies erfordert gegebenenfalls  eine Vielzahl eigens dafür angefertigter Platinen. Das bedeutet auch  fertigungstechnisch und ökonomisch einen erheblichen Investitionsaufwand.                                                      



   Der Erfindung hegt die Aufgabe zu Grunde, eine Anordnung von Platinen  bereitzustellen, die es ermöglicht, daraus für viele Anwendungsfälle  mit Leuchtdioden für Beleuchtungszwecke unterschiedlichster Anforderung  ein variantenreiches Baukastensystem zur Verfügung zu stellen, wobei  jede gewünschte Beleuchtungseinheit über eine eigene Ansteuerungselektronik  zur Ein- und Ausschaltung sowie zur Dimmbarkeit dieser Beleuchtungseinheit  verfügt. Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Anordnung mit den Merkmalen  des Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen sind im abhängigen  Anspruch angegeben. 



   Im Folgenden ist die Erfindung beispielhaft beschrieben und anhand  der Zeichnungen veranschaulicht. Es zeigt:      Fig. 1: eine  Anordnung der erfindungsgemässen Platinen;     Fig. 2: als Einzelheit  X gemäss Fig. 1 stark vergrössert eine Anordnung mit 3 Platinen;     Fig. 3: eine Platine mit Leuchtdioden     Fig. 4: eine Platine  mit der Ansteuerungselektronik  



   Die Anordnung von Platinen 1 gemäss den Fig. 1 bis 4 weisen jeweils  einen im Wesentlichen vieleckigen Aufbau auf, die an ihren Übergängen  jeweils Stege 2 angeordnet haben, womit sie untereinander verbunden  sind. Zur Bildung von unterschiedlichen grossen Gruppen für entsprechende  Beleuchtungseinheiten können aus dieser Platinenanordnung nach Durchtrennen  der Stege 2 entsprechende Baugruppen 3 gebildet werden. Die Erfindung  bevorzugt im Beispiel Sechseckplatinen, die auf ihrer jeweiligen  Seite mit wenigstens einer Leuchtdiode 4 versehen ist, und/oder einer  entsprechenden Ansteuerungs-elektronik 5 versehen ist, womit die  Beleuchtungseinheit geschaltet und/oder gedimmt werden kann. 



   Die Bestückung einer Platinenseite kann je nach Wunsch wahlweise  mit Leuchtdioden und zugehöriger Ansteuerungselektronik, oder getrennt,  d.h. Leuchtdioden auf einer Seite und Ansteuerungselektronik auf  der anderen Seite, bestückt sein.

Claims (2)

1. Anordnung von Platinen zur beliebigen Erstellung von LED-Beleuchtungseinheiten, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung aus einer Vielzahl von flächig zusammenhängenden Platinen (1) besteht, die vieleckig ausgebildet und untereinander durch Stege (2) verbunden sind, und dass zur Bildung von unterschiedlich grossen Beleuchtungseinheiten eine, mehrere oder Gruppen von Platinen (3) aus der Anordnung durch Kappen der Stege (2) heraustrennbar sind.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Platine (1) als Sechseck ausgebildet und mit wenigstens einer Leuchtdiode (4) und zugehöriger Ansteuerungselektronik (5) bestückbar ist.
CH01178/99A 1998-10-19 1999-06-25 Anordnung von Platinen zur beliebigen Erstellung von Leuchtdioden-Beleuchtungseinheiten. CH694353A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848078A DE19848078C2 (de) 1998-10-19 1998-10-19 Anordnung von Platinen zur beliebigen Erstellung von Leuchtdioden-Beleuchtungseinheiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH694353A5 true CH694353A5 (de) 2004-11-30

