CH648380A5 - Sash and frame for windows or glazed doors. - Google Patents

Sash and frame for windows or glazed doors. Download PDF

Info

Publication number
CH648380A5
CH648380A5 CH4707/80A CH470780A CH648380A5 CH 648380 A5 CH648380 A5 CH 648380A5 CH 4707/80 A CH4707/80 A CH 4707/80A CH 470780 A CH470780 A CH 470780A CH 648380 A5 CH648380 A5 CH 648380A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
profiles
plastic
sash
profile
aluminum
Prior art date
Application number
CH4707/80A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Kross
Original Assignee
Laumann Vekaplast Heinrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Laumann Vekaplast Heinrich filed Critical Laumann Vekaplast Heinrich
Publication of CH648380A5 publication Critical patent/CH648380A5/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/04Wing frames not characterised by the manner of movement
    • E06B3/263Frames with special provision for insulation
    • E06B3/26341Frames with special provision for insulation comprising only one metal frame member combined with an insulating frame member
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/30Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
    • E06B3/301Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes consisting of prefabricated profiled members or glass
    • E06B3/305Covering metal frames with plastic or metal profiled members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Flügel- und Blendrahmen für Fenster oder verglaste Türen, die beide aus über die Fensterscheibe zur Rauminnenseite hin hinausragenden Aluminium-Hohlkammerprofilen bestehen, welche auf der Rauminnenseite durch jeweils ein Kunststoffprofil abgedeckt sind, wobei das Profil des Flügelrahmens die Glasscheibe umgreift und auf der Aussenseite den Rand der Glasscheibe übergreift. The invention relates to a sash and window frame for windows or glazed doors, both of which consist of aluminum hollow chamber profiles protruding beyond the window pane towards the inside, which are covered on the inside by a plastic profile, the profile of the sash encompassing the glass pane and on overlaps the edge of the glass pane.

Bei einer bekannten Artordnung dieser Art besteht das auf der Rauminnenseite angeordnete Kunststoffprofil aus einem Polyurethan-Schaumstoff, welcher teilweise an das Aluminiumprofil angeschäumt ist. In a known type of order of this type, the plastic profile arranged on the inside of the room consists of a polyurethane foam, which is partially foamed onto the aluminum profile.

Verbundprofile dieser Art haben den Vorteil, dass durch die Anordnung eines Kunststoffprofiles eine gute Wärmedämmung erreicht wird. Nachteilig könnte hierbei sein, dass die beiden verwendeten Materialien unterschiedliche Wärmeausdehnungskoeffizienten haben. Durch die Anordnung des Materials mit dem geringeren Wärmeausdehnungskoeffizienten, nämlich des Aluminiums, auf der Gebäudeaussen-seite, und die Anordnung des Materiales mit dem grösseren Wärmeausdehnungskoeffizienten, nämlich des Kunststoffes, auf der Gebäudeinnenseite, können sich aber die aufgrund von Temperaturschwankungen auftretenden Längenänderungen auf das Verbundprofil nicht oder nur unwesentlich auswirken. Da das der Rauminnenseite zugewandte wärmedämmende Kunststoffprofil der im Sommer und im Winter im wesentlich gleichbleibenden Innentemperatur ausgesetzt ist, treten auch keine nennenswerten Längenänderungen dieses Profiles auf. Das auf der Gebäudeaussenseite angeordnete Aluminiumprofil ist zwar grösseren Temperaturschwankungen ausgesetzt, diese wirken sich aber aufgrund des geringeren Ausdehnungskoeffizienten des Aluminium nur geringfügig aus. Composite profiles of this type have the advantage that good thermal insulation is achieved by the arrangement of a plastic profile. A disadvantage here could be that the two materials used have different coefficients of thermal expansion. Due to the arrangement of the material with the lower coefficient of thermal expansion, namely aluminum, on the outside of the building and the arrangement of the material with the higher coefficient of thermal expansion, namely the plastic, on the inside of the building, the length changes that occur due to temperature fluctuations can affect the composite profile not or only marginally. Since the thermally insulating plastic profile facing the inside of the room is exposed to the essentially constant internal temperature in summer and winter, there are also no significant changes in length of this profile. The aluminum profile arranged on the outside of the building is exposed to larger temperature fluctuations, but these have only a minor effect due to the lower expansion coefficient of the aluminum.

Entsprechendes gilt für eine andere bekannte Anordnung, bei welcher auf ein auf der Gebäudeaussenseite angeordnetes Aluminiumprofil ein aus PVC bestehendes Kunststoffprofil aufgeklemmt ist. The same applies to another known arrangement in which a plastic profile made of PVC is clamped onto an aluminum profile arranged on the outside of the building.

Schliesslich ist eine Anordnung bekannt, bei welcher das Aluminiumprofil durch ein wärmedämmendes Profil aus einem Pressholzspangemisch abgedeckt ist. Ein solches Pressholzspangemisch hat aber etwa den gleichen - geringen - Wärmeausdehnungskoeffizienten wie Aluminium, so dass sich aufgrund der unterschiedlichen Aussen- und Innentemperaturen auch unterschiedliche Längenänderungen zwischen beiden Profilen ergeben. Hierdurch ergeben sich Schubspannungen im Verbindungsbereich zwischen dem Aluminiumprofil und dem inneren wärmedämmenden Profil, die zu Verwerfungen und/oder Rissbildungen führen können. Finally, an arrangement is known in which the aluminum profile is covered by a heat-insulating profile made from a pressed wood chip mixture. Such a pressed wood chip mix has about the same - low - thermal expansion coefficient as aluminum, so that due to the different outside and inside temperatures there are also different length changes between the two profiles. This results in shear stresses in the connection area between the aluminum profile and the inner heat-insulating profile, which can lead to warping and / or cracking.

Nachteilig bei allen bekannten Anordnungen ist es, dass die Innenraumluft Zugang zu Teilflächen des Aluminiumprofiles hat, so dass es einmal zu Isolationsverlusten und zum anderen dazu kommt, dass das Aluminiumprofil von beiden Seiten her unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt ist, wobei weitere Wärmeverluste dadurch Zustandekommen, A disadvantage of all known arrangements is that the indoor air has access to partial areas of the aluminum profile, so that insulation losses occur on the one hand and the aluminum profile is exposed to different temperatures from both sides, further heat losses occurring as a result,

dass das Kunststoffprofil aus einfachen Stegen gebildet ist. that the plastic profile is formed from simple webs.

Der Erfindung liegt demgemäss die Aufgabe zugrunde, einen Flügel- und Blendrahmen der eingangs genannten Art so auszubilden, dass damit eine gute Wärmedämmung zwischen der Gebäudeaussenseite und der Rauminnenseite erreicht wird. The invention is accordingly based on the object of designing a sash and window frame of the type mentioned at the outset in such a way that good thermal insulation is achieved between the outside of the building and the inside of the room.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, According to the invention, this object is achieved by

dass die beiden Kunststoffprofile als Hohlkammerprofil ausgebildet sind, dass zumindest der die Ebene der Fensterscheibe überragende Abschnitt der Aluminiumprofile beidseitig von dem Kunststoffprofil übergriffen wird und dass zwei Dichtungen vorgesehen sind, die zwischen dem flügelrahmenseitigen und dem blendrahmenseitigen Kunststoffprofil angeordnet sind und zwischen sich eine Hohlkammer that the two plastic profiles are designed as a hollow chamber profile, that at least the section of the aluminum profiles projecting beyond the plane of the window pane is overlapped on both sides by the plastic profile and that two seals are provided which are arranged between the sash-side and the frame-side plastic profile and a hollow chamber between them

2 2nd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

648380 648380

einschliessen, die von den Flächen der Aluminiumprofile getrennt ist und diese abdeckt. include, which is separated from the surfaces of the aluminum profiles and covers them.

Auf diese Weise wird erreicht, dass zur Rauminnenseite hin von der Mauer bis zur Fensterscheibe im geschlossenen Zustand des Fensters eine Reihe von Hohlkammern gebildet ist, die unmittelbar aneinander anschliessen und die nicht durch die kalten Seiten des Aluminiumprofiles unterbrochen ist. Die Aluminiumprofile werden vielmehr vollständig durch die in den Kunststoffprofilen gebildeten Hohlkammern im geschlossenen Zustand des Fensters abgedeckt, so dass zwischen der Raumluft und den Flächen der Aluminiumprofile immer stets wenigstens eine Hohlkammer angeordnet ist. In this way it is achieved that a row of hollow chambers is formed towards the inside of the room from the wall to the window pane in the closed state of the window, which directly adjoin one another and which is not interrupted by the cold sides of the aluminum profile. Rather, the aluminum profiles are completely covered by the hollow chambers formed in the plastic profiles in the closed state of the window, so that at least one hollow chamber is always arranged between the room air and the surfaces of the aluminum profiles.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass durch die Verhinderung des Zutrittes der Luft des Innenraumes zum Aluminiumprofil die bei aus reinen Aluminiumprofilen bestehenden Fenstern nachteiligen Schwitzwasserbildungen an der Innenfläche des Rahmens nicht mehr auftreten können. A further advantage is that by preventing the air from the interior from accessing the aluminum profile, the condensation water formation which is disadvantageous in windows consisting of pure aluminum profiles can no longer occur on the inner surface of the frame.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Kunststoffprofile aus einem Kunststoff bestehen, dessen Wärmeausdehnungskoeffizient etwa dreimal so gross wie derjenige von Aluminium ist. In diesem Fall wird nämlich bei etwa gleichbleibender Länge des Innenprofiles sich die Längenänderung des äusseren Aluminiumprofiles um einen der Herstelltemperatur des Verbundes entsprechenden Mittelwert bewegen, so dass die Längenänderungen des Aluminiumprofiles sich auf das bei gleichbleibender Innentemperatur seine Länge nicht ändernde Kunststoffprofil praktisch nicht auswirken. It is particularly advantageous if the plastic profiles consist of a plastic whose coefficient of thermal expansion is approximately three times as large as that of aluminum. In this case, if the length of the inner profile remains approximately the same, the change in length of the outer aluminum profile will move by an average value corresponding to the manufacturing temperature of the composite, so that the changes in length of the aluminum profile practically have no effect on the plastic profile that does not change its length while the internal temperature remains constant.

Bei einem Verfahren zur Herstellung derartiger Verbundprofile ist es demzufolge vorteilhaft, wenn die Herstelltemperatur, also diejenige Temperatur, bei welcher das aus dem Aluminiumprofil und dem Kunststoffprofil bestehende Verbundprofil abgelängt wird, etwa derjenigen Temperatur entspricht, die im Innenraum herrscht und die damit den Mittelwert bildet, um welchen die Längenänderungen des Aluminiumprofiles pendeln. Dieses Pendeln um den Mittelwert wird mit der erfindungsgemässen Anordnung dadurch ermöglicht, dass das Aluminiumprofil nicht den Innentemperaturen ausgesetzt ist und sich mithin ausschliesslich entsprechend den Änderungen der Aussentemperaturen ausdehnen und verkürzen kann. In a method for producing composite profiles of this type, it is therefore advantageous if the manufacturing temperature, that is to say the temperature at which the composite profile consisting of the aluminum profile and the plastic profile is cut to length, corresponds approximately to the temperature which prevails in the interior and which thus forms the mean value, around which the changes in length of the aluminum profile oscillate. This swinging around the mean value is made possible with the arrangement according to the invention in that the aluminum profile is not exposed to the inside temperatures and can therefore only expand and contract in accordance with the changes in the outside temperatures.

Sofern in üblicher Weise auf der Rauminnenseite eine Glashalteleiste vorgesehen ist, ist es vorteilhaft, wenn die Glashalteleiste ebenfalls als Hohlkammerprofil ausgebildet ist, welches aus Kunststoff besteht. If a glass retaining strip is provided in the usual way on the inside of the room, it is advantageous if the glass retaining strip is also designed as a hollow chamber profile, which consists of plastic.

Besonders zweckmässig ist es, wenn die einander übergreifenden Seitenflächen der Aluminiumprofile und der Kunststoffprofile mit Rasten, Widerhaken, hinterschnittenen Nuten od. dgl. versehen sind, so dass diese Flächen zur Verbindung der beiden Profile miteinander herangezogen werden können. Diese Verbindung ist besonders sicher, weil bei der erfindungsgemässen Anordnung ein relativ grosser Überdeckungsgrad vorgesehen werden kann. Verkantungen der Profile gegeneinander können mithin kaum auftreten. Falls erforderlich, können zusätzliche Stützstege im Abstand zueinander an den einander zugewandten Flächen der Aluminiumprofile und/oder an den Kunststoffprofilen angebracht werden. It is particularly expedient if the overlapping side surfaces of the aluminum profiles and the plastic profiles are provided with catches, barbs, undercut grooves or the like, so that these surfaces can be used to connect the two profiles to one another. This connection is particularly secure because a relatively large degree of coverage can be provided in the arrangement according to the invention. Tilting of the profiles against each other can hardly occur. If necessary, additional support webs can be attached at a distance from one another on the mutually facing surfaces of the aluminum profiles and / or on the plastic profiles.

Gegebenenfalls können an den Seitenflächen der Aluminiumprofile parallel zu diesen verlaufende Stege vorgesehen sein, die die freien Ränder von die Aluminiumprofile übergreifenden Laschen der Kunststoffprofile festhalten und ihre Führung erleichtern. If necessary, webs running parallel to these can be provided on the side faces of the aluminum profiles, which hold the free edges of the tabs of the plastic profiles that overlap the aluminum profiles and facilitate their guidance.

Die einander zugewandten Rasten, Nuten, hinterschnittenen Flächen und/oder die freien Ränder der Aluminium-und/oder der Kunststoffprofile können im Querschnitt keilförmig ausgebildet sein, so dass ein leichtes Aufstecken bei sicherer Halterung möglich ist. The mutually facing notches, grooves, undercut surfaces and / or the free edges of the aluminum and / or the plastic profiles can be wedge-shaped in cross-section, so that an easy attachment with secure mounting is possible.

Dass das Aluminiumprofil für den Blendrahmen überdek-kende Kunststoffprofil kann in vorteilhafter Weise symmetrisch ausgebildet sein, so dass es an beiden Seiten Anschlüsse zur Aufnahme einer Glasshalteleiste aufweist. Auf diese Weise kann dasselbe Kunststoffprofil sowohl zum Maueran-schluss als auch zur Installation eines Festfensters mittels eines Pfostens herangezogen werden. The aluminum profile covering the plastic profile covering the window frame can advantageously be symmetrical, so that it has connections on both sides for receiving a glass retaining strip. In this way, the same plastic profile can be used both for connecting the wall and for installing a fixed window using a post.

Durch die symmetrische Ausbildung des Kunststoffprofiles für den Blendrahmen können längere in die zwischen den beiden Dichtungen gebildete Hohlkammer vorspringende Stege nicht verwendet werden. Aus diesem Grunde ist es vorteilhaft, wenn die den Aluminiumprofilen zugewandte Mitteldichtung aus einem zusammendrückbaren Hauptkörper mit einer sich längs der Dichtung erstreckenden Ausnehmung und einem daran anschliessenden an dem Kunststoffprofil des Flügelrahmens anliegenden und die Öffnung zwischen den beiden Kunststoffprofilen übergreifenden Steg besteht. Due to the symmetrical design of the plastic profile for the frame, longer webs projecting into the hollow chamber formed between the two seals cannot be used. For this reason, it is advantageous if the center seal facing the aluminum profiles consists of a compressible main body with a recess extending along the seal and an adjoining web which rests on the plastic profile of the casement and crosses the opening between the two plastic profiles.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen in der Zeichnung näher erläutert. The invention is explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments in the drawing.

Fig. 1 zeigt im Schnitt eine Ausführungsform des erfindungsgemässen Flügel- und Blendrahmens. Fig. 1 shows in section an embodiment of the sash and frame according to the invention.

Fig. 2 ist ein Schnitt ähnlich Fig. 1 bei einer etwas abgewandelten Ausführungsform. Fig. 2 is a section similar to Fig. 1 in a slightly modified embodiment.

Fig. 3 ist ein Schnitt ähnlich Fig. 1 bei einer Ausführungsform, bei welcher der Blendrahmen durch einen Pfosten mit anschliessendem Festfenster gebildet ist. Fig. 3 is a section similar to Fig. 1 in an embodiment in which the frame is formed by a post with a subsequent fixed window.

Fig. 4 ist eine Ausführungsform ähnlich Fig. 1 mit etwas abgewandelten Befestigungen zwischen den Aluminium- und Kunststoffprofilen. Fig. 4 is an embodiment similar to Fig. 1 with slightly modified fastenings between the aluminum and plastic profiles.

Gemäss Fig. 1 ist ein Flügelrahmen 1 und ein Blendrahmen 2 vorgesehen, die beide aus über eine hier als Doppelvergla-sung dargestellte Fensterscheibe 3 zur Rauminnenseite hin hinausragenden Aluminium-Hohlkammerprofilen 4 und 5 bestehen, welche auf der Rauminnenseite durch jeweils ein Kunststoffprofil 6 bzw. 7 abgedeckt sind. Der Blendrahmen 2 ist bei 8 an ein nicht dargestelltes Mauerwerk angeschlossen. According to FIG. 1, a sash 1 and a frame 2 are provided, both of which consist of an aluminum hollow chamber profile 4 and 5 protruding beyond a window pane 3 shown here as double glazing, which are each provided on the inside by a plastic profile 6 or 7 are covered. The frame 2 is connected at 8 to a masonry, not shown.

Die Kunststoffprofile 6 und 7 sind ebenfalls als Hohlkammerprofile ausgebildet und bei der dargestellten Ausführungsform mit mehreren hintereinander angeordneten Hohlkammern 9 versehen. Sie weisen ausserdem jeweils Laschen 10 und 11 auf, mit denen zumindest der die Ebene der Fensterscheibe 3 überragende Abschnitt 4a bzw. 5a der Aluminiumprofile 4 und 5 beidseitig übergriffen wird. The plastic profiles 6 and 7 are also designed as hollow chamber profiles and, in the embodiment shown, are provided with a plurality of hollow chambers 9 arranged one behind the other. They also each have tabs 10 and 11, with which at least the section 4a or 5a of the aluminum profiles 4 and 5 projecting beyond the plane of the window pane 3 is overlapped on both sides.

Zwischen dem flügelrahmenseitigen Kunststoffprofil 6 und dem blendrahmenseitigen Kunststoffprofil 7 sind zwei Dichtungen 12 und 13 angeordnet, die zwischen sich eine Hohlkammer 14 einschliessen, die durch die Teile der Kunststoffprofile, insbesondere aber durch die Dichtung 12, von den Flächen der Aluminiumprofile 4 und 5 getrennt ist und diese abdeckt. Ferner ist eine Glashalteleiste 15 vorgesehen, die in das flügelrahmenseitige Kunststoffprofil 6 eingesteckt ist und in an sich bekannter Weise die Fensterscheibe 3 zwischen den zugehörigen Dichtungen 3a und 3b festhält. Die Glashalteleiste 15 ist ebenfalls mit Hohlkammern 9 versehen und besteht aus Kunststoff. Between the sash-side plastic profile 6 and the plastic frame-side plastic profile 7, two seals 12 and 13 are arranged, which enclose a hollow chamber 14 between them, which is separated from the surfaces of the aluminum profiles 4 and 5 by the parts of the plastic profiles, but in particular by the seal 12 and covers them. Furthermore, a glass retaining strip 15 is provided, which is inserted into the plastic profile 6 on the casement side and holds the window pane 3 between the associated seals 3a and 3b in a manner known per se. The glass holding strip 15 is also provided with hollow chambers 9 and is made of plastic.

Auf diese Weise wird im geschlossenen Zustand des Fensters eine Reihe von aneinander anschliessenden Hohlkammern gebildet, die die Aluminiumprofile vollständig abdecken und verhindern, dass auch nur Teilflächen der Aluminiumprofile 4 und 5 mit der Rauminnenluft in Berührung kommen. In this way, in the closed state of the window, a series of adjoining hollow chambers is formed, which completely cover the aluminum profiles and prevent even partial surfaces of the aluminum profiles 4 and 5 from coming into contact with the indoor air.

Zur sicheren Festlegung der Kunststoffprofile 6 und 7 an den Aluminiumprofilen 4 und 5 sind bei der Ausführungsform nach Fig. 1 keilförmig ausgebildete und einander To secure the plastic profiles 6 and 7 to the aluminum profiles 4 and 5 are wedge-shaped and each other in the embodiment of FIG. 1

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

648380 648380

4 4th

zugeordnete Widerhaken 16 und 17 an den Seitenflächen 18 der Aluminiumprofile einerseits und den Laschen 10 und 11 der Kunststoffprofile andererseits vorgesehen. Ferner sind an den Seitenflächen 18 der Aluminiumprofile 4 und 5 parallel zu diesen verlaufende Stege 19 vorgesehen, welche die freien Ränder 20 der Laschen 10 und 11 der Kunststoffprofile 6 und 7 übergreifen und damit deren Führung und Festlegung erleichtern. Diese freien Ränder 20 sind ebenso wie die Widerhaken 16 und 17 im Querschnitt keilförmig ausgebildet. assigned barbs 16 and 17 are provided on the side faces 18 of the aluminum profiles on the one hand and the tabs 10 and 11 of the plastic profiles on the other. Furthermore, on the side faces 18 of the aluminum profiles 4 and 5 there are webs 19 running parallel to these, which overlap the free edges 20 of the tabs 10 and 11 of the plastic profiles 6 and 7 and thus facilitate their guidance and fixing. These free edges 20, like the barbs 16 and 17, are wedge-shaped in cross section.

Die Dichtung 12 besteht aus einem zusammendrückbaren Hauptkörper 12a mit einer sich längs der Dichtung erstrek-kenden Ausnehmung 12b und einem daran anschliessenden an dem Kunststoffprofil 6 des Flügelrahmens 1 anliegenden und die Öffnung zwischen den beiden Kunststoffprofilen übergreifenden Steg 12c. Zu diesem Zweck ist an der Lasche 11 des flügelrahmenseitigen Kunststoffprofiles 6 ein ebenfalls als Hohlkammerprofil ausgestalteter Steg 6a angeordnet, der als Widerlagefläche für den Steg 12c der Dichtung 12 dient. The seal 12 consists of a compressible main body 12a with a recess 12b extending along the seal and an adjoining web 12c which adjoins the plastic profile 6 of the casement 1 and extends over the opening between the two plastic profiles. For this purpose, a web 6a, which is also designed as a hollow chamber profile, is arranged on the tab 11 of the plastic profile 6 on the casement frame and serves as an abutment surface for the web 12c of the seal 12.

Wie dargestellt, ist das blendrahmenseitige Kunststoffprofil 7 symmetrisch ausgebildet, so dass es auf beiden Seiten eine Nut 21 zur Aufnahme einer Glasleiste aufweist, von denen eine dem Maueranschluss dienen kann. As shown, the plastic profile 7 on the frame side is symmetrical, so that it has a groove 21 on both sides for receiving a glass strip, one of which can be used to connect the wall.

Die Kunststoffprofile 6 und 7 sind gegenüber den Stirnflächen 22 der Aluminiumprofile durch Stützstege 23 abgestützt und in einem Abstand zu diesen Stirnflächen gehalten. The plastic profiles 6 and 7 are supported with respect to the end faces 22 of the aluminum profiles by support webs 23 and held at a distance from these end faces.

Fig. 2 zeigt eine etwas abgewandelte Ausführungsform, bei welcher der der Dichtung 12 zugewandte Steg 6a des flügelrahmenseitigen Kunststoffprofiles 6 mit einer Schrägfläche 6b versehen ist, die das gleichmässige Anliegen der Lippe 12d der Dichtung 12 bei der Schwenkbewegung des Fensterflü-5 gels in Schliessrichtung erleichtert. Ferner sind bei der Ausführungsform nach Fig. 2 bei dem blendrahmenseitigen Kunststoffprofil 7 die Stege 19 und die Widerhaken 17 raumsparend miteinander vereinigt, wobei nur ein Stützsteg 23 vorgesehen ist, während zur Vermeidung von Verkantungen io zusätzliche Abstützungen 24 vorgesehen sind, denen entsprechend ausgebildete Stege des Aluminprofiles zugeordnet sind. Fig. 2 shows a slightly modified embodiment in which the web 6a facing the seal 12 of the sash-side plastic profile 6 is provided with an inclined surface 6b, which facilitates the even contact of the lip 12d of the seal 12 during the pivoting movement of the window sash in the closing direction . Furthermore, in the embodiment according to FIG. 2, the webs 19 and the barbs 17 are combined with one another in a space-saving manner in the case of the plastic frame 7 on the frame side, only one support web 23 being provided, while additional supports 24 are provided to avoid canting, and correspondingly designed webs of the Aluminum profiles are assigned.

Fig. 3 zeigt die Ausführungsform nach Fig. 2 in Anwendung auf einen Blendrahmen, der als Pfosten 25 zur Halte-ls rung eines anschliessenden Festfensters 26 ausgebildet ist. Wie dargestellt, wird hier eine der Nuten 21 zur Halterung einer ebenfalls mit einer Hohlkammer 27 versehenen Glashalteleiste 28 herangezogen, die zwischen Dichtungen 26a und 26b die Fensterscheibe 26 festhält. FIG. 3 shows the embodiment according to FIG. 2 when applied to a window frame which is designed as a post 25 for holding a subsequent fixed window 26. As shown, one of the grooves 21 is used here to hold a glass holding strip 28 which is also provided with a hollow chamber 27 and which holds the window pane 26 between seals 26a and 26b.

20 Fig. 4 zeigt eine andere abgewandelte Ausführungsform zur Festlegung der Kunststoffprofile 6 und 7 auf den Aluminiumprofilen 4 und 5, die insbesondere für Kunststoffprofile geeignet ist, die aus einem steiferen Kunststoffmaterial bestehen. Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 werden zur 25 Festlegung lediglich die Widerhaken 16 und 17 herangezogen, wobei Stützstege 29 und 30 in den Widerhaken 17 entsprechender Grösse an den Aussenflächen der Aluminiumprofile 4 und 5 vorgesehen sind. Fig. 4 shows another modified embodiment for fixing the plastic profiles 6 and 7 on the aluminum profiles 4 and 5, which is particularly suitable for plastic profiles that consist of a stiffer plastic material. In the embodiment according to FIG. 4, only the barbs 16 and 17 are used for fixing, support webs 29 and 30 being provided in the barbs 17 of corresponding size on the outer surfaces of the aluminum profiles 4 and 5.

B B

2 Blatt Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (10)

648380 PATENTANSPRÜCHE648380 PATENT CLAIMS 1. Flügel- und Blendrahmen für Fenster oder verglaste Türen, die beide aus über die Fensterscheibe zur Rauminnenseite hin hinausragenden Aluminium-Hohlkammerprofilen bestehen, welche auf der Rauminnenseite durch jeweils ein Kunststoffprofil abgedeckt sind, wobei das Profil des Flügelrahmens die Glasscheibe umgreift und auf der Aussenseite den Rand der Glasscheibe übergreift, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Kunststoffprofile (6,7) als Hohlkammerprofile ausgebildet sind, dass zumindest der die Ebene der Fensterscheibe (3) überragende Abschnitt (4a, 5a) der Aluminiumprofile (4,5) beidseitig von dem Kunststoffprofil (6,7) übergriffen wird und dass zwei Dichtungen (12, 13) vorgesehen sind, diezwischen dem flügelrahmenseitigen und dem blendrahmenseitigen Kunststoffprofil (6,7) angeordnet sind und zwischen sich eine Hohlkammer (14) einschliessen, die von den Flächen der Aluminiumprofile (4, 5) getrennt ist und diese abdeckt. 1.Sash and frame for windows or glazed doors, both of which consist of aluminum hollow-chamber profiles protruding beyond the window pane towards the inside of the room, which are covered on the inside by a plastic profile, the profile of the sash encompassing the glass pane and on the outside engages over the edge of the glass pane, characterized in that the two plastic profiles (6, 7) are designed as hollow chamber profiles, so that at least the section (4a, 5a) of the aluminum profiles (4, 5) projecting beyond the plane of the window pane (3) is on both sides of the Plastic profile (6, 7) is overlapped and that two seals (12, 13) are provided, which are arranged between the sash-side and the frame-side plastic profile (6, 7) and enclose between them a hollow chamber (14) that extends from the surfaces of the aluminum profiles (4, 5) is separated and covers them. 2. Flügel- und Blendrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffprofile (6,7) aus einem Kunststoff bestehen, dessen Wärmeausdehnungskoeffizient etwa dreimal so gross wie derjenige von Aluminium ist. 2. sash and frame according to claim 1, characterized in that the plastic profiles (6, 7) consist of a plastic whose coefficient of thermal expansion is about three times as large as that of aluminum. 3. Flügel- und Blendrahmen nach Anspruch 1 oder 2 mit Glashalteleisten, dadurch gekennzeichnet, dass die Glashalteleisten (15,28) ebenfalls als aus Kunststoff bestehende Hohlkammerprofile ausgebildet sind. 3. sash and window frame according to claim 1 or 2 with glass retaining strips, characterized in that the glass retaining strips (15,28) are also formed as hollow chamber profiles made of plastic. 4. Flügel- und Blendrahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die einander übergreifenden Seitenflächen (18) der Aluminiumprofile (4,5) und der Kunststoffprofile (6,7) mit Rasten, Widerhaken (16,17) oder hinterschnittenen Nuten versehen sind. 4. sash and frame according to one of claims 1 to 3, characterized in that the overlapping side surfaces (18) of the aluminum profiles (4,5) and the plastic profiles (6,7) with notches, barbs (16,17) or undercut grooves are provided. 5. Flügel- und Blendrahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Stützstege (23,29,30) im Abstand zueinander an den einander zugewandten Flächen der Aluminiumprofile (4,5) und/oder der Kunststoffprofile (6,7) angeordnet sind. 5. casement and frame according to one of the preceding claims, characterized in that support webs (23,29,30) spaced from each other on the mutually facing surfaces of the aluminum profiles (4,5) and / or the plastic profiles (6,7) are. 6. Flügel- und Blendrahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Seitenflächen (18) der Aluminiumprofile (4,5) parallel zu diesen verlaufende Stege (19) vorgesehen sind, die die freien Ränder (20) von die Aluminiumprofile (4,5) übergreifenden Laschen (10,11) der Kunststoffprofile (6,7) festhalten. 6. sash and frame according to one of the preceding claims, characterized in that on the side surfaces (18) of the aluminum profiles (4,5) parallel to these webs (19) are provided, which the free edges (20) of the aluminum profiles Hold (4.5) overlapping tabs (10.11) of the plastic profiles (6.7). 7. Flügel- und Blendrahmen nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasten, Widerhaken (16,17), hinterschnittenen Nuten und/oder die freien Ränder (20) der Laschen (10,11) der Kunststoffprofile (6,7) im Querschnitt keilförmig ausgebildet sind. 7. sash and frame according to one of claims 4 to 6, characterized in that the notches, barbs (16,17), undercut grooves and / or the free edges (20) of the tabs (10,11) of the plastic profiles (6 , 7) are wedge-shaped in cross section. 8. Flügel- und Blendrahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das blend-rahmenseitige Kunststoffprofil (7) symmetrisch ausgebildet ist und an beiden Seiten Anschlüsse (21) zur Aufnahme einer Glashalteleiste aufweist. 8. sash and frame according to one of the preceding claims, characterized in that the frame profile plastic frame (7) is symmetrical and has connections (21) on both sides for receiving a glass retaining strip. 9. Flügel- und Blendrahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (12) aus einem zusammendrückbaren Hauptkörper (12a) mit einer sich längs der Dichtung erstreckenden Ausnehmung (12b) und einem daran anschliessenden an dem Kunststoffprofil (6) des Flügelrahmens anliegenden und die Öffnung zwischen den beiden Kunststoffprofilen (6,7) übergreifenden Steg (12c) besteht. 9. sash and frame according to one of the preceding claims, characterized in that the seal (12) from a compressible main body (12a) with a longitudinally extending recess (12b) and an adjoining the plastic profile (6) of the Sash frame adjacent and the opening between the two plastic profiles (6,7) cross-web (12c). 10. Verfahren zur Herstellung eines Flügel- und Blendrahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das aus dem Aluminiumprofil und dem Kunststoffprofil bestehende Verbundprofil bei etwa derjenigen Temperatur abgelängt wird, die im Innenraum desjenigen Gebäudes herrscht, für welches der Flügel- und Blendrahmen bestimmt ist. 10. A method for producing a sash and frame according to any one of the preceding claims, characterized in that the composite profile consisting of the aluminum profile and the plastic profile is cut to length at about the temperature that prevails in the interior of the building for which the sash and frame is determined.
CH4707/80A 1979-08-13 1980-06-19 Sash and frame for windows or glazed doors. CH648380A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2932812A DE2932812C2 (en) 1979-08-13 1979-08-13 Sash and frame for windows or glazed doors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH648380A5 true CH648380A5 (en) 1985-03-15

Family

ID=6078388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH4707/80A CH648380A5 (en) 1979-08-13 1980-06-19 Sash and frame for windows or glazed doors.

Country Status (12)

Country Link
JP (1) JPS5628983A (en)
BE (1) BE883840A (en)
CH (1) CH648380A5 (en)
DE (1) DE2932812C2 (en)
DK (1) DK344980A (en)
ES (1) ES8104485A1 (en)
FR (1) FR2463252A1 (en)
GB (1) GB2055937B (en)
IE (1) IE801461L (en)
IT (1) IT8022981A0 (en)
LU (1) LU82675A1 (en)
NL (1) NL8003981A (en)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU530143B2 (en) * 1980-09-29 1983-07-07 Yoshida Kogyo K.K. Thermal insulating frame for sash window assemblies
IT223919Z2 (en) * 1990-01-12 1995-10-05 Ocma Snc COMPLEX OF TWO PROFILES FOR THE REALIZATION OF THE FIXED FRAME IN TWO-TONE METAL FRAMES.
ATE156230T1 (en) * 1993-04-28 1997-08-15 Erwin Gasser COMPOSITE PROFILE
US5560149A (en) * 1994-10-24 1996-10-01 Lafevre; Michael C. Storm resistant window
JP3340951B2 (en) * 1998-01-20 2002-11-05 新日軽株式会社 Up and down window
BE1015839A6 (en) * 2003-12-18 2005-10-04 Reynaers Aluminium Nv Window, door or the like and plastic profile applied in it.
BE1018057A3 (en) * 2008-03-20 2010-04-06 Mertens Joris Profile for framework of e.g. window, has attachment groove extending along length of profile and equipped to support and/or guide seizure element, and metal part including insulating portion formed on attachment groove
JP6634218B2 (en) * 2015-01-31 2020-01-22 三協立山株式会社 Insulation sash
JP6468887B2 (en) * 2015-03-03 2019-02-13 三協立山株式会社 sash
DE102015107910A1 (en) * 2015-05-20 2016-11-24 Veka Ag Multi-part window composite profile
AT518524B1 (en) * 2016-11-21 2017-11-15 Ifn-Holding Ag Closure element for a building opening
JP6580235B2 (en) * 2018-10-26 2019-09-25 三協立山株式会社 Joinery

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7033973U (en) 1970-09-12 1971-01-28 Vaw Leichtmetall Gmbh ALUMINUM WINDOW PROFILE
GB1509434A (en) * 1974-06-28 1978-05-04 Sadacem Building element
FR2313533A1 (en) * 1975-06-03 1976-12-31 Vuillaume Paul Extruded window and door frame unit - comorises basically similar holed and external units and auxiliary units
DE7732328U1 (en) * 1977-10-19 1978-02-02 C. U. T. Krauss Gmbh & Co Kg, 8803 Rothenburg FRAME FOR WINDOWS, DOORS AND THE LIKE WITH METAL PANEL PROFILE
DE2912020C2 (en) 1979-03-23 1982-10-21 Brügmann Frisoplast GmbH, 2990 Papenburg Method of making a frame

Also Published As

Publication number Publication date
LU82675A1 (en) 1980-12-15
GB2055937B (en) 1983-08-03
GB2055937A (en) 1981-03-11
IT8022981A0 (en) 1980-06-24
NL8003981A (en) 1981-02-17
JPS5628983A (en) 1981-03-23
IE801461L (en) 1981-02-13
ES494149A0 (en) 1981-04-01
DE2932812C2 (en) 1982-12-09
FR2463252A1 (en) 1981-02-20
DK344980A (en) 1981-02-14
DE2932812A1 (en) 1981-02-26
BE883840A (en) 1980-10-16
ES8104485A1 (en) 1981-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005004338U1 (en) Insulation strip for window or door frame profile has ridge profiles closing minor interface gaps
DE19836124C1 (en) Hollow profile plastics window frame for building
CH648380A5 (en) Sash and frame for windows or glazed doors.
DE202009018718U1 (en) gate
DE19539244C1 (en) Foam material insulation profile for roof and facade construction
DE2041038A1 (en) Process for the production of windows, doors or the like with two or more panes as well as the connection device to be used in the process
DE19640551C2 (en) Door or window element
DE4007247A1 (en) Dry-pressure glazing system - has hooked T-section covering member with multi-lip elastic seals under bar
DE3402226C1 (en) Composite profile for a sash or window frame for windows or glazed doors
DE3509466A1 (en) Facade structure
DE1509553A1 (en) Window construction
EP1067268A2 (en) Window system with a window pane and an extruded section member
DE202009010243U1 (en) Outward opening window
DE7711217U1 (en) LEAF FRAME FOR A LIVING ROOM SKY WINDOW
DE2621489A1 (en) Window or door with insulated glass - has groove in frame and notched strip to hold glass against barbs
DE10015838A1 (en) Extra insulation for double glazing is attached to the end side of a glass pane as a foam strip or elastomer tube as an additional seal between the panes and the window frame
DE102021105839A1 (en) facade construction
EP1008700B1 (en) Device comprising multiple pivotable lamellas
DE4315644C2 (en) Building window
DE19829158A1 (en) Double glazed door or window with third outer glass sheet for building
DE19518616C2 (en) Glasshouse
EP2172611B1 (en) Frameless door or window, in particular push door or window
DE2824519C3 (en) Use of a heat and / or sound absorbing insulating glass pane
DD202196A5 (en) COMPOSITE WINDOW WITH LABYRINTH SEAL BETWEEN FLOOR FRAME AND FRAMES
DE2458315A1 (en) Sealed cladded wooden window wing - with metal sheathing outside frame shanks engaging inside groove and overlapping at ends

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased