CH216357A - Luftanfeuchter. - Google Patents

Luftanfeuchter.

Info

Publication number
CH216357A
CH216357A CH216357DA CH216357A CH 216357 A CH216357 A CH 216357A CH 216357D A CH216357D A CH 216357DA CH 216357 A CH216357 A CH 216357A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
air
air humidifier
housing
humidifier
water
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ineichen Franz
Original Assignee
Ineichen Franz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ineichen Franz filed Critical Ineichen Franz
Publication of CH216357A publication Critical patent/CH216357A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F6/00Air-humidification, e.g. cooling by humidification
    • F24F6/02Air-humidification, e.g. cooling by humidification by evaporation of water in the air
    • F24F6/04Air-humidification, e.g. cooling by humidification by evaporation of water in the air using stationary unheated wet elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Humidification (AREA)

Description


  Luftanfeuchter.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein  Luftanfeuchter, der mit den Radiatoren von  Zentralheizungsanlagen, dann aber auch für  sich allein ohne Heizkörper Verwendung       finden    kann.  



  In der Zeichnung ist ein Ausführungsbei  spiel schematisch dargestellt. Es zeigt       Fig.    1 eine Vorderansicht.  



       Fig.    2 eine Seitenansicht zum Teil im  Schnitt.  



  Der Anfeuchter weist ein aus     paraffinier-          tem    Papier bestehendes Gehäuse 1 auf.     In     diesem sind zwei Scheiben 2 aus Metallge  flecht befestigt. Vorzugsweise wird nicht  rostendes Metall verwendet, zum Beispiel eine  Aluminiumlegierung. Zwischen den luftdurch  lässigen Scheiben 2 ist eine Füllung 3 aus  Asbestfasern, gemischt mit     Baumwollfasern     vorgesehen. Der Füllung 3 wird Wasser mit       Hilfe    von Dochten 5 zugeführt. Letztere  bestehen aus Sisalfasern, die lose in einer  Hülle liegen. Das Gehäuse 1 besitzt eine  Aufhängeöse 6, ferner eine Klammer 7 ; mit  letzterer kann sie an ein Wassergefäss 8       angeklemmt    werden.  



  Die Vorrichtung kann nicht nur zum         Verdunsten    von Wasser, sondern auch zum       Verdunsten    von     desinfizierenden        und        desodo-          risierenden    Flüssigkeiten benutzt werden, um  die Luft eines Wohnraumes zu verbessern.  



  Das Gehäuse     kann    auch aus     Kunststoff,     Blech usw. bestehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Luftanfeuchter mit einem Gehäuse, dessen Wände teilweise luftdurchlässig sind und in welchem eine luftdurchlässige Füllung liegt, welche mit wasseraufsaugenden Dochten in Verbindung steht. UNTERANSPRÜCHE: 1. Luftanfeuchter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse mit einer Klammer versehen ist, mit welcher der Luftanfeuchter an Wassergefässen lösbar befestigt werden kann. 2. Luftanfeuchter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Dochte aus Sisalfasern bestehen. 3.
    Luftanfeuchter nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Sisalfasern lose in einer Hülle liegen.
CH216357D 1940-10-14 1940-10-14 Luftanfeuchter. CH216357A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH216357T 1940-10-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH216357A true CH216357A (de) 1941-08-31

Family

ID=4449564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH216357D CH216357A (de) 1940-10-14 1940-10-14 Luftanfeuchter.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH216357A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH197808A (de) Luftbefeuchtungsapparat an Radiatoren.
DE680070C (de) Stossbleche fuer Dampf- und Gasleitungen, insbesondere von Absorptionskaelteapparaten
CH216357A (de) Luftanfeuchter.
DE704592C (de) Vorrichtung zur feinen Verteilung von Gasen in Fluessigkeiten
DE667564C (de) Hyazinthenglas
DE430337C (de) Luftbefeuchter mit einem saugfaehigen, in einem Wasserbehaelter haengenden Stoff
AT275788B (de) Regal
DE611255C (de) Luftbefeuchtungsvorrichtung fuer geheizte Raeume
DE582468C (de) Fluessigkeitsstandanzeiger fuer Behaelter, insbesondere fuer Waschkessel
DE643369C (de) Blumentopfkuebel mit doppelter Wandung
AT133975B (de) Endkantenverbindung plattenförmiger Körper.
DE634514C (de) Einrichtung zur Luftzufuehrung zu Heizkoerpern
CH207691A (de) Radiator mit Wasserverdunster.
CH190071A (de) Luftbefeuchtungseinrichtung.
DE928765C (de) Dampfturbinenanlage mit Kondensation
AT122699B (de) Eierkocher.
DE2253694B2 (de) Mit gerichtetem dampffluss entlueftender instrumentensterilisator
DE582355C (de) Geradliniges, aus elastischem Werkstoff bestehendes Druckdampfheizrohr fuer Vorrichtungen zur Waermeabgabe an eine die Aussenseite des Heizrohres beruehrende Fluessigkeit, insbesondere Zellstoffkochfluessigkeit
CH207055A (de) Verdunstungskörper für an Heizkörpern anzubringende Wasserbehälter.
CH173317A (de) Luftbefeuchter, insbesondere für Zentralheizungen.
CH183622A (de) Vorrichtung zur Befeuchtung von durch einen Heizkörper erwärmter Luft.
CH222767A (de) Seifenhalter.
DE1904335U (de) Lichttruhe fuer die bestimmung der holzstaerken bei streichinstrumenten.
CH191789A (de) Luftbefeuchter für mit Zentralheizung beheizte Räume.
CH178779A (de) Luftbefeuchter für Heizkörper, insbesondere Zentralheizungsradiatoren.