CH415185A - Segmenttraglager - Google Patents

Segmenttraglager

Info

Publication number
CH415185A
CH415185A CH1271864A CH1271864A CH415185A CH 415185 A CH415185 A CH 415185A CH 1271864 A CH1271864 A CH 1271864A CH 1271864 A CH1271864 A CH 1271864A CH 415185 A CH415185 A CH 415185A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
segment
support bearing
segment support
bearing
pressure cylinder
Prior art date
Application number
CH1271864A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Hermann Dipl Ing Pribnow
Original Assignee
Bbc Brown Boveri & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Brown Boveri & Cie filed Critical Bbc Brown Boveri & Cie
Priority to CH1271864A priority Critical patent/CH415185A/de
Publication of CH415185A publication Critical patent/CH415185A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C17/00Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement
    • F16C17/04Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement for axial load only
    • F16C17/06Sliding-contact bearings for exclusively rotary movement for axial load only with tiltably-supported segments, e.g. Michell bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description


      Segmenttraglager       Die Rotoren von vertikalachsigen Maschinen,  insbesondere Grossgeneratoren, drehen vorwiegend  auf     Segmenttraglagern,    wobei die gleichmässige Ver  teilung der Lagerkräfte auf alle Segmente des Lagers  von grosser Bedeutung für Betriebssicherheit und  Verlustleistung der Lager ist.  



  Zum Ausgleich der     Segmentbelastung    sind ver  schiedene Vorrichtungen bekannt, beispielsweise He  belsysteme, Federbalken, elastische und plastische  Unterlagen und Tellerfedern. Bei allen     diesen    Vor  richtungen besteht jedoch der Nachteil, dass durch  die Verformung von Bauteilen     Elastizitätskräfte    auf  treten, die "einen vollkommenen Ausgleich der     Seg-          mentbelastungen    verhindern.  



  Beim     Segmenttraglager    für vertikalachsige Ma  schinen, das den Gegenstand der vorliegenden Er  findung bildet, wird nunmehr ein vollkommener Aus  gleich der     Segmentbelastungen    auf eine ganz andere,  und zwar sehr einfache Art und Weise     bezweckt.     Gemäss der Erfindung wird dies dadurch erreicht, dass  jedes Segment des Traglagers auf je einem Kolben  eines     Flüssigkeits-Druckzylinders    befestigt wird und  sämtliche Druckzylinder über Ausgleichsleitungen  miteinander in Verbindung stehen.  



  Anhand der Zeichnung sei ein Ausführungsbei  spiel der Erfindung näher erläutert, und zwar zeigt  die Figur einen Ausschnitt aus einem axialen Schnitt  durch ein     Segmenttraglager.     



  Auf dem zylindrischen Tragkopf 1, der auf der  nicht dargestellten senkrechten Welle eines     Grossge-          nerators    befestigt ist, befindet sich der Laufring 2  des     Segmenttraglagers.    Die tragenden Flächen des  Lagers bestehen in bekannter Weise aus einer Anzahl  Segmente 3, die auf einem Kreis gleichmässig ver  teilt angeordnet sind. Jedes Tragsegment 3 ist fest    auf den Kolben 4 eines     Flüssigkeits-Druckzylinders     5 montiert, wobei die Lage des Segments 3 gegenüber  des Zylinders 5 mittels eines Bolzens 9     fixiert    ist.  Die Abdichtung des Kolbens 4 gegen den Zylinder 5  wird durch einen Dichtungsring 6 bewirkt.

   Jeder       Flüssigkeits-Druckzylinder    5 ist über eine Leitung  7 mit einer gemeinsamen Ausgleichsleitung 8, die  beispielsweise als Ringleitung ausgebildet ist, ver  bunden. Mit 10 ist noch der Boden des Tragsternes  bzw. der Lagerboden bezeichnet.  



  Das aus den Zylindern 5, Leitungen 7 und Aus  gleichsring 8 bestehende System ist mit einer Druck  flüssigkeit, insbesondere Drucköl, gefüllt und ist in  sich geschlossen. Da alle Zylinder 5 die gleiche  hydraulisch wirksame Fläche haben und sich über  das geschlossene Leitungssystem     zwangläufig    in     allen     Zylindern der gleiche Druck einstellen muss,     5o    ist  die Belastung sämtlicher Segmente 3 stets vollkom  men ausgeglichen.  



  Neben dem sehr grossen Vorteil des Ausgleiches  der     Segmentbelastungen,    ist noch hervorzuheben,     da.ss     die ganze Anordnung mit einem geringen Material  und Arbeitsaufwand unter Verwendung handelsübli  cher, bewährter Maschinenelemente verwirklicht wer  den kann.  



       Segmenttraglager    mit dem beschriebenen Bela  stungsausgleich können in jeden vertikalen Generator  eingebaut werden, ohne dass der Generator selbst  eine Änderung erfährt. Der Einbau des beschriebenen  Ausgleichssystems an Stelle anderer Systeme ist an  bereits bestehenden Maschinen auch möglich.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Segmenttraglager für vertikalachsige Maschinen, insbesondere Grossgeneratoren, dadurch gekennzeich- net, dass jedes Segment des Traglagers auf je einem Kolben eines Flüssigkeits-Druckzylinders befestigt ist und sämtliche Druckzylinder über Ausgleichsleitun gen miteinander in Verbindung stehen. UNTERANSPRUCH Segmenttraglager nach Patentanspruch, dadurch s gekennzeichnet, dass jeder Druckzylinder über eine Zuleitung mit einer gemeinsamen Ringleitung ver bunden ist.
CH1271864A 1964-09-30 1964-09-30 Segmenttraglager CH415185A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1271864A CH415185A (de) 1964-09-30 1964-09-30 Segmenttraglager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1271864A CH415185A (de) 1964-09-30 1964-09-30 Segmenttraglager

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH415185A true CH415185A (de) 1966-06-15

Family

ID=4385721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1271864A CH415185A (de) 1964-09-30 1964-09-30 Segmenttraglager

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH415185A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2435342A1 (de) * 1973-08-01 1975-02-13 Stal Laval Turbin Ab Achsiallager
WO1991005961A2 (en) * 1989-10-13 1991-05-02 Advanced Bearing Technology Plc Thrust bearing assembly

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2435342A1 (de) * 1973-08-01 1975-02-13 Stal Laval Turbin Ab Achsiallager
WO1991005961A2 (en) * 1989-10-13 1991-05-02 Advanced Bearing Technology Plc Thrust bearing assembly
WO1991005961A3 (en) * 1989-10-13 1991-06-13 Advanced Bearing Technology Pl Thrust bearing assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1453433C3 (de) Hyraulische Radialkolbenmaschine
DE2158179A1 (de) Gleitlager, insbesondere hydrostatisch druckausgeglichenes Stützlager für drehende Wellen
DE2059836A1 (de) Axialkolbeneinheit
CH415185A (de) Segmenttraglager
DE2112822A1 (de) Axiallager
DE3905936A1 (de) Hydrostatische maschine
DE2435342C3 (de) Doppelseitiges Axiallager
DE1262686B (de) Stabilisierendes Traglager fuer rotierende Wellen
AT520948B1 (de) Kupplung für die trockenpartie einer faserbahn
DE1575568A1 (de) Vorrichtung zur Lagerung von hochtourig umlaufenden Wellen
DE900650C (de) Kegelbrecher
DE977316C (de) Elastische Lagerung einer vorzugsweise waagerecht angeordneten Welle
DE640502C (de) Werkzeugmaschine mit durch ein Pumpengetriebe bewirktem hydraulischem Vorschub
DE1953272U (de) Elektromotor.
DE1812801A1 (de) Hydraulische Axialkolbenmaschine mit umlaufender Zylindertrommel und Schlitzsteuerung
CH331129A (de) Verfahren zur stufenlosen Regelung der Wuchtkraft von Schwingungserzeugern
DE1922378A1 (de) Axiallagerung
DE2121476C (de) Drossel für hydrostatische Lager
DE1400673B2 (de) Stufenlos einstellbares hydrostatisches Getriebe mit innerer Leistungsverzweigung
AT208709B (de) Axialkolbenpumpe oder -motor mit umlaufender Zylindertrommel
AT221458B (de)
DE1053880B (de) Axialdrucklager, insbesondere fuer hydrostatische Getriebe
CH212489A (de) Lager zur Aufnahme achsialen Schubs.
DE654133C (de) Membranoelsperre fuer Schmieroelleitungen
DE2850621A1 (de) Lagerung von tellerfedern