CH657885A5 - Ab- und ueberlaufeinrichtung fuer badewannen. - Google Patents

Ab- und ueberlaufeinrichtung fuer badewannen. Download PDF

Info

Publication number
CH657885A5
CH657885A5 CH5545/82A CH554582A CH657885A5 CH 657885 A5 CH657885 A5 CH 657885A5 CH 5545/82 A CH5545/82 A CH 5545/82A CH 554582 A CH554582 A CH 554582A CH 657885 A5 CH657885 A5 CH 657885A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
overflow
drain
bowden
overflow device
bathtubs
Prior art date
Application number
CH5545/82A
Other languages
English (en)
Inventor
Stephan Gebert
Original Assignee
Geberit Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geberit Ag filed Critical Geberit Ag
Priority to CH5545/82A priority Critical patent/CH657885A5/de
Priority to US06/525,537 priority patent/US4594738A/en
Publication of CH657885A5 publication Critical patent/CH657885A5/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/22Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks
    • E03C1/23Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks with mechanical closure mechanisms
    • E03C1/2304Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks with mechanical closure mechanisms the actuation force being transmitted to the plug via flexible elements, e.g. chain, Bowden cable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/22Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks
    • E03C1/23Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks with mechanical closure mechanisms
    • E03C1/232Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks with mechanical closure mechanisms combined with overflow devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Description

