CH348515A - Verfahren zur Herstellung einer Glasmalerei und nach dem Verfahren hergestellte Glasmalerei - Google Patents
Verfahren zur Herstellung einer Glasmalerei und nach dem Verfahren hergestellte GlasmalereiInfo
- Publication number
- CH348515A CH348515A CH348515DA CH348515A CH 348515 A CH348515 A CH 348515A CH 348515D A CH348515D A CH 348515DA CH 348515 A CH348515 A CH 348515A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- glass
- stained glass
- producing
- produced
- panes
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C5/00—Processes for producing special ornamental bodies
- B44C5/08—Leaded lights
Landscapes
- Joining Of Glass To Other Materials (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung einer Glasmalerei und nach dem Verfahren hergestellte Glasmalerei Bisher werden Glasmalereien gewöhnlich so her gestellt, dass die einzelnen Glasteilchen in Blei ein gefasst und durch Verlöten der einzelnen Bleieinfas sungen zusammengehalten werden. Die Herstellung solcher Glasmalereien ist verhältnismässig umständ lich und teuer. Von diesem bekannten Verfahren unterscheidet sich das Verfahren zur Herstellung einer Glasmalerei gemäss vorliegender Erfindung dadurch, dass farbige Glasteilchen zwischen zwei Glasscheiben angeordnet und mit diesen verschmolzen werden und dass die so erhaltenen Einzelscheiben auf einer Glasplatte anein andergefügt und mittels durchsichtigem Kunststoff auf diese Glasplatte aufgeklebt werden. Diese Her stellungsweise ist erheblich einfacher und billiger als die vorerwähnte bekannte Art. Die Erfindung bezieht sich ferner auf eine nach dem erfindungsgemässen Verfahren durch Schmelz prozess hergestellte Glasplatte, welche zufolge des Fehlens der undurchsichtigen Bleieinfassungen ein neuartiges Aussehen hat. Die beispielsweise Herstellung einer Glasmalerei erfolgt in der Weise, dass einzelne, zugeschnittene Glasteilchen zwischen zwei gewöhnlichen Glasschei ben in der gewünschten Zusammenstellung angeord net und durch Schmelzen fest mit den Scheiben ver- sintert werden, wodurch eine einzelne Glasscheibe erhalten wird. Eine Mehrzahl solcher Scheiben wer den auf einer Glasplatte von gewünschter Grösse an einandergefügt und mit dieser Platte durch einen durchsichtigen Kunstharz, z. B. einen Polyesterharz oder Epoxyharz, verklebt. Die durchscheinenden Glasteilchen einer so erhaltenen Glasplatte sind somit ohne undurchsichtige Verbindungsteile aneinanderge- fügt, so dass die Scheibe ein neuartiges Aussehen hat.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH I Verfahren zur Herstellung einer Glasmalerei, da durch gekennzeichnet, dass farbige Glasteilchen zwi schen zwei Glasscheiben angeordnet und mit diesen verschmolzen werden und dass die so erhaltenen farbigen Einzelscheiben auf einer Glasplatte aneinan dergefügt und mittels durchsichtigem Kunststoff auf diese Glasplatte aufgeklebt werden. UNTERANSPRUCH Verfahren nach Patentanspruch I, dadurch ge kennzeichnet, dass als durchsichtiger Kunststoff ein Polyesterharz angewendet wird. PATENTANSPRUCH II Glasplatte, hergestellt nach dem Verfahren nach Patentanspruch I.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH348515T | 1957-04-09 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH348515A true CH348515A (de) | 1960-08-31 |
Family
ID=4508394
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH348515D CH348515A (de) | 1957-04-09 | 1957-04-09 | Verfahren zur Herstellung einer Glasmalerei und nach dem Verfahren hergestellte Glasmalerei |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH348515A (de) |
-
1957
- 1957-04-09 CH CH348515D patent/CH348515A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH348515A (de) | Verfahren zur Herstellung einer Glasmalerei und nach dem Verfahren hergestellte Glasmalerei | |
US1612054A (en) | Leaded art glass | |
DE871685C (de) | Kunstgewerbliches Erzeugnis aus lichtdurchlaessigem Werkstoff mit Oberflaechenverzierungen | |
DE542241C (de) | Verfahren zur Herstellung von aus zwei miteinander verkitteten Teilen bestehenden Schutzglaesern mit abgetoenter Faerbung | |
DE622783C (de) | Ski aus zweierlei Holzarten | |
DE319788C (de) | Lampenschirm aus durchscheinendem Holz | |
AT234297B (de) | Mehrschichtenglas | |
DE1815101A1 (de) | Waermespeichersteine fuer Winderhitzer und andere Waermespeicher | |
DE462707C (de) | Verfahren zur Herstellung von Mosaiken | |
DE367061C (de) | Verfahren zur Herstellung von ueberkragenden Hohlrahmen aus auf Holzleisten befestigter Pappe | |
DE683840C (de) | Kuenstliche Girlande | |
DE485647C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schaedlingsbekaempfungsmitteln | |
DE405735C (de) | Winkelspiegel aus zwei versilberten Spiegelplatten, die auf einem Zwischengliede befestigt sind | |
DE594803C (de) | Kuenstliches Moos | |
DE394420C (de) | Herstellung von Gemaelden auf mattiertem Glas | |
DE418931C (de) | Schirm fuer Beleuchtungskoerper | |
DE689975C (de) | Kopfbedeckung | |
AT87593B (de) | Bauelement aus Papier, Pappe u. dgl. | |
AT57493B (de) | Fenstervorhang. | |
DE822007C (de) | Beleuchtungsglas | |
DE6810748U (de) | Zusammengesetzter schmuckkoerper | |
DE6812580U (de) | Zusammengesetzter schmuckkoerper | |
DE1954677A1 (de) | Aus scheibenfoermigen Baumstammabschnitten bestehende plattenfoermige Dekorations- und Gebrauchsgegenstaende,insbesondere Tisch- und Stuhlsitzplatten | |
DE1713677U (de) | Muetze. | |
DE1750885U (de) | Verglasung aus in profilstreben eingesetzten glasscheiben. |