CH357655A - Als Verkehrsschutz dienender Rückstrahler - Google Patents

Als Verkehrsschutz dienender Rückstrahler

Info

Publication number
CH357655A
CH357655A CH357655DA CH357655A CH 357655 A CH357655 A CH 357655A CH 357655D A CH357655D A CH 357655DA CH 357655 A CH357655 A CH 357655A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
reflective
color coating
belt
reflector according
carrier
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Strohhofer Andreas
Original Assignee
Strohhofer Andreas
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Strohhofer Andreas filed Critical Strohhofer Andreas
Publication of CH357655A publication Critical patent/CH357655A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B5/00Visible signalling systems, e.g. personal calling systems, remote indication of seats occupied
    • G08B5/004Reflective safety signalling devices attached on persons

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description


  Als Verkehrsschutz dienender Rückstrahler    Als Verkehrsschutz für Fussgänger, Radfahrer,  Motorradfahrer werden heute Katzenaugen,     Leucht-          körper    oder phosphorleuchtende oder fluoreszierende  Besätze an Gürteln, Armbändern oder direkt auf  Kleidern oder Teilen von Kleidern, welche bei Ge  brauch leicht sichtbar zu machen sind, verwendet.  Ferner werden Rückstrahler,     Leuchtkörper    oder  leuchtende Besätze an Schuhen oder Fahrzeugpedalen  sowie anderen     Teilen    von Fahrzeugen oder auch an  Baustellen von Fahrstrassen verwendet.  



  Die bisherigen Rückstrahler oder Katzenaugen  erfüllen ihren Zweck im Fahrzeugverkehr beim Tra  gen auf dem Körper nur ungenügend, da sie im  Augenblick der Gefahr meistens nicht im richtigen  Winkel zur Fahrbahn getragen werden. Auch mit  Phosphorfarben bestrichene Gegenstände leuchten  nur ungenügend und sind bei Regenwetter oft kaum  sichtbar. Desgleichen sind mit fluoreszierenden  Leuchtstoffen imprägnierte Träger wie Gürtel, Arm  binden bei schlechtem Wetter zu wenig dauerhaft.  



  Ausserdem ist das Anwendungsgebiet der bis  herigen Rückstrahler bedingt durch die bauliche  Ausbildung nur beschränkt.  



  Die vorliegende Erfindung betrifft nun einen als  Verkehrsschutz dienenden Rückstrahler in der Gestalt  eines Gürtels oder einer Manschette, bei welchem  erfindungsgemäss ein     flexibler    Träger mit einem re  flektierenden Farbbelag versehen ist, welch letzterer  in feiner Form und Verteilung Körper enthält, welche  das     Rückwerfen    einfallender Lichtstrahlen in allen  Winkelstellungen gewährleistet.  



  In der Zeichnung sind beispielsweise Ausfüh  rungsformen des Erfindungsgegenstandes dargestellt,  und zwar zeigen       Fig.    1 und 2 je eine schaubildliche Darstellung  von zwei als Gürtel ausgebildeten Rückstrahlern ;         Fig.    3 und 4 je eine schaubildliche Darstellung  von zwei als Manschette oder     Armband    ausgebildeten  Rückstrahlern, und       Fig.    5 einen bandförmigen Rückstrahler für be  liebige     Anwendungsmöglichkeit.     



  Das Grundelement des dargestellten Rückstrah  lers bildet, wie     Fig.    5     zeigt,    ein     bandförmiger    Träger  1 aus einem     flexiblen    Werkstoff, wie Gewebeband  oder Kunststoffband, welcher mit einem reflektieren  den Farbbelag 2 versehen ist. Letzterer enthält in  feinster Form und Verteilung reflektierende Körper,  z. B. Glaspartikel oder Spezialleuchtfarbe in Verbin  dung mit Leuchtfolien in verschiedenen Farbtönen,  welche das     Zurückwerfen    einfallender Lichtstrahlen  in allen Winkelstellungen gewährleisten.

   Der flexible  Träger kann auch ein auf ein Gewebeband aufge  klebtes     Kunststoffband        sein.    Ferner eignet sich als  Träger auch ein gummielastisches Band, insbesondere  gewobenes Elastikband.  



  Die Ausführungsform nach     Fig.    1     zeigt    einen  als Gürtel ausgebildeten Rückstrahler. Hier ist der  mit dem Farbbelag versehene Träger 2 in einen  bandförmigen Gürtel 3 aus Kunststoff, Leder, Kunst  leder, imprägniertem Gewebe,     etc.        eingeflochten.    Der  durch eine     Schnalle    4 in der Bundweite verstellbare  Gürtel 3 ist mit Quereinschnitten 5 versehen, durch  welche Schlaufen 6 zum Einziehen des Trägers 2 ge  bildet werden. Die Schlaufen 6 des Gürtels bilden  auf diese Weise Unterbrechungsstege des     Farbbela-          ges    1, durch welche die     Blickfangwirkung    des reflek  tierenden Farbbelages begünstigt wird.

    



  Die zweite Ausführungsform des     Rückstrahlers     stellt ebenfalls einen Gürtel dar, welcher zur Ver  stellung der Bundweite ebenfalls eine Schnalle 4 auf  weist und überdies zusätzlich durch gummielastische       Gewebebandteile    7, welche zwischen die Abschnitte      des mehrfach unterteilten Gürtels 3 eingesetzt sind.  In die der Schnalle 4     gegenüberliegenden    Teile des       Gürtels    sind in Schlaufen 6 derselben reflektierende       Farbbandträger    1     eingeflochten,    wodurch die Schlau  fen Unterbrechungsstellen des reflektierenden     Farb-          belages    bilden.

   Im Gegensatz zur ersten Ausführungs  form ist hier auch der Gürtel 3 auf der nach aussen  gekehrten Seite seiner gummielastischen Einsätze 7  mit     reflektierendemFarbbelag    versehen, so dass durch  die gummielastischen Einsätze keine Verminderung  der reflektierenden Flächen entsteht.  



       Fig.    3 und 4 zeigen als Armbinde oder Man  schette ausgebildete Rückstrahler. Davon ist die  Armbinde oder Manschette 8 nach     Fig.    3 aus einem  in sich geschlossenen     Elastikgewebeband    hergestellt,  welches wenigstens auf der Aussenseite mit einem       reflektierenden    Leuchtbelag versehen ist.     Fig.    4 da  gegen zeigt eine Armbinde oder Manschette 8, aus  einem nichtelastischen Gewebeband oder Kunststoff  band, welches mit wenigstens einem elastischen Ein  satzteil 7 versehen ist. Bei dieser Ausführungsform  ist ein bandförmiger Träger 2 eines reflektierenden  Leuchtbelages 1 in durch Quereinschnitte gebildete  Schlaufen 6 des Armbandes 8 eingezogen.

   Besteht  das Armband aus einem geeigneten Gewebeband, so       kann    auch dieses auf seiner Aussenseite mit einem  reflektierenden     Leuchtbelag    in einem anderen Farb  ton als der Träger 2 versehen sein.  



  Die Erfindung umfasst auch die Ausführungs  form eines Gürtels, bei welchem mit entsprechenden  Verschlussorganen versehene Teile desselben in Arm  binden umgewandelt werden     können.     



       Gürtel    und Manschetten können auch beidseitig       mit    reflektierendem Leuchtbelag versehen sein, so  dass sie auch gewendet getragen werden können.  



  Der bandförmige     Leuchtbelagsträger    2 gemäss       Fig.    5 kann in     beliebig    lange Teile geschnitten, unter  Verwendung     bekannter    Klebe- oder Heftmittel an  Schuhen, Fahrzeugpedalen, Teilen von Fahrzeugen  oder Baustellen von Fahrstrassen angebracht werden.    Der Leuchtbelag 1 kann ferner in Quer- oder  Längsstreifen oder beliebiger Musterung auf dem  bandförmigen Träger 2 aufgebracht werden. Darnach  können auch Gürtel und Armbinden mit Trägern  verschiedener     Leuchtbelagsmusterungen    versehen  sein oder selbst ein von einem Träger verschieden  gemusterten Leuchtbelag oder verschieden gefärbten  Leuchtbelag aufweisen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Als Verkehrsschutz dienender Rückstrahler in Gestalt eines Gürtels oder einer Manschette, dadurch gekennzeichnet, dass ein flexibler Träger mit einem reflektierenden Farbbelag versehen ist, welch letzterer in feiner Form und Verteilung Körper enthält, welche das Rückwerfen einfallender Lichtstrahlen in allen Winkelstellungen gewährleistet. UNTERANSPRüCHE 1. Rückstrahler nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass der reflektierende Farbbelag als reflektierende Körper Partikel verschiedener Grössen enthält. 2. Rückstrahler nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger des reflektierenden Farbbelages durch ein Stoffgewebe gebildet ist. 3.
    Rückstrahler nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Träger des reflek tierenden Farbbelages einen Gürtel bildet. 4. Rückstrahler nach Patentanspruch und Unter anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der flexible Träger des reflektierenden Farbbelages eine Man schette bildet. 5. Rückstrahler nach Patentanspruch und Unter anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der reflek tierende Farbbelag auf dem flexiblen Träger in ver schiedenen Farbtönen gehalten ist.
CH357655D 1958-05-23 1958-05-23 Als Verkehrsschutz dienender Rückstrahler CH357655A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH357655T 1958-05-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH357655A true CH357655A (de) 1961-10-15

Family

ID=4511636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH357655D CH357655A (de) 1958-05-23 1958-05-23 Als Verkehrsschutz dienender Rückstrahler

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH357655A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3577561A (en) * 1969-08-13 1971-05-04 Ichiro Oshima Helmet for accident prevention
FR2547943A1 (fr) * 1983-05-27 1984-12-28 Hevatex Bandfab Bv Ceinture de securite reflechissant la lumiere
AT392167B (de) * 1983-03-04 1991-02-11 Finn Nauha Oy Reflektor

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3577561A (en) * 1969-08-13 1971-05-04 Ichiro Oshima Helmet for accident prevention
AT392167B (de) * 1983-03-04 1991-02-11 Finn Nauha Oy Reflektor
FR2547943A1 (fr) * 1983-05-27 1984-12-28 Hevatex Bandfab Bv Ceinture de securite reflechissant la lumiere
EP0129920A1 (de) * 1983-05-27 1985-01-02 Bandfabriek Hevatex B.V. Reflektierendes Sicherheitsband

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH357655A (de) Als Verkehrsschutz dienender Rückstrahler
DE2814524A1 (de) Kastenfoermiger leuchtbuchstabe
DE1806449A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Uhrarmbandes und nach dem Verfahren hergestelltes Uhrarmband
DE2751029A1 (de) An einem fahrzeug befestigbare schutz- und beleuchtungsvorrichtung
DE1915309A1 (de) Schuh-Reflektor
DE2828558C3 (de) Träger mit einer Beschichtung aus einer Leuchtfarbe und einer reflektierenden Schicht zum besseren Sichtbarmachen von Fußgängern u.dgl.
DE1777260U (de) Als verkehrsschutz dienender rueckstrahler, insbesondere in der form eines guertels oder einer manschette.
AT392167B (de) Reflektor
EP0689763B1 (de) Rückstrahler für ein Pferd
DE7000295U (de) Reflektierendes tragband fuer fussgaenger.
DE2000729A1 (de) Leuchtmanschette
DE1726229U (de) Leuchtendes verkehrszeichen fuer fussgaenger.
CH425557A (de) Zum Tragen bei Nacht dienende Gurte für Strassenpassanten
DE2039998A1 (de) Uhrarmband
CH265684A (de) Reflektor.
DE1952350U (de) Warnschild.
AT286920B (de) Schichtmaterial
DE202018104353U1 (de) Mehrfarbiger Reflexstreifen
DE7132082U (de) Schutzleuchte für Mensch und Tier
CH509054A (de) Uhrarmband
DE1713621U (de) Schuhwerk mit leuchtendem bzw. rueckstrahlendem kennzeichen.
DE2715191A1 (de) In laengsrichtung elastisch dehnbares band
DE7729256U1 (de) Vorrichtung zur verhuetung von unfaellen bei fussgaengern und radfahrern
DE1801863A1 (de) Durchscheinendes Gebilde,insbesondere Lampenschirm
DE1708384U (de) Luftreifen fuer fahrzeuge od. dgl. die im dunkeln leuchten.