CH340894A - Statorwicklung für Turbogenerator - Google Patents

Statorwicklung für Turbogenerator

Info

Publication number
CH340894A
CH340894A CH340894DA CH340894A CH 340894 A CH340894 A CH 340894A CH 340894D A CH340894D A CH 340894DA CH 340894 A CH340894 A CH 340894A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
stator winding
stator
turbo generator
cavity
conductor
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Dipl Ing Wiedemann
Original Assignee
Bbc Brown Boveri & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Brown Boveri & Cie filed Critical Bbc Brown Boveri & Cie
Publication of CH340894A publication Critical patent/CH340894A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/04Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors
    • H02K3/24Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors with channels or ducts for cooling medium between the conductors
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/04Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors
    • H02K3/22Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors consisting of hollow conductors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Windings For Motors And Generators (AREA)

Description


      Statorwicklung        für        Turbogenerator       Um die Leistung eines Turbogenerators zu er  höhen, ist es bekannt, die     Statorwicklung    des     Gene-          rators    mit einer direkten Kupferkühlung zu ver  sehen.

   Die in die     Statornüten    eingelegten Wick  lungsstäbe rechteckigen Querschnittes bestehen aus  mehreren hohlen oder auch massiven Teilleitern mit  dazwischenliegenden Formstücken aus Isoliermaterial,  wobei durch die Anordnung der Formstücke längs  verlaufende Kühlkanäle gebildet werden, die eine       Durchströmung    des     Kühlmittels,    zum Beispiel Gas  oder Flüssigkeit, gestatten. Je nach Anordnung der  Form- bzw.     Distanzierungsstücke    werden entweder  im Innern des Leiters oder auf den äussern Längs  seiten Kühlkanäle vorgesehen.  



  Zweck der Erfindung ist, nunmehr eine     Stator-          wicklung    für Turbogeneratoren zu schaffen, die  gegenüber den erwähnten Wicklungen mit     direkt     gekühlten rechteckigen Leitern sowohl in elek  trischer als auch in     fabrikatorischer        Hinsicht    gün  stiger ist.

   Dies wird gemäss der Erfindung dadurch  erreicht, dass die Wicklung aus Rundleitern besteht,  die durch um einen axial verlaufenden Hohlraum  symmetrisch angeordnete     Teilleiterstäbe    gebildet     sind,     welche mit einer     äussern        Isolationsumhüllung    ver  sehen sind, wobei der Hohlraum die     Durchströ-          mung    eines Kühlmittels gestattet.  



  Anhand der Zeichnung sei die Erfindung näher  erläutert, und zwar zeigt die Figur als Ausführungs  beispiel einen Teil     eines        Stators    eines Turbogenera  tors im Querschnitt.  



  In der Figur     sind    zwei     Statornuten    1 mit je  zwei     in    den Nuten eingelegten Rundleitern veran  schaulicht. Jeder Rundleiter der     Statorwicklung    be  steht aus einer Anzahl unterteilter Leiterstäbe 2, die  symmetrisch um     ein    axiales Kupferrohr 3 angeord  net und mit einer äussern Isolationsumhüllung 4    versehen sind. Das zentrale     Kupferrohr    3 gestattet.  eine     Durchströmung    des     Kühlmittels    in der Längs  richtung der Maschine, wobei entweder eine Flüs  sigkeit, vorzugsweise Öl oder Gas, als     Kühlmedium     verwendet werden kann. Zwecks Unterdrückung bzw.

         Verringerung    der     Stromverdrängungsverluste    infolge  des     Nutenstreufeldes    ist es zweckmässig, die Rund  leiter über die Eisenlänge zu     verdrillen.    Es ist selbst  verständlich auch möglich, das Kupferrohr in der  Leiterbohrung wegzulassen, da die     verdrillten    Teil  leiter ein Zusammenfallen des Stabes verhindern.  



  Mit den beschriebenen Rundleitern ist es mög  lich, eine höhere     Generatorspannung    als mit recht  eckigen Leitern zu erzielen, da die elektrischen  Verhältnisse (Feldverteilung) günstiger sind. Ferner  ist die     Fabrikation    eines solchen Rundleiters ein  facher als diejenige eines rechteckigen     Statorleiters.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Statorwicklung für Turbogenerator, dadurch ge kennzeichnet, dass die Wicklung aus Rundleitern besteht, die durch um einen axial verlaufenden Hohlraum symmetrisch angeordnete Teilleiterstäbe gebildet sind, welche mit einer äussern Isolations umhüllung versehen sind, wobei der Hohlraum die Durchströmung eines Kühlmittels gestattet. UNTERANSPRÜCHE 1. Statorwicklung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass der Hohlraum durch ein Kupferrohr gebildet ist.
    2. Statorwicklung nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die zusammengebauten Rundleiter über die Eisenlänge des Stators verdrillt sind.
CH340894D 1956-06-16 1956-06-16 Statorwicklung für Turbogenerator CH340894A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH340894T 1956-06-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH340894A true CH340894A (de) 1959-09-15

Family

ID=4505577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH340894D CH340894A (de) 1956-06-16 1956-06-16 Statorwicklung für Turbogenerator

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH340894A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1229180B (de) * 1963-10-30 1966-11-24 Bbc Brown Boveri & Cie Durchfuehrung der Staenderableitung elektrischer Maschinen grosser Leistung
EP3142229A1 (de) * 2015-09-08 2017-03-15 Siemens Aktiengesellschaft Hohlleiter für eine elektrische maschine, elektrische maschine sowie herstellungsverfahren

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1229180B (de) * 1963-10-30 1966-11-24 Bbc Brown Boveri & Cie Durchfuehrung der Staenderableitung elektrischer Maschinen grosser Leistung
EP3142229A1 (de) * 2015-09-08 2017-03-15 Siemens Aktiengesellschaft Hohlleiter für eine elektrische maschine, elektrische maschine sowie herstellungsverfahren
WO2017041957A1 (de) * 2015-09-08 2017-03-16 Siemens Aktiengesellschaft Hohlleiter für eine elektrische maschine, elektrische maschine sowie herstellungsverfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018127558A1 (de) Elektrische Maschine mit Statorwicklungen unterschiedlichen Querschnitts
DE2460964A1 (de) Innenlaeufer-elektromotor und verfahren zu seiner herstellung
DE2431958C3 (de) Anordnung der Ständerstromanschlüsse für einen Turbogenerator großer Leistung
CH341220A (de) Elektrischer Generator mit direkter Leiterkühlung der in zwei Schichten angeordneten Ständerwicklung
DE2540634A1 (de) Fluessigkeitsgekuehlte dynamoelektrische maschine
EP1258071B1 (de) Hochspannung-rotationsmaschine und verfahren zum kühlen der leiter dieser maschine
EP0519091B1 (de) Gasgekühlte elektrische Maschine
DE2542169C3 (de) Supraleitende Erregerwicklung fur den Läufer einer elektrischen Maschine
CH340894A (de) Statorwicklung für Turbogenerator
DE1588990C3 (de) Flüssigkeitsgekühlte Ständerwicklung für elektrische Maschinen
DE1014640B (de) Statorwicklung dynamoelektrischer Maschinen
DE19754943A1 (de) Wicklung für eine elektrische Maschine
CH387770A (de) Flüssigkeitsgekühlte Ständerwicklung für elektrische Maschinen
DE3241506A1 (de) Wicklungsstab des stators einer elektrischen maschine mit nutenloser ausfuehrung des kerns
DE1463852B2 (de) Indirekt flüssigkeitsgekühlte, aus Volleitern bestehende Läuferwicklung einer elektrischen Maschine mit Schenkelpolläufer
AT237087B (de) Statorwicklung für elektrische Maschinen, insbesondere Turbogeneratoren
DE102021125488A1 (de) Stator einer elektrischen Rotationsmaschine sowie elektrische Rotationsmaschine
DE1030921B (de) Stabfoermiger, durch ein hindurchgeleitetes Kuehlmittel innengekuehlter Leiter fuer die Staenderwicklungen elektrischer Maschinen
DE1463852C (de) Indirekt flussigkeitsgekuhlte. aus Volleitern bestehende Lauferwicklung einer elektrischen Maschine mit Schenkelpollau fer
DE1044248B (de) Wicklungsstab fuer elektrische Maschinen mit direkter Leiterkuehlung
EP0887906A1 (de) Elektrische maschine mit stabförmigen Kupferleitern
CH367236A (de) Elektrischer Turbogenerator
EP2525473A2 (de) Stator und Generator mit einem Stator
DE102018113707A1 (de) Vorrichtung zur Kühlung einer elektrischen Maschine
DE1488456B2 (de) Kuehlanordnung fuer eine aus massiven daempferstaeben aufgebaute zweischichtdaempferwicklung