CH481517A - Anschlussvorrichtung zur Zuführung der Kühlflüssigkeit zu den hohlen Leitern der Ständerwickelstäbe elektrischer Maschinen - Google Patents

Anschlussvorrichtung zur Zuführung der Kühlflüssigkeit zu den hohlen Leitern der Ständerwickelstäbe elektrischer Maschinen

Info

Publication number
CH481517A
CH481517A CH253169A CH253169A CH481517A CH 481517 A CH481517 A CH 481517A CH 253169 A CH253169 A CH 253169A CH 253169 A CH253169 A CH 253169A CH 481517 A CH481517 A CH 481517A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
hollow
conductors
cooling liquid
connection device
supplying
Prior art date
Application number
CH253169A
Other languages
English (en)
Inventor
Grigorievich Grinchenk Nikolai
Borisovich Gradov Oleg
Semenovich Kildishev Vasily
Vasilievich Kramarenk Vladimir
Abramovich Katsnelson Moisei
Eliseevich Makogonenko Ivan
Mikhailovich Rudnitsky Leonid
Yankelevich Stanislavsky Lazar
Iosifovich Semernin Mikhail
Abramovich Chigirinsk Alexandr
Leontievich Shulga Andrei
Original Assignee
Grinchenko Nikolai Grigorievic
Borisovich Gradov Oleg
Semenovich Kildishev Vasily
Kramarenko Vladimir Vasilievic
Abramovich Katsnelson Moisei
Eliseevich Makogonenko Ivan
Mikhailovich Rudnitsky Leonid
Yankelevich Stanislavsky Lazar
Iosifovich Semernin Mikhail
Chigirinsky Alexandr A
Leontievich Shulga Andrei
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grinchenko Nikolai Grigorievic, Borisovich Gradov Oleg, Semenovich Kildishev Vasily, Kramarenko Vladimir Vasilievic, Abramovich Katsnelson Moisei, Eliseevich Makogonenko Ivan, Mikhailovich Rudnitsky Leonid, Yankelevich Stanislavsky Lazar, Iosifovich Semernin Mikhail, Chigirinsky Alexandr A, Leontievich Shulga Andrei filed Critical Grinchenko Nikolai Grigorievic
Priority to CH253169A priority Critical patent/CH481517A/de
Publication of CH481517A publication Critical patent/CH481517A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/04Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors
    • H02K3/22Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors consisting of hollow conductors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Windings For Motors And Generators (AREA)

Description


      Anschlussvorrichtung    zur Zuführung der     Kühlflüssigkeit    zu den hohlen Leitern der     Ständerwickelstäbe     elektrischer Maschinen    Die vorliegende Erfindung betrifft eine     Anschluss-          vorrichtung    zur Zuführung der Kühlflüssigkeit zu den  hohlen Leitern der     Ständerwicklungsstäbe    elektrischer  Maschinen.  



  Bekannt ist eine Anschlussvorrichtung zur Zufüh  rung des Kühlmittels, insbesondere des Kühlwassers, zu  den hohlen Leitern der     Ständerwicklungsstäbe    elektri  scher Maschinen, die aus einem hohlen Aufsatz aufge  baut ist, an dem die hohlen und die massiven Leiter des  Wicklungsstabes mit ihren Enden flüssigkeitsdicht an  gelötet sowie ein     Zulaufstutzen    für Kühlwasser     ange-          schweisst    sind, wobei zwischen den Enden der Leiter  und dem Boden des Aufsatzes ein freier Raum zur Auf  nahme der     Kühlflüssigkeit    vorhanden ist.  



  Eine solche Anschlussvorrichtung hat aber eine  Reihe von Nachteilen.  



  Zunächst sind die Kühlkanäle in den hohlen Leitern  unzugänglich für die Besichtigung und Überprüfung auf  Durchlässigkeit und hydraulischen Widerstand. Die wei  teren Schwierigkeiten treten mit der flüssigkeitsdichten  Verbindung von mehreren     Leitern    am Aufsatz auf. Als  weitere Nachteile sind die fertigungstechnisch ungün  stige Gestaltung der Anschlussteile und der hohe Repa  raturarbeitsaufwand zu nennen.  



  Es ist das Ziel der Erfindung, diese Nachteile zu be  seitigen.  



  Die Erfindung stellt eine zuverlässige und flüssig  keitsdichte Anschlussvorrichtung zur Zuführung der  Kühlflüssigkeit zu den hohlen Leitern der     Ständerwick-          lungsstäben    bei elektrischen Maschinen dar.  



  Die gestellte Aufgabe wird durch eine     Anschlussvor-          richtung    zur Zuführung der     Kühlflüssigkeit    zu den hoh  len Leitern der     Ständerwicklungsstäben    elektrischer Ma  schinen gelöst, bei welcher Anschlussvorrichtung die  hohlen und die massiven Leiter von einem Aufsatz     zu-          sammengefasst    sind, der einerseits mit einem Zulauf  stutzen für die Kühlflüssigkeit und anderseits elektrisch  mit den hohlen und massiven Teilleitern verbunden ist.

    Erfindungsgemäss ragen die hohlen Leiter aus dem Auf-    Satz in den Innenraum des     Zulaufstutzens    hinein und  sind     flüssigkeitsdicht    in einer Einsatzbuchse befestigt,  die an der Stirnseite des Aufsatzes, wo die hohlen Leiter  austreten, befestigt ist.  



  Gemäss einem Ausführungsbeispiel ist es vorteilhaft,  eine Dichtung zwischen dem     Zulaufstutzen    und der Ein  satzbuchse vorzusehen.  



  Eine derart ausgebildete Anschlussvorrichtung be  sitzt eine hohe Zuverlässigkeit und Dichtheit an der  Stelle der     Kühlflüssigkeitszuführung    zu den hohlen Lei  tern. Die weiteren Vorteile sind: hohe     Vibrationsfestig-          keit    aller Verbindungen, einfache Montage und Demon  tage und gute Zugänglichkeit der Leiterenden bei über  prüfung der Kühlkanäle auf Durchlässigkeit und hydrau  lischen Widerstand. Es ist weiter zu erwähnen, dass die  Anschlussvorrichtung eine geringe Zahl von abzudich  tenden Verbindungen hat.  



  Der Erfindungsgedanke wird nachstehend an eini  gen Ausführungsbeispielen mit Bezugnahme auf beige  fügte Zeichnungen ausführlicher erläutert. Es zeigt       Fig.    1 eine Anschlussvorrichtung zur Zuführung der  Kühlflüssigkeit zu den hohlen Leitern der     Ständerwick-          lungsstäbe    einer elektrischen Maschine im Längsschnitt;       Fig.    2 den Schnitt     II-II    nach     Fig.    1;       Fig.    3 den Aufsatz mit flüssigkeitsdicht abgedichte  ter Einsatzbuchse.  



  Wie dies die Zeichnung     (Fig.    1, 2) erkennen lässt,  enthält die dargestellte Anschlussvorrichtung einen me  tallenen Aufsatz 1, der die hohlen und die massiven Lei  ter 2, 3 des     Ständerwicklungsstabes    umfasst. Die Leiter  2, 3 sind mit dem Aufsatz 1 durch Hartlot verbunden  und haben also elektrische Verbindung mit diesem. An  dem Aufsatz 1 ist weiter ein Paket biegsamer Bänder 4  angeschweisst, die für die elektrische Verbindung zwi  schen benachbarten Stäben sorgen.  



  Die hohlen Leiter 2 ragen aus dem Aufsatz 1 in den  Innenraum 5 des abnehmbaren     Zulaufstutzens    6 und  sind hermetisch abgedichtet. Der freie Zugang zu den  Enden der Hohlleiter ermöglicht die Überprüfung der  Kanäle 8 in jedem Leiter auf Durchlässigkeit und hy-           draulischen    Widerstand und erleichtert die Reparatur  arbeiten an der Kühlanlage.  



  Der     Zulaufstutzen    6 wird durch die     Überwurfmutter     10 und die Dichtung 9 mit dem Einsatz 7 flüssigkeits  dicht verbunden. Die Mutter 10 ist auf das mit einem  Gewinde versehene Ende 11 des Aufsatzes 1 aufge  schraubt.  



  Die Einsatzbuchse 7 ermöglicht die Herstellung des  mit einem Gewinde versehenen Endstückes 11 des Auf  satzes aus einem hochwertigen Werkstoff. Dadurch wird  die Zuverlässigkeit der Verbindung zwischen Zulauf  stutzen 6 und Aufsatz 1 erhöht. Die weitere dadurch er  zielte Verbesserung liegt in der Erleichterung der Repa  raturarbeiten. Insbesondere wird die Erhitzung des Auf  satzes bei Beseitigung von Lötfehlern an der Verbindung  zwischen den hohlen Leitern 2 und dem Einsatzstück 7  vermieden, da hierzu die Erhitzung nur der Einsatz  buchse 7 völlig ausreicht. Die Einsatzbuchse 7 lässt sich  auch ohne Trennung des Aufsatzes 1 vom Wicklungs  stab auswechseln.  



       Fig.3    zeigt eine Ausführungsvariante für das Ge  windeende 11 des Aufsatzes 1, wobei die Einsatzbuchse  12 aus einem Werkstoff höherer Festigkeit als der Auf  satz 1 gefertigt ist. Dadurch wird die Dichtheit der Ver  bindung und die Zuverlässigkeit des ganzen Anschlusses  erhöht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Anschlussvorrichtung zur Zuführung der Kühlflüs sigkeit zu den hohlen Leitern der Ständerwicklungsstäbe elektrischer Maschinen, bei der die hohlen (2) und die massiven (3) Leiter des Wicklungsstabes von einem Auf satz (1) zusammengefasst sind, der einerseits mit einem Zulaufstutzen (6) für die Kühlflüssigkeit und anderseits elektrisch mit den hohlen und massiven Leitern verbun den ist, dadurch gekennzeichnet, dass die hohlen Leiter aus dem Aufsatz in den Innenraum (5) des Zulaufstut- zens hineinragen und in einer Einsatzbuchse (7) flüs sigkeitsdicht befestigt sind, die an der Stirnseite des Auf satzes, wo die hohlen Leiter austreten, befestigt ist.
    UNTERANSPRUCH Anschluss nach Patentanspruch, gekennzeichnet durch eine Dichtung zwischen der Einsatzbuchse und dem Zulaufstutzen.
CH253169A 1969-02-19 1969-02-19 Anschlussvorrichtung zur Zuführung der Kühlflüssigkeit zu den hohlen Leitern der Ständerwickelstäbe elektrischer Maschinen CH481517A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH253169A CH481517A (de) 1969-02-19 1969-02-19 Anschlussvorrichtung zur Zuführung der Kühlflüssigkeit zu den hohlen Leitern der Ständerwickelstäbe elektrischer Maschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH253169A CH481517A (de) 1969-02-19 1969-02-19 Anschlussvorrichtung zur Zuführung der Kühlflüssigkeit zu den hohlen Leitern der Ständerwickelstäbe elektrischer Maschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH481517A true CH481517A (de) 1969-11-15

Family

ID=4235885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH253169A CH481517A (de) 1969-02-19 1969-02-19 Anschlussvorrichtung zur Zuführung der Kühlflüssigkeit zu den hohlen Leitern der Ständerwickelstäbe elektrischer Maschinen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH481517A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4629917A (en) * 1984-09-07 1986-12-16 Bbc Brown, Boveri & Company Limited Connecting device for the stator winding rods of electrical machines

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4629917A (en) * 1984-09-07 1986-12-16 Bbc Brown, Boveri & Company Limited Connecting device for the stator winding rods of electrical machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0175083B1 (de) Anschlussvorrichtung der Ständerwicklungsstäbe elektrischer Maschinen
DE3309842A1 (de) Elektrische feinsicherung
DE102018129230B4 (de) Elektrische Maschine mit mehreren als Hohlleiter ausgebildeten starren Wicklungsstücken - hydraulisches Anschlusskonzept II
DE102018129226A1 (de) Elektrische Maschine mit mehreren als Hohlleiter ausgebildeten starren Wicklungsstücken - elektrisches Anschlusskonzept
DE102018129229B4 (de) Elektrische Maschine mit mehreren als Hohlleiter ausgebildeten starren Wicklungsstücken - hydraulisches Anschlusskonzept I
DE2557299C2 (de) Anordnung der Ständerstromanschlüsse eines Turbogenerators großer Leistung
DE4014918C2 (de)
DE2416965A1 (de) Anschlusstueck fuer die hohlen teilleiter der staenderstaebe einer elektrischen maschine
DE2529954C2 (de) Stromrichterventil
EP3711074B1 (de) Transportfähige leistungstransformatoreinheit
CH481517A (de) Anschlussvorrichtung zur Zuführung der Kühlflüssigkeit zu den hohlen Leitern der Ständerwickelstäbe elektrischer Maschinen
DE4301944C2 (de) Kabelverbindung für supraleitende Kabel
DE2515687C3 (de) Potentialschiene zur Stromversorgung der jeweiligen Baugruppen eines Baugruppenträgers
DE3012743C2 (de) Gerät der Schutzart Eigensicherheit
DE2136466A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Akkumulatorenbatterieklemmen auf der Batterie selbst
DE2609512A1 (de) Gasisolierte thyristoranordnung
DE1089057B (de) Fluessigkeitsgekuehlte Staenderwicklung fuer elektrische Maschinen
DE2124144C3 (de) Schweißtransformator mit Wasserkühlung für Widerstandsschweißungen o.dgl
DE102022116519A1 (de) Anschlussvorrichtung zum elektrischen und hydraulischen Anschließen von Hohlleitern einer innengekühlten elektrischen Maschine
AT261053B (de) Rotierender Gleichrichtersatz
AT320054B (de) Elektrische Baugruppe mit einem Gehäuse
DE1913220A1 (de) Elektrische Maschine mit direkt gekuehlten Staenderwicklungsstaeben,insbesondere Turbogenerator
DE1501089C3 (de) Steckrelaiskombination für gekap selte Kaltekompressoren
AT406987B (de) Zugentlastungsvorrichtung für zumindest ein kabel
DE320299C (de) Verbindungsart fuer Buendelelektroden elektrischer OEfen

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased