CH653718A5 - DEVICE FOR DELIVERING DETERGENT INTO THE WASHING MEDIUM OF A WASHING MACHINE. - Google Patents

DEVICE FOR DELIVERING DETERGENT INTO THE WASHING MEDIUM OF A WASHING MACHINE. Download PDF

Info

Publication number
CH653718A5
CH653718A5 CH1426/85A CH142685A CH653718A5 CH 653718 A5 CH653718 A5 CH 653718A5 CH 1426/85 A CH1426/85 A CH 1426/85A CH 142685 A CH142685 A CH 142685A CH 653718 A5 CH653718 A5 CH 653718A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
washing
container
detergent
laundry
washing machine
Prior art date
Application number
CH1426/85A
Other languages
German (de)
Inventor
Henri Cornette
Original Assignee
Procter & Gamble
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=9303280&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=CH653718(A5) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Procter & Gamble filed Critical Procter & Gamble
Publication of CH653718A5 publication Critical patent/CH653718A5/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • D06F39/024Devices for adding soap or other washing agents mounted on the agitator or the rotating drum; Free body dispensers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Process for washing clothes in a washing machine, which comprises using a liquid detergent which is released gradually into the washing medium from a special device placed in the drum of the machine at the same time as the clothes instead of being released from the dispenser provided for the detergent on the washing machine. The rechargeable device is a container provided with a filling orifice and with vents for the liquid. The container may be a flat-bottomed sphere or a ring. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Abgabe von Waschmittel in das Waschmedium einer Waschmaschine, welche Vorrichtung wiederholt zur nach und nach erfolgenden Abgabe von flüssigem Waschmittel in das Waschmedium befähigt ist und zusammen mit der zu waschenden Wäsche in die Waschtrommel eingeführt werden kann. The invention relates to a device for dispensing detergent into the washing medium of a washing machine, which device is repeatedly capable of gradually dispensing liquid detergent into the washing medium and can be introduced into the washing drum together with the laundry to be washed.

Flüssige Waschmittelzusammensetzungen zum Waschen von Wäsche sind im Handel erhältlich und haben gegenüber den zahlreichen körnigen Waschmittelzusammensetzungen viele vorteilhafte Eigenschaften; jedoch werden die flüssigen Mittel nicht in dem Masse verwendet, wie dies im Hinblick auf ihre Eigenschaften zu erwarten wäre, weil sie für die Benutzung in den meisten marktgängigen Waschmaschinen nicht oder nicht optimal geeignet sind. Liquid laundry detergent compositions are commercially available and have many beneficial properties over the numerous granular laundry detergent compositions; however, the liquid agents are not used to the extent that would be expected with regard to their properties because they are not or not optimally suitable for use in most of the washing machines on the market.

Tatsächlich sind die Einfüllvorrichtungen für das Abmessen des in jedem einzelnen Waschgang zu verwendenden Waschmittels im allgemeinen recht ungeeignet für die Aufnahme und Abgabe von flüssigen Waschmitteln in die Waschflotte, und zwar gleichgültig, ob es sich um von vorne zu beladende Maschinen mit einer horizontalen Trommel oder von oben zu beladende Waschmaschinen handelt, weil die Mehrzahl der derzeit in Haushalten benutzten Waschmaschinen zu einer Zeit entwickelt wurden, als nur pulverförmige oder granulare Waschmittel auf dem Markt waren. In fact, the filling devices for measuring the detergent to be used in each individual wash cycle are generally quite unsuitable for the inclusion and dispensing of liquid detergents into the wash liquor, regardless of whether they are front-loading machines with a horizontal drum or of washing machines to be loaded because the majority of washing machines currently used in households were developed at a time when only powdered or granular detergents were on the market.

Es wurde gefunden, dass in den üblichen Waschmaschinen ein Teil des in die Einfüllvorrichtung gefüllten flüssigen Waschmittels schon verlorengeht, ehe die Waschmaschine überhaupt angeschaltet wird. It has been found that some of the liquid detergent filled into the filling device is lost in the conventional washing machines before the washing machine is even switched on.

Tatsächlich wird das gesamte Waschmittel schon mit den ersten wenigen Millilitern des in die Maschine einlaufenden Wassers mitgenommen und dieses Wasser füllt meist zunächst direkt nur den Entleerungsteil der Maschine, in dem der vorangegangene Waschvorgang nur eine sehr geringe Wassermenge zurückgelassen hat. In fact, the entire detergent is taken away with the first few milliliters of the water entering the machine, and this water usually fills only the emptying part of the machine, in which the previous washing process left only a very small amount of water.

Wenn das Waschmittel in diesen Bereich der Waschmaschine kommt, geht fast nichts mehr in die Waschflotte über, mit der die Wäsche während des Füllens der Maschine oder während des Waschvorgangs getränkt wird, und wird mit dem ersten Entleervorgang aus der Maschine entfernt. Die Verluste an so nicht genutztem Waschmittel können erheblich sein, insbesondere bei bestimmten Waschmaschinentypen, bei denen ein beträchtlicher Teil des in die für ein festes Waschmittel vorgesehene Einfüllvorrichtung gefüllten flüssigen Waschmittels nicht ausgenutzt werden wird. When the detergent comes into this area of the washing machine, almost nothing goes into the washing liquor with which the laundry is soaked during the filling of the machine or during the washing process and is removed from the machine with the first emptying process. The loss of detergent not used in this way can be considerable, in particular in certain washing machine types in which a considerable part of the liquid detergent filled in the filling device provided for a solid detergent will not be used.

Die Menge dieses Verlusts hängt insbesondere von dem Volumen des Entleerteils hinter der Pumpe, der Zuflussgeschwindigkeit des Wassers und der Stelle des Wasserzuflusses ab. Man kann verstehen, dass in zahlreichen Fällen das Waschen in einer Waschmaschine unter Verwendung eines flüssigen Waschmittels teurer ist, als es sein sollte, und es ist nicht erstaunlich, dass die Hausfrau, die diese Verluste nicht bemerkt, trotz der vorteilhaften Eigenschaften auf die Verwendung eines flüssigen Waschmittels verzichtet. The amount of this loss depends in particular on the volume of the emptying part behind the pump, the inflow rate of the water and the location of the water inflow. It can be understood that in many cases washing in a washing machine using a liquid detergent is more expensive than it should be, and it is not surprising that the housewife who does not notice these losses, despite the beneficial properties of using a dispensed with liquid detergent.

Um diese unvermeidbaren Verluste zu beseitigen, ist die erfindungsgemässe Vorrichtung von besonderem Vorteil. In order to eliminate these unavoidable losses, the device according to the invention is of particular advantage.

Sie hat die in Anspruch 1 genannten Merkmale und ermöglicht eine Verbesserung des Waschens und Reinigens von Wäsche in Waschmaschinen herkömmlicher Art unter Verwendung flüssiger Waschmittel mit einer Viskosität, die ein freies Fliessen auch bei Zimmertemperatur erlaubt. Dabei kann ein solches Waschmittel nach und nach bzw. progressiv in das Waschbad aus der erfindungsgemässen Vorrichtung abgegeben werden, die meist zusammen mit der zu waschenden Wäsche in die Waschtrommel eingeführt wird, d.h. nicht durch Einfüllen des flüssigen Waschmittels in die für die Zugabe des Waschmittels vorgesehene Einfüllvorrichtung der Waschmaschine. It has the features mentioned in claim 1 and enables an improvement in the washing and cleaning of laundry in washing machines of a conventional type using liquid detergents with a viscosity which allows free flow even at room temperature. Such a detergent can be gradually or progressively released into the washing bath from the device according to the invention, which is usually introduced into the washing drum together with the laundry to be washed, i.e. not by filling the liquid detergent into the filling device of the washing machine intended for adding the detergent.

Bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemässen Vorrichtung haben die in den Ansprüchen 2 bis 8 genannten Merkmale. Preferred embodiments of the device according to the invention have the features mentioned in claims 2 to 8.

Vorteilhafterweise wird in die Vorrichtung eine insbesondere von der Menge der zu waschenden Wäsche, dem Grad der Verschmutzung und der Füllmenge der Maschine abhängige, vorher bestimmte Menge des flüssigen Waschmittels eingefüllt, die Vorrichtung dann mit der zu waschenden Wäsche in die Waschtrommel der Maschine gegeben und der Waschvorgang in üblicher Form eingeleitet. Die das Waschmittel enthaltende Vorrichtung wird vorzugsweise in den oberen Bereich der Trommel gegeben. Weil bei den meisten der heute benutzten Waschmaschinen die Trommel sich erst dann zu drehén beginnt, wenn das Waschwasser eingefüllt ist, beginnt sich die erfindungsgemässe Vorrichtung erst dann zu entleeren, wenn schon eine genügende Wassermenge vorhanden ist, um einen längeren Kontakt der trockenen oder gerade nur feuchten Wäsche mit dem konzentrierten Waschmittel zu verhindern. Es ist jedoch auch möglich, die Vorrichtung auf dem Boden der Trommel zu plazieren, insbesondere dann, wenn die Trommel sich zu drehen beginnt, sobald das Wasser einläuft, oder auch mitten in der Wäsche. Die Hausfrau wird keine Schwierigkeiten haben, die unter den besonderen Umständen ihrer Wäsche günstigste Position zu wählen. Advantageously, a predetermined amount of the liquid detergent, which depends in particular on the amount of laundry to be washed, the degree of soiling and the filling amount of the machine, is introduced into the device, the device is then placed with the laundry to be washed into the washing drum of the machine and the Washing process initiated in the usual form. The device containing the detergent is preferably placed in the upper region of the drum. Because in most of the washing machines used today, the drum only begins to turn when the washing water has been filled in, the device according to the invention only begins to empty when there is already a sufficient amount of water available for prolonged contact of the dry or just Prevent damp laundry with the concentrated detergent. However, it is also possible to place the device on the bottom of the drum, especially when the drum starts to turn as soon as the water runs in, or even in the middle of the wash. The housewife will have no difficulty in choosing the best position for her laundry.

Wenn der Waschvorgang beendet ist, wird die Vorrichtung zusammen mit der gereinigten Wäsche aus der Waschmaschine entnommen und für eine erneute spätere Verwendung zur Seite gestellt. When the washing process is finished, the device is removed from the washing machine together with the cleaned laundry and set aside for reuse later.

Die Einfüllöffnung der Vorrichtung ist allgemein so bemessen, dass das flüssige Waschmittel ohne Rücksicht auf dessen Viskosität leicht in den Behälter eingefüllt werden kann. Das dieser Öffnung zugeordnete Verschlussmittel kann beweglich und am Körper des Behälters befestigt sein oder nicht und z.B. als Stöpsel, Kappe oder dergleichen ausgebildet sein. Der Verschluss kann auch dauerhaft befestigt sein, The filling opening of the device is generally dimensioned such that the liquid detergent can easily be filled into the container regardless of its viscosity. The closure means associated with this opening may or may not be movable and attached to the body of the container and e.g. be designed as a plug, cap or the like. The closure can also be permanently attached,

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

653 718 653 718

wie beispielsweise ein am Hals der Öffnung befestigter und in das Innere des Behälters hineinragender Trichter von solcher Länge und solchem Durchmesser am inneren Ende, dass die eingefüllte Flüssigkeit praktisch aus dem Behälter nicht mehr herauskommen kann. In diesem letzteren Fall kann die Füllöffnung identisch mit einer der Auslassöffnungen sein, die die Vorrichtung haben muss. Die Zahl und Form dieser Auslassöffnungen ist nicht kritisch. Eine Auslassöffnung ist genauso möglich wie 2 bis 10 Auslassöffnungen oder eine Vielzahl von bis zu 100 sehr kleinen Öffnungen. Vorzugsweise enthält die Vorrichtung 2 bis 4 Auslassöffnungen, durch die das flüssige Waschmittel nach und nach freigegeben wird. Für Vorrichtungen mit 2 bis 8 Auslassöffnungen beträgt deren Durchmesser im allgemeinen 2 bis 10 mm. such as, for example, a funnel attached to the neck of the opening and projecting into the interior of the container and of such a length and diameter at the inner end that the filled liquid can practically no longer come out of the container. In the latter case, the filling opening can be identical to one of the outlet openings that the device must have. The number and shape of these outlet openings is not critical. An outlet opening is just as possible as 2 to 10 outlet openings or a multitude of up to 100 very small openings. The device preferably contains 2 to 4 outlet openings through which the liquid detergent is gradually released. For devices with 2 to 8 outlet openings, their diameter is generally 2 to 10 mm.

Es ist offensichtlich, dass die Auslassöffnungen, die im allgemeinen nicht mit einem Verschluss versehen sind, über der maximalen Füllhöhe der Vorrichtung angeordnet sein müssen. Im übrigen kann ihre Anordnung frei gewählt werden. Dem Fachmann wird es keine Schwierigkeiten bereiten, durch einfache Versuche die Anzahl der Auslassöffnungen in Abhängigkeit von ihrer Form, ihrer Lage und der Viskosität des verwendeten flüssigen Waschmittels so festzulegen, dass die gesamte Waschmittelmenge innerhalb von 1 bis 10 Minuten, vorzugsweise in ungefähr 3 Minuten in das Waschwasser gelangt. Es ist offensichtlich, dass man dabei Rücksicht auf die Tatsache nehmen muss, dass für eine gegebene Vorrichtung, gefüllt mit einem gegebenen Waschmittel, die Entleerzeit von dem Durchmesser der Waschtrommel, in der sie verwendet wird, der Umdrehungsgeschwindigkeit und davon abhängt, wie voll mit Wäsche die Trommel ist. It is obvious that the outlet openings, which are generally not provided with a closure, must be arranged above the maximum filling level of the device. Otherwise, their arrangement can be chosen freely. It will be no problem for the person skilled in the art to determine, by simple experiments, the number of outlet openings depending on their shape, their position and the viscosity of the liquid detergent used, so that the total amount of detergent is within 1 to 10 minutes, preferably in about 3 minutes the wash water arrives. It is obvious that one has to take into account the fact that for a given device, filled with a given detergent, the emptying time depends on the diameter of the washing drum in which it is used, the speed of rotation and how full of laundry the drum is.

Die Vorrichtung kann aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, die im allgemeinen unbrechbar sind und eine Temperatur bis ungefähr 100 °C aushalten. Eine grosse Anzahl synthetischer Polymere ist geeignet, wie beispielsweise Polyethylen niederer Dichte, Polypropylen oder andere, relativ elastische Kunststoffe. The device can be made from a variety of materials that are generally unbreakable and can withstand a temperature up to about 100 ° C. A large number of synthetic polymers are suitable, such as, for example, low-density polyethylene, polypropylene or other, relatively elastic plastics.

In einer bevorzugten Ausführungsform bestehen die Wände der Vorrichtung aus transparentem Material oder enthalten zumindest ein transparentes Fenster, so dass die Hausfrau die Füllhöhe während des Einfüllens des flüssigen Waschmittels sehen kann, um ein unbeabsichtigtes Überflies-sen zu vermeiden. In a preferred embodiment, the walls of the device are made of transparent material or at least contain a transparent window, so that the housewife can see the fill level during the filling of the liquid detergent in order to avoid inadvertent overflow.

In einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Vorrichtung Messmarken zur Angabe der jeweiligen Füllmengen. Es ist dann möglich, die gleiche Vorrichtung für die Verwendung in Waschmaschinen verschiedener Grössen zu benutzen oder die Waschmittelmenge dem jeweiligen Waschvorgang anzupassen. In a preferred embodiment, the device contains measuring marks for specifying the respective filling quantities. It is then possible to use the same device for use in washing machines of different sizes or to adapt the amount of detergent to the particular washing process.

Um ein vorzeitiges Abnutzen der Wäsche durch Reiben zu verhindern, hat die Vorrichtung eine glatte Aussenfläche und keine scharfen Ecken. Die Wände sind jedoch relativ steif, so dass die Vorrichtung auch in vollem Zustand leicht benutzt werden kann und die Wände durch den Druck der Finger beim Halten des gefüllten Behälters nicht deformiert werden. In order to prevent premature wear of the laundry by rubbing, the device has a smooth outer surface and no sharp corners. However, the walls are relatively stiff, so that the device can be easily used even when full and the walls are not deformed by the pressure of the fingers when holding the filled container.

In einer bevorzugten Ausführungsform hat die Vorrichtung eine ausreichend grosse Standfläche, um stabil zu stehen und nicht bei einer versehentlichen Bewegung, insbesondere während des Füllens mit dem Waschmittel, umzufallen. In a preferred embodiment, the device has a sufficiently large footprint to stand stable and not to fall over in the event of an accidental movement, in particular during the filling with the detergent.

In einer Ausführungsform der Erfindung enthält der Behälter Einrichtungen zur Anbringung des Behälters an der Waschtrommel, wie beispielsweise Saugscheiben oder Haken. Sie machen es möglich, den durch den während des Waschvorgangs herumrollenden Behälter entstehenden Lärm und das Reiben des Behälters an der Wäsche während des Schleu-derns herabzusetzen und halten den Behälter jedenfalls an der Wand der mit Wäsche gefüllten Trommel fest. In one embodiment of the invention, the container contains devices for attaching the container to the washing drum, such as suction disks or hooks. They make it possible to reduce the noise caused by the container rolling around during the washing process and the rubbing of the container against the laundry during the spin cycle and in any case hold the container against the wall of the drum filled with laundry.

Zur Verwendung der erfindungsgemässen Vorrichtung für das Waschen wird die Vorrichtung mit einem flüssigen To use the device according to the invention for washing, the device is washed with a liquid

Waschmittel gefüllt, das zweckmässig eine zwischen 0,1 und 0,4 Pas liegende Viskosität besitzt. Solche Waschmittel sind bekannt und auf dem Markt erhältlich. Detergent filled, which suitably has a viscosity between 0.1 and 0.4 Pas. Such detergents are known and available on the market.

Die Menge des verwendeten flüssigen Waschmittels hängt 5 von dessen Zusammensetzung, der Natur und dem Zustand der zu waschenden Wäsche und der Kapazität der Waschmaschine ab. Die erfindungsgemässe Vorrichtung kann typisch ungefähr 100 bis 400 ml Flüssigkeit aufnehmen, und ihr Gesamtvolumen beträgt dabei typisch etwa 150 bis 500 ml ; es io ist aber genauso möglich, kleinere Behälter für sehr wirksame Waschmittel oder grössere Behälter für gewerblich benutzte Waschmaschinen zu verwenden. The amount of liquid detergent used depends on its composition, the nature and condition of the laundry to be washed and the capacity of the washing machine. The device according to the invention can typically hold approximately 100 to 400 ml of liquid, and its total volume is typically approximately 150 to 500 ml; It is also possible to use smaller containers for very effective detergents or larger containers for commercial washing machines.

Verschiedene erfindungsgemässe Ausführungsformen der Vorrichtung werden anhand der beigefügten Zeichnungen 15 beispielsweise erläutert. Es zeigen: Various embodiments of the device according to the invention are explained, for example, with reference to the accompanying drawings 15. Show it:

Fig. 1 die Draufsicht und Fig. 1 is a top view and

Fig. 2 einen Schnitt nach A-A der Figur 1 einer erfindungsgemässen Vorrichtung mit zugehörigem Verschluss, 2 shows a section according to A-A of FIG. 1 of a device according to the invention with an associated closure,

Fig. 3 den Schnitt einer erfindungsgemässen Vorrichtung 20 in Form einer Kugel mit flachem Boden mit einem aufklappbaren Deckel und zwei Auslassöffnungen, 3 shows the section of a device 20 according to the invention in the form of a ball with a flat bottom with a hinged lid and two outlet openings,

Fig. 4 einen Schnitt einer erfindungsgemässen Vorrichtung in Form eines Ringes mit vier Auslassöffnungen. Fig. 4 shows a section of a device according to the invention in the form of a ring with four outlet openings.

Die Vorrichtung gemäss den Figuren 1 und 2 hat einen 25 maximalen Durchmesser von 105 mm und eine Höhe von 65 mm ohne den Schraubverschluss. Sie besteht aus transparentem Polyethylen. Die Wände haben eine Dicke von 0,6 mm. Die Einfüllöffnung 2 hat einen Durchmesser von 40 mm, und der Durchmesser der zwei Auslassöffnungen 3 ist 5 mm. Die 30 Auslassöffnungen befinden sich 45 mm senkrecht über dem Boden des Behälters. Der Körper des Behälters trägt zwei Marken 4 entsprechend einem Volumen von 130 bzw. 180 ml. Ein in Haken, die in die Löcher der Trommeloberfläche eingehängt werden können, endender Draht kann gegebenen-35 falls um den Hals der Vorrichtung gelegt werden. The device according to FIGS. 1 and 2 has a maximum diameter of 105 mm and a height of 65 mm without the screw cap. It is made of transparent polyethylene. The walls have a thickness of 0.6 mm. The filling opening 2 has a diameter of 40 mm, and the diameter of the two outlet openings 3 is 5 mm. The 30 outlet openings are 45 mm vertically above the bottom of the container. The body of the container carries two marks 4 corresponding to a volume of 130 or 180 ml. A wire ending in hooks that can be hung in the holes in the drum surface can optionally be placed around the neck of the device.

Die Vorrichtung der Figur 3 ist eine Hohlkugel mit einem Durchmesser von 80 mm, die so abgeflacht ist, dass der Behälter auf einem flachen Boden steht; die Einfüllöffnung 2 für die Flüssigkeit wird durch einen Schnitt entlang einer 40 Ebene gebildet, und der verschliessbare Deckel 7 mit dem Gelenk 8 weist eine der Kugelform des Behälters entsprechende Form auf. Der aus opakem Polypropylen bestehende Behälter hat ein transparentes Fenster 6 mit zwei Messmarken 5. Die drei Austrittsöffnungen 3 für die Flüssigkeiten sind "5 über der oberen Füllebene angeordnet. The device of Figure 3 is a hollow sphere with a diameter of 80 mm, which is flattened so that the container stands on a flat floor; the filling opening 2 for the liquid is formed by a cut along a plane, and the closable lid 7 with the joint 8 has a shape corresponding to the spherical shape of the container. The container, which is made of opaque polypropylene, has a transparent window 6 with two measuring marks 5. The three outlet openings 3 for the liquids are arranged "5" above the upper filling level.

Die Vorrichtung der Figur 4 ist ein Hohlring mit einem äusseren Durchmesser von 6 cm und einem inneren Durchmesser von 3 cm, der ein Loch von 2 cm Durchmesser aufweist, das als Füllöffnung 2 dient. Diese Füllöffnung 2 ist mit 50 einem Deckel 7, mit einem Gelenk 8 und einer Verschlussvorrichtung 9 versehen. Vier Auslassöffnungen 3 mit 3 mm Durchmesser sind im oberen Teil des Rings angebracht. The device of FIG. 4 is a hollow ring with an outer diameter of 6 cm and an inner diameter of 3 cm, which has a hole of 2 cm in diameter, which serves as a filling opening 2. This filling opening 2 is provided with a cover 7, a joint 8 and a closure device 9. Four outlet openings 3 with a diameter of 3 mm are provided in the upper part of the ring.

Beispiel 1 example 1

55 Zur beispielhaften Erläuterung der Verwendung einer erfindungsgemässen Vorrichtung wird der Behälter der Figuren 1 und 2 mit 220 ml eines flüssigen Waschmittels, wie es im Handel erhältlich ist, gefüllt. Der gefüllte Behälter wird in eine von vorne zu beladende Waschmaschine auf die zu 60 waschende Wäsche plaziert. Der Wasch- und Schleudervorgang wird dann in der üblichen Weise durchgeführt. Am Ende des gesamten Vorgangs werden die Wäsche und der Behälter aus der Maschine entnommen. Der Behälter enthält nur noch wenige Tropfen Wasser und kann für nachfolgende 65 Einsätze zur Seite gestellt werden. 55 To exemplify the use of a device according to the invention, the container of FIGS. 1 and 2 is filled with 220 ml of a liquid detergent, as is commercially available. The filled container is placed in a washing machine to be loaded from the front onto the laundry to be washed. The washing and spinning process is then carried out in the usual way. At the end of the entire process, the laundry and the container are removed from the machine. The container only contains a few drops of water and can be set aside for subsequent 65 uses.