Family

ID=7884902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01178/99A CH694353A5 (de) 1998-10-19 1999-06-25 Anordnung von Platinen zur beliebigen Erstellung von Leuchtdioden-Beleuchtungseinheiten.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH694353A5 (de)
DE (1) DE19848078C2 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10245932B3 (de) * 2002-09-30 2004-02-05 Siemens Ag Beleuchtungseinrichtung mit in Gruppen auf einem Träger angeordneten Leuchtdioden
US9070850B2 (en) 2007-10-31 2015-06-30 Cree, Inc. Light emitting diode package and method for fabricating same
US7821023B2 (en) 2005-01-10 2010-10-26 Cree, Inc. Solid state lighting component
US9793247B2 (en) 2005-01-10 2017-10-17 Cree, Inc. Solid state lighting component
DE102005050254B4 (de) * 2005-10-20 2010-02-11 Dieter Leber Verfahren zur Herstellung einer flexiblen Leuchteinrichtung als Mehrfachanordnung
US9335006B2 (en) 2006-04-18 2016-05-10 Cree, Inc. Saturated yellow phosphor converted LED and blue converted red LED
DE102007003809B4 (de) * 2006-09-27 2012-03-08 Osram Ag Verfahren zum Herstellen einer Leuchtdiodenanordnung und Leuchtdiodenanordnung mit einer Mehrzahl von kettenförmig angeordneten LED-Modulen
US9341328B2 (en) 2006-09-27 2016-05-17 Osram Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Method of producing a light emitting diode arrangement and light emitting diode arrangement
ES1063895Y (es) * 2006-09-28 2007-03-16 Sakma Electronica Ind S A Dispositivo modular de iluminacion
US10295147B2 (en) * 2006-11-09 2019-05-21 Cree, Inc. LED array and method for fabricating same
DE102007043862A1 (de) * 2007-09-14 2009-03-19 Osram Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leuchtkette mit verteilter Treiberschaltung
US9425172B2 (en) 2008-10-24 2016-08-23 Cree, Inc. Light emitter array
US9786811B2 (en) 2011-02-04 2017-10-10 Cree, Inc. Tilted emission LED array
US10842016B2 (en) 2011-07-06 2020-11-17 Cree, Inc. Compact optically efficient solid state light source with integrated thermal management

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE91059T1 (de) * 1989-08-17 1993-07-15 Schlegel Georg Gmbh & Co Elektrische leiterplatte.
US5519596A (en) * 1995-05-16 1996-05-21 Hewlett-Packard Company Moldable nesting frame for light emitting diode array

Also Published As

Publication number Publication date
DE19848078C2 (de) 2003-08-14
DE19848078A1 (de) 2000-04-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19848078C2 (de) Anordnung von Platinen zur beliebigen Erstellung von Leuchtdioden-Beleuchtungseinheiten
DE10012734C1 (de) Illuminationsbausatz für Beleuchtungs-, Anzeige- oder Hinweiszwecke sowie Steckverbinder für einen solchen Illuminationsbausatz
DE60008855T2 (de) Dreidimensionale led matrix zur beleuchtung
DE102007006438B4 (de) Schaltung zur gleichzeitigen Ansteuerung einer Anordnung gleichartiger Verbraucher
EP2907367A1 (de) Leiterplatte zum bestücken mit leuchtkörpern mit variablem arbeitsfenster
DE10350913B4 (de) Leuchtdioden-Modul und Verfahren zu dessen Herstellung
DE19926746A1 (de) Mehrfachanordnung von mit LEDs bestückten Leiterplatten und Steckverbinder für die Verbindung von Leiterplatten
DE102005049047A1 (de) Modulsystem
AT5400U2 (de) Anordnung von platinen zur beliebigen erstellung von leuchtdioden-beleuchtungseinheiten
EP2614691A1 (de) Leiterplatte zum bestücken mit leuchtkörpern
EP2037723A2 (de) LED-Kontaktierung
EP3147891B1 (de) Zusatzlichtsystem für warnbalken mit led-lochmatrixdisplay
EP1349434A2 (de) Beleuchtungsschaltkreis, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP3346183A1 (de) Stromschienensystem
EP3525552B1 (de) Schaltungsanordnung zum wechselseitigen ein- und ausschalten zumindest zweier elektrisch parallel geschalteter leuchtstränge für einen fahrzeugscheinwerfer
DE102020102983A1 (de) Bauteilträger zur Anordnung elektrischer Bauteile auf einer Leiterkarte
EP3199863B1 (de) Beleuchtungsmodulsystem sowie daraus aufgebaute leuchte
DE202004014145U1 (de) Anzeigevorrichtung
DE102016226257A1 (de) Mehrlagige leiterkarte und verfahren zum herstellen einer solchen mehrlagigen leiterkarte
EP2243131A2 (de) Anzeigevorrichtung und befestigungsmittel
EP3199862B1 (de) Beleuchtungsmodulsystem sowie daraus aufgebaute leuchte
DE102020104623A1 (de) Scheinwerfer für ein Fahrzeug
DE102017131316A1 (de) Modular aufgebauter Leiterplattenverbund
DE102020124011A1 (de) Optoelektronische vorrichtung mit einem dreidimensionalen körper und einem an dem körper befestigten träger
DE102012214887A1 (de) LED-Flächenstrahler

Legal Events

Date Code Title Description
PFA Name/firm changed

Owner name: INSTA ELEKTRO GMBH & CO. KG

Free format text: INSTA ELEKTRO GMBH & CO. KG#WEFELSHOHLER STRASSE 35#58511 LUEDENSCHEID (DE) -TRANSFER TO- INSTA ELEKTRO GMBH & CO. KG#WEFELSHOHLER STRASSE 35#58511 LUEDENSCHEID (DE) $ INSTA ELEKTRO GMBH#WEFELSHOHLER STRASSE 35#58511 LUEDENSCHEID (DE)

PL Patent ceased