CH305336A - Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.

Info

Publication number
CH305336A
CH305336A CH305336DA CH305336A CH 305336 A CH305336 A CH 305336A CH 305336D A CH305336D A CH 305336DA CH 305336 A CH305336 A CH 305336A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
copper
parts
amino
trisazo dye
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag Sandoz
Original Assignee
Ag Sandoz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag Sandoz filed Critical Ag Sandoz
Publication of CH305336A publication Critical patent/CH305336A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B45/00Complex metal compounds of azo dyes
    • C09B45/02Preparation from dyes containing in o-position a hydroxy group and in o'-position hydroxy, alkoxy, carboxyl, amino or keto groups
    • C09B45/24Disazo or polyazo compounds
    • C09B45/28Disazo or polyazo compounds containing copper

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


  Zusatzpatent     zum    Hauptpatent Nr. 297021.    Verfahren zur Herstellung eines     leupferhaltigen        Trisazofarbstoffes.       Gegenstand des vorliegenden Patentes ist  ein Verfahren zur     Herstellung    eines kupfer  haltigen     Trisazofarbstoffes,    welches dadurch  gekennzeichnet ist, dass man die     Diazoverbin-          dung    aus 1     Mol        4-Amino-4'-acetylamino-1,1'-          diphenyl-3-sulfonsäure    mit 1     Mol        1-Amino-2-          methoxynaphthalin-6-sulfonsäurekuppelt,

      den  erhaltenen     Aminoazofarbstoff    dianotiert und  mit 1     Mol        2-Oxynaphthalin    vereinigt, im nun  mehr vorliegenden     Disazofarbstoff    die     Acetyl-          aminogruppe    in die     Aminogruppe    überführt,  den so gewonnenen     Aminodisazofarbstoff    er  neut dianotiert und mit 1     Mol        2-Acetoacetyl-          aminonaphthalin-5,7-disulfonsäure    kuppelt,

    und den gebildeten     Trisazofarbstoff    durch Be  handeln mit einem kupferabgebenden Mittel  in seine     Kupferkomplexverbindung    überführt.  <I>Beispiel:</I>  30,6 Teile     4-Amino-4'-acetylamino-1,1'-di-          phenyl-3-sulfonsäure    werden wie üblich diano  tiert und in die Lösung aus 27,5 Teilen des       Natriilmsalzes    der     1-Amino-2-methoxynaph-          thalin-6-sulfonsäure    und 300 Teilen Wasser  eingetragen. Durch Zugabe von     Natriumacetat     oder     Natriumformiat    wird das     pH    der Lösung  zwischen 4 und 4,5 gehalten, bis die Kupplung  beendigt ist.

   Der     Monoazofarbstoff    wird iso  liert, in 600 Teilen Wasser unter Zusatz von  40 Teilen konzentrierter     Natriumhydroxyd-          lösung    gelöst und nach Zugabe von 7,0 Teilen       Natriumnitrit    durch Eingiessen in eine     Mi-          sehung    aus 75 Teilen konzentrierter Salzsäure  und 200 Teilen Wasser und Eis bei 5 bis 10     dianotiert.

   Die     Diazo-azo-suspension        wird    nun       in.    die Lösung von 14,4 Teilen     2-Oxynaph-          thalin    in 400 Teilen Wasser     und    30 Teilen       konzentrierter        Natriumhydroxydlösung    einge  tragen, 20 Teile     Natriumcarbonat    zugefügt,  und bei 5  gerührt, bis die neue Kupplung be  endigt ist.

   Der     Disazofarbstoff        wird    isoliert,  zur     Verseifung    der     4'-Acetylaminogruppe    zur       Aminogruppe        wieder    in 1000 Teilen Wasser       angerührt    und nach Zugabe von 100 Teilen  konzentrierter     Natriumhydroxydlösung    so  lange auf 80 bis 90  erwärmt, bis vollständige       Verseifung    eingetreten ist.

   Nun gibt man  7 Teile     Natriumnitrit    zu und dianotiert bei  5 bis 10  durch Eingiessen der     Farbstofflösung     in eine     Mischung    aus 150 Teilen konzentrierter  Salzsäure und 200 Teilen Eis. Man isoliert den       Diazo-disazofarbstoff    und trägt ihn in konzen  trierter Form in die Lösung aus 43,0 Teilen  des     Natriumsalzes    der     2-Acetoacetylamino-          naphthalin-5,7-disulfonsäure,    500 Teilen Was  ser und 200 Teilen     Pyridin    ein, worauf die  Bildung des     Trisazofarbstoffes    erfolgt.

   Er  wird isoliert und auf übliche Weise in die     Kup-          ferkomplexverbindung        übergeführt.     



  Der neue     Trisazofarbstoff    ist ein dunkles  Pulver, das sich in Wasser mit grüner Farbe  löst und Baumwolle und Fasern aus regene  rierter     Cellulose    in olivgrünen Tönen von  sehr guter Wasch- und Lichtechtheit färbt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines kupfer haltigen Trisazofarbstoffes, dadurch gekenn- zeichnet, dass man die Diazoverbindung aus 1 Mol 4-Amino-4'-acetylamino-1,1'-diphenyl-3- sitlfonsäure mit 1 Mol 1-Amino-2-methoxy- näphthalin-6-sulfonsäure kuppelt, den erhal tenen Aminoazofarbstoff diazotiert und mit 1 Mol 2-Oxynaphthalin vereinigt,
    im nunmehr vorliegenden Disazofarbstoff die Acetylamino- gruppe in die Aminogruppe überführt, den so gewonnenen Aminodisazofarbstoff erneut diazotiert und mit 1 Mol 2-Acetoacetylamino- naphthalin-5,7-disulfonsäure kuppelt,
    und den gebildeten Trisazofarbstoff durch Behandeln mit einem kupferabgebenden Mittel in seine Kupferkomplexverbindung überführt. Der neue Trisazofarbstoff ist ein dunkles Pulver, das sich in Wasser mit grüner Farbe löst und Baumwolle und Fasern aus regene rierter Cellulose in olivgrünen Tönen von sehr guter Wasch- und Liehteehtheit färbt.
CH305336D 1951-08-31 1952-05-30 Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes. CH305336A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH297021T 1951-08-31
CH305336T 1952-05-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH305336A true CH305336A (de) 1955-02-15

Family

ID=25733806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH305336D CH305336A (de) 1951-08-31 1952-05-30 Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH305336A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH305336A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.
DE850042C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Trisazofarbstoffen
CH302807A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.
CH148005A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH305335A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.
CH217944A (de) Verfahren zur Herstellung eines substantiven Trisazofarbstoffes.
CH144489A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH116152A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes.
CH148003A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH165038A (de) Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Azofarbstoffes.
CH153395A (de) Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Azofarbstoffes.
CH292294A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Disazofarbstoffes.
CH308767A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH153394A (de) Verfahren zur Herstellung eines schwarzen Azofarbstoffes.
CH301639A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Trisazofarbstoffes.
CH249552A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH311034A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Polyazofarbstoffes.
CH293861A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Polyazofarbstoffes.
CH289588A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH195533A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pentakisazofarbstoffes.
CH218816A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH293887A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Polyazofarbstoffes.
CH184479A (de) Verfahren zur Herstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH303911A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH133108A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.