CH299842A - Verfahren zur Herstellung stabiler Blechpakete für Magnetkerne, Transformatoren und elektrische Maschinen. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung stabiler Blechpakete für Magnetkerne, Transformatoren und elektrische Maschinen.

Info

Publication number
CH299842A
CH299842A CH299842DA CH299842A CH 299842 A CH299842 A CH 299842A CH 299842D A CH299842D A CH 299842DA CH 299842 A CH299842 A CH 299842A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
transformers
cores
electrical machines
production
magnetic cores
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Oerlikon Maschinenfabrik
Original Assignee
Oerlikon Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oerlikon Maschf filed Critical Oerlikon Maschf
Publication of CH299842A publication Critical patent/CH299842A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F41/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties
    • H01F41/02Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties for manufacturing cores, coils, or magnets
    • H01F41/0206Manufacturing of magnetic cores by mechanical means
    • H01F41/0233Manufacturing of magnetic circuits made from sheets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Cores, Coils, And Magnets (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung stabiler Blechpakete für Magnetkerne, Transformatoren  und elektrische     Maschinen.       Die magnetisch aktiven Eisenteile von  Magnetkernen, Transformatoren und     elektri-          sehen    Maschinen werden zur Reduktion der       Wirbelstromverluste    aus dünnen Blechen auf  gebaut, die elektrisch voneinander isoliert  sind. Zur     Erzielung    eines mechanisch stabilen  Eisenkörpers werden die Blechpakete mit gro  ssem Druck gepresst und vernietet. Je grösser  die mechanischen Beanspruchungen des Ei  senpaketes sind, desto grösser muss die Zahl  der     Pressstellen    (Nieten) sein.

   Durch die Nie  ten wird aber die Isolation zwischen den Ble  chen überbrückt und der aktive Eisenquer  schnitt verringert, wodurch die Eisenverluste  erhöht werden. Magnetisch hoch beanspruchte  Teile wie     Stator-    und     Rotorzähne    dürfen nicht  durch Nieten geschwächt werden. Besonders  <B>,</B>  in Maschinen mit tiefen Nuten bestehen oft  Schwierigkeiten, dauernd stabile, nichtschwin  gende Blechpakete zu erzielen, besonders  dann, wenn die Eigenfrequenz der einseitig  eingespannten Blechlamellen durch eine me  chanische Betriebsfrequenz angestossen wird.  Werden anderseits die Nieten durch Wechsel  beanspruchung überlastet, so können sich Er  müdungserscheinungen zeigen, die sieh durch  bleibende Formänderung der Nieten und da  mit durch Nachlassen der Pressung äussern  können.

   Damit wird die Amplitude der  Schwingung     vergrössert.    Durch solche Schwin  gungen können schwere Schäden am Eisen  körper und an der Wicklungsisolation ent  stehen.    Es stellt sich somit das Problem, hoch  beanspruchte Blechpakete durch andere Mit  tel zusammenzuhalten. Besonders das Auftre  ten von mechanischen Schwingungen muss ver  mieden werden.  



  Gegenstand der vorliegenden     Erfindung     ist ein Verfahren zur Herstellung stabiler  Blechpakete für Magnetkerne, Transformato  ren und elektrische Maschinen. Die Erfindung  besteht darin, dass die einzelnen Bleche mit  tels eines     Niederdruck-Giessharzes    zusammen  geklebt werden. Dieses Giessharz spaltet wäh  rend des     Polymerisationsvorganges    keinerlei  flüchtige Bestandteile ab. Zwischen den ein  zelnen Blechen entsteht eine dauerhafte Ver  bindung, ohne dass eine     Pressung    notwendig  ist.  



  Um die einzelnen Bleche voneinander zu  isolieren und um eine einwandfreie mecha  nische Verbindung zwischen denselben zu ge  währleisten, können die Bleche vorerst einem       Phosphatierungsprozess    unterworfen werden.  Dadurch     wird    die     Zunderschicht    der Bleche  entfernt. Die Oberfläche der so behandelten  Bleche weist einen hohen elektrischen Wider  stand auf.  



  Um eine rationelle Fabrikation zu erzielen,  ist es zweckmässig, die vorbehandelten Bleche  zum Paket aufzuschichten und das Nieder  druckharz im Vakuum     einsaugen    zu lassen.  Anschliessend erfolgt der     Aushärteprozess,    in  dessen Verlauf das Blechpaket zu einem festen  Körper zusammenklebt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung stabiler Blech pakete für Magnetkerne, Transformatoren und elektrische Maschinen, dadurch gekenn zeichnet, dass die einzelnen Bleche mittels eines Niederdruck-Giessharzes zusammenge klebt werden. UNTERANSPRÜCHE: 1. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die einzelnen Ble- ehe vor dem Zusammenkleben einem Phospha- tierungsprozess unterzogen werden, um sie von der Zundersehicht zu befreien und die not wendige Isolierschicht zwischen den einzel nen Blechen zu erzielen. 2. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass das Einbringen des Niederdruckharzes im Vakuum erfolgt.
CH299842D 1951-10-30 1951-10-30 Verfahren zur Herstellung stabiler Blechpakete für Magnetkerne, Transformatoren und elektrische Maschinen. CH299842A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH299842T 1951-10-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH299842A true CH299842A (de) 1954-06-30

Family

ID=4490458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH299842D CH299842A (de) 1951-10-30 1951-10-30 Verfahren zur Herstellung stabiler Blechpakete für Magnetkerne, Transformatoren und elektrische Maschinen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH299842A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1033768B (de) * 1955-05-27 1958-07-10 Elektro Motoren A G Verfahren zur Herstellung eines ringfoermigen mit Nuten versehenen Magnetkoerpers fuer elektrische Maschinen und Apparate aus Bandmaterial
DE1037572B (de) * 1955-10-21 1958-08-28 Licentia Gmbh Elektrische Maschine, bei der die Blechpakete mit den sie tragenden Teilen ueber einKlebemittel vereinigt sind
DE1040118B (de) * 1953-12-21 1958-10-02 Fritz Isler Elektrische Maschine mit fluessigkeitsdichtem Blechpaket
DE1162466B (de) * 1961-07-31 1964-02-06 Licentia Gmbh Zusammenbau von geblechten Laeufern elektrischer Maschinen mit stirnseitig angesetzten Wellenstuempfen
US8943677B2 (en) 2009-03-26 2015-02-03 Vacuumschmelze GmbH & Co. KB Method for joining core laminations by adhesive force to form a soft-magnetic laminated core

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1040118B (de) * 1953-12-21 1958-10-02 Fritz Isler Elektrische Maschine mit fluessigkeitsdichtem Blechpaket
DE1033768B (de) * 1955-05-27 1958-07-10 Elektro Motoren A G Verfahren zur Herstellung eines ringfoermigen mit Nuten versehenen Magnetkoerpers fuer elektrische Maschinen und Apparate aus Bandmaterial
DE1037572B (de) * 1955-10-21 1958-08-28 Licentia Gmbh Elektrische Maschine, bei der die Blechpakete mit den sie tragenden Teilen ueber einKlebemittel vereinigt sind
DE1162466B (de) * 1961-07-31 1964-02-06 Licentia Gmbh Zusammenbau von geblechten Laeufern elektrischer Maschinen mit stirnseitig angesetzten Wellenstuempfen
US8943677B2 (en) 2009-03-26 2015-02-03 Vacuumschmelze GmbH & Co. KB Method for joining core laminations by adhesive force to form a soft-magnetic laminated core
DE112009004598B4 (de) 2009-03-26 2023-02-23 Vacuumschmelze Gmbh & Co. Kg Verfahren zum stoffschlüssigen fügen von paketlamellen zu einem weichmagnetischen blechpaket

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2293951A (en) Induction apparatus and method of core construction therefor
US2318095A (en) Core structure
EP0034561B1 (de) Elektrische Maschine mit einem Ständerblechpaket aus kornorientierten Blechen
US2125970A (en) Method of making squirrel cage rotors
CH299842A (de) Verfahren zur Herstellung stabiler Blechpakete für Magnetkerne, Transformatoren und elektrische Maschinen.
CN105869858A (zh) 一种电气化铁路用节能型卷铁芯变压器器身结构
US1427324A (en) Process for manufacturing electric transformers of small power
DE4105352A1 (de) Elektrische maschine
CH662206A5 (de) Elektroblech zur herstellung von lamellierten eisenkernen fuer statische oder dynamische elektrische maschinen.
US2544871A (en) Three-phase transformer
US3210709A (en) Magnetic core structure for electrical inductive apparatus and method of constructing same
US3186067A (en) Method of making single turn core for transformer or the like
WO2019020277A1 (de) Rotor für eine elektrische maschine sowie elektrische maschine
US1952917A (en) Method of assembling laminated magnetic cores
GB460040A (en) Improvements in and connected with the laminated magnetic cores used in dynamo electric machinery
US1539878A (en) Transformer bracing
EP3018664A1 (de) Magnetkern für eine elektrische Induktionseinrichtung
CN205881645U (zh) 一种电气化铁路用节能型卷铁芯变压器器身结构
US2658264A (en) Process for manufacturing laminated cores for electromagnets
DE2847988A1 (de) Verfahren zum verkleben von blechpaketen im elektromaschinen- und transformatorenbau
EP4030448A1 (de) Kernanordnung, transformator, verfahren zur herstellung einer kernanordnung und verfahren zur herstellung eines transformators
DE1047922B (de) Elektromotor, insbesondere Drehstrominduktionsmotor
DE1042745B (de) Hochstromdrosselspule fuer Gleichstromanlagen
US926964A (en) Coil.
DE102021100643A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Elektroblechpakets