CH317238A - Ventilatorrad für Lüftungsanlagen - Google Patents

Ventilatorrad für Lüftungsanlagen

Info

Publication number
CH317238A
CH317238A CH317238DA CH317238A CH 317238 A CH317238 A CH 317238A CH 317238D A CH317238D A CH 317238DA CH 317238 A CH317238 A CH 317238A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
wheel
blades
fan wheel
edge
blade edges
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Egli Walter
Original Assignee
Wera Apparatebau Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wera Apparatebau Ag filed Critical Wera Apparatebau Ag
Publication of CH317238A publication Critical patent/CH317238A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/28Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/281Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for fans or blowers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description


      Yentilatorrad    für     Lüftungsanlagen       Gegenstand der Erfindung ist ein     Ventila-          torrad    für Lüftungsanlagen mit zwischen  einem Boden und einem äussern Führungsring  verlegten, an diesen Teilen gehaltenen Schau  feln. Das Rad ist dadurch gekennzeichnet, dass  die innern Schaufelkanten je auf einer Gera  den liegen, welche windschief zur Rotations  achse des Rades liegt und ihren kleinsten Ab  stand von dieser Achse ausserhalb der Schau  felkante hat,     und    dass die Schaufeln zwischen  der äussern und der innern Schaufelkante       gebogen    verlaufen.  



  Der Erfindungsgegenstand ist auf der  Zeichnung in einer beispielsweisen     Ausfüh-          rungsform    dargestellt.  



       Fig.1    zeigt in der obern Hälfte einen  Schnitt und in der untern Hälfte eine Seiten  ansicht des     Ventilatorrades.     



       Fig.    2 ist eine Ansicht des     Ventilatorrades     von der Saugseite aus.  



  Das     Ventilatorrad    besitzt einen Boden 1,  der mit dem einen Ende der nicht dargestell  ten Antriebswelle verbunden ist. Mit diesem  Boden ist der     bodenseitige        angebogene    Rand 3  der Schaufeln 2 durch Schweissen und der  gleichen fest     verbinden.    Der gegenüberlie  gende Rand der Schaufeln ist an seiner  äussern Stelle 4 mit einem zum Boden 1 par  allel angeordneten Ring 5 fest durch Sehwei  ssen oder dergleichen verbunden. Die     innern     Schaufelkanten 10 liegen je auf einer zur Ro  tationsachse 7 des Rades windschiefen Gera  den, die, wie der Kreis 6 erkennen lässt, ihren    kleinsten Abstand von dieser Achse     ausserhalb-          der    Kante 10 hat.

   Zwischen der äussern und  der innern Kante verlaufen die Schaufeln  gebogen. Die äussern Schaufelkanten 8 sind  gerade, tangieren einen zum Rad gleichachsi  gen Zylinder 11, dessen Durchmesser     iun    an  nähernd ein Viertel bis ein Fünftel der axia  len Breite des Rades     kleiner    ist als der grösste  Raddurchmesser, und eilen den radial inner  sten Stellen 9 der innern Schaufelkanten  nach. Je nach der zu fördernden Luftmenge  und der Drehzahl des     Ventilatorrades    ändern  sieh die Schaufellänge und somit der Durch  messer des     Ventilatorrades.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Ventilatorrad für Lüftungsanlagen, mit zwischen einem Boden und einem äussern Führungsring verlegten, an diesen Teilen ge haltenen Schaufeln, dadurch gekennzeichnet, dass die innern. Schaufelkanten je auf einer Geraden liegen, welche windschief zur Rota tionsachse des Rades liegt und ihren kleinsten Abstand von dieser Achse ausserhalb der Schaufelkante hat, und dass die Schaufeln nvisehen der äussern und der innern Schaufel kante gebogen verlaufen.
    INTERAN SPRL CHE 1. Ventilatorrad nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die äussern Schau felkanten gerade sind, einen zum Rad gleich achsigen Zylinder tangieren, dessen Durch- messec um annähernd ein Viertel bis ein Fünftel der axialen Breite des Rades klei ner ist als der grösste Raddurchmesser, und den radial innersten Stellen der innern Schau felkanten nacheilen.
    2. Ventilatorrad nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaufeln mit ihrem bodenseitigen Rand mit dem Boden versehweisst und mit dem radial äussern Teil ihres ringseitigen Randes mit dem Führungsring fest verbunden sind.
CH317238D 1952-04-16 1952-04-16 Ventilatorrad für Lüftungsanlagen CH317238A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH317238T 1952-04-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH317238A true CH317238A (de) 1956-11-15

Family

ID=4496712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH317238D CH317238A (de) 1952-04-16 1952-04-16 Ventilatorrad für Lüftungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH317238A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2724205A1 (fr) * 1994-09-07 1996-03-08 Behr Gmbh & Co Ventilateur destine au systeme de refroidissement d'un vehicule automobile
WO2007085798A1 (en) * 2006-01-25 2007-08-02 Applied Energy Products Limited Improved impeller and fan

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2724205A1 (fr) * 1994-09-07 1996-03-08 Behr Gmbh & Co Ventilateur destine au systeme de refroidissement d'un vehicule automobile
US5667360A (en) * 1994-09-07 1997-09-16 Behr Gmbh & Co. Radial impeller for a cooling system of a motor vehicle
WO2007085798A1 (en) * 2006-01-25 2007-08-02 Applied Energy Products Limited Improved impeller and fan
CN101410627B (zh) * 2006-01-25 2010-06-02 应用能源产品有限公司 改进的叶轮和风扇

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231175C3 (de) Schaufelrad einer Strömungsarbeitsmaschine
EP2505783B1 (de) Rotor einer Axialverdichterstufe einer Turbomaschine
CH497641A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schaufelkranzes für Strömungsmaschinen
EP2771581A1 (de) Axialventilatorrad
DE102016102037A1 (de) Trägerplatte für Lamellenschleifscheiben
DE19754369A1 (de) Zentrifugalturbinenrad, insbesondere für eine Heizungs-, Belüftungs- und/oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeugs
DE1957614B2 (de) Laufschaufelkranz fuer gasturbinentriebwerke mit hoher drehzahl
CH317238A (de) Ventilatorrad für Lüftungsanlagen
DE102014219058A1 (de) Radialverdichterlaufrad und zugehöriger Radialverdichter
DE102006001909B4 (de) Laufrad eines Ventilators
DE1961139B2 (de) Vorrichtung zum kuehlen des bremssattels von teilbelagscheibenbremsen an fahrzeugen, insbesondere kraftwagen
DE853988C (de) Beschaufelung fuer Kreiselradmaschine
DE535624C (de) Windkraftmaschine mit gekruemmten Windfluegeln
DE1957988A1 (de) Radial-Luefterrad fuer Geblaese
DE202012100088U1 (de) Trägerplatte für Lamellenschleifscheiben
DE1528828A1 (de) Gehaeuse einer mehrstufigen Zentrifugalpumpe
DE2520416C3 (de) Gebläserad für Hochtemperaturbetrieb
DE976020C (de) Geschweisster Vorleitschaufelring fuer Wasserturbinen oder Pumpen mit Spiralgehaeuse
US1478909A (en) Fan wheel
DE501803C (de) Elektrisch angetriebene Kreiselpumpe nach Patent 491271, bei welcher der im scheibenfoermigen Kernkoerperteil des Pumpenlaufrades liegende Kanalteil aus mehreren parallel geschalteten Zweigkanaelen besteht
DE641967C (de) Schraubenluefterfluegelrad
DE819078C (de) Schnellaufendes Windrad mit grossem Anzugsmoment
DE902299C (de) Radialverdichter
DE377720C (de) Speichenbefestigung an Radnaben
DE520624C (de) Dampf- oder Gasturbine