657885
2

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE
1. Ab- und Überlaufeinrichtung für Badewannen, bei welcher der Ventilkörper (8) des Ablaufventils (1) durch eine Drehung einer am Überlauf angeordneten Drehrosette (6) mittels eines Bowdenzuges (10) anhebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Überlaufleitung (11) mindestens teilweise als Faltenbalg (5) ausgebildet ist, und dass dieJBow-denlitze (12) an der Überlaufvorrichtung (4) axial drehbar befestigt ist.
2. Ab- und Überlaufeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Faltenbalg (5) zwischen Überlaufgehäuse (15) und Überlaufrohr (14) eingesetzt ist.
3. Ab- und Überlauf einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kabelbolzen (28) eine axiale Bohrung (33) aufweist, in der eine leicht drehbare Buchse (34) gelagert ist, an der die ßowdenlitze (12) befestigt ist.
4. Ab-und Überlaufeinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass auf der inneren Querfläche (35) der Buchse (34) eine Scheibe (36) mit einer zentralen Ausnehmung (37) Hegt, an der die Litze (12) drehbar befestigt ist.
Die Erfindung betrifft eine Ab- und Überlaufeinrichtung für Badewannen nach dem Oberbegriff des unbahängigen Anspruchs 1.
Ab- und Überlauf einrichtungern müssen an Badewannen montiert werden, deren Überlauf in unterschiedlichen Höhenlagen angebracht sind. Bei der durch die CH-549 701 bekannten Ablaufeinrichtung ist deshalb ein Überlaufrohr vorgesehen, das teleskopisch verlängerbar ist. Ein solches Überlaufrohr erlaubt jedoch nur eine begrenzte Anpassung an Badewannen mit ungewöhnlichen Wannenschrägen. Ein weiterer Nachteil der bekannten Einrichtungen dieser Art ist die Verdrehung der Bowdenlitze während der Betätigung, die eine unpräzise Stellenbewegung verursacht.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Ab- und Überlaufeinrichtung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, die an Badewannen mit unterschiedlichen Dimensionen montierbar ist und eine präzise Stellbewegung des Ablaufventils gewährleistet.
Die Erfindung wird durch eine Ab- und Überlaufeinrich-tung mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
Nachfolgend wird anhand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch eine Badewanne und eine Ansicht einer Ab- und Überlaufeinrichtung,
Fig. 2 eine Seitenansicht einer teilweisen im Schnitt dargestellten Überlaufvorrichtung,
Fig. 3 eine Rückenansicht einer teilweise im Axialschnitt dargestellten Überlaufvorrichtung,
Fig. 4 eine Seitenansicht eines teilweise im Axialschnitt dargestellten Ablaufventils, und
Fig. 5 eine Rückenansicht eines Ablaufventils.
Die Figur 1 zeigt eine Ab-und Überlauf einrichtung, die an einer Badewanne 13 montiert ist. Das Ablaufventil 1 kann durch Drehbewegungen an einer Drehrosette 6 geöffnet und geschlossen werden, wobei die Stellbewegungen über einen Bowdenzug 10 erfolgen. Die Überlaufleitung 11 und die Ablauf leitung 2 führen zu einer gemeinsamen Sammelleitung 7, der ein hier nicht eingezeichneter Geruchsverschluss nachgeschaltet ist.
Die Überlaufleitung 11 besteht aus einem Überlaufrohr 14 und einem Faltenbalg 5, der zwischen das Überlaufrohr 14 und das Überlaufgehäuse 15 eingesetzt ist.
Der flexible Faltenbalg 5 erlaubt eine Anpassung der Länge der Überlaufleitung 14 und der Orientierung des Überlaufgehäuses 15 auch an Badewannen mit unüblichen Dimensionen.
Wie die Figuren 2 und 3 zeigen, weist die Badewanne eine Überlauföffnung 18 auf, an der in bekannter Weise eine Überlaufvorrichtung 4 angeschlossen ist. Die Drehrosette 6 ist mittels einer Klemmschraube 16 auf einer Welle 17 befestigt, die in einer zentralen Hülse 19 leicht drehbar ist. Die Hülse 19 verschraubt das mit einem Dichtungsring 20 auf der Rückseite 21 der Wannenwand 22 aufliegende Überlauf gehäuse 15 mit einem Überlaufdeckel 23, der durch eine Mutter 24 auf die Aussenseite 25 der Wannenwand 22 gepresst wird. Am hinteren Ende der Welle 17 ist ein senkrecht abstehender Hebel 26 befestigt, der mit seinem freien Ende in eine Doppelkegelbohrung 27 eines Kabelbolzens 28 ragt, an dem die Litze 12 des Bowdenzuges 10 befestigt ist. Der Kabelbolzen 28 sitzt axial verschiebbar in einer Hülse 29 mit einem Aussengewinde 30, die an einem Ende am Überlaufgehäuse 15 und am anderen Ende, mit einer Überwurfmutter 31, am Mantel 32 des Bowdenzuges 10 befestigt ist. In eine axiale Bohrung 33 des Kabelbolzens 28 ist eine leicht drehbare Buchse 34 eingesetzt, auf deren inneren Querfläche 35 eine Scheibe 36 mit einer zentralen Ausnehmung 37 liegt, durch die das überlaufseitige Ende der Bowdenlitze 12 gesteckt ist. Eine kugelförmige Erweiterung 38 verhindert ein Ausreissen der Bowdenlitze 12. Bei einer Drehung des Kabelbolzens 28 wird die Bowdenlitze 12 nicht mitgedreht, da diese bezüglich der Scheibe 36 und die Buchse 34 bezüglich des Kabelbolzens 28 drehbar ist. Eine axial drehbare Befestigung der Bowdenlitze 12 ist auch dann gewährleistet, wenn die Buchse 34 in der Bohrung 33 des Kabelbolzens 28 festgelegt ist, oder wenn die Bowdenlitze 12 drehfest mit der Scheibe 36 verbunden ist. Durch die drehbare Befestigung der Bowdenlitze 12 wird erreicht, dass sich bei einer Betätigung der Drehrosette 6 die Bowdenlitze 12 nicht verdreht, was zu einer Hubreduktion führen würde.
Wie die Figuren 4 und 5 zeigen, ist das ablaufseitige Ende des Bowdenzuges 10 mittels einer Hülse 49 am Gehäuse 50 des Ablaufventils 1 und das entsprechende Ende der Bowdenlitze 12 an einem in der Hülse 49 in axialer Richtung leicht verschiebbaren Schieber 39 befestigt. Der Schieber 39 fasst einen um eine horizontale Achse 40 schwenkbaren Hebel 41, der senkrecht abstehend in eine Doppelkegelbohrung 42 des Schiebers 39 ragt. Mit der Achse 40 ist ein zweiter Hebel 43 verbunden, der um etwa 90° gedreht ist, und auf dem der Kopf 44 einer axial in den Schaft 45 des Ventilkörpers 8 eingeschraubten Schraube 46 ruht. Der Schaft 45 des Ventilkörpers 8 sitzt axial leicht beweglich in einer Führung 47, die in eine zentrale Hülse 48 eingeschraubt ist. Wird durch Drehung an der Drehrosette 6 eine Zugbewegung auf die Bowdenlitze 12 ausgeübt, schwenkt der Hebel 43 nach oben und hebt dadurch den Ventilkörper 8. Bei einer Rückstellbewegung schwenkt der Hebel 43 nach unten und der Ventilkörper 8 senkt sich durch sein Eigengewicht.
s
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
B
2 Blatt Zeichnungen
CH5545/82A 1982-09-20 1982-09-20 Ab- und ueberlaufeinrichtung fuer badewannen. CH657885A5 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH5545/82A CH657885A5 (de) 1982-09-20 1982-09-20 Ab- und ueberlaufeinrichtung fuer badewannen.
US06/525,537 US4594738A (en) 1982-09-20 1983-08-23 Drain and overflow device for bathtubs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH5545/82A CH657885A5 (de) 1982-09-20 1982-09-20 Ab- und ueberlaufeinrichtung fuer badewannen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH657885A5 true CH657885A5 (de) 1986-09-30

Family

ID=4295388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH5545/82A CH657885A5 (de) 1982-09-20 1982-09-20 Ab- und ueberlaufeinrichtung fuer badewannen.

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4594738A (de)
CH (1) CH657885A5 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0845559A1 (de) * 1996-11-28 1998-06-03 Geberit Technik Ag Ueberlaufvorrichtung an einer Bade- oder Duschwanne
EP1195472A2 (de) 2000-10-04 2002-04-10 Geberit Technik Ag Wannengarnitur

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4744108A (en) * 1987-02-12 1988-05-17 Frost Company Bathtub drain apparatus
IT213301Z2 (it) * 1987-12-23 1989-11-13 Silfra S R L Gruppo di azionamento per colonne di scarico di vasche da bagno.
DE4035074C1 (de) * 1990-11-05 1992-01-02 Kaldewei, Franz-Dieter, 4730 Ahlen, De
US5123123A (en) * 1991-01-17 1992-06-23 American Standard Inc. Bathtub overflow control device
DE9400176U1 (de) * 1994-01-07 1994-04-14 Scheffer Ohg F Badewannenarmatur
IT1271739B (it) * 1994-03-10 1997-06-09 Elio Garlaschelli Dispositivo di comando dell'erogazione di acqua e dello scarico per componenti idro-sanitari, particolarmente per vasche da bagno o simili
US6053064A (en) * 1998-05-01 2000-04-25 L & P Property Management Company Lumbar support screw actuator
US6173459B1 (en) * 1999-05-26 2001-01-16 Wcm Industries, Inc. Control for a bathtub waste water drain
US8321970B2 (en) 2000-06-13 2012-12-04 Wcm Industries, Inc. Method and associated apparatus for assembling and testing a plumbing system
US8166584B2 (en) 2000-06-13 2012-05-01 Wcm Industries, Inc. Overflow assembly for bathtubs and the like
US8028357B2 (en) 2000-06-13 2011-10-04 Wcm Industries, Inc. Method and associated apparatus for assembling and testing a plumbing system
US6637051B1 (en) 2002-09-18 2003-10-28 Kohler Co. Overflow and drain control for a bathtub
USD674883S1 (en) 2004-10-22 2013-01-22 Wcm Industries, Inc. Flexible bathtub waste pipe assembly
US8336132B2 (en) * 2008-08-18 2012-12-25 Wcm Industries, Inc. Cable actuated drain
US8336131B2 (en) * 2008-08-18 2012-12-25 Wcm Industries, Inc. Cable actuated drain
US8201289B2 (en) * 2009-06-30 2012-06-19 Kohler Co. Combined control for a basin overflow and a basin drain
US9260846B2 (en) * 2011-08-18 2016-02-16 Kohler Co. Drain control assembly
US10563385B1 (en) 2016-05-17 2020-02-18 Wcm Industries, Inc. Overflow cover interconnection system
US10443220B2 (en) 2016-08-12 2019-10-15 Wcm Industries, Inc. Device for providing improved drainage
CN115198848A (zh) * 2018-03-29 2022-10-18 吉博力国际股份公司 排水组件
US11486118B2 (en) * 2018-03-29 2022-11-01 Geberit International Ag Drain arrangement for a washstand
WO2019233356A1 (zh) * 2018-06-04 2019-12-12 宁波搏盛阀门管件有限公司 一种储水容器的溢水按压式下水装置
US11613878B2 (en) 2019-12-12 2023-03-28 Gregory Lee Sesser Adjustable drain assembly
USD1003406S1 (en) 2020-03-13 2023-10-31 Wcm Industries, Inc. Cover for a bathtub overflow system
US11814832B2 (en) 2020-03-13 2023-11-14 Wcm Industries, Inc. Overflow covers and overflow systems for bathtubs
AU2021202929A1 (en) * 2020-05-13 2021-12-02 Geberit International Ag Drain arrangement
US11242676B2 (en) * 2020-05-29 2022-02-08 Zhejiang Delifu Technology Co., Ltd. Drain assembly
GB2611054A (en) * 2021-09-23 2023-03-29 Kohler Mira Ltd Waste pipe assembly

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB188899A (en) * 1921-10-18 1922-11-23 Edwin Showell & Sons Ltd New or improved means or mechanism for controlling the admission of air to the induction tubes of internal combustion engines
FR1068242A (fr) * 1952-12-09 1954-06-23 Dispositif de commande de bonde de vidage
BE795796A (fr) * 1972-03-27 1973-06-18 Gebert & Cie Dispositif d'ecoulement pour baignoires
GB1559645A (en) * 1977-09-02 1980-01-23 Lamaguchi S Flexible joint assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0845559A1 (de) * 1996-11-28 1998-06-03 Geberit Technik Ag Ueberlaufvorrichtung an einer Bade- oder Duschwanne
EP1195472A2 (de) 2000-10-04 2002-04-10 Geberit Technik Ag Wannengarnitur

Also Published As

Publication number Publication date
US4594738A (en) 1986-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH657885A5 (de) Ab- und ueberlaufeinrichtung fuer badewannen.
DE3222004C2 (de) Vorrichtung zum Auslösen und Unterbrechen des Wasserauslaufes bei einem geöffneten Wasserhahn
DE4200899C2 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Sanitärarmatur
DE2755414C2 (de) Vorrichtung zur Betätigung des heb- und senkbaren Ventilkegels eines Wannenablaufventils
DE2557013A1 (de) Lenkradsaeule fuer teleskopartig verstellbares lenkhandrad
DE2806382A1 (de) Ueberlaufventil
DE2311840C2 (de) Mischventil für zwei Fluidströmungen
EP0061041B1 (de) Vorrichtung zum Betätigen eines heb- und senkbaren Ventilkegels eines Wannenablaufventils
DE3027696A1 (de) Instrument zur behandlung von zahnwurzelkanaelen
DE2048580B2 (de) Hubventil mit kegeligem ventilschliesskoerper und einem schraeg zur betaetigungsrichtung angeordnetem elliptischen ventilsitz
DE2549723C2 (de) Ab- und Überlaufarmatur mit Bowdenzug für Badewannen oder dergleichen
DE2548661C2 (de) Wasserventil zum Tränken von Tieren
DE2246520A1 (de) Spruehkopffitting fuer sanitaere installationen
EP0012890B1 (de) Stationäres Wasserauslauf-Ventil, insbesondere für sanitäre Zwecke
DE3041816C2 (de)
DE3901007A1 (de) Sanitaerarmatur
EP0081048B1 (de) Ab- und Überlaufgarnitur für einen Waschtisch, Bidet oder dergl. sanitären Apparat
DE3330156C1 (de) Auslaufarmatur für Waschbecken und dergleichen
EP1010825B1 (de) Ab- und Überlaufgarnitur
DE7827331U1 (de) Einloch-mischbatterie mit einhandbedienung
DE3708182C2 (de) Einrichtung zur Betätigung der Ablaufarmaturen von Badewannen, Spülbecken, Waschbecken
DE1490845A1 (de) Potentiometer
EP1001203A2 (de) Drehgriff für ein Sanitärventil
DE202017100472U1 (de) Ablaufgarnitur mit heb- und senkbarem Ablaufstopfen
DE102004041213B4 (de) Ventil

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased