CH672256A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH672256A5
CH672256A5 CH309886A CH309886A CH672256A5 CH 672256 A5 CH672256 A5 CH 672256A5 CH 309886 A CH309886 A CH 309886A CH 309886 A CH309886 A CH 309886A CH 672256 A5 CH672256 A5 CH 672256A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
housing
mouthpiece
radiation
teeth
caries
Prior art date
Application number
CH309886A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Baumgartner
Original Assignee
Hans Baumgartner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Baumgartner filed Critical Hans Baumgartner
Priority to CH309886A priority Critical patent/CH672256A5/de
Priority to DE19863630153 priority patent/DE3630153A1/de
Publication of CH672256A5 publication Critical patent/CH672256A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N5/0601Apparatus for use inside the body
    • A61N5/0603Apparatus for use inside the body for treatment of body cavities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • A61C19/06Implements for therapeutic treatment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N5/0601Apparatus for use inside the body
    • A61N5/0603Apparatus for use inside the body for treatment of body cavities
    • A61N2005/0606Mouth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N5/00Radiation therapy
    • A61N5/06Radiation therapy using light
    • A61N2005/0658Radiation therapy using light characterised by the wavelength of light used
    • A61N2005/0661Radiation therapy using light characterised by the wavelength of light used ultraviolet

Description

672 256
2

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE
1. Gerät zur regelmässigen Behandlung der Zähne, insbesondere zur Kariesbekämpfung, gekennzeichnet durch eine auf einem Sockel montierte UV-Strahlungsquelle, die von einem Gehäuse umgeben ist, wobei in einer Gehäuseöffnung ein Strahlen-Führungsrohr mit einem Mundstück eingesetzt ist.
2. Gerät nach Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Mundstück am Strahlen-Führungsrohr gegen ein solches von anderen Abmessungen auswechselbar ist.
3. Gerät nach Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse als Strahlungsreflektor ausgebildet ist.
BESCHREIBUNG Seit Jahren werden zum Schutz der Zähne gegen Karies, zur Festigung des Zahnfleisches, zum Schutz von Paradento-se etc., die verschiedensten Zahnpasten, Zahnbürsten, Spülungen des Mundes mit Desinfektionsmitteln etc. empfohlen. Neuerdings wird von einigen Zahnärzten, zur Behebung der erwähnten Übel, die Rohkostnahrung usw. propagiert, und dennoch ist die Karies nicht rückläufig.
Es ist auffallend, dass in Ländern unseres Breitengrades ein Mangel an Sonnenlicht empfunden wird und die Zahnerkrankungen vermehrt auftreten, als z.B. in Afrika. Dort nimmt die werdende Mutter keine Kalziumpräparate etc. ein und obwohl ihre Muttermilch nicht reicher an Kalzium ist, weisen die Kinder und die Erwachsenen so gut wie keine Karies auf. Dies darf man wohl auf die vermehrte Einwirkung der diffusen Sonnenstrahlen zurückführen.
Diese Erkenntnis hegt der vorliegenden Erfindung zu Grunde. Das erfindungsgemässe Gerät zur regelmässigen Behandlung der Zähne zeichnet sich deshalb aus durch eine auf einem Sockel montierte UV-Strahlungsquelle, die von einem Gehäuse umgeben ist, wobei in einer Gehäuseöffnung ein Strahlen-Führungsrohr mit Mundstück eingesetzt ist.
Eine tägliche Bestrahlung von 10—15 Minuten mit diesem Gerät reicht aus, um den Kariesbefall stark zu vermindern oder ganz zum Verschwinden zu bringen, indem die UV-Bestrahlung eine Verhärtung des Zahnschmelzes bewirkt.
Durch die Auswechselbarkeit des Mundstückes kann eine ganze Familie ein und dasselbe Gerät benutzen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung näher beschrieben.
Figur 1 zeigt das Gerät in Seitenansicht und
Figur 2 einen Vertikalschnitt um 90° zur Blickrichtung der Figur 1 versetzt.
Das dargestellte Gerät weist einen Sockel 1 auf, mittels welchem es vorzugsweise auf einem Tisch aufgestellt wird. Stattdessen kann das Gerät aber auch an ein verstellbares Stativ montiert werden, um in jede gewünschte Lage geschwenkt werden zu können.
Auf dem Sockel ist ein Gehäuse 2 montiert, in welchem eine z.B. ans Netz anschliessbare UV-Strahlungsquelle 3 leicht ersetzbar eingesetzt ist.
Das Gehäuse 2 ist mit einem Deckel 4 abgedeckt, der in der Mitte eine ovale Öffnung 5 aufweist. In die Öffnung 5 ist ein ovales Strahlen-Führungsrohr 6 eingesteckt, das einen Anschlagkragen 7 aufweist. Das Rohr 6 kann von beliebiger Länge sein. Am freien Ende des Rohrs 6 ist ein Mundstück 8 mit einem Anschlagkragen 9 auswechselbar eingesetzt. Das Mundstück ist an seinem freien Ende mit schwacher Krümmung 10 eingeschnitten, sodass es sich der Zahnform mehr oder weniger anpasst, wenn es in den Mund eingeführt wird. Das Gehäuse 2 ist innen reflektierend oder kann einen reflektierenden Belag aufweisen, sodass die Strahlung besser nach oben konzentriert wird.
Durch eine tägliche Bestrahlung der Zähne von 10—15 Minuten wird eine Verhärtung des Zahnschmelzes bewirkt, was die Entstehung von Karies verhindert. Das Mundstück 8 kann gegen ein solches von kleineren oder grösseren Abmessungen ausgewechselt werden, sodass auch Kinder das Gerät benützen können.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
S
1 Blatt Zeichnungen
CH309886A 1986-08-01 1986-08-01 CH672256A5 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH309886A CH672256A5 (de) 1986-08-01 1986-08-01
DE19863630153 DE3630153A1 (de) 1986-08-01 1986-09-04 Geraet zur behandlung der zaehne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH309886A CH672256A5 (de) 1986-08-01 1986-08-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH672256A5 true CH672256A5 (de) 1989-11-15