Beispiel 2 Example 2

3,2 kg Wäsche werden in eine von oben zu beladende 3.2 kg of laundry are placed in a load from above

653 718 653 718

4 4th

Waschmaschine (Marke «Brandt») mit einer Kapazität von 5 kg gefüllt, bei der die Trommel zu rotieren beginnt, während das Wasser eingefüllt wird. Ehe man die Maschine schliesst, wird ein Behälter gemäss den Figuren 1 und 2, gefüllt mit 180 ml eines flüssigen Waschmittels mit einer Viskosität von 0,12 Pas auf die Wäsche plaziert. Es wurde gefunden, dass das gesamte Waschmittel 1 Minute und 30 Sekunden nach dem Beginn der Trommeldrehungen in das Waschwasser ausgetreten war. Der vollständige Waschvorgang dauerte ungefähr 50 Minuten. Washer ("Brandt" brand) filled with a capacity of 5 kg, in which the drum begins to rotate while the water is being filled. Before the machine is closed, a container according to FIGS. 1 and 2, filled with 180 ml of a liquid detergent with a viscosity of 0.12 Pas, is placed on the laundry. It was found that all of the detergent had leaked into the wash water 1 minute and 30 seconds after the start of the drum rotations. The complete washing process took approximately 50 minutes.

Beispiel 3 Example 3

Ein Waschvorgang wurde unter den gleichen Bedingungen wie in Beispiel 2, jedoch mit einer Waschmaschine der Marke «Philips» durchgeführt. In diesem Fall gab der Behälter das gesamte Waschmittel in 3 Minuten ab. A washing process was carried out under the same conditions as in Example 2, but with a washing machine of the "Philips" brand. In this case, the container dispensed all of the detergent in 3 minutes.

Im allgemeinen werden für die Verwendung der erfin-5 dungsgemässen Vorrichtung flüssige Waschmittel an sich bekannter Art bevorzugt, die aus 5 bis 70 Gew.-% mindestens eines Tensides, z.B. anionischen, nichtionischen, amphoteren oder zwitterionischen Tensiden oder Mischungen hiervon, einem flüssigen Träger und gegebenenfalls Additiven (z.B. io Adjuvantien, Enzyme, Schaumkontrollmittel, Textilkonditio-niermittel, wie Weichmacher oder dergleichen) oder sekundären Hilfsmitteln (z.B. optische Bleichmittel, Duftstoffe, Farbstoffe, Trübungsmittel und dergleichen) bestehen. In general, liquid detergents known per se are preferred for the use of the device according to the invention, which comprise from 5 to 70% by weight of at least one surfactant, e.g. anionic, nonionic, amphoteric or zwitterionic surfactants or mixtures thereof, a liquid carrier and optionally additives (e.g. adjuvants, enzymes, foam control agents, textile conditioners such as plasticizers or the like) or secondary auxiliaries (e.g. optical bleaching agents, fragrances, colorants, opacifiers and the like) exist.

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (7)

653 718653 718 1. Vorrichtung zur Abgabe von Waschmittel in das Waschmedium einer Waschmaschine, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einen Behälter (1) für ein flüssiges Waschmittel darstellt und dazu bestimmt ist, zusammen mit der zu waschenden Wäsche in die Waschmaschine gegeben zu werden, und dass der Behälter eine, ein Verschlussmittel (5) aufweisende Einfüllöffnung (2) sowie ein oder mehrere Öffnungen (3) zur nach und nach erfolgenden Freisetzung des flüssigen Waschmittels in das Waschmedium besitzt. 1. Device for dispensing detergent into the washing medium of a washing machine, characterized in that the device represents a container (1) for a liquid detergent and is intended to be placed in the washing machine together with the laundry to be washed, and that Container has a filling opening (2) having a closure means (5) and one or more openings (3) for gradually releasing the liquid detergent into the washing medium. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) aus einem glatten, unbrechbaren, undurchlässigen Material besteht, das bei Temperaturen bis 100 °C stabil ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the container (1) consists of a smooth, unbreakable, impermeable material which is stable at temperatures up to 100 ° C. 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in der Wand des Behälters (1) ein durchsichtiges Fenster (6) angeordnet ist. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that a transparent window (6) is arranged in the wall of the container (1). 4. Vorrichtung nach Anspruch I oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) aus einem transparenten Material besteht. 4. The device according to claim I or 2, characterized in that the container (1) consists of a transparent material. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) zwei bis acht Flüssigkeitsauslassöffnungen (3) mit Durchmessern zwischen 2 und 10 mm aufweist. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the container (1) has two to eight liquid outlet openings (3) with diameters between 2 and 10 mm. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) ein Aufnahmevermögen zwischen 100 und 400 ml aufweist. 6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the container (1) has a capacity between 100 and 400 ml. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zur Befestigung an der Innenwand einer Waschtrommel. 7. The device according to claim 1, characterized by a device for attachment to the inner wall of a washing drum.
CH1426/85A 1984-04-18 1985-04-02 DEVICE FOR DELIVERING DETERGENT INTO THE WASHING MEDIUM OF A WASHING MACHINE. CH653718A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8406151A FR2563250B1 (en) 1984-04-18 1984-04-18 METHOD FOR WASHING LAUNDRY IN A MACHINE WITH A LIQUID DETERGENT, AND DEVICE FOR ITS APPLICATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH653718A5 true CH653718A5 (en) 1986-01-15

Family

ID=9303280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1426/85A CH653718A5 (en) 1984-04-18 1985-04-02 DEVICE FOR DELIVERING DETERGENT INTO THE WASHING MEDIUM OF A WASHING MACHINE.

Country Status (14)

Country Link
EP (1) EP0151549B2 (en)
JP (1) JP2564263B2 (en)
AT (2) AT392096B (en)
BE (1) BE902094A (en)
CA (1) CA1243855A (en)
CH (1) CH653718A5 (en)
DE (3) DE3571842D1 (en)
ES (2) ES285826Y (en)
FR (1) FR2563250B1 (en)
GB (1) GB2157717B (en)
GR (1) GR850934B (en)
IE (1) IE56617B1 (en)
IT (1) IT1184370B (en)
NL (1) NL8500968A (en)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2587001B1 (en) * 1985-09-11 1990-02-09 Procter & Gamble France METERING AND DIFFUSER DEVICE, WHICH CAN BE INCORPORATED IN A CONTAINER, PARTICULARLY FOR LIQUID PRODUCTS
DE3542504A1 (en) * 1985-10-03 1987-06-04 Miele & Cie Metering cup for administering washing agent in a washing machine
FR2606753B1 (en) * 1986-06-30 1990-05-11 Procter & Gamble France DEVICE FOR DISPENSING POWDER LAUNDRY IN WASHING MACHINES
JPS6341120A (en) * 1986-08-08 1988-02-22 Mitsui Petrochem Ind Ltd Internal stabilizing body for manufacturing device of tubular film
FR2617138B1 (en) * 1987-03-25 1989-11-03 Procter & Gamble MULTI-COMPARTMENT CONTAINER FOR SINGLE USE, OBTAINING AND APPLYING, PARTICULARLY FOR WASHING LAUNDRY
FR2612955B1 (en) * 1987-03-25 1989-07-28 Procter & Gamble METHOD FOR WASHING LAUNDRY AND CONTAINER FOR IMPLEMENTING SAME
FR2628451B2 (en) * 1987-05-06 1991-08-30 Procter & Gamble PROCESS FOR WASHING AND SOFTENING MACHINE LAUNDRY
FR2627198B1 (en) * 1988-02-11 1990-08-03 Procter & Gamble IMPROVED MACHINE WASHING PROCESS
EP0331542B1 (en) * 1988-02-03 1996-05-08 The Procter & Gamble Company Method and device for washing laundry in a washing machine
FR2627199B1 (en) * 1988-02-11 1990-08-03 Procter & Gamble DEVICE FOR WASHING LAUNDRY IN A MACHINE
US4835804A (en) * 1988-03-25 1989-06-06 The Procter & Gamble Company Multiple compartment container laundering method
FR2631640B1 (en) * 1988-05-18 1990-08-31 Procter & Gamble METHOD AND DEVICE FOR WASHING LAUNDRY IN A MACHINE WITH A PARTICULATE PRODUCT
FR2631639B1 (en) * 1988-05-18 1991-06-21 Procter & Gamble METHOD FOR WASHING LAUNDRY IN A MACHINE WITH A PARTICULATE PRODUCT AND DEVICE FOR IMPLEMENTING SAME
FR2641551B2 (en) * 1988-05-18 1991-11-22 Procter & Gamble METHOD AND DEVICE FOR WASHING LAUNDRY IN A MACHINE WITH A PARTICULATE PRODUCT
DE3906030A1 (en) * 1989-02-27 1990-08-30 Andreas Paetau Contact-delaying container for operating a washing machine with liquid soap
FR2669944B1 (en) * 1990-11-30 1994-02-04 Procter & Gamble DEVICE FOR WASHING LAUNDRY IN A MACHINE AND METHOD OF IMPLEMENTING SAME.
US5388298A (en) * 1990-11-30 1995-02-14 The Procter & Gamble Company Device for the machine washing of clothes and the method of utilizing said device
FR2669943B1 (en) * 1990-11-30 1994-02-11 Procter And Gamble Cy EQUIPMENT FOR THE WASHING OF LAUNDRY IN A MACHINE AND ITS METHOD OF IMPLEMENTATION.
GB2255985A (en) * 1991-04-04 1992-11-25 Unilever Plc Detergent dispenser
IT1254893B (en) * 1992-04-21 1995-10-11 DISPENSING DEVICE FOR DETERGENTS
IT228562Y1 (en) * 1992-06-26 1998-04-27 Mira Lanza S P A Ora S R L DISPENSER-DISPENSER FOR LIQUID DETERGENT FOR WASHING MACHINES.
EP0872544A1 (en) 1997-04-14 1998-10-21 The Procter & Gamble Company Dry effervescent granules and granular compositions comprising the same
AU5345398A (en) * 1997-11-06 1999-05-31 Jose Francisco Mendiola Gonzalez Reusable device for the cleaning of textile materials and the like
EP1072715A1 (en) 1999-07-19 2001-01-31 The Procter & Gamble Company A dispensing device for a detergent tablet
US6955067B2 (en) * 2002-03-28 2005-10-18 The Procter & Gamble Company Smart dosing device
US6996869B2 (en) * 2002-11-25 2006-02-14 Ecolab, Inc. Dispensing cartridge and method of dispensing a product from a dispensing cartridge
EP1813708B1 (en) * 2006-01-31 2019-02-20 The Procter and Gamble Company Dosing and dispensing device

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US326185A (en) * 1885-09-15 Dentist s or photographer s chair
US2941309A (en) * 1956-12-13 1960-06-21 Whirlpool Co Clothes dampener for clothes driers
US3095722A (en) * 1961-06-02 1963-07-02 Donald L Fox Device for dispensing water or fabric conditioning substances in clothes washers
US3108722A (en) * 1961-09-19 1963-10-29 Procter & Gamble Dispenser for fabric softener
US3174647A (en) * 1962-04-09 1965-03-23 Morris Nison Free body dispensers
US3180538A (en) * 1963-04-24 1965-04-27 Elwood B Brown Automatic fluid dispenser
US3400808A (en) * 1966-03-01 1968-09-10 Colgate Palmolive Co Combination dispensing and measuring vessel
US3399806A (en) * 1967-05-01 1968-09-03 Procter & Gamble Delayed opening dispenser
US4014105A (en) * 1970-10-20 1977-03-29 Colgate-Palmolive Company Article, apparatus and method for conditioning fibrous materials with liquid conditioning composition
AU3394971A (en) * 1970-10-20 1973-04-05 Colgate Palmolive Co Conditioning of fabrics
JPS5147412U (en) * 1974-10-05 1976-04-08
CA1112004A (en) * 1976-07-12 1981-11-10 Emiel M. Demessemaekers Fabric treating articles and process
US4260054A (en) * 1980-02-11 1981-04-07 Lever Brothers Company Laundry additive pouch
CA1142307A (en) * 1980-05-16 1983-03-08 John B. Tune Fabric treatment products

Also Published As

Publication number Publication date
JP2564263B2 (en) 1996-12-18
AT392096B (en) 1991-01-25
BE902094A (en) 1985-10-02
GB2157717B (en) 1987-05-07
GR850934B (en) 1985-07-18
ATE44987T1 (en) 1989-08-15
FR2563250B1 (en) 1986-12-26
CA1243855A (en) 1988-11-01
DE3512050A1 (en) 1985-10-31
ES9100004A1 (en) 1990-07-01
EP0151549A2 (en) 1985-08-14
ATA98885A (en) 1990-07-15
GB2157717A (en) 1985-10-30
IT8520202A0 (en) 1985-04-02
EP0151549B1 (en) 1989-07-26
DE8509911U1 (en) 1985-06-20
IT1184370B (en) 1987-10-28
DE3571842D1 (en) 1989-08-31
JPS6133695A (en) 1986-02-17
EP0151549A3 (en) 1985-11-06
IE56617B1 (en) 1991-10-09
FR2563250A1 (en) 1985-10-25
GB8508600D0 (en) 1985-05-09
ES285826U (en) 1985-11-01
EP0151549B2 (en) 1995-10-04
NL8500968A (en) 1985-06-03
ES285826Y (en) 1986-06-01
IE850986L (en) 1985-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH653718A5 (en) DEVICE FOR DELIVERING DETERGENT INTO THE WASHING MEDIUM OF A WASHING MACHINE.
AT392299B (en) METHOD AND DEVICE FOR WASHING LAUNDRY IN A WASHING MACHINE USING LIQUID DETERGENT
DE69800832T3 (en) METHOD AND METERING DEVICE FOR WASHING WASH IN A WASHING MACHINE
DE60123120T2 (en) DRIER BALL
DE60129592T2 (en) LAUNDRY PRODUCT
DE3620900C2 (en)
DE3326249A1 (en) WASHING, DISHWASHER OR DETERGENT PACKAGING
AT240821B (en) Washer and / or dryer
WO1989007684A1 (en) Dosing device for receiving and discharging an agent for treating laundry
DE102020200431A1 (en) Easy-to-open storage container and clothing treatment machine with it
DE1933624A1 (en) Device for foot care
DE3834698A1 (en) DEVICE FOR RECEIVING AND DELIVERING A TREATMENT AGENT
DE2016357A1 (en) Household device for washing and drying laundry, pieces of clothing and the like
DE870985C (en) Device for dissolving the detergents when preparing the washing liquor
EP1055023B1 (en) Method for dosing detergent
WO1989007131A2 (en) Nonwoven fabric
DE2237993A1 (en) WASHING DEVICE
WO1991004369A1 (en) Dispenser reservoir
DE3631724A1 (en) Programme-controlled washing machine
DE3407195A1 (en) Manual dishwasher
DE4434496C2 (en) Floor mopping device
DE202022002826U1 (en) Pack of soaked disposable floor wipes
DE2600088A1 (en) Fast cycle heavy-duty dishwasher - uses inert finely granulated material as part of detergent
JP2809698B2 (en) Method and apparatus for machine washing laundry with granular products
DE1914515C3 (en) Washing agent dispensing device for washing machines or dishwashers

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased