CH431658A - Elektrisches Gerät mit elektrischen Bauelementen, insbesondere für industrielle Steuerungsaggregate - Google Patents

Elektrisches Gerät mit elektrischen Bauelementen, insbesondere für industrielle Steuerungsaggregate

Info

Publication number
CH431658A
CH431658A CH1608964A CH1608964A CH431658A CH 431658 A CH431658 A CH 431658A CH 1608964 A CH1608964 A CH 1608964A CH 1608964 A CH1608964 A CH 1608964A CH 431658 A CH431658 A CH 431658A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
plate
electrical device
mounting plate
components
electrical
Prior art date
Application number
CH1608964A
Other languages
English (en)
Inventor
Steimen Ernst
Bangerter Robert
Original Assignee
Marbag Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marbag Ag filed Critical Marbag Ag
Priority to CH1608964A priority Critical patent/CH431658A/de
Publication of CH431658A publication Critical patent/CH431658A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Elektrisches Gerüt mit elektrischen Bauelementen, insbesondere für industrielle Steuerungsaggregate Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektrisches Gerât mit elektrischen Bauelementen, insbesondere für industrielle Steuerungsaggregate. Dieses zeichnet sich ge- genüber bekannten Ausführungen dadurch aus, dass die Bauelemente einenendes auf Biner Montageplatte und anderenendes auf Biner Leiterbahn befestigt sind, wobei die Leiterbahn in wenigstens Biner von der Ebene der Montageplatte getrennten Ebene angeordnet ist.
In der Zeichnung sind beispielsweise Ausführungs- formen des Erfindungsgegenstandes dargestellt und zwar zeigt: Fig. 1 Bine Seitenansicht der elektrischen Verbin- dung mit Biner Leiterplatte, Fig. 2 Bine Seitenansicht der elektrischen Verbindung gemâss Biner Variante zu Fig. 1, Fig. 3 Bine Seitenansicht der elektrischen Verbindung mit zwei Leiterplatten, Fig. 4 Bine Seitenansicht der elektrischen Verbindung mit wannenfôrmiger Montageplatte und Fig. 5 Bine Variante zu Fig. 4.
In der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform ist 1 die Montageplatte, auf der ein Bauel_ement 2 z.B. ein Schaltschütz, Schalter, Umschalter usw. montiert ist. 3 ist Bine Platte mit gestanzten, geschnittenen oder geâtz- ten Leiterbahnen mit und ohne Trâgermaterial, welche in Biner zur Ebene der Montageplatte getrennten Ebene liegt u. für die Aufnahme der verschiedenen Bauelemente 5, wie Kondensatoren, Widerstânde, Sicherungen, Tran- sistoren, Gleichrichter usw. ausgebildet ist. Letztere sind durch elektrische Anschlüsse wie Drâhte 4 mit der Montageplatte 1 bzw. mit dem Bauelement 2 verbunden. Dank der Aufhângung durch Verbindungsdrâhte 4 ist Bine gewisse Beweglichkeit der Platte 3 gegenüber der Montageplatte 1 gewâhrleistet, durch welche Bine erheb- liche Abschwâchung von Schlâgen, Stijssen und Vibra- tionen erzielt wird. Die Verbindungsdrâhte kônnen, wie Fig. 2 zeigt, auch als federnde Oder mindestens teilweise federnde Tragorgane 4' ausgebildet sein. Durch die getrennte Anordnung der Platte 3 von der Mon- tageplatte 1 wird ein Wârmeübergang von Biner Platte zur andern vermieden. Durch Bine besondere Aus- bi1dung der Montageplatte 1, kann diese die Funktion Bines Kühlkôrpers übernehmen. Die Gewâhrleistung Biner besonderen Zuverlâssigkeit in der Steuerung wird durch entsprechende Begrenzung der geometrischen Ab- messungen der Platten 3 erreicht, wobei gegen Stôrungen durch harte Schlâge oder Vibrationen federnde Verbin- dungselemente 4' als Tragorgane zur Aufhângung der Platte 3 an der Montageplatte 1 gewâhlt sind.
Fig. 3 zeigt Bine Ausführungsform der elektrischen Verbindung, bei welcher zwei in verschiedenen Ebenen liegende Platten 3, 3' vorgesehen sind, welche je durch als Tragorgane dienende Verbindungsdrâhte 4 mit der Montageplatte 1 bzw. mit dem Bauelement 2 verbunden sind.
In Fig. 4 ist die Montageplatte 1 wannenfürmig aus- RTI ID="0001.0263" WI="13" HE="4" LX="1070" LY="1701"> gebildet, so dass die Seitenwânde l' die Platte 3 allseitig schützend umgreifen. Bei dieser Ausbildung der Mon- tageplatte 1 ist es müglich, an der Innenseite der Seiten- wânde l' Lagerstücke 6 aus Gummi anzuordnen, an wel- chen die Platte 3 feder-elastisch gelagert ist. Auch bei dieser Ausführungsform kônnen zweckmâssig feder-ela- stische Anschlüsse 4', wie in Fig. 2 verwendet werden.
Fig. 5 zeigt Bine Ausbildung der elektrischen Verbin- dung, bei der die Platte 3 mittels federelastischer Trag- organe 7 aus Gummi an der Montageplatte 1 aufgehângt Ist.
Als weitere Ausführungsform ist noch Bine gemischte Bauweise zu erwâhnen, bei der Bine Leiterplatte auch mit direkt auf dieser montierten Bauelementen, wie Schalt- schütze einerseits und Kondensatoren, Widerstânde, Sicherungen usw. andererseits versehen ist, so dass die Leiterplatte zugleich auch Bine Montageplatte bildet.

Claims (7)

  1. PATENTANSPRUCH Elektrisches Gerât mit elektrischen Bauelementen, insbesondere für industrielle Steuerungsaggregate, mit gestanzten, geschnittenen oder geâtzten Leiterbahnen, da- durch gekennzeichnet, dass die Bauelemente einenendes auf Biner Montageplatte (1) und anderenendes auf Biner Leiterbahn befestigt sind, wobei die Leiterbahn in we- nigstens einer von der Ebene der Montageplatte getrenn ten Ebene angeordnet ist. UNTERANSPRÜCHE 1. Elektrisches Gerät nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterbahn auf einer durch eine Isolierplatte (3) in einer von der Ebene der Montage platte (1) in Abstand gehaltenen Ebene angeordnet ist.
  2. 2. Elektrisches Gerät nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass neben der Isolierplatte (3) im Abstand eine weitere oder mehrere Platten (3') vorgesehen sind.
  3. 3. Elektrisches Gerät nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (3) durch federnde Verbindungselemente (4' bzw. 6) mit der Montageplatte (1) verbunden ist.
  4. 4. Elektrisches Gerät nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die An schlüsse (4) der Bauelemente (2) selbst federnd ausge bildet sind.
  5. 5. Elektrisches Gerät nach Patentanspruch und Unter anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Platte (3) direkt Bauelemente (2) montiert sind, so dass bei gemischter Bauweise diese Platte zugleich auch als Mon tageplatte dient.
  6. 6. Elektrisches Gerät nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mon tageplatte (1) wannenförmige Struktur besitzt und die Platte mit den Leiterbahnen schützend durch Seiten wände (1') umschliesst.
  7. 7. Elektrisches Gerät nach Patentanspruch und Unter ansprüchen 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Platte (3) in nachgiebigen Halterungsstücken (6 resp. 7) federnd gelagert ist, welche an den Seitenwänden (1') der wannenförmigen Montageplatte (1) innenseitig ange ordnet sind.
CH1608964A 1964-12-10 1964-12-10 Elektrisches Gerät mit elektrischen Bauelementen, insbesondere für industrielle Steuerungsaggregate CH431658A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1608964A CH431658A (de) 1964-12-10 1964-12-10 Elektrisches Gerät mit elektrischen Bauelementen, insbesondere für industrielle Steuerungsaggregate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1608964A CH431658A (de) 1964-12-10 1964-12-10 Elektrisches Gerät mit elektrischen Bauelementen, insbesondere für industrielle Steuerungsaggregate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH431658A true CH431658A (de) 1967-03-15

Family

ID=4414375

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1608964A CH431658A (de) 1964-12-10 1964-12-10 Elektrisches Gerät mit elektrischen Bauelementen, insbesondere für industrielle Steuerungsaggregate

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH431658A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2611260A1 (de) * 1976-03-17 1977-09-29 Siemens Ag Stromrichterbaueinheit
DE2758140A1 (de) * 1977-01-03 1978-07-13 Ibm Monolithisch integrierte halbleiterschaltungen tragender modul
DE2718967A1 (de) * 1976-03-17 1978-11-09 Siemens Ag Stromrichterbaueinheit
DE3129568A1 (de) * 1980-07-28 1982-04-22 Hitachi, Ltd., Tokyo Verbindungssystem einer halbleiteranordnung und verfahren zu dessen herstellung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2611260A1 (de) * 1976-03-17 1977-09-29 Siemens Ag Stromrichterbaueinheit
DE2718967A1 (de) * 1976-03-17 1978-11-09 Siemens Ag Stromrichterbaueinheit
DE2758140A1 (de) * 1977-01-03 1978-07-13 Ibm Monolithisch integrierte halbleiterschaltungen tragender modul
DE3129568A1 (de) * 1980-07-28 1982-04-22 Hitachi, Ltd., Tokyo Verbindungssystem einer halbleiteranordnung und verfahren zu dessen herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0181534A1 (de) Einrichtung für ein Kraftfahrzeug
EP0209072B1 (de) Einrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE1131323B (de) Halbleiteranordnung, insbesondere Transistor
DE102009004346B4 (de) Adapter zur Montage von ein- und mehrpoligen Überspannungsschutzgeräten
CH431658A (de) Elektrisches Gerät mit elektrischen Bauelementen, insbesondere für industrielle Steuerungsaggregate
DE102006011674A1 (de) Leiterplatte mit Masseleiter für einen Elektromotor, und Elektromotor
WO2007014797A1 (de) Elektrisches kontaktierungselement
DE2547886A1 (de) Verbindung eines elektronischen bauelementes mit leiterbahnen einer leiterplatte
DE2164575A1 (de) Elektrischer schmelzsicherungseinsatz
EP0249646B1 (de) Leiterplattenanschlussklemme
DE1690044A1 (de) Mehrpoliges Sammelschienensystem fuer ein- oder mehrpolige Installationsgeraete,insbesondere Leitungsschutzschalter
DE2653350C2 (de) Paketierte Sammelschienenanordnung für elektronische Baugruppen
DE711924C (de) Kontaktfeder
DE10125941A1 (de) Kompaktanordnung für mehrpolige stoßstromfeste Überspannungsableiter
DE740528C (de) Kontakttraeger fuer Kleinselbstschalter
EP2073314A1 (de) Anordnung zum elektrisch leitenden Verbinden von elektrischen Leltern
EP0982806B1 (de) Trägerbauteil mit elektrischen Kontaktelementen zum Einbau in einer Leiterplatte
DE1229167B (de) Schiebeschalter fuer Geraete mit gedruckter Schaltung
DE1258934B (de) Kontaktloses Steuer- und Regelement
DE3341854C2 (de)
DE484381C (de) Schaltkasten mit Stoepseln
DE1076209B (de) Mit Leitungsbahnen bedruckte und mit elektrischen Bauelementen bestueckte Isolierstoffplatte
DE1044210B (de) Kreuzschienenverteiler
EP1624740B1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme und zur Befestigung eines elektronischen Bauelements auf einer Leiterplatte
DE2742135A1 (de) Leiterplatine fuer die montage von integrierten schaltkreisen und/oder anderen bauelementen