CH660177A5 - SOLID DETERGENT PREPARATION. - Google Patents

SOLID DETERGENT PREPARATION. Download PDF

Info

Publication number
CH660177A5
CH660177A5 CH262/84A CH26284A CH660177A5 CH 660177 A5 CH660177 A5 CH 660177A5 CH 262/84 A CH262/84 A CH 262/84A CH 26284 A CH26284 A CH 26284A CH 660177 A5 CH660177 A5 CH 660177A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
carbon dioxide
salt
preparation
acid
preparation according
Prior art date
Application number
CH262/84A
Other languages
German (de)
Inventor
Ake Erik Heden
Bjoern Raberrgh
Original Assignee
Kemanobel Consumer Goods Ab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kemanobel Consumer Goods Ab filed Critical Kemanobel Consumer Goods Ab
Publication of CH660177A5 publication Critical patent/CH660177A5/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05DINORGANIC FERTILISERS NOT COVERED BY SUBCLASSES C05B, C05C; FERTILISERS PRODUCING CARBON DIOXIDE
    • C05D7/00Fertilisers producing carbon dioxide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05GMIXTURES OF FERTILISERS COVERED INDIVIDUALLY BY DIFFERENT SUBCLASSES OF CLASS C05; MIXTURES OF ONE OR MORE FERTILISERS WITH MATERIALS NOT HAVING A SPECIFIC FERTILISING ACTIVITY, e.g. PESTICIDES, SOIL-CONDITIONERS, WETTING AGENTS; FERTILISERS CHARACTERISED BY THEIR FORM
    • C05G5/00Fertilisers characterised by their form
    • C05G5/10Solid or semi-solid fertilisers, e.g. powders
    • C05G5/14Tablets, spikes, rods, blocks or balls

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Fertilizers (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine feste Düngemittelzubereitung auf Basis von konventionellen Wachstumsnährstoffen, die dazu geeignet ist, Topfpflanzen Nährstoffe zuzuführen. The present invention relates to a solid fertilizer preparation based on conventional growth nutrients, which is suitable for supplying nutrients to potted plants.

Nach zunehmender Verwendung von künstlichen Düngemitteln in Landwirtschaft und Gärtnerei wurden auch feste Düngemittel für Topfpflanzen entwickelt. Diese Produkte waren in Pulverform, zeigten jedoch offensichtliche Nachteile und wurden vollständig ersetzt durch konzentrierte flüssige Düngemittel, die vor etwa 25 Jahren eingeführt wurden. Diese flüssigen Zubereitungen waren hinsichtlich Nährwirkung hervorragend, da sie auf Basis leicht löslicher Salze, die eine zweckentsprechende Mischung von essentiellen Anionen und Kationen und einen zweckentsprechenden pH-Wert ergeben, hergestellt werden können. Flüssige Zubereitungen werden zusammen mit der Bewässerung der Pflanzen eingesetzt und zeigen sehr schnelle Wirkung. Der Nachteil dieser Zubereitung liegt zur Hauptsache in deren Handhabung. Flaschen mit konzentrierten Lösungen als Inhalt werden leicht klebrig und auf Grund von Kristallisation der Salze im Verschluss schwer zu öffnen. Die flüssigen Zubereitungen werden oft mit einem Schraubverschluss, der auch für die Dosierung verwendet wird, in den Handel gebracht. Sehr oft wird auf Grund der in den Verschlusskappen auskristallisierten Salze keine genaue Dosierung ermöglicht, sodass die Pflanzen entweder zu wenig oder durch Überdosierung zu viel Nährstoffe erhalten, was in beiden Fällen unerwünscht ist. After the increasing use of artificial fertilizers in agriculture and gardening, solid fertilizers for potted plants were also developed. These products were in powder form, but had obvious disadvantages and were completely replaced by concentrated liquid fertilizers that were introduced about 25 years ago. These liquid preparations were excellent in terms of nutritional effects, since they can be prepared on the basis of easily soluble salts, which give an appropriate mixture of essential anions and cations and an appropriate pH value. Liquid preparations are used together with the irrigation of the plants and have a very quick effect. The main disadvantage of this preparation is its handling. Bottles with concentrated solutions as contents become slightly sticky and difficult to open due to the crystallization of the salts in the closure. The liquid preparations are often marketed with a screw cap, which is also used for dosing. Very often, due to the salts crystallized out in the caps, precise dosing is not possible, so that the plants receive either too little or too much nutrients due to overdosing, which is undesirable in both cases.

Vor einigen Jahren wurden Düngemittel in Form von Nägeln zum Einstecken in das Topfpflanzmedium entwik-kelt. Derartige Nägel wurden sehr populär, da sie für den Verbraucher leicht zu handhaben sind. Diese Düngemittelform ist jedoch hinsichtlich Nährwirkung von der Wirksamkeit flüssiger Zubereitungen weit entfernt. Die Verteilung der Nährstoffe in der Pflanzenerde ist nicht annähernd so gut und da die bei der Verwendung dieser Nägel abgegebenen Nährstoffe im allgemeinen nicht direkt in der Nähe der Wur-s zeln freigesetzt werden, ergibt sich daraus ein zusätzlicher und unnötiger Energieverbrauch, wenn die Wurzeln gegen die Nährstoffquelle hin wachsen müssen. Ein Vergleich der Entwicklung von Pflanzen, denen die Nährstoffe aus einer Flüssigkeit bzw. aus Nägeln zugeführt wurden, hat gezeigt, io dass bei der Verwendung von Nägeln eine deutliche Verminderung der Entwicklung eintritt. A few years ago, fertilizers in the form of nails were developed to be inserted into the pot planting medium. Such nails have become very popular because they are easy to handle for the consumer. However, this form of fertilizer is far from the effectiveness of liquid preparations in terms of nutritional effects. The distribution of the nutrients in the potting soil is not nearly as good and since the nutrients released when using these nails are generally not released directly near the roots, this results in an additional and unnecessary energy consumption when the roots counteract the source of nutrients must grow. A comparison of the development of plants to which the nutrients from a liquid or from nails have been shown has shown that there is a significant reduction in development when using nails.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine feste Düngemittelzubereitung aufzuzeigen, in welcher die Vorteile flüssiger Zubereitungen hinsichtlich der Nährwirkung und 15 die Vorteile fester Zubereitungen hinsichtlich leichter Handhabbarkeit vereinigt sind. It is the object of the present invention to show a solid fertilizer preparation in which the advantages of liquid preparations with regard to the nutritional effect and the advantages of solid preparations with regard to easy handling are combined.

Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemässe, im Patentanspruch 1 definierte Düngemittelzubereitung gelöst. This object is achieved by the fertilizer preparation according to the invention, which is defined in claim 1.

Die erfindungsgemässe Düngemittelzubereitung in Form 20 einer Tablette ist leicht handhabbar und ermöglicht genaue Dosierung. The fertilizer preparation according to the invention in the form of a tablet is easy to handle and enables precise dosing.

Im Prinzip sind die Tabletten in Wasser ebenso schnell gelöst, wie das Füllen einer Giesskanne normaler Grösse mit Wasser erfordert. Die Tabletten zeigen somit alle Vorteile 25 flüssiger Zubereitungen hinsichtlich schneller Wirkung und guter und zweckmässiger Verteilung der Nährstoffe in der Topfpflanzenerde. Gleichermassen wie die flüssigen Zubereitungen können die festen Zubereitungen nach der Erfindung alle von den Pflanzen benötigten Ionen enthalten und gleich-30 zeitig den pH-Wert regulieren. In principle, the tablets are dissolved in water just as quickly as filling a normal-sized watering can with water. The tablets therefore show all the advantages of liquid preparations in terms of their quick action and good and appropriate distribution of nutrients in the potted soil. In the same way as the liquid preparations, the solid preparations according to the invention can contain all the ions required by the plants and simultaneously regulate the pH.

Brausetabletten, d.h. leicht lösliche Tabletten, welche in Gegenwart von Wasser Gas freisetzen, sind wohlbekannt und wurden bisher zur Hauptsache für Getränke, medizinische und Vitamin-Zubereitungen verwendet. In derartigen 35 Tabletten werden als Brausemittel Kombinationen von Bicarbonat und einer organischen Säure, z.B. Wein- oder Zitronensäure, verwendet. Effervescent tablets, i.e. Easily soluble tablets which release gas in the presence of water are well known and have been used primarily for beverages, medicinal and vitamin preparations. In such 35 tablets, combinations of bicarbonate and an organic acid, e.g. Tartaric or citric acid used.

In der erfindungsgemässen Düngemittelzubereitung sind die wesentlichen Bestandteile des Brausemittels eine Kohlen-"o dioxid freisetzende Substanz und ein sauer reagierendes Salz. Diese Kombination wird unter spezieller Berücksichtigung der Eigenschaften des Düngemittels gewählt. Die üblichen Nährstoffsalze sind hygroskopisch und eine Tablette mit dem für andere Brausetabletten konventionell hohen Gehalt « an organischer Säure, würde keine befriedigende Stabilität aufweisen. In the fertilizer preparation according to the invention, the essential components of the effervescent agent are a carbon-dioxide-releasing substance and an acid-reacting salt. This combination is chosen with special consideration of the properties of the fertilizer. The usual nutrient salts are hygroscopic and a tablet with that for other effervescent tablets is conventional high content of organic acid would not have a satisfactory stability.

Die Kohlendioxid freisetzende Substanz ist fest und soll in Wasser leicht löslich sein. In erster Linie werden hierfür Bicarbonate verwendet, da diese, bezogen auf ihr Gewicht, so sehr vorteilhafte Freisetzung von Kohlendioxid aufweisen, wobei jedoch auch Carbonate verwendet werden können. Es können selbstverständlich auch Gemische von Carbonaten und Bicarbonaten zum Einsatz gelangen. Alkalimetalle, mit Ausnahme von Lithium, sowie Ammonium bilden Carbona-55 te und Bicarbonate von befriedigender Wasserlöslichkeit und sind somit für die Verwendung geeignet. Vorzugsweise ist das Kation der Kohlendioxid freisetzenden Substanz Ammonium oder Kalium, da diese Komponente auch zum Nährwert der Tablette beiträgt. Besonders bevorzugt wird so Kaliumbicarbonat als Kohlendioxid freisetzende Substanz. The carbon dioxide-releasing substance is solid and should be easily soluble in water. Bicarbonates are primarily used for this, since they have a very advantageous release of carbon dioxide, based on their weight, although carbonates can also be used. Mixtures of carbonates and bicarbonates can of course also be used. Alkali metals, with the exception of lithium, and ammonium form carbonates and bicarbonates of satisfactory water solubility and are therefore suitable for use. The cation of the carbon dioxide-releasing substance is preferably ammonium or potassium, since this component also contributes to the nutritional value of the tablet. Potassium bicarbonate is particularly preferred as a carbon dioxide-releasing substance.

Die andere Komponente im Brausemittel ist ein sauer reagierendes Salz. Dieses Salz soll natürlich auch fest sein und eine zweckentsprechende Wasserlöslichkeit aufweisen. Das Salz, das durch Reaktion mit der Kohlendioxid freiset-65 zenden Substanz in Gegenwart von Wasser ein Gas freisetzt, ist ein Säuresalz, d.h. ein Salz einer mehrwertigen, organischen oder anorganischen Säure. Das Kation des Salzes kann im Prinzip jedes beliebige Metall sein, das mit der Säu- The other component in the effervescent agent is an acidic salt. This salt should of course also be solid and have a suitable solubility in water. The salt which releases a gas by reaction with the carbon dioxide-releasing substance in the presence of water is an acid salt, i.e. a salt of a polyvalent, organic or inorganic acid. The cation of the salt can in principle be any metal that

re ein leicht lösliches und nicht-phytotoxisches Salz bildet. Das Kation ist zweckmässig ein Alkalimetall oder Ammonium. re forms a readily soluble and non-phytotoxic salt. The cation is expediently an alkali metal or ammonium.