Family

ID=4248574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH309886A CH672256A5 (de) 1986-08-01 1986-08-01

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH672256A5 (de)
DE (1) DE3630153A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050050659A1 (en) 2003-09-09 2005-03-10 The Procter & Gamble Company Electric toothbrush comprising an electrically powered element
US20050053895A1 (en) 2003-09-09 2005-03-10 The Procter & Gamble Company Attention: Chief Patent Counsel Illuminated electric toothbrushes emitting high luminous intensity toothbrush

Also Published As

Publication number Publication date
DE3630153A1 (de) 1988-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004008926T2 (de) Orthodontischer aktivator
DE3716983A1 (de) Vorrichtung zur medizinischen behandlung erkrankten zahnfleisches mit hilfe von lichtbestrahlung
EP0372316A2 (de) Vorrichtung zur kieferorthopädischen Zahnbehandlung
DE2502432A1 (de) Kieferorthopaedisches behandlungsgeraet
EP0182387B1 (de) Vorrichtung zur Verhinderung von unartikulierten Geräuschen im Mund- und Rachenraum
DE3719346A1 (de) Bett zum lichtbaden
DE3735508A1 (de) Lichtbestrahlungsvorrichtung zur verwendung in der medizinischen behandlung
DE3625790C2 (de)
DE1491092A1 (de) Zahnkronen
Matthesen et al. Dental health of children and adults in Guinea-Bissau, West Africa, in 1986
CH672256A5 (de)
DE2835684A1 (de) Vorrichtung zur behandlung eines gebisses
DE3023816A1 (de) Vorrichtung zur pflege der mundhoehle und der zaehne sowie zur massage des zahnfleisches
DE1940468A1 (de) Vorgeformtes zahnorthopaedisches Band
DE729861C (de) Spuelvorrichtung fuer Zaehne und Mundschleimhaut
DE19825053C1 (de) Zahnbürste zur punktuellen, ergänzenden Reinigung der Zähne, insbesondere bei festsitzenden Zahnspangen und an schwer zugänglichen Stellen, z.B. Zahnzwischenräume oder Innenseite (Zungenseite) der Zähne
DE3843779A1 (de) Mundduschenloeffel und verfahren zu seiner herstellung
DE3519105A1 (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen medikamentenabgabe in die mundhoehle
DE4430653A1 (de) Reibmassage-Gerät für die Gesundhaltung von Zahn, Zahnfleisch und Kieferknochen
DE2639358A1 (de) Watterollenhalter fuer den bereich der schneidezaehne
DE202016005602U1 (de) Wangenhalter
DE19741273C1 (de) Hilfsmittel zur Anregung des Zahnwachstums und zur Kieferregenerierung
EP1042992A3 (de) Zahnärztliche Abschirmvorrichtung zum Abschirmen eines Zahnes
DE929868C (de) Abschirmvorrichtung fuer nervtoetende Einlagen zur Anwendung in der Zahnmedizin
DE551799C (de) Wangen- und Lippenhalter bei zahnaerztlicher Behandlung

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased