CH266025A - Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.Info
- Publication number
- CH266025A CH266025A CH266025DA CH266025A CH 266025 A CH266025 A CH 266025A CH 266025D A CH266025D A CH 266025DA CH 266025 A CH266025 A CH 266025A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- dye
- violet
- sulfonic acid
- dissolves
- chroming
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09B—ORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
- C09B45/00—Complex metal compounds of azo dyes
- C09B45/02—Preparation from dyes containing in o-position a hydroxy group and in o'-position hydroxy, alkoxy, carboxyl, amino or keto groups
- C09B45/14—Monoazo compounds
- C09B45/16—Monoazo compounds containing chromium
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Coloring (AREA)
- Paper (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarhstoffes. Es wurde gefunden, da.ss ein wertvoller Monoazofarbstoff hergestellt werden kann, wenn man diazotierte 4-Chlor-2-amino-l-oxy- benzol-6-sulfonsäure mit 2-Oxvnaphthalin-6- sulfonsäure-p-phenetidid vereinigt. Der neue Farbstoff stellt ein violettschwarz gefärbtes Pulver dar, das sich in Wasser mit violetter, in verdünnter Natronlauge und in konz. Schwefelsäure mit roter Farbe löst. Der Farbstoff färbt Wolle aus saurem Bade in braunen Tönen, die durch Naehchromieren in ein blaues Violett von sehr guter Licht-, Walk und Pottingeclitheit übergeführt. werden. Der Farbstoff eignet sieh vorzüglich zum Färben von Wolle nach dem Einbadehromierverfah- ren, wobei ebenfalls sehr echte violette Fär bungen erhalten werden. Die Diazotierung der 4-Chlor-2-amino-l- oxybenzol-6-sulfonsäure kann in üblicher, an sieh bekannter Weise vorgenommen werden. Die Kupplung erfolgt vorzugsweise in alkali schem Medium, z. B. so, dass man der Diazo- lösung so viel Alkali zufügt, bis sie sui' Kongo papier keine saure Reaktion mehr anzeigt, und sie hierauf mit: einer Lösung vereinigt, die aus der Kupplungskomponente in Wasser mit Al kalihydroxyd hergestellt wurde. Beispiel: 22,3 Teile 4-Chlor-2-amino-l-oxybenzol-6- sulfonsäure werden in bekannter Weise diazo- tiert und die neutralisierte Diazolösung mit einer Lösung, bestehend aus 36 Teilen 2-Ox#7- naphthalin-6-sulfonsäure-p-phenetidid, 10 Tei len Natriumhvdroxvd und 250 Teilen Was ser, bei 3 C vereinigt. Nach beendeter Kupp lung wird der erhaltene Farbstoff durch Zu satz von Natriumchlorid vollständig abge schieden, abfiltriert und getrocknet.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Mono- azofarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man diazotierte 4-Chlor-2-amino-l-oxybenzol- 6-sulfonsäure mit 2-Oxynaphthalin-6-sulfon- säure-p-phenetidid vereinigt. Der neue Farbstoff stellt ein violettschwarz gefärbtes Pulver dar, das sich in Wasser mit violetter, in verdünnter Natronlauge und in konz. Schwefelsäure mit roter Farbe löst.Der Farbstoff färbt Wolle aus saurem Bade in braunen Tönen, die durch Nachchromieren in ein blaues Violett von sehr guter Licht-, Walk und Pottingeclitlieit übergeführt werden. Der Farbstoff eignet sich vorzüglich zum Färben von Wolle nach dein Einba.dchromierverfah- ren, wobei ebenfalls sehr echte violette Fär bungen erhalten werden.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH261363T | 1946-07-15 | ||
CH266025T | 1946-07-15 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH266025A true CH266025A (de) | 1949-12-31 |
Family
ID=25730436
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH266025D CH266025A (de) | 1946-07-15 | 1946-07-15 | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH266025A (de) |
-
1946
- 1946-07-15 CH CH266025D patent/CH266025A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH266025A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH266026A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH266023A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH266024A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH252280A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH266022A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH257111A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH263508A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH263504A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH261058A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes. | |
CH261368A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH261363A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. | |
CH263511A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH263510A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH263497A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH263507A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH263498A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH252274A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH252283A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH252277A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH198709A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH202730A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. | |
CH302036A (de) | Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Disazofarbstoffes. | |
CH189036A (de) | Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Monoazofarbstoffes. | |
CH252275A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes. |