Säuresalze bildende anorganische Säuren sind beispielsweise Schwefel- und Phosphorsäure. Salze von organischen zwei- oder mehrwertigen Säuren können Salze von aliphatischen Carbonsäuren, wie Zitronen-, Wein-, Bernsteinsäure und dgl. sein. Vorzugsweise werden Salze von anorganischen Säuren eingesetzt. Die wesentlichen Komponenten des Brausemittels in der erfindungsgemässen Düngemittelzubereitung sind somit eine Kohlendioxid freisetzende Substanz und ein sauer reagierendes Salz. Die Lösungsgeschwindigkeit der Tabletten kann jedoch durch die Gegenwart einer mehrwertigen aliphatischen Säure oder von Anhydriden oder Lactonen, d.h. intramolekularen Estern von Hydroxysäuren, wie Zitronensäure-anhydrid und Glykon-lacton, gewünsch-tenfalls etwas beschleunigt werden. Falls derartige Komponenten eingesetzt werden, sollte jedoch deren Mengenanteil 3 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Tablette, nicht übersteigen. Inorganic acids forming acid salts are, for example, sulfuric and phosphoric acids. Salts of organic di- or polyvalent acids can be salts of aliphatic carboxylic acids such as citric, tartaric, succinic acid and the like. Salts of inorganic acids are preferably used. The essential components of the effervescent in the fertilizer preparation according to the invention are thus a substance that releases carbon dioxide and an acidic salt. However, the dissolution rate of the tablets can be affected by the presence of a polyhydric aliphatic acid or anhydrides or lactones, i.e. If desired, intramolecular esters of hydroxy acids, such as citric anhydride and glyconactone, can be accelerated somewhat. If such components are used, however, their proportion should not exceed 3% by weight, based on the total weight of the tablet.

Hinsichtlich der Mengenanteile gilt als allgemeiner Grundsatz, dass die Konzentration des Salzes zweckmässig genügend hoch ist, um aus der Kohlendioxid freisetzenden Substanz das gesamte Kohlendioxid freizusetzen. Aus dem vorstehenden geht hervor, dass die Kohlendioxid freisetzende Substanz so gewählt werden kann, dass sie zum Nährgehalt der Tablette beiträgt, d.h. einen zusätzlichen Gehalt an Stickstoff, Phosphor und/oder Kalium ergibt. Hinsichtlich anderer Nährstoffe in der Tablette sind dies die konventionellen NPK-Quellen, wie Ammoniumsulfat, Mono- und Diammoniumphosphat, Harnstoff, Kaliumnitrat und -sulfat und dgl. Ein geeignetes Gemisch von Anionen und Kationen wird auf Grund deren Konzentration, die aus der jeweils verwendeten, Kohlendioxid freisetzenden Substanz erhalten wird, gewählt. Das NPK-Verhältnis der Düngemittelzubereitung kann unter Berücksichtigung des Bedarfs verschiedener Pflanzen beliebig variiert werden. Als Mehrzweck-Dünge-mittel für Topfpflanzen werden oft Zubereitungen mit einem NPK-Verhältnis von etwa 7:1:5 eingesetzt. Der Zubereitung können auch andere konventionelle Zusatzmittel und sekundäre Düngemittel, wie Calcium, Magnesium, Schwefel, Eisen und Spurenelemente, wie Kupfer, Mangan, Zink und dgl. mit Komplexierungsmitteln, zugesetzt werden. With regard to the proportions, the general principle is that the concentration of the salt is appropriately high enough to release all of the carbon dioxide from the carbon dioxide-releasing substance. From the foregoing it can be seen that the carbon dioxide releasing substance can be chosen to contribute to the nutritional content of the tablet, i.e. results in an additional content of nitrogen, phosphorus and / or potassium. With regard to other nutrients in the tablet, these are the conventional NPK sources, such as ammonium sulfate, mono- and diammonium phosphate, urea, potassium nitrate and sulfate and the like. A suitable mixture of anions and cations is, on the basis of their concentration, derived from the respectively used Carbon dioxide-releasing substance is selected. The NPK ratio of the fertilizer preparation can be varied as required, taking into account the needs of different plants. Preparations with an NPK ratio of about 7: 1: 5 are often used as multipurpose fertilizers for potted plants. Other conventional additives and secondary fertilizers such as calcium, magnesium, sulfur, iron and trace elements such as copper, manganese, zinc and the like with complexing agents can also be added to the preparation.

Wie bereits erwähnt, ist die erfindungsgemässe Düngemittelzubereitung leicht zu handhaben und zeigt auch höchst befriedigende Nährwirkung. Da alle Komponenten, einschliesslich der Kohlendioxid freisetzenden Substanz, zum Nährgehalt beitragen können, kann das Gewicht der Tablette vorteilhaft niedrig gehalten und Ballastsubstanzen können vermieden werden. Ein weiterer Vorteil der beschriebenen Zubereitung in Form von Brausetabletten besteht darin, dass die Gasbildung als solche im Hinblick auf die Pflanzen vorteilhaft ist, da Kohlendioxid von Pflanzen assimiliert wird. As already mentioned, the fertilizer preparation according to the invention is easy to handle and also shows a highly satisfactory nutritional effect. Since all components, including the carbon dioxide-releasing substance, can contribute to the nutrient content, the weight of the tablet can advantageously be kept low and ballast substances can be avoided. Another advantage of the preparation described in the form of effervescent tablets is that the gas formation as such is advantageous with regard to the plants, since carbon dioxide is assimilated by plants.

Wie bereits erwähnt, sollen die Mengenanteile des sauer reagierenden Salzes und der Kohlendioxid freisetzenden Substanz im Brausemittelgemisch, bezogen auf freisetzbares Kohlendioxid, zumindest chemisch äquivalent sein. Des weiteren wird es bevorzugt, dass die beschriebene Tablette das Brausemittelgemisch in hohem Mengenanteil enthalte, um so schnelle Lösung als möglich zu erzielen. Zweckmässig beträgt der Mengenanteil Brausemittelgemisch mindestens 40 Gew.-%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Tablette. Dies ist ohne jegliche Schwierigkeiten und Nachteile möglich, da die Kohlendioxid freisetzende Substanz gleichzeitig Nährstoff sein kann. Eine geeignete Zubereitung enthält bei- As already mentioned, the proportions of the acidic salt and the carbon dioxide-releasing substance in the effervescent mixture, based on releasable carbon dioxide, should be at least chemically equivalent. Furthermore, it is preferred that the tablet described contains the effervescent mixture in a high proportion in order to achieve a quick solution as possible. The proportion of effervescent mixture is expediently at least 40% by weight, based on the total weight of the tablet. This is possible without any difficulties and disadvantages, since the carbon dioxide-releasing substance can also be a nutrient. A suitable preparation contains

3 660 177 3,660,177

spielsweise 20-35 Gew.-% sauer reagierendes Salz, 20-30 Gew.-% Kohlendioxid freisetzende Substanz, 35-60 Gew.-% Stickstoff-, Phosphor- und/oder Kaliumquelle, und 0-5 Gew.-% Mikrosalze und dgl., wobei das sauer 5 reagierende Salz zweckmässig Monoammoniumphosphat, die Kohlendioxid freisetzende Substanz zweckmässig Kali-umbicarbonat und die Quelle für Stickstoff zweckmässig eine Kombination von Harnstoff und Diammoniumsulfat sind. for example 20-35 wt .-% acidic salt, 20-30 wt .-% carbon dioxide-releasing substance, 35-60 wt .-% nitrogen, phosphorus and / or potassium source, and 0-5 wt .-% micro salts and Like., The acidic salt 5 expediently monoammonium phosphate, the carbon dioxide-releasing substance expediently potassium-bicarbonate and the source of nitrogen are expediently a combination of urea and diammonium sulfate.

io Gemische von Nährstoffen, Brausemitteln und gegebenenfalls Mikrosalzen und anderen Zusatzmitteln, können durch Pressen oder auf andere Art zu Tabletten zweckentsprechender Abmessungen verarbeitet werden. Gewünsch-tenfalls können dem Gemisch bei der Verarbeitung zur Verls besserung der Lagerbeständigkeit der Zubereitung und Verhinderung vorzeitiger Reaktion zwischen den Komponenten des Brausemittels Substanzen zugesetzt werden, welche die Zubereitung gegen Feuchtigkeitseinwirkung stabilisiert. Feuchtigkeitsstabilisierende Mittel sind beispielsweise Stär-2o ke, Albumin und Natriumsulfat. Mixtures of nutrients, effervescent agents and possibly micro-salts and other additives can be processed into tablets of appropriate dimensions by pressing or in another way. If desired, substances which stabilize the preparation against the effects of moisture can be added to the mixture during processing to improve the shelf life of the preparation and to prevent premature reaction between the components of the effervescent. Moisture-stabilizing agents are, for example, starch-2o ke, albumin and sodium sulfate.

Die beschriebene Düngemittelzubereitung ist in erster Linie für die Verwendung beim Giessen von Topfpflanzen vorgesehen, kann jedoch natürlich auch für die Zuführung von Wachstumsnährstoffen beim Bewässern von Blumenbeeten, 25 Gebüschen und dgl. eingesetzt werden. The described fertilizer preparation is primarily intended for use in watering potted plants, but can of course also be used for the supply of growth nutrients when watering flower beds, bushes and the like.

Beispiel example

Die Wirkung der Zuführung von Wachstumsnährstoffen mittels erfindungsgemässer Tabletten wurde im Vergleich 3o zur Verwendung eines handelsüblichen Düngemittels in Form von Nägeln getestet unter Verwendung der Blüten bildenden Pflanze Catharanthus roseus einerseits und der Grünpflanze Nephrolepis exaltata andererseits als Testpflanzen. In allen Tests betrug deren Zeitdauer 2 Monate und der 35 zugeführte Mengenanteil Nährstoffe, berechnet als Stickstoff, war in allen Fällen gleich. The effect of supplying growth nutrients by means of tablets according to the invention was tested in comparison to using a commercially available fertilizer in the form of nails using the flowering plant Catharanthus roseus on the one hand and the green plant Nephrolepis exaltata on the other hand as test plants. In all tests, their duration was 2 months and the 35 amount of nutrients added, calculated as nitrogen, was the same in all cases.

Das angegebene Frischgewicht der Pflanzen ist der Durchschnitt von 5 Pflanzen. Die erhaltenen Resultate sind nachstehend zusammengefasst. The stated fresh weight of the plants is the average of 5 plants. The results obtained are summarized below.

Nephrolepis Nephrolepis

Catharanthus exaltata roseus Catharanthus exaltata roseus

Frischgewicht, Fresh weight,

Frischgewicht, Fresh weight,

g G

120 120

g 56 g 56

200 200

62 62

211 211

70 70

45 Kontrolle ohne Düngemittel Vergleichs-Düngemittel in Nagelform erfindungsgemässe Tablette so In einer weiteren Versuchsreihe wurde vergleichsweise die Wirkung von erfindungsgemässen Tabletten gegenüber derjenigen einer handelsüblichen flüssigen Zubereitung unter Verwendung von Begonien als Testpflanzen bei Einsatz einer in jedem Versuch gleichen Menge zugeführten Stickstoffs 55 und einer Testdauer von 9 Wochen getestet. 45 Control without fertilizer Comparative fertilizer in nail form tablet according to the invention see above. In a further series of experiments, the effect of tablets according to the invention was compared to that of a commercially available liquid preparation using begonias as test plants using an amount of nitrogen 55 supplied in each experiment and a test duration of Tested for 9 weeks.

Die Testresultate sind nachstehend als Anzahl Blumen ausgedrückt, wobei die angegebenen Werte den Durchschnitt von jeweils 5 Pflanzen darstellen. The test results are expressed below as the number of flowers, the values given being the average of 5 plants each.

60 60

Kontrolle ohne Düngemittel Vergleichs-Düngemittel in Nagelform Vergleichs-Düngemittel als Flüssigkeit erfindungsgemässe Tablette Control without fertilizer Comparative fertilizer in nail form Comparative fertilizer as a liquid according to the tablet of the invention

Anzahl Blumen Number of flowers

46,2 46.2

46,8 46.8

50,6 50.6

52,8 52.8

65 65

c c

Claims (7)

660 177660 177 1. Feste Düngemittelzubereitung auf Basis von konventionellen Wachstumsnährstoffen, dadurch gekennzeichnet, dass die Zubereitung in Form einer Tablette vorliegt, die in Wasser leicht löslich ist und eine Brausemittelkombination einer festen, Kohlendioxid freisetzenden Substanz und eines sauer reagierenden Salzes als wesentliche Brausemittelkomponenten enthält. 1. Solid fertilizer preparation based on conventional growth nutrients, characterized in that the preparation is in the form of a tablet which is easily soluble in water and contains a effervescent combination of a solid, carbon dioxide-releasing substance and an acidic salt as essential effervescent components. 2. Zubereitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kohlendioxid freisetzende Substanz eine Alkali-metall- oder Ammonium-carbonat oder -bicarbonat ist. 2. Preparation according to claim 1, characterized in that the carbon dioxide-releasing substance is an alkali metal or ammonium carbonate or bicarbonate. 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3. Zubereitung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kohlendioxid freisetzende Substanz Kaliumbi-carbonat ist. 3. Preparation according to claim 2, characterized in that the carbon dioxide-releasing substance is potassium bicarbonate. 4. Zubereitung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das sauer reagierende Salz ein Salz der Schwefelsäure, der Phosphorsäure oder einer organischen zwei- oder mehrwertigen Säure ist. 4. Preparation according to one of the preceding claims, characterized in that the acidic salt is a salt of sulfuric acid, phosphoric acid or an organic dibasic or polyvalent acid. 5. Zubereitung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Kation des Salzes ein Alkalimetall- oder Ammoniumion ist. 5. Preparation according to claim 4, characterized in that the cation of the salt is an alkali metal or ammonium ion. 6. Zubereitung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Brausemittelkombination das sauer reagierende Salz und die Kohlendioxid freisetzende Substanz in bezug auf freisetzbares Kohlendioxid in zumindest äquimolaren Mengenanteilen enthält. 6. Preparation according to one of the preceding claims, characterized in that the effervescent combination contains the acidic salt and the carbon dioxide-releasing substance with respect to releasable carbon dioxide in at least equimolar proportions. 7. Zubereitung gemäss einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das sauer reagierende Salz als einzige sauer reagierende Verbindung oder in Kombination mit einer polyvalenten, aliphatischen Säure, die einen Anteil von 3 Gew.-%, bezogen auf die Zubereitung, 7. Preparation according to one of the preceding claims, characterized in that the acid-reacting salt as the only acid-reacting compound or in combination with a polyvalent, aliphatic acid, which has a proportion of 3% by weight, based on the preparation, nicht überschreitet, vorhanden ist. does not exceed, is present.
CH262/84A 1983-01-27 1984-01-20 SOLID DETERGENT PREPARATION. CH660177A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8300400A SE440900B (en) 1983-01-27 1983-01-27 SOLID EXPOSURE PREPARATION IN THE FORM OF A WATER EASY SOLUBLE TABLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH660177A5 true CH660177A5 (en) 1987-03-31

Family

ID=20349771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH262/84A CH660177A5 (en) 1983-01-27 1984-01-20 SOLID DETERGENT PREPARATION.

Country Status (13)

Country Link
AT (1) AT385982B (en)
BE (1) BE898744A (en)
CH (1) CH660177A5 (en)
DE (1) DE3402830A1 (en)
DK (1) DK29884A (en)
FI (1) FI75141B (en)
FR (1) FR2540100A1 (en)
GB (1) GB2134506B (en)
IT (1) IT1177511B (en)
NL (1) NL8400242A (en)
NO (1) NO840318L (en)
PT (1) PT77997B (en)
SE (1) SE440900B (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3614183A1 (en) * 1986-04-26 1986-11-13 Rainer 7573 Sinzheim Fischer Fertiliser for controlling the death of the forests and of the plants and for the general conditioning of the soil
WO1999064372A1 (en) * 1998-06-11 1999-12-16 Oms Investments, Inc. Water soluble fertilizer compositions and processes for their preparation
EP1655276A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-10 Jan Overwater Effervescent tablet comprising a colorant
ES2303778B1 (en) * 2007-02-01 2009-08-07 Sipcam Inagra, S.A. EFERVESCENT FERTILIZER.
ES2368390B1 (en) * 2011-10-07 2012-09-26 UNIVERSITAT DE VALENCIA (Titular al 16,66%) CAPSULE FOR WATER TREATMENT.
WO2023154183A1 (en) * 2022-02-09 2023-08-17 Jeffrey Robbins Composition including effervescent agents, biostimulant, nutrient, and pesticide
CN116589321A (en) * 2023-07-12 2023-08-15 中国农业科学院农业环境与可持续发展研究所 Effervescent fertilizer and preparation method and application thereof

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3197302A (en) * 1962-11-02 1965-07-27 Grace W R & Co Soluble fertilizer composition
GB1010773A (en) * 1963-08-07 1965-11-24 Soil Fertility Ltd Fertilisers
US3667929A (en) * 1969-07-30 1972-06-06 George W Fleming Jr Method of effecting dissolution of solutes in water and compositions therefor
DE3215958A1 (en) * 1982-04-29 1983-11-03 Elisabeth 3000 Hannover Biener Method for the carbonic acid fertilisation of aquatic plants

Also Published As

Publication number Publication date
DK29884A (en) 1984-07-28
SE440900B (en) 1985-08-26
NL8400242A (en) 1984-08-16
FI840303A0 (en) 1984-01-25
ATA27884A (en) 1987-11-15
PT77997B (en) 1986-07-15
FR2540100A1 (en) 1984-08-03
DE3402830A1 (en) 1984-08-02
GB2134506B (en) 1986-04-09
PT77997A (en) 1984-02-01
IT1177511B (en) 1987-08-26
GB2134506A (en) 1984-08-15
NO840318L (en) 1984-07-30
AT385982B (en) 1988-06-10
SE8300400L (en) 1984-07-28
DK29884D0 (en) 1984-01-23
BE898744A (en) 1984-07-24
FI75141B (en) 1988-01-29
GB8402105D0 (en) 1984-02-29
FI840303A (en) 1984-07-28
SE8300400D0 (en) 1983-01-27
IT8447593A0 (en) 1984-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1592647B2 (en) THINNING AGENT, COMPOSED OF MAGNESIUM AMONIUM PHOSPHATE AND MAGNESIUM POTASSIUM PHOSPHATE
CH660177A5 (en) SOLID DETERGENT PREPARATION.
DE2702284C2 (en) Nitrogen fertilizers
DE1767329A1 (en) Fertilizer for grain and process for its manufacture
DE3835526C1 (en)
DE562633C (en) Process for the production of mixed fertilizers
DE915453C (en) Process for the production of mixed fertilizers
DE863948C (en) Process for the production of lime magnesium phosphates which can be used as fertilizers
DE2228613C3 (en) Process for making a phosphate fertilizer
DE873391C (en) Process for the production of a neutral phosphoric acid fertilizer with selective growth control
DE631234C (en) Process for the production of fertilizers
DE959100C (en) Process for the preparation of a fertilizer containing ammonium citrate-soluble dicalcium phosphate
DE1592609B1 (en) Process for the production of a granulated phosphate fertilizer containing sulfur and optionally potassium salt
DE549115C (en) Process for the production of a concentrated fertilizer
DE2730919A1 (en) LEAF SPRAY AGENT AND ITS USE
DE1292674B (en) Process for making complex NPS fertilizers
DE973443C (en) Process for improving the flow properties of highly ammoniated phosphate digestion mixtures in the production of multi-nutrient fertilizers
DE940403C (en) Process for the production of calcium ammonium nitrate
DE3913727C1 (en)
DE164298C (en)
DE749060C (en) Process for the production of fertilizers containing trace elements
AT223216B (en) Process for the production of a composite synthetic fertilizer containing nitrogen, lime and phosphate
DE569207C (en) Process for the production of litterable and storage-stable nitrophosphates
DE641247C (en) Process for the production of a fertilizer by digesting rock phosphate
DE638747C (en) Process for the production of mixed fertilizers

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased