CH230947A - Bauelementverbindung. - Google Patents

Bauelementverbindung.

Info

Publication number
CH230947A
CH230947A CH230947DA CH230947A CH 230947 A CH230947 A CH 230947A CH 230947D A CH230947D A CH 230947DA CH 230947 A CH230947 A CH 230947A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sep
groove
component connection
component
connection
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Moosmann Hans
Original Assignee
Moosmann Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moosmann Hans filed Critical Moosmann Hans
Publication of CH230947A publication Critical patent/CH230947A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/26Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of wood
    • E04B1/2604Connections specially adapted therefor
    • E04B1/2612Joist hangers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description


      Bauelementverbindung.            Gegenstand    vorliegender     Erfindung    ist eine       Bauelementverbindung.    Dieselbe kennzeich  net sich durch eine an dem einen der mit  einander verbundenen Bauteile angebrachten  Nute 3, welche in ihrem Grunde breiter ist  als an ihrem äussern Ende und durch ein  fest an einem andern der miteinander zu ver  bindenden Bauteile angebrachtes Verbindungs  stück 1, welches in die Nute 3 eingreift und  welches an seinem     innern    Ende breiter ist  als an seinem am äussern Ende der Nute  liegenden Teil, zum Zwecke, ein Heraus  treten des     Verbindungsstückes    aus der Nute  zu verhindern.  



  Auf der beiliegenden     Zeichnung    ist der  Erfindungsgegenstand in     Fig.    1-10 in ver  schiedenen Ausführungsbeispielen dargestellt.  



  Bei allen dargestellten Beispielen weist  der eine der miteinander zu verbindenden  Bauteile 4 eine Nute 3 auf, welche an ihrem  Grunde breiter ist als -an ihrem äussern Ende.  Mit dem andern Bauteil 2, das beispielsweise  aus einem dünnen Brett, einer Sperrplatte  oder dergleichen bestehen kann, ist mittelst    Leim, Nägel oder     Schrauben    ein Verbindungs  stück 1 fest verbunden. Das Verbindungs  stück 1, welches in die Nute 3 des -Bau  teils 4 eingreift, ist an seinem     innern    Ende  breiter als an seinem am äussern Ende der  Nute 3 liegenden Teil, wodurch das Heraus  treten aus der Nute verhindert ist.

   Uni dem  Verbindungselement bei seiner Verbindung  mit dem Bauteil 4 einen festeren Halt zu  geben, kann das Verbindungselement 1 mit  einer Anschlagfläche 5     (Fig.    1, 2, 3, 4, 7, 8)  versehen sein. Das Einsetzen des Endes des  Bauteils 2 mit dem Verbindungselemente 1  in die Nute 3 des Bauteils 4 erfolgt von der  einen Längsseite des Bauteils 4 her. Da  durch, dass das mit dem Bauteil 2 fest ver  bundene Verbindungselement 1 ohne Befesti  gungsmittel wie Leim, Nägel oder derglei  chen mit dem Bauteil 4 fest verbunden  werden kann, wird     ermöglicht,    dass die  beiden Bauteile jederzeit durch seitliches  Ausführen des Bauteils 2 mit dem     Verbiü-          dungselemente    1 wieder voneinander gelöst  werden können.

        Eine solche Verbindung     bann    bei Kasten  konstruktionen,     Seheidewandkonstruktionen,     Rahmenverbindungen, bei Herstellung von       Hurden    jeglicher Art     etc.,    verwendet wer  den und gewährleistet eine gute,     zug-    und  druckfeste Verbindung der Konstruktionsteile  miteinander.

Claims (1)

  1. EMI0002.0006 PATEN <SEP> TAN <SEP> SPR <SEP> UCFI Bauelementverbindung, gekennzeichnet durch eine an dem einen der miteinander verbundenen Bauteile angebrachten Nute (3), welche in ihrem Grunde breiter ist als an ihrem äuhern Ende und durch ein fest an einem andern der miteinander zu verbin- denden Bauteile angebrachtes Verbindungs- EMI0002.0012 stück <SEP> <B>(1),</B> <SEP> welches <SEP> in <SEP> die <SEP> Nute <SEP> (3) <SEP> eingreift <tb> und <SEP> welches <SEP> < in <SEP> seinem <SEP> innern <SEP> Ende <SEP> breiter <tb> ist <SEP> als <SEP> an <SEP> seinem <SEP> ani <SEP> üuL;
    ern <SEP> linde <SEP> der <SEP> Nute <tb> liegenden <SEP> Teil, <SEP> zum <SEP> Zwecke, <SEP> ein <SEP> Heraus treten <SEP> des <SEP> Verbindungsstiiekes <SEP> aus <SEP> der <SEP> Nute <tb> zu <SEP> verhindern. <tb> U\ <SEP> TER <SEP> A-\-ZPR <SEP> L"C'Il: <tb> Baueleinentverbindung <SEP> naeh <SEP> Patentan sprueli, <SEP> d < idui#eli <SEP> gekennzeiehnet, <SEP> dar <SEP> das <tb> VerbindungsstiielL <SEP> finit <SEP> einer <SEP> Anschlagfläche <tb> versehen <SEP> ist.
CH230947D 1942-10-07 1942-10-07 Bauelementverbindung. CH230947A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH230947T 1942-10-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH230947A true CH230947A (de) 1944-02-15

Family

ID=4456872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH230947D CH230947A (de) 1942-10-07 1942-10-07 Bauelementverbindung.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH230947A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4923360A (en) * 1987-11-30 1990-05-08 Beauchemin Phillippe J Collapsible tailgate ramp
US5016764A (en) * 1989-11-13 1991-05-21 Scholl, Inc. Merchandise display unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4923360A (en) * 1987-11-30 1990-05-08 Beauchemin Phillippe J Collapsible tailgate ramp
US5016764A (en) * 1989-11-13 1991-05-21 Scholl, Inc. Merchandise display unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2414643A1 (de) Beschlag zum verbinden zweier rohrprofilkoerper
CH230947A (de) Bauelementverbindung.
DE2049479A1 (de) Verbindungsklammer für Nutbretter
DE94683C (de)
DE1942248U (de) Kunststoffduebel.
DE1944505U (de) Bandmass.
DE323552C (de) Bettverbindung, bei welcher der eine Beschlagteil in ein kreisrundes Loch eingesetzt wird
DE532342C (de) Vorhang- oder Gardinenleiste
DE835349C (de) Eckverbindung von Fenster- u. dgl. Rahmen
AT154296B (de) Knotenpunktsverbindung für Holzfachwerke.
DE486585C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Zylinderschloessern an Tuerschloessern, insbesondere Einsteckschloessern
DE7915061U1 (de) Regal
DE6904685U (de) Steck-bauelement
DE934076C (de) Loesbare Eckverbindung von Gestellwaenden, insbesondere Holzbettstellen
DE2524269A1 (de) Halter fuer stangen, rohre, kabel o.dgl.
DE465709C (de) Befestigung von Drahtenden in Holz- o. dgl. Teilen, insbesondere bei Kleiderbuegeln
DE708978C (de) Hakenleiste
DE20112054U1 (de) Isoliersteg zur Verbindung von Metallverbundprofilen
DE372862C (de) Auf einer Leiste befestigter Kleiderhaken
CH575080A5 (en) Coupling for furniture parts - has two guide sleeves and locking bolt to avoid use of glue or screws
DE525035C (de) Aus zwei oder mehr Teilen zusammengesetztes Kummetholz
AT217660B (de) Verbindung eines Holzbrettes mit mindestens einer Leiste aus Metall, Kunststoff od. dgl.
DE935162C (de) Sense mit gelenkig am Sensenwurf befestigtem Sensenblatt
DE3905262A1 (de) Regalsystem mit winkelelementen
DE1654576A1 (de) Halterung fuer einen Einlegeboden eines aus Wandgittern und Einlegeboeden zusammensetzbaren Buecherbords